-
Inhalte
2673 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
714
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Juice Terry
-
Pincockhio JingleBalls Anuskript Und für den häuslichen Typ: MyHomeIsMyAsshole
-
@Threadersteller Was du "Gefühle für sie" nennst, ist in Wahrheit dein Mangel an Alternativen. Die Frage ist nicht, wie du diese eine Frau bekommen kannst. Denn selbst wenn dir das tatsächlich gelingen sollte, wirst du dich danach Tag für Tag fragen, wie du diese eine Frau halten kannst. Sorge lieber dafür, dass du für alle Frauen attraktiver wrist, indem du Selbstvertrauen gewinnst. Setz deine Herzdame für vier Wochen auf Sparflamme. In der Zwischenzeit sorgst du dafür, dass du in jeder der vier Wochen mindestens zwei Verabredungen mit anderen Frauen hast. Außerdem nutzt du die Zeit, um dich hier gründlich einzulesen. Über Oneitis, Frame, Führung und "Treue". Wenn du das geschafft hast, kommst du wieder in den Thread und liest dir das hier nochmal durch. - Du wirst merken, dass deine "Gefühle für sie" sich stark relativiert haben. Gleichzeitig wirst du merken, dass sie plötzlich von ganz allein zu dir ankommt. Jetzt bist du in der richtigen Einstellung. Nun kannst du ein paar mal mit ihr vögeln, weiter Spaß haben und schauen, ob du Bock auf mehr hast. Denn so macht man das.
-
"Was machst du beruflich" - Suchen Frauen so einen Versorger?
Juice Terry antwortete auf roxanter's Thema in Strategien & Techniken
Sehe ich nicht so. Wichtig ist nur, dass das Hobby eben ein Hobby ist und keine Flucht vor der Realität. Stehe ich mit beiden Beinen fest im Leben und bin stark im sozialen Umgang, dann kann ich jedes Hobby haben ohne an sozialem Wert zu verlieren. -
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Es gibt kein "Kapitalismus schöner machen". Er ist kein Problem, von bösen Großkonzernen, Banken und Steuerhinterziehern. - Er beginnt bei dir und mir vor der Tür, wo der Penny-Markt-Besitzer seinen Mitarbeitern unbezahlte Überstunden verordnet und sich vom so gewonnenen Profit einen Malediven-Urlaub leistet. Oder beim Currywurst-Verkäufer, der aus übelster Massentierhaltung einkauft um seine Preise senken und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen zu können. Wir alle sind auf dieses Prinzip geprägt und Teil davon.- 133 Antworten
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
LTR und ihre Einstellung zu Körper, Sport und Gewicht
Juice Terry antwortete auf shark2001's Thema in Beziehungen
Glückwunsch. Du hast es auch im Monat Juni in die Top 10 der dümmsten Frauenhasser-Sprüche des Forums geschafft. Wenn du in deinem Leben auch nur einmal die Emma gelesen hättest, wär die klar, dass dort noch nie Tipps zum Abnehmen gestanden haben und auch garantiert nie stehen werden.- 173 Antworten
-
- 2
-
-
- dick
- übergewicht
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
LTR und ihre Einstellung zu Körper, Sport und Gewicht
Juice Terry antwortete auf shark2001's Thema in Beziehungen
Es ist keine "Dummheit", wenn eine Frau keinen Sex mit dir will. Es ist ihr gutes Recht. Und in 90% der Fälle liegt es daran, dass der Typ (in dem Fall: du) nicht richtig verführt.- 173 Antworten
-
- 1
-
-
- dick
- übergewicht
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
LTR und ihre Einstellung zu Körper, Sport und Gewicht
Juice Terry antwortete auf shark2001's Thema in Beziehungen
Nichts für ungut, aber was du da vorschlägst, ist alles andere als effizient. - Wenn ich meiner Freundin "unterschwellig" mitteile, dass sie mal lieber regelmäßig die Beine breit machen soll, damit ich nicht in den Puff renne, dann hat das zwei Folgen: Erstens bin ich leider der einzige, der das für unterschwellig hält, während meine Freundin sehr genau merkt, dass ich sie emotional zu Sex erpressen will, - weil ich es a) nötig habe, mir b) nicht zutraue ihr ebenfalls Lust zu machen und deshalb c) vor lauter Verzweiflung zu sozialem Druck greife. Zweitens werde ich ihr damit das berechtigte Gefühl vermitteln, dass ich mir innerlich absolut gar keinen Marktwert zurechne. Sonst müsste ich nämlich nicht damit drohen im Fall der Fälle nach anderen Frauen Ausschau zu halten, sondern würde ohne jedes Wort ausstrahlen, dass ich das könnte und auch in Erwägung ziehe.- 173 Antworten
-
- 4
-
-
- dick
- übergewicht
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
So sieht's aus. In unserem Wirtschaftssystem wird nicht einfach "Handel betrieben". Es wird Profit erwirtschaftet. Und dieser Profit wird reinvestiert, um sich wiederum zu vermehren. Und so weiter. Das ist Kapitalakkumulation. Es muss immer etwas gefunden werden, das vom schwarzen Loch als nächstes aufgesogen wird. - Deswegen verschulden sich sämtliche Staaten, deswegen werden Kriege geführt, deswegen werden Biosysteme bis auf den letzten Tropfen ausgebeutet und zerstört und deswegen leiden Milliarden Menschen und Tiere weltweit.- 133 Antworten
-
- 2
-
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie gamt man im Freibad oder am See?
Juice Terry antwortete auf CaptainBavaria's Thema in Anfänger der Verführung
Die Sonnencreme-Nummer kann nur funktionieren, wenn von vorn herein eine extrem hohe Attraction da ist. Ansonsten ist immer erstmal angesagt, dass man eine relaxte natürliche Situation herstellt. Erst Einladung zum Frisbee, dann Einladung sich zusammen was beim Eismann zu holen. Kino starten, gegenseitig am Eis probieren usw. Dann zusammen ins Schwimmbecken und Kino steigern. Blockt sie irgendwo, wendet man sich ab, macht einen Mini-Freeze-Out, geht dann wieder weiter voran. Die Eskalation funktioniert immer gleich. -
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Hier die passende Antwort, die Lomborgs ideologische Quellenauswahl und auch seine fehlende klimawissenschaftliche und ökonomische Expertise offen legt: http://webarchive.ii....PGS359-362.pdf Was "gut funktionierende" Staaten des kapitalistischen Zentrums von denen der Peripherie und der Semiperipherie unterscheidet, ist dass erstere die letzteren systematisch ausbeuten - und zwar auf allen Ebenen: Ihre Arbeitskraft, ihre Biosysteme und ihre Freiheits- und Menschenrechte. Um sich das zu vergegenwärtigen, genügt ein kurzer Blick auf die Herkunft unserer Kleidung, unseres Spielzeugs, unserer Technik, unseres Kaffees, unserer Schokolade und ganz besonders der Futtermittel für unseren Fleischkonsum. Ohne die systematische Ausbeutung der Peripherie-Gesellschaften wäre unser westlicher Wohlstand undenkbar. Was also aussieht, wie getrennte Systeme, die entweder schlecht oder gut funktionieren, ist in Wahrheit nichts anderes als ein verknüpftes und bestens funktionierendes Gesamtsystem: das Machtverhältnis zwischen den Sklaven und ihren Haltern. Wen also wundert's, dass eben jene Sklavenhalter die bestehenden Verhältnisse als äußerst "pragmatisch" wahrnehmen. Darin zeigt sich, dass eben dieses Wort einer der am besten funktionierenden ideologischen Kampfbegriffe ist, um die bestehenden menschenverachtenden Verhältnisse des Kapitalismus' als alternativlosen Sachzwang zu legitimieren: Der ideologische Kampfbegriff 'Pragmatismus'.- 133 Antworten
-
- 2
-
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Sorry, aber das ist mir zu sozialistisch Wer durch hohes Fachwissen und Leistung genug Geld hat, kann am Markt eine Privatarmee nachfragen. Wer das nicht kann, wird von der regulierenden Hand des Marktes heraus selektiert. Das kommt den Kunden zugute. Zudem hat sich gezeigt, dass private Söldner deutlich effizienter sind, als staatliche.- 133 Antworten
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Grundsätzlich kannst du es fröhlich betreiben. Es kommt dem Kunden zu Gute. Genau. Nun hast du dir selbst beantwortet, was am Kapitalismus scheiße ist.- 133 Antworten
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Kurze Nachfrage: Wenn ich bei mir um die Ecke einen Franchise-Supermarkt aufmache und die Kassiererinnen mit Hilfe der Arbeitsmarkt-Konkurrenz so lange unter Druck setze, bis sie für 6 Euro oder weniger in der Stunde arbeiten und zusätzlich noch zwei-drei unbezahlte Überstunden am Tag machen - darf der Staat sich dann einmischen oder kann ich das fröhlich weiter betreiben?- 133 Antworten
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hilfe bei folgender Situation? Wie handeln?
Juice Terry antwortete auf NewArtist2k13's Thema in Beziehungen
1. Wenn der Freeze Out nicht 100% möglich ist, dann tu das was gerade noch möglich ist. Fahre den Kontakt auf ein absolutes Minimum runter. 2. Setze sie in Konkurrenz. Damit ist nicht Gelaber gemeint sondern echte Konkurrenz. Eine Frau, die heiß auf dich ist und ficken will. Dann sieh zu, was mit deiner Ex-Freundin passiert, lehn dich zurück, staune und grinse. -
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Wie? Bist du etwa für eine öffentlich finanzierte Schule, in die sich der Staat einmischt, indem er allen gleiche Chancen gibt? Grenzt das dann nicht schon an Sozialismus?- 133 Antworten
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Ich hab's vor zwei Seiten schonmal geschrieben: Wenn man jeglichen technischen Fortschritt zu einem allgemeinen Verdienst des Kapitalismus verklärt, lässt sich natürlich jegliche Form von Ausbeutung und ökologischer Zerstörung relativieren. Das ändert alles nichts daran, dass die Kapitalakkumulation von Beginn an auf Expansion und Ausbeutung beruht. Man kann das Zusammenbrechen der kapitalistischen Semiperipherie in Südeuropa nicht damit wegdiskutieren, dass in der afrikanischen Peripherie Wasserrohre verlegt werden. - In den gleichen afrikanischen Ländern, denen hier ein ach so toller Aufstieg angedichtet wird, verrecken Milliarden an AIDS, damit die Gewinne der westlichen Pharmakonzerne nicht in Gefahr geraten und man dort seine Patene schützen kann. Wenn es einen langfristigen Anstieg an Lebensqualität gibt, dann gewiss nicht wegen des Kapitalismus, sondern trotz des Kapitalismus.- 133 Antworten
-
- 3
-
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Wohin soll ich denn reisen? Libyen, Ägypten, Syrien, Türkei? Zypern, Spanien, Italien, Griechenland? In letzterem - einem EU-Land - hat sich gerade die Rente halbiert, die Suizidrate verdoppelt und es wird wieder Jagd auf "Zigeuner" und Juden gemacht. Keine Ahnung wohin du reist, aber man muss die Augen schon vorsätzlich verschließen, um die Realität derart zu ignorieren.- 133 Antworten
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Unterm Strich wird überhaupt nichts besser. Die Biosysteme werden zerstört, Gesellschaften auf Jahrzehnte hinaus verschuldet, soziale Sicherungen gegen Null gedrückt, nicht mehr verwertbare Menschen mit Krankheit, Armut und Alter aussortiert, Flüchtlinge abgeschoben oder gleich im Meer versenkt, bevor sie westlichen Boden betreten. Das ist unser Gesellschaftssystem und die Geschwindigkeit, mit der all das passiert, steigt ebenfalls. Mag sein, dass es den einen oder anderen zufrieden stellt, wenn die Gigabytes auf den Saturn-Festplatten mehr werden; aber spätestens, wenn irgendwann MS oder ein Tumor im Gehirn diagnostiziert werden, wird auch jedem Westeuropäer mit protestantischer Arbeitsethik und vorbildlichem Patriotismus recht schnell klar, was ein Mensch im Spätkapitalismus wert ist, wenn er nicht mehr arbeitsfähig ist.- 133 Antworten
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Lass mal diesen trivialen BWL-Kram aus dem zweiten Semester beiseite und schau dir die Welt an. Regime existieren nicht losgelöst, sondern in einem globalen Gefüge der Kapitalakkumulation: Wo Kapital ist, kommt immer noch mehr dazu, weltweit. Dazu wird alles ausgebeutet, was sich irgendwie ausbeuten lässt: Menschen, Tiere und der ganze Rest unseres Planeten. Inzwischen ist nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft bereits verpfändet und in Gewinne umgerechnet. Das war und ist nur mit Hilfe staatlicher Institutionen möglich. Im real existierenden Kapitalismus wird der Staat gebraucht und genutzt, weil er die Ausbeutung von jedem und allem legitimiert und absichert. Dass Deutschland in diesem Gefüge eine Insel der Glückseligen ist, ändert nichts daran, dass sich das Kapital auch hier verdichtet und die Ufer folglich Stück für Stück weg brechen. In ganz Südeuropa sehen wir gerade zu, wie komplette Gesellschaften, die nicht mehr verwertbar sind, weggeworfen werden. Das ist das gleiche Prinzip, das sich zuvor durch Nordafrika gezogen hat. Aber auch in Deutschland wird sich das kapitalistische Prinzip fort setzen und Meter um Meter aussortieren, was keinen Mehrwert produziert.- 133 Antworten
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kommunismus - Kapitalismus - Diskussionsthread
Juice Terry antwortete auf PippiLangstrumpf's Thema in Kreativraum
Die Menschen auf diesem Planeten verhungern seit jeher am real existierenden Kapitalismus, weil es in der Realität - auch hinter dem eisernen Vorhang - nie ein anderes System gegeben hat.- 133 Antworten
-
- 2
-
-
- Kommunismus
- Kapitalismus
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Zur Brüdele-Macho-Diskussion. Höhepunkte aus dem Spiegel-Interview
Juice Terry antwortete auf wölfe's Thema in Kreativraum
Die Uni Leipzig hat diese Regelung eingeführt, weil dort Frauen in der Mehrheit sind und der Schritt daher logisch ist. - Sobald das auch auf Vergewaltiger und Diktatoren zutrifft, können wir da selbstverständlich auch das generische Femininum benutzen. Nur wird das halt in den nächsten 1000 Jahren nicht passieren. -
Skandal beim Germanys Next Top Model Finale
Juice Terry antwortete auf ataraxia's Thema in Kreativraum
Glaub ich kaum, dass das aus religiösen Gründen passiert. Wohl eher aus einer Erwartungshaltung und damit einer Drucksituation, die durch das persönliche Umfeld ausgeübt wird. Das passiert dann in einem westlichen Land nicht mehr durch unmittelbaren Zwang, sondern "nur" noch soziale Sanktionierung. Und was den Kopftuchzwang in muslimischen Gesellschaften angeht, hast du wohl recht, dass das eines der geringeren Probleme der dort lebenden Frauen ist. Gewiss gibt es dort auch Feministinnen mit Kopftuch. Aber das ändert nichts daran, dass das Kopftuch selbst Teil einer erzwungenen oder mindestens sozialisierten Geschlechterrolle ist und damit absolut nicht feministisch. -
Zur Brüdele-Macho-Diskussion. Höhepunkte aus dem Spiegel-Interview
Juice Terry antwortete auf wölfe's Thema in Kreativraum
Hehe, ja, richtig gute Aktion von der Uni Leipzig. Diejenigen, die sonst immer rum trompeten, dass natürlich mit der männlichen Form die Frauen ja mit gemeint sind, weinen jetzt im umgekehrten Fall die dicksten Krokodilstränen, wenn mit der weiblichen Form mal die Männer mit gemeint sind. Da hat sich die Doppelmoral ganz von selbst enttarnt. Allein dafür hat sich's gelohnt. -
Zur Brüdele-Macho-Diskussion. Höhepunkte aus dem Spiegel-Interview
Juice Terry antwortete auf wölfe's Thema in Kreativraum
Ja, solche Seminare hab ich schon jede Menge besucht. Und da ging's eigentlich immer darum, dass alle Menschen sich von einander unterscheiden, weil jeder Mensch anders ist. Die Dogmen werden eigentlich nur von irgendwelchen Gleichmachern aufgestellt, die meinen dass aus Geschlechtsteilen eines Menschen auch seine Verhalten zu resultieren hat. Das nennen sie dann "Unterschiede zwischen Mann und Frau". Gemeint ist aber eigentlich nur, dass in ihrer Welt nur zwei Schubladen existieren, eine für Frauen und eine für Männer - und da muss dann jeder Mensch reingepresst werden, zur Not gegen seinen Willen. Wer eine Gebärmutter hat, hat sich so zu verhalten und wer einen Schwanz hat, der muss jenes tun. Solche Leute begreifen nicht, dass ein Mensch nur glücklich wird, wenn er seine Persönlichkeit entfaltet, statt sich in seine Geschlechterrolle zu fügen. -
Skandal beim Germanys Next Top Model Finale
Juice Terry antwortete auf ataraxia's Thema in Kreativraum
Es gibt auch in muslimischen Gesellschaften Feministinnen, die das Kopftuch als Symbol der Unterdrückung und männlichen Besitzanzeige ablehnen, und zwar jede Menge. Wenn nun die weiße, überprivilegierte Frau auf ihrem 5000 Kilometer entfernten Sofa sitzt und sich das Symbol der "Feministin mit Kopftuch" zurecht romantisiert, wird genau diese Sichtweise von vorn herein delegitimiert. Es gibt bei denen auch Feministinnen mit Kopftuch, also kann das Kopftuch schonmal kein sexistischer Mechanismus sein. Sie selbst käme selbstredend nie auf die Idee ihre Körperlichkeit zu verhüllen und das auch nur annähernd als emanzipatorisch zu sehen. Aber bei denen scheint es ja irgendwie zusammen zu gehen. - Das ist Kulturrelativismus.