satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4781
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    32
  • Coins

     770

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Es stellt sich die Frage, was Du unter Selbstbewusstsein verstehst? Die Frage ist hier, ist sich Checker seines Selbst bewusst, oder hat er gelernt, dass der Frame "der Checker" (bis jetzt) unerschütterlich ist? Jedesmal, wenn er Checker ist, und gefeiert wird, lernt er mehr und mehr den Rahmen zu geniessen, und sich darauf zu verlassen. Die Frage ist hier deshalb, ist der Checker sich seiner selbst bewusst, oder nur des Checkers? Angenommen er würde auf einer Fahrt in der Strechlimo zur Show, während er genüsslich an Strohhalm seiner Fanta nuckelt, versehentlich nicht in einem Studio, sondern in einem hochdotierten Pokerturnier eines ortsansässigen Menschenhändlerrings hineingeraten. Ein Teilnehmer ist ausgeschieden, sein Frame "ich bin der coole Sunnyboy, und zocke euch jetzt ab" ist den anderen locos Gringos auf den Senkel gegangen, und sie haben ihn erschossen.Seine Leiche liegt noch blutverschmiert in der Ecke, und wird gerade in Plastiksäcke eingepackt, als der Checker versehentlich den Raum betritt. Und weil sie die quadra wieder vollständig haben wollen, wird der Checker an den Tisch gebeten. Zwei drei meter große Mexikaner sichern den Eingang. Der Boss bittet Checker an den Tisch (seine Bitte ist die Art von Bitte, von der man sofort weiss, dass es sinnlos ist sie auszuschlagen) und sagt ihm folgendes mit einem leichten mexikanischen Dialekt: Setz dich junge, du bist noch sehr jung, und ich glaube, du willst älter werden, als diese Puta hinten im gelben Sack. Deshalb Junge, machs Du einmal ein Gesicht wie in TV, singst Du einmal eine Strophe und blinzelst dabei mit deine Auge, muss Ramirez hinter Dir noch einen gelben Sack holen, und das willst Du nicht, oder Junge? Eine neu gerahmte Situation deshalb auch ein Test, ob der Frame Checker echt ist. Das wird sich evtl herausstellen, wenn es in der DSDS show hässlich wird, und sich Checker vielleicht aus Größenwahn gegen eine narzistische Instanz Bohlen erhebt :) Auch hier die Frage, was Du unter Charakter verstehst. Jeder Mensch hat alle Ressourcen zur Verfügung, die er braucht um ein geniales und zufriedenes, interessantes Leben zu leben. jaja, wenn sich das jetzt wieder scheisse anfühlt , da kenne ich ein Video, indem Tolle dieses Paradoxon beschreibt, evtl ist es hilfreich für Dich: http://www.jetzt-tv.net/fileadmin/video/ec...ching02_03.html Peace Sat
  2. „Sie haben unsere Kunden falsch beraten!“ Was genau war falsch daran? „Typisch Anfänger!“ Was genau ist typisch daran? Wie fängt man richtig an? Allem Anfang wohnt ein Zauber inne.. „Du hast ja keine Ahnung!“ Wovon? Du hast Recht, ich bin gerne unbefangen.. „Frauen können nicht einparken" Wo genau? Kleinwagen oder Lastwagen? Mit oder ohne Einparkhilfe? Dafür können sie stricken..
  3. Das hat sie nicht, im Gegenteil, sie hat Dich damit unbewusst daran erinnert, dass Deine Angst lediglich weggeschoben ist, und nicht durchgelebt. Auch wenn es vielleicht Mist war, der Mist musste so sein, damit Du kongruent bleibst. Denn hättest Du innerlich gelitten aber nach außen den coolen Macker gespielt, hätte sie es gerochen, und Dich weiter zermürbt. So gesehen war Ehrlichkeit eine Stärke. Sie reflektiert Dir Deine Art, Gefühle nicht zulassen zu können, ich finde das gut an ihr, denn dazu sind Partner da, oder? Dass Du damit nicht klar kommst, ist eben dass Du anfängst, wieder den Macker zu spielen, kein Mensch muss nur stark sein. Heidenei, das ist wieder so ein typisches Beispiel, wie PU Indoktrination das Mindest zerlegen kann, das ist keine Selbstbewertung, sondern Selbstgeiselung. Hier auch wieder, einfach nur Ehrlichkeit deinerseits, und es wird ok. Nur wenn Du auf diesem Schwäche Trip hängen bleibst, wirst Du die LTR sabotieren. Schwäche einzugestehen macht Dich stark, aber Schwäche halten, macht Dich schwach. Wiedereinmal ein typisches Beispiel, wie es in Menschen aussieht, die anfangen sich über andere, oder Situationen zu bewerten, wenn die Bewertung auf Fehlinterpretation beruht (was es fast immer tut) Diese Seltsamen Selbstdefinitionen würde ich an Deiner Stelle mal geschwind loslassen, denn sie sind bullshit. Du hast zb auf ihren Shittest nicht adäquater reagieren können als du es tatst. Das macht Dich stärker als Du denkst, dann fängst Du an, so über Dich zu denken und siehst gar nicht, wie stark du gewesen bist. Es ist bis jetzt alles gut gegangen, aber wenn Du Deinen Gehirnfick nicht in den Griff bekommst, dann prophezeie ich Dir Probleme. Es sei Dir gedient Peace Sat
  4. Lade sich zum Essen ein. und dann eskalation ;)
  5. Cheers Warrior, diese Einsicht ist bis jetzt die erste , die ich in diesem Forum gelesen habe.Danke, dass ich das erleben durfte. Als großer Anhänger des Gesetzes der Anziehung und der Resonanz, und des dazugehörigen Gedankenmanagements, behaupte ich jetzt aus meiner persönlichen Erfahrung einfach mal, dass Dein persönliches Weiterkommen abhängig ist von Deinen persönlichen Gedankenanhaftungen an sie, wie auch immer sie sein mögen. Heisst also, solange Du da etwas denkst, was mit ihr , oder mit eurer gemeinsamen Zukunft zusammenhängt,und dies unerfüllt ist und bleibt, solange Du auch in Deiner Persönlichen Jauchegrube steckst. Ich fühle einfach mal deine Ambivalenz, einfach weitergehen zu wollen, aber nicht zu können, ohne sie loszulassen. Ohne sie loszulassen, aber kein Weiterkommen, behaupte ich einfach mal. Nebenbei möchte ich daran erinnern, dass der Wert eines Menschen je größer wird, je weniger Selbstbewertung, oder Fremdbewertung er unterliegt. Die Größe ist unendlich groß, nicht messbar - wo keine selbst/fremdbewertung, auch kein Messen möglich Als Metapher folgende Geschichte: Vom Wert der Dinge und der Menschen Im Rahmen eines Seminars mit sehr vielen Teilnehmern hielt der Trainer einen 50-EURO-Schein in die Luft. Er fragte: Wer von Ihnen möchte diesen 50-EURO-Schein haben? Überall gingen Hände hoch. Ok, einen kleinen Moment sagte er und zerknüllte den 50-EURO-Schein. Wer möchte diesen nun zerknüllten 50-EURO-Schein haben? Wieder gingen die Hände in die Luft. Ok, warten Sie, sagte er und warf den zerknüllten 50-EURO-Schein auf den Boden und trat mit seinen Schuhen darauf herum, bis der Schein zerknittert und voller Schmutz war. Er hob ihn an einer Ecke auf und hielt ihn wieder in die Luft. Und wer von Ihnen möchte diesen dreckigen, zerknitterten 50-EURO-Schein immer noch haben? Und erneut waren die Hände in der Luft. Sehen Sie, Sie haben gerade eine sehr wertvolle Lektion erfahren. Was immer ich auch mit dem Geldschein machte, wie schmutzig und zerknittert er auch ist, es hat nichts an seinem Wert geändert. Es sind immer noch 50,- EURO. So oft in unserem Leben werden wir selbst fallen gelassen, sind am Boden zerstört und kriechen vielleicht im Schmutz - und fühlen uns wertlos. Aber all das ändert ebenso wenig etwas an unserem Wert, wie das was ich mit diesem Schein tat, seinen Wert änderte. Der Wert von jedem einzelnen von uns bleibt immer erhalten, wie schmutzig, arm oder verloren wir auch immer sein werden. Verfasser unbekannt. Peace Sat
  6. Dem Anschein nach, was Du schreibst, bist Du souverän geblieben. Der einzige Grund, den ich sehe, warum sie so gehandelt hat, ist eben, dass Du nicht auf ihr Drama eingegangen bist. Es kommt halt auch darauf an, wie sie Drama schiebt, und was Du darunter verstehst, und ob Du Angst davor hast. Angst ist hier fehl am platz,sie ist eine Frau, und solange sie nicht mit Messern nach Dir wirft,oder sonstige Gewaltausbrüche an den Tag legt, grinst Du Dir einen, und eskalierst schritt für schritt, und auf dem Höhepunkt ihres Dramas, reißt Du ihr die Klamotten vom Leib. hehe - ich wette ein Bier, dass sie danach zahm ist und schnurrt :) Du hast sie Dir ausgesucht, und konntest auch früher eskalieren, das würde ich beibehalten. versuch nicht zu interpretieren, lass es egal sein, was sie sagt, oder denken mag. Sie sitzt auf heissen Kohlen, und ist gefühlsmäßig ungezügelt, da sagt eine Frau viel, wenn der Tag lang ist. Das kannst Du ihr sagen, nachdem sie sich wieder eingekriegt hat, und in Deinem Arm schnurrt, musst aber nicht. Vorwerfen würd ich ihr das nicht, das selbst ist schon kindisch, eher wieder C&F fahren, klaps auf den arsch und weiter sexuellen frame fahren. Grundsätzlich würd ich das aber gar nicht mehr erwähnen, es sei denn sie besteht drauf sich bei dir zu entschuldigen. Zusammenfassend riech ich bei Dir Angst, du hast doch keine Angst vor ihr oder? Wenn ja, dann sei Dir dessen im klaren, dass sie eine Frau ist, schlimmstenfalls ist sie die Frau, die vor Deiner neuen Frau war. Peace Sat
  7. was mich davon abhält`? - grundsätzlich erstmal die scheinbare unvereinbarkeit dieser beiden leben. könnte zwar eine pause einlegen, jedoch ist es wie eine flucht und scheint mir keine lösung des unterschwelligen problems Weil Du sagst, dass die Unvereinbarkeit scheinbar ist, wäre es eine Lösung für Dich, die beiden Lebensmodelle zu vereinbaren? Wenn nicht, was hindert Dich daran? Angenommen, du würdest Dein großes Ziel in Etappen einteilen, dann könnte das als der Weg zu deinem Etappenziel sein. Das Etappenziel könnte dein Abschluss sein: Überprüfen kannst Du Dich immer mit: Jetzt, nachdem Du zb Dein Etappenziel fix hast, kannst Du Dich an das Metaziel heranwagen. Du hast Dein Studium fertig, hast excellent abgeschlossen, die LTR läuft, deine Zukunft hat sich nach Deinen Vorstellungen geformt, Du weisst immer noch wie Du weißt was Du willst, jetzt könntest Du überall hingehen, und Dir Deine Erfahrung neu wiederbeleben wie zb: Hier könntest Du noch das Haus hin modellieren, irgendwo am Strand, und weil die LTR nach wie vor gut läuft, Da Du selbstsicher deinem Ziel entgegenmarschierst, könnte es auch mit den Kindern klappen. Vielleicht auch einfach keinen Spagat zu machen, und die Schritte nicht als Extreme, sondern als den Weg zu sehen. Das Zauberwort heisst Geduld, weil man erkennt, dass man im jetzt die Dinge der Tat wegen tut, und nicht des Ergebnisses wegen. Solange man jedoch den Moment entwertet, und die Schritte nicht schätzt, und lieber gedanklich im Ziel verweilt, wird man ungeduldig, und die innere Spannung, oder Spagat, wächst.
  8. Allein die Möglichkeit eines Regames irgendwann führt schon dazu, dass man nicht abschließen kann. Sprich: Jeder der hier noch aktiv im Thread ist. Superposition, ich glaube, ich nenne dich bald superstition Was tust Du denn ? Das ist doch reine Verallgemeinerung. Da gibt es nun viele hier, die einen Weg suchen, und du knallst Ihnen so einen Post um die Ohren. Es ist ja völlig ok, und legitim, dafür 14 Monate brauchen zu wollen, oder es zu glauben. Könnte es nicht sein, dass dieser Glaubensatz limitierend ist? Was meinst Du? Wenn ich von mir behaupte, ich kann die Denke, in 4 wochen umbiegen, wäre ich töricht, das von allen anderen zu erwarten, oder es zumindest vorauszusetzen, oder die Allgemeinheit für TurboEx/Noex-Regamer halten. Würde ich jedoch 2 Jahre dafür brauchen, wäre ich fies, das auch bei allen anderen zu erwarten, und würde mir wünschen, dass dieser brainstorm früher aufhört. Die einzig gute Frage wäre hier "wie geht das?" Und dann solltest Du hier in die Runde rufen, wer sich für einen Ottonormal-Oneitiker hält, und wenn das so ist, weshalb. Was hältst Du davon? Peace Sat
  9. ja, eig auch wieder nur standard, nämlich Kallibrierung und Rapport. Rest will follow..
  10. Einerseits weise Einsicht, andererseits Quark. Angenommen du könntest die letzte Erfahrung mit ihr, also deinen persönlich empfundenen Niedergang tilgen, und das letzte, woran Du Dich erinnern könntest, wäre ein hammergeiler Tag mit ihr, gepaart mit unglaublich gutem Sex. Würdest Du dann mit ihr im Auto sitzen und über Frameverlust nachdenken, oder würdest Du das Feuer anschüren, und eskalieren? Das was Du beschreibst ist kein Kampf gegen einem Kern, sondern die Unfähigkeit die gedanklichen Anhaftungen loszulassen, und die Unfähigkeit, die Bewertung der eigenen Sicht als illusorisch zu sehen. Dein Kern war immer schon gut, ob mit PU oder ohne, ob mit ex oder ohne. Das Label "Ex" ist an sich schon quark, es ist ein gedanklicher Trigger/Anker, eine Erinnerung an einen Verlust. Wenn Du schaffst, das Wort "Ex" durch "HB wie jede andere auch" zu ersetzen, dann kannst Du verführen, als sei nichts gewesen. (Hier tritt wahrscheinlich wie bei vielen das Phänomen ans Tageslicht, dass es keinen großen Grund mehr gibt sie zu verführen, weil man entweder eingesehen hat, dass sie nicht passt, oder man in der zwischenzeit andere Frauen hatte, oder sogar hat, und der Antrieb letztlich sie wiederzubekommen nichts anderes war, als die Verlustsicht des Egos zu kompensieren") Ich glaube fastlane hat es mal treffend formuliert: "es gibt keine Ex, lediglich Beziehungspausen" Deshalb finde ich sollte es eher heissen: "how to avoid to see her as exgirl" Peace Sat
  11. Hippies hatten eine Menge Spass, man muss jedoch kein Hippe sein, um ein Leben im Einklang zu leben. Ich finde das Ziel nicht spießig. Du könntest Dich fragen, was genau daran spießig sein soll, vielleicht ist Deine Bewertung des Ziels genau die Ursache, weshalb das Ziel für Dich noch nicht wirklich ökologisch ist. Solange Du tust, was andere gut finden, bist du nicht selbstbewusst, sondern fremdbewusst geht doch. Nutze doch diese Erfahrung, um da wieder hin zu kommen, wo Du hin willst. Dein Wunsch im hier und jetzt verankert zu sein, ist nicht davon abhängig, wo Du Dich verankerst. Wenn Du nicht weisst, welches Ziel für dich erstrebenswert ist, dann gehe doch in Dich und sage Dir "ich will wissen, was ich will" Oder Du könntest Dich fragen "wie werde ich gemerkt haben, wenn ich weiss, was ich will?" Ich glaube, dass Dein Wunsch nicht nur Dich beschäftigt. Fokusiere Dich auf Deinen Wunsch. Stell Dir die Frage, wie du sehen wirst, wo Du hin willst. Wie wird es Dich verändern? Was müßtest Du tun, um zu wissen, wo Du hin willst? Peace Sat
  12. Ich würde sagen, dass es nichts gibt, was es nicht gibt. Es gibt sogar Männer, die stehen auf andere Männer. Man sollte sich eher fragen, was bringt es mir, mich darauf zu fokusieren? Peace Sat
  13. Ein selbstbewusster Mensch weiß, was gut für ihn ist. Er kümmert sich nicht darum, wie er das kommuniziert, und noch wichtiger, er kümmert sich nicht darum, ob andere ihn für einen Spinner halten. Sobald er anfängt,die Wichtigkeit seiner Aussagen von dem Verständnis der anderen abhängig zu machen, ist er nicht mehr Selbst, sondern Fremdbewusst. Ich finde, dass die Aussage oben deshalb sehr wohl von einem selbstbewussten Menschen stammen könnte. (evtl ohne dem "Hach" am Anfang ) Peace Sat
  14. Was genau ist daran lächerlich? Weshalb nur zum Teil? Was ist mit dem anderen Teil? Wo ist Dein Nachweis, dass NLP eine Pseudowissenschaft ist? Was genau ist Dir an einer Bewertung Deines Profils wichtig? Wie erschliesst sich für Dich der Zusammenhang, zwischen einer Bewertung Deines Profils und Deiner Bewertung einer für Dich pseudalen Wissenschaft? Wie leitest Du daraus ab, dass ich Dich bewertet habe? Was könnte es sonst noch für Gründe geben, dass man Dich schlecht bewertet? Was müsstest Du tun, damit man Dich gut bewertet? Was verstehst Du genau unter Egomanagement? Peace Sat
  15. hehe lass sacken, ist easy - zu verstehen gibt es eh nichts - Ich hoffe Du gehst nur in die Kirche wegen den hübschen Nonnen! Peace Sat
  16. ich finde im großen und ganzen hast Du alles richtig gemacht, indem du nichts auf ihr Drama gegeben hast. Ich hätte sie lediglich schon früher verführt und sie nicht so lange zappeln lassen. Deshalb wenn Du sie das nächstemal triffst, bist Du so, als wäre das alles nicht passiert. Es schert Dich einfach einen feuchten, ob sie Dich und wie sie Dich shittestet. Du bist souverän und weisst, dass sie ihren Ex nur ins Spiel bringt, um Dich wanhsinnig zu machen, wenn Du sie schon nicht durchnehmen willst. Warum sollte sie es sonst erzählen? Wenn sie in Deiner Anwesenheit wieder Drama schiebt, dann würde ich an deiner Stelle eskalieren. Wenn nicht, dann sei frech und witzig, zieh sie bisschen auf, und wenn sie loslegt, dann Eskalation. Sie hat einen hohen Sex Drive, find ich. Ansonsten, überleg Dir, ob Du das so willst, oder ob das auf Dauer für eine LTR tauglich ist für Dich, weil wenn Du einknickst, dann wirst Du viel rudern müssen Da sie aber erst 17 ist, kannst Du durch Deine Gelassenheit Ruhe ins Spiel bringen und sie emotional erziehen, alles kann, muss aber nicht. Peace Sat
  17. Nur in Österreich, bisher fehlt der empirische Nachweis, vor allem durch unglaublich nutzlose Studien zu dem Thema. Alles was bisher Nachweise zur Wirksamkeit der NLPt in Österreich kam, war methodisch unbrauchbar. In Österreich ist die NLPt zugelassen unter der Maßgabe dass sie die Kriterien bezüglich Methodenspezifität, einer wissenschaftlich-psychotherapeutischen Theorie des menschlichen Handelns, Eigenständigkeit der Methode in der praktischen Anwendung und Wirksamkeit im Hinblick auf psychosoziale oder psychosomatisch bedingte Leidenszustände erfüllen sollen. Letzere ist allerdings noch nicht fundiert bewiesen worden. Ich sage das jetzt hier nicht für das NLP Bashing, da ich selber einige nützliche Tools aus dem NLP gefunden habe und auch einsetze. (Empirisch einigermassen fundiert sind diese Tools beispielsweise, geht es beispielsweise um das Ansprechen bestimmter Erinnerungsmuster zum Erzeugen repräsentativer Gefühlszustände.). De facto ist sie jedoch nur in Österreich unter bisher zweifelhafter empirischer Lage zugelassen. In Deutschland wird es eine stärker fundierte empirische Evidenz geben müssen, um in die Reihen kassenbezahlter Therapien wie CBT, TP etc sich einzureihen. Witzigerweise hat die Psychoanalyse, von der ich nun überhaupt absolut nichts halte, mehr stichhaltige Evidenzbasis als die NLPt in ihrer Wirksamkeit ;) (Die Grundannahmen der PA werden oft in Psychologenkreisen attackiert, nicht unbedingt ihre Wirksamkeit über 10 Jahre :D ) Hier noch was zur "Anerkennung" von NLPt als Therapie: "Gar nicht „schmeckt“ Hochgerner und vielen seiner Kollegen, dass die Neuro-Linguistische Psychotherapie als eigenständige Therapieform in Österreich zugelassen wurde. Hochgerner, Vorsitzender einer Arbeitsgruppe des Psychotherapie-Beirats des Gesundheitsministeriums, die für die Anerkennung neuer Therapie-Richtungen zuständig ist: „Der Beirat hat etliche negative Gutachten und Stellungnahmen zu NLPt eingebracht. Es gibt keine vergleichbare Therapierichtung, zu der es eine so klare Ablehnung gibt. Die Ex-Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat hat sie dennoch einige Tage vor dem Ende ihrer Amtszeit anerkannt, das war eine rein politisch motivierte, keine fachliche Entscheidung.“ Und der sachliche Einwand der NLPler:"die sind doch nur beleidigt". Und die Gesundheitsministerin meint, Sie hat sich 3,5 Jahre mit NLP "beschäftigt"....als ob die Zahl die empirische Evidenz ersetzen kann...mal davon abgesehen, hatte die ganz sicher andere Sorgen als sich mit NLP zu beschäftigen....z.B. wie sie so lange wie möglich im Amt bleiben kann oder wie Sie möglichst gute Positionen für später "rausholt". http://diepresse.com/home/gesundheit/37334...&showMask=1 Mick21, ist es Dir möglich , in den lösungsorientierten Ansatz zu kommen, und wenn nein, was hindert Dich daran? Das was ich bis jetzt von Dir wahrnehme, ist unkonstruktive Kritik, und ein halbherziger, auf Unwissen basierender Vergleich, um es deutlich zu machen, ein großes Bla um nichts. Wenn Du also der Meinung bist, etwas Fundamentales gegen eine Therapieform gefunden zu haben, setze ich bei Dir voraus, dass Du diese bereits kennst, Erfahrungen mit der selben hast, weil sonst Dein abwertender Vergleich hinken würde, oder sehe ich das falsch? Wenn das so ist, und Du bist so bewandert, dann schreib Du doch einen empirischen Nachweis gegen NLP und poste ihn hier, wenn er tiefgründig gut und nachvollziehbar ist, werde ich Dich ernstnehmen. Aber bis dahin sehe ich lediglich viel abgespaltenen Frust, den Du unglücklicherweise auch auf das Forum projizierst. Erst neulich dachte ich mir wieder, wie reichhaltig und wertvoll diese Plattform hier ist, als ich mit einem Psychoanalytiker sprach, der völlig identifiziert mit seinem akademischen Grad eine andere Meinung gar nicht gelten lassen konnte, ohne sich angegriffen zu fühlen, dabei inkongruent um Fassung ringend, da wundert es mich nicht sehr, wie sich einige aus meiner Sicht unwirksamen Behandlungsmethoden bis heute halten konnten. Peace Sat
  18. Hi Jabba, hier mein Output: ob dies logisch argumentativ dargestellt ist, das obliegt nicht meinem Urteilsvermögen. Ich unterscheide die Wahrnehmung und die Erkenntnis. Erkennen heisst gewiss sein. Ungewissheit bedeutet, dass ich nicht erkenne. Erkenntnis ist Macht, weil sie gewiss ist und Gewissheit ist Stärke. Wahrnehmung hingegen ist nur etwas Vorübergehendes. Als ein Attribut des Glaubens an Raum und Zeit ist sie entweder der Angst, oder der Liebe unterworfen. Fehlwahrnehmungen erzeugen Angst, und wahre Wahrnehmungen fördern die Liebe, aber keine von beiden bringt Gewissheit, weil jede Wahrnehmung sich verändert. Deshalb ist die Wahrnehmung nicht Erkenntnis. Wahre Wahrnehmung ist die Grundlage für Erkenntnis, Erkennen aber ist die Bejahung der Wahrheit und jenseits aller Wahrnehmungen. Du kannst auf viele Arten wahrnehmen, weil Wahrnehmen Deutung beinhaltet, und das bedeutet, dass sie weder ganz noch beständig ist. Die Illusion der Wahrnehmung in Frage zu stellen, ist der erste Schritt zu ihrer Aufhebung. Da Wahrnehmungen sich verändern, ist ihre Abhängigkeit von der Zeit offensichtlich. Wie Du zu irgendeiner Zeit wahrnimmst, bestimmt das, was Du tust, und und Handlungen müssen in der Zeit stattfinden. Erkenntnis jedoch ist zeitlos, weil Gewissheit nicht hinterfragt werden kann. Wenn Du also aufgehört hast Fragen zu stellen, dann erkennst Du. Wenn Du jemanden liebst, dann hast Du ihn so wahrgenommen wie er ist, und das ermöglicht es Dir, ihn zu erkennen. Solange Du ihn nicht zuerst so wahrnimmst wie er ist, kannst Du ihn nicht erkennen. Gewissheit bedarf keiner Handlung. Wenn Du sagst, dass Du aufgrund der Erkenntnis handelst, verwechselst Du in Wirklichkeit Erkenntnis mit Wahrnehmung. Die Erkenntnis stellt die Stärke für schöpferisches Denken bereit, aber nicht für rechtes Tun. Selbst in ihrer spirituellsten Form, bezieht die Wahrnehmung den Körper mit ein. Erkenntnis jedoch kommt aus dem innersten gedankenlosen sein. Die Erkenntnis war sowohl vor der Wahrnehmung als auch vor der Zeit da, und wird sie früher , oder später, jedoch mit Sicherheit ersetzen. Das ist die Wirkliche Bedeutung von A und O, der Anfang und das Ende, Alpha und Omega. Sobald Du also deiner illusorischen Wahrnehmung basierend auf Bewertung und Beurteilung, reiner Intepretation des Irrtums folgst, trennst Du Dich von der Erkenntnis des seins. Wenn Du zb diesen Irrtum bei einem anderen angreifst, verletzt Du Dich selbst, denn Du lässt Deine Intepretation zu und ziehst sie in deine wahrnehmung, in deine illusorische Realität. Du kannst niemanden erkennen, wenn du jemanden angreifst. Angriff erfolgt immer einem Fremden gegenüber. Im Prinzip machst Du selbst ihn durch deine Wahrnehmung zu einem Fremden. Weil Du ihn zu einem Fremden machst, hast Du Angst vor ihm. Dies meint Paulus im Römerbrief: Darum, o Mensch, kannst du dich nicht entschuldigen, wer du auch bist, der da richtet. Denn worin du einen andern richtest, verdammst du dich selbst; indem du eben dasselbe tust, was du richtest. Umgangssprachlich könnte man den Satz auch mit "Der Schelm ist das was er denkt" übersetzen. Mit "Richten" wird hier "Bewerten" oder "Beurteilen" gemeint. Ein Urteil ist lediglich symbolisch, illusorisch, weil es jenseits der urteilenden Wahrnehmung kein Urteilen gibt. Paulus wollte damit sagen, dass es unvermeidlich ist über die eigene wahrnehmende Wirklichkeit zu urteilen, wenn Du über die Wirklichkeit anderer urteilst. Die Entscheidung zu urteilen, statt nur zu erkennen, ist die Ursache für den Verlust des inneren Friedens. Urteilen ist der Prozess, auf dem die Wahrnehmung, nicht aber die Erkenntnis beruht. Die offensichtliche Ursache dieser fehlgeleiteten Wahrnehmung ist die Bewertung. Urteilen beinhaltet immer Zurückweisung. Es betont niemals nur die positiven Aspekte dessen, was beurteilt wird, egal ob bei Dir oder bei anderen. Was wahrgenommen und zurückgewiesen, oder für ungenügend beurteilt wurde, bleibt in Deinem Geist, wenn es nicht vorher schon drinn war, weil es wahrgenommen worden ist Eine der schwerwiegenden Illusionen, an denen das Ego leidet, ist die Tatsache, oder der Glaube, dass das was es abgeurteilt hat, keine Wirkung hat. Das kann nicht wahrsein, es sei denn du glaubst auch, dass das, was du abgeurteilt hast, nicht existiert. Wenn es jedoch nicht exisitert, warum dann ein Urteil? Das glaubt der Beurteilende offensichtlich nicht, sonst hätte er es nicht abgeurteilt.. Letzlich spielt es keine Rolle, ob das Urteil richtig oder falsch ist, so oder so setzt man den Glauben an das Unwirkliche, ob man will oder nicht. Was bedeutet es also praxisbezogen? Verurteile ich die Handlung einer Frau, indem ich glaube, oder beurteile, dass ihr Fremdverweilen auf Party mit Freunden Fremdgehen bedeutet, bin ich schon zuvor der, der das Fremdgehen in seiner Wahrnehmung integriert, und weiss wovon ich spreche. Wenn ich nicht erkannt habe,dass ich mir selbst auf den Leim gehe, weil ich einer gedanklichen Illusion glaube, wird meine Handlung das Übrige tun, um die Illusion wahr werden zu lassen. Um diese Illusion rot zu unterstreichen, werde ich womöglich nachbohren und nachfragen, und ihr evtl Fremdgehen vorwerfen. Sie wird angepisst sein, und sich bald jemand anderen suchen, und meine Wahrnehmung wird zementiert, wieder einmal eine dumme Nuss, die nur Fremdgehen im Kopf hat, so das Resumee.. So wachsen Glaubensätze des Egos, immer schön in den Abgrund.. Bin ich mir aber meines Intepretationsspielraumes bewusst, kann ich eine andere aus dem Hut zaubern, und denken, sie hat einfach Spass. Wissen kann ich es nicht, aber erkennen, wenn sie nach wie vor an meiner Seite bleibt. Bin ich fortgeschritten, denke ich mir gar nichts mehr, ich geniesse einfach weiterhin den Flow einfach zu sein Um also den Zusammenhang der Realität und der Wahrnehmung zu sehen, heisst es zu erkennen, dass die Realität die Folge der Wahrnehmung ist. Die Wahrnehmung der sinnlichen Intepretation folgt. Das Erlebnis der ewigen Erfahrung/Erkenntnis dem "Eins sein" mit Allem gleicht, frei von Bewertung, in einem Zustand des Zulassens. Das ist jedoch etwas, das man nicht erklären kann.. Buddha schwieg hier - er hatte keine Frage mehr.. Die Hand, die zum Mond zeigt ist nicht der Mond Peace Sat
  19. Ja. Dies stellte ich auch schon fest. Ein guter Coach ist sich seiner Kompetenz bewusst , aber auch dessen, dass es Fälle gibt, wo er seinen Klienten lieber zu einem Facharzt schickt. In diesem Unterscheidungsvermögen liegt die eigentliche wahre Kompetenz. Peace Sat
  20. Hm und das ist nicht gut meinst Du? Ich finde das persönlich immer erbauend, wenn ich Leute sehe, die geknickt wie ein Strohalm kommen, und aufrecht wie ein Baum gehen, eine Physiologie eines Siegers, mit einem Lächeln auf den Lippen. Dann weiss ich , es hat sich gelohnt. NLP ist übrigens eine anerkannte Therapieform, vielleicht ist Deine Skepsis lediglich auf Unwissen basierend. Nach empirische Nachweisen kannst Du gerne googeln, die Mühe ist es mir nicht Wert. Sat
  21. Wenn Ursachen für psychische Störungen entscheidend wären, dann wäre z.B. eine Verhaltenstherapie überflüssig... Wer sagt, dass TE psychisch gestört ist? Der hat sich hier im Forum angemeldet....das reicht schon aus... Nein...Scherz, hier sind doch alle ganz normal... Ich sehe, dass Du mir die Frage nicht beantworten möchtest, oder wahrscheinlich eher nicht kannst. Peace Sat Sogar wenn er keine offizielle Diagnose hat...was dann?.....die paar Sitzungen mit dem "NLP-Coach" wie Du schreibst? Wo sind denn die empirischen Belege für diese "Therapie"? Oder hast Du keine? Dann lieber sich bei den etablierten Verfahren informieren. mich wunderts ehrlich gesagt, weshalb du so auf der NLP Welle reitest. Ich habe bereits gute Erfolge in Sets mit klienten wie zumindest mit den angerissen Symptomen erleben können, von daher spreche ich schon einmal aus erfahrung. Desweitern sind die Infos des TE so dürftig, dass man eh keine richtige Einschätzung liefern kann. Last but not least, wäre mein Tip bei so einer Empfehlung zumindest einen zweiten Arzt zu konsultieren, bevor man sich in eine Klinik legt. Darauf wollte ich ursprünglich hinaus ok...die üblichen NLP Floskeln: "Man muss es einfach erlebt haben". Hier nochmal meine NLP Welle: Wie man sowas behaupten kann, ist mir unbegreiflich... Und was wäre so schlimm an einem Klinik-Aufenthalt? Dort sind Menschen mit allen möglichen "Wehwehchen"... Ja das glaube ich Dir, dass es für Dich unbegreiflich scheint, das ist auch ok. Aus meiner Erfahrung wäre er nicht der erste, der mit den genannten Befindlichkeiten lachend wieder nach hause geht. Was ich allerdings nicht ok finde, sich in eine Klinik zu legen, nur um mit Menschen zusammenzusein mit "wehwehchen? Ist das Dein Ernst? Mir entzieht sich jeglicher Argumentationsbedarf, wenn ich so etwas lese. Genau aus dem Grund empfehle ich dem TE sich noch einmal zu informieren, und gegebenfalls einen anderen Arzt zu befragen, ob das so Sinn macht.
  22. Wenn Ursachen für psychische Störungen entscheidend wären, dann wäre z.B. eine Verhaltenstherapie überflüssig... Wer sagt, dass TE psychisch gestört ist? Der hat sich hier im Forum angemeldet....das reicht schon aus... Nein...Scherz, hier sind doch alle ganz normal... Ich sehe, dass Du mir die Frage nicht beantworten möchtest, oder wahrscheinlich eher nicht kannst. Peace Sat Sogar wenn er keine offizielle Diagnose hat...was dann?.....die paar Sitzungen mit dem "NLP-Coach" wie Du schreibst? Wo sind denn die empirischen Belege für diese "Therapie"? Oder hast Du keine? Dann lieber sich bei den etablierten Verfahren informieren. mich wunderts ehrlich gesagt, weshalb du so auf der NLP Welle reitest. Ich habe bereits gute Erfolge in Sets mit klienten wie zumindest mit den angerissen Symptomen erleben können, von daher spreche ich schon einmal aus erfahrung. Desweitern sind die Infos des TE so dürftig, dass man eh keine richtige Einschätzung liefern kann. Last but not least, wäre mein Tip bei so einer Empfehlung zumindest einen zweiten Arzt zu konsultieren, bevor man sich in eine Klinik legt. Darauf wollte ich ursprünglich hinaus
  23. Gern geschehen. eben, kein Wort von einer Diagnose, geschweige denn ob endogene Depression, unipolare Depression, somatogene,psychogene, lebenslagen, oder Schlechtwetter Depression. Evtl auch eine "ich denke den ganzen Tag an meine Ex" Depression? Oder eher Richtung manisch, vielleicht sekundär? Lange Rede kurzer Sinn.. Du weisst, worauf ich hinaus will? PEace Sat
  24. Wenn Ursachen für psychische Störungen entscheidend wären, dann wäre z.B. eine Verhaltenstherapie überflüssig... Wer sagt, dass TE psychisch gestört ist? Der hat sich hier im Forum angemeldet....das reicht schon aus... Nein...Scherz, hier sind doch alle ganz normal... Ich sehe, dass Du mir die Frage nicht beantworten möchtest, oder wahrscheinlich eher nicht kannst. Peace Sat