Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/17/12 in Beiträge an

  1. 7 Punkte
    Die beste Gegendarstellung oder andere Sichtweise sind die glücklich und erschöpft dreinblickenden Rehaugen ihrer Geschlechtsgenossinnen, die mit wundgefickter Möse naßgeschwitzt und rundrum zufrieden in meinen Laken liegen. Promovieren soll, wer will. Ich lebe lieber.
  2. 5 Punkte
    Ich hab grad das Bedürfnis, die Alte zu knallen.
  3. 4 Punkte
    Teil meiner persönlichen Manipulationstaktik ist es auch, freundlich zu Menschen zu sein! Denn dann sind sie freundlich zu mir! UND SIE FALLEN ALLE DARAUF REIN MUHAHAHAHAHAH
  4. 3 Punkte
    Leonie Thöne for President! Vor 3 Jahren hätte ich sofort "I love Leonie" auf meinen Schwanz geschrieben, ein Bild davon gemacht und ihr per Mail geschickt, vielleicht sogar eine Gruppenaktion daraus gemacht, aber man wird langsam älter und die Menschen werden klüger und geben mir aus unerklärlichen Gründen nicht mehr ihre Mailadressen.
  5. 3 Punkte
    Hab' den Artikel nicht gelesen, weil ich dazu gerade keine Zeit habe. Aber das muss ich loswerden: Ich finde, es wird Zeit, dass ein paar Leute, die sich hier herumtreiben, mal ein paar gute Artikel über Pick Up schreiben! Gerade Frauen! Mädels, wie sieht's aus?
  6. 2 Punkte
    FAQ für alle Minderjährigen unter uns Das Flirtverhalten eines U18-Jährigen unterscheidet sich stark von den Anderen. Ich denke nicht, dass ein zwanzig Jähriger grosse Erfahrungen mit dem Daten einer Jungfrau hat! Ich schaue momentan ob man eine eigene Sektion für die Jugendlichen machen kann, bis dahin können alle Fragen zu diesem Thema hier gestellt werden. Falls ihr euch eine solche Sektion wünscht, dürft ihr gerne Abstimmen gehen: http://www.pickupfor...__fromsearch__1 Jungfrauen Wer sich an eine Jungfrau anmachen will, braucht in der Regel mehr Zeit. Oft ist es schwer vom Küssen zum Sex zu kommen. Sie wirkt in der Regel sehr unsicher und an Sprüche wie langsam angehen lassen muss man sich gewöhnen. Doch auf das sollte der junge Artist gar nicht erst eingehen. Es ist wichtig immer selbstsicher vorzugehen, als ob man die schon hundert Mal gemacht hat. So fühlt sich die Frau sicher und merkt, dass es etwas ganz normales und schönes ist, es sollte auch darauf geachtet werden, dass sie sich immer wohl fühlt. Achtet dabei auf eure Körpersprache und auf eure Haltung: Schultern nach hinten, Hände über der Hüfte benützen und immer die Handflächen zeigen. Verteilt euer Gewicht auf beiden Beinen gleichmässig und steht gerade. Diese ist die Haltung eines selbstsicheren und entschlossenen jungen Mannes und die müsst ihr einnehmen. Seit aber trotzdem locker und entspannt, macht mal einen Witz (wobei herumalbern gar nicht geht) und vergesst nicht zu Lachen. Versucht einfach nicht kindisch zu sein, sondern nehmt euch ein Vorbild bei den älteren. Beim KINO solltet ihr nicht zu schnell vorgehen und es nicht übertreiben, legt doch zuerst bloss einen Arm um sie und dann macht langsam weiter. Achtet auf ihr Verhalten, sie wird es euch schon signalisieren wenn es zu schell oder zu langsam vorgeht. Sie wird sich wahrscheinlich nicht getrauen es euch direkt zu sagen (zumindest wenn sie ängstlich ist), aber wenn sie blockt solltet ihr einen Gang zurück schalten. Entschuldigt euch nicht, werdet nicht needy - macht bloss eine kurze Pause. Ich selber bin überzeugt vom Freezen, aber bei jungen Schönheiten habe ich schon oft negative Erfahrungen gemacht. Sie fragt sich dann so stark ob sie einen Fehler gemacht hat, dass sie ganz aus der Stimmung kommt und sich so verarscht vor kommt dass meine Attraction auf ein Minimum gesunken ist. Wenn ein Freeze notwendig ist, sollte er nicht zu lange dauern - zum Beispiel kurz mit dem Kumpel sprechen aber nicht mit einer anderen HB flirten. Sucht euch ein Hobby Gerade im Wachstum ist es wichtig viel Sport zu treiben und immer in Bewegung zu sein. Die meisten Frauen wollen einen sportlichen und engagierten Freund und nicht etwa ein Computersüchtigen Freak. Durch die Bewegung habt ihr ein interessanteres und ausgeglicheneres Leben – dies macht euch attraktiv! Und mal erlich, die älteren sollten neidisch auf uns sein. Wie viele Leute wir treffen können, beim Fussball spielen oder in einem Club für was auch immer. Wir müssen oft gar keine Dates ausmachen, weil da wo wir sind auch immer Frauen sind. Soziales Ansehen Schaut gut zu euren Bekanntschaften, wenn ihr im Club seid könnt ihr gut 10min brauchen um alle zu begrüssen. Euer Date wird sehen wie viel Leute (Frauen) du kennst und mit wie vielen du Kontakt hast und sofort sieht sie ihre Konkurrentinnen und weiss dass du nicht nur sie haben könntest. Je höher euer Ansehen – desto höher die Attraktivität. Hierzu noch etwas, auch wenn sie sagt sie wünscht sich den romantischen Traummann der alles für sie tun würde - es stimmt nicht. Seit nicht frech (nein auf gar keinen Fall) aber seit auch nicht der Nice Guy. Seit für sie da wenn sie euch braucht, aber beharrt nicht auf all den Textnachrichten die ihr erhält. Braucht sie eure Hilfe, treffen abmachen und wenn es nicht geht wenigstens telefonieren. Logisch gibt es Facebook, Whatsapp und SMS und ja damit wäre es so einfach mit einer HB in Kontakt zu bleiben, aber es ist nicht ratsam. Die ersten Wochen werdet ihr so viel schreiben, dass euch wirklich den Gesprächstoff ausgeht. Ihr werdet keine interessanten Unterhaltungen mehr haben, sie ist gelangweilt von euch und sie wird gar nicht mehr zurückschreiben. Also lasst das Schreiben - trifft sie und eskaliert. Wenn ihr eine am Start habt die wirklich nur an ihrem Handy sitzt und nicht nach draussen kommt, könnt ihr sie ja mal darauf ansprechen: "Na, gefällt dir die Sonne draussen nicht oder liegt es an den vielen Leuten? Wenn dies der Fall ist komme ich gerne zu dir nach Hause" will sie euch immer noch nicht treffen, ist sie es meiner Meinung nach nicht mehr wert. Aber ihr müsst wissen was für euch am besten ist, doch wenn ihr nur schreibt werdet ihr nie ans Ziel kommen - das versichere ich euch! Ich selber habe immernoch grosse Mühe mit Körben umzugehen, aber ich habe weniger Angst einen zu bekommen! Es ist alles eine Gewohnheitsfrage, lasst euch aber nicht erschüttern. Auch ein älterer Semestler mit viel Erfahrung bekommt mal einen von einer HB. Wenn es passiert müsst ihr halt nexten, wobei ich nicht zu früh aufgeben würde. Gerade Frauen jüngeren Alters kann man oft noch für sich gewinnen auch wenn sie einem schon geblockt hat. Gerade in unserem Alter muss man versuchen aus jeder Gelegenheit etwas zu Lernen. Egal wie viele Anläufe ihr braucht um zu einem Lay zu kommen, es spielt keine Rolle wenn ihr eure Fehler erkennt und immer versucht euch zu verbessern. Verstellt euch nicht sondern Lebt euer wunderschönes Leben. Habt Geduld. Verbessert euch. Der Erfolg wird schneller kommen als gedacht. Viel Erfolg!
