Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Das ist schon richtig so, ich nehm meist aber eher nen Tennisball :D
  2. Jau, das stimmt :D Wäre aber mal sicher eine geile Studie. Es gab ja die berühmte Water Cooler Study, bei der man den Wasserspender entfernt hat aus dem Raum und die Gesamtproduktivität spürbar gesunken ist. Wäre interessant, das mal mit Facebook crosszutesten :D
  3. Schade, dass sich letzteres noch hält. Denn gezielt mehr Pausen zu machen erhöht die Work Performance mächtig. Ein gutes Beispiel ist ein Inhouse Projekt des Energy Projects bei Ernst & Young gewesen. Den Accountants wurde in der Busy Season, in der 14 Stunden Tage normal sind, aufgetragen, 3 längere Pausen am Tag zu machen, eine von MINDESTENS einer Stunde, am besten im Sportstudio. Der Effekt auf die Arbeitsleistung war gigantisch, die Experimentalgruppe hat die Kontrollgruppe in allen Regeln der Kunst ausperformt und das in weniger Zeit. Gleichermaßen hat man daraufhin die Performance Reviews begonnen auszuwerten und Pausenzeiten sowie genommene Urlaubstage mit Arbeitszufriedenheit und Leistung zu korrelieren. Das für die Prüfungsgesellschaft sehr überraschende Ergebnis : Mit jedem genommenen Urlaubstag stieg die Zufriedenheit und Performance der Arbeitnehmer um unglaubliche 8% relativ. Siehe die Arbeit von Tony Schwartz und dem Energy Project. Es mag ja toll aussehen, aber wenn es darum geht, länger zu bleiben, sollte man versuchen, die Arbeitsleistung so messbar wie möglich zu machen, damit der menschliche Verstand und die eigene Überzeugung einem da keinen Streich spielen. Denn : Je länger man bleibt, desto schlechter arbeitet man. Je weniger Pause man macht, desto mehr Fehler macht man. In quantitativen Umgebungen mit wenig Fehlertoleranz ist das unglaublich wichtig.
  4. Ich. Problem konnte ich bisher nur lösen, indem ich grössere Hosen genommen habe und dann zum Änderungsschneider gebracht habe. Anders gings kaum. Die andere, sehr uncoole Variante war bspw. meine Jeans hochzukrempeln, weil sie grundsätzlich zu lang sind.
  5. Hört sich insgesamt ganz interessant an, ist aber auch einiger Bullshit dabei, den ich direkt mal kurz callen muss : Genau das wird aber von den allermeisten Trainierenden, die sich über mangelnde Fortschritte beklagen, verkehrt gemacht: Sie stürzen sich alle paar Wochen in ein Trainingsprogramm, das sie irgendwoher haben und das angeblich Fortschritte bringen muß, weil man diese mit dem Programm angeblich erzwingen würde ... um dann 2-6 Wochen später festzustellen, daß sie krank sind (meistens eine Erkältung), schwächer werden, gereizt und aggressiv sind, keine Lust mehr auf's Training haben, keinen Appetit mehr haben usw. ... Das sind alles Anzeichen eines Übertrainingssyndroms, und um das Übertraining zu kurieren, braucht es häufig mehrere Wochen. Es ist also immer das gleiche Spiel: Es wird für wenige Wochen zu oft trainiert mit zu schweren Gewichten, zuviel Volumen und zu nah am Muskelversagen. Dann folgt eine Krankheit oder eine Trainingsunlust und dann für mehrere Wochen eine Trainingspause. Unter regelmäßig und dauerhaft versteht man etwas anderes ... Ne, ist kein Übertraining, sondern einfach nur krank werden, weil die Leute nicht gewohnt sind, dass man sich nach hartem Training schont, weil das Immunsystem kurzzeitig runterreguliert wird. Die Ergebnisse sprechen dann auch für sich: je nach Status des Athleten haben sich Erfolge von 5-30% Kraftsteigerung innerhalb von 1,5-5 Monaten gezeigt -- austrainiere Athleten finden sich eher am unteren Rand wieder; Anfänger und Athleten, die von Beginn an erfolglos trainiert haben, eher am oberen Rand. Das sollte jedes Trainingssystem schaffen :D Finde ich ganz interessant, wenn es etwas bringt. Wobei nach meinem theoretischen Verständnis vor allem ST lastige Leute von ganz "normalen" Trainingsystemen anfangs profitieren und die "FTler" eine entsprechende Anpassung nach unten brauchen. 20-30RM ist imho schon echt weit hergeholt. Insgesamt sehr interessant. Wenn du es hast und danach trainierst, würden mich auf der einen Seite gut dokumentierte Erfolge und die wissenschaftlichen Grundlagen interessieren ;)
