-
Inhalte
230 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Monaco Franze
-
Ich gebe Dir weitgehend recht, aber dass es jemals anders war, ist ein Mythos. Die Weltliteratur ist voll von Kerlen, die dutzende Frauen beglücken. Und wenn dann noch realisiert, dass es die Frauen sind, die z.B. "Narziss und Goldmund" von Hesse als Lieblingsroman nennen, dann wird klar, dass es diie Frauen sind, die von Verführern träumen, und die darauf hoffen, einmal selbst zu den Auserwählten zu gehören! Das ist die wichtigste Lektion aus dem Deutschunterricht, und es war und ist und bleibt für alle Zeiten die wahre Bestimmung des Mannes. Merke: Gefahr droht dem Verführer immer nur von eigenen Geschlechtsgenossen, nie von den Frauen. All die Konventionen und Tabus wurden von Männern erfunden. Und schaut mal wer in der Kirche und in den islamischen Ländern die Spaßverderber sind: Immer nur die Männer. Der Mensch ist komplex und macht die Welt kompliziert, wodurch sie aber immerhin spannender wird. Nichts ist, wie es scheint. Schon gar nicht die Vermutung, heute sei irgendetwas in dieser Beziehung grundlegend anders als früher. Es gibt sogar Leute, die vermuten, dass es zumindest in Mitteleuropa heute weniger Sex gibt als vor 100 Jahren. Die Wahrheit erfahren wir sowieso nie. Männer, genießt das Leben!
-
Freunden von Pick Up erzählen?
Monaco Franze antwortete auf Harry Bo's Thema in Anfänger der Verführung
Hallo, Du hast einen Satz nicht beendet. Aber zum ersten Teil: Das Problem ist ja weniger, was PU macht oder kann bzw. welche Einstellung irgendwer von uns hat, sondern dass es missverstanden werden kann und wird - v.a. dann, wenn man nicht die Möglichkeit hat, den tieferen Sinn zu erklären. Meiner Erfahrung nach ist die bloße Feststellung, das weibliche Hirn arbeite anders als das männliche, durchaus heikel. Das ist auch nachvollziehbar, da wissenschaftlich immer noch umstritten. Spoätestens bis in die 1990er Jahre war die Ansicht weit verbreitet, alle Unterschiede seien anerzogen. Diese Hypothese ist nach wie vor weit verbreitet und hat immer noch viele Anhänger. -
Freunden von Pick Up erzählen?
Monaco Franze antwortete auf Harry Bo's Thema in Anfänger der Verführung
Inteessanter Punkt. Dein beschriebenes Bild ist zwar ziemlich klischeebehaftet, aber es steckt ein Körnchen Wahrheit drin. Und dieses Körnchen Wahrheiut basiert auf einem fatalen Irrtum. Die Emanzipation ist nicht das Problem - im Gegenteil, seit Frauen sexuelle Freizügigkeit als Teil der Emanzipation begreifen, geht es Männern besser als je zuvor. Sollte man meinen. Der fatale Irrtum ist zu glauben, dass emanzipierte Frauen wie Männer denken. Männer, die das glauben, fangen an, Frauen die gleichen Denkmuster zu unterstellen wie Männern. Ich denke schon, dass man mit den meisten Akademikern über den Sex-Appeal bestimmter Frauen reden kann, und mit einem Augenzwinkern könnte man auch mit "HB6" etc. anfangen. Aber gefährlich wird es, wenn Du ihnen "weibliche Logik" erklären willst. Mit der Behauptung, dass Frauen anders denken, geführt werden wollen etc., macht man sich in diesen Kreisen tatsächlich schnell Feinde. Fazit: Behaltet Euer Wissen lieber für Euch. Einzelne Tipps sind o.k., aber erspart Euch jeden Hinweis auf die dahinterstehende Weltanschauung. -
Danke für den Hinweis, wäre ich sonst nie drauf gekommen. Gut, dass es Leute wie Dich gibt, die einen beim Lesen von Postings anleiten. Wo kämen wir den hin, wenn man verlangte, dass man auch etwas zu sagen hat, wenn man einen Beitrag schreibt?!? Z.B., warum man einen Duft toll oder nicht toll findet. Das hätte ja dann etwas mit Information zu tun. Was für eine Platzverschwendung wäre das!
-
Hallo, das ist ein wichtiger Punkt für Leute, die noch wenige oder womöglich gar keinen Anzug bisher gekauft haben: Fangt lieber klein an, denn die Irrtumswahrscheinlichkeit ist relativ hoch, wenn man sich nicht gut auskennt. Lieber 200€ für einen Anzug ausgeben, den man dann nur selten trägt, als 1000 oder noch mehr. Achtet v.a. auf den Schnitt: Meiner Erfahrung nach passen manche Marken einfach besser, man kann sagen, sie sind auf bestimmte Männer buchstäblich zugeschnitten. Aber das muss man halt auch erst mal rausfinden. Noch ein Tipp: Wer groß und schlank ist, sollte bei deutschen und niederländischen Marken schauen. Deshalb auch meine Präferenz für Mexx, Joop! und Boss.
-
Ich finde Boss und Joop! im Abverkauf auch o.k. Als Erstes würde ich aber mal zu Mexx schauen. Es hängt natürlich stark von Passform und Kollektion ab, aber das P/L-Verhältnis stimmt bei Mexx grundsätzlich immer.
-
Warum ich sarge und nicht sarge
Monaco Franze antwortete auf MeToo's Thema in Anfänger der Verführung
Yeah, ein super Argument! Man kann es drehen und wenden, wie man will: zuhause sitzen bleiben kostet kaum zusätzliche Euro, denn die Miete zahlt man sowieso - nur die Energiekosten musst du noch addieren. Das gilt auch für Internet, Fernsehgebühren, Zeitungsabos etc. -
Freunden von Pick Up erzählen?
Monaco Franze antwortete auf Harry Bo's Thema in Anfänger der Verführung
Zusammenfassend kann man wohl sagen: Dem besten Kumpel davon erzählen, ja! Alle anderen: Nein, das Risiko eines Missverständnisses ist zu groß. -
Ganze Sätze formulieren?
-
@Triaz: Damit ist nicht gemeint, dass die Weibchen deinen Duft nicht toll finden sollen - natürlich sollen sie das. Aber die Motivation hinter dem Auftragen eines Duftes sollte nicht sein, dass man hofft, dass irgendein weibliches Wesen sagt: "Du riechst aber gut!". Wenn das passiert - auch schön. Aber macht Eure Wahl bitte nicht davon abhänguig, wie viele Komplimente ihr bei welchem Duft einheimst!
-
Schön, dass hier jeder für die Nachwelt festhält, woran er gedacht hat. Bei mir's eine gelbe Zange, ich hatte sie in Gedanken vor mir, zum Greifen nahe fast. Bin ich wenigstens der einzige mit einer gelben Zange?
-
Ich frage mich manchmal, ob dieses bestimmte Bild nicht eine Art kollektiv organisierte Betaisierung darstellt. Ich meine dabei gar nicht so sehr die Werbung, sondern auch Politik, Literatur und selbst Wissenschaft, wo insbesondere von Frauen immer wieder ein Bild von einem Wunschmann skizziert wird, das eben nicht dem entspricht, was sie eigentlich wollen. Hier im Ü30-Forum können sich wahrscheinlich noch einige an das Projekt "Neuer Mann" erinnern. Klingelt es? Was war das denn Anderes, als eine groß angelegte Betaisierung! Und dann erst das kleinlaute Eingeständnis der Frauen 30 Jahre später, eine Generation von Männern zu Waschlappen erzogen zu haben... Die Theorie der Betaisierung ist deshalb so genial, weil sie auch dieses Verhalten erklären kann. Aber das nur nebenbei.
-
JPG 2 ist als Unisex-Duft deklariert, aber meiner Meinung nach sehr feminin - würde ich vorsichtig damit umgehen und auf keinen Fall zu viel auftragen! Thrill war eine der angenehmsten Überraschungen der letzten Zeit. Auch sehr süßlich, aber meiner Meinung nach nicht androgyn oder gar feminin, sondern eindeutig männlich - für süße Männer halt. Entscheide selbst, ob Du einer bist
-
Hot Water, ja bitte. Cool Water, nein danke, nie wieder.
-
Stimmt, wunderbarer Duft, aber echt nicht für jeden. Muss unbedingt zum Typ passen, der mehr in Richtung Dandy geht. An alle anderen: vergesst es.
-
[Meinung] Mehr Accessoires fürs Zitroneneis!
Monaco Franze antwortete auf Zitroneneis's Thema in Style & Fashion
@Deadeye: Ich würd's nicht so drastisch ausdrücken, aber etwas Wahres ist schon dran. Ich habe allerdings eher den Eindruck, dass Leute, die längst überholte Symbole zur Schau stellen, sich nach einem Glauben sehnen. Wer glaubt schon heute noch an die Existenz germanischer Götter? Niemand. Aber warum sich dann mit deren Symbolen behängen? @SNF: Wenn Euch eh egal ist, geschenkt. Aber was sucht Ihr dann im Style-Forum? -
Ein Herrenduft ist nicht dazu da, der Damenwelt billige Komplimente zu entlocken, sondern um seine eigene optische Erscheinung und Präsenz olfaktorisch zu ergänzen oder auch zu unterstreichen. Natürlich ist der Einwand absolut berechtigt, dass ein Duft wie z.B. Le Male an und für sich gut riecht. Es ist aber auch so, dass man damit notwendigerweise einen bestimmten Eindruck vermittelt. Analog lässt sich sagen, dass man auch einen Anzug an und für sich schick finden kann. Aber Farbe und Form, bzw. allein die Tatsache, dass man überhaupt einen Anzug trägt, vermitteln eben auch ein Image. Im Übrigen sei gesagt, dass es sich mit Le Male ähnlich verhält wie mit Cool Water: Der Duft ist dazu gemacht, gut und dabei v.a. intensiv zu riechen. Natürlich werden ein paar Freundinnen angenehmer Gerüche darauf reagieren. Das scheichelt dann dem Träger, der sich nicht traut oder nicht in der Lage ist, selbstbewusst sein eigenes Image in die Welt zu tragen. Und deshalb sind diese beiden Düfte so erfolgreich.
-
Dieser Duft ist schon ziemlich gut und zurecht ein Bestseller. Ideal für richtig heiße Sommertage. Noch ein Wort zu CK One: Die Geschlechterverirrungen der 1990er sind lange vorbei. Tragt Herrendüfte oder lasst es bleiben.
-
"Die 24 Gesetze der Verführung" ist zunächst einmal ziemlich gut geschrieben, umfassend und allein schon deshalb lesenswert. Einige Stellen sind sehr erhellend, und selbst die schwächeren Stellen sind zumindest noch originell. Dennoch muss gesagt werden, dass Umfang in Kombination mit tiefgründiger Recherche noch kein Meisterstück macht. Das Buch ist schon ziemlich gut, geht aber letztlich nicht über eine Sammlung von Beobachtungen hinaus. Im Gegensatz dazu wird in "Lob des Sexismus" eine eigenständige Theorie entwickelt, die die Kriterien der Wissenschaftlichkeit erfüllt. Es ist trotz des geringeren Umfangs und der umgangssprachlichen Ausdrucksweise wesentlich komplexer und gehaltvoller als "Die 24 Gesetze der Verführung". Man merkt, auch das muss gesagt werden, Satana seinen intellektuellen Hintergrund an - im Gegensatz zu Greene. Merke: Ein Text wird nicht allein deshalb intelligenter, weil er länger ist. "Die 24 Gesetze der Verführung" kann sicher dazu beitragen, einige Zusammenhänge zu erklären, und möglicherweise eignet es sich als Grundlage, wenn man ein wirklich großes Ding plant: Die Tochter aus Industrie oder Adel zu verführen, oder eine politische Bewegung aufzubauen. Wem es aber eher darum geht, hier und jetzt mit Mädchen klarzukommen, und ihr Verhalten zu verstehen, der ist mit "Lob des Sexismus" besser beraten. Meine Empfehlung: Erst dann, wenn die Methoden aus "Lob des Sexismus" nicht greifen, und/oder das "Opfer" echten Widerstand zeigt, oder dann, wenn man es aus bestimmten Gründen auf ein ganz bestimmtes Opfer abgesehen hat, werden "Die 24 Gesetze der Verführung" auch als Ratgeber relevant. Lesen kann und soll man es aber auf jeden Fall.
