Slurfje

Banned
  • Inhalte

    1049
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Slurfje

  1. Warste mal auf so Onlineshops mit Fahrradteilen? Rahmen kaufen, Komponentensatz, Lenker, Felgen, Reifen, Gepäckträger, solide Lichtanlage (siehste ja nix mit so billigen Funzeln mit Dynamo) ... Schaue mal beim Händler vorbei und dann fahre da mal ein paar Räder Probe. Dann schauste mal weiter.
  2. Mit dem Rucksack wirste noch bevor Du aus Deutschland raus bist zum Orthopäden müssen. So 2 oder auch noch so gerade 3,5kg kannste aufm Rücken haben. Alles andere ist schlecht, ganz schlecht. Die prinzipielle Frage ist halt Crossbike oder Trekkingbike. Ich würde mir ein Crossbike ergattern bei ebay oder via Kleinanzeigen oder beim lokalen Händler. Dann kümmerste Dich um einen soliden Gepäckträger und ergatterst Dir noch zwei Taschen mit insgesamt so 60l Stauraum. Da kommen dann Deine Klamotten rein. Zelt und Schlafsack schnallste drüber. Auf dem Rücken kannste dann ein iPad oder so spazieren fahren. Wichtig außerdem: vernünftige Bauteile. Bei Shimano mindestens mal Tiagra bzw. bei Campagnolo mindestens mal Veloce. Da du Dich aber sowieso mal ein wenig mit der Reparatur und Wartung auseinandersetzen solltest, wirste bald herausfinden, warum Tiagra und warum Veloce. ;) Kettenschaltung einstellen und schön die Bremschen checken, ist einfach so Basiszeugs. Nicht, dass Du nach 50km irgendwo stehst und Du kriegst dann den Reifen nicht mehr rein, wenn der 'nen Platte hatte...
  3. Slurfje

    [Beratung]MrR

    Das Jäckchen ist grausam.
  4. Wie macht man Fischstäbchen? Bei mir geht die Pampe da immmer ab. Knusprig werden die auch nie in meiner Ikea Pfanne mit Sonnenblumenöl.
  5. Ja, Dreamcatcher scheint mich verstanden zu haben! :) Zu den Fischstäbchen: Gestern saß ich ja nicht stundenlang wirklich nachdenklich in der Bibliothek und dachte da wirklich großartig drüber nach, ob ich mir nachher wirklich welche machen werde. Das stand zu jeder Zeit fest. 65 Cent für 10 Fischstäbchen ist halt schon 'ne Hausnummer. Ich hatte ja Lust was in die Pfanne zu knallen und auf Fischstäbchen hatte ich Lust. Mehr als auf irgendwas anderes. Aber man kann ja trotzdem mal drüber nachdenken, ob es nicht doch leckerer wäre Frikadellen zu machen. Beim Lernen hat mich das nun auch nicht wirklich gestört. Gestört hat mich eher, dass da einige einfach mal nicht leise sein können. Das werde ich nie verstehen, wieso man da rumschlurfen muss, ständig 'ne Dose öffnen, die Thermoskanne auf den Tisch knallen, umschlagen als gäbe es kein Morgen und dabei so laut rascheln... Ich nehme dann so einen Reiz wahr, es gibt ein Synapsen- und Gedankenfeuerwerk, das dann so 3 Sekunden dauert und ich bin auch wieder voll im Stoff drin. Wenn ich so die Leute beobachte, dann glaube ich nicht, dass die ein Rascheln oder so ein Hannes, der da eine Energydose nach der anderen aufknackt wirklich stört. Das Knack stört mich ja weniger als der Gedanke, dass da einer billigend inkauf nimmt, andere abzulenken. Das ist Kindergarten Lektion 10 oder so, dass man andere nicht mutmaßlich stört. Sowas möchte ich mir z.B. einfach mal am Arsch vorbeigehen lassen. Gelingt mir auch immer öfter. Ich sollte da nicht so "preußisch" drüber nachdenken. Zwar habe ich nicht viel Ahnung von Freud, mich da noch nie eingelesen und so einfach wird's sicherlich nicht sein, aber das trifft's doch ganz gut mit diesem Ich, Über-Ich und Es. Wie die nun genau zusammenspielen, weiß ich nicht. Jedenfalls prozessiert das Über-Ich immer mit meinem Es und meinem Ich um die Wette. Da gibt's jeden Tag zahlreiche Prozesse, die quasi unentschieden enden. Ja, so richtig wie vor Gericht. Da gibt's dann 'nen