Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Interessant wäre hierbei, inwiefern man neue Strategien entwickeln kann um andere Formen der Disziplin zu entwickeln. Denn die "Ich zeige es allen" Mentalität, die ich von mir kenne, hat leider nachdem ich zwei Weltmeisterschaftsmedaillen hatte, instant aufgehört zu wirken. War faszinierend, denn es war ein "Joa, jetzt hab ichs ja geschafft." Effekt, Kenne den auch von anderen, besonders Rekordsportlern, die nach erstem Rekord auf einmal an Leistung verlieren. Ich bin gespannt, was ich in nächster Zeit entwickeln kann um dieses Phänomen zu bearbeiten.
  2. Studier Psych. halt im Ausland... Holland, Österreich, Schweiz...
  3. Überraschenderweise ist das oft der Fall. In meiner Erfahrung ist es so, dass genau dies passiert. Nicht nur bei den Shaolin (Unter anderem bei mir selbst! Ich kämpfe unglaublich mit dem Thema Selbstdisziplin, es ist mein Nummer 1 Schwachpunkt.), sondern ich kenne es auch von Elite Soldaten, die aus dem Dienst ausscheiden. Durch Crossfit und meine Zeit in Thailand habe ich eine Menge ehemalige US SpecOps Leute kennengelernt, die aus dem Dienst ausgeschieden sind. Green Berets, Seals, Blackwater/Xe und so weiter. Der Effekt war : Fast alle sind fett geworden. Nicht fett im Sinne von "Obese" aber eben an die 20-30% KFA. Oft wenig Bewegung. Die haben dann oft mit unserem Training zu kämpfen gehabt, sich aber sobald sie wieder eine Situation hatten, in der die Trainer Vorgaben gemacht haben, exzellent entwickelt. Leider haben sie auch so einen eisernen Willen beim Training, dass sich die Hälfte innerhalb der ersten zwei Monate überanstrengt hat, weil sie wenig Verständnis für den eigenen Körper entwickelt hatten. Sie haben ihn ja vor allem "besiegt" in ihrer Elite Zeit. Selbstdisziplin und extrinsische Disziplin sind zwei komplett verschiedene Dinge leider.
  4. Das halte ich aber für Blödsinn. Da widersprechen dir sämtlich Quellen, sowohl Internetforen, Natural-Bodybuilder auf Youtube, als auch meine Trainer im Fitnessstudio. Alle Quellen sagen, es ist besser, viele kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, sodass der Körper eine stetige Zufuhr von Nährstoffen hat. Es geht jetzt nicht zwingend nur um Eiweiß. Meine Quellen, die auch FORSCHUNG beinhalten, sagen dass deine Bodybuilding Weisheiten auf dünnem Eis gebaut waren und bereits 3 Jahre nachdem sie hochkamen, bereits fürn Arsch waren. Ja, würde ich. DU bist übrigens der Erste, de rhier patzig war. Die Sache ist so : Du kannst mir richtig geplanten Fastenphasen Hormone optimieren, die dem Aufbau helfen. Die Idee, dass du alle 3 Stunden was essen musst, kam auf, weil man dachte, danach ist das Protein weg. Man ging davon aus, es schwindet einfach so aus dem Körper. Da dies aber nur für Whey protein gilt und vor allem Fastenphasen einen Effizienzeffekt auf die Proteinverwertung haben, ist das Humbug. Am Ende des Tages kommt es darauf an, wieviel du zu dir genommen hast. PWO Nutrition ist unter Umständen noch wichtig, aber das wars auch.
  5. In dem Punkt kann ich dir nicht zustimmen (kannst du dir rot im Kalender anstreichen, wann kommt das schließlich schon mal vor ). Nicht übermäßig für seine Intelligenz loben, damit gehe ich gerne konform, aber wenn die Intelligenz nie hervorgehoben wird, dann wird das Kind denken, es wäre geistig nicht in der Lage für bestimmte Dinge. Am Ende führt es womöglich ein unerfülltes, weil permanent unterfordertes Leben und übt einen Job aus, für den auch eine Scheibe Bort intelligent genug wräe, obwohl es zu viel mehr in der Lage wäre. Das andere extrem hast du ja schon beschrieben. hier muss ein Gleichgewicht gefunden werden. Naja, aus meiner Sicht war das Beste, was mir jemals jemand getan hat, mir entsprechend interessante Dinge vorzusetzen. Wenn du als 10 jähriger durch die Klasse rennst und dich freust, weil dein Vater chemische Reaktionen mit dir durchgegangen ist, du drei Tage später mit einem mit deinem Vater selbst angesetzten Bio Experiment Geißeltierchen und andere Eukaryoten/Prokaryoten unter dem Mikroskop gefunden hast ;) Wenn das Kind weiss, dass es für Fleiß, Kreatives Denken und einfach Beschäftigen mit den Dingen die AUfmerksamkeit bekommt, die es braucht, ist es denke ich legitim, auch hervorzuheben, wie Smart das Kind ist. Bei Hochbegabten habe ich leider sehr oft erlebt, wie nicht unbedingt so bewanderte Eltern immer gesagt haben "Wieso hast du da ne zwei, du bist doch smart, das machst du doch mit links" und all sone Geschichten. Am Ende kommt dabei raus, das man sich fragt "Wieso mach ich das nicht mit Links?" und für sein Abitur aber gerade mal 3 Stunden lernen muss. (Ich). Dabei verschenkt man eine Masse an Potential, die sehr schwer wieder aufzuholen ist. Die "Du bist so smart" Sache würde ich wohl nur rausholen, wenn mein Kind gebullied wird :D
  6. @ TE : Sag ich doch. Sie wartete schon und du warst fast zu langsam ;)
  7. Shao

