Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/01/12 in Beiträge an
-
2 PunkteEine starke Gewerkschaft macht es wohl möglich. Und für alle ist das kaum möglich. Also im Gesundheitsbereich arbeiten z.Z. etwa 4,7 Mio Menschen. Man erhöhe das Bruttogehalt von 1 Mio. Menschen um 100€ pro Monat. Es enstehen Kosten i.H.v 100 Mio €. Einen Teil der Erhöhung holt sich der Staat zurück durch höhere Steuer und Sozialabgaben. Sagen wir mal pauschal 35% bei eher niedrigeren Gehältern. Dann bleiben noch 65 Mio € an Mehrausgaben. 65 Mio. € x 12 = 780 Mio. €. Und diese Erhöhung ist ja nicht wirklich der Bringer. Eine wirkliche Erhöhung müsste dann so um die 500€ sein für 1 Mio. Beschäftigte = 500€ Mio. Ausgaben. Macht dann 325 Mio. € Mehrausgaben pro Monat sprich 3,9 Mrd. € pro Jahr. Die Krankenkassen erwirtschafteten seit 2005 einen Überschuss i.H.v 1,5 Mrd € (bis auf das Jahr 2010 -0,39 Mrd. €) Also Sozialabgaben müssten wieder erhöht werden.
-
2 PunkteWo in aller Welt steht denn, dass man Drama ignorieren oder am besten noch davon ablenken soll ("Ich wechsle das Thema..")? Durch Drama wird durcheskaliert. Wenn dazu nicht die seichte, leicht aggressiv sexuelle Atmosphäre da ist, dann ist es kein Drama sondern ein ein Shittest, der ebenfalls nicht ignoriert werden sollte oder ein echtes Problem, das erstrecht nicht ignoriert werden sollte. In letzter Zeit lese ich ständig "Juchhu, ich habe ihr Drama ignoriert!" - nicht nur hier, nicht nur von dir, nicht falsch verstehn - was im Grunde heißen würde "Juchhu, meine Freundin/FB/die Nachbarin war zum zerbersten scharf auf mich und ich bin einfach nicht drauf eingegangen!" ...klingt gleich gar nicht mehr so siegreich, eh? Entweder es ist Drama, also ein konstruierter Konflikt, der dich dazu animieren soll ihr Gegenwind zu bieten, idealer Weise leicht aggressiv zu werden, dadurch in Sexualaggresison um zu kippen und sie mit stabilem Frame zum direkten FC zu leaden. Das zeichnet sich dadurch aus, dass es kein großes, ernstes Kernproblem gibt, das sie anspricht, sondern in der Regel viele kleine Sachen, die teils auch unlogisch, sich gegenseitig widersprechend oder komplett an den Haaren herbeigezogen sein können. Typisches Beispiel wäre: "Nie klappst du die verdammte Klobrille wieder hoch!" - "Ich bin ein Mann, dagegen bin ich genetisch quasi immun, ich kann diese Bewegung nicht ausführen!" - "Und dass meine Mutter am Sonntag kommt, passt dir auch nicht! Du sagst es zwar, aber eigentlich passt es dir nicht!" - hier kann man eigentlich schon eskalieren, denn da wird schon deutlich, dass ihr im Grunde wurst is, worüber, sie will halt grade streiten = Drama. Kein Drama ist es, wenn sie etwas konkret kritisiert und bei einem Thema bleibt: "Wir verbringen echt zu wenig Zeit miteinander..." - "Babie, ich als geistiger Führer zahlloser namenloser Schafe kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, meine Weisheit und Anleitung nur einer einzigen Jüngerin zu schenken!" - "Im Ernst, ich würde lieber wieder mehr gemeinsam unternehmen. Es ist wirklich wenig in letzter Zeit." - Eigentlich wird sofort klar, das war kein Shittest. Es gibt keinen Test zu bestehn, sie meint es ernst. Deshalb schießt der Versucht des C&F auch gnadenlos ins Leere. Noch zwei von der Sorte und sie geht in die Luft, weil sie sich verarscht fühlt... Egal wie, Drama ignorieren geht in jedem Fall am Thema vorbei denn entweder ist sie sexuell unausgelastet (dann wäre da die Frage, warum und hier die Gelegenheit, da Abhilfe zu schaffen), oder es ist kein Drama, dann ist Ignoranz ebensowenig ein Lösungsansatz. Das scheint eine Vermischung zu sein mit dem Verständnis des PDM, das ist aber ein ganz anderes Thema. PDM heißt nicht in alles was sie tut und sagt irgendetwas hinein zu "analysieren". PDM heißt also, wenn sie sagt "Der Thomas ist ja auch sportlich.." da keine Konkurrenz rein zu interpretieren, in "So eine königliche Hochzeit ist auch wirklich was Schönes" keinen versteckten Heiratsantrag zu sehen und nicht unterschwellige Kritik in irgendwelchen Aussagen zu suchen. PDM heißt NICHT, dass ich eine Frau, die mir offen ins Gesicht sagt, sie hätte ein Problem mit mir, einfach ignoriere. Wobei PDM dann auch wieder passt.. allerdings andersrum: PU-Damaged-Material Und das meint dann dich, nicht sie.
