Ahura

Member
  • Inhalte

    820
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1674

Alle erstellten Inhalte von Ahura

  1. Seh grad erst, dass Du im September hier bist, nicht im August. Kann Dir, wenn Du mir sagst was Dich konkret interessiert, Tipps zu Málaga geben.
  2. Mein derzeitiges Lieblings-TShirt ist ein lila rundkragen von Pull&Bear (4,95€). Passt mir perfekt :D Ansonsten kauf ich nach wie vor ständig bei Springfield. In Sachen Qualität und Preis/Leistung unschlagbar.
  3. 3x10 Kniebeugen á 100kg 1x5 Krezheben á 120kg Danach 30 min. Vollkontaktkuscheln mit 3 die technisch deutlich besser und 10-30kg schwerer sind als ich. Hab am Ende fast gekotzt.
  4. Ahura

    Fussballer body

    Bitte nicht noch ne Diskussion um Hungersixpacks vs. Muskelprotze Der durchnittliche Typ der so eine Frage stellt, würde saudünn aber wohl anders aussehen als ein C. Ronaldo. Deshalb ist wohl die eigentliche Frage wie die so trainieren. Sind ja auch bei weitem nicht alle Fußballer, die solche Körper haben und es sind auch nichtmal alle Dünnen, deshalb liegt es wohl nicht am normalen Fußballtraining alleine, sondern hängt auch von der Genetik ab und was sie privat/zusatzlich noch so machen. Mal abgesehen von den Spielern Nordkoreas, die ich noch nicht ohne Leibchen gesehen hab, sind bei der WM nur Leistungssportler zu sehen, die seit Jahren bis Jahrzehnten 6 Tage die Woche mehrere Stunden am Tag trainieren; hin und wieder auch im Kraftraum. Bei keinem WM-Star ist die persönliche Fittness Privatsache und wenn ein paar Liter Alk zuviel ein paar Tausend Euro und schleuchte Schlagzeilen kosten, klappts auch mit dem Sixpack. Von daher eignet sich der Fittnessplan von Poldi und co. nur bedingt als Vorbild für den typischen "IschbrauchfürMallenochDefi" Mens Health oder Fit4Fun-Leser.
  5. Ich glaube es liegt an den Bizepsübungen. Mal im Ernst: ich halte den Plan nicht per se für überladen (ok, die Bizepsübungen dürften schlicht nutzlos sein), allerdings frage ich mich wirklich, wann Du regenerieren willst. Wenn Du jeden zweiten Tag volles Programm machst ist Dein Körper ist Dein Körper nie völlig erholt im Kraftraum und kann nie Bestleistung geben. Bei vielen Programmen wird daher zwar 3x die Woche GK trainiert, aber eben nicht jedes mal volle Last, sprich an einigen Tagen entweder mit geringerer Intensität oder geringerem Volumen trainiert. Es ist auch prinzipiell löblich, dass Du versuchst das Training zügig durchzuziehen, nur kann dann bisweilen die Energiebereitstellung nicht mitkommen. Ansonsten würde ich schnellen Puls, starkes Schwitzen und leichten Schwindel nicht unbedingt dramatisch sehen, sondern bei schwerem Heben normal. Nach Krafttraining darf man ruhig zittern, schwitzen etc. Wenn Du nach dem Training gleichzeitig schwitzt und frierst, dann wars wohl etwas viel, aber das kommt vor.
  6. Kann nich mal wieder irgendein Bubi Bilder von sich reinstellen??? Wird sonst langweilig.
  7. Bisher hab ich meist nicht sofort geküsst und häufig gemeint entweder das Mädel hinhalten zu müssen oder erst Vertrauen aufbauen zu müssen. Ich bin generell häufig "hard-ti-get". Im Nachhinein war das wohl meist wenig sinnvoll. Dabei kann man mE. nicht nur Anziehung verspielen, sondern vor Allem Vertrauen bzw. Comfort. Gibt Mädels die es ziemlich verunsichert, wenn Mann nicht anspringt und denen es richtig unangenehm wird.
  8. Der is nicht echt, oder?
  9. Ahura

    Kickboxen oder Jiu Jitsu?

