-
Inhalte
2980 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
3112
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von saian
-
Beratung zur weiteren Persönlichkeitsentwicklung
saian antwortete auf aswd's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich bilde mir ein, mal wo gelesen zu haben, dass es ganz ok ist, ja durchaus sogar sinnvoll ist, ab und zu Schummeltage zu haben bzw. Tage zu haben wo man halt nicht so diszipliniert ist und sich gehen lässt. Einfach deshalb, weil man nicht ständig auf Hochtouren laufen kann und super diszipliniert sein kann, ohne dass es einem irgendwann zuviel wird. Und vielleicht ist es für die Motivation und Disziplin sogar sehr förderlich wenn man sich sagen wir 1 mal pro Woche einen Schummeltag erlaubt wo man sich nicht strikt und diszipliniert an den Plan halten muss. Was sagt ihr dazu? Am Anfang weniger sinnvoll, weil das System noch nicht drin ist. Erst den Rahmen aufbauen (gleichmäßig aufstehen, Morgenroutine, Produktivzeit etc.) und dann freie Blöcken lassen. Meiner Erfahrung nach fliegt man sofort raus, wenn man gleich zu Beginn schummelt, bspw. durch "War ja gar nicht so schlimm der eine Tag!" gefolgt von "Gestern hat es nichts geschadet, da macht heute rumlungern auch nichts aus." --> raus. Gerade weil man nicht immer auf Hochtouren läuft, einfach weniger auf einmal machen und in dezentem Ausmaß. -
Komfortzone verlassen - Persönliche Herausforderungen annehmen und meistern
saian antwortete auf desyr's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hab da auch schon dran gedacht. Die könnten das dann so machen, dass man sich die rein "nicht-privaten" Dinge im Netz holen kann, aber die Internetaktivität nur darauf beschränkt. Zum Beispiel, indem man sich das Material im Internetcafe auf den USB-Stick zieht. Aber zuhause bleibt das Kabel ausgestöpstelt beziehungsweise der WLAN-Funk aus. 3 Monate sollte drin sein. Zumal in den Semesterferien. Vor einiger Zeit ist mir pünktlich zum Start des Semesters mein Notebook kaputt gegangen, ich hatte kein Geld für ein neues, Garantie war schon vorüber. Bin dann einen Tag lang an einen Uni-PC und habe mir für das komplette Semester die komplette Literatur heruntergeladen und ausgedruckt. Drei Monate ging das so, dann hatte ich wieder Geld. In der Zeit habe ich ein einziges Mal nicht mitbekommen, dass eine Vorlesung ausgefallen ist, sonst alles von Kommilitonen erfahren. Bei Gruppenarbeiten hab ich gleich mitgeteilt, dass ich gerade keinen PC habe, aber das Zeug dann eben zuhause auf Papier schreibe und in der Uni abtippe. War überhaupt kein Problem - im Gegenteil, ich hatte massiv Zeit für andere Dinge, anfangs ist es mega langweilig, aber irgendwann habe ich eben Bücher gelesen, war mehr vor der Türe etc. Sollte ich eigentlich mal wieder machen. -
Mein Favorit. Wenn man nicht all zu spät kommt, bekommt man einen geilen Platz auf den hohen Sofas und kann nebeneinander liegen. Gute Lounge-Musik und spärliche Beleuchtung tun den Rest.
-
Sehe kein Problem, wenn du es wirklich so meinst.
-
Wintersemester 2013? Ich kann nicht sagen, was ich davon halte, weil ich die Konditionen nicht kenne. Du musst eben überlegen, was dir in deinem Job wichtig ist. Flexibilität? Lohn? Spaß? Soziale Kontakte? etc.
-
JID! Deine Idee ist ganz groß, und zwar ganz großer Murks. Hier in D ist formale Qualifikation sauwichtig, ich würde auf jeden eine Berufsausbildung machen, wenn Du Studium nicht packst. Warum sage ich das? Weil Du als Lohnabhängiger (bist Du doch, oder hast Du "Knete im Rücken") nicht in der Problemgruppe sein willst, siehe u.a. : http://www.iab.de/Us...75_2009_gr1.png Und welche kausalen Zusammenhänge schließt du hier? Ja, die Arbeitslosenquoten von Menschen ohne Berufsabschluss sind stark angestiegen. Es ist aber nicht ersichtlich, woran das liegt. Kann auch gut sein, dass mehr Arbeitslose sagen, dass sie nicht mehr arbeiten wollen, weil es sich nicht lohnt (40h-Woche vs. Hartz4), dass der soziale Druck nicht mehr so groß ist (Stichwort "Scheidungsraten"), dass die Schwarzarbeit gestiegen ist etc. Meine Empfehlung geht in die Richtung: - schlaue Arbeit suchen (so dass Abgaben nicht alles auffressen, bspw. schwarz auf dem Bau) - nebenher Skills aneignen (freies Sprechen, Programmieren, perfektes Englisch, es gibt genug sinnvolle Skills) Mit 800€ für Wohnen, Essen, Mobilität kannst du gut leben, das sind aufm Bau 80h. Die anderen 80h in Skills investieren. Meiner Meinung nach sinnvoller als 160h arbeiten und dafür für Schrott ausgeben.
-
Mathematik Bsc. 2,0 & GMAT 700+. Was ist möglich?
saian antwortete auf J&B's Thema in Karriere & Finanzen
Habe kurz in meinen Files geschaut, für St. Gallen sind die Studiengebühren für einen 4-Semester-Studiengang bei rund 7.500€. Für diese Ausbildung sind das wohl Peanuts. -
Im Lebensmitteleinzelhandel gibt es immer genug freie Jobs, gibt halt nur 1.100-1.200€ netto für Vollzeit. Die nehmen meiner Erfahrung nach jede Wurst.
-
Beratung zur weiteren Persönlichkeitsentwicklung
saian antwortete auf aswd's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Immer am Ball bleiben und weitermachen, auch wenn man mal verpennt. Routinen benötigen ihre Zeit und man merkt auch schnell, welche Ziele gut sind und welche totaler Mist sind. -
Gedankenausstieg hinsichtlich Erinnerungen an die Ex
saian antwortete auf innominate's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Was verstehst du unter "wehmütig"? -
Ein Wochenende alleine weg, Alternative zum Wandern
saian antwortete auf d3stiny's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wofür benötigst du gutes Wetter? Bei schlechtem Wetter sind weniger andere Menschen unterwegs, ein Vorteil. Abschottung ist auf jeden Fall gut, deshalb finde ich das Wandern in den Bergen sehr gut. -
Als ob eine ernsthafte Antwort kommen wird.
- 126 Antworten
-
- Doping fürs Gehirn?
- Ritalin
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Beratung zur weiteren Persönlichkeitsentwicklung
saian antwortete auf aswd's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Willenskraft ist eine erschöpfliche Quelle. Irgendwann ist sie aufgebraucht und muss sich regenerieren. Wenn du also ein jahrelang einstudiertes Muster durchbrechen willst, beansprucht das viel Willenskraft. Möchtest du nebenbei noch 4 andere Muster durchbrechen, hat jedes Muster nur ein sehr kleines Stück der Willenskraft. Für die Uni empfehle ich als etwaiges System: Pack deine Unterlagen. Nimm kein Notebook mit (hohe Ablenkungsgefahr). Block und Stift, Bücher, Skript. Geh in die Bibliothek und setz dich ins leiseste, verlassenste Eck. Irgendwann kommt der innere Zwang, etwas zu machen. Da du dein Notebook nicht dabei hast, aber schon den Weg in die Bib auf dich genommen hast, wirst du sehr wahrscheinlich deine Unterlagen lesen. Da du alleine und verlassen bist, wirst du niemanden zum Tratschen haben. Sperr dich dort ein. Der erste Tag ist anstrengend, weil du wenig schaffen wirst. Aber du wirst stolz sein, weil du dich aufgerafft hast und mehr erreicht hast als zuhause. Komm am nächsten Tag wieder und verkürz die Zeit. Nach ein paar Tagen kommst du rein, powerst durch und gehst glücklich und zufrieden nachhause. Gratulation! Als Zusatz mache ich Treffen mit Frauen nach etwa 5-6 Stunden aus. Ich geh also um 10 in die Bib und mein Treffen ist um 16 Uhr, d. h. ich muss bis 16 Uhr da bleiben und müsste sonst noch ihr absagen. Also eher erstmal versuchen nur in der Uni besser zu werden statt auch gleich zu versuchen wieder mit Sport anzufangen usw. ? Es ist schwierig, mehrere Routinen gleichzeitig zu kreieren, v. a. wenn sie zusammenhängen. Der Fokus auf einer Sache macht dich bewusst dafür. Du hast nur eine kleine, fucking Aufgabe, die du durchziehen musst. "In der Uni besser werden" ist kein sinnvolles Ziel. Es fehlt an Genauigkeit (Was ist "besser"?) und am direkten Feedback (Halbes Jahr zwischen Anfang des Lernens und Ergebnissen der Prüfung). Hol dir sofortiges Feedback, beispielsweise mit einem Ziel "Heute 10 Seiten lesen und zusammenfassen." Das ist messbar (10 Seiten geschafft ja/nein") und sofort überprüfbar (Zusammenfassen sinnvoll gemacht ja/nein). Es ist klein, sodass du nicht sofort aufgibst ("Heute 500 Seiten lesen" ist scheiße). -
Auf meiner Projektliste steht ein FAQ zum Thema "Studium". Bin gerade nur in anderen Projekten eingespannt, die eine höhere Priorität besitzen.
-
Geisteswissenschaftliches Studium beendet. Und nun?
saian antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Für HTML und Java kannst du hier simpel einsteigen: http://www.codecademy.com/de/learn Hab jetzt in vier Tagen das komplette HTML & CSS durch und den ersten Teil von Java. Die Zeit vergeht super schnell und die Motivation ist durch das System hoch. -
Beratung zur weiteren Persönlichkeitsentwicklung
saian antwortete auf aswd's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Gibt es denn eine vernünftige Alternative? Mal ein ganz einfaches Beispiel: Du willst aufhören, Süßigkeiten zu essen. Was ist effektiver: 1. Süßigkeiten kaufen, sie mitten ins Wohnzimmer stellen und jedes Mal mit Willenskraft hoffen, dass du sie nicht isst. 2. keine Süßigkeiten mehr kaufen und Orte vermeiden, an denen es viele gibt. Ich weiss ehrlichgesagt nicht wie ich sonst vorgehen soll. Ich kann doch nur gucken was getan werden muss, überlegen wie ich es tue, anfangen es zu tun und dann hoffen das ich es auch durchziehe..... Ein einziges Ziel setzen, es in kleinen Schritten umsetzen und zu 100% durchziehen. Beispiel: Ab morgen täglich um 5 Uhr aufstehen und dann 5h lernen ist ein beschissenes Ziel, wenn man davor bis 10 Uhr geschlafen hat und 1h gelernt hat. Weil es eine zu krasse Umstellung ist (von 10 auf 5 Uhr) und verknüpft mit einem zweiten (von 1 auf 5h lernen). Das geht ein paar Tage gut, dann kommt ein kleines Tief, man gibt auf, man ist enttäuscht und macht dann weiter wie davor. Besser: 9Uhr aufstehen, das festigen. 8 Uhr aufstehen, festigen. 8Uhr ist gefestigt, von 1h auf 2h lernen hoch. Dann auf 3h hoch etc. Lieber bei einem Zwischenziel stehen bleiben (8 Uhr aufstehen und 3h lernen), als ein Mörderziel nach zwei Tagen aus den Augen verlieren. -
Sticking Point? - Oder: Wo ist das Feuer?
saian antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich mag meine eigenen Posts nach viel Arbeit - voller Stolz, dass ich heute wieder ein Arbeitstier war, werden sie besser als an einem langweiligen Ausschlafsonntag. -
Beratung zur weiteren Persönlichkeitsentwicklung
saian antwortete auf aswd's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Eine Krücke, mit der man beginnt. Ihr macht hier Pläne, die ihr maximal eine Woche durchführt. Jeden Tag um 7 Uhr aufstehen und 40h fürs Studium, das ist ein wundervoller Wunschgedanke, wenn man davor 5mal um 12 Uhr aufgestanden ist (nicht als Ausrutscher). Zu euch kommt auch niemand mit ner Knarre. Deshalb müsst ihr euch diese Systeme schaffen. Unikurse um 8 Uhr belegen, Geld ins Spiel bringen etc. -
Beratung zur weiteren Persönlichkeitsentwicklung
saian antwortete auf aswd's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Vergiss das. Das ist Müll und scheißegal. Es spielt überhaupt keine Rolle, was du bisher in deinem Leben getan oder nicht getan hast. Dieser ganze Absatz ist eine reine Aufzählung von Handlungen, die du nicht tust. Heute kannst du noch ein Hobby ausführen (ich habe gerade, während ich diesen Post schreibe, eine Programmiereinheit bei http://www.codecademy.com abgeschlossen), pumpen gehen (habe vorher zwischen zwei Posts kurz 2 Sätze Bankdrücken gemacht) und deinen Freundeskreis verbessern (führe auch gleich ein Telefonat). Diese drei Handlungen kosten mich jetzt etwa 45 Minuten inkl. der Posts. Was hindert dich daran, heute noch genau diese drei Handlungen auch durchzuführen? Zum nächsten Sommersemester? Du meinst das Sommersemester, das im März/April 2013 beginnt? Du solltest weniger planen und mehr machen. Planen verleiht einem ein großartiges Gefühl von Kontrolle, die Enttäuschung danach, dass man davon überhaupt nichts umgesetzt hat, zieht aber genauso wieder runter. Du planst fünf Dinge auf einmal, die du täglich durchführen willst, im Endeffekt wirst du aber überhaupt keines davon lange durchziehen. Routinen durch "Willenskraft" zu erzwingen ist eines der beschissensten und ineffektivsten Mittel, das es gibt. -
Ich denke, dass du Eckhart Tolle noch nicht richtig verstanden hast. Das kommt erst durch eine Vermischung mit der Realität. Es geht nicht darum, das Ego zu töten oder sich davon zu befreien. Es geht um die Erkenntnis und das Leben, dass das Ego strikt vom Selbst trennbar ist, dass du nicht diese Stimme bist, die zu dir spricht. Es geht darum, dich zu lösen und das Ego als Ratgeber zu nutzen, als das kleine Hämmerchen, wenn genagelt werden muss. Muss geschraubt werden, ist das Hämmerchen nutzlos. Das Ego ist immer situativ involviert. In manchen Situationen ist es weg (bspw. beim Sport oder beim Sex (man ist im Jetzt)), in manchen Situationen erschlägt es einen (die Freundin hat Schluss gemacht, man denkt darüber nach). Es geht immer darum, seine Ego weise zu nutzen und zu erkennen, wann es nützlich ist und wann nicht. Tolle bringt überhaupt erst den Stein ins Rollen, dass man sich lösen kann. Es ist enorm wichtig, das zu verstehen.
-
Ausbildung abbrechen - alte Form wiedererlangen
saian antwortete auf hulsin's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Lassen sich Ausbildung und späterer "Traumjob" verbinden oder sind sie komplett entfernt voneinander? -
Sticking Point? - Oder: Wo ist das Feuer?
saian antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo Ali, ich sehe überhaupt kein Problem. Meine Erfahrung zeigt mir persönlich, dass ich immer den gleichen Typ Frau anziehe. Dementsprechend verlaufen die Beziehungen auch immer gleich. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass nahezu jede Beziehung gleich verläuft - wie eine Blume: Sie entsteht, wächst, ist prächtig und dann verwelkt sie. Bei mir ist das ziemlich genau immer nach 6-12 Monaten. Mich stört das aber nicht, das ist der Lauf. Wir sollten von den Gedanken weg kommen, dass wir die Lage überblicken. Du siehst nur kleine Teile des Ganzen, wenn du also siehst, dass dein Freund angehimmelt wird, dann siehst du das von außen. Wie oft du angehimmelt wirst, siehst du dabei gar nicht. Es spielen verdammt viele Sachen rein, kleine Nuancen ändern schon sehr viel. Daran solltest du dich nicht festhalten, es gibt nicht den einen Weg. -
Erkennen von Lügen und sich ertappt fühlen
saian antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Hab früher auch immer gelogen. Dann wurde ich faul und mir war es zu dumm, Ausreden und Lügen zu erfinden. Dann habe ich gelernt, die Wahrheit sozialverträglich zu verpacken. Eigentlich habe ich nur zwei Sätze gelernt: "Hatte/Habe etwas Wichtiges zu erledigen" und "Hatte/Habe keine Lust". -
Komfortzone verlassen - Persönliche Herausforderungen annehmen und meistern
saian antwortete auf desyr's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
http://www.nerdfitness.com/blog/epic-quest/ Gute Inspiration für meine eigenen Projekte. Ich gehe gerne im Winter Barfußlaufen, d. h. 10-20km durch den Schnee hier bei mir im Umkreis. Kannst du vergessen, ohne Fallschirmsprungerfahrung (200+) lässt dich das niemand machen. -
Bei einem Immobilienmakler oder Versicherungmakler, am besten aus der Bekanntschaft ein Treffen ausmachen, am besten sogar mal mit ihm auf die Piste gehen und schauen, wie es ist. Die vollen 100% des Jobs kennenlernen und nicht die 5% aus Vox.