-
2 PunkteEin monströser Penis sieht an einem schmalen Körper einfach scheiße aus.
-
1 PunktHi community! Vor einem guten Monat ging die LTR mit meiner EX zum dritten (!) mal aussernander und ich litt an übler oneitis (Ich möchte diese Geschichte hier jetzt nicht aufrollen). Diese habe ich jetzt erfolgreich bekämpft und bin zum ersten mal wirklich intensiv in mich hineingegangen und habe mich und mein Leben von der pieke auf analysiert. Das Ergebnis ist nun dass ich wirklich mit dieser Frau abgeschlossen habe, mich wieder selbst lieben kann und mir selbst Ziele und Prinzipien für meine Zukunft in allen Lebensbereichen gesteckt habe. Da es im Moment sehr viele Baustellen in meinem Leben gibt habe ich sozusagen zu einem Rundumschlag ausgeholt. Auch wenn viel allgemein bekanntes dabei ist habe ich dabei wirklich nur auf mich gehört und mich würde interessieren ob hier eurer Meinung nach noch etwas fehlt. Meine Regeln und Ansichten für mein Leben ab jetzt: Die Ex - Ich komme nicht wieder mit meiner Ex zusammen, auch nicht wenn sie von ihr aus investiert - Ich werde von mir aus keine Freundschaft zu ihr forcieren, sie aber mit Respekt behandeln - Sie steht in meiner gedanklichen Hierachie wie alle anderen Menschen unter mir, denn ich bin der wichtigste Mensch in meinem Leben und sie ist nichts besonderes mehr - Wenn ich zurück denke denke ich mit einem positiven Gefühl an eine schöne Zeit, die aber vorbeigehn musste da ich mich ansonsten nicht weiterentwickeln würde - Es gibt andere Frauen die besser zu mir passen Frauen allgemein - Frauen stehen in meiner Hierachie wie alle anderen Menschen auch unter mir (Nicht als Arrogant zu verstehen, ihr wisst was ich meine) -Die schlimmsten Erfahrungen und Leiden mit Frauen habe ich bereits hinter mir, denn ich lasse nicht zu dass es nocheinmal so weit kommt - Wenn ich eine Frau sehe die mir gefällt spreche ich sie an, ich habe nichts zu verlieren - Wenn in Zukunft eine LTR scheitert ist es vorbei, es gibt kein zurück - Werde ich in einer LTR betrogen ist es vorbei, es gibt kein zurück - Werde ich in einer LTR in einer wichtigen Sache belogen ist es vorbei Mitmenschen - Ich behandle jeden Menschen mit Respekt, fordere diesen auch von jedem - Wenn mich jemand 2 mal belügt hat er bei mir verspielt und ich nehme ihn nicht mehr ernst Freunde - Für wahre Freunde mache ich alles solange es mir nicht schadet - Wenn mich jemand schwer hintergeht oder in einer wichtigen Sache belügt ist er nicht mehr mein Freund, endgültig Ich - Ich bin der wichtigste Mensch in meinem Leben und ich liebe mich dafür wie ich bin, wie ich denke und wie ich mit Krisen umgehe -Ich werde wenn irgendwie möglich jeden Fehler, egal in welchem Lebensbereich, nur 1 mal machen - Wenn ich Entscheidungen treffe werden diese auch eingehalten und nicht mehr rückgängig gemacht.Die Konsequenzen werden getragen und die Verantwortung übernommen. - Zeit wird nicht mehr verschwendet, wenn klar ist was zu tun ist wird es sofort getan - Es gibt kein "was wäre wenn" mehr -Für alles was in meinem Leben passiert bin ich alleine verantwortlich - Ich sehe an jeder Sache auch etwas positives - Ich habe keine Angst mehr vor Erfolg - Ich werde mich mit meinen Kumpels nicht mehr so stark betrinken - Ich mache jedes Jahr eine Vorsorgeuntersuchung - Ich werde nichts mehr tun was mir schadet - Solange es mir körperlich möglich ist werde ich meine Fitness trainieren - Ein Jahr lang werden jeden Abend kleine Ziele für den nächsten Tag schriftlich definiert - Ein Jahr lang gibt es jede Woche einen Rückblick und es muss gegenüber der vergangenen Woche in mindestens einem Lebensbereich eine kleine Verbesserung feststellbar sein Meine Ziele - Ich werde mir einen besseren Job suchen und diesen auch bekommen. Ich werde alles notwendige dafür tun - Ich werde das Rauchen aufgeben, denn es hat nur Nachteile und schadet mir - Ich werde 10.000 Euro sparen und mit diesem Geld aus der Wohnung in meinem Elternhaus ausziehen - Ich werde einen Urlaub im Süden an einem wundervollen Sandstrand mit einer Frau die ich liebe und die mich liebt verbringen Das ist nun natürlich alles so leicht dahingesagt, aber es hat 3 oneitis mit der selben Frau gebraucht bis ich das ganze als echte chance sah mein komplettes Leben zu verändern. Ich fühle mich seit Monaten wieder richtig gut und hatte so etwas wie einen aha- Effekt über mich und mein ganzes Leben. Ich werde übermorgen 27, und es ist Zeit aufzustehn wie der Phönix aus der Asche, und ich habe es geschafft dass ich mir das ganze hier selbst auch wirklich glaube und zutraue. Bin gespannt was ihr davon haltet. Werde Euch hier auf dem laufenden halten.
