Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/26/12 in allen Bereichen an

  1. 2 Punkte
    Weiss jemand wie ich entjungfert werde ohne dicke Arme zu haben und ohne zu stoffen?? ich bin fast 30 und wixxe immer noch einsam.
  2. 2 Punkte
    Keine normale junge Frau bietet dir die Möglchkeit ne andere zu ficken, wenn sie nicht selbst Dreck am Stecken hat,., du sagst ihr müsst mal reden und sie telefoniert studenlang mit wem anders weils so "wichtig is"? hahaha Nein ich gönne es dir, wenn alles gut ist. Aber ich bin sehr skeptisch.
  3. 2 Punkte
    Das ist eh das Schlaraffenland hier. Kostenlose Unis, Kindergeld da fallen manchen schon die Haare aus, subventionierte Mensa, Krankenkasse über den Papi, Bafög zur Hälfte geschenkt, Studentenwohnheime sind bestimmt auch subventioniert, Nahverkehr extrem günstig, überall Rabatte und dann auch noch länger frei im Sommer als jeder Angestellte und auch während des Semesters machen die meisten weniger als 30 Stunden die Woche was. Da sollten wir uns mal klar machen welcher Luxus das ist den sich die Gesellschaft da leistet.Sollte möglich sein dann noch den Rest zu verdienen denk ich. Meiner Meinung nach sollten Studenten endlich für die Uni zahlen. Warum soll ein einfacher Arbeiter der ab 16 buckelt einem 25-jährigen seine Uni über seine Steuern finanzieren? Völlig unfair und das Geld haben wir auch nicht.
  4. 2 Punkte
  5. 2 Punkte
    Betrachte sie als FB. Ihre Hauptprios sind definitiv nicht bei "euch". Welche wirklich verliebte Frau verzichtet so lange drauf den Freund zu sehen?
  6. 1 Punkt
    Das liegt einzig und allein an dir. Einfach einen Fuß vor den anderen setzen.
  7. 1 Punkt
    wie meint ihr das jetzt mit dem "viel lernen" oder "Ihre Problemlösungsstrategie kennst du ja inzwischen -> Beziehung boykotieren." das würd ich gern wissen... naja... wir haben über die treue-sache relativ lange geredet und unterm strich kann sie es verstehn wenn ich eine andere jetzt mal zwischendurch knalle bis sie wieder da ist. ich soll ihr aber nichts darüber berichten. sie wills nicht wissen. (und das hat sie so im original gesagt!!!) für mich hat sich das so angehört, wie wenn sie mir ein zugständnis macht, das ich jetzt nicht schluss mache bzw. den kontakt abbreche. von ihr aus hat sie aber gleichzeitig gesagt, das sie nicht fremd gegangen ist und sie es auch nicht vor hat. sie wird sich an die monogamie halten. kann sein, muss aber nicht. genau wie vanHinden das schrieb: ja und hier hat sie auch komische sprüche gebracht, in die richtung das die mädels hier bei mir alle keine konkurrenz wären. das hab ich da noch nich so gecheckt^^ und ...und das tut sie. massiv. quatsch. "massiv" ist das falsche wort... die gute is wie umgekrempelt^^ die gute is auf einmal so geil auf meinen schwanz (und ich übertreibe nicht!)... jetzt hat sie mich doch glatt gefragt, ob ich ihr nicht ein bild von "ihm" schicken würd... sie würd sich erkenntlich zeigen ... also vor 2 monaten war die noch anders drauf^^ der sex war richtig gut. aber grad legt die da nochmal soo viel kohlen nach, das es schon wieder verstört. ich mein, mir solls recht sein
  8. 1 Punkt
  9. 1 Punkt
    Ich lese da nur wertloses Gelaber und sehe dich als jemanden, der noch viel Zeit braucht für sich selbst (habs nicht mehr ausgehalten, angerufen, blablabla). Was ist denn bisher besser geworden? Nur Gelaber und ein bisschen TelSex? Mir wär das zu dünn. Sorry. Taten zählen in meiner Welt, kein Gequatsche.
  10. 1 Punkt
    Da ich mit dem Handy schreibe, hier die Kurzversion. Die Langversion kommt demnächst. Wie der Cowboy schon schreibt, Du hast es versaut. Genau am 2.Tag im Kino. Da hätte der Lay kommen müssen. Denn, Du hast am 1.Tag ihren Motor auf Drehzahl gebracht. Da kannst Du jetzt nicht einfach den Motor schlagartig runter drehen. Aber genau das hast Du gemacht. Und nun lässt er sich nicht mehr starten. Darum ->Next.
  11. 1 Punkt
    Ich hab (heute) auch nur mit Alkohol in Clubs Spaß. Ich find Clubs sind ziemlich ätzende Orte wenn man nüchtern ist. So unerträglich wie ein Bierzelt. Also trink ich halt dann dementsprechend und dann auch gerne aber nur noch selten. Ich hab nie ein Problem darin gesehen. Nüchtern kriegt mich kein Mensch in einen Club. Da reiß ich mir in der Zeit noch lieber meine Beinhaare einzeln aus. Du würdest auch nicht zwanghaft versuchen am Stricken Spaß zu haben, wenn du es langweilig fändest. So viele Leute gehen halt in Clubs und deshalb denkst du solltest du das auch tun. Die einzige Möglichkeit das gerne zu tun wäre, wenn du etwas findest woran du Spaß hast. Würdest du gerne tanzen und bist du gut darin dann wär das was anderes. Oder wenn du wüsstest du bist richtig gut im Aufreißen und du wirst garantiert ein paar heiße Mädels kennenlernen. Würde das die Sache ändern?
  12. 1 Punkt
    Nach 2 Monaten Zwangspause?!? Wo lebst du denn? Andere Frauen Maik. Schnell.
  13. 1 Punkt
    Präsent zu sein bedeutet ja nicht, "an die Gegenwart zu denken". Dies ist aus meiner Sicht auch überhaupt nicht möglich - da jeder Gedanke sich ausnahmslos auf eine selbst konstruierte Zeit bezieht. Selbst wenn du meinst dass du an den gegenwärtigen Moment denkst, ist er schon wieder vorüber. Die Gegenwart fließt und verändert ständig ihre Form. Sobald du versuchst an sie zu denken, versuchst du ihr eine starre und feste Form zu geben, du konstruierst an ihr herum. In Wirklichkeit ist sie aber schon längst weitergeflossen und hat sich verändert, sie verändert sich ja ständig und fortwährend. Deshalb ist das Jetzt gedanklich überhaupt nicht greifbar: EIn Gedanke kann niemals den Fluss des Lebens greifen. Dieser Fluss wartet niemals darauf, dass du ihn im Kopf fertig beschrieben hast. Er ist schon längst wieder weitergeflossen, denn er fließt ständig. Das Jetzt wahrzunehmen und sich mit ihm zu verbinden geschieht vielmehr durch deine Aufmerksamkeit. Beobachte, spüre und schaue wachsam alles an, was jetzt gerade ist. Wenn die Gedanken kommen, und die Stimme in deinem Kopf erklingt, dann ist sie genauso Teil des Jetzt, und kann genauso aufmerksam beobachtet werden. Frage: Kannst du an eine andere Zeit denken und trotzdem im Jetzt sein? Schau, erstens: Du denkst IMMER an eine "andere Zeit". Denn gedanklich ist das Jetzt nicht greifbar. Und zweitens: Du bist IMMER im Jetzt, und dies wird sich niemals ändern. Es ist also eine Frage der Wahrnehmung: Bist du in der Lage das Jetzt wahrzunehmen, wohlwissend, dass dies keine gedankliche Aufgabe ist? Alles was du dafür zu tun hast ist zu spüren und zu schauen, versuche es nicht festzuhalten und in einen Gedanken zu pressen. Nehme vielmehr wahr, dass deine Gedanken wie alles andere bloß auch ein Teil der Gegenwart sind. Eine zweite Frage lautet: Kann ich an eine andere Zeit denken, und mir z.B. Ziele setzen, und dabei dennoch präsent bleiben? Meine Erfahrung lautet: Ja, das ist möglich. Es ist genauso möglich wie du deinen Körper spüren kannst, und gleichzeitig Gedanken haben kannst. Es schließt sich nicht aus. Der ganze "Trick" ist also, nicht deine gesamte Aufmerksamkeit in den Gedanken versinken zu lassen, sondern stets den Teil davon auf dem jetzigen Moment ruhen zu lassen, und sei es für den Anfang nur auf deinem Körper. Das kann trainiert werden. Hilfreich ist es z.B. auch, deine inneren Widerstände aufzulösen, die dich daran hindern deine Sinne der Gegenwart zu schenken, Zu den Zielen: Das Thema "Ziele und Präsenz" ist ein Großes. Ich möchte dir einmal Folgendes mit auf den Weg geben: Ihre Planung, Verwirklichung und Erreichung kann nur in der Gegenwart stattfinden. Ziele sind deshalb sehr eng mit deiner Präsenz verknüpft Je weiter ihre Verwirklichung voranschreitet, desto eher wird dir auffallen, dass im Bezug auf deine Ziele das Erleben deiner Ziele anstelle deiner Gedanken an sie tritt. Hier kooperiert der Verstand gewissermaßen mit deiner Präsenz
  14. 1 Punkt
    An anderer Stelle: "ekelhaft". Komisch, Du bist doch Moderatorin. Ich finde, da ist es nicht o.k., User für deren Meinung derart persönlich zu beleidigen. Vermutlich ist mein Post jetzt auch ekelhaft, erbärmlich machomäßig, belehrend, frauenverachtend und böse.
