Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14328

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Foto: Rachel Papo
  2. Die Jungs müssen ihre Miete auch irgendwie zahlen. Und damit sie ihre Stunden mit der Krankenkasse abrechnen können, braucht es eine Diagnose. Ist ganz schnöde ne verwaltungsrechtliche Sache. Wer eine Krankheit hat, bekommt keine Behandlung bezahlt. Wenn du sein Honorar privat zahlen willst, dann gibts keine Notwendigkeit für Diagnosen. Ausser, es hilft dir als Patient, wenn du endlich ne Diagnose bekommst - sozusagen als Ansatzpunkt für einen Hebel, mit dem es dir irgendwann besser gehen kann. So wie der TE schreibt. Er hat endlich eine kleine Antwort auf die Probleme der Vergangenheit. Ob diese Diagnose dann richtig war - das kann sich erst im Verlauf der Therapie zeigen. Nicht selten kommt dabei was ganz anderes raus. Nochmal ne ganz andere Sache ist, wie Diagnosen auf andere Leute wirken können. Da gibts oft viel Geschrei. Wie hier im Thread. Der momentane Trend ist, dass immer mehr Psychiater ihre Patienten zur Meditation schicken.
  3. Ich hab mal das gestrichen, was die Vortexter nicht gepostet haben - und was man auch nicht machen sollte. Solange du versuchst, sie zu beeinflussen, kannste nicht dein Ding machen. Sondern du hängst weiterhin in den Verwidklungen drin, wegen denen du eigentlich dein Ding machen solltest. Ich würde sagen, wenn du das machst, was ich vorgeschlagen habe - dann stellt sich die Frage gar nicht. Weil du dafür sorgst, dass es dir gut geht. Und wenns mir gut geht, dann denk ich nicht über denn Sinn von Beziehungen nach. Also mal so als Vorschlag für ein Mindset. Falls du Sorge hast, dass sie fremdgeht, einen warmen Wechsel hinlegt, oder sowas -und du das nicht möchtest- dann kanns Sinn machen, daraus die Konsequenzen zu ziehen, und die Beziehung ganz zu beenden. Alternativ gibts im Forum das Paolo Pinkel Zitat. Das kannste mal suchen. PP gratuliert jeder LTR sofort für ihre neugewonnene Freiheit, sobald sie damit um die Ecke kommt, dass sie sich nicht mehr sicher wäre, Abstand bräuchte, usw. Danach schläft er nur noch mit ihr. Und mit anderen auch. Und er läßt ihr die gleichen Freiheiten. Kannste auch so machen, wenn das was für dich ist.
  4. Genau. Ein Seiteneffekt davon ist meist, dass sie wieder auf dich zukommt. Und das funktioniert um so besser, je autentischer du dein Ding machst - und je authentischer du es ihr nicht übel nimmst, dass sie ihr Ding macht. Im Grunde ist das in Beziehungen immer so. Also immer ein Wechsel zwischen Annäherung und Entfernung und wieder Annäherung. Im Alltag läuft das meist in sehr kleinen Intervallen ab, die man gar nicht unbedingt bemerken muss. Wenns uns schlecht geht, neigen wir aber verständlicherweise dazu, zu klammern. Dann hängen wir nur noch aneinander. Das kann durchaus erstmal von beiden Seiten ausgehen - bis sich dann einer von beiden um so heftiger zurückzieht. Und fast immer versucht der andere dann, noch mehr zu klammern. Was dann den Rückzug noch mehr verstärkt. Darum der Tip, dass du ihr ihre Freiheit läßt. Auch wenns erstmal schwer fällt. Und guckst, dass du es dir selbst wieder gut gehen läßt. Freundschaftliche Beziehungen sind übrigens allgemein das, was in deiner Situation am besten hilft. Damit liegste auch genau richtig. Die kannste ruhig wieder aktivieren und ausbauen.