    Poker

    Jau, habs verpasst. Was hat die Naujoks denn so vom Stapel gelassen? Kann die als "Superprofi" net so recht ernst nehmen, wenn ich sie mit Leuten wie Ivey, Hansen und co. vergleiche...
  8. Das ist by the way kein Kriterium. "Echte" ADS Patienten zeigen eine Abwechslung von Hyperfocus (Nicht ansprechbar in Konzentration versunken) mit absoluter Konzentrationsunfähigkeit. @TE : Hochbegabung ist ein Fluch, denn sie bringt dir GAR NIX. Nur mehr Arbeit. Benutze dieses Wort bitte nie wieder in deinem Leben, sondern arbeite hart an dir. Folgender Grund : MIt einer Hochbegabung hast du enormes Potential. Jeder sagt dir "Wow, du bist echt intelligent" und du bist irgendwann der Meinung, das ist es, du bist intelligent, dafür fliegen dir intellektuelle Dinge zu. Aber das ist es nicht. Das wird nicht passieren. GANZ im Gegenteil. Du bist derjenige, der die wirklich harten Aufgaben lösen soll. Du wirst immer derjenige sein, der NOCH härter arbeiten muss, als die anderen, damit er wirklich sein Potential erreicht. Fleiß wird dich immer besiegen, wenn du faul bist. Lass dir eines von einem Fellow mit IQ 150+ sagen : Arbeite. Arbeite HART. Deine Intelligenz bringt dir nichts. Gar nichts. Du kannst sie nur als ein Werkzeug ansehen. Ein Werkzeug, das andere nicht haben und nicht kaufen können. Trotzdem bist du damit ein Anfänger und musst lernen, ein Meister mit diesem Werkzeug zu werden, wenn du es wirklich nutzen willst. Und das dauert Jahrzehnte, bis du es kannst, bis du immer immer besser wirst. Es ist ehrlich gesagt am Besten, sein Kind NIEMALS für Intelligenz zu loben, sondern nur für Fleiß. Denn die Intelligenz als Anlage, die bleibt. Der Fleiß, die Disziplin, diese umzusetzen, ist gerade für "Zerstreuter Professor" Types wie mich unglaublich hart. Also, lern es jetzt, setz dich jetzt auf den Hosenboden, so scheisse das auch klingt. Ruh dich nicht auf Diagnosen udn sonstigen Dingen aus. Wenn du dich erholen sollst von Burnout, lern doch darüber. Lern, wie man sich davon erholt. Wenn du ADS hast, lern, wie man ADS besiegt, werde ein Experte auf beiden Gebieten. Genauso arbeitest du mit allem anderen weiter. Ausreden wie "Ich hab X und komm damit nicht weiter" sind Dinge, die uns im Leben völlig zurückhalten. @Zav : Das geht, leider. Ich habe damals auf dem Gymnasium sehr stark 5en kassiert, da ich mit den Lehrern nicht klarkam. Da sind dann psychische Blockaden, die dein Potential völlig blockieren. ICh hatte am Ende keine Wahl und habe die Schule gewechselt. Bin dann von 01 Punkten auf 14 Punkten in Mathe gesprungen. Und das ist ein Sprung, den mir kein Pädagoge mit "Na, der hatte halt kein Potential" erklären konnte ;)
  9. Ein Freezeout?! LOL? Es wäre angebracht, dass du die Eier aus ihrem Winterschlaf holst und ihr endlich gibst, was sie will...
  10. Ich empfehle, damit man Training versteht. grundsätzlich das BUch "Never Gymless" für alle BWE Athleten.
  11. Die Disziplin der Shaolin Mönche besteht vor allem darin, als Kind einen Lehrer zu haben, der sie zu allem zwingt. Es ist ein Automatismus. Auch als Trainierender dort habe ich eigentlich wenig eigene Selbstdisziplin gelernt. Die Disziplin war mein Lehrer, der wiederum morgens um 5.30 aufgestanden ist, weil ihn sonst unser Meister zusammen gefaltet hätte. China und Japan sind weniger diszipliniert, als du dir das vorstellst. Wenn du dich auf etwas konzentrieren willst, dann auf die Strukturen, die Tagesabläufe. Dort ist alles sehr Gruppen gebunden, es herrscht ein Gruppenzwang für das Training, welcher auch meist mit extremem Druck vom Meister gebracht wird. Krank sein existiert kaum, bist du krank, sollst du härter trainieren. Es sei "gut für den Körper." Wenn du diszipliniert werden willst, gibt es als jemand wie ich nur eine Methode, die extrem erfolgreich ist : Kontrolle. Gnadenlose Kontrolle. Durch dich oder jemand anders.
  12. Ausbildung bedeutet doch 3 Jahre Berufserfahrung, oder nicht?!
  13. Ausbildung bedeutet doch 3 Jahre Berufserfahrung, oder nicht?!
  14. Hatte ich ganz übersehen. Tu dir selbst nen Gefallen und lern mal über mindestens die Hälfte der Dinge, die du da von dir gegeben hast, Basics an...
  15. Shao