  7. 2 Punkte
    
Die Natur will eben kein Wachstum. Die Natur will gar nichts, weil es kein transzendentes Subjekt gibt, also keine irgendwie geartete "Person", die man "Natur" nennen kann. Was einzige, was intentional handeln kann, was also so etwas wie einen Willen haben kann, das sind die Lebewesen (und auch da wird der (freie) Wille teilweise abgestritten). Und ob Lebewesen Wachstum haben wollen, ob Lebewesen wirklich wollen, dass ihre Nachkommen aufwachsen, das ist auch nicht bestimmt durch die Evolution. Was die Evolution erklärt ist, dass die, die ihre Gene weitergegeben haben, ihre Gene weitergegeben haben (fast tautologisch). Die, die nichts gevögelt (und geschwängert) haben, deren Genmaterial ist ausgestorben bzw. die, die keine Kinder zeugen, geben ihre Gene nicht weiter, und deren Genpol wird aussterben. Die Rolle, die der Sexualtrieb dabei spielt, ist eine fundamentale und doch eine banale: Wer keinen Sexualtrieb hatte, der hat keine Kinder gezeugt und seinen Genpol nicht weitergegeben. Wenn der Sexualtrieb eine genetische Komponente hat, es also eine Reihe von Genen gibt, die dafür sorgen, dass wer vögeln will (Verhütung kann man dabei getrost beiseite lassen, weil die noch viel zu jung ist, um etwas zu sagen), dann wird das (nicht absolut, aber tendenziell) weitergegeben, wenn man Kinder zeugt; und wenn diese Gene nicht vorhanden sind, dann zeugt man halt keine Kinder (es sei denn, man wird zB. durch gesellschaftlichen Druck dazu gezwungen), und gibt seine Gene nicht weiter. Da ist nichts defekt, unvollständig, schlecht oder sonst was, weil solche Begriffe in der Natur nicht existieren. Wenn aber die, die keinen genetisch verankerten Sexualtrieb haben, keine Kinder zeugen (weil sie nicht vögeln), dann bleiben nur die über, die eben schon einen solchen Trieb haben. Es ist weder die Natur, noch die Evolution, die sagt, dass wir uns fortpflanzen sollen, sondern allerhöchstens so etwas wie unsere Gene, wobei auch die nicht direkt "sprechen" und keine absolut Autorität haben: nur weil wir Bock auf's Vögeln haben, müssen wir dem nicht folgen.
  8. 2 Punkte
    Ich sags ja nur ungern, aber dieses Belohnen-Bestrafen-System kann ins Auge gehen. Stell dir das mal vor, wenn die Frau das anwendet: Brav, hast den Abwasch gemacht -> kriegst dafür Sex Böser Freund, Socken nicht in den Wäschekorb geräumt -> kriegst keinen Sex Bei einem Freezeout sollte es nicht darum gehen, dass man jemanden bestraft. Das wäre dann nämlich das Verhalten einer beleidigten Leberwurst. Und das Problem mit der beleidigten Leberwurst ist, dass sie meistens nicht weiss, wann und wie die Bestrafung aufhören soll. Denn, wenn die Leberwurst jetzt nachgibt hat sie ja verloren. Einen vermeindlichen Angriff mit einem Gegenangriff zu kontern kann nur in einer Schlammschlacht enden, wenn keiner der beiden weiss, wo die Grenzen sind. Ein Freezeout leite ich dann ein, wenn mir die Sache zu blöd wird. Frei nach dem Motto: Meld dich wieder, wenn deine Tage vorbei sind. Ich hab besseres zu tun. Es geht dabei nicht ums Bestrafen sondern ums Aufzeigen, dass die Handlung Konsequenzen hat. Benimmst du dich schlecht, will ich keine Zeit mit dir verbringen. Das mag für manche Wortklauberei sein, für mich machts einen entscheidenden Unterschied in der Haltung. Und würde vielleicht einigen Neulingen nicht immer den Glauben aufzwingen, die Frauen seien "Der Feind", mit dem man im Krieg steht.
  9. 2 Punkte
  10. 2 Punkte
    Schlechtes Push/Pull Beispiel, Fräulein. Och Mensch, der eine Typ is wohl ziemlich traurig "Wir finden solche Männer scheiße." Jo, socken, unterhosen, zahnbürsten.. topsecretshit
  11. 1 Punkt
    @shiddy: also ist seine eminenz mit angina im bett...?
  12. 1 Punkt
    Es gibt 3 Möglichkeiten, Schluss machen, Kontaktsperre um wieder unabhängig zu werden, danach weiter abenteuer(andere mädels, evt die selbe nochma) aber sobald du merkst du könntest dich emotional binden, wieder entfernen - weiter ziehen zur nächsten. oder an deiner Einstellung arbeiten, so das du trotz "Gefühle" zur ihr kein Problem mit deinem Selbstwert bzw. Ego bekommst(sie fickt rum etc.) oder eine Beziehung eingehen, sich deinen "Gefühlen" beugen, kompromisse eingehen, eine gewisse abhängigkeit akzeptieren.
