-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14328
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
So ein Statement wäre auch Quatsch. Bekannter von mir führt als Heilpraktiker Psychotherapien durch. Teilweise mit Handauflegen. Für mich hat der einen Vogel. Manchen seiner Patienten hilft er aber. Und das ist, was letztendlich den Wert ausmacht. Ist mit approbierten oder psychologischen Therapeuten, oder mit Coaches nicht anders.
-
Den merk ich mir. Der ist gut für Tippfehler ausbügeln. Ich denke, nicht lösungsfokussiert kann man auch als ergebnisoffen verstehen. Da kommt die Hürde ins Spiel, die Cycle nennt. Für ein Studium musst du dich durch einen recht breiten Wissensberg wühlen, bekommst klinische Erfahrung, immer wieder Rückmeldung durch Profs und Kommilitonen - und wenn du fertig bist, guckt dir die Kammer auf die Finger. Beim Coach gibts halt nur, was sein sollte.
-
Ich glaub, du hast unsern Frosch falsch verstanden. Er schreibt, dass er Erfahrung mit Therapien hat.
-
LSE Frauen gutes zu tun bedeutet den Zusammenbruch der Anziehung
Aldous antwortete auf msperl's Thema in Strategien & Techniken
Eine perfekte HSE-Frau wird sich freuen - und sich selbst nicht als HSE sehen. Zu glauben, es gäbe verschiedene Niveaus, macht nur dann Sinn, wenn du dich distanzieren willst. Klassischerweise, weil du merkst, dass du dich abhängig machst - und dem gegensteuerst, indem du Kontrolle ausüben willst. Beispielsweise, indem du dich selbst erhöhen willst, indem du andere erniedrigen willst. Geht schon dann los, wenn du jemanden beurteilst. Egal, ob als LSE, oder HSE. Indem du dir das Recht nimmst, den anderen zu beurteilen, stellst du dich über ihn. Um einen Grund zu haben, auf Distanz zu gehen. Kennt man ja: "Alle meine Exfreunde waren Arschlöcher." oder "Sie war Borderlinerin." Bist du mit dir selbst perfekt im Reinen, macht es keinen Sinn, andere auf Distanz zu halten. Du bist so, wie du bist - und das ist OK so. Darum ist es auch OK, dass andere so sind, wie sie sind. Darüber nachzudenken, wie man andere beurteilen kann, macht dann keinen Sinn. Weil du selbst OK bist. Weil niemand perfekt mit sich im Reinen ist, machts durchaus Sinn, über LSE und HSE nachzudenken. Und dabei sind deine Überlegungen auch völlig richtig. Nur nicht vergessen, dass es nicht der Wahrheit ist, sondern nur ein Konstrukt. -
Ich denke, dass du mit dem ersten Teil deines Artikel komplett daneben liegst: Attraction is not a choice. Möglicherweise wird sie jeden Eid schwören, dass sie sich nichts dabei gedacht hat, als ihr euch unterhalten habt. Dass sie nicht auf ein Date, sondern dich nur rein freundschaftlich treffen wollte. Usw. Tatsächlich aber war sie diejenige, die dich ausgesucht und dafür gesorgt hat, dass du sie bemerkst, ansprichst und eskalierst. Um zu schauen, ob es zwischen euch passt. Dein Part ist, was draus zu machen. Darum liegst du mit dem zweiten Teil deines Artikels genau richtig: Immer eskalieren - ohne needy zu werden.
-
Wichtig ist, ob ein persönlicher Draht zum Gegenüber entsteht. Warum man sich wie entwickelt und was dabei hilfreich ist, ist letztendlich so komplex, dass man sich eh nur nach Bauchgefühl entscheiden kann. Wobei sich da häufig die Katze in den Schwanz beisst. Oft ist der Moment, in dem ich auf mein Bauchgefühl höre, auch ein Schritt dahin, meine Themen selbst zu lösen. Ob das bei einem Coach, einem Therapeuten oder im Lair funzt -oder Hand in Hand geht- ist nicht so wichtig. Wesentlich ist letztendlich, einen persönlichen Draht zu sich selbst zu finden. Das kann funzen, indem ich im Lair zuschaue, was die anderen machen, nachmache - und Schritt für Schritt merke, dass ich es selbst auch kann. Oder indem ein Coach mir in den Hintern tritt, damit ich es selbst mache. Oder indem beim Therapeuten der Groschen fällt, dass ich mich selbst davon abhalte, Frauen anzuquatschen - und es dann mache. Soll übrigens auch vorkommen, dass Leute dann reihenweise Frauen flachlegen - und mit der Zeit feststellen, dass es ihnen immer weniger wichtig wird. So ähnlich, wie in Cool Runnings: Mit Goldmedallie ist man nicht unbedingt besser dran, als ohne.
-
LUSTIGE/INTERESSANTE/KURIOSE VIDEOS/BILDER, WITZE & ANEKDOTEN :)
Aldous antwortete auf VITAL's Thema in Plauderecke
http://www.boredpanda.com/family-children-photography-alain-laboile/ -
Erstaunlich ist immer wieder ihr subtiles Kopfkino darüber, was man angeblich alles veranstaltet hat, um sie rumzukriegen. Man geht mit ihr ins Museum, freut sich über die gute Ausstellung, ist gut gelaunt, freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. So, wie man Nachmittags im Museum halt ist. Sie wird immer anhänglicher, und man küsst sie. Um zu gucken, was dann passiert. Und was kommt bei ihr an? Wie man mit ihr Katz und Maus gespielt, sie provoziert, an der Nase rumgeführt - und dann überrumpelt hat, als sie kurz davor war mich stehen zu lassen. Ja. So ist das, wenn das so ist.
-
Mit wem redet man, wenn es einem schlecht geht und man keine Freunde hat?
Aldous antwortete auf Stringenz's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Regelmäßig und häufig treffen - und Persönliches erzählen. Rapport herstellen. Ist wie mit Frauen. Darum stimmt das nicht: Grundsätzlich hängt jeder mal durch und die meisten Leute helfen gern. Was Leute auf Dauer überlastet, ist dauerhafte Bedürftigkeit. Also wenns dir immer schlecht geht. Dann ist ein Therapeut der Ansprechpartner der Wahl. Der hilft dir, wieder auf die Beine zu kommen und da zu bleiben. Das ist dann meist auch förderlich um einen SC aufzubauen. -
Freundin tickt total aus. Wie richtig reagieren?
Aldous antwortete auf Stefan1989's Thema in Beziehungen
Es braucht mal so eine schnelle Eingreiftruppe. Ein paar üble Typen aus dem örtlichen Lair, die mit je einem Sixpack unterm Arm die Tür ein- und dem Notfall kräftig in den Arsch treten, bevor sie sein Handy konfiszieren und ihn wild schimpfend ins Nachtleben schubsen. -
Freundin tickt total aus. Wie richtig reagieren?
Aldous antwortete auf Stefan1989's Thema in Beziehungen
Na also. Langsam fängst du wieder an, über dich selbst nachzudenken. Geht doch. Aufregung bringts mit sich, dass man einen Tunnelblick entwickelt. Bislang war für dich nur relevant, was sie will. Sie sollte entscheiden. Darum entspannen. Um wieder selbst zu entscheiden. Komm wieder runter - und dann guck, was passiert. -
Freundin tickt total aus. Wie richtig reagieren?
Aldous antwortete auf Stefan1989's Thema in Beziehungen
Gehts noch? Du machst jetzt dein Handy aus und gehst entspannt feiern. -
Im Lair lernst du über Vormachen und Nachmachen. Empathie, Spiegelneuronen, Resonanz, usw. Was glaubst du warum?
-
Dinge, die ein Mann in seinem Leben getan haben sollte
Aldous antwortete auf Ryanleslie's Thema in Kreativraum
Auch ohne Missionen klarkommen. -
Weisst du - ich glaub, dass auch Supersingles weniger Probleme haben, sobald sie ihre Situation mit mehr Humor nehmen. Wobei ich nicht so ganz verstehe, wie du von den Rammelbären auf lustig kommst. Das ist doch ne Doku. Also, eine Doku über eine Doku.
-
Unnötig sauer auf eigene Eltern?
Aldous antwortete auf bestcase's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mit 22 bist du ein Mann. Du glaubst nur, es nicht sein zu dürfen. Und das regt dich auf. Schau: Rumschrauben und schlagen ist dann männlich, wenn man es als männlich sieht. Ist einer der Gründe, warum es beispielsweise Militärdienst gibt. Da wird geschraubt und gekämpft. Wesentlicher sind dabei aber zwei andere Aspekte: Männerfreundschaft - und insbesondere Verantwortung. Hast du Wachdienst, dann bist du für die Sicherheit aller anderer verantwortlich. Alle vertrauen dir, dass sie sich auf dich verlassen können. Das ist dann eine neue Erfahrung. Bislang hast du nur die Erfahrung gemacht, dass deine Mutter dir nicht vertraut. Machst du die neue Erfahrung öfters, dann verliert die alte Erfahrung mit der Zeit an Bedeutung. Dann erlaubst du dir immer mehr, ein Mann zu sein. Ist nicht nur beim Militär so, sondern auch in Sportmannschaften, im Job, beim Zivildienst, usw. Deine Mutter will übrigens nicht, dass du schraubst und schlägst, weil sie das mit männlich verknüpft - und sie nicht will, dass du ein Mann wirst. Weil sie dich dann als Kind verlieren würde. Davor hat sie Angst. Das du ihr als erwachsener Sohn erhalten bleiben würdest, versteht sie noch nicht. Für dich ist jetzt die Frage, inwieweit du schrauben und schlagen willst, weil du das selbst willst - und inwieweit du das willst, weil deine Mutter das nicht will. Also, inwieweit es um Ablösung geht - und inwieweit um dich selbst. Um es im PU-Slang zu sagen: Inwieweit du dir eigene Regeln zulegst. Also überlegst, welche Regeln deiner Mutter du gebrauchen kannst - und welche nicht. Was eigene Regeln sind, bekommt man am besten raus, indem man erstmal macht was man will - und dann guckt, was davon Laune macht. Klar. In deiner Kindheit ist etwas zu kurz gekommen. Wahrscheinlich ist das dein Vater, der fehlte. Das dich das jetzt aufregt, ist völlig OK. Du hattest ein Recht auf einen Vater - und das haben deine Eltern nicht auf die Reihe bekommen. Ist ein Klassiker. Und: Was dich auch aufregen wird, ist dass du noch nicht so richtig weisst, wie du als Mann mit der Aufregung umgehen kannst. Aufregung ist Rebellion - und Rebellion ist kindlich. Was OK ist. Rebellion gehört dazu. Dadurch wirst du zum Mann. Nicht nur jetzt, sondern immer wieder. Auch gestandene Männer rebellieren immer wieder mal. Gibt M in Skyfall an Moneypenny den Befehl, auf James zu schiessen - dann säuft der sich danach erstmal einen. Ist eine kindliche Reaktion. Bis er sieht, dass König und Vaterland in Gefahr sind. Dann sagt er M, dass sie Mist gebaut hat - und meldet sich zurück zum Dienst. Kindlich bedeutet darum nicht kindisch. Kindlich ist OK. James Bond kümmert sich erstmal um sein inneres Kind - und findet dadurch wieder die Energie, um als Mann Verantwortung übernehmen zu können. Frage ist also, wie du mit deiner Wut umgehst. Grob gibts da zwei Optionen: 1. Du wirst zu einem Mann, der sagt: Es ist OK, dass ich mich aufrege - und es ist genauso OK, ein Mann zu sein. Das ist eine erwachsene, weil integre Reaktion. Kindlich und männlich. Beides ist OK. Und zwar alles zu seiner Zeit. 2. Du regst dich so lange auf, bis deine Mutter dir erlaubt ein Mann zu werden. Das wäre kindisch. Damit würdest dir selbst verbieten, ein Mann zu sein. Kurz gesagt: Was in deiner Kindheit fehlte, kannst du nicht nachholen. Was du aber kannst, ist dir jetzt selbst das geben, was dir fehlt. So, wie Fastlane schreibt. -
Unnötig sauer auf eigene Eltern?
Aldous antwortete auf bestcase's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kannst du? Wozu dann der Thread? Oder anders gefragt: Gibts tatsächliche, äußere Gründe, aus denen man sich Sorgen um dich machen müsste? Oder liegen die Gründe für die Sorgen deiner Mutter in ihrer Persönlichkeit? Sagt dir Triangulierung was? Kommt aus der Psychoanalyse: Mutter, Kind und Vater stehen in einer Dreiecksbeziehung. Dabei haben Mutter und Kind eine symbiotische Bindung zueinander. Das Kind ist von der Mutter abhängig - und die Mutter auch vom Kind. Das macht Sinn, solange das Kind sehr jung ist. Je älter das Kind wird, um so größer wird sein Bedürfnis nach Selbstständigkeit. Geht schon ein paar Monate nach der Geburt los. Dann ist es der Job des Vaters, die enge Bindung zwischen Mutter und Kind langsam aufzulockern - und dem Kind beizubringen, sich von der Mutter zu lösen und selbstständig zu werden. Fehlt der Vater, muss das Kind sich selbst von der Mutter lösen. Typische Reaktion des Kindes ist dann, dass es wütend auf die Mutter wird - und sich damit distanziert. Jetzt kann man von Psychoanalyse halten, was man will - und in der Realität ist es immer deutlich komplexer, als die Analytiker erklären können. Der Grund, warum ich dir das schreibe ist aber, dass deine Wut nicht unnötig, sondern eine gesunde, normale und für dich nützliche Reaktion ist. Also weiter machen damit. Klar. Das ist auch das, woran du dich orientieren kannst. Irgendwann werden dir solche Sprüche egal sein. Dann, wenn du dich von deiner Mutter gelöst hast. Bis dahin weiterhin ordentlich wütend werden. Üblicherweise kommt irgendwann eine Phase mit Traurigkeit. Die kannst du dann auch zulassen. Als nächstes kommt Akzeptanz, dass es ist, wie es ist. Den Vorschlag der Chaotin würd ich übrigens umsetzen. Sag deiner Mutter, dass sie den männlichen Teil von dir, der sich an deinem Vater orientiert, nicht akzeptieren kann. Kannst ihr auch ruhig sagen, wenn sie dich damit belastet. Dann guck dir an, wie sie reagiert. -
Einen MWC entwickelst du, wenn es zwischen deiner Mutter und dir eine oedipale Beziehung gibt - und gleichzeitig Inzest gesellschaftlich geächtet ist. Dann hast du einerseits ein Faible für Frauen, die deiner Mutter ähneln - und andererseits für Frauen, die ihr möglichst unähnlich sind. Gibts häufig. Ist aber ein Luxusproblem und hat kaum etwas mit dem zu tun, was man mit Biologie meint. Das mit der Biologie wird relevanter, wenn Ressorcen knapper werden. Solche Abspaltungen, wie einen MWC, kannst du dann aber nicht mehr ausleben. Na komm, gleiches Recht für alle. Wenn ich mit dir über die EMMA schreibe, dann kannst du dich mal auf Ralf König einlassen. Gib dir nen Schubs. Der meint das gar nicht so.
-
Spektakuläre Aufnahmen entstehen fast immer total unspektakulär. Um so mehr, je höher das Budget ist.
-
Image ist weniger, was man authentisch ist, sondern mehr wie man rüberkommt. Cool sein bedeutet nicht, dass du auch in Medien cool rüberkommst. Bei mir kommt rüber, dass du dein cooles Lebensgefühl anbietest - und sportliche Erfolge für die Profikarriere fehlen. Würde mir als Sonsor deine Idee gefallen, warum sollte ich dich dann sponsern? Wirtschaftlicher wär, eine Werbeagentur anzuheuern. Für ein wenig Markforschung, und um zwei Models auf einen Katamaran zu packen. Ob die cool sind oder sportlich was drauf haben, wär mir egal - weil ich weiss, dass sie auf den Fotos cool und sportlich rüberkommen werden. Dich auf dem Katamaran knipsen, würde dann interessant, wenn Kunden dich erkennen, weil du häufig oben auf dem Treppchen stehst - und wenn du dabei cool rüberkommst.
-
Ja, das sind die Ästheten unter uns.
-
Ich kenne Frauen, die sich alle möglichen Gründe einreden, warum sie sich welche Männer aussuchen.
-
Ich glaub, du bist ziemlich auf dem Holzweg. Für Coolness würd ich vor allem den Schwanzvergleich weglassen. Für einen Sponsor würd ich -wie schon gesagt- als erstes sportlich auffallend erfolgreich sein. So erfolgreich, dass du dir einen Namen gemacht und dadurch regelmäßigen Kontakt mit Medien und potentiellen Sponsoren hast. Wenn das gegeben ist, dann würd ich mich als letzten Schliff flexibel an dem Imgage orientieren, das der Sponsor bevorzugt. Damit du für den als Werbeträger attraktiv wirst. Ob du dafür cool oder seriös, oder anders rüberkommen musst, entscheidet der. Die so gut wie immer deutlich wirtschaftlichere Alternative ist übrigens, sich einen guten Job zu suchen und damit das Hobby zu finanzieren. Oder du ziehst an einen Surfspot, brätst tagsüber Hamburger bei McD und turnst frühmorgens und abends in den Wellen rum. Auch nicht unbedingt das Schlechteste.
-
Beschreibe deinen Penis / deine Vagina mit einem Filmtitel
Aldous antwortete auf Wowamous's Thema in Plauderecke
Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh. -
Gibt es das? Weißt du schon was da passiert? Der selbe Scheiß wie heute und gestern? und vorgestern ...? Sex, Drugs und Punkrock. Bis der Kater immer ausgedehnter wird, Mutti dich nicht mehr sponsort und -und das passt irgendwie nicht ins Konzept- die Mädels im Club dich zu alt finden. Nichtmal die eigene Freundin hat noch Lust dich schon wieder in die Psychiatrie zu fahren. Tjoah. Irgendwie nicht mehr so cool, wie früher. Also neu kalibrieren: Weniger rebellieren, mehr erwachsen werden. Dann passts wieder. Gibts auch in anderen Versionen: Abi, Studium, Karriere, Heirat, Kinder, Eigenheim, Schützenverein, Affäre, Scheidung, Midlifecrisis. Rebellion nachholen wollen. Kampfsport anfangen. Harley kaufen. Cool finden. Feststellen, dass die Mädels im Club dich zu alt finden. Das irgendwie doch nicht so cool finden. Also Harley wieder verkaufen. Erwachsener werden. Dann passt wieder. Unabhängigkeit ist eines von zwei netten Idealen, die sich gegenseitig bedingen. Das andere, genauso nette, ist Bindung. Mit den beiden Idealen jonglierst du permanent.