Tiez

Member
  • Inhalte

    116
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Tiez

  1. Wieder so eine Anfängerfrage, die absolut nicht von einem DM-Hemden-Träger kommen kann! ;) Aber gut: Du mußt es nicht so extrem machen http://www.gentleman-blog.de/2013/02/06/schuhe-guertel/ aber klar, Gürtel, Uhrenarmband und Schuhe sollten sich nicht beißen (keine schwarz-braun-Kombis!)
  2. Tut mir leid, aber jetzt wird es ehrlich, Du bist ja kein Newbie sondern Mod, da geht das hoffentlich:Der Stil ist NICHT überdacht, das ist fürchterlich, das Ganze wirkt vermutlich auf die Ladies inkongruent und infantil. Nichts gegen Umschlagmanschettenhemden, ich trage sie fast ausschließlich, aber ich trage auch ausschließlich Sakko (bzw. Anzug) und wirke vermutlich durch das fortgeschrittene Alter glaubwürdiger in Business-Garderobe bzw. in Gentleman-Verpackung.. Weiße Hemden sind auch schön, aber ausschließlich bzw. hauptsächlich? Und dann hast Du anscheinend nur ein paar Schuhe...? Sorry, Du bist nicht nur ganz am Anfang in Sachen Kleidung und Stilentwicklung sondern vermutlich auch auf dem komplett falschen Dampfer. Vornehmlich weiße Hemden, dann auch noch Doppelmanschette zeigt entweder, dass Du im Leben und sartorial oben angekommen bist, Du hast Dann Dutzende tolle Anzüge, Dutzende toller Rahmengenähter (Allen Edmonds, Alden, C&J, W. Gibbs, Loake 1880 etc.pp.) und kultivierst den Gemtleman-Stil oder, so wie es bei Dir zu sein scheint, Du machst einen auf Poser, der immer nach "mehr schein als sein" lebt. Das hat mit alpha nichts zu tun. Frauen gucken auf die Schuhe. Fang da an, Dir Wissen anzueignen. Kaufe Dir gute Lederschuhe, mehrere Paar (die brauchen Tragepausen) und lies Dich im Style-Forum ein. Nur die einfachen Sachen, die Basics der klassischen Herrengarderobe. Oder vielleicht besser: lass es sein, Hände weg von Anzug, Sakko, Umschlagmanschetten, GYW-Schuhen etc. und finde lieber Deinen eigenen coolen Jeans-/Sneakers-Style als Dich derart zu verkleiden...
  3. Könnte man wohl so ausdrücken, meine Wortwahl wäre es nicht.20 ist aktuell die Ausnahme, 22-26 die Regel.
  4. Vor 10 Jahren hätte ich Dir Recht gegeben. Von der Theorie her... Da fand ich mich schon manchmal zu alt, wenn die Dame 5 Jahre jünger war. Heute sage ich Dir, dass Du als Ü40, der nicht dem traurigen Durchschnitt entspricht (sagen wir mal der Bierbauchfreak, der sich aufgegeben hat...) mit > 20 Jahren Altersunterschied keinerlei Probleme hast. 20 Jahre ist fast "normaler" und einfacher als 10 Jahre Differenz. Nicht nur bei den Ladies mit "Vaterkomplex". Du bist aktiv, schlank, sportlich, gepflegt, reist viel, hast ein erfülltes Leben, auch und gerade neben der Arbeit, tanzt meinetwegen heute Tango in Buenos Aires und morgen Salsa in München, hast einen eigenen Stil und Charakter, machst auch im Anzug eine gute Figur, kannst Augenkontakt halten und bist zumindest einigermassen gesellig und meinetwegen dank PU nicht völlig flirtbehindert: Dann hast Du keine Probleme mit 20- oder 25-jährigen, null. Im Zweifelsfall sprechen Dich die hübschesten jungen Frauen sogar selbst an (und können es nicht fassen, dass Du unverheiratet bist) bzw. bombardieren Dich manchmal zunächst mit Shittests... Natürlich nicht, wenn Du Dich angstvoll hinter Chipstüte und PC versteckst: Sondern einfach im Leben: beim Joggen im Englischen Garten, im ICE oder Flieger, im Hotel, im Alsterhaus, auf der Museumsinsel, im Feinkostgeschäft in x-beliebiger Großstadt und natürlich bei praktisch jeder Tanzveranstaltung... Das Einzige, was ich mich noch frage ist, wie ist es mit 50, 60 oder 70? Bleibe ich dann bei den 20- bis 25jährigen (maximal 30) oder bleibe ich bei "nur" 20 Jahren Altersunterschied? ---- EDIT: jon, gucke doch einfach mal auf Dein eigenes Avatar! Das waren im "Scent of a Woman" mal eben 30 Jahre Altersunterschied (+Blindheit als weiteres vermeintliches Hindernis...), die junge Dame schien schon "attracted" und Du erzählst mir hier ernsthaft, es gingen nur 10 Jahre...?! TANGO!