    Muskelaufbau und Alkohol

    Bevor du sowas nochmal zu sehr glaubst, lies direkt mal Alan Aragon zu dem Thema : http://www.t-nation.com/free_online_article/sex_news_sports_funny/a_muscleheads_guide_to_alcohol_1
  16. Diesen Blödsinn hat man mir im Wing Chun auch mal eingeredet. Leider verstehen 90% der Trainer nicht, warum das Schwachsinn ist. Die anderen erzählen es trotzdem, weil sie sonst Ärger kriegen von Cheftrainern.
  17. UNd kein Update? Weisung zur Unterschrift vom Auswärtigen Amt ausgesetzt. Ist wohl wem mal beim wissenschaftlichen Dienst aufgefallen, dass Grundrechte und Persönlichkeitsrechte nicht von internationalen Abkommen berührt werden sollten...
  18. Shao

    Ultimative Fitness

    Was bedeutet "Ultimate Fitness" für dich überhaupt? Vorher kann ich kein Wort dazu sagen.
  19. So ist es nunmal. 250€ Tagessatz für ein Seminar sind regelmässig eher Durchschnitt. Trainer Tagessätze sind in Normalfall in der Wirtschaft zwischen 1000 und 3500€ anzusiedeln, je nach Erfahrung.
  20. Shao

    Wär das strafbar?

    Ist ja unglaublich... ist alles illegal, damit fürs Forum hier genau so ungeeignet wie der TE für vernünftige menschliche Interaktionen...
  21. Shao

    Unten feucht= geil?

    Und ich kenn genug Frauen, die das von alleine können, ohne besonders geil zu sein... Es gibt halt auch Frauen, die da Schnecken ähneln.
  22. Absolut nicht. Wie gesagt, ich kenne genug Makler, meine Freundin hat als Luxusmakler gearbeitet... Die Leute mieten so gut wie alle. Die kaufen nur, wenn sie Investmentobjekte haben, die sie eben vermieten. Die Leute auch gerne eben mieten, weil viele Leute in dem Segment auch einfach gerne flexibel sind.
  23. Es gibt kein Coaching für irgendwas. Wenn du "XXX Coaching" siehst, reden wir von Training oder Beratung. Coaching kann per definitionem nicht darauf ausgelegt sein, eine bestimmte Tatsache zu lehren. Ja. Es gibt ein paar gute Verbände. Deutschlandweit der DBVC, international ist definitiv der ICF und die AC zu nennen. Dauer sind ein Minimum von 100 Stunden Realerfahrung bei der ICF, bis du deinen Associate Coach kriegst. Standards gibt es zuwenig, meiner Meinung nach. Berufliche Chancen sind extrem von deinem Netzwerk abhängig und von deiner Arbeit. Du kannst 10k im Jahr machen und am Hungertuch nagen oder du ballerst mit 250k jedes Jahr durchs Leben. Liegt alles an dir. Lass allerdings eher die Finger von solchen Aktionen wie "interner Coach" und so weiter. Seh ich genauso. Vor allem ist das TRAINING und kein Coaching. Ist was völlig anderes.
  24. Ich krieg langfristig einen Durchschnitt von 8-10% aufs Investment. Das krieg ich jetzt mit keiner Immobilie hin. Freundin hat ne Zeit für nen Luxusmakler gearbeitet. Fast alle Kunden haben gekauft, um weiter zu vermieten und das eigene Heim GEMIETET. Dabei unter anderem eben so Dinge wie die Wohnwerft oder Kranhäuser in im Rheinauhafen in Köln. Google it.
  25. Ne, der Spruch ging anders. Es ging darum, dass viele Leute wenn sie älter sind, die Erfahrung gemacht haben, dass ihr Körper extrem auf Training reagiert und mit der Zeit systemisch entzündet ist. Die Frage war : Soll ich trainieren oder stattdessen lieber Fischöl und Ibuprofen nehmen? Antwort : "If you are so inflamed that you can't train, and ibuprofen and fish oil help with inflammation, maybe you'd better take the fucking ibuprofen and fish oil." Zum Thema : Krafttraining bei leichtem Schnupfen und co. ist unbedenklich. Ausdauertraining eine Scheissidee.