  15. 1 Punkt
    Dazu musst du gar nix beitragen. Es reicht das man sich nicht sieht und wenn da ein anderer Surfer Boy ist auf den sie geil ist. Die Erfahrung muss jeder machen. Was ne Frau labert... Kannst du 2 Wochen später vergessen. Ich hätte das früher auch nicht gedacht. Aber heute weiss ich das es so ist.
  16. 1 Punkt
    Es geht doch gar nicht darum dass sie die Arbeit fertig bekommt :) Sie geht lieber Zelten als ein ausgemachtes romantisches WE mit dem TS (ihrem "Freund" *G*) zu verbringen. Einmal muss die Arbeit als Argument herhalten. Einmal macht sie nichts aus. Hier ist der Stellenwert des TS in ihrer Welt ganz klar aufgezeigt.
  17. 1 Punkt
    Das tun verliebte Frauen freiwillig. Das ist die Essenz von wirklich verliebt sein.
  18. 1 Punkt
    Das kann auch nur heissen "Ich schaff mir ne Hintertür, Dann sag ich ihm halt nichts" Nicht alles ist ein Shit Test. Die Frau hat null Grud für Shit Tests.
  19. 1 Punkt
  20. 1 Punkt
    the r, du hast es nicht anders gewollt und mich expliziet nach meiner Meinung gefragt - also: Wie kann es sein, dass du so lange an der Strippe bleibst, dass nach dem ganzen Theater auch noch sie diejenige ist, die auflegt?
  21. 1 Punkt
    Mach aus dem "erstmal links liegen lassen" ein "für immer links liegen lassen" und dann, bevor du andere mädels ansprichst (und wahrscheinlich wieder in einer Oneitis landest) hämmerst du dir in den kopf, dass dein leben auch ohne frauen toll ist und dass du auch ohne frauen glücklich bist. lege dir hobbys zu, mach was mit freunden, erfülle dein leben mit action und spaß. entwickle dich zu einem unabhängigen, tollen typ. danach kommen die frauen. aber behalte immer im hinterkopf, dass du die einzige wichtige person in deinem leben bist. keine frau wird dein leben erfüllen, dich retten. das machst nur du selber. frauen sind eine zugabe zu deinem ohnehin schon tollen leben.
  22. 1 Punkt
    und ich schreib besoffen immer noch richtiger als du nüchtern (anscheinend) 0.0
  23. 1 Punkt
    War es ein Shit Test?