Kläger (ich merke, dass ich mit irgendwas unzufrieden bin und spüre Spannung = Anklage) und dieser Kläger hört dann nicht auf (die Anspannung lässt nicht nach) irgendwann fällt dem Kläger dann nix mehr ein (ich untermauere diese Anspannung bis dahin dann noch durch Nachdenken über so vieles) und bin keinen Schritt weiter. Meist habe ich dann noch ein Urteil in meiner Jurisprudenz, auf das ich auch verzichten könnte. Eines Tages kommt das dann wieder hoch und ich kann ja nicht einmal so und einmal so entscheiden... Muss ja alles schön seine Grundlage und Ordnung haben. Ich möchte gar nicht wissen wie viele Urteile und Vergleiche ich schon zum Kant'schen kategorischen Imperativ angesammelt habe. Beispielsweise ist mir das immer irgendwie unangenehm, wenn ich angeschnorrt werde von Bettlern. Nun ist das aber simpel gesagt "scheiße" die total zu ignorieren, da dies wirklich unangenehm für Bettler ist; dieses Gefühl gar nicht da zu sein. Da muss ich dann immer in Windeseile kurz denken und dann handeln. Dass ich da den kategorischen Imperativ ziemlich schräg bis falsch interpretiere...weiß ich. Könnte auch gut sein, dass ich Kant irgendwie für meine Zwecke missbrauche. So geht's mir noch mit tausenden von anderen Sachen! Wenn durch irgendwas Zweifel in mir ausgelöst ist, dann kann ich dem Zweifel nicht einfach nur an den Kopf knallen: "Jaja, Jaaaaajaaa! Jajajaja!!! Jajajajajajaj!!!!" und der hört auf, nein, dann geht's unweigerlich kurz in die Sachbearbeiterebene, Erfahrungen, Meinungen, Erkenntnisse etc. werden kurz rausgeholt, in casu reflektiert/synthetisiert und dann geht's erst weiter. Das haftet dann aber noch über Stunden an mir. Ich möchte mal so wie andere erstmal A machen, wenn ich dann keinen Bock auf A mehr habe --> B und eben nicht erst A nochmal reflektieren und dann über zu B gehen und mit A noch beschäftigt sein. Hmm, das ist alle unheimlich schwer aufzuschreiben und gefällt mir so auch nicht wirklich. Von Dir, Dreamcatcher, habe ich schon viel gelesen. Freundlich zu sich selbst und seinen Gedanken zu sein ist wichtig. So wie man anderen freundlich begegenen sollte, sofern man von denen freundlich behandelt werden möchte, so sollte man auch in sich freundlich reinrufen, wenn man denn nicht an sich selbst zu hadern haben möchte. Gedanken vorbeiziehen lassen, Gedanken akzeptieren, Gedanken zulassen... so Maximen ums mal so auszudrücken fucken mich total ab. Das schlaucht mich unheimlich aus, dass ich mir selbst nie gerecht werde. Ich versuche das immer, liegt ja auch auf der Hand warum: Nähe, Zuneigung, "Liebe" erfährt man nicht, wenn man mit sich selbst nicht wenigstens mal phasen-/streckenweise im Reinen ist. Da kann ich ein Liedchen von singen, dass man dann als blöder Muffelkopf wahrgenommen wird vor dem sich andere lieber in acht nehmen. Mich hat das sehr berührt, was mal meine Ex-Freundin gesagt hat: Lieb sein. Jetzt nicht im Arschkriecher-AFC-Kontext, sondern im gaaanz allgemeinen Sinne. Ich kann nur ganz schwer lieb sein. Zu mir selbst bin ich quasi nie lieb. Prozessiere ja ständig rum. Da kann man nicht lieb sein. Zu anderen versuche ich lieb sein durch viel Aufmerksamkeit und deren Gedanken nachzuvollziehen, aber da stehe ich dann leider sehr oft vor Kommunikationsproblemem um das rüberzubringen. "Lieb" in so einem warmen, geborgenheitstiftenden Sinne bin ich höchstens mal hier und da in Gegenwart einer Frau gewesen. Da brauche ich erst ein Zeitchen, um mich fallen lassen zu können. Ich möchte gerne öfters einfach mal "lieb" sein. Die Gedankenwelt anderer nachzuvollziehen - knallhart -, ich glaube das gelingt mir oft, aber ich spiegel das so knallhart vor, dass da nur wenige Bock drauf haben.
