21512 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

vor 8 Minuten, Affe777 schrieb:

Morgen auf Galileo: warum Hamstern jetzt so viele?ï»ż

wird sicher unterhaltsam wenn blöde das Thema noch blöderen erklĂ€ren 😂

Sind eben langsam ZustÀnde wie in Amerika. Immer mehr Idioten.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, Noodle schrieb:

Sind eben langsam ZustÀnde wie in Amerika. Immer mehr Idioten.
 

Naja, „alles“ aus den USA kommt zeitverzögert irgendwann zu uns...

kannst ja mal ĂŒberlegen, wer der deutsche Trump wird 😅

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, Affe777 schrieb:

Naja, „alles“ aus den USA kommt zeitverzögert irgendwann zu uns...

kannst ja mal ĂŒberlegen, wer der deutsche Trump wird 😅

Ich tippe auf Dieter Bohlen!

  • LIKE 2
  • HAHA 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 28 Minuten, jon29 schrieb:

Solange die Leute es nicht massiv am eigenen Leib spĂŒren, wird die Gefahr nicht als drĂ€ngend empfunden oder von sehr vielen geleugnet. Beim Klimawandel ist es aber dann zu spĂ€t.

Möglicherweise bringt die Pandemie jetzt ja nen Lerneffekt mit sich. Beispielsweise, dass es möglich ist Auflagen zu erlassen - ohne dass davon die Welt untergeht. Sondern eher das Gegenteil der Fall ist.

So langsam kommen ja auch die ersten Stimmen auf, die vorsichtig auf die Möglichkeit hinweisen, dass es vielleicht als Seiteneffekt von Corona in China weniger TodesfÀlle gab, als sonst. Gibt ne Studie, wonach 17 % der TodesfÀlle und 4000 Chinesen pro Tag wegen Umweltschadstoffen sterben.

Wenn sich nun zeigen sollte, dass es durch die durch den Shutdown sauberere Luft trotz Corona insgesamt weniger die TodesfĂ€lle gab, als sonst. Was mĂŒsste man dann da draus lernen?

  • LIKE 2
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 15 Minuten, Aldous schrieb:

Was mĂŒsste man dann da draus lernen?ï»ż

Garnichts lernen die Leute darauß.

Oder hat man was aus H5N1 gelernt? Nein.

Oder warum hamstern zB Leute ganz spontan?

Seit der letzten Seuche, hÀtte wirklich fucking jeder n  ganzen Haufen Kram, peu a peu sich zulegen können.. USA hat die Finanzierung der SeuchenbekÀmpfung eingestellt.. usw usw.
Der Einzelne lernt evtl. drauß. Die Masse nicht.
Weil alles auf Profit aus ist.

bearbeitet von Noodle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 37 Minuten, Noodle schrieb:

Was ist liver als son Bericht im Netz im vgl. zu hier?

*Social Poof*

bearbeitet von capitalcat
Bessere Formatierung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, capitalcat schrieb:

*Social  Seuchen Poof*

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Freund von mir wird am dienstag gefeuert , der is im Marketing.

Veranstalter , AuftrittskĂŒnstler usw. sind ziemlich gefickt.

Reisebetriebe auch.

Ist fraglich ob das rettungspaket beim bĂŒrger ankommt oder mal wieder nur bei den großen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was richtig hart wird, sind die ganzen ALG /ALG2 AntrĂ€ge die bearbeitet werden mĂŒssen, damit die Leute weiterhin Geld haben um sich das nötigste kaufen zu können...
 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Gerade eben, Noodle schrieb:

Was richtig hart wird, sind die ganzen ALG /ALG2 AntrĂ€ge die bearbeitet werden mĂŒssen, damit die Leute weiterhin Geld haben um sich das nötigste kaufen zu können...
 

ich denke sie mĂŒssen den bĂŒrokratischen prozess in dieser zeit verschnellern . Da muss schneller durchgewunken werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 17 Minuten, jeadony schrieb:

ich denke sie mĂŒssen den bĂŒrokratischen prozess in dieser zeit verschnellern . Da muss schneller durchgewunken werden.

In Deutschland? Der war gut 😂

wobei du natĂŒrlich recht hast. ich bin versorgt, bin im Home Office und warte entspannt auf kaufgelegenheiten in den nĂ€chsten Wochen...

wenn ich allerdings an, Alleinerziehende, kleine SelbststĂ€ndige und Menschen in prekĂ€ren Lebenslagen/Jobs denke, habe ich Mitleid und befĂŒrchte dass da einige richtig hart fallen. Auf Hilfe der Behörden können die leider nicht zĂ€hlen... 

bearbeitet von Affe777
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 12 Minuten, Noodle schrieb:

Was richtig hart wird, sind die ganzen ALG /ALG2 AntrĂ€ge die bearbeitet werden mĂŒssen, damit die Leute weiterhin Geld haben um sich das nötigste kaufen zu können...

So ist das halt in Deutschland. In anderen LĂ€ndern ist sowas automatisiert, die AntrĂ€ge werden automatisch bearbeitet und ein Mitarbeiter wird nur Informiert, wenn der Computer Abweichungen festellt. Es werden immernoch viele Mitarbeiter benötigt, aber ein guter Teil sinnloser Papierkram fĂ€llt weg und die Leute haben mehr Zeit fĂŒr richtige Arbeit. Aber Deutschland ist nunmal digitales Entwicklungsland bzw. einige EntwicklungslĂ€nder haben mitlerweile eine bessere digitale Infrastruktur als wir.

Ich hab da aber auch kein Mitleid. Wenn der deutsche Staat denkt, dass in der öffentlichen Verwaltung mit der Computertechnik auf dem letzten Jahrtausend gearbeitet werden muss, braucht man sich jetzt nich zu beschweren. Fortschritt war nicht gewollt... also muss man jetzt mit den Konsequenzen leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Gerade im Edeka gewesen:

Klopapier ausverkauft, KĂŒchenrollen ausverkauft, TasschentĂŒcher und Seife jeweils zumindest zu 99% ausverkauft.

Aber beim Essen haben die hier etwas nicht verstanden: Bei Allem, was sich lĂ€nger hĂ€lt, sind die Regale zum Besrten voll, aber Frischware, die haben sie scheinbar alle gehamstert. Die hatten im ganzen Laden nur noch weniger als ein kg frisches Obst ĂŒbrig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 1 Minute, Kaiserludi schrieb:

Gerade im Edeka gewesen:

Klopapier ausverkauft, KĂŒchenrollen ausverkauft, TasschentĂŒcher und Seife jeweils zumindest zu 99% ausverkauft.

Aber beim Essen haben die hier etwas nicht verstanden: Bei Allem, was sich lĂ€nger hĂ€lt, sind die Regale zum Besrten voll, aber Frischware, die haben sie scheinbar alle gehamstert. Die hatten im ganzen Laden nur noch weniger als ein kg frisches Obst ĂŒbrig...

bei mir dasselbe, aber magi suppen und dosen waren viele weg , hatte zum glĂŒck noch taschentĂŒcher gefunden . ATM reichen ja kleine mengen von Leuten die panik schieben um das komplette sortiment wegzukaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 3 Stunden, jon29 schrieb:

Apropos Schweiz, Hazel BrĂŒgger bringt es in nem Tweet auf den Punkt:

"Je mehr ich ĂŒber kranke Menschen lese, desto mehr denke ich, dass ich auch krank bin. Aber wenn ich ĂŒber sexy Leute lese, denke ich nie, dass ich auch sexy bin"

 

 

Nix gegen Schwiizer!

Habe lange genug unter ihnen gelebt.

FĂŒhle mich ihnen gefĂŒhlt mittlerweile Ă€hnlicher wie den Teutonen, aber Hazel Brugger ist Panne.

Das Schlimme ist, daß Sie damit auch noch kokettiert!

Naja, auch noch ne Möglichkeit, die eigene Persönlichkeitsstörung zu bewÀltigen.

Okay, ihr hochdeutsch ist ganz passabel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 25 Minuten, Kaiserludi schrieb:

Aber beim Essen haben die hier etwas nicht verstanden: Bei Allem, was sich lĂ€nger hĂ€lt, sind die Regale zum Besrten voll, aber Frischware, die haben sie scheinbar alle gehamstert. Die hatten im ganzen Laden nur noch weniger als ein kg frisches Obst ĂŒbrig...

Ist wegen der Disposition. Nachdem die Regale mit Haltbarem geplĂŒndert waren, wurde davon viel nachbestellt. So viel, dass zwischendurch nicht nur die Regale gepackt voll waren mit Nudeln, sondern auch noch nen Stapel Kartons davor stand. FĂŒr den nĂ€chsten Ansturm.

Frisches wurde dagegen weniger nachbestellt, weil das die letzte Zeit liegen geblieben war. Die Leut waren halt damit ausgelastet, ihre Konservern Heim zu schleppen.

Und nu kaufen die Leute wieder etwas normaler ein, und schon sind die Regale mit dem Frischen leer wÀhrend die Nudelkartions stehen bleiben. 

 

vor 21 Minuten, IchHatteSieAlle schrieb:

Haï»żzel Brugger ist Panne.

Ja, intellente Frauen sind auch nicht so meins.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 14 Minuten, Aldous schrieb:

Ist wegen der Disposition. Nachdem die Regale mit Haltbarem geplĂŒndert waren, wurde davon viel nachbestellt. So viel, dass zwischendurch nicht nur die Regale gepackt voll waren mit Nudeln, sondern auch noch nen Stapel Kartons davor stand. FĂŒr den nĂ€chsten Ansturm.

Frisches wurde dagegen weniger nachbestellt, weil das die letzte Zeit liegen geblieben war. Die Leut waren halt damit ausgelastet, ihre Konservern Heim zu schleppen.

Und nu kaufen die Leute wieder etwas normaler ein, und schon sind die Regale mit dem Frischen leer wÀhrend die Nudelkartions stehen bleiben.

Das erkĂ€rt aber nicht, wieso Klopapier, KĂŒchenrollen ,TaschentĂŒcher und Seife Mangelware sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ist keine Mangelware. Im Gegenteil machen sich die Hersteller grad Sorgen ĂŒber nen klassischen Pipeline-Effekt. Momentan lassen sie ihre Maschinen schneller laufen und freuen sich ĂŒber den höheren Umsatz. Nur haben die Leute in kĂŒrzester Zeit so viel Klopapier gekauft, dass bis zum Sommer kaum noch jemand was nachkaufen wird. Der Umsatz wird also wahrscheinlich jetzt erstmal i nden Keller gehen.

Noch blöder ist das bei der Milch. Da haben die Haushalte auch ziemliche VorĂ€te angelegt. Und man kann damit rechnen, dass im Sommer -wenn KĂŒhe mehr Milch produzieren- besonders wenig nachgekauft werden wird. Wahrscheinlich werden dann KĂ€se und Joghurt ausgesprochen billig werden. Oder es wird wieder Milch in den Abfluss gekippt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 17 Minuten, Aldous schrieb:

Ist keine Mangelware.

Ich meinte Mangelware im Regal, sprich leergekauft.

 

vor 18 Minuten, Aldous schrieb:

Noch blöder ist das bei der Milch. Da haben die Haushalte auch ziemliche VorĂ€te angelegt. Und man kann damit rechnen, dass im Sommer -wenn KĂŒhe mehr Milch produzieren- besonders wenig nachgekauft werden wird. Wahrscheinlich werden dann KĂ€se und Joghurt ausgesprochen billig werden. Oder es wird wieder Milch in den Abfluss gekippt.

Die KĂŒhe geben doch nicht einfach mehr Milch, nur weil die Leute jetzt gerade mehr davon kaufen. Ich sehe nicht, wo da ein Überschuss entstehen soll. Die Haushalte mögen erst einmal eingedeckt sein, aber dafĂŒr ist dann eben erst einmal mehr Platz im Lager.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ist so der Biorythmus von KĂŒhen. Die geben im Winter weniger und im Sommer mehr Milch. Frauen halt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, Aldous schrieb:

Ist so der Biorythmus von KĂŒhen. Die geben im Winter weniger und im Sommer mehr Milch. Frauen halt.

Aber das machen sie auch ohne HamsterkĂ€ufe. Übers Jahr gerechnet kann nur mehr Milch produziert werden, wenn man mehr MilchkĂŒhe groß zieht.

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor einer Stunde, Kaiserludi schrieb:

Das erkĂ€rt aber nicht, wieso Klopapier, KĂŒchenrollen ,TaschentĂŒcher und Seife Mangelware sind.

typischer incel einkauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde fĂŒr weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.