  24. 1 Punkt
    Es waren immer die Menschen, die anders waren als der Durchschnitt, als die Gesellschaft, die eine Änderung vollbringen konnten, die herausgetreten sind aus der Masse, nur deshalb konnte ein Umdenken stattfinden.. So oder ähnlich war das Zitat, eines großen Visionärs, dessen Namen ich leider nicht mehr weiß. Es ist dieses Zitat, oder die Essenz daraus, die mich schon mein ganzes Leben lang antreibt. Verstehe mich nicht falsch, ich bin kein Che Guevara, ich habe lediglich eine Vorliebe für Subkulturen. Ich habe das Vorrecht gehabt, zwei verschiedene Regierungssysteme zu erleben, um zu merken, dass diese Konzepte hinken. Der Blick zurück in das dritte Reich, oder in die Zeit der Kronjuwelen haben meine Sichtweise bestärkt, und mir die Frage aufgetischt, was denn nun los ist mit der Menschheit. Was läuft hier quer? Ich war so frech, um auch einmal in verschiede Religions/glaubenssysteme reinzugucken, und entgegen der Befürchtung meiner Nahestehenden, bin ich immer ohne größeren Gehirnwäscheschaden davongekommen. Mittlerweile denke ich, ich bin dagegen immun, aber es ist kein Gen, das mich schützt, es ist mehr als das. Ich habe beobachtet, ich habe beschrieben, und gemerkt, dass sich in jedem großen Haufen, ob das jetzt nun ein Sportverein samt Fans, ein Großkonzern, eine Religionsgemeinschaft, oder eine politische Partei immer wieder die selben Muster wiederholen. Trotzalledem sind das immer noch Menschen wie Du und ich, die sich zusammentun, die etwas bewegen wollen, das Ziel ist anfangs scheinbar immer erstrebenswert, bis ein Zeitpunkt eintrifft auf der Entwicklungsskala, wo es crasht, und entweder die Regierungsform wird abgelöst, Der Verein wird marode, die Sekte vollzieht einen Massenselbstmord, der Laden um die Ecke wird von einem Großmarkt geschluckt, der Konzern aufgekauft etc. All diese Gruppierungen bestehen immernoch aus einzelnen Individuen. Seltsam oder? Es muss daher etwas geben, was dieses Verhalten nach sich zieht, bei jedem einzelnen - so meine Beobachtung. Ein Großer Eckpfeiler jeder dieser Gruppierung sind Kollektivgedanken wie zb: Wir sind gut und die anderen sind böse... Wir müssen weiter nach oben in die Tabelle... Der Kampf gegen X muss geführt und gewonnen werden... Unsere Umsätze müssen wachsen... Die Firma X macht größere Umsätze, wir müssen sie im nächsten Quartal überholen... Mein Gott ist gut, und alle die anders denken sind andersgläubig und daher unwürdig... Wir müssen den Kampf gegen Krankheiten weiter antreiben... Krieg ist deshalb zunächst eine Denkart, und alle Aktionen, die einer solchen Geisteshaltung entspringen, stärken entweder den Feind, das angebliche Übel, oder schaffen sich, wenn der Kampf gewonnen wird, neue Feinde, ein neues Übel, das genauso schlimm, und oft noch schlimmer, als das besiegte ist. Mit Krieg meine ich nicht unbedingt Mann gegen Mann mit Waffe im Anschlag. Wenn also jeder der Individuen, die diesem Kollektiv angehören, das Label Krieg im Kopf hat, womit sie solch eine Geisteshaltung verbinden, wird die Wahrnehmung des einzelnen selektiv und verzerrt, es findet eine kollektive Identifikation mit diesem Gedanken statt, und es entsteht ein Kollektivgefühl, das sich auf jeden Einzelnen überträgt. Als Kollektivverstärker dienen vorzüglich Vereinslogos, Firmenlogos, Wappen, und auch Landesflaggen. Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen das Vaterland, aber da ich sowieso fremdsprachig aufgewachsen bin, fällt mir diese Identifikation mit zb einer Nationalflagge äusserst schwer, und das bewahrt mir meine gesunde Neutralität. Ein HB hat mir neulich ein nettes Kompliment gemacht, dass ich eine angenehme Neutralität besitze, die es anderen fast unmöglich macht, sich an mir negativ zu bereichern. Wie es weiterging, nach diesem Shittest Deluxe, könnt ihr euch ausmalen ;) Zurück zu dem von mir wahrgenommenen Zustand. Krieg also ist dazu da, um den Frieden zu sichern, und der Frieden ist dazu da, den Krieg