  6. War ein scheiß Beispiel. Nee, geht um was anderes. Nicht um Fischstäbchen mampfen oder doch lieber 'ne Pizza oder sonst was. Entscheidungsschwäche habe ich definitiv nicht. Aufschieberitis in "normalem Maße".
  7. Möchtest Du nun Giant, Gazelle, Cube, Canyon, Scott usw. hören? Erstmal: wie viele Kröten hast Du, welchen Lenker, willste wirklich mit 20kg Gepäck oder so über Stock und Stein fahren, eher sportlich sitzen oder lustig mit 15km/h radeln, kennst Du den Unterschied zwischen Campagnolo und Shimano?
  8. Nur mal so als Typ von mir coolem Typ an Dich: Wenn Du schon auf Deine knöpfbaren Knöpfchen am Sakko stolz bist, dann mache nicht den ersten, sondern den letzten auf. Wirkt gleich viel cooler. ;) Knöpfbare Knöpfchen (hahahaha) sind keine Seltenheit mehr. Der Lauterbach von der SPD macht das auch so!
  9. Rundhals geht auch. Pullover mit Rundhals sind für Kent besser. Überhaupt muss das nicht immer V-Neck sein.
  10. Nicht jede Münzbude, die 'ne Leuchttafel und dekolletierte Tanten auf den abgeklebten Fenstern hat, ist ein Casino. Da kannste ruhig auch mit Deinen Nike Air Max und der PRL Kappe in weiß rein.
  11. Ich muss noch ein wenig nachdenken um auf die vielen guten Posts eingehen zu können. :) So viel sei aber gesagt, na klar spürt man das Leben um einen herum ohne drüber nachzudenken. Schmerz ist sowas, dass ohne Gedanke ausgelöst werden kann (Stein auf Fuß, sehr einfach). Es geht mir ja auch nicht darum, dass ich irgendeinen Dualismus finden möchte, nein, es geht darum, dass mich Denken, glaub' ich, blockiert. Ich bestehe physisch (bin Masse in Raum und Zeit) und bestehe als Subjekt (Leute, die mich kennen, mir nicht gerade 'ne Hand geben oder so, nehmen mich jedenfalls so wahr) irgendwo irgendwie in Gedanken. Nun kriege ich das aber nicht gebacken in dieser zumindest mal zweidimensionalen (gibt ja noch so viele Dimensionen mehr, kann man formallogisch alles schön auf Papier nachweisen, Kritik an der Logik ist ein wirklich schwieriges Unterfangen - aber nicht Thema hier...) Welt klarzukommen. In concreto heißt das dann: ich sitze irgendwo, denke mir was und mache dann nix oder was anderes oder weniger als vorgenommen oder was anderes oder schiebe das auf oder denke nach und finde das dann doch nicht so gut oder nehme mir das für später vor oder oder oder. Permanent denke ich nach. Heute habe ich z.B. bestimmt über 6 Stunden immer mal wieder drüber nachgedacht, ob ich mir Fischstäbchen machen soll. Habe ich auch gemacht. Die Fischstäbchen sind auch in meinen Bauch gekommen. Ich werde nun mal in die Stadt gehen und dort einfach Leute fragen, was die gerade denken. Mal hören und gucken, was dann passiert.
  12. Wie kann ich denn genau wissen, was ich in Situation X möchte? Mit Lust hat das ja nix zu tun. Lust auf 'ne Pommes zu haben ist fühlbar, aber Frauen ansprechen hat ja nicht direkt was mit Lust zu tun. Zwar kann ich in andere nicht reinschauen, aber ich beobachte ja sehr viel. Da kann ich doch recht gut abschätzen, ob ich da Lust auf jemanden habe. Das ist ja nicht gerade eine sinnliche Erfahrung ausm Stehgrauf 'ne Unterhaltung ins Leben zu rufen. Das ist total nervenaufraubend.
  13. Nee, ich bin total kein Macher. Wäre heute noch die Steinzeit, dann wäre ich einer, der höchstens für die Höhlenbildchen zuständig wäre. Gefragt ist sowas aber nicht. Gestern haben mir Leute gesagt: "Du denkst immer." Ja was soll ich denn auch sonst tun? Wenn mir jemand oder irgendwas ins Auge springt, dann denke ich nach. Wenn gerade nix meine Aufmerksamkeit auf sich zieht, dann denke ich auch. Das sind höchstens mal 2 Sekunden, die ich an nix denke, wenn z.B. was richtig lustig ist oder extrem schockierend. Und dann schwupps, das fühle ich schon ankommen, geht das Gedenkedenkedenk wieder weiter. Irgendwann ist ja auch mal gut. Das beunruhigt. Ich hab' keine Ahnung, warum ich so ein Urteilstheoretiker bin und andere einfach mal Urteilspragmatiker. Ich brauche immer irgendein Gedankenkonstrukt an dem ich mich festhalten kann. Das meine ich so, dass viele ziemlich eingefahrene Meinungen zu haben. Ich beziehe nur ungern eindeutig Position und habe kein Bedürfnis zu urteilen. Ich fühle mich zum Beispiel auch nie ungerecht behandelt oder so. So Dinge, die andere total auf die Palme bringen würden, nehme ich mit ziemlicher Gelassenheit hin. Was gehasst und wütend war ich das letzte mal im Kindergarten, mein' ich. Sitze ich z.B. im Vorlesungssaal, dann folge ich zwar der Vorlesung, aber denke parallel oder immer so abwechselnd, dann noch drüber nach, dass diese ganze Veranstaltung ja schon 'ne sehr merkwürdige Sache ist und noch viel merkwürdiger, dass da zich Leute in die Uni, in den Saal, stürmen, dort jahrelang mehr oder weniger regelmäßig aufschlagen und die Dinge so ihren Lauf nehmen in festen (Veranstaltungen an der Uni z.B.) und weniger festen Bahnen (Gefühle, Stimmungen, Emotionen) - natürlich noch viel komplexer. Ein Stichwort und die Gedankenreise geht los im Sauseschritt. Da treffen dann die Leute mit Emotionen, warum auch sonst surfen und tippseln da immer so viele Leute rum irgendwo in den Weiten des Internets oder Blackberrys rum, auf eine Konstante; die Vorlesung besuchen. Da denkt irgendwie keiner drüber nach, warum er da überhaupt sitzt; welche Gründe das hat, was dazu bewegt, warum da doziert werden muss. Unendlich viele Fragen und unendlich viele Antworten gibt's da, glaube ich. Ein Häuschen kann man bauen. Da setzt man Stein auf Stein, nagelt den Dachstuhl zusammen und das Häuschen steht. Man kann also ein Stückchen die Umwelt nachhaltig verändern. Bei Emotionen, Gefühlen und Stimmungen klappt das nicht. Da kann man heute anfangen was zu denken und morgen steht das schon nicht mehr. Das macht mir Angst und versetzt mich in stetige Unruhe. Nicht, dass mich das stören würde, dass meine schönen Häuschen, die ich mir so in Gedanken heute aufbaue morgen nicht mehr da wären, nein, ich weiß nicht, wann handeln und wann denken besser ist. Denken bin ich natürlich gewöhnt und auf meinem roten Omaledersessel rumphilosophieren in meiner Höhle ist einfach, aber meine Gedanken und meine Handlungen harmonieren mal sowas von scheiße, dass mich das traurig macht. Könnte gut sein, dass ich mich halt in Gedanken flüchte, um Emotionen nicht zulassen zu müssen. Wenn man intensiv nachdenkt, dann kann man ja nicht mehr richtig traurig sein. Lasse Emotionen zu! Jo, kenne ich natürlich und "weiß" ich. Aber wie macht man das denn? An was denken und dann kommen Emotionen, aber dann ist das doch unweigerlich so, dass man die Emotionen wieder erstickt durch Denken, oder? Wenn ich an sehr krasse Emotionen denke, dann hat das noch recht lange einen körperlichen Effekt, Zweifel bis Verzweiflung spüre ich dann so 10 Sekunden und dann kommen schwuppdiewupp aber Gedanken, ich erschaffe mir irgendwie welche und versuche das Problem, was ja der Auslöser für das negative Gefühl ist, irgendwie anzugehen. Fange an zu analysieren, diskutiere das ewig und fünf Jahre mit mir selbst aus, betrachte aus verschienen Perspektiven, packe meist noch meine Werkzeugkiste mit dem was ich bis dato aus der Philosophie, und natürlich auch ausm PickUp, mal angelesen habe bzw. mich reingedacht. Kann das jemand halbwegs nachvollziehen. Tipps wären sehr toll!
  14. Das ist nur optional und nicht Voraussetzung, dass man sich am Morgen nach gemeinsam verbrachter Ficknacht noch gut riechen kann. Zaehne putzen muss man aber auf jeden Fall.
  15. Pass bloss auf, dass das nicht so endet wie die Batista Bomb naemlich zerstoererisch!
  16. Einer, ein einziger?! Was ist das für ein Unternehmen, wenn das pleite geht, weil einer nicht zahlt? Im Übrigen geht's da ja nicht um mündliche Verträge im Supermarkt, sondern die ganzen Rechtshandlungen sind vertraglich schön sauber festgehalten von Leuten, die sich damit mehr oder weniger auskennen. Per Handschlag geht ja nix mit öffentlichen Auftraggebern. Zwar ärgerlich, dass da so mancher Handwerker oder wohl eher Großunternehmen dann direkt bei Gericht loslegen muss und bis da mal ein Urteil gesprochen wird. Tja, das dauert Jahre. Städte sind halt Rechtspersonen, die Verträge eingehen können. Vor Gericht wird kaum nachgewiesen werden können, wer da welchen Fehler gemacht hat und Schuld trägt. Vorsatz muss dann ebenfalls nachgewiesen werden, billigend Fehler machen... Gilt es alles zu qualifizieren in den doch arg spezifischen Rechtsfragen, die dann zu gegebener Zeit auf der ToDo von denen in den roten Togas, die da in letzer Instanz Recht sprechen. Wie man dem entgegenwirkt, wird dann der Gesetzgeber zu gebener Zeit schauen müssen, ebenfalls wie man dann mit den Gläubigern verfährt. Wenn's um Haftung geht, dann sind Juristen da sehr erfinderisch. So als Laie blickste da nicht durch. Oftmals kriegen ja große Unternehmen nicht nur 10 Millionen oder so aufs Konto überwiesen, sondern da werden auch nocht irgendwelche Pfandrechte, Hypotheken etc. ins Leben gerufen. Oder irgendwie billig Grundstücke verpachtet. In vielen Haushalten ist das ja gar nicht möglich da einfach 10 Millionen auf einen Schlag an Tiefbauunternehmer Axel zu überweisen.
  17. Slurfje

    Neues Notebook

    Also wirklich. Da kannste doch nix drauf tippen und auf emma.de kriegste auch schon Schwierigkeiten auf so 'nem kleinen Ding. Auf ebay kriegste so Netbooks übrigens für 200 hinterhergeworfen. Bei den Preisen könnte mir fast noch einfallen dort mal ein Macbook zu kaufen. Nur unter Linux fühle ich mich übrigens - als Besucher so manchem Seitchen - wirklich so sicher, dass ich mich auch OnlineBanking traue.
  18. Ne, muss nur niedlich gucken können, volljährig sein, nicht stinken, nicht zu besoffen sein, nicht zu blöde, nicht schwanger, nicht erkältet, keinen Nagellack haben (kann ich mal drüber hinwegsehen), Latinum haben, nicht ins Solarium gehen, kein Augenbrauenpiercing haben (da könnte ich vielleicht drüber hinwegsehen)... BS muss es aber nicht sein.
  19. Montag war ich in Deutschland beim Kaufland und hatte keinen Euro für den Wagen. Da habe ich eine, die bestimmt schon 28 oder 29 war geduzt als ich fragte: "Kannst Du mal wechseln?" So simple! Die ist voll rot geworden. Und ich bin 21! So, komme gerade von 'nem Abend bei 'ner Studentenvereinigung nach Hause. War schön. Ich habe geblickkontaktet. Erfolgreich. Also ich wurde angelächelt und bisschen positive Energie von meiner Umwelt bekommen. In 'ner Gesprächsrunde mit anderen Jungs habe ich die anderen ständig zum Lachen gebracht (die haben sich alle jeweils mehrmals kaputtglacht). Und als wir dann unser Ergebnis vorstellten haben die anderen auch voll gelacht. Und meinten, dass ich ja voll aufblühe. Also, positiv, ne. Morgen teste ich nochmal meinen Elefantenparken-Opener. Den bereits ziemlich guten Japanerinnen-Opener werde ich weiter verfeinen und mir noch 'nen anderen oder zwei Gesichtsausdrücke ausdenke. Könnte auch sein, dass ich eine von heute Abend morgen sehe! Ja, Seb.dorf, die Stelle kenne ich in der Düsseldorfer City. Da war ich früher in den Ferien jeden Tag, wenn ich nicht lieber in Köln U-Bahn gefahren bin oder zwischen Zülpicher, Rudolfs und Neumarkt immer hin und her mit anschließendem Spaziergang am Rhein. Sowas gibt's hier in abgespeckter Form auch. Über Auspuffs werde ich bei Gelegenheit schon zu sprechen komen. hehehe Schön die Hayabusa/R6/1198 und dann 80/120 im Ersten abfetzen. Hurra!
  20. Für eine Zukunft mit Zukunft! Warst du Samstag auf dem Sonderparteitag? Nein, meine politischen Betätigungen bestehen z.B. darin seit meinem 16. Geburtstag Mitglied in der FDP zu sein und noch NIE die Mitgliedsbeiträge von offiziell 8 Euro im Monat gezahlt zu haben. Ohne Scheiß, das geht. Die kicken und kicken mich einfach nicht. Also, da muss man schon Sonneborn heißen um bei der FDP rausgeworfen zu werden! Achja, bei den JuLis bin ich auch und zahle natürlich auch nix. Kommen nun keine Postkarten mehr mit Einladungen zu irgendwelchen Lesungen in Düsseldorf oder so in Beachclubs, Hotels und so. Voll traurig. Ich warte auf einen mindestens genauso genialen Spot für NRW!
  21. Stimmt, Hochkrempeln schaut nur bei Frauen mit Blazer gut aus und dann selbstverständlich auch nur, wenn die Bluse und der Blazer nicht total popelig sind.
  22. Ist das sinnvoller nicht zu wählen bei Unzufriedenheit mit der heutigen Situation, um die Wahlbeteiligung gering zu halten oder ist hohe Wahlbeteiligung und relativ hoher Anteil ungültiger Stimmen besser. Schwierig, schwierig. Ich wähle Die PARTEI aus Überzeugung! Für ein kraftloses NRW!