-
1 Punkt
-
1 Punkt@Mickey: Ich kenne die Uni und den Wissenschaftsbetrieb ziemlich gut. Deshalb drei Dinge, die du lieber mir glaubst als deiner "Freundin": 1. Der Uni-Betrieb ist insofern elitär, als er einen für jeden nachvollziehbaren Selektionsmechanismus anwendet. Ein Teil davon ist, dass der Wissenschaftsbetrieb selbst bestimmt, was als Wissenschaft anerkannt wird. NLP gehört nicht dazu. Ein zweiter Teil des Selektionsmechanismus ist, dass nicht jeder ein Studium der anerkannten Wissenschaften schafft. Das führt wiederum dazu, dass es viel leichter ist, sich "NLP-Fachmann" als "Psychologe" zu nennen, da es für Letzteres eine Selektion gibt, die dafür sorgt, dass da nicht jeder Depp daherkommen kann. Das führt leider auch dazu, dass NLP von vielen "gelehrt" wird, die nie ein Studium schaffen würden. --> Das heißt nicht, dass NLP Unsinn ist. Es erhöht allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass viel Unsinn unter dem Deckmantel "NLP" verkauft wird. 2. NLP-Techniken sind in einigen Bereichen höchst erfolgreich. Die etablierten Wissenschafter reagieren auf derartige Angriffe von außen grundsätzlich immer allergisch und ablehnend. Ich persönlich habe außerdem nicht gerade den Eindruck, dass studierte Psychologen besonders geschickt im Umgang mit Menschen sind. Gerade ihnen würde etwas NLP ganz gut tun. 3. Die Wissenschaft ist grundsätzlich frei, und es gibt deshalb keine Geheimliteratur. Lass dich nicht für blöd verkaufen, deine "Freundin" scheint dich für einen völligen Idioten zu halten. Stell sie zur Rede oder trenn dich von ihr.
-
1 PunktMarloes Horst (ein paar Kilos mehr und sie hätte den perfekten Körper) http://2.bp.blogspot...arloesHorst.jpg http://img96.imagesh...marloeshors.jpg Ebenso wie Erin Heatherton http://img205.images...13007384121.jpg http://img849.images...annt1kopies.jpg All-time favorite: Marilyn Monroe http://img441.images...rilynmonroe.jpg http://img841.images...onroe290105.jpg
-
1 Punkt
-
1 PunktUnd welche Methoden sollen dafür dienlich sein? Das das Mädchen bleiben will, dafür ist nicht Pick Up verantwortlich, weil damit gebe ich meine Verantwortung für mein Leben an Pick Up ab. Sondern ich selber sollte ein spannendes, abwechslungsreiches und interessantes Leben führen. Das ist es, warum die Frauen mich an sich binden wollen. Sie wollen ein Teil meines Lebens sein. Sicherheit killt jede attraction, statt dessen schafft sie comfort/raport. Der einzige der mir das "garantieren" kann, bin ich selber. Das ich nach wie vor der bleibe der ich war, als sie mich kennen lernen durfte und ich mein Leben nach wie vor selber gestalte. Wenn ich Garantien will, gehe ich den Supermarkt und kaufe mir dort einen Toaster, einen Staubsauger oder eine Kaffemaschine. Sagt wer? Und was macht ihn für mich glaubwürdig? Es gibt keine Probleme es sei denn, ich mache erst daraus eines. Durch eine Buchung binde ich mich vertraglich an den Veranstalter, jedoch niemals an einen Menschen. Wenn ich das so für mich empfinde, sollte ich für mich mal meine Motive reflektieren und Warum ich meine dies als Anlass nehmen zu müssen um hier Drama zu schieben? Distanz schafft Nähe, nicht umgekehrt.
-
1 PunktManche ziehen IF jahrelang durch. Ich habe, wenn ich IF'e, oftmals Fastenfenster, die 20 Stunden lang sind. Alles nur eine Gewöhnungsfrage. Klar, rumort dein Magen zu Beginn, dein Körper hat sich ja an eine regelmäßige Nahrungsaufnahme gewöhnt, und dementsprechend ist dein ganzer Metabolismus an diese Vorgehensweise angepasst. Wenn du den Rythmus jetzt abrupt durchbrichst, fühlt sich das in der Tat nicht gut an. Das gibt sich aber mit der Zeit.