  13. 1 Punkt
    Und am ende des Tages findet auch Leonie einen Kerl welcher nicht wirklich ihr Typ ist, sie nicht weiß warum und er ab und an ein Arschloch ist. Ja, arme, arme Leonie.
  14. 1 Punkt
    Ohne mich jetzt tiefer in Leonies Welt einzulesen. Die Grundaussage ist doch eigentlich die altbackenene "Männer sind böse und wollen nur das eine" Theorie, gespickt mit "wenn sie PU-Techniken verwenden lassen wir armen Frauen uns ganz leicht manipulieren und davor muss ICH warnen, weil sonst haben andere ja am Ende noch Sex mit Männern und Spaß dran und somit sind Männer noch viel viel böser als eh schon" Oder hab ich da was falsch verstanden? ;)
  15. 1 Punkt
    Sex mit der FB, ich geb ihr ein Kondom in die Hand sie packts aus und streifts mir über (Farbe: orange), Minuten hemmungslosen Stöhnens, ich baller sie voll durch. Sie: "Wow orange ist echt gut!" Ein paar Tage darauf, gleiches Spiel nur mit schwarzen Kondom. Sie liegt verschwitzt unter mir. FreaQ: "Na schwarz ist auch nicht schlecht, was?" FB: "Ja, Wahnsinn!" .......................................... Außerdem liebe ich es, wenn ich gerade meine Finger in ihr habe und sie meine Hand packt und sie aus ihr rauszieht und sagt: "Fick mich!"
  16. 1 Punkt
    Das hier ist ein kleiner Guide von mir zum Thema Veränderung. Wenn es euch gefällt würde ich mir auch die Mühe machen und die Rechtschreibfehler korrigieren. Viel Spass beim lesen! Veränderungsprozesse – Wie wir effektiv an uns arbeiten können. Offenheit und Ehrlichkeit Effektives Denken Konzentration und Abschottung Konditionierung und Gedankenkontrolle Was definieren wir als Veränderung? Veränderung ist im psychologischen Sinne eine Zustandsänderung von dem einen Zustand in einen anderen Zustand. Oft kennen wir das auch durch den Soll- und Ist-Zustand. Wir haben eine Ausgangspunkt und streben einen geplanten oder erwünschten Zielzustand an. Veränderung ist also etwas was wir tagtäglich erleben, unbewusst. Warum dann ein Artikel über Veränderungsprozesse? Wie bereits erwähnt findet die Veränderung unbewusst statt. Wenn wir also am Morgen aufstehen und uns im Spiegel sehen denken wir vllt: „Man siehst du heute verschlafen aus“. Du definierst deinen Ist-Zustand. Du überlegst dir nun, bevor du aus dem Haus gehst, was du tun kannst damit du nicht mehr so verschlafen aussiehst. Du kämmst vllt. deine Haare, rasierst dich oder nimmst ein gemütliches Bad. Es ist folglich egal was du von diesen Angeboten in Anspruch nimmst, du hast dir einen Soll-Zustand überlegt und wählst nun eine Strategie diesen zu erreichen. Das ist Psychologie, wow! Es muss bewusst passieren! An dem Beispiel kannst du vllt. erkennen dass wir tagtäglich solche Veränderungsprozesse durchlaufen. Sie geschehen unbewusst. Es sind bestimmte Gedankenmuster die schon fest in uns verankert sind und nach denen wir Leben. Wir haben sie uns zurecht gelegt und bereits automatisiert. Wir finden den Autoschlüssel unseres neuen BMW nicht mehr. Wir haben tatsächlich schon wieder einen neuen Ist-Zustand den wir verändern wollen. Zumindest denke ich das, Gesetz dem Falle du besitzt nicht 200 Autos in deinem Fuhrpark wie so mancher Scheich in den arabischen Ländern. Du definierst wieder aufgrund dieses unangenehmen Ist-Zustandes einen neuen Soll-Zustand. Du willst den Schlüssel für den BMW wieder haben. Defakto wählst du nun eine Strategie wie du ihn wieder erhältst. Du gehst zum Autohaus oder vllt. zum Schlüsseldienst, was es auch immer sein mag du hast einen Veränderungsprozess aufs neue mit Bravur gemeistert. Warum verändere ich dann nicht alle Zustände die mir nicht passen? Du erkennst bereits dass Veränderung nicht weiter schwer ist. Warum machen wir es uns Menschen also so schwer bei großen Veränderungen keinen Schritt weiter zu kommen? Warum werde ich nie der Abteilungsleiter bei mir im Unternehmen oder warum werde ich nie besser im Umgang mit anderen Menschen? Warum fahre ich keinen Ferrari und warum werde ich immer wieder von meinen Arbeitskollegen gemobbt? Warum kann ich solche Dinge nicht verändern? Ich stelle die Frage zurück. Warum kannst DU solche Dinge nicht verändern? Ich will dir helfen. Du brauchst dich auch nicht darüber zu ärgern, es ist etwas völlig menschliches solche Dinge nicht von Anfang an verändern zu können. Es mag Leute geben die schon durch ihre Erfahrungen bereits die Informationen besitzen solche Veränderungen effektiv zu bearbeiten, aber dieser Teil der Menschen ist mehr als geringfügig. Am Ende dieses Artikels wirst du zugar bereit sein die Informationen für diese Veränderungen anzuwenden. Also: Warum fällt es uns schwer solche schwerwiegende Ist-Zustände zu ändern? Es ist ganz einfach. Nutzen- Aufwand und das vor allem kurzfristig. Wir Menschen denken hauptsächlich auf kurze Sicht. Wenn wir einen Zustand schnell ändern können, dann machen wir das auch. Dauert es allerdings lange seinen Soll- in einen Ist-Zustand umzuwandeln, sinkt die Motivation dieses Ziel tagtäglich anzustreben ohne dabei fürs erste Erfolge zu sehen. In der Psychologie auch bekannt als die Wert- Erwartungstheorie. Wir erwarten von unserem Ziel eine bestimmte Belohnung bzw. einen für uns definierten Wert. Ist dieser Wert hoch genug in Relation zu unserem Aufwand den wir dafür erbringen müssen, beginnen wir das Ziel zu verfolgen. Da wir aber, gerade bei langfristigen Zielen, den Wert und die Belohnung nicht tagtäglich erkennen, schwindet die Motivation für das Ziel. Ist doch relativ einfach oder? Und genau an diesem Punkt, an dieser Sackgasse setzt nun der „Veränderungsprozesse“ an. „Veränderungsprozesse“ ist als Hilfe für die Erreichung von langfristigen und schwer zu erscheinenden Zielen gedacht. Ziele die wir nicht so schnell erreichen und vllt. schon des Öfteren daran gescheitert sind. Die 4 Stufen sind dabei so aufgebaut, dass man sie von Stufe 1 bis Stufe 4 durchwandern kann. Das bedeutet du beginnst bei Stufe 1 und arbeitest dich dann bis Stufe 4 durch. Stufe 1 – Offenheit und Ehrlichkeit Du wirst dich vllt. fragen warum hier Offenheit und Ehrlichkeit bei einem Guide zum Thema „Veränderung“ steht. So sind es doch vielmehr Normen und Werte die in einer Beziehung oder im Umgang mit anderen Menschen zum Vorschein treten. Aber diese Offenheit und Ehrlichkeit die ich meine bezieht sich nicht auf deinen sozialen Kontext, sondern vielmehr auf dein inneres Gedankenkonstrukt. Es zielt auf deine Gedanken ab die tagtäglich durch deinen Kopf rauschen wie ein Hochgeschwindigkeitszug der ohne halt durch die Städte donnert. Öffne dich für deine Gedanken! Um Veränderung im großen Stil zu erreichen, musst du dich öffnen. Du musst deine automatisierten Gedankenautobahnen auflösen. Ja du musst sich sogar hinterfragen. Veränderung passiert nicht in deiner Umwelt. Veränderung passiert primär im Kopf, zumindest wenn diese Veränderung von dir aus geht. Und das sollte sie auch. Also durchbrich die Autobahnen deiner Gedankenwelt und hinterfrage sie. Wie mache ich das konkret? Wir befinden uns in einem „Veränderungsprozess“. Das bedeutet wir wollen ein bestimmtes festdefiniertes Ziel erreichen. Schreibe zunächst genau dieses Ziel auf. Und ja, du kannst! Du brauchst dich nicht für dieses Ziel limitieren. Du meinst du bist zu introvertiert um auf andere Menschen zuzugehen? Du meinst du bist limitiert weil du schon immer der zurückhaltende Mensch warst? Herzlichen Glückwunsch, wir fahren auf der Autobahn!  Und jetzt bitte öffnen! Hinterfrage dich warum du dir manche Ziele nicht vorstellen kannst. Ich möchte dass du dir absolute Traumziele steckst. Lehne dich zurück und lass deinen Gedanken freien Lauf. Ich möchte unglaublich schöne und traumhafte Ziele von dir sehen. Ziele die du dir in deinen schönsten Träumen erlebt und gesehen hast. Und jetzt öffne dich! Was konkret hindert dich daran, dass du diese Ziele nicht erreichst? Gibt es einen Grund den du nicht bekämpfen könntest? Eine geistige Krankheit wie Torret oder Pakinson die es dir nicht erlaubt mit anderen Menschen zu kommunizieren? Hast du Krebs oder HIV und musst bald sterben? Nein?! WARUM ZUR HÖLLE MACHST DU DIR DANN GEDANKEN DEINE TRAUMZIELE NICHT IN DIE REALITÄT UMZUSETZEN. Brenne dir diesen Satz in deinen Kopf ein. Schmeiß ihn von einer Gedankenautobahnbrücke bis die Straße so stark beschädigt ist dass kein limitierender Laster mehr darüber fahren kann. Sei ehrlich zu dir! Du hast ein unglaubliches Potenzial. Alleine das Potenzial Mensch zu sein eröffnet dir die Möglichkeit dein Bewusstein zu benutzen. Du kannst aktiv dein Leben steuern und so handeln wie du es willst. Also sei ehrlich zu dir und schränke dich nicht durch bereits vorhandene Gedanken ein die nicht der Wahrheit entsprechen. Sei ehrlich zu dir und enttarne solche limitierenden Gedankengänge. Sie sind absolutes Gift für deine Veränderung und Entwicklung. Stufe 2 – Denke effektiv Limitierende Gedankengänge. Ja tatsächlich, sie heißen nicht umsonst limitierende Gedankengänge. Sie limitieren uns. Sie schränken uns in unserer Möglichkeit zur eigenen Verantwortung und Handlung ein. Eine schöne Metapher – Du sitzt in der Serangeti. Ein unglaublich schöner Fleck dieser Erde. Du könntest diese Freiheit genießen aber du sitzt in einem Gefängnis. Du sitzt mitten in der Serangeti in einem kleinen Käfig mit dicken stählernen Gittern. Sie sind so dick, du kannst kaum heraus schaun und die unglaublich schöne Landschaft erkennen. Wären diese verdammten Gitter nicht, denkst du. Aber sie sind nun mal da und du bist zugar dafür verantwortlich dass sie existieren. Es sind die Gitter deiner limitierenden Gedankengänge die dir deinen Blick auf dein unglaubliches Potenzial um dich herum verweigern. Sie sperren dich hinter dicken Gitterstäben ein und sorgen dafür dass du dich ja nicht vom Fleck bewegst. Also bleib schön sitzen... ... ODER DURCHBRECHE DIESE BARRIERE NUR MIT DEINEM WILLEN, DEINER KRAFT UND DER EIGENEN VERANTWORTUNG SIE ZU DURCHBRECHEN! Was heißt das konkret für mich? Ab jetzt wird effektiv gedacht. Du wirst viele Problemstellungen in deinem Leben haben, da brauchst du dir auch nichts vor machen. Sei ehrlich zu dir! Du wirst auch nur wenig Einfluss auf die Entstehung von Problemen haben. Sei ehrlich zu dir! Aber du kannst mit diesen Problemen auf unterschiedliche Weiße umgehen. Und ja, richtig, sei ehrlich zu dir! Ein kleines Beispiel Dein Chef kommt zu dir und behauptet dass du den Vortrag gestern nicht wirklich souverän vorgetragen hast. Du hast nun 2 Optionen damit umzugehen: Uneffektiv: Oh man, das hab ich ja wieder toll hinbekommen. Ich werde das wohl nie können. Effektiv: Okay, stimmt ich habe mich echt nicht souverän verhalten, Zeit das zu ändern. Ich werde daran arbeiten! Ich denke das Beispiel macht mehr klar als 1000 Worte. Denke Effektiv und du wirst deinen Zielen so viel schneller näher kommen wie du es dir nie zu erträumen wagtest. Es gibt keine negativen Gedankengänge, nur lösende Gedanken. Du machst Fehler, das ist menschlich. Aber du kannst mit ihnen effektiv umgehen oder sie weiter als Fehler behandeln und in dein Unterbewusstsein als einen weiteren limitierenden Gedankengang festhämmern. DENKE EFFEKTIV, AB JETZT! Jedes mal wenn dich dir ein negativer Gedankengang in den Weg stellt, stelle ihn in einen Raum. Stelle ihn in einen weißen, leeren Raum. Beobachte ihn ganz objektiv. Und frage dich: Was ist das Problem daran und wie kann ich es ändern. Sei ehrlich! Wende diese Technik ab jetzt IMMER an! Sie ist von nun an einer deiner wichtigsten Glaubenssätze in deiner wundervollen Gedankenwelt. 3. Schritt – Konzentration und Abschottung Du hast bereits in dem vorhergegangen Teil: „Offenheit und Ehrlichkeit“ dein Ziel definiert. Du weißt also was dir dieses Ziel für Möglichkeiten gibt und was für eine Bereicherung es für dich darstellt. Gut! Der nächste Schritt besteht nun darin eine Strategie zu überlegen, wie du das Ziel erreichst. Hier wird dir kein Coach der Welt besser helfen können als du dir selbst. Und ich sage es nochmals, sei ehrlich zu dir! Sei dir der Mittel bewusst die dir zur Verfügung stehen. Du willst im Job weiter nach oben kommen? Dann informiere dich darüber was du dafür genau tun musst. Nutze alle Ressourcen zur Informationsbeschaffung die dir möglich sind. Es gibt dabei KEINE limitierende Gedankengänge. Wenn dein Chef eine gute Informationsquelle darstellt, dann Frage deinen Chef was für Möglichkeiten es gibt. Wenn dein Chef hierfür ein schlechter Ansprechpartner ist, dann erkundige dich im Internet oder gehe in die örtliche Bibliothek. Denke effektiv! Lege dir also eine Strategie fest mit der du dir vorstellen kannst am Besten dein Ziel zu erreichen. Stecke dir nun kleine Etappenziele und lege dafür ein bestimmtes Zeitlimit fest. Als Faustregegel solltest du dir merken: Lieber etwas mehr Zeit als zu wenig. Solltest du mal ein kleines Etappenziel nicht erreichen, kann das schnell zum Verlust des großen Ziels führen. Also plane einen Zeitraum ein der für dich mehr als ausreichend erscheint. Du hast dein Ziel definiert? Du bist ehrlich zu dir und hast dich deinen Gedankengängen geöffnet? Du hast gelernt effektiv zu denken? Du hast eine Strategie wie du das Ziel erreichen kannst? Dann lass uns loslegen! Ein Wort, das alles verändern kann! Konzentration Konzentration ist das was dich schlussendlich wirklich an dein Ziel führen wird. Es ist der Schlüssel um das Tor zur Veränderung zu überschreiten. Es ist die Effektivität im Namen. Es gibt meines Erachtens nichts effektiveres als die Konzentration an sich. Mönche tun es, erfolgreiche Erfinder tun es, ja erfolgreiche Menschen generell benutzen die Fähigkeit der Konzentration. Die Konzentration auf den Moment. Die Konzentration auf das Hier und Jetzt. Ich möchte es dir versuchen zu erklären. Du sitzt tagtäglich vor dem Fernseher, beim Essen oder wo auch immer. Deine Gedanken strahlen in viele Richtungen. Ja, stell sie dir ruhig als Strahlen vor. Dein Gehirn ist der Kern. Von ihm strahlen viele Gedanken in jegliche Richtungen. Sie sind ungebündelt aber voller Energie und Kraft. Die Konzentration ist die unglaubliche Macht diese Kraft zu bündeln. Ein Laser ist nur so unglaublich stark, weil er das Licht bündelt. Er kannst das Licht so stark bündeln, dass es sogar Objekte durchschneiden kann. Einzelne Lichtstrahlen hingegen können dich blenden, aber niemals etwas durchtrennen. Du besitzt die Gabe deine Gedanken so wie die Lichtstrahlen zu bündeln. Du bündelst die Strahlen mit Hilfe der Konzentration zu einem unglaublich scharfen und harten Strahl. Nutze diesen Strahl und feure ihn auf dein Ziel ab. Ja du hast richtig gehört, tu es! Was will ich dir damit konkret sagen? Konzentriere dich. Wenn du dich konzentrierst schaffst du es nicht nur viel leistungsfähiger zu sein, sondern deine Gedanken sind nur auf EINE Sache fixiert. Sie können nicht abschweifen und andere Gedankengänge hervorrufen die dich an der Zielerreichung hindern. Es ist die Effektivität pur! Um dein definiertes Ziel zu erreichen musst du dich auf den Moment konzentrieren. Schweife nicht ab sondern lebe dein Ziel. Fange nicht damit an darüber nachzudenken ob dieses Ziel nun gut oder schlecht oder vllt. doch nicht optimal ist, sondern tu es einfach! Konzentriere dich! Es ist völlig egal ob das Ziel 90 Prozent Erfolg verspricht oder 100. Es ist nur wichtig dass du es erreichst! Es gibt von nun an nur dich und dein Ziel. Es gibt nur den Moment der ein Teil des Ziels darstellt. Ja der Weg ist tatsächlich das Ziel. Du musst den Moment leben um dem Ziel in jeder Sekunde einen kleinen Tick näher zu kommen. Abschweifungen führen zu neuen Gedankengängen und Strukturen, sie sind nicht schlecht aber nicht das richtige um deinem Ziel näher zu kommen. Schule dich in der Konzentration! Fang an zu meditieren oder ein Buch zu lesen. Konzentriere dich in deinem Alltag auf das was du tust mit 100 Prozent. Es gibt nur den Moment! Wenn du die Strategie für dein Ziel vor dir liegen hast, dann konzentriere dich auf das nächste Etappenziel. Es gibt nur dich und dieses Etappenziel. Keine Abschweifungen und kein Blick auf das große Ziel. Es gibt nur dich und das nächste Ziel das du verfolgst. Konzentriere dich, lebe bewusst auf dieses Ziel hin. Keine Abschweifungen. Schotte dich von anderen limitierenden Gedankengängen ab. Es ist wie ein Tunnel. Je mehr du dich konzentrierst desto geschlossener ist der Tunnel zum Ziel. Folglich wird nur sehr wenig Erde und Wasser auf dem Weg finden und du kannst das Ende des Tunnels sehr leicht und zugar schnell erreichen. Bündle deine Gedanken und lege los! 4. Stufe - Konditionierung und Gedankenkontrolle Du wirst nicht von Heute auf Morgen diese ganzen Schritte der Veränderung beherzigen können. Das ist auch völlig normal und menschlich. Wir Menschen müssen neue Dinge erlernen. Wir können zwar Informationen wunderbar abspeichern, sie aber nur sehr schwer wirklich anwenden und in uns integrieren. Genauso ist es auch bei dem Veränderungsprozess. Es ist utopisch zu behaupten man könne mal eben ein Ziel für sich setzen und es schnell mal erledigen. Zumindest funktioniert das nicht bei wirklich großen Zielen. Wir müssen also die abgespeicherte Information, das was wir über die Veränderung gelernt haben, uns beibringen. Genauer gesagt unserem Unterbewusstsein beibringen. Wir müssen erlernen die aufgenommenen Informationen in unser Unterbewusstein zu speichern. Wie lernen wir das? Zum Lernen brauchen wir zunächst einmal, genauso wie in der Schule, einen Lehrer der aufpasst dass wir alles richtig machen und der uns hilft unsere Aufgaben auch wirklich zu erledigen. Da wir leider keinen Lehrer einfach mal so in unserem Kopf einladen können müssen wir selbst dafür die Verantwortung nehmen. Wir müssen uns also selbst beibringen der Lehrer zu sein. Wie mache ich das konkret? Wir müssen wie gesagt Verantwortung übernehmen und uns kontrollieren. Wir müssen die Verantwortung dafür übernehmen, dass wir gewillt sind unser Ziel zu erreichen. Wir müssen kontrollieren, dass wir auch wirklich unsere eigenen Gedankengänge ändern und effektiv denken. Wir müssen gerade in den ersten Tagen und Wochen des Veränderungsprozesses unser eigener Lehrer sein und uns immer wieder ermahnen wenn wir von unseren effektiven Gedanken abkommen. Sei ein strenger Lehrer aber kein gnadenloser Lehrer. In der Schule waren meist genau diese Lehrer die, die uns am effektivsten Lernmaterial beibringen konnten, also sei auch du so ein Lehrer. Halte dich streng an die Erlernung der neuen Gedankengänge, aber sei gnädig wenn du auch mal einen Tag hast an dem du es einfach nicht schaffst dich zu konzentrieren und effektiv zu denken. Es ist völlig Menschlich, niemand erwartet dass du eine Maschine wirst. Je öfter desto besser. Versuche von nun an diese 4 Schritte des Veränderungsprozesses so oft wie möglich zu lesen und zu verinnerlichen. Rufe dir die einzelnen Schritte immer wieder hervor. Präge sie immer tiefer in dein Unbewusstsein ein. Je öfter du das tust, desto schneller wird dein Unteerbewusstsein diese Gedanken verinnerlichen und automatisieren. Zum Schluss Ich hoffe ich konnte durch meinen Artikel „Veränderungsprozesse“ die typischen Zielsetzungcoachings von einem etwas anderen Standpunkt beleuchten. Mir waren die üblichen Vorangehensweisen meist etwas zu abstrakt. Von daher wollte ich hiermit den Gedanklichen Kontext etwas stärker ins Licht rücken.
  17. 1 Punkt
    John, alles gut und schön, aber kümmer Dich mal um Deine Eltern, o.k., die beiden sind vielleicht nicht so schlau und erfolgreich und interessant wie Du, aber trotzdem solltest Du ihnen dankbar sein und Dich gelegentlich bei Ihnen melden. Bedenke, ohne die beiden gäbe es Dich nicht.
  18. 1 Punkt
    Wenn Erfolg einen Selbstzweck hat, Wenn das erreichen von Zielen glücklich macht, Wenn das Erreichte mehr wert ist als die Opfer.....scheint ein guter deal zu sein Wenn Erfolgserwartungen von der Gesellschaft an einen herangetragen werden, Wenn Ziele nur der Ziele wegen verfolgt werden, Wenn der Weg keine Fröhlichkeit erweckt, Wenn die Zukunft nach dem erreichen der Ziele in der Vorstellungskraft in den buntesten Farben schillert....scheint kein gute Deal zu sein Ich dachte lange wie John. Habe viel geopfert, habe viel erreicht, mehr als mir irgendeiner zugetraut hat. Diesen Weg könnte ich vorsetzen. Nein, mache ich nicht. Über die ganzen Jahre war ich nie auch nur einen Moment so glücklich und fröhlich wie in meinen unbeschwerten Zeiten. Eine Zeit in der ich keine künstlichen Ziele hatte. Eine Zeit in der die einzige Erwartungshaltung der ich gefolgt bin meine eigene war In einem Hafen an der Westküste Europas schläft ein ärmlich gekleideter Fischer und wird durch das Klicken des Fotoapparates eines Touristen geweckt. Anschließend fragt der Tourist den Fischer, warum er denn nicht draußen auf dem Meer sei und fische. Heute sei doch so ein toller Tag, um einen guten Fang zu machen, es gebe draußen viele Fische. Da der Fischer keine Antwort gibt, denkt sich der Tourist, dem Fischer gehe es nicht gut, und fragt ihn nach dessen Befinden, doch der Fischer hat nichts zu beklagen. Der Tourist hakt noch einmal nach und fragt den Fischer abermals, warum er denn nicht hinausfahre. Nun antwortet der Fischer, er sei schon draußen gewesen und habe so gut gefangen, dass es ihm für die nächsten Tage noch reiche. Der Tourist entgegnet, dass der Fischer noch zwei-, drei- oder gar viermal hinausfahren und dann ein kleines Unternehmen aufbauen könnte, danach ein größeres Unternehmen und dieses Wachstum schließlich immer weiter steigern könnte, bis er sogar das Ausland mit seinem Fisch beliefern würde. Danach hätte der Fischer dann genug verdient, um einfach am Hafen sitzen und sich ruhig entspannen zu können. Der Fischer entgegnet gelassen, am Hafen sitzen und sich entspannen könne er doch jetzt schon. Darauf geht der Tourist nachdenklich und ein wenig neidisch fort.
  19. 1 Punkt
    Was ist schon Erfolg? Ist ein Mensch mit Geld oder VIP-Status denn besser, hochwertiger oder glücklicher? Wenn man Erfolg über Gesundheit stellt, ist das der Weg? Will man wirklich ein schlechtes Produkt verkaufen, nur weil man dadurch reich wird? Will man denn echt seine Seele an den Teufel verkaufen? Ich war mal ein VIP, regional. War es besser? Nein, nur anders. Ich hatte man eine Dreiecksbeziehung. War es besser? Nein, nur anders. Niemand bleibt in der Entwicklung stehen. Man setzt sich Ziele und hat Moralvorstellungen. Sobald man seine Ziele allerdings als höherwertiger als die der anderen ansieht, dann hat man schon verloren und wird niemals wahren Erfolg und Frieden erlangen. Beispiel: Du gründest eine Firma, die Kleidung vertreibt. Diese Kleidung lässt du von Sklaven fertigen. Du hast Wohlstand, allerdings belastet das Wissen um die Ausbeutung im großen Stile auch im großen Stile dein Gewissen. So entstehen reiche, drogensüchtige Menschen. Drogen braucht man, wenn man der Realität nicht mehr ins Auge blicken kann.
  20. 1 Punkt
    Ein klassisches Beispiel von ungefilterter PU-Anwendung. Der eine Link sagt so, der andere das Gegenteil (wie so oft in PU) - dumm nur, dass du zuerst den falschen gelesen hast bzw. offensichtlich sozial noch zu unerfahren bist, um Wissen zu reflektieren. Da bin ich ja froh, dass unter dem Stichwort FreezeOut noch keiner geschrieben hat, man solle sie nackt an einer Autobahnraststätte anbinden. Aurelia hat völlig recht. Wenn ich einer mir nahe stehenden Person sage, mir geht es nicht gut (und das kommt nicht jeden Tag drei Mal vor), erwarte ich eine darauf bezogene Reaktion. Wenn ich zunächst meine Ruhe will, dann sollte idR ein bis zwei Tage später nochmal eine Nachfrage kommen. Andersrum wäre es genauso. Dafür braucht es kein PU, dass ist gesunder Menschenverstand/Empathie. Handlungsempfehlung: - Freundin kontaktieren, entschuldigen und schauen ob du es nochmal gerade biegen kannst (ich würde nicht damit rechnen) - gesunde Relation zu PU und dem Forum bekommen (vielleicht ist dir ja aufgefallen, dass hier jeder irgendwas schreiben kann; entsprechend unterschiedlich ist die Qualität der Beiträge)
  21. 1 Punkt
    Zeitersparnis. Niemand kann dir etwas vermitteln, was du dir nicht auch selbst beibringen könntest. Du könntest auch selbst lernen, eine Atombombe zu bauen oder eine Brücke über einen Ozean oder eine Raumfähre, es würde eben bloß entsprechend viel Lernzeit kosten. Am Ende ist die Anspruchnahme von Dienstleistungen immer eine einfache Rechnung. Wie viel Geld in Form von Zeit, die ich sonst produktiv anderweitig einsetzen könnte, würde es mich kosten, wenn ichs alleine durchziehe und ist das weniger oder mehr als die Kosten, die der Workshop mir verursacht? Das muss jeder für sich individuell beantworten. Ein Schüler hat eben nicht so viel Geld zur Verfügung, wie jemand, der im Berufsleben steht, usw. Wenn du aber mal schaust, was die Gurus in Übersee für Workshops verlangen, dann ist PS alles andere als teuer.
  22. 1 Punkt
    Das macht sie, damit es nicht so aussieht, als würde sie jedem daher gelaufenen Internetflirter ihre Nummer geben. Simple eigentlich.
  23. 1 Punkt
    Morgen ihr Luschen ;) Es gibt Ereignisse die einen immer wieder zurückwerfen. Ich hatte mit dem PU begonnen, weil ich fast schon krankhafte ONEITIS nach der Trennung von meiner Ex hatte... nun, genau ein 3/4 jahr nachdem wir uns getrennt haben, sucht sie wieder verstärkt Kontakt. Heute morgen hatte ich eine SMS von ihr auf dem Handy... Sie um 04:50Uhr: "Hi Kamarix, lang ist es her. Wir waren bis grade feiern. Du hast mir dabei gefehlt! Hören wir uns bald mal wieder? Grüße ...." Ich habe auf die SMS folgendermaßen reagiert, nachdem ich um 9 aufgestanden bin. Raus... 1 Stunden trainieren.. Frühstück... und jetzt duschen. Was ich genau davon halten soll, weiss ich nicht. Wir werden uns aufgrund der Entfernung sowieso nicht mehr oder mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlickeit nicht mehr sehen. Nun sowas. Es schmeißt mich aus der Bahn. Jedesmal wenn sie sich meldet kommen immer noch emotions hoch und ich merke, das ich noch immer nicht 100% drüber bin. Die FTOW - Regel habe ich längst überschritten, kann mit anderen HB 's weitaus mehr Spaß haben als zu Anfang und die Sets laufen iegentlich hervorragend. Aber sowas wirft mich wieder aus der Bahn... Mensch! So duschen, stylen und ab nach Holland! Sargen! Und Shoppen, andere Gedanken bekommen! Starken Tag! Ich berichte später/ die Nacht!
  24. 1 Punkt
    Moin Playavormherrn;) Danke für das Lob, aber daran muss ich viel stärker arbeiten. Die AA ist sowas von lange schon weg, das war einfach, jetzt Körpersprache, artikulation und Interaktionsfähigkeiten steigern um schneller den Comfort zu steigern. Ich habe mir dieses jahr 2 Ziele gesetzt, die ich unbedingt ohne Druck durchsetzen will, daran arbeite ich noch. Ab dem 23.5 wird es hier auch wieder stärker niedergeschrieben, weil mir im Moment die Zeit fehlt um Tage und Nächte mit dem Game zu verbringen. Bis dahin wollte ich noch was über NLP, Tantra, Körpersprache und Psychologie lesen und lernen ;) Meine Ausstrahlung ist nicht perfekt, noch nicht ;) So, machen wir den Tag rund: 11.05.2011 Die nette Nachbarin erschien grade noch fix auf eine Zigarette. Ich saß entspannt im Hof, las Beiträge hier. Selbstverständlich saß ich in Boxershorts draußen ;) Sie kommt an "Hi Kamarix, alles gut?" K.:"Ja klar große, frei, Bier und nette Gesellschaft und bei dir?" HB:"Ja stress in der Firma..blablabla uninteressantes Zeug.." K.:"Achso, ja morgen werd ich nach holland shoppen fahren (und gamen!!!! Aber sowas sagt man ja nicht ;)) und dann mal sehen" HB:"Achso, ja ich bin ja morgen den ganzen Tag unterwegs,... Freitag wollte ich auch nach Holland...." K.:"Ja cool, fahren wir dann Freitag zusammen, wollt ja eh shoppen, dann brauch ich morgen nicht alleine fahren und zu zweit ist immer lustiger;)" HB:"Klar machen wir. Was geht eig Samstag, ist ja dein letzter hier." K.:"Hmmm ich hab Sonntag Spät, aber wir können bei mir den Simpsonsmarathon gucken und was trinken ( und ich hämmer dich noch zwei drei mal weg, damit du mich auch nicht vergisst, falls ich mal in Hessen bin und bock habe;))" HB:"Deal ;) Also Freitag Holland, Samstag bei dir, bis Freitag dann spätestens;)" K.:"Jo bb" So einfach kann man es haben! So einfach ist es! Und morgen versuch ich mal in Holland zu sargen ;) Brauch sowieso neue Hemden und Schuhe ;) Woody, du wolltest wissen was die PUW-TOUR ist?! PickUpWuppertal ;) ich bin am 20-22.5 bei einer guten Freundin eingeladen auf den Geburtstag und halt einen Tag davor wollten wir uns nochmal zu quatschen treffen ;) Daher wird die PUW-Tour genannt ;) Ich werd einfach in Wuppertal vollgas geben ;) Bett ist mir zwar schon sicher, aber zwei handvoll Sets gehen immer ;) Ich überlege meine Spiegelreflex mitzunehmen und den Abend zu dokumentieren, mitm Handy kommt immer so blöd -.- Warten wir ab;) Peace!
  25. 1 Punkt
    Ich will dann auch mal einige Beliefs und Erfahrungen der Sache beisteuern: 1.Approach Anxiety (AA): Das ganze Gebiet hat allerdings sehr viel mit Inner Beliefs zu tun. Evolutionsspezifisch und sozial wurde es bereits erörtert. Ein Grund warum die Neurolinguistische Programmierung heutzutage so erfolgreich ist, ist weil sie bestimmte "schädliche" Glaubenssätze in produktivere umwandelt. Sowohl bei Anfängern als auch Fortgeschrittenen ist es wichtig, dass dies geschieht. Zunächst ein paar Glaubenssätze, die weit verbreitet und schädlich sind und deren Umwandlung in produktiveres Gedankengut: "Ich mach mich doch zum Depp, wenn ich durch die Gegend renne und Frauen vollaber!"/ "Was sollen die anderen von mir denken?" - "Ich renne rum und spreche Frauen an, weil ich der einzige hier bin, der die Eier dazu hat. Alle anderen träumen nur und spielen zuhause 5 gegen Willi!" "Die anderen denken ich wäre verrückt, aber das denken sie nur weil sie neidisch sind und innerlich wissen, das sie gern so wären wie ich!" "Alles was ich tue, macht mich besser als andere die rumstehen, nichts tuen und sich Meinungen über andere bilden wollen, die etwas tuen!" "Mich interressieren die Meinungen von anderen nicht. Ich weiss, dass ich super bin!" "Was andere denken interressiert mich nicht, denn es gibt keinen Pakt zwischen Menschen und Löwen!" "Was denkt sie bloss über mich?"/"Die hält mich doch fürn Trottel!"/"Die ist viel zu geil für mich bzw. würde sich nie mit mir einlassen!" - "Hey, die ist süss. Sie hats verdient mich kennenlernen zu dürfen!" ""Sie wird mich für wahnsinnig halten...wahnsinnig geil!" "Hey Baby, heut ist dein Glückstag in 3,2,1..." "Eine Frau die mich nicht kennelernen will ist selber Schuld!" An dieser Stelle mache ich einen Schnitt, aber man sieht wohin es führt und warum diese Beliefs und das Inner Game so wichtig sind. Man muss diese Beliefs verinnerlichen und so lange wiederholen, bis sie ein Teil des Glaubenssystems geworden sind. Dies wird sich auf euer gesamtes Auftreten und euren Charme positiv auswirken und nicht nur bei Frauen helfen, sondern in sämtlichen Lebenslagen. Bevor man andere lieben kann muss man erst lernen sich selbst zu lieben und anzunehmen. Parallel hierzu hilft es ungemein, wenn man sich in sämtlichen Bereichen selbst beschäftigt und weiter lernt, Hobbys nachgeht und immer weiter an sich arbeitet, denn Erfolge, egal in welchen Bereichen, pushen den State ungemein und erleichtern das Inner Game. Da man hierzu seitenlange Beiträge schreiben könnte werde ich es vorerst hierbei belassen... 2.Eye Contact (EC): "Die Augen sind das Fenster zwischen der inneren Welt und der Äusseren Welt" - zumindestens drücken die Augen viel über einen Menschen aus und offenbaren sehr viel. Wer schoneinmal ein Portrait von etwas gemalt hat, weiss wie viel die Augen die Ausstrahlung eines Menschen verändern können. Die Augen sind soetwas wie unser wunder Punkt, der Punkt, der andere Menschen nahezu in unsere Seele blicken lässt. Das ist auch der Grund, warum schwache Menschen und Menschen, die etwas zu verbergen haben keinen Augenkontakt halten können. Der Starke hingegen hat nichts zu verbergen, den er ist stark und mit sich absolut im reinen, ein Hauch von Unantastbarkeit. Genau aus diesem Grund kann er auch Augenkontakt halten, da er weiss, dass er die Position dazu hat. Dieses Beispiel funktioniert auch andersherum: Wär Augenkontakt halten kann, repräsentiert und zeigt damit Stärke und Selbstbewusstsein. Das ist der Grund warum Augenkontakt so wichtig ist. Sobald man sein Inner Game beisammen hat und die Einstellung und das Wissen "zu den Starken zu gehören" verinnerlicht hat, wird man daher auch keine (grossen) Probleme haben Augenkontakt zu halten. -Greetz!-
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen