Kross

Member
  • Inhalte

    722
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Alle erstellten Inhalte von Kross

  1. Verschwöööörungstheorie: Facebook ist eine Erfindung von Scientologiy bzw. habts er gwusst dass der mark vom zucker Berg bei Scientology ist?
  2. Die innere Leere- Pattern Hast du dir auch schon mal darüber Gedanken gemacht, dass es so viele Leute gibt, die eigentlich alles haben und doch nicht wirklich glücklich sind? Es gibt in der Geschichte so viele Stars, Promis, die hatten alles... was man sich nur vorstellen und wünschen kann ... schöne Häuser... viel Land... Autos... Frauen... Ruhm... Geld... und doch. Sie fühlten sich irgendwie verloren, innerlich leer, einsam. (zb. Amy Winhouse, Michael Jackson etc.) Ich denke, es ist wirklich eine gemeine Sache. Die Leute, nicht nur Stars, erleben ein bisschen Spass, haben mal einen Erfolg, doch irgendwie leben sie wie Roboter. Tief im inneren ist dieses Loch. (Point to her) Sie stellen sich diese Fragen: "Ist das alles? Wars das schon? Soll das schon alles gewesen sein??? Ich glaube, wir suchen alle einen tieferen Sinn im Leben... . etwas, das unser dunkles Loch wirklich und endlich zu füllen vermag... Was es auch ist, wir erhoffen uns dieses Gefühl der Ganzhiet, der Vollständigkeit... ein tiefer innerer Frieden.. Und wenn Du das dann wirlich hast, wenn es direkt vor dir ist... (selfpoint) dann beginnst du zu fühlen, wie schön das Leben JETZT sein könnte, wenn diese Ganzheit da ist, du wirst dich ganz fühlen, oder du spürst eine innere Freude, die jede Zelle deines Körpers ausfüllt, eine Ekstase, die deinen ganzen Körper, dein ganzes Wesen umfasst... Was auch immer es ist, es ist jedoch im Alltag nicht immer so einfach dies zu erleben. du musst etwas tun dafür.. du musst die Chance ergreifen, wenn sie vor dir steht ! (self-point) nutze sie solange das Fenster noch offen ist.. Schnell kann es passieren und die einmalige Chance entzieht sich dir... und du würdest es im nachhinein bereuen. Darum ergreife die Chance immer, wenn sie da ist. Am besten sofort ! (bodyrocking, evtl. weggehen) So etwas in der Art, (nicht 1:1) und SS-unbewusst, habe ich mal bei meiner damaligen Dream-HB gemacht. Ich lief weg. Sie spürte die einmalige Chance, und wie es nur noch Sekunden ging und die Chance weg wäre, das Fenster wieder zu. Ich rechnete überhaupt nicht damit, doch kurz bevor ich um die Ecke "für immer" verschwand, rief sie mir nach und rannte mir nach, als ob es plötzlich um Leben oder Tod ginge, fiel mir um den Hals und küsste mich. Ich war selber absolut überrascht, denn ich hatte null Ahnung von SS etc. (willingness to walk away, die Reue eine einmalige Chance, für immer zu verpassen...) doch führte dies in eine meiner schönsten LTRs (dabei hatte ich nur mit nem Lay gerechnet,bzw es ja gerade aufgegeben, umso schöner war natürlich dann das unerwartete, 1000x grössere LTR-Geschenk) Diese Er-inner-ung kam mir jetzt gerade durch diese übersetzung in eigene Worte eines RJ-Patterns (the void) in den Sinn. Das war eine echt ganz besonders geile Zeit und die LTR auch. Das flasht mir jetzt gerade selber. Sogesehen habe ich mich grade selber verführt mit SS-Pattern, selbst "hypnotized" (machen wir ständig...zb. habe ich heute etwas sehr spannend geschriebenes in Cafe gelesen, mein kolleg hat die längste Zeit auf mich eingeschwatzt und ich hab null davon mitbekommen... (dabei bin ich sonst sehr feinhörig und nerve mich schnell über irgend nen lärm) nur der letzte Satz "Meinst du nicht auch?", wo er mich mit ner suggestiven Frage ansprach, drang überhaupt in mein Bewusstsein, riss mich aus dem Text und holte mich in die äussere Cafe-situation zurück. Daher: Macht doch mal das Pattern-Experiment mit euch selber. Erzählt euch selbst einen pattern so, dass er für euch stimmig ist. lest ihn langsam, etc. macht lange pausen... meditiert fast darüber und dann schaut und erlebt selbst, was passiert und was der Pattern + eure eigene Stimme bei euch selbst auslöst. Dadurch wird ein pattern auch realer, wenn man ihn dann mal spontan bei jemand anderem anwendet.
  3. Hier hast du die "Zutaten" um eigene Patterns zu verfassen. Dazu noch deine (positive) Erlebnisse, sinnliche, detailiert, emotionalisierend beschrieben. Verfasse ein Pattern, der für dich passt und auf realen eigenen Erfahrungen basiert. dann schreib ihn x-fach auf. lerne ihn auswendig, übe ihn vor spiegel, mp3, kamera ein, bis er "intus" ist. Dann vergiss ihn eine Zeit und schau, ob er sich am richtigen Ort,/ Zeit / Person automatisch "hervorkommt. (Evtl. mit Mental vorauserleben, installieren.) Deine Hände erzählen, Mein Auto bekommt alles mit, Das Essen ruft, Jesus sagte „Ihr seid schlafende Götter“ X sagt: Du kannst es erreichen! Ich bin neugierig, ob... Nun kann man sich fragen, Ich weiss nicht, ob… Lass dich einfach fallen und Erlaube dir, von mir verzaubert zu werden nicht, verliebe dich nicht in mich, freu dich nicht so fest, lach nicht, Ich könnte dir sagen, dass… Auf einer gewissen Ebene.. Während du das hörst und auf dem Stuhl sitzt, kannst du dich geborgen fühlen Du kannst meiner Stimme folgen, während du ganz entspannt auf dem Sofa liegst Wenn deine jacke reden könnte... Versuche nicht an einen Tiger zu denken Versuche nicht, dich jetzt an deinen ersten Kuss zu erinnern, während du mich anschaust Bist du fähig, Kannst du…, Wäre es dir möglich, Kannst du dir vorstellen Hast du jemals, schon mal… Ich sage nicht, dass du mich nicht attraktiv finden solltest. Ich sage nicht, dass du das nicht kannst. Du solltest nicht an Verliebtheit denken, wenn du nicht verliebt bist. Stimmt’s? Nicht wahr? ja? ok? oder? Du wirst interessiert sein … Wenn du fasziniert bist … Wenn du verliebt bist … Geniesse einfach … denn möglicherweise, vielleicht, weil, manche, einige, in gewissen, viele, Freizeit, Neugier, Leidenschaft, Glück Oft, manchmal, gelegentlich
  4. Und du wirst meiner Stimme folgen und während du an ein Pralinato-Eis denkst, und dich daran erinnerst, wie schön es doch war, als du das letzte Mal so ein Eis langsam im Munde zergehen liessest.... (eye contact) pause) und es zu einer sanften Explosion der Moleküle deines Gaumens gekommen ist, der dann plötzlich zu einer warmen Dusche führte, als du total verschwitzt nach hause kamst und du im Fernsehen eine Dokumention über eine Achterbahn geschaut hast, als du plötzlich wieder die Erinnerung hattest, wie es sich anfühlt wenn man Schmetterlinge im Bauch hat, und du mit meiner Stimme gehst und wieder ein Teenie-Girl bist, das zum ersten mal verliebt ist... alles klar... nun einfach 10x abschreiben und 10x vor dem Spiegel aufsagen... (notabene,, vielleicht gar nicht so schlechte idee... bring es in dein Unterbewusstsein und es kommt evtl. automatisch im richtigen Moment aber so dass es passt... Tsukune hat natürlich recht, dass man nicht RJ Patterns 1:1 runterlabbern soll so wie ein Zauberspruch. aber du kannst selber solche Pattern schreiben, die zu deinem Leben passen, in deiner Sprache auf deine Art... dann diese Auswendiglernen und einfach darauf vertrauen, dass sie im Richtigen Moment ANGEPASST an die Situation / Person richtig rauskommen... (geschehen lassen. etvtl. mit Mental Training die storys "installieren" dass du in passender Situation automatisch solche Pattern erzählst. doch dies muss automatisch geschehn, nicht dass du in Situation denkst.. so JETZT muss ich den xy Pattern zum besten geben. einfach auswendig erzählen ist meistens "robot-verdächtig" die Frau ahnt viellicht, dass du da was auswendig gelernt hast und du bist im Stress, es "wie ein Actor" wort für wort korrekt zu erzählen.
  5. So paradox ist die menschliche Psyche... "Erfolgreich mit einem Bär gekämpft" dann aber nicht den mut einen Kanadier um ein Kondom zu fragen. (Was denkt nur der Bär über mich = egal, nix wie weg. Was denkt ein fremder Kanadier über mich, wenn ich ihn um ein Kondom bitte = nicht egal!!! (FC verzicht wegen der Angst vor 1 Kanadier? sind die gefürchtiger als Schwarzbären? Nein, aber vor nichts hat der Mensch mehr angst, als vor der Möglichkeit, negativ beurteilt zu werden.
  6. Hier habe ich ein Text dazu gefunden. Die Wissenschafter halten dies natürlich (wie immer) für unseriösen aberglauben-humbug. Ich persönlich musste jedoch schon einige male feststellen, dass ich nicht ein-schlafen konnte und als ich dann rausging, war es meistens ein Vollmond (oder nahezu) und vorallem noch 2.Bedingung. ein Mond, der sehr nahe an der Erde schien. (ich schaue jedoch nicht ständig darauf und rede mir schon ein, oh am 7.feb. ist vollmond da kann ich dann nicht gut schlafen. Stichwort selbsterfüllende Prophezeiung... Ich für meine Erfahrung finde,da ist was dran. Die Wissenschaft kann nicht alles beweisen, oder beweisen, dass es 100% falsch ist, nur weil sie mit IHREN Mess-methoden nichts findet. Sie ist nicht die letzte Wahrheits-Instanz. (zumindest nicht für mich, ich gewichte meine eigene Erfahurung und die meines Umfeldes höher) Mond- der wechselhafte Begleiter Aber dem Mond werden auch noch eine Reihe weiterer Eigenschaften zugesprochen, so ist er angeblich in der Lage, das Böse im Menschen hervorlocken. Vormals friedliche Menschen sollen sich in aggressive Gestalten verwandeln, sobald der runde Mond am Himmel steht. Bereits mittelalterliche Astrologen verwiesen auf den Zusammenhang zwischen Mondphase und menschlicher Gemütslage. Lunatismus beispielsweise bezeichnete eine Form des Nachtwandelns. Das deutsche Wort „Laune“ stammt direkt vom Mondwort “Luna“ ab, launisch, das daraus gebildete Adjektiv benennt Menschen, die von unbeständigen Stimmungen beherrscht werden. Und Verrückte heißen im Englischen gar „lunatics“. Der Lunar-Effekt Der Psychiater Arnold L. Lieber ist der Namenspate für den sogenannten Lunar-Effekt, der oft auch als Transsylvanische Hypothese bezeichnet wird. Er knüpfte in seinem Buch: „Der Lunar-Effekt. Wie der Mond Sie beeinflusst“ die Verbindung aus Vollmondnächten und kriminellen Handlungen her, die er in Miami und Cleveland untersucht hatte. Aber nicht nur er ist von den manipulativen Kräften des Vollmonds überzeugt. In Psychiatrien und Krankenhäusern meint man, in Vollmondnächten besonders viel Aktivität wahrzunehmen. So zeigen Schizophrenie-Patienten das ganze Spektrum ihres Wahns und Notaufnahmen sind überfüllt, weil die Unfall- und Tötungsrate dramatisch nach oben schnellt. Auch Kidnappingfälle, häusliche Gewalt, Geburten oder Selbstmorde sollen in Vollmondnächten überproportional häufig vorkommen.us
  7. Ist das Wissenschatlich belegt? Hast du dazu gute Quellen, zum nachlesen? ja das wort wissen-schaftlich, das ist so ne Keule... Es ist aufjeden Fall erwiesen, dass an Vollmond mehr Kriminelle Aktivitäten passieren, mehr Gewalt etc. die Polizei hat mehr zu tun. Das kann man ja statistisch nachschauen. Und das wurde schon gemacht. Aber die Quelle dazu musst du selbst suchen. Es braucht hier auch gar nicht wissenschafliche Beweisführung. Er soll das einfach mal überprüfen. Wenn er ja schon herausgefunden hat, dass es z.T. mit dem Wetter zu tun hat, (Meteorismus) dann kann er auch grad noch überprüfen ob er "lunatiker" also der Mond es schafft ihn emotional (launisch) zu beeinflussen. Wenn ja, könnte er sich zb. darauf einstellen und dann ist es absehbar und nicht mehr so "überraschend" wenn es nix mit dem Luna zu tun hat, gibt es natürlich noch x- andere Ursache-möglickeiten. Mond-fühligkeit ist nur eine möglichkeit.
  8. Du bist maaaaanisch depressiv! sofort AD schlucken und wieder glücklich werden. Launisch sagst du?' dann kauf dir ein Mondkalender oder eine Mond-karte. Dort siehst du immer, wie der Mond grad steht. Mond = lat. luna bzw. lunar = Lunatisch = launisch... Viele Leute sind Mond-verbunden, wissen es jdoch nicht, denn das sagt dir niemand... achte mal darauf, wann du welche schwankungen hast und wie der Mond ist. (vielleicht hast du ja immer bei Vollmond probleme oder bei leermond.... (vollmond war zuletzt am 7.Feb. danach gings richtung leermond, 21.feb.. nun füllt er sich wieder... bis Vollmond 8.märz... nun vergleiche mit deinen Psychischem Empfinden...
  9. du kennst sicher, was sie nicht gerne mag und extrem unattraktiv findet. Dann machst du einfach immer das wenn sie kommt. und deine Attraction sinkt schneller als die Titanic. Oder fang an wie ein AFC sie mit Sms zu nerven. Verhalte dich wie ein jammerlappen, der sie unbedingt wieder haben will. Vernünftige Erklärungen von Schluss und Aus, scheinen sie ja nur weiterhin anzuspornen.
  10. Wo war das? Wann? Mondphase? Tag? Zeit? Licht? Temperatur? Was hast du gegessen? Was gedacht? Was passierte vorher? usw.. versuche das Setting vom Happy-day zu re-cherchieren und dann zu re-konstruieren. Probier das öfter als nur einmal. Vielleicht ist es wiederhholbar, wenn du es immer wieder mal versuchst. Zumindest kann es dich ein wenig an den Happy Day er-innern und ein Teilchen des Glückgefüls kommt hoch. (Besser als nichts) Natürlich kannst du "Heilung" und "Glück" nicht erzwingen. Aber du kannst die Umstände so organisieren, dass Glücksgefühle eher "vorbeikommen" Und viel in die Natur gehen, ist eine gute Idee. Ich hatte auch einige Jahre Depressionen, Ich weiss wovon ich rede und ich würde Natur, Wald, Spaziergänge, Zen, Meditation, Tolle, De-tox, (zb. Sauna) Basenpulver, Gesündere Ernährung (Fleischreduktion, mehr Gemüse,Früchte = Basen) Nahrungsergänzungen, joggen, angemessener Sport, sich ausschreien, tanzen, malen, gefühls-tagebuch, biografie-arbeit, sich mit der Veränglichkeit und eigenem Tod befassen, usw. als wichtige und hilfreiche Methoden Beschreiben. (eines der besten Bücher zum Thema. Rüdiger Dahlke: Depression (auch als CD-meditation) dies hat mir alles geholfen. und hilft noch immer. (Alte Traumas aus Vergangenheit, unversöhnte Beziehungen können auch mitverantwortlich sein.) Es gibt also sehr viel, was man selber machen kann. (statt AD = Verantwortung abgeben) Kurz: Erhöhe dein Inner Game
  11. Was ist denn EIGENTLICH dein WAHRES Problem? du schreibst hier, dass dein Problem darin besteht, dass dir quasi dein Eltern, ein Problem einreden. bzw. sagen, dass es sich nur schwer auflösen lässt. Die Frage ist aber, welches Problem denn? Worum gehts? Was lässt sich (gemäss Psychologie-eltern) nur schwer auflösen? Deine Eltern sind in deiner Darstellung eher "dipl. Hemmer und ent-mutiger" Was schlagen sie denn vor? Warum können Sie nicht helfen und eben.. worum gehts überhaupt? Wenn es gemäss deinen Eltern = Profis um etwas schwerwiegendes sich handelt, dann wird es wohl kaum einfach schnell als L:B. sich auflösen lassen, wobei vielleicht eben doch? Deine eltern sind nicht "gott" sie sind nicht allmächtig, allwissend. und Psychoanalyse dünkt mich schon ein wenig eine alte Version von Psycho-hilfe. zumindest hat sie den Ruf, sehr lange zu dauern (mitunter jahr-zehnte!) und doch kaum was zu bringen, bzw. viel zu kosten. (Woody Allen hat immerhin etwa 300 000 dollar für Jahrzehnte lange Psychoanalyse ausgegeben. Irgendwie scheint sie im nicht wirklich geholfen zu haben.? Hast du denn bisher vorallem Psychoanalyse betrieben? Vielleicht müsstest du tatsächlich mal dich von deinen eltern emanzipieren und andere Methoden ausprobieren. (Oder bist du dann Familientechnisch ein Verräter?) zurAuswahl ständen NLP, Hypnotherapie, EFT, Matrx, Quantenheilung, Schamanismus, etc.. es gäbe da ja schon einiges was dir schnellere Heilung verspricht und nicht fast hoffnungslos von "nur schwer auflösbar" schwafelt. Ein Psychoanalytiker lebt natürlich davon, beim Klienten immer tiefer in die Probleme zu bohren und dann findet man immer mehr "Shit" und dann siehts tatsächlich irgendwann düster aus. Das Problem bei der Analyse ist, dass analysieren ja eigentlich ein sehr hässliches wort ist. (griech. Zerlegen / zerteilen) Der Psycho-Analytiker versucht also gemäss seinem eigenen "Berufsnamen" die Psyche des klienten zu zerlegen wie ein (psychischer) metzger. Ob es einem dann besser geht, wenn die Psyche nochmehr zerteilt ist, als sie eh schon war? Auch das zu lange und tiefe konzentrieren auf das eher Negative, problematische, kann gemäss Gesetz der Anziehung (LoA) das ganze Problem noch verstärken. Es wäre also interessant, zu erfahren, was eigentlich das Problem ist, bzw. was du schon alles ausprobiert hast. Und dann wäre mein Rat jetzt schon. Probier mal ein paar neue Methoden aus. Die Lösung deiner Probleme liegt sicher nicht alleine in der Psychoanalyse. Es braucht aber kein Kampf vs. NLP bzw. Esoterischere Methoden. Probier es aus. Es gibt sicher einen besseren Weg.
  12. Kross

    helferkomplex

    Du lernst eine Frau kennen, die gerne und evtl. zu viel hilft. Und nun willst du sie auf Basis dieser Schwäche ausnutzen? Nun soll sie kleine Aufgaben erledigen etc... Du träumst von einer Sklavin?
  13. Gemäss Chris Mulzer, ist NLP zt. "Reframe-isierte" Hypnose. Da zu der zeit (70er) in Kalifornien, wo Bandler und grinder NLP entwickelten "bzw. abkupferten" Hypnose teils verboten war, haben sie gewisse Hypno-formate, methoden einfach in neuen Worten beschrieben und natürlich das Wort Hypnose schön weggelassen... Wer sich länger mit NLP befasst und effizienter besser werden will, der wird früher oder später bei Milton-Erickson und seiner Hypnotherapie landen. (in Deutschland ist der "Papst" oder "König" "oder Ur-vater dabei ein gewisser Günther Schmidt.) Chris Mulzer verweist, dass NLP nur mit Hypnotherapie wirklich machtvoll und effizient wird. NLP ist halt ein neuer(er) und trendiger Begriff, Das griech. Wort Hypnose ist ur-alt und sehr belastet. (Etwa so wie: Pol-itiker, Pol-izei, Esoterik, Religion, Liebe, Gott....) Das Milton-Modell verweist ja auch im NLP auf Milton erickson, man sollte aber unterscheiden, zwischen der dämlichen Show-Hypnose oder dieser traditionellen Hypnotisierung, wo der Klient wie zusammenbricht und total machtlos und ausgeliefert scheint, und dem Modell von Milton oder Schmidt, wo der Klient nicht zwingend in solch eine "Ohnmachts-Trance" geworfen werden muss. Sogesehen ist Hypnose ein sehr belastetes Wort. NLP zum Teil auch. Doch NLP und Hypnose kann man eigentlich nicht von einander trennen. Das wär als ob man dem Auto den Motor wegnähme.
  14. Solange Du nach dem Glücke jagst, bist du nicht reif zum Glücklichsein. (Hermann Hesse)
  15. Ich hab vielleicht übertrieben in meinem Text. aber jemand mit indischem und wahrscheinlich hinduistischem Background versteht schon was ich meine. Natürlich muss man sich von seinem Vater nicht alles gefallen lassen, schikane Terror, gewalt. es gibt grenzen logisch. aber das ist ja selbstverständlich. in seiner Schilderung kommt der Vater aber relativ gut weg, also ist er kaum ein Alki,Gewalttätiger etc. im Gegenteil, seine Einstellung "Hilf allen, verletze niemanden" ist sehr erhaben. Ich denke also dass der Threadstarter eine gute Beziehung zu Vater hat, bez, einen recht guten Vater hat. Und wenn dem so ist, dann sollte man nicht wegen irgendwelchem PuA-Gelaber ala "lass dich von niemandem betaisieren, sei Alpha, du bist der Preis etc. in die Irre führen lassen und dann plötzlich den Respekt gegenüber Vater vermissen lassen, da man jetzt eben nicht mehr "AFC" sondern Pua-alpha ist. Falls er grad in einer abnabelungs-phase ist, oder in der Pubertät, dann wär das noch was anderes, aber dann müsst er sich fragen, ob er nicht möglichst bald aus dem elternhaus auszieht, wenn ihm die "Befehle" des Vaters so nerven würden. Wichtig ist einfach, dass man einen gewissen Respekt zeigt und grad im indischen Kontext ist das noch eher bekannt und hochgeschätzt. (Ich lebte einige Zeit in Indien und hindu.Klöstern, ) Im Westen ist es ja fast normal oder gehört zum "guten Ton" dass man den eigenen Vater verachtet und geringschätzt. Wenn man jedoch Wissen über die tiefenpsychologischen Zusammenhänge besitzt und dies auch selber konkret überprüft und erforscht hat, (was ich getan habe, zb. Fam.stellen, etc) dann kann man erkennen, dass es etwas vom wichtigsten ist was man Inner-Game mässig tun kann, wenn man sich mit den eigenen Eltern und Gross-eltern gut stellt. (auch wenn es im äussern schwierig ist. selbst wenn man den schlimmstmöglichen Typ zum Vater hatte, ist es wichtig, damit zumindest innerlich im reinen zu sein. denn es beeinflusst nichts mehr dein leben dein Erfolg (grad auch der Umgang mit Chef und höhergestellten = der eigene Vater = der 1.Boss im leben) wie die Beziehung und Einstellung zu deinen Eltern. (Siehe zb. Chuck Spezzano, Hellinger etc.) Wer seine Eltern (Vater) hasst, verabscheut, geringschätzt, der wird die Folgen in seinem Leben (Auch mit Frauen, Beruf etc.) konkret erleben müssen. (auch wenn er die Zusammenhänge gar nicht an-erkennt, und so lieber x-techniken lernt und Approaches übt.) es gäbe einen einfacheren WEg. Aber das ist nur für Leute relevant, die den Zusammenhang erkennen und anerkennen und gegebenfalls die Beziehung verbessern (Therapie) solange man blind dafür ist, kann ich verstehen, dass solches "Geschreibsel" von mir als "Bulls..." abgeurteilt wird. nebenbei, man sollte immer auch begründen können, warum man etwas "Bullshit" findet. Sonst besser nicht antworten und andere Threads lesen.
  16. diese Technik hab ich 1999 mal ausprobiert und ja, die hat wirklich deftig eingeschlagen. Erstens, ist sie völlig einfach grade auch für Anfänger. da es ja nicht schwer ist , einfach ein gutes Kompliment rauszuhauen. Danach muss man ja nix anderes machen, als wieder weggehen und sie mehr oder weniger ignorieren, Aber so im Raum bleiben, dass sie einen noch sehen bzw. finden kann. Der Erfinder wäre nicht der Franz-mann sondern es geht auf Ross Jeffries und sein erstes Buch "How get get women in Bed... zurück. Sein Komplimentvorschlag ging so: "Sorry, es kostet mich einiges an überwindung dich anzusprechen aber ich muss dir unbedingt sagen, dass du für mich, die schönste Frau in diesem Raum bist". dann weggehen. sie nicht antanzen oder ständig rüberschauen, AbER in ihrem Sichtradius bleiben.
  17. Dein Selbst-Ver-Trauen, basiert also auf Sport, Freundeskreis und Umfeld (welches umfeld?) ob das für Krisenzeiten reicht? teste das selber mal, was wenn du im Sport wegen Verletzung aufhören müsstest, die Freunde zum Teil auch von dieser sportart herkommen und dich dann eher fallen lassen, da du nicht mehr dabei bist... Was wäre dann? Was bliebe dann noch von deinem SV? Falls du erkennen würdest. ja nicht mehr so viel... dann würde ich JETZT schon mal vorbeugend, Wege zu mehr SV suchen die nicht soo sehr von äusseren Dingen, wie Sport und Freunde abhängig sind. (Stichwort Inner GAme) aber das ist oft ein langer weg. Das kann man nicht unbedingt von heut auf morgen, mit ne CD sich "er-programmieren"
  18. Es ist eine Art INNER GAME. Nutze die Chance! Es gibt nichts besseres als eine gute Beziehung zu seinem eigenen Vater! All glories to the father-parampara (Guru-tattva) Spiel das Spiel mit. Werde demütiger, zeig Respekt!!! Denn darum geht es. Respekt vor Eltern, Respekt vor deinem Vater. Diskutier nie mehr! Was soll der Scheiss! meinst du das sei das Verhalten eines PUAs, dem eigenen Vater die Stirn zu bieten, mit ihm zu streiten und ihn evtl. sogar zu beleidigen? (Fühlst du dich etwa betaisiert" von deinem Vater? Und wenn schon! ER ist dein VATER! (Er steht für das Männliche, Für Alphaness und zwar in der Parampara_linie zu deinem Gross-Vater, ur-gross-Vater usw. until SriGuru! Verarsch nie deinen Vater. Es ist eines der besten Geheimnisse für Alphaness Erfolg in Beruf und Leben , wenn du eine respektvolle Beziehung zum Vater und der gesamten Ahnenlinie hast! und schlussendlich macht dir klar. Dein Vater = dein Innerer Vater/Mann. Wenn du deinen Vater verachtest, geringschätzt, "entmachtest" disrespektierst etc. dann schadest du nur dir selbst. Versuch also soviel von ihm zu lernen, respektiere ihn mehr den je, und sei nicht so kleingeistig und dir zu schade, deinem Vater 100 000 Gefallen und Befehle zu erledigen. Das wird dir auf dem Weg zu einem authentischen Pua viel mehr bringen, als viele Bücher, techniken und tricks. und vergiss das "Beta" Problem. es gibt immer einer der mächtiger ist als du, dem du gehorchen musst. Und wenn du das mit einer guten engagierten Einstellung machst, (Devotee) kommst du viel schneller viel weiter im Leben, als mit einer Aroganten und falsch verstandenen "I'm the Prize, I'm the Alpha" Einstellung. Zudem kannst du dir viel ärger und streit und probleme ersparen, wenn du die Beziehung zu deinem Vater & Mutter pflegst. (Die Eltern brauchen einen Ehrenplatz in deinem Mind. VIPs die weit über jeder HB10 stehen)
  19. Ich bin ebenfalls nur bei meiner Mutter großgeworden, ohne Vaterfigur. Ich hab auch jetzt kein gutes Verhältnis zu ihm, zu meiner Mutter aber auch nicht. Trotzdem habe ich ein stabiles Selbstwertgefühl und stehe auf Selbstbewusste Frauen. Wie genau zeigt sich dies? Woran machst du das fest? Bist du dir da sicher? Ich würde das mal hinterfragen. Denn, DAS habe ich auch mal gedacht. Aber sowohl ich wie auch die "selbstbewusste HB" waren dann in entscheidenden Situationen doch nicht sooo selbstbewusst, wie zuerst ober-flächlich angenommen. Aber hey, ich will dir da nichts einreden. das musst oder musst nicht, selber überprüfen. (kann ja sein)
  20. noch ne tolle Theorie: Du könntest sie als "Teil von Dir selbst" betrachten. SO HAM. Das bist du¨! Bist du teils auch so? Hast du zumindest zu einem Prozentsatz (vielleicht 25%) auch Ihr Verhalten, Denken, Probleme, Gefühle? LSE-LTR = Spiegel (und wenn dich das Spiegelbild ankotzt, dann deswegen, weil du nicht siehst, was du dir eigentlich wünscht: HSE-LTR) Selbst-Verantwortung hiesse in einem tiefen-psychologischen Sinne auch: So wie sie "ist, bin ich zum teil auch ( manchmal bei anderen auf eine teils ähnliche oder andere art) . (wenn nicht, dann vielleicht unbewusst) tolle theorie oder? kannst du nämlich kaum überprüfen (so auf die Schnelle) den es wäre dir ja eben unbewusst, also nicht bewusst. Hinter dieser Theorie steht, das Resonanzgesetz: bzw. gleiches (ähnliches) zieht ähnliches an. Jeder kriegt was er verdient. (was er unbewusst glaubt zu verdienen oder eben nicht zu verdienen) Das was zu seiner inneren Struktur passt. (zb. unbewusste Schichten, Minderwertigkeits-Komplex, ängste, eigene Traumas, negative emotionen aus Vergangenheit etc.) So wäre diese LSE-LTR eine wunderbare (bzw. eher harte) Lektion ein gratis-beziehungs-seminar, wo du dich selber tiefer erkennen könntest. und evtl als zusatz sogar dich von diesem Niveau befreien kannst. Dazu musst du aber offen un bereit und ehrlich sein. (Ignorieren und verdrängen scheint einfacher, löst aber kein Problem) Erforsche also in der Zeit, wo du sie nicht triffst, ihren Charakter, ihr Verhalten, vorallem was dich WARUM stört. Was ist es was dich nervt? Warum? was hat das mit dir zu tun? Wo in deinem Leben machst du das auch? (achtung, das kann sehr schwierig sein und oberflächlich betrachtet, denkt man schnell: nee ich bin NICHt so.) Ich habe zb. Jahre in LSE-LTR gebraucht, nur um einigermassen zu ahnen, dass ich ja der LSE-HB viel ähnlicher bin als mir lieb ist, Du hingegen machst wenn du alleine bist genau das Gegenteil: Du ignorierst alles an ihr, was dich nervt, betonst die schönen seiten, focusierst das positive, idealisierst sie, bis sie in deiner Fantasie wieder bzw. endlich die super HB ist, die sie sein sollte, dann hast du natürlich wieder lust auf sie, bist dann aber in der Realität wieder mit der harten Wirklichkeit konfrontiert (LSE) etc. Du hast dich in Abwesenheit also grad selber "in Trance gesetzt" sie dir schön und toll vorgestellt. (Selbst-Hypnose) gehst nun dorthin, (wieder besseres wissen und vernunft) Das be-schönigte Bild von Ihr und Lust auf sex drängen dich und dann bist du dort bald wieder im selben loch. Die Täuschung fliegt auf, du bist ent-täuscht... dann vielleicht kommt ärger auf, (auf sie, auf dich dass du nicht wirklich auf dich hörst, sondern wie abhängig von ihr bist, etc.) du fängst an, sie "verbessern zu wollen" in dein Fantasie-Bild zu drängen, sie wehrt sich, du wirst aggressiver, kritisierst hart, wirst gemein, provozierst sie, (es macht vielleicht auch ein wenig spass) und so beginnt ein hässlicher Machtkampf gegen HB bzw. das eigene Schicksal. (Da dein Leben /HB / deine Realität trotz PUA oder anderer Bemühungen nicht deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht. Unbewusst kann auch ein Wut auf das Leben, das Schicksal, die Eltern, die Welt, Gott etc. liegen, die man aber gar nicht sich bewusst macht, das liegt quasi alles (noch) unter dem Teppich. (Wirkt aber umso mehr, desto unbewusster es im schatten ist, = du hast keine Ahnung davon, und willst vielleicht auch gar ncihts davon wissen) So enstehen hässliche Machtkämpfe die von subtilen Vorwürfen, unfreundlichen Blicken, Kritik, Nörgelei, Gemeinheiten, Beleidigungen bis zu Gewalt androhung und Gewalt anwendung führen können. Geh vielleicht am besten zu einem guten Therapeuten, mit dem du dieses Muster und die dahinterliegende Dynamik genauer erforschen und bearbeiten kannst. (Familien-Systeme) Oder mach dir mit hilfe der GFK von M.Rosenberg, deine GEfühle und Bedürfnisse die in dieser Situation "mitspielen" bewusst. zb. gefühle: Täuschung, Enttäuschung, Frust, Verärgerung, Wut, Aggression, Hass, Ekel Bedürfnisse: Mehr Schönheit, Harmonie, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Respekt, Anerkennung, Spass etc.
  21. Ist nicht auch das Modell der GFK: Gewaltfreie Kommunikation bzw. empathische Kommunikation eine Art von Cold Reading? bzw. könnte man es "warm reading" nennen. beim Cold Read sagt man etwas, wie: "Du bist mehrheitlich zufrieden mit deinem Leben, aber du ahnst dass da noch mehr möglich wäre." das kann man mehr oder weniger JEDER Person sagen. warm reading versucht etwas zu ergründen, was wirklich stimmt und evtl. nur gerade für DIESE Person in DIESER Situation zutrifft. (Präziser) BBei der GFK versucht man mithilfe von Screening bzw. genauem Wahrnehmen (zb. durch das K.A.I.S.E.R.I.N-Modell / V.A.K.O.G) herauszufinden, welche Gefühle und Bedürfnisse grad aktuell "auf der bühne sind" bzw. wenn es eine vergangene Geschichte ist, sind einerseits die Gefühle und Bedürfnisse von damals relevant aber auch DIE Gefühle und Bedürfnisse die JETZT vorherrschen, wenn die Geschichte erzählt wird. beispiel: ("als Kind hat mich mein Vater geschlagen, wenn ich frech war." ---- warm reading vergangenheit: "Warst du traurig (Gefühl, das evtl. vorherrschte) weil du eigentlich Liebe und Aufmerksamkeit (Bedürfnisse)wolltest?" "Jetzt-Warm reading": Und jetzt wie geht es dir damit? Bist du noch wütend (G.) auf deinen Vater? Möchtest du ihm das einmal noch ins Gesicht sagen? (Bedürfnis, nach Aussprache, "Rache" evtl Versöhnung,) wäre es dir wichtig, wenn er sich noch entschuldigen würde? (Wiedergutmachung, Fehler eingestehen,) hast du den Wunsch, diese Traumas bzw. diese noch vorhandene Wut, endlich loszuwerden? (Wut, Befreiung, Erleichterung, Neuanfang, Loslassen) etc. wen das genauer interesseirt, findet im Forum auch was über GFK oder sonst googlen GFK, M.Rosenberg. grundsätzlich kann man die Gefühle und Bedürfnis-listen auch zu Cold Read verwenden. denn jeder hat irgendwann schon mal diese Gefühle gehabt und ist bestrebt die folgendne Bedürfnisse zu erfüllen: Ich nutze das auch für Cold / Warm READ bei mir oder einer Person, die ich bald treffe zur Vorbereitung. (so wird mir oft klar, dass wir eigentlich äusserlich zwar evtl. sehr unterschiedlich sind. (zb. AMOG, Chef) aber innerlich eigentlich das selbe anstreben. (Positive Gefühle, und Erfüllung ,möglichst vieler Bedürfnisse. positive Gefühle: (jeder wär gerne öfter...) froh, glücklich, fröhlich, zufrieden, begeistert,enthusiastisch,verliebt, happy, angeregt, inspiriert, lustig, dankbar, heiter, gutgelaunt, energiegeladen, fit, vital, etc. (du wärst gerne wieder mal so richtig verliebt, oder?) negative Gefühle: (jeder möchte sie vermeiden...) unzufrieden, unglücklich, depremiert, depressiv, verärgert, wütend, grollend, gelangweilt, in Panik, schüchtern, verklemmt, verspannt, verzweifelt. ("Du versuchst Langeweile zu vermeiden...) Bedürfnisse: Jeder versucht sich diese Bedürfnisse zu erfüllen (Sinn des Alltag-lebens) "Du bist auf dem Weg / auf der Suche nach mehr..." Wertschätzung, Anerkennung, Liebe, Sinn, Schutz, Selbstsicherheit, Schönheit, Humor, Respekt, Gemeinschaft, Verständnis, Freude, Sexualität, Freunde, Zugehörigkeit, Erfolg, Feiern, Lachen, Kreativität, Heilung, Entwicklung, Ordnung, Frieden, etc.
  22. Kross

    Luzides Träumen

    Danke Choc! Das ist doch eine super zusammenstellung. Habe grad einige Realitäts-tests geübt und den Traum von heut morgen notiert. Was auch gut ist, wenn man es sich selbst erzählt, aufnimmt oder jem. erzählen kann (der auch offfen dafür ist) Noch ein Hinweis von einem Schamanen: (Carlo Zumstein, der schamanistische Weg zu Träumen) man will ja da in das "astral-leben" der Traumwelten eintauchen (googel "Astralreisen") doch man kann auch den ganz banalen "alltag" als Traum ansehen. einfach als grob-stofflichen Traum. im gegensatz zum Nachttraum, den man "fein-stofflicher" Traum nennen könnte. Natürlich macht das fein-stoffliche mehr spass, weil man weniger begrenzt ist. (fliegen etc.) man kann sich aber genau so in diesem Moment an dem Ort wo man ist, sich bewusst machen: Träume ich? Was träume ich? bin ich real? Ist das alles real? klar scheint es "realer" zu sein, da man zb. nicht fliegen kann oder nicht durch wände hindurch gehen etc. und doch: Man kaufe sich zb. ein typisches Traumsymbol-deutungslexikon mit möglichst vielen Symbolen von a-z. ein gutes buch hat jeweils pro Symbol 3 Deutungen: die "normale" eine psychologische, und eine spirituelle. Nun kann man zb. eine erlebte situation (egal wie lange es her ist) aufschreiben und genauso wie ein Traum stichwort artig notieren. (ist ja auch nicht mehr real sondern vergangenheit und existiert "nur noch als Erinnerungs--bilder-fetzen" im Hirn) dann wenn man die wichtigsten Stichworte des Erlebnisses notiert hat, kann man im Traum-lexikon nachschauen was es bedeutet. oder selber deuten, oder x-fach erzählen, aufschreiben, darüber meditieren, es wie im Kino anschauen (rückwärts vorwärts pause) nun kann man selber zu tieferer erkenntnis kommen, genauso wie beim luziden träumen, denn man sollte weder das eine (alltags-bewusstsein) noch das andere (nacht-bewusstsein) überbewerten. Weil es geling nicht jedem, luzid zu träumen. Aber 16 wache Stunden pro Tag, das hat jeder, man kann auch versuchen einen tag, ganz bewusst zu bleiben alles genau zu beobachten, gedanken und gefühle zu notieren und am Abend re-kapitulieren. Rückschau. das ist einfacher und sofort möglich, während man für luzides Träumen evtl. ein Talent braucht. (gewisse Leute können das ohne übung andere auch mit viel üben nicht, daher kann es frustrierend sein) klar macht es mehr spass, da man im Traum meistens die geileren Sachen erlebt, da wird jeder Field Report lahm dagegen... Am besten versucht man beides. Wenn man im Alltag bewusster wird, wird man auch im Traum bewusster sein.
  23. hier mal eine "esoteriskfjsdasjöhs" these.. Gefühle sind nicht einfach irgendwo, sondern es gibt einen sog. (unsichtbaren) Gefühlskörper (Teils auch Emotionalskörper genannt) wenn dieser nun voller Hass und Ablehnung ist, und am liebsten davonrennen möchte, wird es für den "Mental-Körper" bz. Verstand/Intellekt sehr schwer diesen Gefühlskörper "bellener Hund" unter Verschluss / Kontrolle zu halten. Es kommt sehr drauf an, ob man eh schon von den Emotionen her verkümmert ist, aber wenn man ein sehr emotionaler offener Mensch ist, kann man seine Abneigung, hass, Ekel, Feindseligkeit kaum verbergen. (zb. Kinder, oder eben Hunde, ) viele Menschen und vorallem Männer sind aber seid kindheit darauf trainiert ja gedrillt worden, die Gefühle nicht zu zeigen, (ein mann weint nicht9 und darum sind diese Emotionen kaum noch da. Dann fällt es einem natürlich leicht, dies zu verbergen. (Pokerface,Social-robot) Die meisten Menschen bemerken es aber "unbewusst" doch irgendwie. Da ist was. Es strahlt was negatives ablehnendes rüber, es liegt was in der Luft etc. und darauf reagieren sie automatisch (ohne dass sie es mit dem Verstand erklären können) zb. erinnere dich an jem, den du hasst, bzw. der dir unsympathisch ist. (oft ist gar nichts spezielles vorgefallen, du hattest kein Streit etc. die Unsympathie war von der ersten Minute schon "grundlos" vorhanden und zeigte wirkung: zb man geht schneller weg, man kauft nichts bei dem, man meidet den xy) experiment: denke an eine Person, die sich im nachhinein als "Feind" herausgestellt hat. hast du es nicht schon zu Beginn (wo sie sich noch normal "höflich" verhielt) "gerochen" oder etwas geahnt?
  24. mach dich vertraut mit dem Pareto Prinzip. bzw. die 80 / 20 Regel. Kurz gesagt sich immer das Wesentliche konzentrieren, bzw. unterscheiden können, was wirklich gefragt ist und wird, (die 20% die 80% des Erfolgs ausmachen) und was weniger wichtig ist, und was du getrost vergessen kannst. A B C Priorisierung. Gut ist auch, wenn du genau weisst, WANN du am besten fit bist im Hirn um zu lernen und diese Zeit dann vorallem lernst und nicht in Zeiten, wo du unfit oder zu schlecht gelaunt bist. (Zeit-qualität beachten zb. Morgenmuffel vs. Frühaufsteher, Früh ins Bett vs. Nachtmensch. unterschätz auch nicht den Lern-platz, der sollte immer frei und sauber sein, und eine gute Ordnung besitzen. "Heilige Lern-zeiten" bestimmen, wo du nicht gestört werden kannst. Am lernplatz nur lernen und sonst nix. --- den platz immer wieder positiv aufladen, (zb. an Platz sitzen an erfolge denken, an ziele denken, als ob du es schon hast, positive Gefühle erleben, Positver motivierender Sound hören) frühmorgens grad nach Aufstehen lernziele des Tages anschauen und etwas des lernstoffes einprägen. (oder bewusst 1-2h früher aufstehen und sich stoff einprägen, dann wieder schlafen gehen, (evtl. nimmt man es so in schlaf mit), am abend vor dem schlafen nochmal alles gelernte des tages revue passieren lassen, es mental repetieren. usw.