-
1 PunktWenn ich ganz ehrlich bin - ich Check Club auch nicht. Ich ganz gern hin mit Freunden um unter nem netten Beat was zu trinken und sich auch mal ein bisschen zu bewegen. Aber ganz ehrlich - ich verlass meinen Freundeskreis in Clubs sehr sehr ungern.Ich geh da nämlich in nem guten State und mit high energy hin und die anderen Leute im Club ziehen einen nur runter. Denn der Club ist die unsozialste und unentspannteste Umgebung die ich mir denken kann. Die Frauen sind unentspannt und schieben schon Drama am Eingang und im Club sind sie ständig unter Konkurrenz. Ich geh meistens mit Mädels weg und wenn da ein Minirock vorbeiläuft schaun die Mädels noch hinterher während ich schon lange wieder wo anders bin mit den Gedanken. Bei den Männern ists auch nicht anders, da will jeder der Coolste sein. Ich hab schon oft gehört im Club ists wichtig das du Grinst als hättest du dein Gehirn an der Garderobe abgegeben und ich weiß auch warum. Wenn du dich mal umschaust um Club wirst du feststellen das da nämlich keine Sau grinst, weil keine Sau Spaß hat. Große Ausnahme sind die Leute die einfach schon genug getankt haben, aber nach 10 Shots Vodka kann ich quasi überall Spaß haben. Das interessante ist - die ganzen Gruppen kommen offensichtlich nicht um miteinander was zu machen. Die stehen zwar alle im Kreis und wippen von einem Bein auf das andere - aber alle schaun ständig aufs Handy oder gucken sich ständig im Club um, als würden sie was suchen. Die Sozialdynamik ist auch total komisch wenn ne Gruppe Jungs ne Gruppe Mädels approached werden sie komisch angeschaut oder ignoriert. Werden sie nicht approached ist den Mädels sichtbar langweilig und sie gehen echt nach ner Stunde wieder - ausgewählte Mädels hab ich schon unter Tränen den Club verlassen sehen. Totla gruselig sag ich dir. Ich hab ja auch oft und viel gehört das Clubgame am besten sei und auch für Anfänger gut ist, weil der Club ja quasi dafür da ist neue Leute kennen zu lernen und es sozial akzeptiert und gewünscht ist Leute anzusprechen blablabla. Aber nachdem ich durch PU meine Umgebung bewusster wahrnehme finde ich der Club ist dafür der der ungeeignetste und stressigste Ort. Da ist es 100 mal entspannter zu streeten oder irgendwelche Frauen beim Einkaufen zu approachen.
-
1 PunktIch wurde am Rheinufer in Köln schon gefragt, ob ich Gras dabei habe. Saß auf 'ner Wiese. Blöden Shit gibt's!
-
1 Punktdu kannst es niemals jedem pu foren user recht machen.... irgendeine störung hast du angeblich immer!
-
1 PunktAch, die Chancen, dass er nach einer Urlaubsabsage oder irgendeiner Rückzugsaktion doch Zweifel bekommt sind nicht zu niedrig zu taxieren. Erstmal: Du hast dich deiner Freiheit nicht beraubt. Du hast eine Entscheidung getroffen und nun spürst du die Freiheit, etwas anderes zu tun. Worauf ich aber eigentlich hinaus will, ist, dass du dich vielleicht lieber fragen solltest, warum du plötzlich "keine Gefühle mehr für das Mädel" hast. Erst wenn du dir da ganz sicher bist, veranlasse weitere Aktionen. Es gibt immer mal Phasen, in denen es vielleicht nicht so läuft oder man lieber allein sein will oder weiß der Geier. Ist ja schließlich auch deine erste, längere Beziehung. Also überstürze nichts. Finde raus, warum du sie nicht mehr anziehend findest und dann sieh mal weiter.
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 PunktDefinitiv ne gute Idee sich über jede noch so kleine Sache zu freuen und es als Erfolg zu feiern. Wir tendieren eben dazu, dass uns negative Sachen stärker im Gedächtnis bleiben und darauf fokussieren wir uns häufig. Unbedingt immer an die Erfolge denken. Ich erinnere mich noch, vor sechs Jahren hatte ich mal einen FR geschrieben wie ich zwei Frauen küsste an einem Abend. Ich fühlte mich wie der König der Welt. Heute würd ich dafür wahrscheinlich von zig jungfräulichen KJs ausgelacht, damals war’s noch cool. Erfolgsinflation.