    Wenn Du die Zeit dafür hast (4-5 Tage die Woche), spricht nichts dagegen beides zu trainieren. Ergänzt sich ja durchaus. Was keinen Sinn macht ist zB. ein Tag in der Woche Boxen und ein Tag JJ. Dadurch lernst Du weder das ein, noch das andere. Lern lieber die Grundlagen von einem von beidem, bevor Du es mit dem anderen kombinierst.
  10. Ahura

    Kickboxen oder Jiu Jitsu?

    Ich frag mich immer wo die ganzen Alphas leben, die sich ständig physisch verteidigen müssen. Hab mich in 30 Jahren kein einziges Mal schlägern müssen. Nicht mal letzte Woche, als mir jmd. ne Flasche an den Kopf geworfen hat, hatte ich Gelegenheit dazu (Dir gehen die Leute nämlich so oder so aus dem Weg, wenn Dir das Blut vom Kopf fließt und Du vor Wut schnaubst ). Wenn Du nicht weisst, was Dir Spaß macht, dann schau Dir doch beides an und bleib da, wo Dir die Leute sympathisch sind. Ich mag jedenfalls das Ambiente beim JJ. Denk mal bei keinem Sport herzen sich die Leute so. Mach was Dir Spass macht, kauf dir ein Eis, wähle FDP und studiere ne Naturwissenschaft. Ach so, und investier Dein Geld in gutem Essen, Flugticketts und Studiengebühren!
  11. Entschuldige das off-topic, aber "headbanger emos" Köppe gegeneinander schlagen und dann jammern dass es weh tut?!? Ich schmeiss mich weg!!! Nicht bös gemeint, hört sich aber zu lustig an. Der Spruch mit dem nackten Typen im Park war nicht schlecht. Wüsste nicht warum Du nicht ähnliches in der Kneipe bringen solltest. Schlimmstenfalls bist Du erstmal komisch. Dann erinnert man sich an Dich und Du wirst später Deinerseits angelabert.
  12. Kohlenhydrate sind streng genommen entbehrlich, da der Körper sowohl Fett als auch Protein zu Glycogen, also Kohlenhydraten spalten kann. Protein und viele Fette kann der Körper dagegen nicht aus anderen Nahrungsbestandteilen "selber herstellen", werden aber von ihm gebraucht; sie sind daher "essenziell". Ausserdem bewirken einfache Kohlenhydrate einen Anstieg des Insulinpegels, welcher wiederum dem Körper sagt, er solle Energie (als Glycogen oder Fett) speichern. Protein hat, ausser der Tatsache, dass es essenziell ist, den Vorteil, dass es weitmehr als Kohlenhydrate das Hungergefühl stillt. Daher lieber mehr Thunfisch und weniger Reis. Versuch "ihr wisst schon" am Wochenende nicht zu exzessiv werden zu lassen. Im Prinzip solltest Du bei der augenscheinlich eher geringen Energiezufuhr bei genug Sport kein Problem haben abzunehmen.
  13. Passt nicht wirklich hier rein, wollt Euch aber trotzdem damit beglücken: Hab gestern bei den "Mediteranean BJJ Open" am Strand de los Alamos in Torremolinos wider erwarten in der Kategorie blanco, pena (bis 69,99 kg) gewonnen. Hatte in der Nacht bis um 4:15 gearbeitet und daher nur knapp 3h geschlafen, weshalb dis Kämpfe unter der Sonne nicht wirklich lustig waren. War nicht wirklich ansehnlich was ich gezeigt hab, aber die Gegner konnten es zumindest auch nicht besser.
  14. So, bin grad von der Fuck zurück. Derecho Privado del Mercado Financiero ist mal wieder ausgefallen, ohne dass uns irgendwer was sagen würde. Zur Arbeitsmarktsituation von Juristen in Deutschland: entgegen ständigen Horrormeldungen ist die Arbeitsmarktsituation für Jursiten in Deutschland so schlecht nicht. Wenn man gut war (nicht zwingend vb, aber ab 8 Punkten teilweise), konnte man häufig schon zum Staat oder zur Großkanzlei, ab 6 Punkten hat man irgend ne Kanzlei gefunden und drunter musste man sich durchbeissen. Das mag in der Krise jetzt etwas schwieriger sein, aber prinzipiell ist man für Arbeitgeber mit dem zweiten Staatsexamen durchaus attraktiv. Viel arbeiten müssen Jungjuristen zweifellos. Arbeitslose Jursiten gibt es in Deutschland aber kaum. Das ist in Spanien anders. Es gibt keine Staatsexamen und kein Referendariat. Das Studium ist leichter und besteht aus auswendiglernen (die Prüfungen für den Staatsdienst übrigens auch). Dementsprechend qualifiziert sind die Absolventen. Wer in Deutschland das 2. Staatsexamen hinter sich hat, kann in der Regel halbwegs praxistaugliche Schriftsätze verfassen, auch wenn wirkliche Praxiserfahrung immer hilft. Hier bin ich in den Praktika förmlich verzweifelt und auch erfahrene Anwälte haben seltenst profunde Kenntnisse. Mit dem Staatsexamen kann hier keiner etwas anfangen. Man kann sich daher auch nicht superqualifizierter besonders hervortun. Hinzu kommt, dass die Hierarchien hier steiler sind. Als Praktikant macht man erstmal Deppenjobs. Und auch wenn man wirklich Ahnung hat und ein paar Jahre dabei ist kann man als Junganwalt kaum selbständig arbeiten. Es ist nicht so, dass man hier keine Arbeit finden würde. Trotz offizieller Jugendarbeitslosigkeit weit jenseits der 30% kann man Jobs finden. Als Kellner oder Promoter zum Beispiel. Das mach ich zur Zeit und das macht auch Spaß, ist aber keine Dauerlösung. Als Anwalt verdient man wie gesagt anfangs erstmal nichts. Garrigues, immerhin Marktführer in Spanien, zahlt seinen Praktikanten in den ersten 2-3 Jahren zB. 300€ pro Monat. Die meisten Kanzleien zahlen aber auch gar nichts. Es gibt Ausnahmen, aber die sind selten. Sehr selten. Ich hab eine, genau EINE Freundin, die von der Uni weg nen gut bezahlten Job (2300€ brutto im Monat) in ner Kanzlei in Madrid gefunden hat. Den hat sie aber nach nem Jahr hin geschmissen, weil sie morgens um 8 aus dem Haus ist und selten vor 11 wieder zu Hause war. Was die formalen Vorraussetzungen für die Anwaltstätigkeit in Spanien angeht: Bisher konnte jeder, der die spanische Licenciatura hatte, sich in ein Anwaltskolleg einschreiben (kostet meist 1000€) und war somit Anwalt. Demnächst wird wohl die Escuela Juridica Practica, die einjährige, praktische Juristenausbildung die meist abends an den Anwaltskollegen stattfindet und mit einer kleinen Prüfung endet, verpflichtend. Bisher ist sie es nicht. Damit wird die Ausbildung wohl so ähnlich wie in Italien. Was die Anerkennung ausländischer Titel angeht, so ist zwischen zwei Wegen zu unterscheiden: die Anerkennung des akademischen Titels, die das Kultusministerium erteilt und eigentlich ganz einfach sein sollte, praktisch aber unmöglich ist, weil meist zum Nachweis der Kenntnisse die Teilnahme an Kursen an der spanischen Uni verlangt wird (die volle Anerkennung ist nicht Voraussetzung für den Zugang an Postgraduierten-Studiengängen). Inwieweitin Zukunft die Licenciatura von Bedeutung ist, bzw. durch den Master verdrängt wird, kann ich nicht abschätzen. Zum anderen die Anerkennung des akademische Titels. Hierfür ist für EU-Bürger (ob das für Schweizer auch gilt, weiß ich nicht) entweder das Ablegen einer Prüfung oder der Nachweis einer 3jährigen Tätigkeit als Anwalt in einer spanischen Kanzlei Vorraussetzung. Ähnlich sind die Vorraussetzungen umgekehrt für EU-Ausländer in Deutschland. Formal sind die Hürden also nicht so hoch. Was zu Deinem Master anzumerken wäre: es gibt in Spanien sehr, sehr viele private Anbieter von Masterstudien. Wie gut die sind kann ich nicht abschätzen. Sei Dir aber bewusst, dass nicht alles, was sich in Spanien Master nennt, ein Master im Sinne des Bologna-Systems ist. Achte darauf, dass es sich um einen MASTER UNIVERSITARIO handelt, der möglichst zum anerkannten Promotionsstudium qualifiziert (letzteres ist nicht mal bei allen Uni-Mastern der Fall). Ein einjähriger executive Master (also nur nachmittags und samstags Unterricht) ist mit 30000€ recht teuer. Was mich auch ein wenig irritiert ist, dass Du anscheinend noch überhaupt kein Spanisch sprichst. Ich habe insgesamt über 2 Jahre in Spanien gelebt und auch in Deutschland in den letzten Jahren ständig spanisch geredet. Entsprechend sind meine Sprachkenntnisse. Nichts desto Trotz habe ich gegenüber Einheimischen als Anwalt diesbezüglich erhebliche Defizite.
  15. Hallo salomons_katze Das der spanische Alltag nicht der gleiche ist, wie 1 Woche Calella muss ich hoffentlich nicht erläutern. Mir gefällts hier in Andalusien besser als in Deutschland, aber die kulturellen Unterschiede haben auch ihre Schattenseiten. Wozu ich Dir aber konkret Auskunft geben kann: Ich mache gerade einen Master en Asesoría Jurídica de Empresas an der Universidad de Málaga. Eine gute Uni ist das aber wirklich nicht. Englisch sprechen die allerwenigsten meiner Klassenkameraden und ich bin auch der einzige, der seine Licenciatura nicht auf Spanisch gemacht hat. Der Master ist ziemlich chaotisch und vom Niveau her deutlich unter dem an deutschen Universitäten. Die von Dir erwähnte Uni sagt mir garnichts. Persönlich kenn ich noch die Universidad de Córdoba, die ich als Erasmus-Student genießen durfte. Granada soll noch chaotischer sein, hattezunächst überlegt da zu promovieren. Einen guten Ruf für Jura innerhalb Spaniens haben ua. Carlos III in Madrid und Deusto in Bilbao, wobei auch die nach dem was ich gehört hab nicht mit dem deutschen Jurastudium nicht zu vergleichen sind. Darüberhinaus solltest Du Dir im klaren sein, dass der Markt für Junganwälte in Spanien generell und im Süden besonders sehr schwierig ist. Das war schon vor der Krise so und momentan erst recht. Die Arbeitslosigkeit ist sehr hoch und es ist hier normal, dass man mit guten Noten nach der Uni erstmal ein paar Jahre für Lau arbeitet um dann irgendwann mal 1000€ im Monat zu verdienen. Die meisten meiner spanischen Freunde versuchen sich derzeit an Oposiciones (an den Einstellungsprüfungen für den Staatsdienst), machen den xten Master oder suchen ihr Glück im Ausland. Auch meine Lust für ein paar Jahre Vollzeit als "becario" zu arbeiten und dafür weniger zubekommen als als Touri-Guide hält sich in Grenzen, zumal ich Dank 2. Staatsexamen im oberen Fünftel in Deutschland mit Sicherheit einen passabel finanzierten Job finden kann. Ich kann Dein Anliegen durchaus nachvollziehen, hab selber auch noch nicht völlig aufgegeben. Vielleicht promoviere ich hier noch, mal sehen. Die berufliche Realität ist aber ernüchternd. In Madrid dürfte es jobmäßig minimal besser sein, dafür unterscheidet sich der Arbeitsrythmus dort aber auch nicht von dem in Mitteleuropa. Viel Glück und wenn Du Fragen hast, dann schreib mir!
  16. 3x10x90kg Kniebeugen 2x10x80kg Lat-Zug eng 1x8x85kg Lat-Zug eng 1x5x90kg Lat-Zug eng 20 min "Technik"-Training 20 min Kämpfen mit nem technisch schwächeren, aber 20kg schwereren. Hab ihn dominieren, aber nicht finalisieren können. Hätte doch frühstücken sollen, spür jetzt durchaus meinen Rücken.
  17. http://de.wikipedia.org/wiki/Pubert%C3%A4t
  18. Bist Du deswegen ausgemustert worden?
  19. Hol Dir ne Uzzi, überfall die Bank und lös dabei den Alarm aus. Wenn Du die logisch folgende Geiselnahme Deiner Herzensdame 3 Tage durchhältst, kannst Du auf das Stockholmsyndrom setzen. Alternative wäre: "Was machst Du eigentlich, wenn die Bank schließt? Ich geh später nämlich..."
  20. Wo ist das Problem? Du hast Spass mit den Mädels, provozierst sie und die anderen Typen laufen dem Ball hinterher. Im Zweifelsfall ignorieren die Mädels die verbale Schützenhilfe durch die anderen Männer doch schlicht. Was Du tust? Entweder Du ignorierst die Jungs oder Du lobst sie für Ihren heldenhaften Einsatz bzw. wie wohl erzogen sie doch sind. Mich würde es eher umgekehrt interessieren, ob es nicht manchmal sinnvoll ist die Typen mit einzubeziehen. Wenn ich mit nemSet rumalbere, dann spielen die hübschen Mädels mit, während die grauen Entlein und die männlichen Begleiter sich meist zurückhalten.
  21. Um 14:00: 1h JiuJitsu - 10min Dehnen; 20min Technik; 20 Vollkontaktkuscheln mit nem Judoka Um 21:30: Krafttraining - 10x 80kg Kniebeugen - 1x 100kg Kniebeuge; Ruecken wird instabil und lass es bleiben - 10x 80kg Kniebeugen - 10x 90kg Kreuzheben - 2x5x110kg Kreuzheben - 10x 90kg Kreuzheben -2x12x100kg Kniebeugen gefuehrt Unterer Ruecken und Haende sind nachwievor Schwachpunkte, zumal ich bei beiden etwas Angst vor Verspannungen bzw. Entzuendungen habe.
  22. Ich: blabla klammern is nich gut bla bla HB: So einen wie dich hätte ich gerne. Ich: wer weiß (gedankenverloren)...pause...heeeee willst du mich anbaggern? HB: Du bist doch viel kleiner als ich. Ich: Hahahaha, red Dich nur raus! danach themawechsel, bevors ihr peinlich wird
  23. Einmal im Monat Sport? In welcher Eliteeinheit warst Du denn??? Wir waren in der AGA exakt 2x laufen. Man konnte sich aussuchen, ob man die lange oder die kurze Runde laufen wollte. Für letztere entschieden sich 2/3. Die lange Runde war 8km lang und bei km5 hat uns der Fw angeschrien, wir sollten aufhören "Schneller!!! Schneller!!!" zu rufen. Der Gepäckmarsch war übrigens exakt die gleiche Runde; mit Helm, G36 ohne Magazin und leerem Rucksack. Eine Einweisung in den Kraftraum hab ich in der ersten Einheit nicht bekommen. Verantwortlich war mein direkter Vorgesetzter (so dass ich ohne Einweisung nicht rein konnte), aber der hatte "keine Zeit". In der zweiten Einheit gabs die Einweisung für meine Lage zwei Wochen vor dem Ausscheiden. Immerhin war ich nach der AGA mit dem Bund nochmal schwimmen. Fw konnte man wohl auch nur mit 10kg Übergewicht werden. Bei Hauptfeldwebeln sorgte die Gicht für Daueraufenthalt auf der Krankenstation. Jaja, die Lustwaffe.