Nick Knertt

Banned
  • Inhalte

    1173
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Nick Knertt

  1. Hi Ich bin ein Nerd ohne jegliche soziale Erfahrung der den Sprung ins gesellschaftliche Leben wagen will. Und ich dachte mir, wenn ich gut tanzen kann hab ich etwas worauf ich im Notfall zurückgreifen kann. Bisher stand ich nur linkisch an der Tanzfläche, reden kann ich auch nicht gut. Aber wenn ich abdancen kann hab ich ein Alibi und kann auf etwas zurückgreifen. Und wenn ich euphorisch bin vom Tanzen dann rede ich auch mit den Leuten. Also: mit welchem Tanzstil den ich lernen würde wäre ich allgemein aufgestellt, käme ich überall durch? Danke für eure Hilfe, Newbie
  2. An Taktgefühl fehlt es nicht, hab früher Schlagzeug gespielt, bin nur manchmal etas linkisch und steif. Deckt ein Standardkurs alle Stile ab, oder wie ist das? Welcher Stil wär denn fürs Clubbing am passendsten?
  3. Gib die Hoffnung nicht auf, du tust ja so, als ob jede Frau die du triffst so einen Scheiß abzieht. Wenn doch, muss du an dir arbeiten, an deinem Geschmack oder an deinem Freundeskreis. Bis dahin bleibt dir meiner Meinund dir nix übrig als den Respekt einzufordern oder den Kopf in den Sand zu stecken. gug mal bei m. P. unter extras - ITV - videoshittest.
  4. Danke für die Erklärung Neruda. Besonders "Passivität = Tot" hat mir gefallen. Daraus sollte ich einen beinharten Belief machen.
  5. Ein Mann handelt, konstruktiv, manchmal auch destruktiv. Aber er ist nie passiv. :good: :good: +1 absolute Perle. So hab ich es noch nie gesehen. Passivität ist ein absolutes Nogo wenn man männlich sein will. und bitte kann mir jemand mal meine Frage beantworten???
  6. @chillipepper: Gehirnwäsche durch Hollywood filme, wegen Pickup weigere ich mich Titanic/Pretty Woman etc zu sehen, und weil eine schöne Frau einfach Bauchkribbeln verursahct und schwachen AFCs sogar Angst einflößt.
  7. Doch ich finde schon dass man ihn einfordern muss weil für viele kein "vernünftiges Verhalten" selbstverständlich ist und weil man als newbie einfach davon ausgehen muss dass man von den frauen getestet wird . Das mit dem Suchen würde ich anders formulieren - es gibt ein paar Tabus im Umgang mit mir, zb keine Beschimpfung, viel zu spät einen termin absagen etc. Über alles übrige kann man mit mir reden.
  8. @Pupper: bitte erklär das mir genau: Was meinst du mit: Bist du in der Lage dir das zu nehmen was du willst? Meinst du Durchsetzungsvermögen auf welche elegante Weise auch immer und dass man auf sein Anliegen besteht?
  9. Ich erarbeite ihn mir nicht. Ich fordere ihn ein. Jeder verdient Respekt, (das nicht bei WoW wo man Punkte sammeln muss) egal ob Masterpua oder unsicherer AFC. Ich habe ganz genau meine Standards definiert, wenn die nicht eingehalten werden weise ich zuerst freundlich drauf hin. Das kann ich dir übrigens empfehlen, mach eine Liste was du von deinen Mitmenschen besonders von Frauen erwartest, denn dann weist du genau wie du dich zu verhalten haßt. Im Notfall kann ich mich auf meine Schlagfertigkeit bzw Sinn für Situationskomik verlassen oder ich sage knallhart dass sie oder er sich wie ein Assi/Kind benimmt und das ich besseres zu tun hab als sie oder ihn zum nachsitzen zu schicken sowas in der Art halt. Im Fall der Fälle bin ich dazu bereit zu gehen, sie oder ihn rauszuschmeißen oder als letzte Konsequenz den Kontakt abzubrechen. Just my 2 cents
  10. Rob manchmal passen deine Comments zu deinem Avatar, vlt hier besonders oft.
  11. Es gibt deutlich besseraussehende als ich (siehe Wunderkind`s Avatar) , aber ich bin zufrieden. Ich hätte es besser treffen können, aber wenn ich mich mal darum kümmere kann was gutes aus mir werden, ich hab ne schnelle Schnauze noch dazu. Ich hab ein gutes Gesicht, bin 1,79, also nicht zu klein, mit Training, Kleidung Körperpflege und den Details läßt sich was reißen. Das ist nicht als Angeberei gedacht, ich fühl mich grad einfach pudelwohl und das wollte ich verschriftlichen.
  12. Alter kratz dein geld zusammen und buchein coaching allein kommst du nicht weiter, und hier betreibst du brainfuckijng was dir eher schadet als nützt.
  13. Also Moleskine ist der Klassiker unter den Notizbüchern findest du in allen Formaten und Preisklassen. Ich halte es wie Steve Pavlina: http://stevepavlina.de/tagebuch-fuehren-als-hilfsmittel-zur-problemloesung. Ich schreibe Ideen auf und werte alle am wochenende aus, durchdenke komplexe Probleme, halte kleinigkeiten fest, die mir immer wieder auf dem sack gehen, schreibe was gut läuft und deswegen verstärkt werden kann etc. Ich hab i vier Sparten: Ideen, Probleme, Erfolge die verstärkt, Misserfolge die abgebaut werden können. Newbie
  14. Hi, Ich will einen guten Pattern finden der mir hilft Fehler und Versagen richtig zu interpretieren um draus zu lernen und weiterzumachen, damit ich mich weniger mit mit negativen Emotionen rumschlagen muss und schneller aus meinen Erfahrungen lerne und weitermachen kann. Ich weiß es heißt immer, man soll aus seinen Fehlern lernen aber das ist mir zu allgemein. Und so ist mir die Idee in den Sinn gekommen den Belief anzunehmen dass man scheitern muss weil es immer eine Differenz zwischen dem Ziel und der Realität gibt, und weil das halt das Leben ist. Die Frage ist nur, ist dieser Belief "richtig" und effektiv? Vorteil: Man ist nicht überrascht, man nimmt das als Tatsache hin, das eine Erwartung sich nicht erfüllt hat. Daraus ergibt sich für mich dann aber die Frage: Warum musste ich scheitern? Warum musste es so und nicht anders kommen wenn ich mich so verhalte? Dann würde ich sorgfältig trennen: Was war außerhalb meiner Kontrolle? Was hängte von anderen Leuten ab? Was hängte vom Zufall ab? Was hängt am Ende von mir ab? Dann würde ich mir im Geiste einen Plan machen der das Scheitern zum Ziel hat, damit ich daraus meine Lektionen nehmen kann. Nachteil: Man kann deswegen zu locker werden, aber das ist wieder ein Vorteil weil man einfach lockerer wird. Mir gefällt meine Idee, vielleicht findet ein paar Denkfehler? Gibt es eigentlich im NLP eigentlich Richtlinien für Beliefs die man annehmen will? Gruß, Newbie
  15. Prospero, es ist doch eindeutig. Entweder erreiche ich ein Ziel oder nicht. Da wähl ich bewußt den engen Rahmen um eine Orientierung zu haben. Aber dass man jeden Schritt genießen sollte find ich gut , übernehm ich. Den Feedback-Belief habe ich ganz vergessen, dann ist die Sache einfach: Ich überlege was mein Teil ist was nicht und lern draus. Jetzt weiß ich auch wieder woher ich diese Idee hatte. Weil es Feedback immer geben muss muss man "versagen" und wenn ich mir aus Jux einen Plan mache der Das "Eben jenes Feedback als Ziel hat", werde ich zwanfsläufigerweise ein sehr gutes Verständnis vom Feedback bekommen und kann entsprechend weitermachen. Damit will ich mich austricksen. Es ist wahrscheinlich eine Charakterschule die Zeit braucht nämlich Versagen nicht persönlich zu nehmen darüber kann man viel schreiben aber bisman soweit ist naja , mit dem Plan dreh ich den Spieß um und übernehme innerlich wieder die Kontrolle udn fühl mich wieder gut. Tschuldigt Leute, hätte das gleich schreiben können, wenn ich mich errinnert hätte. Was haltet ihr also von meiner Idee mit dem Plan das Versagen als Ziel? Ansonsten Thread bitte schließen weil alles eindeutig. er Newbie
  16. Hi, Ich bin vor kurzem auf Edward de Bonos Lateralem Denken gestoßen. Weil der auch so einen "Gurustatus" aka Tony Robbins hat, möchte ich von euch wissen, ob - ihr seine Denktechniken mal ausprobiert habt, und ob die gute Resultate erbracht haben. - nach eurem Kenntnisstand, seine Theorien auch wissenschaftlich belegt und von der Fachwelt anerkannt sind. - ob ihr sonstige SERIÖSE Leute kennt, die sich mit Denktechniken usw auseinandersetzen. Danke für eure Hilfe, Newbie
  17. Hi Leute, Ein Freund von mir hat ne Frage an euch, will aber für eine Frage keinen Account eröffnen. Deswegen hier der Text von ihm: Hi Leute, Es geht um folgendes: Ich bin mit meiner LTR in tiefstem Zoff, durch Temperamentunterschied, verschiedene Krisen die wir beide hinter uns haben (zb Tod und eifersüchtige Ex in beiden Seiten). Jetzt hat sie eben mit meinem Baseballschläger meine alten original 60er Beatlesschallplatten zertrümmert. Die Dinge sind mittlerweile ein Vermögen wert und mir sind die über die Jahre ans Herz gewachsen. Ich hab sie mir sofort geschnappt und die Beweismittel gesichert und mir die Zeugen besorgt . Weil sie sehr temperamentvoll und emotional im Gegensatz zu mir ist bin ich mir nicht sicher, ob das bei solchen Frauen solche Szenen einfach im Programm ist oder nicht. Mir fallen da nur die Klischees von den Italienern ein, die wo die sich fetzen aber auch entsprechend liegen. Ich denke nur dass das absolut asozial ist, und man sowas nie im Leben tolerieren sollte. Und ich hab keine Lust mich auf einen Rosenkrieg einzulassen, lieber Anzeige, Freeze-out und Kontaktverbot und neue Frauen. Was meint ihr? Danke für eure Hilfe Leute, Sebastian und Newbie
  18. Hör auf Saian, Den Fehler machen die meisten brutal auf einen schlag schaffen zu tun. du haßt soviel Scheiße an der Backe, dass es vlt lohnt, soviel wie möglich durch Trigger zu lösen anstatt durch planung. Beispielsweise schlafe ich seit kurzem gut und regelmäßig seit ich schwer zu verstehende Bücher abends lese. Die Krux ist nur, du brauchst ne weile lang bis die installiert sind.
  19. Du schreibst, du feierst, um nicht rumzuhocken, vielleicht solltest präventiv für die zukünftigen Damen dir ein eigenes Leben (Hobbys etc) aufbauen und lernen überall zu flirten, sodass du immer Optionen haßt. Viele machen das erst, wenn sie ordentlich auf die Schnauze gefallen sind (Oneitis läßt grüßen). LG Newbie
  20. ich kenn doch Laterales Denken, die Frage ist, ob jemand damit positive Erfahrungen gemacht hat. Mein Buch heißt In 15 Tagen denken lernen, hab ganz viele Bücher zu dem Thema.
  21. Nick Knertt

    Perlen des Forums

    Aus der "Der Knochenjäger" mit Denzel Washington: "Die Puppe ist vergammelt, doch täglich wird gerammelt".
  22. Es gibt soo viele Mißverständnisse bezüglich Pick-up (Stichwort: Alpha siehe Perlen des Forums), dass ihr euch bitte mal die Mühe machen solltet, über die häufigsten Fehler und Mißverständnisse was für die Schatztruhe zu schreiben. Das würde wahrscheinlich Vielen viel Leid ersparen. Newbie
  23. Hi Leute, Ich klebe immer noch an der Stelle und möchte mein Leben ändern. Deswegen hier ein neuer Log, ich hoffe wirklich dass ich diesmal einen Fuß auf den Boden krieg. Ich hab hier schon oft "kluge" Threads erstellt aber passiert ist im realen Leben nichts.Ich bin auf ein tolles Buch gestoßen "One Small step can change your whole life". In dem Buch wird die Kaizenphilosophie für Personal D. vorgestellt. Gott nochmal diesmal muss es klappen. Kaizen bedeutet stetige minimale Verbesserung. Ursprünglich war das ein Optimierungssystem aus der Wirtschaft, wo konstant kleinigkeiten verbessert werden. In dem Buch wird erklärt dass es die "Innovationsmethode" gibt, man versucht im Hauruck und mit der "Just do it" Attidüde sein Leben auf einem Schlag zu ändern. Der Nachteil ist nur, dass man dann nicht genug Aufmerksamkeit auf die kleinen Details hat, dass man Widerstände aufbaut und gegen felsenfeste Gewohnheiten rennt und Angst bekommt. Wenn man aber jeden Tag nur ganz kleine Schritte macht, die unglaublich lächerlich klein und trivial sind kann man nicht verlieren, man hat keine Angst und entwickelt einen Appetit. Zb anfangen zu trainieren: jeden Tag 20 sek Liegestützposition halten nicht mehr. Und dann steigern auf 40. Irgendwann ein mal baut man verlangen auf und das Gehirn legt neue Bahnen fürs Liegestütz machen. Der Autor begründet das sogar wissenschaftlich (Vermutung ist nicht erwiesen). Im Gehirn gibt es die "Fight or Flight response". Bei Gefahrensituationen werden unwichtige Funktionen wie Gedankenprozess, sexuelles Begehren usw blockiert. Nur leider wird diese Response bei allen neuen Handlungen mit denen man aus den sicheren Routinen ausbricht in Gang gesetzt. Mit solchen kleinen Schritten bleibt diese Response ausgestellt. Der Autor hat 5 Kaizenmethoden vorgestellt, die ich in diesem Log anwenden werde: 1. Kleine Fragen wie zum Beispiel: Was kann ich in 30 sekunden lang, um mein Training zu verbessern: Ich dehne mich 2x 15 sekunden länger als sonst. 2. Kleine Gedanken: zb 20 sekunden lang visualisieren wie ich das tue wovor ich angst habe. 3. Kleine Probleme: Die Aufmerksamkeit auf kleine banale Probleme richten die so klein und trivial sind, dass sie es nicht wert sind betrachtet zu werden, weil aus kleine große werden können und dann braucht man lange um sie auszumerzen wenn sie groß sind. Außerdem können das Symptome für viel größere sein. Zb: Ich visualisiere 5 Gedankenbrocken gleichzeitig wenn ich ein Problem lösen will. Dann komme ich danach irgendwie auf die Lösung oder auch nicht. Ich möchte wirklich nicht wissen, wieviele gute Lösungen mir entgangen sind und wie diese vermeintlich kleinen nächsten besser geplanten Schritte mein Schicksal langfristig deutlich verbessert hätten. 4: Kleine Belohnungen: Ich belohne mich mit Kleinigkeiten, zb wenn ich jetzt konstant jeden Tag mir dieselbe kleine Frage stelle. zb mit einem kleinem Bissen von teurer Edellakritz. 5: Kleine Taten 6: Kleine Momente: Um wahrzunehmen, was heute schön war, um entscheidende Augenblicke wahzunehmen, zb wenn man der Verkäuferin ein Lächeln schenkt der Gesichtsausdruck wenn die Familie heimkommt. So, das werde ich durchziehen jeden Tag. Ich hab so oft versagt dass ich mich an diesen kleinen Schritten festklammern werde. Ich werde ab heute jeden Tag Fragen: Was kann ich in 20 sekunden heute/morgen anders machen, um mich zu verbessern? Gedanken: Nur zwei Sätze aufschreiben wie ich mir meine Zukunft vorstelle, etwas visualisieren Problem: registrieren, fragen ob es ein Symptom für etwas größeres ist, trotz dem eine praktische Lösung für den nächsten Tag finden. Am besten ein so kleines, dass es mir peinlich ist, es überhaupt zu erwähnen. Damit ich meine Wahrnehmung schärfe. Kleine Taten: siehe Antwort auf Frage. Kleine Momente: Was war heut gut? Kleine Belohnungen: Für jeden erfüllten Punkt einen kleinen Biss von Luxuslakritze die ich mir kaufen werd. Hier noch ein paar links, falls es irgendjemanden interessiert: Gleich komme ich online und hak die ersten Punkte ab. Newbie
  24. Hallo, Vlt ist der Thread schon untergegangen. Um einen Schlußstrich zu ziehen hier ein paar Zeilen: Ich werd höchstwahrscheinlich in eine psychotherapeutische Tagesklinik kommen und Medikamente gegen meine Angstzustände bekommen. Ich bin kein "normaler" Kerl der nur an seiner Persönlichkeit arbeiten will, ich hab meine eigene Geschichte mit ganz viel Leidensdruck. Drückt mir die Daumen, Newbie