  6. Sieh es als die einzigartige Chance dem neuen deiner Ex viel Geld aus der Tasche zu ziehen.
  7. Ja, ungefähr am Ende, obere Etage, ganz in der Ecke. Zusätzlich hat das Studio noch ca 4 weitere Racks, die man zum Squatten nutzen könnte. Stehen halt gerade Bänke drunter. (Ganz am Ende des Vids.)
  8. Gibt ganz interessante Trends dahingehend. Ich hab jetzt auch nicht unbedingt mit BWLern verglichen, kenne aus meiner Arbeit halt auch vor allem nur die Trends. Ein BWLer ist nicht unbedingt besser, denkt aber meist etwas anders. Genauso wie ein Psychologe anders denkt als ein Controlling Fachmann. Oder ein Marktforscher vs. Logistiker. Es geht nicht darum, dass die Leute weniger unfähig sind, sondern welche Verbesserungsfelder wir entsprechend in unserer Arbeit erleben. (Die dahingeht, Leute zu besseren Führungskräften aus- und weiterzubilden bzw. sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.)
  9. Meine Werte waren damals super, aber ich hab leider auch zu früh aufgehört, weil ich eine alte Schulterverletzung hatte, die mir Probleme bereitet hat bei allem bis auf Deadlifts. Die war leider aus einer Zeit, in der ich noch geglaubt habe, das Krafttraining mich im Kampfsport langsam macht und einer meiner Trainingspartner einen Hebel zu stark angesetzt hat trotz Tap Out. (Ca. 11 Jahre jetzt her, wie die Zeit vergeht.) Daher war mein persönlich höchster Lift in der SS Zeit bei 170kg bei 5er Arbeitssätzen von 160kg. Meine Ziele hab ich danach kaum wieder erreicht, da meine Schulterverletzung lange Zicken gemacht hat. Inzwischen hab ich sie im Griff, bin aber was Training angeht, sehr stark hinter meinen Wünschen hinterher.
  10. Iss ab jetzt für die nächsten 2 Wochen mehr Protein, so im Bereich 2-3g/kg Körpergewicht. Danach ist Diätpause für mindestens 2 Wochen.
  11. Was in 10 Jahren drin ist, hängt unglaublich von deinem Einstiegsgehalt ab. Der Grund ist einfach : Du wirst immer irgendwo mit deinem Gehalt vergleichen. Bietet dir dein jetziger Arbeitgeber 40k an, und kriegst dann eine 10% sind das 4000 Euro. Bei 55k sind es 5500. (Sehr hoch, ausser man wechselt und hat nen verdammt gutes Händchen in Verhandlungen). Gehen wir davon aus, dass passiert, in einer Angestelltenlaufbahn ungefähr 6 mal. Einmal wechselst du den AG, denn der Neue bietet dir 20% mehr, nachdem du beim vierten Mal nicht mehr befördert wirst. Mr 40k ist dann bei 77k. Mr 55k bei 106k. Man muss schon ein verdammt gutes Händchen in Verhandlungen haben, wenn man da drum rum will. Fast jeder Recruiter fragt später nach dem momentanen Gehalt. Der Recruiter hat normalerweise ein Verhandlungsbudget, in dem er arbeiten darf. Das sagt er demjenigen natürlich nicht. D.h. derjenige nennt sein Gehalt, der Recruiter erstellt ein besseres Angebot passend auf den ihm gegebenen Vorgaben. Der Recruiter allerdings kriegt unter Umständen von seiner Firma einen Bonus wenn er das Budget NICHT ausreizt. D.h. er wird unter 3 gleich qualifizierten Möglichkeiten immer noch Versuchen, denjenigen zu finden, dessen Gehalt er drücken kann. Wenn man es nicht schafft, diesen Schritt geschickt zu umgehen ("Ich verstehe, dass mein momentes Gehalt für sie wichtig ist. Um ihnen aber eine angemessene Forderung meinerseits zu geben, wäre es für mich interessant, das Anforderungsprofil der Aufgabe durchzugehen und ihnen dahingehend anstatt meines momentanen Gehalts eine Joa, und am Ende zeigt sich dann ganz oft, wie toll ihre people skills sind und wieviel Geld man in ihre Entwicklung stecken muss, weil sie eben perfekte "Outstanding Professional Individual Contributor" sind, aber eben als Führungskräfte ungeeignet. (Rechthaberisch, immer einen Grund für falsches Verhalten, manchmal cholerisch, zu dominant in der strategischen Führung, ganz oft Micromanager ohne Delegation Skills...) Jau. Also als Fachkräfte, gehe ich mit. Als Führungskräfte muss man da echt genauer schauen :D
  12. Shao

    Porns mit Google suchen

    1. Google kann dich nur tracken und personalisieren wenn du entweder einen Cookie anhast oder vor allem EINGELOGGT bist. Google personalisiert vor allem für Leute mit G Account. 2. Facebook trackt Seiten über den "Gefällt mir" Button. Solange deine Porn Site keinen Gefällt mir Button hat, wird Facebook es nicht tracken. 3. Die Seiten nutzen dieses Userverhalten nicht, um dich zu verfolgen. Das Hauptproblem darin, wenn sie dir dann PORN Werbung zeigen dürfte sein, dass in den USA eine so gewaltige Klagewelle ihnen den Arsch wegfegt, dass es viel zu teuer wäre, personalisierte PornWerbung zu machen. Ansonsten : Firefox auf Privacy Modus an, fertig, da fliegen alle Cookies einer Seite mit beenden der Seite raus. Ist zwar nervig, sich 30 mal am Tag in Websites einzuloggen, aber so funzt es nun mal ;)
  13. Neues Gummi, no discussion there ;)
  14. Shao

    Training und Studium

    Imho : Die Hypnose Tapes von Major Mark Cunningham, solange dein Englisch gut genug ist, dass es dich beim Einstieg nicht stört. Für Männer ist halt da die "Personal Ecology for Men" Series ganz nice, seine vier anderen Sachen hör ich mir auch immer öfter an. Der Grund ist unter anderem, dass Marks Stimme, die Musik im Hintergrund und das Gesamtkonzept extrem gut sind. Auch wenn ich die echte Wirkweise von Hypnosetapes ohne eigene Arbeit an sich selbst für Schwachsinn halte. Die Tapes sind halt super entspannend.
  15. Jede Rep ist als ob du neu starten würdest. DEADlift heisst DEADlift weil es um "DEAD weight" also ein ruhendes, totes Gewicht geht.
  16. Stimmt nicht - Raucher haben keinen höheren Ruhemetabolismus als Nichtraucher. Die Leber muss die Schadstoffe nicht mehr herausfiltern. Dies spart etwa 400 bis 500 kcal, die ansonsten aufgewendet werden müssen. Des weiteren will der frische nichtraucher die glücksgefühle durch essen kompensieren- dies schafft erd durch süßigkeiten, welche fett machen. Eiweiß und gesunde Fette schütten dagagen keine Glückshormone aus. Des weiteren besetzten die Rauchstoiffe die Hungerrezeptoren, die dem Körper nach jeder Zigarette vorspielten, er hätte gerade gegessen. Das ist es ja gerade. Du hast was im Mund- du schüttest Glückshormone aus- du fühlst dich satt. Der Körper denkt er hätte was "zu sich genommen". Wenn das nun wegfällt, isst du subjektiv "nicht mehr", aber objektiv schon, denn der Körper wertet das Essen ja quasi wie die Kippe. Es ist dem Körper egal, wieviel Kalorien dabei reingehen. Der Kaloriensteuerungsmechanismus funktioniert über Botenstoffe. Soilange das Hirn die Botenstoffe kriegt, fühlt es sich satt. Fallen die Boten stoffe nun auf einmal weg, will man esse, um diese z uersetzen. Natürlicher Vorgang. Nach dem Rauchen nicht zuzunehmen bedeutet eisenharte Disziplin. Wer denkt "Ich kann das schon unter Kontrolle halten" der irrt. Der Körper ist einfach zu sehr an diese ständigen Glückshomrone gewöhnt. Aber seht selbst...... Aufhören lohhnt trotzdem immer! 400-500 Kcal????? NEVER. Nie im Leben, zeig mir auch nur eine Studie, die das ordentlich getestet hat. 500kcal ist die Energie, die du für einen richtig straffen 45 Minuten Lauf aufwendest, das kriegt die Leber nie im Leben verbraucht :D
  17. Das "negative image", oder besser: die Vorsicht, liegt vermutlich daran, dass Kraftsport bei falscher Ausführung - vor allem langfristig - enorme Probleme machen kann, was vermutlich meist die Bandscheibe betrifft. Das macht sich aber häufig erst im Alter bemerkbar. Bei Fußball etc. hast Du eine recht natürliche, harmlose Belastung und merkst recht kurzfristig, dass du dich verletzt hast. Sicherlich ist ein Bänderriss kacke, aber nicht mehr aufrecht gehen zu können, weil Du 5 Jahre schlecht trainiert hast, finde ich persönlich schlimmer. Grüße Marcus Nein, Bandscheibenvorfälle machen sich direkt innerhalb von 2-3 Wochen bemerkbar, da kommt gar nichts im Alter. Im Alter kriegst du alles, was repetitive Belastung ausmacht, d.h. repitive Stress injuries. Das heisst lange Jahre Verschleiss durch Arbeiten, Joggen und alle anderen Sachen die repetitiv Belastung bringen. (D.h. Rudern und Fahrrad fahren sind besser als Joggen, weil du kaum repetitive Stress durch ballistische Kräfte hast). Die Verletzungsrate beim Kraftsport ist halt enorm klein. Ich kenne keinen einzigen, der weil er 5 Jahre schlecht trainiert hat nicht mehr gerade gehen kann. Dafür kenne ich eine Menge Leute, die mit Kraftdreikampf angefangen haben NACHDEM sie mehrere Bandscheibenvorfälle hatten. Seitdem sie Kreuzheben richtig ausführen, sind sie BESCHWERDEFREI. "Everything that you fuck up through bad technique in squats and deadlifts usually gets unfucked by good technique. And remember, perfect is the enemy of good." Es ist jedermann überlassen zu tun, was er will. Aber wenn man über Kraftsport und Verletzungen redet, sollte man wissen, worüber man redet, da BALLISTISCHES Gewichtheben die risikoärmste Sportart dieses Planeten ist.
  18. Shao

    Training und Studium

    ?? Meinst du das ersnst? Nach dem Training ist doch der "große psychische Druck" vorbei. Und der Puls auch. Verstehe nicht was das mit deinen Leistungen in der Uni zu tun hat? Die hören auf weil 5 mal pro Woche für 99,5 % der Trainierenden einfach viel zu viel ist und total sinnlos! 4 mal pro Woche hat minimalste Vorteile gegen 3 mal pro Woche. Die sind so minimal die würdest du nicht merken. Mit 3 mal Train pro Woche bist du super bedient. Hau da rein und hör auf dich mit blöden Gedanken zu beschäftigen. Brummbaer es geht darum, dass man nach nem ordentlich workout am abend z.b. nicht direkt einschlafen kann! es ist schlichtweg einfach nicht möglich. es geht ja nicht darum, dass es bei 5x pro wochen nen erhöhten regenerationsbedarf gibt. von denen trainiert keiner wirklich intensiv, wie auch, nach nem bizeps workout hätte ich das gefühl, nichts gemacht zu haben. aber wenn ich 5x pro woche in die schule gehe, dann hab ich auch irgendwann keinen bock mehr. beim training ist es ähnlich! Ich kenn das Einschlafproblem, das sollte aber weggehen mit der Zeit. Ist eigentlich eher am Anfang so und wenn man übertrainiert ist. Ansonsten halt nach dem Training duschen, dann meditieren für 10-15 Mins. Nen Hypnose Tape von Mark Cunningham rein und schon bin ich auch mit Übertraining in der Traumwelt :D
  19. Ja, das Programm kann vor allem Anfänger überlasten und so tun, als wäre es klasse, weil es den Novice Effect als Marketing nutzt. Ansonsten ist es eher scheisse.
  20. Keiner ne Ahnung? Ringer sind auch nicht viel anders als andere Trainierende. Im Endeffekt zusätzlich zur Grundarbeit am Eisen (Nciht anders als bei allen anderne.machst du halt ne Menge Conditioning Training mit Bodyweight Übungen. D.h. Conditioning über Burpees, Mountain Climbers, Mahler Body Blasters. Dann solche Sachen wie die Sequential Fatigue Challenge, Interval Challenges und sone Konsorten. Im Endeffekt relativ einfaches Programming : Techniktraining zuerst, d.h. schau, dass du mindestens einen vollen Trainingstag im Ringen sozusagen "frisch" beginnst, da startet der erste Tag deiner Woche. Bist du durch damit, machst du Krafttraining, danach Conditioning Einheiten und anderes Krafttraining. Schau halt, dass du solange es geht immer die Reihenfolge Technik-Kraft-Conditioning in den EInheiten einhältsts, wenn es möglich ist. (Beispielsweise hast du vielleicht eine Einheit, die bei deinem Ringertrainer eher technisch ist und eine andere, wo er euch einfach nur fertig macht mit dem Training. Die technische nimmst du als Wochenstart. Die andere geht in Richtung Conditioning. So ist immerhin die Planung optimal, Abweichungen sind aber relativ egal solange du das Techniktraining ohne zu starke Erschöpfung machen kannst.
  21. Kein wichtiges Stichwort, daran kratzt du noch nichtmal halb so krass. Fraglich ist, ob du nicht jeweils versuchen willst, zumindest bei den Einheiten bei denen du Kniebeugen hast, noch einen Trainingstag dazwischen zu lassen damit du beim VB auch ordentlich springen kannst. D.h. bspw. eine Trainingseinheit könntest du aufs Wochenende legen mit dem Krafttraining, wie schon von dir geplant. Den Donnerstag würde ich dann eher in Richtung Deadlifts und co. gehen, die sind zwar brutal, aber der Muskelkater ist im Vergleich zur Kniebeuge meist harmlos.
  22. Wiviel Zeit willst du aufwenden? D.h. wie sieht es nach deinem Training aus, willst du vor allem was zum "Finishen" haben oder hast du direkt noch 20 Mins Zeit für ein gutes Ausdauerworkout? Kann dir alle Lebenslagen was geben, aber dazu ist erstmal interessant, wofür dus genau benutzen willst. Diese 5 Sätze a X finde ich eher Semi scheisse, viel zu WDH betont für eine reine Ausdauerübung. AUsdauerübungen würde ich egal wie immer auf Zeit timen und dann erst auf Reps planen.
  23. Insgesamt ist es genau wie mit jeder anderen Ernährungsform, es formt sich halt schnell eine "Believer" Gruppe. Paleo, egal wie man es praktiziert, ist allerdings wissenschaftlich gesehen weit näher an einer optimalen Ernährung als alle anderen Fads, daher stehe ich beispielsweise dahinter. Äh, wut? Nichtmal die Härtesten Paleotards die ich kenne gehen so vor. Wer hat dich denn da inspiriert? Kurt Harris, Mark Sisson oder Robb Wolff waren es wohl nicht :D Öh. Welche Paleo Form verbietet dir das denn? Käse streiten sich einige noch, aber der Konsensus ist eigentlich : Geht in Maßen schon okay. Wer hat dir bitte Oliven verboten??? Magerquark ist nur dann ein Problem, wenn du dementsprechend darauf reagierst. Wenn ich jemanden habe, der wirklich EXTREM auf Gluten reagiert hat, dann sollte ich 2-3 Monate vielleicht auch Milch rausnehmen. Das liegt aber daran, dass Gluten dementsprechend die Darmwände zerlegt hat, dass homogenisierte Milchprodukte ungefähr so nützlich sind wie ständig mit dem Finger auf eine Brandwunde zu schnipsen. Verlängert die Heilung, tut vielleicht weh. Ansonsten, wenn du keine Caseinallergie oder Lactoseintoleranz hast, ist an Milch nichts auszusetzen. Ich stimme dir allgemein zu. In einer Phase, in der du deine Ernährung umstellst, wirft sie ganz schnell mal deinen GESAMTEN Plan durcheinander. Das liegt daran, dass die Effekte einfach stark einschlagen werden, wenn du dementsprechend scheisse darauf reagierst. Für 2-3 Monate sollte eine komplette, gnadenlose, keine Lücken lassende Umstellung stattfinden. Der Grund dafür ist einfach : Sonst wird die 80/20 Regel in kürzester Zeit zur 20/80 Katastrophe.
  24. Ja, ist auch nen geiles Programm. Ziemlich tödlich. Aber für Anfänger ungeeignet, und wer ein Programm wie WKM oder SS nicht abgeschlossen hat, IST Anfänger. Daher für dich : Mach erstmal nen geeignetes Programm, damit du überhaupt squatten und steigern lernst. DANN kannst du Atemkniebeugen machen.