-
1 PunktAngefangen hats mit auschließlich Optik. Ich war einfach viel zu dünn. Jetzt ist es ungefähr in der Reihenfolge, aber Definitiv mit (1) am wichtigsten: 1) Körpereigene Droge. Spaß. Glücksgefühl. Dieser Effekt wurde über die Jahre immer stärker und stärker. Inzwischen ziemlich hohes Suchtstadium :D Dazu gehört auch die Abwechslung zum denkorientierten Alltag. 2) Kraft und Aussehen. Die Kraft motiviert mich aber fast noch stärker im Moment des Trainings, weil es Messbar ist und dadurch den Erfolg aufzeigt, wenngleich das Training selbst eher Aussehenorientiert ist. Beides pusht mein Ego. Ich hab aber kein Endziel, ich kann mit sowas nichts anfangen, ich trainiere von Einheit zu Einheit. 3) Routine. Ich mach das seit irgendwas über 3 Jahren. Es ist ein Teil des Alltags. Ich bin ein Gewohnheitstier. Unflexibel as Hell. So unflexibel, dass ich nicht mehr nicht trainieren kann. 4) Ich hab keine Rückenprobleme/Verspannungen mehr. War aber nie die große Motivation, weil ich auch ohne Sport (außer öfters mal Verspannungen) gesund und relativ fitt war. Und wie es mal mit 70 aussieht, ist mir zu abstrakt, als dass ich daraus irgendeine Motavation ableiten könnte. 5) Die unglaubwürdigen Blick von Leuten, wenn ich sage wieviel Gewicht ich vom Boden aufheben kann, wenngleich das irgendwie zu 2 gehört :D
-
1 PunktIch war meine ganze Kindheit ziemlich dürr, hab keinerlei Sport gemacht, dann mit 16 angefangen zu kiffen. Das ging dann ein Jahr so, nach ner zeit hab ich dann immer öfter Angstattacken gekriegt, irgendwann wars dann so schlimm das ich dachte ich sterbe, ab da an hab ich dann keine Drogen mehr angerührt, aufgehört zu rauchen und zu trinken. Diese Attacken sind meistens abends vorm einschlafen aufgetreten, irgendwann hab ich dann mal festgestellt das man schneller einschläft wenn man ziemlich fertig ist :D, so hab ich dann angefangenen zu laufen das hab ich dann ein paar Monate gemacht, aber irgendwann war mir das zu nervig. Bodybuilding hat mich schon fasziniert als ich jünger war, dann hab ich mich in so einem Gesundheitsstudio angemeldet und für ein paar Monate trainiert ohne Sinn und Plan. Irgendwann hab ich mich abgemeldet als auch die Freunde nicht mehr hin sind und ich hab zu Hause ein bisschen bwe Zeug gemacht. Monate später bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und hab hier auch den Sportbereich gefunden. Durch Shao und die anderen, bin ich dann auf die ganzen Internet Seiten und Bücher aufmerksam geworden und hab angefangen zu Hause richtig zu trainieren. Heute ist mein Training eher auf Kraft fixiert, ein schöner Körper kommt mit einem sportlichen Körper der Leistungen vollbringt, aus diesem Bodybuilding Zeug bin ich raus weil mir das Körperbild, und Menschenbild nicht mehr zusagt. Heute wäre für mich ein Leben ohne Sport nicht mehr vorstellbar, und mit psychischen Problemen habe ich auch nichts mehr zu tun.
-
1 PunktROFL, der ist gut! Was?!? Hat doch funktioniert! Er hat seinen Frame gehalten, komme was wolle.. Er ist nicht auf sie eingegangen... Er hat eindeutig gewonnen! Gut, sie ist weg.. die Beziehung nach 15 Monaten vorbei.. aber wie man dem Posting deutlich anliest, geht´s ihm ja super damit! Er ist augenscheinlich so glücklich, dass er Schmetterlinge rülpsen könnte! Jeih!
-
1 Punkt...guck sie mal durch, die Schatztruhe. Da gibt's in den Threads genug Evidenz für meine Interpretation. Sind nur ein paar beispielshafte Threads, die im Grunde mehrere der Aspekte erfassen: Rollenbilder, Geschlechterkampf, Alphamännchen und so weiter. Perdition, auf's abkürzungsverzeichnis zu verweisen ist ehm,... keine sonderlich gute Evidanz, und die nachfolgenden Fragen zu Qualitätstests und Angst haben irgendwie keinen Sinn. Wovor überhaupt sollte ich Angst haben? Von was für Qualitätstests sprichst du? Und warum liegt das Stroh? -) Perdition, don't get me wrong, ich weiß nicht, wie du deine eigene Weltsicht aufbaust, und wie für dich ein "echter" Alpha aussieht und so weiter. Aber die Interpretationen, die ich hier gegeben habe, sind im Grunde die, die hier auf und ab diskutiert werden. -) Du kontrastierst meine Interpretation mit deiner Interpretation und tust so, als wäre bloß subjektiv mangelhaft, während du den Wert deiner eigenen verschweigst und nicht relativierst. Natürlich interpretierst du genauso aus einer Position heraus. Wir reden aber vielleicht auch über verschiedene Dinge: Ich (ich rede einmal stellvertretend für den User am Liebesplaneten) behaupte nicht, dass du persönlich der Ansicht bist, dass ... Frauen so sind, so sein sollen, Männer so sind dies und jenes... sondern ich meine, dass das die dominanten Bilder