satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4781
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    32
  • Coins

     770

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Dein Therapeut stochert im Dunkeln herum, er sollte sich schon darauf einlassen was du sagst und was was auslöst, siehe fett gedruckt. Der Lösung ist das Problem meist Wurscht, und das WIssen über die Ursache hat in den meisten Fällen noch nie geholfen, nur mal angenommen, er hat den Hasen getroffen, wie es in "Therasprech" heisst. Generell ist es in deinem Fall so, dass es scheint, als würde jemand aussen Macht über deine Gefühle haben, tatsächlich ist es dennoch so, dass sich alles in einem selbst abspielt. Gedanke über Ex/Visualisierung der Ex löst Emotion aus, löst Körperhaltung aus, und die Summe daraus nennt man State. Versetzt du dich nun jeden Tag in diesen State und triffst zb deine Freundin einmal die Woche, ist sie der Trigger für diesen ressourcenarmen State. Dies funzt übrigens auch umgekehrt, alles läuft bestens, Gedanken und Gefühle verknüpfen sich, Körperhaltung aufgerichtet, Freude auf die Frau, und wenn man sich trifft, strahlt das ganze Leben, und es geht ab in die Kiste. Ziel für Dich ist also diesen mental/emotionale Verknüpfung (in NLP Sprech Anker) aufzulösen. Das kannst du mit der Hilfe eines NLPlers ganz hervoragend meistern, und dann braucht es auch keine 100 Sitzungen für, sondern maximal eine. Wie man es selbst hinbekommen kann, habe ich auch hier beschrieben. Gruß
  2. Als Arzt stehen dir im psychotherapeutischen Sinn und im psychiatrischen Wirken in Ger nahezu alle Türen offen. Da gibt es wirklich keine Grenzen. Sein Vorgehen ist aber dennoch ich sag mal standard. Ich sag mal weder noch. Die interventive/zwischenmenschliche Vorgehensweise der PA Kollegen wurden durch Bandler und Co zunächst modelliert, woraus letzendlich neue Erkentnisse entstanden sind. Im Prinzip haben sie unbewusste Strategien der Therapeuten bewusst und nachvollziehbar gemacht. Aus diesen Arbeiten entstand wiederrum großes Interesse bei der Gruppe, sodass sich im Laufe der Zeit einer nach dem anderen auf diesen Prozess in Form einer Kooperation eingelassen hat, wie zb Milton Erickson, Virginia Satir, später Watzlawick, Rogers etc. Diese konnten wiederum durch die entstandenen Modelle und Muster den Erfolg ihrer Arbeiten greifen, bzw nachvollziehen. Rogers klientzentrierte Gesprächsführung kann man heute getrost als den Aufbau von Tiefenrapport bezeichnen, Milton Ericksons Vorgehen rein sprachlich strukturell als das reversive Metamodell bzw Milton Modell, und daraus abgeleitet eben das Meta Modell der Sprache an sich. Aus der Struktur der Sprache entstand dann das Modell der Intervention, Sleight of Mouth Patterns, usw, und aus der Verhaltenseben zb das Ankern ( Satir) , Armlevitation , sowie diverse andere Induktionsarten (Erickson), oder die generellen NLP Vorannahmen (Watzlawick, Perls, Rogers, de Shazer etc) , die ich als die Quintessenz des messbaren Therapieerfolges aller Modelle verstehe und die Struktur und Vorlage für die späteren NLP Formate. Dass man als Laie nicht wirkllich greifen kann, was NLP eigentlich so wirlklich bedeutet stimmt sicherlich. Im Umkehrschluss kann man aber durch die Vorgehensweise in NLP ganz ganz viel auf andere Therapieformen und Gemeinsamkeiten schliessen. Sagen wir mal so, wir sprechen immer noch über ein und denselben Menschen, auch wenn wir dabei die eine oder andere Brille tragen, die den Blick filtert. Zudem erhebt NLP keinen wissenschafltichen Anspruch, sondern ich würde eher sagen einen humanistischen. Wieso leider? ich würde sagen Gott sei Dank Ich finde, die Wissenschaft von heute ist mit ihren Ansichten sehr weit von der Humanistik entfernt. Bis da ein Querdenken stattfindet , finde ich es hervorragend, dass es keine 100% wissenschatlich koschere Persönlichkeitsentwicklungskonzepte gibt, da diese meilenweit davon entfernt wären, was eine Entwicklung im eigenltichen Sinne bedeutet Es ist auf jedenfall interessant, es kann für jemanden sehr erleuchtend sein, und für jemand anderen nichts Neues bedeuten. Kommt halt auf den eigenen Entwicklungsstand an. Klar, siehe Modelling Prozess im NLP. Oder andere Lernstrategien wie 4-Mat etc. Platt gesagt geht es um Bewusstmachung des Unbewussten. Nicht umsonst gibt es Leute wie mich, die erkannt haben, dass der eigene Ressourcengarten unendlich viele Ressourcen zur Verfügung hat. Und wenn man das erkannt hat und auf allen Ebene erlebt hat, gibt es keinen Platz für depressive Ratlosigkeit Gruß
  3. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Ein Mann vom Fach, kein NLP-Guru oder Motivationscoach nach amerikanischen Stil. Jemand der die Ursachen kennt und benenne kann. Und an Ihnen arbeitet und nicht nur die Symptome bekämpft. Etwas aus meiner Hauseigenen NLP Wiki am Rande: Dietmar Hansch hat eine NLP Ausbildung. Ich glaube Dr. Huhn aus Ruhr war sein Ausbilder, oder Peer Buddy, weiss ich nicht mehr genau, sah ihn aber vor Jahren auf einem NLP Kongress. Was er als Ergebnis neuropsychologischer Untersuchungen (»Psychosynergetik«) herausfand, beinhaltet weitestgehend Elemente aus dem Bereich der Palo Alto Gruppe , also die Jungs, die NLP Modell gestanden sind , wie zb "Die Entdeckung" des sekundären Antriebssystems, was die bewusste Erschliessung innerer Ressourcen ermöglicht und alltagstauglich macht. An dieser Stelle nochmals ein R.I.P. an Milton the one and only Erickson. In seinem Buch "Erfolgreich gegen Depression und Angst" beschreibt er mitunter den fast schon klassischen Fast Phobia Cure Ablauf. Nur halt mit seinen eigenen Worten. Man kann Hansch also durchaus als NLP Guru bezeichnen ;-D
  4. Enigma & Groupie: https://www.youtube.com/watch?v=vC2WQiPnhjw
  5. Bitte hier keine Äpfel mit Birnen vermischen. Ein Therapeut/Coach kann Psychologe sein, muss aber nicht. EIn Psychologe allein, kann weder coachen, noch therapieren, zumindest nicht offiziell. In Deutschland kommst du über die Krankenkasse lediglich an Psychoanalyse, oder an Verhaltenstherapie. Zudem musst du überdurchschnittlich lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Ein Coach, der zumindest eine fundierte Ausbildung hat, die in Richtung Hypnocoaching, NLP, oder solution focused Therapy geht, oder generell Kurzzeit Ansätze, kann mit 300€ Invest schon wesentlich mehr bewirken als ein Psychoanalytiker 300€ als Invest sind im Vergleich zum Outcome möglicher Ziele, oder dem Bewältigen von Blockaden an sich, meist nur Peanuts. Es ist zudem ein Ausdruck von Profesionalität sich selbst gegenüber, wenn man regelmäßig , oder zumindest bei Bedarf jemanden konsultiert, der einem helfen kann Ziele zu erreichen. Ein Coach geht auch minimum einmal im Monat zur Supervision. Sollte er zumindest, wenn er was von seiner Profession hält. Gruß
  6. Wahrscheinlich hat sie schon längst erkannt wie du tickst. So wie du hier reagierst, kannst du froh sein, dass du überhaupt ne Info über den weiteren Verlauf bekommen hast. Solche Typen wie du sind es , die sich Frauen gerne auf Distanz halten. Das Einzige , woran du arbeiten musst, ist dein Frustrationslevel. Gruß
  7. Wenn du nicht weißt, wie du dein Denken abstellen kannst, dann hat sich Dein Hirn verselbstständigt. Dann bist du nicht der Fahrer, sondern der Beifahrer. Dazu habe ich mich hier mal geäussert: http://www.pickupforum.de/topic/133283-hirnfick-en-masse/?p=1771452 Wenn Du glaubst du kannst Dir Ziele setzen, aber hast dann Szenarien, wo du unter Zeitdruck bist, dann hast du deine Ziele nicht nach S.M.A.R.T gesetzt, und die ganze Ökologie auch nicht überprüft. Wenn du alleine nur hier in diesem Unterforum nach SMART und ZIELE suchst, dann findest du alles. Deine Ziele sind in diesem Falle vermutlich auch nicht terminiert. Im Coaching würde ich sie dir um die Ohren hauen. Vermutlich bist du auch ein Perfektionist, und leidest unter den Zwängen die du dir aufbürdest. Nur so kann dann Druck entstehen. Gruß
  8. wenn alles nichts hilft, hypnose hilft immer: http://www.pickupforum.de/topic/100731-loslassen-wie-ein-buddha-
  9. Sehe hier jetzt kein Problem. Wenn ich einer Frau klar mache, dass unsere Zukunft lustvoll wird, und sie sich darauf einlässt, dann kann man technisch auch davon sprechen, dass ich ihr suggeriere, dass wir Körperflüssigkeiten austauschen. Tranceinduktion ist ein vollkommen normaler Kommunikationsstil, nur wissen die meisten nicht, was sie da genau tun. Und nur weil man das später als hypnotisch deklariert, bedeutet nicht, dass man deshlab auch strafrechtlich belangt wird. Ausser man fängt an wie bescheuert vor dem Target mit einem Pendel herumzufuchteln, dann ist einem aber auch nicht mehr zu helfen. 1. Geht, indem man die Widerstände utilisert. Schon xmal selbst belegen können. Oder in dem man eingeschliffene Muster unterbricht, wie zb beim "Handshake-interrupt." 2. Es gibt einen Feldversuch von Milton Erickson, um zu zeigen, ob man mittels Hypnose die moralische Instanz aushebeln kann. Dazu hat er einer Probandin suggeriert, dass in seinem Umkleidezimmer ein Geldbeutel versteckt ist , gespickt voll mit 100 Dollar Noten. Sie bräuchte nur zuschnappen, keiner würde es bemerken. Das ganze wurde mit posthypnotischer Amnesie "verdeckt" Die Frau ging anschliessend, und hat den Geldbeutel nicht mitgenommen, obwohl sie beim Schrank gute 5 Minuten Stand und zögerte" Gruß
  10. Nee, fastlane fährt Porsche. Hier putzt er seine Karre nach einer Runde Nürburgring
  11. Es gibt eben auch Mißbrauchsopfer, die entwickeln ne steile Promiskuität. Die ficken dann alles und jeden, der etwas zwischen den Beinen hat, wenn sie auf Alk sind etc. Ich hatte mal was mit einer, die hat beim Ficken angefangen auf mich einzuprügeln. Als sie sich wieder beruhigt hat, kam sie mit der Sprache raus, dass sie gerade heftige Flashbacks hatte, als ihr Bruder mit 13 an ihr Bettchen kam. Ich mein die einen suchen hier das Weite, und die Anderen machen sich nichts daraus. Kommt wie immer auf den eigenen Entwicklungsgrad an, eigene Alternativen, Werte, Screeningskills, und klar auch den Grad der Bewältigungsstrategien der Frau. Die Eine dissoziiert, ne Andere sucht sich immer wieder unbewusst Typen die wegen Gewaltpotential immer mit einem Fuß im Knast sind, die Andere relativiert ihre Sexualität auf einem normalen Wege und mit Hilfe von Therapie, ne Andere schießt sich mit Drogen weg, wieder Andere werden emotional kalt wie Schneewittchen, Andere werden Dominas etc pp. Dass dich sowas verstört TE ist nichts Ungewöhnliches. Ein guter Kollege hat sich vor Jahren einen M3 geholt, einen Jahreswagen für eine lächerlich geringe Summe. Er fand nirgends einen Haken, war damit in drei Werkstätten um die Karre zu überprüfen. Bis er eines Tages herausfand, dass sich der Vorbesitzer mit in den Autoraum eingeleiteten Abgasen die Lichter ausgeblasen hat. Das hat ihn auch nicht kalt gelassen und er musste das Auto wieder verkaufen. Wie gesagt, die einen kommen damit klar, die anderen nicht. Es gibt hier keine Faustregel. Gruß
  12. In allen Ehren, aber ich bin echt immer wieder geschockt, was da draussen in deutschen Wohnzimmern so abgeht. Ich würde jetzt echt nichts sagen, wenn du 16 wärst. Aber du kannst doch nicht mit 29 ernsthaft so eine Frage stellen? Das ist echt grauenhaft. Was macht ihr den ganzen Tag? Im Whatsapp hängen?
  13. Hier finde ich es interessant, das Spiral dynamics Modell / Graves Level integral hinzu zu ziehen. Demnach kann eine Einschätzung des eigenen Selbst auch nur von der gegenwärtigen Ebene heraus betrachtet werden und erst wenn diese durch PD durchlebt ist (ich vermeide hier das Wort überwunden, da keine der Ebenen ein Hindernis darstellen soll) , ist der "Weg frei" für die nächste Ebene. Die Ebenen können schlagartig/spontan durchlebt/übersprungen werden via zb dem Erleuchtungsprozess, wo so eine "Spontanentwicklung" stattfinden kann, oder zielgerichtet (zb Core Transformation Prozess / Metafragen in Bezug auf die neurologischen Ebenen selbst, etc). Mehr dazu siehe hier Nichts gegen die hollistische/spirituelle Ebene zb, nur eben immer in Einklang mit Ökocheck und überprüfung des Kontextes.
  14. Vielleicht solltest du einfach nochmal alle Fragen durchgehen, die ich gepostet habe, oder einfach ein paar Kröten in die Hand nehmen und dir ein professionelles Coaching leisten. Ich kenne jedenfalls kaum jemanden, der seine Blockaden selbst gelöst hat. Oder vielleicht willst du auch einfach nur jammern, und nichts verändern, dann ist deine Strategie jedenfalls richtig. Von nichts kommt aber nichts. Gruß
  15. Ja, vom grübeln entstehen nur keine Ziele. Ziele kannst du dir klassisch mit schönen Metafragen formen, und das Ganze mit Struktur, wie zb Smart, und Wohlgeformtheit (für die Kommunikation mit dem Unbewussten): SMART: Überprüfung der "Wohlgeformtheit" der Zielvorgabe Situationsspezifische Zielvorgabe Wie lautet der gewünschte Zustand, d.h.: In welcher Situation willst du dich, wem gegenüber, wie genau verhalten? Welchen Gefühlszustand erleben Sie dabei wo?Meßbar: Welche meßbaren Erfolgskriterien gibt es? Ist der Feedbackbogen kurz genug? Attraktiv: Positive Formulierung: Ohne Verneinung und ohne Vergleich. Realistisch: Selbst initiierbar / selbst aufrechterhaltbar und realistische Chunkgröße (Meilenstein) Es geht um Ziele, die den Möglichkeiten des Unbewußten entsprechen, also um die Auswahl der Art von Informationen, die ans Bewußtsein schwerpunktmäßig weitergeleitet werden sollen, um innere Gestimmtheiten zu erzeugen und psychische Kräfte dafür bereitzustellen. Wäre es realistischer das Ziel in Teilziele zu zerlegen? Terminierung: Bis zu welchem konkreten Zeitpunkt soll das Ziel erreicht sein? Überprüfung der inneren Zustimmung zur Zielvorgabe (Ökologiecheck/Vision in die Zukunft) Fragen zu Ökologie und Kontext Was passiert, wenn Du das Ziel erreicht hast? Woher weißt Du, daß es sich lohnt? Welchen Einfluß hat das auf Dein Leben? Welche Auswirkungen hat es auf andere Menschen? Wo, wann und mit wem möchtest du dich anders verhalten? Der Ökocheck geht schon ein wenig in die Richtung logische Ebenen. Als Beispiel hatte eine Klientin vor, ein Haus zu bauen. Ziel klar, Finanzierung, Grund , alles passt, aber irgendeine innere Blockade hat sie beim Ökocheck daran gehindert einzuziehen. Durch die richtigen Fragen über die logischen Ebenen in Zusammenhang mit der wohlwollenden Ökologie für das Unbewusste, hat sich auf der Ebene der Umwelt ergeben, dass sie Angst hat, dass ihre Familie keine Lust hat mit einzuziehen. Nachdem diese Blockade dann in Trance aufgelöst worden ist, stand dem Hausbau nichts mehr im Wege, sprichwörtlich und tatsächlich. Fragen zu logischen Ebenen: Zugehörigkeit, Vision, Spiritualität Welche Vision steckt hinter dem Ziel ? Wem fühle ich mich da verbunden? Übergeordnetes ... Symbol dazuIdentität & Beziehung, Mission Wer bin ich da? Welche Art von Mensch?Welches Selbst-Bild habe ich da von mir ? "Ich bin wie: ... (ein Gleichnis / eine Metapher / eine Analogie)"Einstellungen, Beliefs, Werte Welche Einstellungen habe ich da(der Sache / anderen / mir gegenüber)?Welche "wenn – dann"- Begründungen bestehen?Was ist mir da wichtig? Was sind treibende Kräfte?Welche Werte lebe ich da? Was glauibe ich über michFähigkeiten WIE möchte ich das tun ? Welche Strategien wende ich da an?Welche Fähigkeiten kommen zum Einsatz?Verhalten :WAS möchte ich da tun ? WIE verhalte ich mich da? Was könnte jemand von außen an mir beobachten? Umfeld, Umgebung, Kontext Wo passiert was? Wie sieht es da aus? Zu welcher Tageszeit? Was gibt es da alles zu sehen, hören, riechen, anfassen`, wie fühle ich mich? Welche Kleidung tragen die beteiligten Personen?Wie reagiert meine Umwelt auf mich?Beschreibe den Ort des Geschehensetc.Also nicht grübeln, sondern eher strategisch vorgehen! Gruß
  16. Definiert mir bitte jemand das öffnen? Da gibt es keine Definition, die auf alle und jeden zutrifft. Willst du wissen was sie damit meint, frage sie "Was genau verstehst du "unter sich öffnen?"" Oder du kannst den Satz auch reframen, wie zb "aber ich öffne mich doch, schau mein Reisverschluss, hörst du es? Hörst du dieses leise "schrrrrr"? Siehst du die Beule, siehst du die Kobra dahinter die dich gleich beisst? Fass hin baby, yyeeeaaah" Schau, ein schwank aus meinem Leben: meine Frau: "Du der Rodrigo schreibt mir wieder, ob die Pralinen gut waren, die er mir in der Arbeit auf den Tisch gestellt hat, weisst schon, die die du fast alle weggegessen hast" Ich: "sag ihm einen schönen Gruß, das nächste mal lieber Gummibären" sie: "du er will irgendwann mal zu besuch kommen, ist nur n netter Kollege, er will unseren Garten sehen, und evtl auch umziehen, damit er nicht pendeln muss" ich: "Gute Idee, dann kann er mir gleich helfen unsere Couch zum Sperrhof zu bringen, dann sind wir das scheiss ding endlich los" Generell - du sollst sie nicht wie verrückt auffordern, du sollst dich eben so verhalten, dass es das völlig normalste der Welt ist, dass deine Frau nen Verehrer hat. Ist doch geil, wenn deine Frau von anderen begehrt ist, das zeigt, dass du was Besonderes hast. Das kannst du auch betonen: "Finde ich gut, dass du soviele Kontakte hast" Und wenn sie es übertreibt: "cool, ich hatte schon Angst Du und ich müssen auf eine einsame Insel, weil dich sonst keiner mag" Nochmal, es gibt kein Problem, wenn Frauen testen, im Gegenteil, es ist ein Teil des Spiels. Und nur weil sie es tun, heisst nicht, dass du ein Spacko bist. So ein Test kann aber zeigen , ob du ein Spacko bist, oder ein cooler Hund. Würde sie nicht testen, wäre sie daher eher nicht mehr an dir interessiert, oder eher zufrieden mit dir als cooler Hund. Gruß
  17. Fehler, fragt eine Frau, "wie ist das nun mit uns?" werde ich ihr nicht die volle Sicherheit geben, und auch sonst werde ich sie nicht binden wollen. Frauen binden, Männer sollten das lassen. Derartige Zugeständnisse killen aus meiner Erfahrung die Anziehung, die Lockerheit geht flöten. Zudem suggeriert es, dass da ein Typ ist, der Sicherheit will, und gerne Besitz ergreift. Dies suggeriert zudem tieferlegende Verlustangst. Wo Frauen Verlustangst wittern, testen sie gerne. Siehe oben, ansonsten Antwort auf deine Frage: sie findet es einfach unpassend, nach einer kurzen Zeit schon von Beziehung zu reden. Du schiebst eher einen Beziehungsfilm, und willst alle kennenlernen , inklusive Hund und Hamster. Sie hat keine Lust drauf, weil sie erstmal sehen will, ob du was taugst. Sie sieht, dass du dich nicht öffnen kannst, was sie stutzig macht. Mich übrigens auch. Ich würde auch kein Auto kaufen wollen, dessen Türen sich nicht öffnen können. Eine Beziehung suggeriert ein längeres Zusammensein auf einer tieferen Ebene als nur ficken, oder gemeinsamer Urlaub. Der Test läuft auf volle Touren. Nun lass uns doch mal sehen, wie er reagiert, wenn ich meinen Orbitern in seiner Anwesenheit ein bischen mehr Wert gebe als ihm. Wird er sich öffnen? Wird er eifersüchtig? Hat er Verlustangst? Du hingegen musst ihn in deiner Psyche als AFC abstempeln, damit du dich nicht scheisse fühlen musst und minderwertig. Ist eine Strategie, die funktioniert kurzfristig, aber langfristig nicht. Besser, du entziehst dich ihrer Schreiberei, und gehst an den Nachbarspool zu einer schwedischen Urlauberin und smalltalkst über die oberflächliche Beschaffenheit eines Chinchilla-Fells im Winter. Zudem animierst du deine Affäre zur sozialen Interaktion mit anderen, sollte sie weiter machen. Sollte sie es übertreiben schlägst einen Dreier vor , und sollte das nicht wieder aufhören, entziehst du dich dem offensichtlich übertriebenen Schwachsinn. Über Beziehungen reden hat noch nie etwas Besseres bewirkt. "Eine gemeinsame schöne Zeit haben" hingegen schon. Deine Vermutung ist zudem eine Analyse die eher offenbart wie du denkst, als wie sie denkt. Liegt in der Natur der Sache, dass wenn A über B spricht, es eher was mit A zu tun hat , denn mit B. Du kannst dich trotzdem öffnen, obwohl sie mit anderen Orbitern schreibt. Strategie siehe oben. Gruß
  18. Der Lösung ist es egal, wie das Problem enstanden ist. Das Problem besteht weiterhin. Es wird zukünftig dann halt anders zum Ausdruck gebracht Also das ist jetzt eine Vorannahme, die würde therapeutisch eher wirklich das Problem verstärken. Da kann ich leider nicht mehr mitgehen. Das Widerspricht auch einfach meiner Erfahrung. Ich gehe in die Interaktion mit dem Wissen, dass meine Vorannahmen über den anderen dessen Verhalten , State, Einstellung etc beeinflussen. Wenn ich mich im therapeutischen Set befinde, suggeriere ich daher grundsätzlich ein halbvolles Glas, das immer voller wird. Das soll aber nicht bedeuten, dass du falsch liegst. Du würdest mit deiner Vorannahme vermutlich auch Recht behalten. Genug offtopic von meiner Seite
  19. Der Lösung ist es egal, wie das Problem enstanden ist.
  20. Zumindest kann man generell von Verhaltensmustern sprechen, also von einer einfachen Feedbackschleife. Wenn das Aktionsmuster ins leere greift und kein Feedback kommt, kann es sich auflösen, und dies tut es erfahrungsgemäß auch.
  21. Was genau ist eine echte Dramaqueen? Ich kenne keine , auf die dieser Titel passt. Die Frauen die ich kenne, haben immer irgendwann selbst angefangen zu lachen, wenn ich nicht in das Dramadreieck eingestiegen bin. Ich kenne das aber auch umgekehrt, und weiß wie das ist, wenn man dann einfach nur noch seine Ruhe haben will. Trotzdem war irgendwann meine Veränderung dann auch gleichzeitig die Gesamtveränderung. Meine Erfahrung ist, dass sich Frauen generell mit Typen wohler fühlen, die sich nicht einfach so durch Kindergarten Getue aus der Ruhe bringen lassen. So bischen diese "Fels in der Brandung Nummer" Hier gehts dann aber auch nicht unbedingt darum, jede mögliche Veränderung zu erzwingen, nur um die Beziehung um jeden Preis zu erhalten. Es geht darum sich selbst aus dieser Nummer heraus zu entwicklen. Das Leben bekommt dann generell mehr Qualität finde ich.
  22. Confusion is the beginning of something new and exciting (Milton Erickson)
  23. Ich verstehe das so, in Bezug auf deinen Bekannten, dass er sich mit Go Kart Bahnen finanziert und seinen Traum nebenbei lebt, also US Import. Sehe ich das richtig? Übrigens: Muss ein cooler Typ sein Generell fangen heutzutage die meisten an zu träumen, dann kommt irgendwann die Ebene "Geld" und dann wird der Traum nicht mehr konkretisiert und es bleibt ein Tagtraum. Und so bleiben Träume Schäume, und irgendwann ist das Leben einfach rum ums Eck und dann geht nichts mehr. Deswegen, um den Traum konkret zu visualisieren, mit allen Abläufen etc, kann man das leidige Thema Geld erstmal zur Seite schieben und sich fragen, wie man anfangen könnte, wenn Geld keine Rolle spielt. Siehe Beispiel mein Konzi. Vor 20 Jahren Versicherungsvertreter, hat er für gute Abschlüsse eine Rolex geschenkt bekommen, und damit den Grundstein gelegt für seinen Handel mit Luxusuhren. Mittlerweile ist er stein reich. Der Kumpel hat in die Go Kart Bahnen investiert, was er durch seinen Autohandel erwirtschaftet hat. Go Kart war schon immer seine Leidenschaft. Alle haben sie klein angefangen und Geld war nicht das Thema Nummer eins, und erst Recht kein Showstopper.