  5. "Wenn sie einen Schritt zurück macht, machst du zwei in die entgegengesetzte Richtung." Alte PU-Weisheit. Und zwar machst du das, ohne es ihr übel zu nehmen - und ohne dadurch eure Beziehung als gefährdet zu sehen. Also jedenfalls so gut es geht. Ich mein - klar ist die Beziehung gefährdet, wenn sie nicht weiss ob es weiter geht. Aber im Grunde ist das immer so. Also, dass man nicht weiss, wie es weiter geht. Gehste morgens gut gelaunt aus dem Haus, freust dich auf die Arbeit als Gabelstaplerfahrer -wie du es seit Jahren machst- und dann wirste an der ersten Ampel angefahren, und verlierst ein Auge. Danach biste deinen Job los und musst dein Leben komplett neu organisieren. Ist mit Beziehungen auch nicht anders. Die verändern sich auch dauernd. Nur, dass die Veränderung meist langsamer und in kleinen Schritten verläuft. Gleichzeitig halten wir aber an Gewohntem fest - und bemerken die kleinen Veränderungen oft nicht. Bis es dann zu einer Veränderung in einem großen Schritt kommt. Nimm beispielsweise ihren Burnout. Der kam auch nicht von heute auf morgen. Sondern sie hat immer wieder nicht auf sich geachtet und sich immer mehr gestresst - bis sie irgendwann nicht mehr kann. Dann zieht sie die Notbremse. Was cleverer ist, als die kleinen Schritte in Richtung noch mehr Stress weiter zu gehen. Darum: Lass ihr ihren Burnout und ihre Freiheit. Das brauch sie jetzt. Nimms darum nicht persönlich. Und fühl dich nicht abgewiesen. Anstelle dessen guckste, dass du selbst wieder klarkommst. Zieh mit Kumpels um die Häuser, mach nen Waldspaziergang, kauf dir irgendwas, ruf alte Freundinnen an, fahr in Urlaub, geh in Therapie, gönn dir nen Kaffee, heul dich aus, miete ein Wochenendhaus am See, usw. Egal was. Hauptsache es tut dir gut. Nach ein paar Tagen Abstand guckste, wie erfolgreich du damit bist. Also damit es dir besser gehen zu lassen. Und dann machste mit dem weiter, was am meisten geholfen hat. Eure Beziehung möbelste dadurch wieder auf, dass du es dir gut gehen läßt - und mit ihr totale Qualitätszeit verbringst. Schnapp sie dir, wenn du besonders gute Laune hast und guck ob du sie entspannt flachlegen kannst. Und danach machste wieder dein Ding und läßt ihr ihre Freiheit. Das mal so als Plan für die nächsten drei Wochen. Also als erster kleiner Schritt. Wenn du dich dafür krankschreiben lassen kannst, dann mach das ruhig. Und dann guckste, wie es danach weiter gehen kann.
  6. Damit die Einschläge etwas lauter werden. Angenommen ich wär ein übereifriger Psychiater, und du bräuchtest ne Diagnose. Dann könnten wir dir aus deinem Posting durchaus ne Ich-Störung basteln. Irgendwas aus den ersten vier Lebensjahren. Was sich jetzt als Deralisation äußert. Auf der Grundlage könnten wir dann überlegen, warum du Beziehungspartner verlässt, wenns dir schlecht geht. Von der Sache her, hat das eine mit dem anderen ja nur sehr mittelbar zu tun. Sobald du bereit bist, dem zu folgen -also du die ersten Schritte aus deiner diagnostizierten Derealisation heraus machst- könnte ich dir vorschlagen, dich mehr deinen Gefühlen zu stellen. Und falls du dich das in deinen privaten Beziehungen noch nicht trauen solltest, könnten wir das erstmal in der Therapie üben. Wäre dann schon ein ziemlich beachtlicher Therapieerfolg. Die Synapsen würden wachsen wie nix Gutes. Verstehst? Hilfe suchen und finden sind halt zwei verschiedene Sachen. Wie gesagt, kanns durchaus sein, dass die Freundin vom TE weiter ist, als viele PUAs. Darum sollte der TE hier nicht nach Tips fragen.
  7. Noch einer, dier die Einschläge nicht hört. Weil du -und nicht nur du- so leissig schreibst, was andere Leute tun sollen, mach ich das auch mal: Gleich morgen druckste dir dein Posting aus, gehst damit zu nem Psychiater - und bittest ihn um ne genaue Erklärung, warum du solche Texte verfasst. Was dabei alles Projektionen sind, welche Traumata bei dir dahinter stehen könnten, wie deine Wahrnehmung der Realität dadurch beeinflusst wird - und insbesondere, welche Emotoinen du dabei dissoziierst. Also was du alles derealisierst. Genau das gleiche machste übermorgen bei nem anderen Psychiater. Und am Freitag bei noch einem. Und nächste Woche wiederholste das bei drei Psychoanalytikern. Vielleicht bekommste dann ne Ahnung davon, was für einen Quark du hier verzapfst. Und übernächste woche posteste hier die Diagnosen, die du so alle bekommen hast. Falls du dich traust.
  8. Aldous

    Mülleimer im Badezimmer

    Neben dem Koks in den Haaren. Es wird grad an ner 4. Klärstufe geforscht, die auch Arzneimittel rausfiltern soll. Schaut bislang recht vielverstprechend aus.
  9. @Suaneweils solche Postings wie deines hier öfter gibt, hab ich davon abgeraten, hier im Forum nach Tips zu fragen.
  10. Ja, natürlich. Im Prinzip haste damit natürlich Recht. Nur - zum einen reden wir hier nicht über so Klamotten wie die Legalisierung von Axtmorden, sondern über ne SMS. Und zum anderen ist zwischenmenschliches Miteinander zu komplex, alsdass man es auf logische und prinzipielle Überlegungen runtebrechen könnte. Du kommst nicht in ihr Höschen, weil du prinzipiell Recht hast. Isso. Gott erschuf damals nicht erstmal die Sonne, damit es schön hell ist. Sondern er erschuf am 1. Tag das Licht - und dann am 4. Tag die Sonne. Und als er am 6. Tag uns Menschen erschuf, da erschuf er uns als Mann und Frau. Damit wir uns furchtbar mehren können. Seit diesem Tage gucken Frauen gerne mal, was passiert wenn sie ihre SMS zu spät verschicken. Ohne, dass dadurch die Welt im Chaos versinken würde. Und warum versinkt die Welt nicht im Chaos? Weil Gott am 7. Tage Drama schob, weil die Sache mit den SMS schief gelaufen war? Oder weil er am 7. Tage erstmal nen Freeze eingelegt hat? Und es gut fand, wie es war. Verstehst? Die Jungs hier erklären dir seit gestern, was du besser machen kannst - während du auf irgendwelchen Fehlern rumreitest. Sag mal, mal ne persönliche Frage: Hattest du als Kind eigentlich nen Vater, der auch mal Fünfe hat gerade sein lassen? Der mit dir auch dann mal was gemacht hat, wenns eigentlich nicht ging, oder verboten war? Bei dem du barfuss durch die Pfützen laufen und dir dann die Füße in den Mund stecken durftest? So von wegen orale Phase und so. Während deine Mutter davon nen Nervenzusammenbruch bekommen hätte? Also nur mal so als Theorie. Weil wenn nicht, dann fehlt dir möglicherweise das im Umgang mit Frauen. Dann überleg mal, ob du das jetzt lernen möchtest. Kannste auch mit 37 noch.
  11. Der Text kommt rüber, wie ne beleidigte Leberwurst. Nicht machen. Du musst dich hier im Forum mal was gründicher einlesen. Wenn sie was macht, was dir nicht passt - was machste dann? Genau. Freezen. Also nix schreiben. Deine Strategie solltest du mit 37 Jahren langsam mal ablegen. Von anderen zu erwarten, dass sie Fehler einsehen - sowas kannste als Bewährungshelfer bringen. Oder als Fräulein Rottenmeier von Heidi. Aber nicht ernsthaft als erwachsener Mann. Genauso vergisst du es ganz schnell, auf den Charakter anderer Leute schliessen zu wollen. Und noch schneller hörst du damit auf, dass Leute in deinem Ansehen sinken können. Kennste das Konzept vom Alpha? Der nach seinen eigenen Regeln lebt? Der erwartet nicht, dass sich andere Leute nach seinen Regeln richten. Sondern weil er nach seinen eigenen Regeln lebt, ist es für ihn klar, dass andere Leute auch nach ihren eigenen Regeln leben. Die natürlich nicht die gleichen sind, wie seine. Versuch dich mal daran zu orientieren. Faktisch ist die Kleine nicht verpflichtet, sich bei dir zu melden. Isso. Und gibt auch nix, was sie einsehen müsste. Vielmehr steht es dir frei, mit deiner Zeit zu machen, was du willst. Verstehst? Neue Strategie könnte sein: Du freezed sie. Und zwar ab sofort. Und wenn sie sich meldet, dann haste dein Drama von wegen was sie machen und einsehen sollte, lange wieder vergessen. Anstelle dessen freuste dich, dass sie sich meldet, machst gut gelaunten Smalltalk und verabredest dich mit ihr. Meldet sie sich nicht, rufste in zwei oder drei Monaten an. Und machst dann den Smalltalk.
  12. Aldous

    Mülleimer im Badezimmer

    Jetzt wo du es sagst - ich hab schon ne ganze Weile den Eindruck, dass du immer femininere Züge entwickelst.
  13. Aldous

    Mülleimer im Badezimmer

    Fußnägel sollen noch mehr Abturn sein. Hab ich mal gelesen. In der Brigitte. Oder so. Als im Wartezimmer beim Arzt nix anderes mehr da war, natürlich.
  14. Aldous

    Mülleimer im Badezimmer

    Den Kläranlagen ist das wurscht. Die stört eher, wenn du alles schön blank putzt und fleissig desinfizierst - und damit bei ihren Mikroben einen Genozid auslöst. Tampons, Kondome und so Kram ist nicht so schlau ins Klo zu werfen, weils ganz schnöde die Rohrleitungen verstopft. Klos sind mehr oder weniger nur zum reinscheissen gedacht. Und für sonst nix. Einer steht im Keller und wartet auf Onkel Müllmann. Mehr gibts grad nich.
  15. Kurz gesagt, verhälste dich so, wie die meisten anderen Leute auch. Was ich nicht verstehe ist, wie dein Verhalten nicht zu dir passen könnte? Jeder ist mal entspannter und mal nervöser, mal extrovertierter und mal introvertierter, usw. Diesen Wechsel zwischen Nähe und Distanz kannste auch als Wechsel zwischen Bindung und Autonomie verstehen. Jeder hat beide Bedürfnisse. Wir wollen uns binden - und wir wollen auch autonom sein. Beides gleichzeitig geht aber nicht. Also wechseln wir uns ab. Treffen wir jemanden, an den wir uns binden wollen, dann suchen wir dessen Nähe. Irgendwann haben wir dann genug Bindung und Nähe erlebt - und es meldet sich das Bedürnfis nach Autonomie. Dann kommen wir super damit klar, in die Distanz zu gehen. So gesehen kannstes auch andersrum sehen. Je weniger dein Bedürfnis nach Nähe und Bindung erfüllt wird, um so weniger gut wirste dich fühlen - und um so mehr wirste dich abgewiesen fühlen, wenn dein Gegenüber in die Distanz geht. Genauso isses mit dem Bedürnfis nach Autonomie. Nur andersrum. Genau. Er macht sich halt genauso nen Kopf, was du von ihm hälst, wie du das umgekehrt auch machst. Führung meint, du machst was du willst - und er zieht freiwillig mit. Geht beispielsweise damit los, dass du ihn anlächelst - und er zurücklächelt. Treffen vorschlagen, das er zusagt, ist genauso Führung. Das Beispiel war aber eure Unsicherheit. Da kannste ganz gut führen, indem deine eigene Unsicherheit für dich OK ist. Diese Haltung kann er dann von dir übernehmen - wenn er möchte. Und dann guckste, was dabei rauskommt.
  16. Habs nur bis dahin gelesen. Hast grob zwei Mögichkeiten: Entweder nimmste ihr Drama nicht ernst, sondern sie durch. Oder next. ...ach ja: Und dann gibts noch die Möglichkeit beide Möglichkeiten zu kombinieren. Wenn du weisst, was gemeint ist?
  17. So wie so ziemlich jeder andere auch. Die meisten Leute bekommen es nur nicht mit. Nicht als Problem. Aber als Adaption auf Probleme schon oft. Wird bei dir auch so sein. ist im Grunde ne ganz alltägliche Reaktion und in gewisser Hinsicht nicht selbst ein Problem, sondern eher ne Lösung für Probleme. Danach würde ich hier im Forum nicht fragen. Mein Eindruck ist, dass im PU überdurchschnittlich viele Leute mit ähnlichen Themen unterwegs sind, wie sie deine LTR hat. Und wie gesagt, ist das den Meisten nicht bewusst. Gab hier schon Threads, in denen ähnliche Zustände als erstrebenswert galten. Und gefragt wurde, wie man dahin kommt. So gesehen, könnte deine LTR durchaus weiter sein, als manche User hier. Stichwort ist da Problemkongruenz. Wenn deine LTR mit einer Therapie begonnen hat, dann hat sie erkannt, dass sie ein Problem hat, und ist um Umgang damit kongruent mit beispielsweise ihrem Therapeuten - oder auch mit dir. Hier im Forum -und auch sonst im Alltag- wirst du dagegen viele Leute finden, die das Problem nicht bei sich, sondern bei ihrem Umfeld sehen. Gerade darum würde ich hier nicht nach Tips fragen. Und auch die Tips die du schon bekommen hast, getrost wieder vergessen. Anstelle dessen kannste deiner LTR mal vorschlagen, sie zu ihrem Therapeuten zu begleiten. Also nicht als Wunsch, sondern als Angebot. Wird der Therapeut ihr eh früher oder später vorschlagen. Und -bzw. in erster Linie- kannste dich von Fachleuten beratern lassen. Gibt in jeder größeren Stadt kostenlose und vertrauliche Angebote für Lebensberatungen. Da kannste mit Psychologen reden, die meist selbst ganz gute therapeutische Ausbildungen haben. Frag mal bei freien Trägern nach, wie AWO, Caritas, SKFM, Diakonie, usw. Anruf genügt. Wirst nur möglicherweise ein paar Berater angucken müssen, bis du jemanden gefunden hast, der zu dir passt.
  18. Aldous

    Mülleimer im Badezimmer

    So ne doofe Vorlaute ausm Semester hatte ihre Badewanne mitten in der Wohnküche stehen. Einen Klassiker auf Füßen. Und sie hat immer ganz begeistert erzählt, wie lustig das ist wenn sie und ihre Kommolitonen und Kommolitoninnen da alle zusammen reinhüpfen. Wenn sie mit dem Lernen fertig sind. Und dann immer lustig von heiß auf kalt wechselten. Und so. Und wie viel Spaß das doch macht. Das waren so diese Momente, wenn man plötzlich doch gerne mit ihr lernen wollte. Wollen wir nicht lieber von allem schreiben, was man in Badewannen so machen kann? Auch wenns offtopic ist?
  19. Aldous

    Mülleimer im Badezimmer

    "Xanthippe war ein böses Weib. Der Streit war ihr ein Zeitvertreib." (Eduard Zeller) Oder so.
  20. Aldous

    Mülleimer im Badezimmer

    Badezimmertür hab ich auch keine. War auch nie eine drin.
  21. Aldous

    Mülleimer im Badezimmer

    Würd ich nie tun. Heute Morgen -um Punkt 8 Uhr- brummts Handy. Whatsapp. Von einer ziemlich Hübschen, die mir vor 8 Jahren einen Korb gegeben hat. Und von der ich seitdem nix mehr gehört hatte. irgendwann wird auch der Mülleimer wieder auftauchen.
  22. Aldous

    Mülleimer im Badezimmer

    Hab garkeinen Mülleimer. Also, irgendwo müsste hier noch einer rumfliegen. Weiss nur nicht mehr wo. Aber ich hab keinen im Gebrauch. Kommt alles direkt in den Müllbeutel und der dann in die Tonne. Funzt wunderbar. Und Frauen im Bad?`Machen die da Müll, den sie nicht selbst entsorgen können? Bei mir irgendwie nicht. Ist das eigentlich alles wahr hier, oder träum ich das grad?
  23. Feminismus
  24. Foto: Rachel Papo