hier sind. ...dafür hab' ich Evidenz gegeben. Selbst widerspricht das meinem Denken in vielerlei Hinsicht, trotzdem hat mich Pick Up auf das eine oder andere hingewiesen, was meine Weltsicht auch verändert hat. -) Manipulation: ich würde hier Manipulation von Überzeugung einwenig trennen, auch wenn das natürlich ein etwas schwammiges Spiel ist, weil's ja keine verbindlichen Definitionen für beides gibt. Jedenfalls würde ich Überzeugung eher der Rationalität zuordnen,... Manipulation - Gefühle in jemandem zu wecken, ist schon ein Stück härter. -) Zum Selbst: Richtig, Perdition! Der Typ kritisiert das Alphamännlich und du meinst, er redet Unsinn, weil du von Selbstfindung redest. Das ist, als würde ich ich sagen: "Nein, du hast Unrecht, weil meine Playstation ausgeschalten ist!" ...du sprichst von etwas anderem. ODER AUCH NICHT - dann nämlich nicht, wenn du meinst, wenn man ein Alphamännchen wird, hat man zu sich selbst gefunden. Da besteht aber ein kleines Problem: Der Begriff des Alphamännchens ist vielleicht nicht ganz deutlich, er ist vielleicht umstritten und lässt viel Spielraum, aber er ist keine leerer Begriff! Mit dem Begriff geht einiges einher - beispielsweise eine gewisse Dominanz, die schon fast sprachanalytisch da ist - nämlich in der Abgrenzung zum Betamännchen, aber all die oben genannten Punkt schwingen mit. Mich würde hier keiner ernst nehmen, wenn ich sagen würde: "Ey, ich bin total Alpha und trotzdem mag mich irgendwie keiner. Ich bekomm keine Frau ab, hab' keine Freunde, und das obwohl ich eh alles dafür tue! Warum erkennt keiner, meine Alphaness!?" ...kaum jemand würde sagen, dass ich dann berechtigterweise behaupten könnte, ich wäre ein Alpha-männlein, auch wenn ich selbst Alpha-männchen eben so sehe: Tut alles um lieb gehabt zu werden. -.- -) "Was stimmt daran nicht?" bzw. "Was stimmt an der Pick Up Wahrheit nicht?" ...ehm. Pick Up ist eine Weltsicht, so wie es andere Weltsichten gibt. Was stimmt beispielsweise nicht daran, dass Frauen Männer ständig testen? Naja ... war stimmt daran denn SCHON? Wenn ein handeln als "Test" Interpretiert wird, dann behandelt man es, wie einen Test und besteht oder auch nicht. Man kann das Handeln auch anders interpretieren, was weitere Vorteile hat. Aber gleichzeitig schwingt bei dem Begriff "Test" eine Menge mit - vor allem, wenn eine Frau einen Mann testet, dann impliziert das beispielsweise, dass der Mann diesen Test bestehen kann oder nicht, also entweder er verhält sich "richtig" oder "falsch", es wird hier also schon ein Telos unterstellt: ein Test an sich impliziert bereits die Aufforderung, ihn zu bestehen, und damit wird der Frau, als diejenige, die den Test aufgibt, eine Aufforderung, richtig zu handeln unterstellt, die - bewusst oder unbewusst - als intentional unterstellt wird. Wenn die Frau einmal scheiße drauf ist und es an einem auslässt, weil sie ein Ventil braucht, dann wird hier unterstellt, sie würde absichtsvoll testen, wie man damit umgeht, was sich ja noch so IRGENDWIE in die Test-Metapher reinbiegen lässt, aber wenn sie ein Treffen vergisst, dann ist das kein Test, sondern sie hat ein Hirn wie ein Nudelsieb - ja! Man kann auch Sachen vergessen! Hier dann zu behaupten, sie würde "unbewusst absichtlich vergessen" ist schon extrem zurecht gestopft. "Was stimmt nicht?" - einwenig Allgemeiner: Ich finde Pick Up praktisch und lebensphilosophisch interessant und kann mir gut vorstellen, dass es einen interessanten Lebensstil bietet. Ich mag mir jetzt auch viel herausnehmen, aber ich spreche einmal aus den Tiefen meiner akademischen Seele: dort, wo die Wissenschaft herangezogen wird, dort wo wissenschaftliche v.a. biologische Erklärungen gebracht werden, ist Pick Up absoluter Schrott. Es funktioniert vielleicht - aber die Erklärungen dafür sind abstrus, und wenn das ganze noch mit pseudo-wissenschaftlichen Argumentationen gestützt wird... naja, ich schmunzle mehr. "Was sind Langzeitbeziehungen"? ... hey, soll ich dir jetzt echt jeden Mist definieren? Aber gerne: eine Langzeitbeziehung beginnt ab 878 Tagen und 11 Stunden. Zufrieden? Und dafür benutzt man Kalender und Uhr, kein subjektives Zeitgefühl, gut? Wenn ich schreibe "ich glaube", dann bin ich damit wenigstens explizit in meiner Subjektivität und verstecke das nicht hinter vermeintlich gesicherten Wahrheiten ... sogfern sie überhaupt von irgendwem gesichert sind, wie auch immer. Rhetorisches Überspielen halt - genauso wie "es gibt kein 'falsch' sondern nur ein 'nicht richtig'", du lädst halt "falsch" mit Moralität auf - meinetwegen, ist nicht immer so, aber jetzt wird's im Grunde wurstig. Ich glaub' ich spar mir den Rest.
-
1 PunktÜberleg doch einfach mal sachlich, was Menschen dazu bewegen könnte. Dazu kannst Du einfach auf die Sprache und die Aussagen schauen: 1. Selbstschutz-Motiv & Selbstaufwertung / Indikatoren Zahlreiche Beitragsschreiber (vor allem männliche AFCs) betonen immer wieder, dass "jeder der X tut hat [abwertendes psychisches Problem, dass den Sozialstatus senkt] ". Das ist Muster 1: Selbstschutz: "Jeder der Pick up betreibt ist hässlich, dumm, kriegt keine ab, beziehungsunfähig, xyz, abc." Siehe zahlreiche Beispiele in dem Thread. Dazu kommt Muster 2: Distanzierung, Betonung vor den weiblichen Lesern dass man selbst ja ein braves Betahündchen wäre. Beispiel aus dem Thread: Die Distanzierung erfolgt darüber, dass man höhere Autoritäten, Medizin oder Psychologie heranzieht, um das Gegenüber als "ausserhalb der Gesellschaft stehend" zu markieren. In dem genannten Beispiel wird etwa "die Emanzipation" als "höherer Wert" bemüht. Der Poster entblödet sich nichtmal (natürlich befreit von jeder Sachkenntnis oder gar der philosophischen Grundlage der Erklärung der Menschenrechte und nicht dem, was BILD-Leser oder SPDLINKE dafür halten) das Anspechen von Frauen durch Männer als "menschenverachtend" darzustellen. Zusammen ergibt sich in Reinschrift/Übersetzung dann in etwa die implizite Aussage (Selbstbotschaft): "Ich (der männliche AFC der sei X Jahren mit irgendeiner sexuellen wie intellektuellen Durchschnittsfrau verheiratet ist, wobei sie nicht mal mein Sperma schluckt und ich mich so hab betaisieren lassen dass ich einmal die Woche ran darf - aber nur wenn ich brav war und sie keine Migräne hat!) hab aber ganz so ohne jedes Hilfsmittel eine bekommen, haha, schaut wie toll ich bin! Und ich werde auch immer brav sein, weil ich saufroh bin dass ich überhaupt eine abbekommen habe, da mein Bauch wächst und mein Gehirn sowie meine Muskulatur schrumpft!" 2. Der "Täuschungsvorwurf" / Indikatoren Dieses Muster zeichnet sich dadurch aus, dass etwas (hier: "Pick up") als ein "Betrug" an einem als ewig angenommenen, aber nicht explizit formulierten "Göttlichen Gesetz" abgewertet wird, unabhängig davon ob es erfolgreich ist oder nicht. Beispiel aus dem Thread: Kennzeichnend ist, dass jeder Ablauf einer männlich-weiblichen Interaktion, der in etwas anderem als dümmlich-leidendem Hinterhercheln oder "Bauchreaktionen" (also völlig unreflektiertem Deppenverhalten von Männern zugunsten weiblicher Selektionsstrategien) als "Betrug" verdammt wird. 3. Die Leugnung weiblicher Versautheit, Geilheit, Lustgefühle - überhaupt jeder Aktivität der Frau generell Diese typische, gesellschafltich verordnete Beißhemmung für Männer und (aus Neid entstehende) Fickhemmung für Frauen zieht sich durch zalhreiche Beiträge. Typische Indikatoren: Nutzung des Passivs (grammatisch) bzw. semanitsches Passiv: Frauen werden im Thread stets als diejenigen dargestellt, denen "etwas passiert", sie sind also quasi immer "unschuldige Opfer" der grundsätzlich "triebhaft-bösartigen" oder "psychisch-defekten" Manipulationen der PUler. Dies äußert sich einerseits durch den Einsatz des Musters "Ich betone meine Keuschheit"/"Es gibt nur wahre, reine Liebe, Sex ist in Wirklichkeit immer ekelhaft" --> "Ich würde ja nie darauf reinfallen", "...nur billiger Sex" und ähnliche Aussagen. Im Weltbild dieser angealterten 08/15-HBs und 08/15-betas (Sexualkomplexe, Impotenz, kein game usw.) komme nnatürlich selbstbestimmte, flirtlustige Frauen garnicht vor - man kann sich halt solche Menschen schlecht vorstellen, wenn man mit Aberglauben und Bauchreaktionen mehr schlecht als recht durch's Liebesleben geschlittert ist. [Kursive Stellen: Beispiele für die kommunikative Struktur, die die Poster des erwähnten Threads aufziehen, nur umgedreht] Meine persönliche Sicht: Wir sollten darauf entweder keinerlei Reaktion zeigen oder aber diese Schreiber sogar in ihren Annahmen bestärken, etwa behaupten dass Pick-Up tatsächlich völlig wirkungslos sei, lächerlich, kindisch, nur Loser brauchen das usw. usf.
-
1 PunktAHHHHHHHHHHHHHH. Ich habe soeben einen Diätratgeber bei Amazon gesehen! In Zukunft werden alle Leute schlank sein! Hilfe keine Übergewichtigen mehr. Dann bin ich ja garnichtmehr ganz alleine schlank =(
-
1 PunktAn dieser Stelle wie angekündigt, ein unkompliziertes Format zur Entmachtung hinderlicher Glaubenssätze: Belief change with counterexamples Anmerkung Dieses Format ist ein simples doch effektives, schnell durchführbares NLP-Format und eignet sich auch ganz hervorragend zur Arbeit und Anwendung an sich selbst. Auch werden Vorkenntnisse nicht vorausgesetzt – es handelt sich also um ein Format für buchstäblich jedermann, der Lust hat, effektiv an seiner Persönlichkeit zu arbeiten. Here we go! Schritt 1: Formuliere den negativen Belief, an dem du arbeiten möchtest. Typische Beispiele und die Struktur findest du in meinem Eingangspost Bsp: „Ich bin schüchtern“ Schritt 2: Finde eine typische Situation (Situation 0) in deiner Vergangenheit, in der dieser negative Belief für dich gegolten hat. Führe dir die Situation noch einmal vor Augen, sieh, was es da zu sehen gab, höre, welche Geräusche und Stimmen vorhanden sind und ob es irgendwelche Berührung- oder generell kinästhetische Reize dort gab. Nimm alles wahr, was damals um dich war. Und nun fühle in dich hinein und frage dich: Was spürst du körperlich in dieser Situation? Vielleicht spürst du dein Herz klopfen, hast einen Kloß im Hals oder ein unangenehmen Druck auf der Brust, fühlst dich eingeengt. Was auch immer es für dich ist, merke dir die körperliche Repräsentation dieses Glaubenssatzes in jener Situation. Schritt 3: Lenke deine Gedanken ganz woanders hin, denke beispielsweise an dein Frühstück heute Morgen oder was es morgen in der Schule / auf der Arbeit so zu tun gibt. Schritt 4: Nun richte deine Aufmerksamkeit wieder auf die Vergangenheit, genauer gesagt auf eine Situation, in der der negative Belief nicht für dich gegolten hat. In unserem konkreten Beispiel könnte das ein Moment gewesen sein, bei dem du ausgelassen und kontaktfreudig warst und einfach auf Menschen zugegangen bist. Jeder Mensch hat in seinem Leben solche Momente, und auch wenn es anfangs schwer fällt, nimm dir die Zeit, eine solche Situation zu finden. Und wenn du sie gefunden hast, erlebe sie mit all deinen Sinnen wieder. Achte auf Geräusche, Bilder und kinästhetische Wahrnehmung. Und dann fühle in dich hinein, und achte darauf, wie dein Körper reagiert. Vielleicht mit einer angenehmen Weite in der Brust, einem aufrechten Stand, einem warmen Kribbeln im Bauch oder vielleicht auch mit etwas ganz anderem, einem Gefühl, das nur du kennst. Merke dir dieses Gefühl (oder ankere es dir, wenn du weißt, wie) Schritt 5: Finde noch mindestens zwei weitere Situationen, in denen der Glaubenssatz objektiv gesehen nicht gegolten hat (du also faktisch entgegengesetzt gehandelt hast) und verfahre weiter wie in Schritt 4. Schritt 6: Nun erlebe nochmal alle diese Gegenbeispiele und mach dich der Gefühle bewußt, die du zuvor bei dir bemerkt hast. Fang dabei bei Situation 3 an und kehre rückwärts zurück zu Situation 1, „staple“ dabei all deine positiven Gefühle Beispiel: Wenn du in Situation 1 „Aufrecht stehen und weite Brust“, in Situation 2 „Freies Atmen und relaxte Muskeln“ und in Situation 3 „Lächeln, warmes Kribbeln im Bauch und fester Stand“ bemerkt hast, dann solltest du am Ende von Schritt 6 all diese Gefühle auf einmal spüren. Schritt 7: Halte diese positiven Gefühle in dir und kehre gedanklich in Situation 0, also das anfangs negative Erlebnis, in der dein früherer, negativer Belief aktiv war, zurück. Und nimm wahr, was sich in dir und deiner Wahrnehmung geändert hat. Welcher neue positive Glaubenssatz hat sich gebildet? Formuliere ihn! Schritt 8: Konstruiere eine mögliche zukünftige Situation, in der dein nun entmachteter alter Belief zum Tragen gekommen wäre. Achte auf dein Körpergefühl, das, wenn du alles richtig gemacht hast, nun ein neues, angenehmes sein sollte. Und nimm wahr, wie dein neuer, frischen Belief dir nun welche Möglichkeiten neuen Verhaltens und neuer Fähigkeiten eröffnet. Nachtrag: Du wirst mit diesem Format zwar viel erreichen, doch keine Beliefs einfach mal so ausradieren können. Faktisch nimmt NLP nichts weg, es gibt nur etwas hinzu – in diesem Fall die Möglichkeit, dich bewusst entscheiden zu können, anstelle des alten einfach einmal den neuen Glaubenssatz zu nähren. So als wenn du einen kleinen Zögling pflanzt und dich um ihn kümmerst. Über die Zeit der Pflege wird er wachsen und gedeihen, während der alte morsch wird und schließlich verdorrt. Die Entscheidung zur Pflege jedoch liegt ganz allein bei dir – denn Verantwortung für sich selbst zu übernehmen ist der erste Schritt in ein erfülltes Leben. Viel Erfolg dabei! Herzlichst, Tsukune
-
1 PunktVideospiele, Schach, Briefmarkensammlung zeigen, Einrichtungstipps holen, Cocktails mixen
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung