MonkeyDealer

Member
  • Inhalte

    345
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     14

Alle erstellten Inhalte von MonkeyDealer

  1. Wenn die das Hemd direkt mitbringen, gerne.
  2. Ist das normal, dass shipping nur 15$ und nicht 20§ kostet oder ist da evtl. etwas falsch gelaufen bei der Bestellung?
  3. Man kann sich auch aus alten Bettlacken einen Beutel zusammen nähen. So kommt noch ausreichend Luft an die Sachen.
  4. Wenn ich die Hemdmaßen angebe muss ich dann noch den Fit type angeben? Eigentlich erübrigt sich die Angabe doch durch die 8 Maß-Angaben im unteren Kasten und der 2 Maß-Angaben im linken Kasten oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich werde wohl sky blue nehmen. Gefällt mir am besten. Danke für die Antworten.
  5. Verwendungszweck ist casual zu einer Chino (beige) oder evtl. auch zur RAW (wenn es aussieht). Will ich ganz normal zur Uni und auch mal Abends Club/Bar tragen.
  6. Will mir jetzt mein erstes Hemd (OCBD) bei Luxire bestellen. Welchen Stoff findet ihr besser? http://luxire.com/collections/oxford/products/blue-university-stripes-oxford http://luxire.com/collections/oxford/products/classic-blue-oxford http://luxire.com/collections/oxford/products/sky-blue-oxford
  7. Manche Menschen glauben auch nur, dass sie gut angezogen sind und wundern sich dann, wenn sie drauf angesprochen werden.
  8. Laut Kundenrezensionen soll die doch recht stark abfärben. Daher würde ich die Finger davon lassen
  9. Cremes haben natürlich nur einen begrenzten Effekt. Können dir aber evtl. helfen, damit besser umzugehen. Zu viel Geld würde ich da auch nicht für ausgeben.
  10. Es gibt auch für Männer so Abdeckcremes. Würde ich mal ein wenig ausprobieren. Du musst den richtiges Farbtone treffen. MUSS natürlich aussehen und es SOLLTE nicht auffallen, dass du mit einer Creme nach hilfst.
  11. hab ich auch. Da sind die Frisur Möglichkeiten stark eingeschränkt.
  12. Syneo5 erscheint auf den ersten Blick recht teuer, aber man braucht das ja nur alle 4 Tage oder so. Daher hält das echt lange. Also nicht teuer. Es ist sein Geld wirklich wert. Abends drauf und du hast die nächsten zwei Tage gar kein Schweiß und dann fängt das langsam wieder an.
  13. Das sind aber die Ausnahmen. Und, dass man ein Sakko braucht heißt ja noch lange nicht, wie man oben sieht, dass das gut gekleidet ist.
  14. Nennt mir mal Clubs, die wirklich wert auf Kleidung legen.
  15. naja. Ich gehöre noch zu den Bargeldzahlern, daher würde es mir nicht reichen.
  16. ist dir aufgefallen, dass der "Geldbeutel" von SuSu kein Kleingeldfach hat und nur 6 Kartenfächer? Sieht zumindest auf dem Foto so aus.
  17. Am Schlimmsten finde ich bei den Frauen noch immer Röcke. Sieht bei den Meisten einfach nicht aus bzw. die haben den falschen Rock an (Presswurstrock). Aber weil sie sich ja aufbrezeln ziehen sie lieber einen hässlichen Rock an als eine gut sitzende Hose. Mir gefallen oft die Frauen besser, die einfach chucks, gut sitzende Jeans und ein dezentes Oberteil tragen und sich dezent schminken und nicht alles zu spachteln.
  18. Ja, seine Bratwurst-Diät war echt innovativ! die habe ich nicht gelesen.
  19. Modisch gesehen ist Tom sicherlich nicht das non plus Ultra aber in anderen Bereichen des Forums schreibt er ganz gute Sachen. Das sollte man vllt. bedenken, wenn man hier über ihm herzieht.
  20. wie lange schon getragen?
  21. Ins Alando kann man gehen, wenn man Spaß haben will. Ist keine Dorfdisko. DJ´s sind recht gut. Für einen schlechten Modegeschmack wirst du an der Tür aber auch nicht abgestraft. Der Laden ist recht groß und nicht mit kleinen Clubs in einer Großstadt vergleichbar. Ich halte es recht fraglich, wie man von Homepage auf die Qualität einer Disko schließen kann, wenn man nie da war. Man sollte sich hier ehr darauf konzentrieren ihm das Organge Hemd auszureden. Man kommt ins Alando mit fast jedem Outfit rein, ob schön oder nicht so schön. Ich gehe auch mit meiner Raw hin und es gibt an der Tür keine Probleme.
  22. Inklusive Versand zwischen 60 und 70 Euro: http://custom.luxire.com/collections/dress-shirts/products/sky-blue-oxford http://custom.luxire.com/collections/oxford/products/classic-blue-oxford http://custom.luxire.com/collections/oxford/products/grey-blue-royal-oxfordhttp://custom.luxire.com/collections/oxford/products/ucla-blue-royal-oxford Oder noch mehr casual und passender zur Jeans, Twill oder Heringbone: http://custom.luxire.com/collections/blue/products/classic-blue-herringbone-80-2 http://custom.luxire.com/collections/blue/products/soft-blue-herringbone Lieferzeit 2 Wochen, nach Zahlung mit Paypal. Danke. Luxire hatte ich preislich so als Maximum festgelegt. Bin mir noch ein wenig unsicher mit dem Messen. Hatte noch nie eins von Luxire. Nun weiß ich aber jedenfalls schon mal die passenden Stoffe, da hatte ich auch so ein wenig mein Problem mit.
  23. ey nichts gegen Alando. Der Laden ist ganz nett. Aber sicher nicht gehoben. Studentenladen halt. So hart ist die Tür nun wirklich nicht.
  24. Ich habe auch schon viele schlecht angezogene Berater gesehen. Muss man ja nicht nachmachen. Meiner Ansicht nach macht man nichts falsch, wenn man einen Uni- farbigen dunklen Anzug nimmt (Dunkel-blau; Dunkel-grau; anthrazit; kein Schwarz). Ist Geschmackssache. Würde aufpassen, dass der Anzug nicht zu hell ist. Also kein hellblau oder hellgrau. Dann würde ich auf jeden Fall Sportmanschetten nehmen. Bei Krawatten sind viele Berater komplett geschmacksverirrt. Was ich da schon gesehen habe. Echt schrecklich. Lass dich da einfach bei P&C oder so beraten, da wo du auch den Anzug kaufst. Kann man dann ja einfach Hemd, Krawatte und Sakko zusammen hinlegen und gucken was passt. Rote Krawatten sind kein nogo, sondern werden von Beratern gerne zum weißen Hemd getragen. Mir gefällt es nicht kann man aber in Beraterkreisen gut machen. Von Kontrastkrägen würde ich auch Abstand nehmen. Weiß wird viel getragen, daher geht das auch. Mit hellblau bist du aber immer gut dabei. Kannst auch hellblau-weiß gestreift nehmen. Muss dann mit der Krawatte abgestimmt werden. Viel wichtiger ist, dass der Knoten gut sitzt. Achten manchen Partner aber selbst nicht drauf. Das fällt aber direkt jedem negativ auf. Wenn das Sakko drüber ist sieht man nur sehr schwer die Qualität des Hemdes. Laien auf keinen Fall. Ich würde von Logos auf den Hemden Abstand nehmen. Sieht blöd aus. Bei den Schuhen würde ich drauf achten, dass es ein klassischer Schnitt ist. Ob nun Captoe Oxford oder plain derby ist wohl ehr nebensächlich bei Beratern. Bugatti Designe fällt aber direkt auf und daher auch nicht angebracht. Drauf achten, dass die Schuhe sauber sind. Dir sollte aber bewusst sein, dass bei Berater-Jobs > 100k die Kleidung im Bewerbungsgespräch ehr nebensächlich ist. Die gucken auf dein Zeugnis und was du sonst noch kannst. Bei der Präsentation würde ich mir ehr Gedanken machen, ob ich die auch in einem perfekten Englisch halten kann. Darauf legen die wert. Wenn du kein englisch kannst und deine Noten nicht top sind bringt eins schicker Anzug auch nichts mehr. Dass Berater oft nicht dem Gehalt angemessen gekleidet sind liegt auch wohl mit an den langen Arbeitszeiten. Wenn man 70 Stunden + pro Woche arbeitet, hat man nicht mehr so viel Zeit sich um Klamotten zu kümmern.