vorzubereiten. Wer beschäftigt hier eigentlich wen und was treibt die Leute an, sich diesem Hamsterrad zu fügen? Natürlich sie selbst und doch nicht. Schauen wir uns doch den einzelnen "0815" Bürger an. Er ist frustriert, die Regierung tut nicht wie sie soll, er ist es gewohnt seine Verantwortung an Institutionen wie die Regierung abzugeben, und überträgt seine individuelle Macht, an eine illusorische Verbindung. Was er zurück bekommt ist Hoffnung dass alles besser wird. Damit alles besser werden kann, muss es zunächst schlechter werden, denn sonst gäbe es keinen Vergleich. Wie kann den erstmal alles besser werden fragst Du dich? Ist denn nicht eine Krise die Lösung eines Problems, um etwas besser werden zu lassen? Junge, aber haben wir denn nicht eine Krise? Natürlich nicht, du hörst sie in den Nachrichten, du siehst irgendwelche Graphen auf irgendwelchen Tafeln in irgendwelchen Börsen und glaubst das was Du siehst, genauso sitzt du aber hier vor Deinem Bildschirm, hast den Kühlschrank voll mit Nahrung, Heizung auf warm bei -3C Aussentemperatur und hast Angst um Deinen Job. Ich sage Dir eins, ich habe vor gar nicht allzulanger Zeit in Meetings gesessen, in denen es darum ging, ob man denn durch die Dividendenausschüttung den Drittwagen für die Zweitfrau sichern kann, das war die einzige Krise, und die habe ich nicht integriert, ich bin wie gesagt immun. Das Ganze von Ökonomen vorgetragen, die nichts als Wachstum in Ihrem Kopf haben, und selbst eine Rezession bezeichnen sie als eine Form des negativen Wachstums, so sehr sind sie von einem einzigen Begriff durchdrungen. Ich möchte nicht mit Ihnen tauschen. Sie haben einen Plan, wir müssen den Markt stabil halten, es zumindest versuchen, und wenn wir Nahrung wegschmeissen oder Produkte vernichten, um den Preis stabil zu halten, was sind denn die Toten in Indien, Hauptsache sie liegen nicht vor meiner Haustür, Hauptsache es ist Lachs in dem Whiskas für meine Cat... Und hei, die Kaufkraft ist ja doch nicht zurück gegangen, im gegenteil, es wird ein Umsatzplus erwartet, schliesslich haben wir ja Umsatzanker wie Weihnachten. Der Konsum will ja berücksichtigt werden, du brauchst die Dinge ja, so wird dir in dem 60 Zoll Fernseher auf Raten suggeriert, damit Du weiter arbeiten darfst - hei - nichts schlaf weiter Die Hoffnung also, die süßliche, vertraute, angenehme Illusion als Motor? Ist das so einfach? Ich sage Dir hiermit eins, schlage Dir diese Hoffnung aus dem Kopf, denn es ist genauso eine Illusion, wie Deine verkorkste Vergangenheit. Hoffnung ist das größte Übel der Menschheit. Hoffnung ist nichts anderes als eine Projektion eines Zustandes genannt rosa Wolke in die Zukunft, und nicht nur dass es keine Zukunft gibt, es wird eine Zukunft angepeilt mit einem Faktor X als Zeitpunkt. Die Hoffnung ist der Antrieb für Bedürftigkeit aka Needyness. Wenn ich hoffe, dass etwas besser wird, und damit meine ich nicht nur, dass mich meine HB endlich anruft, dann verbinde ich ein Gefühl des Mangels an einen Zustand in dem gegenwärtigen Moment. Wenn ich denn diesen Zustand erreicht hätte, müsste ich ja nicht hoffen oder? Bis zum nächsten Anruf Bis zur nächsten Wahl Bis zur nächsten Beförderung. Was mache ich als individuum? Ich nehme mir einen Beweggrund, den ich als >>>>Karotte vor der Nase> bezeichne, und versuche einen Zustand in einer illusorischen Zukunft zu erreichen, den es nicht gibt. Wenn der Beweggrund wenigstens auf meinem Mist gewachsen wäre, wäre der Schaden individuell (was er immer ist), aber bei zumindest überschaubaren Delikten wie eine bedürftige LTR ist das Dillema noch überschaubar, und selbst da schon kaum. Der Beweggrund ist von aussen integriert, also gar nicht meiner, und wie das passieren kann, sage ich Dir gleich. Wie wichtig es ist also achtsam zu sein, was der Beweggrund ist für die Dinge die ich tue, allein das schon zu durchschauen ist heilend. Also Nicht nur dass ich den gegenwärtigen Moment ausblende, und nicht wertschätze, ja gar nicht wertschätzen kann, da ich ihn nicht wahrnehme, ich tue die Dinge die notwendig, oder needy sind, um einen Zustand zu erreichen, den es nicht gibt. Das Individuum sitzt in der Ubahn, und anstatt die Fahrt zu geniessen denkt es schon an die Präsentation, während der Präsentation denkt es schon an das Mittagessen, während des Mittagessens an das nächste Meeting, während des Meetings auf die Abholung des Wagens in der Werkstatt, und die folgende Heimfahrt bei Schnee, um dann bei der Heimfahrt denkend an die holde Frau, ob sie denn schon wieder zickt, gegen einen Baum zu schlittern. Sein muss das nicht. Ok der Beweggrund, der von aussen kommt, von welchem Aussen denn überhaupt, es kann Dir doch höchstens ein Vertreter eines Kollektiv irgendetwas erzählen. Das magische Wort ist Identifikation. Und hei, vielleicht bist Du so sehr schon mit der seichten Natürlichkeit der Identifikation mit den Firmen für die du arbeitest identifiziert, dass Du allein diesen Zustand als einen Angriff auf Dich selbst siehst Du kommst also in ein Unternehmen und es wird Integrität und Loyalität erwartet, und Identifikation mit dem Label X verlangt. Gegen Loyalität ist ja nichts einzuwenden, or would you sell company secrets? Ich würde dann antworten "it depends on how much they pay" aber ich bin nicht Du. Diese Identifikation mit dem Label X lockert dann Deine Aufnahmebereitschaft um Ziele zu erreichen, und die Beweggründe sind ja fast schon gänzlich in Deinem Kopf, warum Du dies und das tust, warum du unbezahlte Überstunden machst, warum Du Du nicht bei Deinen Kindern sitzt, und stattdessen Mails liest von irgendwelchen "Heads of" die sowieso nur von ihren durchgeochsten Assistentinnen verfasst werden. Ähnliche Erfahrung machte ich mit Groupies. Egal in welchem Verein ich denn spielte, hing der Erfolg mit dieser Spezies davon ab, wie gut ich war, oder wieviel ich verdiente. Glaubt ihr diese Mädchen hätten auch nur den Hauch eines Interesses gehabt, als ich den Verein gewechselt habe? Einige ja, und die kenne ich heute noch, aber die meisten saßen beim letzten Spiel draussen, und verbrannten meine Trikots. Natürlich ging die Zahl der Groupies nicht in den Keller, denn ich spielte eben in einer anderen Stadt, aber was ich damit sagen will, sie waren mit meiner Identifikation zu dem Verein als Opener angeturnt, ich war ihr Label, mit dem sie sich schmückten Die Trennung die Disidentifikation, die ja so heilend, aber auch schmerzhaft sein kann, haben sie symbolisiert mit dem Verbrennen eines Stückes Stoff, der meinen Namen trug. Ich hätte daran zugrunde gehen können, hätte ich mich ebenfalls mit diesen Frauen identifiziert, oder besser gesagt mit dem Label eines erfolgreichen Sportlers der eben Groupies im Anschlag hat, aber letztlich haben sie mir geholfen meine Identifikation aufzulösen und mein Ego zu verbrennen, Stück für Stück. Gewollt war das nicht .. Wie sah es denn mit den Fans aus, die mich mit Chorrufen in das Stadion lockten? Mir bei gewonnener Meisterschaft in jedem Club oder Kneipe der Stadt den Rücken freihielten. Sie waren mit dem Verein identifiziert, und ich als Individuum war das Mittel zum Zweck. Niederlage ist dem Fan durch die Identifikation gleich einem Schlag in das Gesicht. Von innen nach aussen - so entstehen Schlachten - das hat nichts mit dem intellekt des Menschen zu tun, sondern nur mit seinem verküpften Identitätsgefühl, ich als Individuum durch meine Leistung als Identitätsverstärker, oder Identitätsräuber bei Weggang. Münz das mal auf eine LTR Trennung um - Rosenkrieg - Auch hier war für mich der Wechsel des Clubs mit dem Slogan Der König ist tot, es lebe der König vergleichbar. Der König war nicht ich Last but not least will ich die Kollektivstruktur von Sekten durchleuchten, oder besser gesagt das KollektivEGO, wir können ja beim Du bleiben. ich möchte gar nicht auf die Einzelheiten eingehen, fakt ist nur, dass die Menschen dort ihre Hoffnung in die Hoffnung des Kollektivs