  5. Vllt. liegt eine Lösung im BDSM-Bereich, wenn "normale" Psychospielchen und Dramen Dich/Euch nicht erfüllen? Oder erwachsen werden?
  6. wobei man ehrlicherweise sagen sollte, dass so ein Unsinn auch von deutschen Mittelklasselabels (wie der Hemdenmarke Jacques Britt) und sogar von ausländischen Luxusproduzenten (wie Brioni) massiv verkauft wird... Wenn man unbedingt farblich sehr ähnliche Krawatten und EST tragen will, kann man mal die Bildersuche nach der BL-Figur Denny Crane bemühen und meist sehr nette Inspirationen finden.
  7. In Deutschland gilt das zumindest bei Verfechtern der klassischen Herrengarderobe als absolutes No-Go, beispielsweise Einstecktuch und Krawatte aus dem gleichen Stoff, also identisches Material+Muster+Farbe zu wählen. Produziert werden solche Sets massenweise, meistens von peinlichen Billigherstellern.
  8. Natürlich, ich liebe Alltagssituationen, beim Einkaufen, an der roten Fußgängerampel, im Zug...; ja wo denn auch sonst, total besoffen auf der Ü30-Resteverwertungsparty? (wobei die hier textende Online-Lady nicht nur mit der deutschen Grammatik auf Kriegsfuß stand, sondern sicherlich auch den passenden Nachsatz vergessen hatte "... aber ich bin inzwischen so dick und häßlich, dass mich dort leider nie im Leben jemand ansieht oder anspricht, deshalb verbringe ich meine Freizeit beim Onlineflirt, ich will Dich nie real sehen, bis ich wieder 50 Pfund abgenommen habe.") Da steht ja auch nicht "von Dir unerwartet angesprochen werden", so dass man sich sogar erschrecken kann sondern "begegnen". Niemand will wissen, dass er von von einem PU-Experten/NC-Weltmeister manipuliert wurde, und dass man Approach # 62 von 100 an dem Tag war... Also man wünscht sich doch, den Mann oder die Frau eher durch eine Art wundersame Fügung des Schicksals zu treffen..., und hinterher weiß evtl. keiner mehr (jedenfalls die Lady nicht), wer das erste Wort gesagt hat bzw. von wem die Initiative letztendlich ausging. In solchen Situationen geht es nicht darum, sofort wie die jungen Freaks in der Fußgängerzone "ich mußte Dich einfach ansprechen, Ich finde Dich so süß/interessant, gehen wir Kaffee trinken" zu bringen. Dem Schicksal darf aber natürlich auf die Sprünge geholfen werden. Die Lady und Du grinsen sich an, weil sie fast zeitgleich den selben Käse aus der Kühlung holen wollten. Mit massiver Ansprechangst hättest Du noch abends gedacht: "Scheisse, die Frau hätte mir gefallen, mit der hätte ich vielleicht reden sollen oder können." Mit etwas PU-Übung (oder einfach normalem Sozialverhalten...) und mehr Selbstvertrauen reagiert man auf solche "Schicksalsbegegnungen" besser und irgendwann spontan richtig: "Auch Deine Lieblingssorte?". "Ach, da gibt es heute Abend wohl XYZ im Ofen?" Du hast es eilig und jagst Deinen Einkaufswagen durch den Markt, leider touchierst Du dabei den Wagen der Frau. "Sorry, die müssten wirklich mal dringend Mittelstreifen/Fahrbahnmarkierungen auf die Gänge malen. Haben die Renner hier eigentlich eine Haftpflichtversicherung?" oder irgendeinen anderen pseudowitzigen Kram und man ist im Gespräch. Wenn man einfach nur zeitgleich in den selben Gang will "Ladies first" + grinsen. Klassisch, nachdem man sich 2x oder 3x im Markt begegnet ist: "Wissen Sie zufällig, wo XXX ist, ich bin immer total überfordert in diesen Riesenmärkten und wenn man mal Hilfe braucht ist auch weit und breit niemand vom Personal zu sehen?" Und schon ist die Lady mit Helfersyndrom in ihrem Element und nimmt Dich an die Hand... Du kannst auch bspw. an der Kassenschlange ihren Einkaufswageninhalt analysieren, ggf. in Kombination mit Deinem "aus Ihrem XXX und meinem YYY könnte man perfekt ZZZ zubereiten, kochen Sie auch so gerne?" Tankstelle: "Das ist ja interessant, Sie füttern Ihren SMART mit E10, ich traue mich das bei meinem Oldtimer irgendwie immer nicht, bin eher der Angsthasentyp, haben Sie denn gute Erfahrungen damit gemacht?" [wenn Die junge Frau cool ist, antwortet sie: "gute Erfahrungen womit, mit Angsthasentypen/Oldtimern wie Ihnen oder mit E10?" und es wird Kaffee getrunken...] Oder irgendeinen anderen Müll, auf den Inhalt kommt es meist nicht wirklich an. Die Frauen, die Dich nicht uninteressant finden, halten sogar ein Gespräch am Laufen, wenn Du mal mit banalsten Themen wie Wetter anfängst... Und rede nicht nur mehr mit Deinen Traumfrauen sondern einfach locker mit allen Menschen, auch der alten Verkäuferin beim Bäcker, die Du nicht mit nach Hause nehmen würdest. Das verbessert die Small Talk-Fähigkeiten, und manchmal steigt bei solchen Gesprächen/Themen auch plötzlich die junge nette Kundin mit ein... --- Onlinegame mag vielleicht für manche Menschen in speziellen Situationen sehr gut sein, Mobilitätsbehinderte, Leute, die nie ihr Dorf mit 100 Einwohnern verlassen, etc.pp., aber im Endeffekt ist es für den überwiegenden Teil der Nutzer eine massive Lebenszeitverschwendung... Tritt Dir selbst in den Hintern, drücke den Selbstvertrauenknopf ON, setze ein nettes Lächeln auf, gehe raus und spreche mit den Menschen/Frauen im Alltag. Hilft. Und reicht auch schon! OK, Augenkontakt halten zu können, wäre auch nicht schlecht. Das war es dann schon fast, und der sportliche Ü30-Herr kann sich vor Alternativen/Angeboten kaum noch retten. Wie sagen die Kids hier immer: FIELD TESTED.
  9. Tiez

    Mit 45 zu alt für PU?

    Ja, das ist schon durchaus sehr richtig, mit >50% der 20jährigen möchte ich auch nicht mehr als einige Stunden bis Wochen Spaß. Aber der Reifegrad der Ladies ist individuell so extrem unterschiedlich, dass ich daraus jedenfalls für mich kein Mindestalter konstruieren könnte oder deshalb generell meinetwegen 35jährige den 25jährigen als LTR-Material vorziehen würde. Und andererseits haben halt >50% der verfügbaren Single-Frauen um 35 oder 40 (wie natürlich auch die entsprechenden Männer) ehrlich gesagt so massive Baustellen und Probleme (von einfach nur schlechter Selbsteinschätzung und irrealen Erwartungen bis hin zu Borderline), dass das durch potentiell höhere Lebenserfahrung/Reife nicht kompensiert werden kann.
  10. Tiez

    Mit 45 zu alt für PU?

    Sehr richtig.Und die hier ständig (auch oder gerade von [anderen ] Männern) geäußerten Bedenken, wenn der Mann 15, 20, 25 oder mehr Jahre älter ist, sind auch klar etwas, das wir diesem fehlgeleiteten Feminismus-Quark zu verdanken haben. Bitte ganz schnell aus dem Hirn herausbrennen! Dieses "Pfui, der könnte der Vater sein" oder "die ist nur des Geldes wegen bei ihm" haben wir nämlich offensichtlich auch diesen alten Power-Emanzen zu verdanken. Früher gab es das so extrem nicht. Der 30jährige Thronfolger und die 15jährige Prinzessin waren immer eher der Erfolg versprechende Standard im Laufe der Geschichte... Und nicht nur in der Affenherde war der Oberalpha immer älter, zwar i.d.R. noch topfit, aber sicherlich erheblich älter als seine Favoritenweibchen... Die menschliche Biologie hat ja auch klare Vorgaben: Der Mann kann praktisch bis zu seinem Tode noch Vater werden! Andererseits finde ich es genausowenig kritikwürdig, wenn beispielsweise der 20jährige auf schöne 40jährige steht, jeder wie er mag. Und ich mag halt 20- bis 25jährige seit ich 15 bin, das wird sich vermutlich auch mit 70 nicht ändern. Wir sollten vielleicht einfach mal diverse DVDs aus der Zeit vor der Emanzipationskatastrophe einlegen...: Nicht nur im Film sondern fast immer auch real hat beispielsweise Cary Grant u.a. in den 50er Jahren in seinen 50ern praktisch alle seine Schauspielerkolleginnen verführt, die damals schönsten jungen Frauen der Welt. Ingrid Bergmann, Altersdifferenz: -14 Jahre Eva Marie Saint, Altersdifferenz: -20 Jahre Audrey Hepburn, Altersdifferenz: -24 Jahre Grace Kelly, Altersdifferenz: -25 Jahre Sophia Loren, Altersdifferenz: -30 Jahre etc.pp. In Sachen 007 kenne ich mich weniger aus, aber ich nehme an, dass auch dort diverse Bond-Girls den alten Herren real nicht widerstehen konnten. Nicht, dass das jetzt jeder so versuchen soll oder den 16jährigen auf dem Schulhof nachstellen muss, aber ich kann die vielen Typen nicht verstehen, die z.B. als 40jährige starre für mich abwegige Altersgrenzen wie 36-44 für Ihre zu suchende Traumfrau oder selbst für ein Abenteuer vorgeben, vermutlich weil sie im Unterbewußtsein Angst vor der ansonsten gesellschaftlichen Ächtung durch Alice Schwarzer & Co haben... Saudumm! Ein Cary Grant-"Mindset", leicht Richtung Gentleman, ist spätestens Ü40 einfach unschlagbar. Und wenn man dann noch die klassischen, zeitlosen Grant-Klamotten/Anzüge aus den 50ern trägt (bspw. http://clothesonfilm...hwest-1959/844/ - da hilft einem hier der Style-Bereich bei Interesse auch weiter), ist der Erfolg so gut wie garantiert.
  11. Tiez

    Mit 45 zu alt für PU?

    Wofür braucht jon Straßenglaubwürdigkeit, ist er ein Straßenkind? Zum Glück entspricht er in keiner Weise dem vermeintlich typischen 'PUF-Mitglied mit Streetcredibility', was dann im Zweifelsfall ein pickeliger 15-25jähriger zu sein scheint, megacooler Schnacker mit vielen tollen vielleicht nur übertriebenen und nicht mal komplett erfundenen Stories, täglich unterwegs in irgendwelchen Kölner Fußgängerzonen für neue, sinnlose NC-Rekorde, südländischer Prolltyp mit oder mal ohne Migrationshintergrund, Oberalpha zumindest in der Community und bei allen Kinderdisco-DJs und Türstehern, mindestens 10 Rechtschreib- und Grammatikfehler pro Satz? High five! Ja klar, wenn der nicht seine sog. Streetcred als Aufreißer hätte, hätte er vielleicht gar nichts. Jon hat zum Glück umfangreiche Lebenserfahrungen, Interessen und fantastisches Spezialwissen. Schön, dass er uns daran so intensiv teilhaben lässt. Ich vermisse jetzt nicht unbedingt die tollen Zuhälterstories vom Typ 'Reinsteckefuchs mit Fakeprinz von Anhalt im Schlepptau auf Pornomesse unterwegs' von ihm (die haben definitiv auch etwas, aber wären hier fehl am Platze), im Zweifelsfall gilt immer noch: der Gentleman genießt und schweigt! Und jeder soll sein Glück so suchen und finden, wie es für ihn richtig ist.
  12. Tiez

    Mit 45 zu alt für PU?

    Deine genannte Alterszielgruppe ist völlig unproblematisch. Auch die hübschesten 25- und sogar 20jährigen solltest Du keinesfalls von vorneherein ausschliessen, deren Vaterkomplex behandeln die fitgebliebenen Mittvierzieger besonders effizient... Dir steht definitiv eine tolle Zeit bevor, wenn Du Deine Ängste vergißt und Deinen Arsch hochbekommst, viel Spaß! Richtig locker wird es natürlich in Städten wie Berlin, Hamburg und München, auf dem Dorf wirst Du vermutlich nicht jede Nacht ein anderes Model mitnehmen können.
  13. Der eBay-Tipp ist hier in der Tat sehr gut (obwohl man antizyklisch bereits im Sommer gekauft haben sollte ;) ). Der Vorteil ist auch, dass man dort bei Wintersakkos mit edlen Materialien (Cashmere & Co.) nicht so viel falsch machen kann und oft auch ansonsten weniger beliebte/empfehlenswerte deutsche Mainstream-Mittelklasse-Marken wie Strellson, René Lezard, BOSS, Windsor, Joop! etc. guten Gewissens genommen werden können, weil für deren (Kaschmir-)"Top-Modelle" oft richtig gutes Tuch (bspw. gleich von COLOMBO Borgosesia oder Loro Piana, jeweils aus italien) genommen wird und auch die Fertigung häufig nicht mittelprächtig bei der üblichen typischen "Billgfabrik" in Osteuropa, Türkei, Nordafrika oder Asien, sondern oft etwas "sartorialer" und häufig auch gleich in Italien oder Deutschland, erfolgt. --- Der m.E. entscheidende Praxistipp ist bei Deiner Verwendung ansonsten folgender: Achte auf die Knöpfe! Nein, nicht auf Material oder Qualität oder ob sie am Ärmel funktionell sind, sondern (ich nehme an, Du suchst Einreiher) ob es sich um ein Zweiknopf- oder Dreiknopf-Sakko oder um 3-roll-2 handelt! Wenn jedenfalls das "Wintersakko" offensichtlich oft ohne zusätzlichen Wollmantel getragen werden soll, kommt bei den meist üblichen Zweiknopfsakkos im Bereich der Brust i.d.R. viel zu viel Kälte durch (der hier nur eine zum Schließen genutzte = obere Knopf befindet sich ja möglichst nahe am Bauchnabel und somit recht weit unten). Da kann der Pullover noch so dick, und der Schal noch so dick, breit und lang sein, es wird dann oft schnell zu kalt und man braucht doch gleich den zusätzlichen Wintermantel oder - schlimmer - das eigentlich superschicke Sakko mit tollstem weichsten und eigentlich ausreichend dicken meinetwegen italienischen Kaschmirtuch bleibt im Schrank bzw. wird nur in wenigen Wochen der Übergangszeit getragen...Ich kann da leider ein Lied von singen. ;) Auch wenn es bei vielen Modellen manchmal eher etwas konservativer und weniger jugendlich aussehen mag: Ohne Mantel zu tragende zweckmäßige Wintersakkos sollten recht hoch schliessen, d.h. i.d.R. wäre hier 3-Knopf (man schließt die oberen beiden Knöpfe) oder ggf. auch 3roll2 die richtige Wahl! Wenn man sonst sowieso einen dicken Kaschmirmantel drüberziehen muss (bei 2-Knopf) kann das Sakko (der Anzug) auch gleich relativ normalen Sommer-/Ganzjahres-Stoff haben (bspw. reine Schurwolle oder Schurwolle+Seide). Legt man dann bspw. drinnen im Zug, im Kaufhaus etc. Mantel und Schal ab, stimmt die Temperatur eher, als hätte man dann noch ein dickes Wintersakko aus Cashmere, Baby Alpaca oder (Baby) Camel Hair etc. drunter. --- Und wenn man recht schlank ist und oft zwischen regulären und langen/schlanken Größen schwankt (also deutsch 48/50/52/54... vs. 94/98/102... bzw. ital 50R/52R/54R... vs. 50L/52L/54L...): Nimm für das ohne Mantel zu tragende Wintersakko lieber die Langgröße, vielleicht erspart einem das etwas tiefer reichende Tuch mal bspw. eine unnötige Blasenentzündung o.ä. ;) Und bei den heutzutage oft etwas zu kurzen (modischen) Sakkos bedeckt die Langgröße wenigstens mal das Gesäß, so wie es sein sollte. ;) Und in den schlanken Langgrößen sehen 3roll2- und 3-Knopf-Einreiher sowieso viel besser aus als bei R.
  14. Alle mir bekannten Borderline-Partner sind früher oder später ebenfalls vor die Hunde gegangen, sei dankbar, dass Du es so früh mitbekommen hast: RUN!
  15. Deutscher Schal-Megaplayer mit Produktion in D, China etc., sehr innovativ speziell in Sachen Kunstfasern, Weltmarktführer? In jedem Karstadt und Kaufhaus der Republik (unter div. Labels) zu erstehen... Versuchen jetzt, den Firmennamen bzw. V. FRAAS als eher etwas exklusiveren Markennamen zu etablieren.... Schreiben viel von Cashmere u.a. auf der Website, aber die meisten Kunden, die denken, einen V.Fraas-Cashmere-Schal zu haben, dürften Sehschärfeprobleme haben - denn CASHMINK hat mit Cashmere (oder Nerz) gar nichts zu tun, das ist ein Fraas-Warenzeichen für anscheinend besonders weiches Acryl o.ä. Nicht mißverstehen, die führen auch (recht brauchbare) echte Kaschmirschals (ich besitze einen, im WSV 20 oder 25 Euro), aber das ist vermutlich nur ca. jeder 100. verkaufte Fraas-Schal. Es gibt halt oft gleiche Muster in verschiedenen Stoffvariationen. Bsp. BARBOUR, identische Tartan-Muster gibt es als Pure Lambswool (55€?), 90% Merino+ 10% Cashmere (85€?) und 3. als sehr seltene 100% Cashmere-Version (150€). Andererseits Vorsicht, wenn das Materialetikett nur aufgeklebt ist, das gibts bei Fraas auch...
  16. Nein, finde ich überhaupt nicht OK.mein persönliches Limit für solche Modeware wäre 9,95 Euro. Und meinst Du wirklich Baumwolle (Cotton)? Finde ich eher unpassend, danach kommt ja wohl im Schalbereich nur noch Plastik/Acryl...!? ;) 100% Cashmere sollte m.E. auf dem Winterschal stehen, ggf. Kamelhaar seltener Babyalpaca, Angora, akzeptabel Schurwolle (gerne Merino extrafine) Seide kein Problem, Leinenanteil im Sommer ... aber andere Sachen würde ich ehrlich gesagt (speziell im Winter) nicht am Hals haben.wolllen, und schon gar nicht für so viel Geld! Gibt doch nun wirklich einige Quellen für günstige, aber gute Kaschmirschals, bspw. http://www.heritageofscotland.com/Cashmere-Scarves/cid,117834145,index.php
  17. Da hat man mit Sicherheit ein kritisches Preis-Leistungsverhältnis, mind. 50% des Kaufpreises dürften einzig und allein dem (z.T. zweifelhaften) Namen dieser überbewerteten und überschätzten Mainstream-Modelabels geschuldet sein, Kompetenzen haben die fast keine in dem Bereich. Das ist mindestens so sinnlos wie beispielsweise der Kauf von BOSS-Schuhen...Natürlich kann in seltenen Einzelfällen, z.B. mit 80% Rabatt im final sale im März, auch mal bspw, ein Tommy-Schal ein richtig guter Deal sein...
  18. Für günstige Sportsakkos würde ich auf jeden Fall mal in einen guten TKmaxx gucken. Sakkos der 200 Euro-Klasse gibt es regelmäßig für 30 bis max. 60 Euro, und mit etwas Glück bekommt man auch mal sartorial Ansprechenderes mit NP >350 Euro aus Italien, für 60 bis 80 Euro (Tagliatore bspw.) oder max. 100 bis 150 Euro (Corneliani bspw,), im Ausverkauf noch günstiger
  19. Bitte Zivil- und Strafrecht nicht durcheinanderwürfeln; BGB und StGB sind erstmal zwei völlig unabhängige Baustellen..
  20. GQ? Die deutsche Ausgabe? Sorry: Meines Erachtens indiskutabel schlecht; mein (Vor-)Urteil: ein (Mode-)Magazin für Niveaulose bzw. BILD- und BUNTE-Leser, die bestenfalls blättern aber nicht lesen können und für die anscheinend BOSS das Nonplusultra der Herrenmode darstellt... Die Bereiche jedenfalls, die ich ganz gut beurteilen kann (z.B. klassische Herrengarderobe) sind regelmäßig hundsmiserabel. Ich würde persönlich für dieses peinliche Werbeblättchen keinen Cent ausgeben, nicht wirklich besser als Men's Health und andere merkwürdige deutsche Magazine. --- Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nur ein einziger Gentleman noch GQ Deutschland liest, insofern könnte man vielleicht auch mal den irreführenden Namen ändern (zumal das Blatt ja leider auch häufiger als vierteljährlich erscheint). Ist allerdings dem Verlag wohl sowieso egal, da mit Sicherheit 99% der aktuellen deutschen Leser weder den kompletten Namen gentlemen's quarterly noch eine Übersetzung hinbekämen.
  21. OK, und warum gibst Du Dich dann anscheinend mit irgendwelchen dahergelaufenen billigen Proletentussis ab, die möglicherweise nur auf Dein Geld abfahren? Warum ist die Zielgruppe nicht einfach auch mal "Deinesgleichen"? Die gibt es nämlich reichlich in und um Hamburg! Hamburg hat immer noch die höchste Millionärsdichte Deutschlands, ca. 45.000 leben hier und auch viele superreiche Hanseaten haben wirklich ansprechende und nicht immer anstrengende 20jährige Töchter (ich kenne ein paar, teilweise auch die Mütter... ). Wie wäre es mit denen als etwas adäquatere Zielgruppe? Könnte natürlich ein durchaus anspruchsvolleres Game nötig werden; Porsche alleine beeindruckt diese Targets natürlich nicht. Andererseits mußt Du den dort auch i.d.R. nicht verstecken. Aber genau so willst Du es ja auch, wenn ich Dich richig verstanden habe. Also auf zu Hamburgs schönsten und reichsten Ecken - Richtung Elbe (Blankenese, Nienstedten, Groß Flottbek, Klein Flottbek, Othmarschen...) und Alster (Harvestehude, Rotherbaum, Eppendorf, Uhlenhorst, Winterhude, Poppenbüttel, Wellingsbüttel...) - sei wie Du bist, und los gehts, viel Spaß! Vielleicht sieht man sich ja auch mal dort
  22. Eigentlich ist es ja schön, bereits so früh finanziell unabhängig zu sein. Aber das Finanzielle ist nur das eine. Der Rest dazu wird noch nicht so selbstbestimmt und unabhängig sein? Woher kommt das mangelnde Selbstbewußtsein und die mangelnde Souveränität? Wohnst Du noch bei Mama? Die konkrete Thematik 'wie verkaufe/erkläre ich meine Statussymbole' ist wie bereits angedeutet sicherlich nicht Dein wahres Problem. Spontan: Erstmal raus aus dem dörflichen Umfeld, ziehe nach München, Berlin oder Hamburg. Gerne auch in Gegenden, wo Dein Porsche nicht mehr auffällt.... Zumindest eine Zweitwohnung dort nehmen. Weltreise machen. Erwachsen werden!
  23. Einfach mal bessere Sachen kaufen? italienisches Kaschmirtuch für Schals, Sakkos etc. wird bspw. oft bei der Herstellung parfumiert (was mir gar nicht paßt), z.B. von Colombo Borgosesia