Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Wiki sagt : http://de.wikipedia.org/wiki/Straight_Edge Mir ist da aufgefallen, ich tu das fast automatisch, sehe aber keine Ideologie dahinter. Für mich ist alle paar Wochen ein Glas Wein eben genauso drin.
  2. Deswegen sieht ein geiles Studio ja auch SO aus : ;)
  3. Sushi all you can eat. Hatten wir leider schon am Mittwoch und es ist auch vom Budget her nicht nochmal drin bis nächsten Freitag Wenn du nicht auf Qualität stehst, gibts sicher nen ort, wo man da für 10 eus kriegt. Ansonsten : Reisessig kaufen, Reis kaufen, Ei kaufen. japanisches Omelette (Mit Zucker und Konsorten, einfach mal nach Tamagoyaki googlen) und eigenes Chirashi machen.
  4. Ja, mach ruhig. Nicht viel, aber genug damit das Training sich genauso anfühlt wie sonst auch!
  5. Habe ich ja auch mal auf Deinen Hinweis gemacht, ob es geholfen hat, weiß ich nicht so recht, bei den Arbeitssätzen bin ich gerade bei den letzten Wiederholungen oft verführt sie reinzunehmen. Rips Meinung zu dem Thema: http://startingstrength.com/resources/foru...amp;postcount=2 Er hat da teilweise Recht, vergisst aber aus meiner Sicht, dass der Körper IMMER einen Weg findet. Es hat schon Gründe, wieso Louie Simmons Glute Training über Reverse Hypers drin hat und damit die besten Squatter der Welt produziert ;)
  6. Das ist auch ungefähr so. Beim Kreuzheben würde ich bei den meistne mit ca 50kg starten. Bei Kniebeugen bei richtiger Technik würde ich vielleicht etwas höher als Stange starten, jedoch merken die meisten nicht unbedingt selbst, was Gute und Schlechte Technik ist, mich eingeschlossen.
  7. Joah ich dachte ich bin mal sozial und fülle das hier alles ein bischen... Alle sprechen hier immer davon dass ihre 'glutes feuert'...scheint ein Muskel in der Hüftgegend zu sein. Warum muss man sich so darauf konzentrieren, dass er bsw. beim Deadlift richtig 'feuert'? Ich meine eintweder wird er bei der Übungsausführung angesprochen oder nicht?! Was sind Glutes? Und warum sollen die feuern? Die Glutes sind deine Arschmuskeln. Gluteus Maximus, im englischen Glutes. Durch unsere Haltung an Rechnern und in der Schule gewöhnen wir uns relativ schnell in der Kindheit eine Fehlstellung an, in der die Glutes einfach nicht reagieren. Der Körper kompensiert indem andere Muskeln die Last des Gluteus übernehmen und damit einer der mächtigsten Muskeln des Körpers entlasten. Das ist allerdings Blödsinn. In der Kette der Muskeln ist der Gluteus eines der wichtigsten athletischen Kettenglieder. Sprintantritt, Weitwurf, Roundhouse Kick, Box Aufsprünge, Schläge beim Boxen, Tennisschläge, Weitsprung Abtritt. All dies sind und noch viel mehr sind Dinge, bei denen der Gluteus eine wichtige Rolle in der Bewegung spielt. Bei tiefen Kniebeugen und beim Kreuzheben spielen die Glutes eine entscheidende Rolle, daher sind beide Übungen exzellent in der richtigen Ausführung für die Glute Entwicklung. Wie bringt man die Glutes zum feuern? Wenn die Glutes aufgrund von neuronalen Dysbalancen nicht feuern, ist es ratsam, sie vor dem Komplextraining zu isolieren und so zu bearbeiten, dass sie feuern MÜSSEN. Dies kann mit Kettlebell Swings, Kabelzugturm Durchzügen (Cable Pullthrought), Glute Bridges und weiteren Übungen geschehen, die direkte Auswirkungen auf die Gluteus Muskulatur haben. Dies küsst den Muskel sozusagen wach und er reagiert auch dann in der Grundübung so, wie er sollte.
  8. Nimm dir ne Strecke von ca 50 Metern im Studio. Die läufst du 4-6 mal hinterher. Wenn du bei der dritten schon nicht mehr weisst, ob dir gleich die Arme abfallen, ist dein Gewicht richtig gewählt. Kannst du es mit leichter Anstrengung ohne roten Kopf bis zur sechsten Runde machen : Zu leicht. Fälllt dir nach einer Runde das Gewicht aus den Händen : Zu schwer.
  9. Fechten und zumindest der Wischer beim Curling sind extrem anstrengende Tätigkeiten. Muay Thai war bei mir bisher nahe am anstrengendsten, wobei ich das einzige mal in meinem Leben im Shaolin Tempel vom Training kotzen musste, bei meiner Abschlussprüfung vor den Meistern... naja, Form gelaufen, Sanda gemacht, abgegrüsst, zum Fenster gelaufen und rausgereiert :D Aber ich kann dir durchaus was zeigen, was mehr fordert als hartes Kickbox Training. Muay Thai und Kickboxen sind schon weit oben. Crossfit und Warrior Challenges nach Ross Enamait sind allerdings ne ganz andere Liga. (Sind ja auch für Kampfsportler gedacht, wenn du das regelmässig machst, ist dein reguläres Thaiboxtraining Entspannung pur.) In Köln-Kalk schon :D Scherz beseite, ist sone Sache, ob die Leute Bock drauf haben. Komplementärtraining mit Gewichten bzw gegen Wiederstände ist ne Sache, bei der ich nicht viel diskutieren würde. Bei Hobbies, wer nun Bock auf was hat, das ist jedem selbst überlassen. Faktum : Wenn Ernährung auf Maintenance ist, bringt einen Kampfsporttraining ganz schnell an den Fettverlust. Geht gut, Ernährung ist aber Basis.
  10. Intermuskuläre Koordination nicht zu vergessen. Und nach 3 - 4 Trainingseinheiten eine optimale Technik besitzen...in einem Wort zusammengefasst: NOT ;) Richtig, Powerlifter arbeiten nach 5-10 Jahren pro Karriere noch an ihrer Technik. Als Amateur überschätzt man sich gerne.
  11. Kein Grund dir gross reinzureden, aber hast du das beides mal in Relation gesetzt? Wenn du Knieschmerzen hattest, dein Bewegungsapparat aber dafür angepasst war, könnte dein Problem ein eher physiotherapeutisches gewesen sein, bei dem dein Körper für eine Dysbalance ausgeglichen hat. Das sieht man nicht unbedingt an der Form, aber durchaus an solchen Phänomenen wie Knieschmerzen bei ansonsten perfekter Technik. Das stimmt. Es empfiehlt sich allerdings immer so kleine Veränderungen an Plänen wie möglich zu machen, damit man einen Kausalzusammenhang da hat. In deinem Fall könnte es an einer nicht ausreichenden Rekrutierung der Quads gelegen haben oder dass du einfach nicht darauf reagiert hast. Da deine Quads aber im Isotraining wunderbar angesprochen werden, besteht eine relativ grosse Möglichkeit dass da noch Sand im Getriebe war was die Squat Technik anging, auch wenn sie sauber aussah. Also, da liegst du dann doch falsch. Der Grossteil der Kraft kommt aus der Anpassung intramuskulärer Koordination. Du kannst die Hypertrophie auch mit Angriffen wie PITT gut stimulieren, die 20er Sets brauchen. Doch der Grossteil der Anpassung in Kraft ist und bleibt die Feuerrate der Muskulatur. Und die passt sich in der Geschwindigkeit eben an ;)
  12. Dann oute ich mich : Sie schafft das auch wunderbar noch in Action :D
  13. Maria Ozawa da oben ist auch eine ;) Ich weiss nicht, das kommt schon hin. Unschuldig fällt wohl weg, aber Süss kann passen.
  14. mASF ist der Ursprung der ersten grösseren Online Community. Fast Seduction
  15. Hat McFit nicht einmal gescheite Racks mit safety bars? An den Seiten schon. Fällst du nach hinten, keine Chance ;)
  16. Robin Baker betont immer, dass er auch ein strikt wissenschaftliches Buch geschrieben hat und Sperm Wars eher seine populärwissenschaftliche Adaption dieser Paper ist. Weisst du da genaueres? Hatte mich bisher nicht dazu durchringen können, sein Werk zu lesen...
  17. Shao

    Kein Sex in LTR

    Ist er das? Wie denn? Was lässt dich denken, dass das so ist? Was lässt dich Denken, dass es ein Problem ist, dass "bearbeitet" werden kann? Woran merkst du, dass er ein Interesse daran hat, dies zu ändern? Wenn er "ohne" kann, bist du bereit, zu akzeptieren, dass er dies auch für immer könnte und damit den Grossteil der Initiative übernimmst? Erfüllt dich das? Fühlst du dich damit auch als Frau wahrgenommen? In welcher Form fühlst du dich von ihm begehrt? Was ist es genau, dass eure Beziehung ausmacht?
  18. Kannst du nicht einfach ein JPG besorgen und drucken lassen? Solange du dass in deinen eigenen 4 Wänden machst, ists ja egal. Bei anderen gelten deren Regeln.
  19. Watn Blödsinn. Bitte gib ihm "Krafttraining - Praxis und Wissenschaft" welches eine der Bibeln eines jeden Krafttrainers sein sollte. Zudem bitte Louie Simmons "book of methods." Louie Simmons hat seit JAHRZEHNTEN die Wichtigkeit des Trainings von Geschwindigkeit im Kreuzheben und allen anderen Powerlifts betont. In Zatsiorskys Werk, erste Ausgabe von 1996 in deutscher Fassung, stehen folgende Dinge : Der Übertrag auf die späteren Übungen ist unter anderem von der Bewegungsgeschwindigkeit im Training abhängig, zwischen den maximum-maximorum Parametern Vmm und Fmm (Maximale Geschwindigkeit und maximale Kraft) besteht eine Nullkorrelation. Jedoch bestehen Korrelationen zwischen Maximalparamtern Fm und Vm. D.h. die Geschwindigkeit während der Übung hat einen Übertrag dioe Geschwindigkeit. Weiterhin hat aber auch die Maximalkraft in Kombination mit einer entsprechenden Last einen Übertrag auf den Kraftanstieg/Kraftgradienten. Dieser wiederum ist dafür zuständig, explosiv zu wirken. Schnellkraft beschreibt vor allem Vmm, die maximale Geschwindigkeit ohne grossen Wiederstand. Diese ist beim Sprint beispielsweise zu erreichen unter optimalen Bedingungen. Maximale Kraft kann nur unter maximalen lasten am Limit bei geringer Bewegungsgeschwindigkeit erreicht werden. Insgesamt ergibt sich einer hyperbole Beziehung. Was uns zu Louie Simmons führt. Louie Simmons Westside Method besteht aus mehreren Säulen. Drei bekannte Säulen sind die Conjugate Method, Maximum Effort und Dynamic Effort Lifts. Wir gehen mal weg von den ganzen Crazy Ideen wie Overspeed Eccentrics aus dem Spiel, bei denen ich selbst noch nicht 100% durchsteige. Die Westside Methode nutzt zum einem Tage maximalen Kraftaufwands durch Maximum Effort Tage. Die kennen wir, da gehts an Maxkraft, für unser Beispiel nicht so wichtig. In den Dynamic Effort Tagen wird es jedoch interessant. Denn hier geht es um Speed Training. Es geht hier um ein rein neuronales Priming und Training der Muskulatur. Man benutzt Gewichte zwischen 60 bis 65% 1RM, da hier die Leistungs/Geschwindigkeitskurve die optimale Ratio für Leistung hat. Man benutzt wenige Wiederholung bei maximaler Geschwindigkeit und viel Erholung. Für Fortgeschrittene werden hier dann durchaus noch Werkzeuge wie Ketten benutzt, die den Sportler trotz der Geschwindigkeit während der Bewegung zu einer stärkeren Kontraktion zwingen. Dies sorgt unter anderem für einen maximalen Anstieg des Kraftgradienten in verschiedenen Winkelpositionen, bei denen sonst eine Belastung aufgrund mechanischen Nachteils. D.h. das Gewicht steigt während der Bewegung an, die Geschwindigkeit bleibt gleich. Damit steigert sich die Geschwindigkeit der Kontraktionsgeschwindigkeit, der Kraftgradient, im englischen Rate of Force Development, steigt an. Was bedeutet das nun für das Kreuzheben? Das bedeutet, dass Kreuzheben an sich nicht langsam machen kann, das ist eine viel zu undifferenzierte Aussage. Es geht hier vor allem um die Belastung während des Kreuzhebens. Ist diese maximal, feuert die Muskulatur maximal in Richtung maximum-maximorum der Muskelkraft. Ist diese minimal geht es in Richtung maximum-maximorum der Geschwindigkeit. Nach Dr. Mel Siff kann exzessives Krafttrainings mit maximalen bzw suramaximalen Gewicht aufgrund des Einlernens der Bewegungsgeschwindigkeit zu einem Verlieren von Geschwindigkeit führen. Dies umgeht man, indem man nicht exzessiv in diesem Bereich trainiert. Nutzt man also submaximale Gewichte von ca 85% des 1RM entsprechend 5RM, kommt man im Grossteil nicht in diese Zone. Die meisten PROFI Sportler trainieren nichtmal oft in einem zu hohen Bereich. Nutzt man zusätzlich Trainingseinheiten mit 65% 1RM, d.h 12-15RM, kann man in diesem Bereich seine maximale Leistung und Geschwindigkeit unter Last genauso trainieren. Wohin führt uns das für Gewichtheber? Gewichtheber sollten volles Rohr auch Kreuzheben trainieren. Um den Rücken und die Beine zu stärken in submaximalen Gewichten von bis zu 85% 1RM. Gleichzeitig, um ihren Kraftanstieg beim Heben, respektive Umsetzen und Reissen, mitsamt der Geschwindigkeit zu trainieren, Kreuzheben mit ca 60-65% 1RM. Gleiches gilt für das Techniktraining, wenn es um Geschwindigkeit geht. Quellen ohne Anspruch auf Vollständigkeit : Zatsiorsky, Krafttraining Praxis und Wissenschaft. Louie Simmons - Westside Book of Methods Yuri Verkhoshansky - Fundamentals of Special Strength Training in Sports Hatte die entsprechenden Seite gerade gescannt, allerdings liegen diese unter Urheberrecht und als Mod dieses Forums sollte ich dann wohl mit gutem Beipiel vorangehen. Diejenigen die es interessiert, finden die Bücher unter Garantie in der Unibib.
  20. Hmhmh... Find die Zahlen recht optimistisch ;) Meinst du nicht eher was rechnerisch drin ist? Zach zum Beispiel hatte nach 6 Monaten 155kg geschafft, mit namenhaften Trainer und unterstützung durch vieele kcal. Davon red ich doch die ganze Zeit. Es wird die Frage gestellt, ob man man nicht auch SS nen Jahr machen kann. Icg sage : Ne. Weil SS besteht aus lieanrer Progression, KCal Überschuss und das bis Newbie Gains nicht mehr möglich sind. Rein rechnerisch wäre man nach 5 Monaten bei 170kg im Squat. Das ist aber so gut wie keiner. Denn danach wird die Geschwindigkeit einfach langsamer. Gehen wir davon aus, man macht so ca 3 Monate SS, danach 3-4 Monate Texas Method, verpasst keinen Workout und hat keine Rückschläge. Von 0 ausgehend ca ein Squat von 100-110kg nach den 3 Monaten. Nach 3-4 Monaten Texas Method mit 2.5kg Steigerung pro Woche, 140kg bzw 152 nach insgesamt 7 Monaten. Nach 9 Monaten Texas Method ohne das Verpassen eines Workouts wären also 200kg im Squat nach einem Jahr möglich, wenn die Geschwindigkeit anhält. Das sind aber IDEALWERTE. ALs Beispiel bei mir : Mein Arbeitsgewicht war mal bei erträglichen 120kg bei ca 88kg. 1RM Irgendwo bei 140-150. Das war nach 5 Monaten SS. Vorher hatte ich zwar Kontakt zu Langhanteltraining, auch viel Coaching, habe es aber wenig betrieben um in meiner Gewichtsklasse zu bleiben. Das war super. Ich wurde krank, habe letztes Jahr eine heftige Grippe gehabt, 4 Monate ohne richtiges Training, Infektionen verschleppt, massiv LBM verloren, für meine Verhältnisse sehr speckig geworden. (KFA ca. 24%) Mich noch einen Monat auskuriert. Dann war erstmal Pustekuchen mit Belastung ala SS, keine Lust drauf nach 4 Monaten völliger Zerstörung und Speck. Habe 3-4 Monate gebraucht, habe nun 1RM von 120kg. Das ist immer noch Schrott. Diesmal gehe ich langsamer vor, da ich keine Zeit für die Belastung habe. 5/3/1 bringt mich aber auch so gut weiter. Was man erreichen könnte und was man erreicht hängt eben auch von äusseren und inneren Faktoren ab, die schwer zu beeinflussen sind. Bei konsequentem Training mit Kcal Überschuss, ignorieren meines KFAs und Westside mässigem Training würde ich jetzt vielleicht knappe 220 beugen. Tu ich aber nicht, die Welt kam mir dazwischen. Die Programme sind als Vorgaben zu sehen, mit denen man arbeitet. Wenn einer Progression partout nicht mehr klappt, sind Quellen dafür zu analysieren. Und ist die Antwort nicht fehlende Energie/Proteinzufuhr, mangelnder Schlaf oder Technik... dann wechselt man auf ein Programm, dass eine andere Form der Anpassung hat. Das kann 5/3/1, Texas Method, Bill Starr, PITT ähnliche Programme mit Atemkniebeugen oder sonst etwas sein. Defacto geht es um Anpassung, nach der man sich richtet. Und das ist immer die eigene.
  21. Shao

    Equipment

    Ja, wäre ein guter Plan.
  22. Jeder Fitnessexperte sagt dir, dass Sixpack über einen Körperfettanteil von unter 10% kommt. Ne Menge Laufen ist nicht notwendig. Nützlich, wenn man dabei unter 75% max HF bleibt und somit sein aerobes System ein wenig fordert. Aber das ists auch. Jau. Hier ist das Problem : Wenn keiner Bock auf Fussball hat? Wenn einer zu dick zum Laufen ist? Wenn einer ORDENTLICH trainieren will? :D Ich sags ungerne, in Deutschland ist leider das Trainingswissen im Fussball noch ziemlich zurückgeblieben, deswegen wurde die Nationalmannschaft auch in die USA geschickt zu Mark Verstegen, anstatt von einem deutschen Trainer im S&C Bereich trainiert.
  23. Das macht dann bei Putenfilet 202g Protein. 1100kcal. 2,2g/KG Körpergewicht. Ca 800g Pute gehen klar. KEINE 800g Rind etc.
  24. Ja. Mit Anleitung. Entweder durch WIRKLICH gutes Buch wie "Starting Strength" oder jemanden der sich damit auskennt. Jemand der einem gesunden Menschen direkt davon abrät, ist NICHT jemand der sich auskennt ;)