-
richtig verhalten bei angriffen von ugs/etc,
Monaco Franze antwortete auf nobody3's Thema in Strategien & Techniken
Ich habe diese Stelle mit Genuss durchgelesen. Klingt für mich so, als könnte das was werden mit euch, wenn ihr euch nur traut - und euch weiter neckt. Besonders die widersprüchlichen Passagen "UG (eigtl. eher hb6-7 aber ich mag dieses mädchen nicht, was nicht heißt, dass das wir nicht gut miteinander klar kommen" und "Wenn sie nich so wahnsinnig LSE gewesen wär und ich sie attracktiv gefunden hätte, könnte man es eigtl als flirten bezeichnen aber dieses girl ist nunmal sehr LSE" deuten schon stark darauf hin... Überleg mal, wieso Du 1. die Musik aufgedreht hast, 2. sie dann gekommen ist und 3. du dir jetzt die ganze Zeit den Kopf darüber zerbrichst. Überleg mal, ob du in das Mädchen in Wahrheit nicht ein klein wenig verliebt bist, und alle möglichen Gründe anführst, warum es niemals die sein kann. -
@Liebchen: Über das Informieren kann man reden, ich behaupte nicht, dass es besser ist, nichts zu sagen. Ich meine nur, es kann auch besser sein, sich stillschweigend einig zu sein - das kommt auf die Beziehung an. Ich gebe Dir aber insofern Recht, dass Treue schwören und dann zur Nächsten gehen einen Betrug darstellt. Das Argument mit dem HIV-Risiko kann ich jedoch nicht akzeptieren. Es stimmt zwar, das Risiko besteht prinzipiell. Es ist aber bei der Anwendung von Kondomen so gering, dass es vernachlässigbar ist. Der Straßenverkehr beim Nachhauseweg ist gefährlicher. Wenn Du es nicht glaubst, dann rechne selbst nach.
-
@liebchen: Offen darüber zu reden ist natürlich eine Option - herzlichen Glückwunsch an alle, die das können. Ob es besser ist darüber zu reden oder nicht, hängt aber von der Beziehung selbst ab. Ich finde nicht, dass es eine Katastrophe ist, wenn er oder sie noch ein Verhältnis hat. Das heißt aber nicht, dass ich das unbedingt wissen muss. Indem Du das Wort "betrügen"verwendest, ist Deine Haltung klar. Die Selbstverständlichlkeit, mit der hier auf Monogamie gepocht wird, bleibt für mich ein Besitzanspruch. Ob zulässig oder nicht muss jeder selbst entscheiden, aber ich bin der Meinung, dass etwas Toleranz das Leben für alle schöner macht. Dass man die Partnerin keinem unnötigen Risiko aussetzt braucht eigentlich nicht extra erwähnt werden.
-
Ich habe eigentlich nach etwas anderem gesucht und bin zufällig auf diese alte Diskussion gestoßen. Die Heftigkeit, mit der hier von manchen Treue und Ehrlichkeit beschworen werden, überrascht mich dann doch. Ich habe diesen Besitzanspruch auf eine einzige Person nie nachvollziehen können. Hier mal in aller Kürze die Theorie: Monogamie ist eine ausgesprochen erfolgreiche gesellschaftliche Norm, dafür zu sorgen, dass die meisten Menschen wenigstens einen Partner abbekommen. Sie geht also zu Lasten derer, die mehrere haben könnten. Und die Praxis: Der Besitzanspruch, den viele daraus ableiten, ist widernatürlich und schädlich - wenigstens für die, die anders wollen und können. Muss man es der Partnerin sagen? Meiner Ansicht nach nicht. Muss man sich in einer Beziehung denn ständig kontrollieren? Natürlich folgt daraus, dass auch die Partnerin gewisse Freiheiten hat. Aber das ändert doch ohnehin nichts daran, dass man die für sie beste Option bleiben muss - sie wird euch sowieso testen und nur dann bei euch bleiben, wenn ihr euch bewährt. Man könnte fast vermuten, dass diejenigen, die auf Treue beharren, Angst davor haben, jemand könnte attraktiver sein. Und vermutlich ist es dann auch so.
-
Mir wäre nichts Schlimmes aufgefallen. aber wenn man näher hinschaut, kann man bei der Frsur durchaus Veränderungen überlegen. Der Erkan-Kommentar war vielleicht nicht sehr elegant ausgedrückt, aber in der Sache richtig: Am billigsten ist es auf Dauer, wenn Du mit einer vagen Vorstellung zu Stylisten gehst und Dich zuerst beraten lässt, und Dich ihm oder besser noch: ihr anvertraust. Die schlechte Nachricht: Ein Besuch sollte Dir mind. €40,- wert sein, und möglicherweise wird dir das Ergebnis nicht gefallen. Die gute Nachricht: Es ist der einzig mögliche Weg, zur besten Frisur für Dich zu kommen. Noch ein Hinweis: Je cooler ein Laden von außen aussieht, umso wahrscheinlicher, dass fähige Leute dort arbeiten.