übertragen, und sich fügen, um dem scheinbaren Frieden der Gemeinschaft zu entsprechen. Die aufgesetzte Freundlichkeit der Individuen dort ist bemitleidenswert, und dahinter verbirgt sich das ganz normale Leid, das aber auch noch ausgeblendet wird, um die Fassade zu erhalten. Kein Wunder, dass in solchen Gruppierungen die Neurosen überhandnehmen. Um sich überhaupt solchen Gruppierung anzuschliessen muss es dem Einzelnen zumindest illusorisch beschchcheiden gehen, denn die Hoffnung treibt ihn auch hier an, dass etwas besser wird.. Ich kann es gar nicht anders sagen, als dass ich Mitleid habe, wie mit der Hoffnung der Menschen umgegangen wird. Aber halt, jeder ist doch selbst für sich verantwortlich, ja und nein. Dies zu durchschauen ist nicht jedermanns Sache. Die Hoffnung ist eben geschickt integriert, zum Wohle des Kollektivs, die Botschaft ist, wenn man denn die Ganzen Facetten wegwischt: Verzichte jetzt - zum Wohle der Zukunft. Du musst nur ein wenig Geduld haben, bald wird alles besser, bald kommt das Paradies, bald , wenn Du nur das und dies tust, wird es nicht lange dauern und du hast es geschafft. Das Gefühl des erfolgreichen Märtyrertums ist scheinschön, erzwungen, und kaum schaut man die Leute an, und fragt aufrichtig , ob alles gut ist, sieht man in Augen, die alles andere sagen. Hinterfragen ist nicht gut, denn dann nimmt man ihnen das Gefühl, und das ist Fremdpersönlichkeitsraubmord. Dabei lässt sich die simple Wahrheit weder widerlegen noch berichtigen, weder leugnen noch hervorheben. Sie ist einfach - mit betonung auf sein.. Warum sich viele lieber umbringen, als dass sie aussteigen, das liegt auf der Hand - sie nehmen ihre Identifikation mit ins Grab. Dabei wäre es so einfach Um es zurück zum Ursprung dieses Erklärungsansatzes zu bringen, jeder kann hier aussteigen. Jeder kann sich umschauen und wahrnehmen. Jeder kann die Hoffnung als die Antriebskarotte des Egos erkennen, ob im Kollektiv, oder als Individuum. Das ist kein Lehrweg, sondern ein Prozess des Bewusstmachens. Und was passiert wenn ich keine Hoffnung habe? Ich krempel die Ärmel hoch und schaffe mir meine eigenen Resultate. Wenn es denn keine identifikativen Gedanken gäbe, die diese ominöse Verlustangst auslösen würden Viel Spass ps.: Nine Inch Nails - right where it belongs See the animal in his cage that you built Are you sure what side you're on? Better not look him too closely in the eye Are you sure what side of the glass you are on? See the safety of the life you have built Everything where it belongs Feel the hollowness inside of your heart And it's all... Right where it belongs What if everything around you Isn't quite as it seems? What if all the world you think you know Is an elaborate dream? And if you look at your reflection Is it all you want it to be? What if you could look right through the cracks? Would you find yourself... Find yourself afraid to see? What if all the world's inside of your head Just creations of your own? Your devils and your gods All the living and the dead And you're really all alone? You can live in this illusion You can choose to believe Keep on looking but you can't find the woods While you're hiding in the trees What if everything around you Isn't quite as it seems? What if all the world you used to know Is an elaborate dream? And if you look at your reflection Is it all you want to be? What if you could look right through the cracks Would you find yourself... Find yourself afraid to see? Peace Sat
  25. 1 Punkt
    Hi Ariens, meinen tiefen Respekt, dass Du mit 19 Jahren schon derart sozialisiert bist. Ich kenne nicht viele in Deinem Alter, die das von sich behaupten können. Zuallererst möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich Klassifizierungen wie AFC und Alpha von Anfang an nicht mag. Mich erinnern sie immer ein wenig an einen Stamm Affen, und ich habe bereits auch mit 19 Jahren beschlossen, dass ich kein Affe sein möchte. Ich finde das menschliche Verhalten viel zu fliessend und das Potential so hoch, dass ich glaube wir Menschen können alles sein, gemäß dem was wir uns wünschen und woran wir glauben. Deshalb sind für mich Begriffe wie Alpha und AFC vor allem inflationär, und limitierend. Wenn ich mir jetzt deine Wünsche ansehe, dann schwant mir, weshalb sich Frauen von dir eher sexuell abgestoßen fühlen, wenn du ihnen mit fixen Wunschvorstellungen kommst. Das Problem ist, dass sobald du diesen Wunsch einer Frau gegenüber kommunizierst, schwingt in deiner Kommunikation diese Einsamkeit und dieses Bedürfnis durch, diese zu beenden. Frauen riechen das immer und unmissverständlich. Eine lang anhaltende Zweisamkeit zwischen dir und einem Target entsteht nicht durch Erklärungen und Verbalisierungen, sondern durch Anziehungskraft, welche sich sogar wortlos erzeugen lässt. Darüber hinaus ist die verbal ausgesprochene Begierde, oder der Mangel dessen, was man nicht hat nicht wirklich ein Wunsch, sondern ein Bedürfnis. Bedürfnisse hat jeder Mensch, nur wenn das Bedürfnis darin besteht, jemanden an seiner Seite zu haben, dann impliziert das auch, dass der Mensch sich seine Wünsche und Bedürfnisse nicht selbst erfüllen kann, und dazu jemand anderes braucht. ich habe vor Jahren einmal einen Artikel über diese als Hoffnung und Wunsch versteckte Bedürftigkeit geschrieben. Diese Tatsache bedeutet zwangsläufig nicht, dass man niemanden findet, aber Frauen mit einer hohen Meinung von sich selbst, die wahrscheinlich dadurch entsteht, dass sie in der Lage sind sich um sich selbst zu kümmern und sich ihre Bedürfnisse selbst stillen können, werden niemanden wollen, der nicht eigenständig ist, oder zumindest nicht so rüberkommt. Es mag Frauen geben, die ihre Erfüllung darin sehen, anderen alles von den Augen abzulesen und nur für andere zu existieren scheinen, aber aus meiner Erfahrung eignen sich diese Helferlein besser als Krankenschwester und Arzthelferinnen, als als Partnerin. Wie könnte es aber anders sein, dass in diesem Dilemma nicht auch schon bereits die Lösung steckt. Meine Empfehlung in deinem Fall ist, dass du dich deiner Einsamkeit stellst, und das allein. Dass du bewusst alleine bleibst, und dir alles, was du brauchst, selbst gibst. Das klingt zunächst trivial simpel, aber diese Läuterung ist heilend. Du wirst sehr schnell feststellen, wo deine Baustellen sind, und keine andere Option haben, als zu handeln, und für sich selbst zu sorgen. Jetzt magst du vielleicht ein Schlaumeier sein, der sich denkt, ich kann mich nicht selbst ficken, und da gebe ich dir recht. Ich spreche von alltäglichen Dingen, wie zb wenn dir langweilig ist, oder du nichts mit dir anzufangen weisst, wenn dich diese Einsamkeit überkommt. Dann zu handeln und einen Ausweg zu finden ist die Herausforderung und die Lösung, und wenn du darin trainiert bist und Erfahrung darin hast, fällt diese Bedürftigkeit ganz allein von dir ab. Die Lösung könnte hier aber auch sein, dass du diese Erwartungen nur deshalb so hoch schraubst, weil sie für dich selbst so unerreichbar scheinen. Wenn du in der Lage bist, dir diese Erwartungen selbst zu erfüllen, wirst du sehr schnell festgestellt haben, dass es vielleicht gar nicht mal so klug ist, hohe Erwartungen zu haben. Dann kann es passieren, dass du in der Interaktion mit der Frau nicht darüber sprichst, was du erwartest, sondern die Haltung eingenommen haben wirst, echtes Interesse an anderen zu entwickeln, als sie nur als potentielle Erfüllungsgehilfen deiner Erwartungen zu sehen. Ich bin mir sicher, dass wenn du wirklich willst, wirst du schnell in der Lage sein, deine Einsamkeit als die Gehilfin zu sehen, um dich selbst besser kennenzulernen, und anzunehmen wie du bist, und anfangen, eine geniale Beziehung mit dir selbst zu führen. Dann kann es gar nicht anders sein, als dass sich diese Beziehungsqualität auch in deinem Umfeld und in den Frauen die dir begegnen wieder spiegelt. Peace Sat
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen