Mr_Dean

User
  • Inhalte

    92
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Mr_Dean

  1. Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass es im Forum ja viele gute Ratschläge und Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung gibt. Eins jedoch habe ich nicht gefunden, das Einbeziehen der Huna Philosophie. Huna ist eine Lebensphilosophie die aus dem Hawaiianischen Raum stammt. Sie besteht grundsätzlich aus 7 Prinzipien, und kann dabei helfen, den Blick auf sich, die Menschen in seiner Umgebung und die Welt an sich zu verändern. Auf Huna bin ich gestoßen, als ich vor knapp einem Jahr die Bücher von Neil Strauss gelesen habe. Er hat in einem Kapitel in „The Game“ einige der Prinzipien angesprochen, und daher habe ich mich danach etwas damit befasst. Mir hat es sehr geholfen, und auch in meinem Freundeskreis konnte ich einigen damit behilflich sein, ihre Sicht auf Dinge zu verändern. Und vielleicht hilft es ja auch hier dem ein oder anderen. DIE 7-HUNA-PRINZIPIEN Prinzip 1: IKE ~~~ Die Welt ist das,was du über sie denkst du bist der Erschaffer deiner Realität. werde dir deiner Gedanken, Gefühle und ziele bewusst... und wähle die, die für dich das beste und schönste im leben anziehen..! WAS DU LIEBST ZIEHST DU AN, ABER AUCH DAS, WAS DU FÜRCHTEST ZIEHST DU IN DEIN LEBEN... schau dir deine Gedanken und Einstellung an und sei dir darüber bewusst, dass du in jedem Moment deines Lebens etwas abändern kannst..!!! Prinzip 2: MAKIA ~~~ Die Energie fließt dahin, worauf du deine Aufmerksamkeit richtest worauf legst du deinen Fokus..? konzentriere dich auf das gute in deinem leben. die Energie der Dankbarkeit ist die stärkste kraft im Universum... ERFOLREICHE MENSCHEN RICHTEN IHREN FOKUS AUF DAS GUTE UND GEBEN ZWEIFEL, ANGST UND SORGEN WENIG ODER GAR KEINE AUFMERKSAMKEIT... lerne, dich gut zu fühlen und du wirst weiterhin GUTES anziehen..! PRINZIP 3: MANA ~~~ ALLE KRAFT KOMMT VON INNEN du hast ein großes Potential an kraft, liebe, Kreativität und Freude in dir... dieses Potential kannst du jederzeit nutzen... du musst nur daran glauben, dass du es kannst..! DU BIST MIT ALLEM LEBENDEN VERBUNDEN UND ALLES LEBENDE IST MIT DIR VERBUNDEN. EINE UNTRENNBARE EINHEIT... je mehr du die wahre Essenz fühlst, was du bist und wer du bist, desto stärker wird deine innere kraft...! Prinzip 4: MANAWA ~~~ IM JETZT LIEGT DIE KRAFT lebe im hier und jetzt... die Vergangenheit ist vorbei und die Zukunft existiert nicht... IM AUGENBLICK ZU SEIN BEDEUTET, MIT DEINER INNEREN QUELLE EINS ZU SEIN... jeden Tag und jeden Moment kannst du neu beginnen...! Prinzip 5: KALA ~~~ ES GIBT KEINE GRENZEN die einzigen grenzen, die es gibt, sind die, die in deiner eigenen Vorstellung existieren... DU KANNST DICH DAZU ENTSCHEIDEN, DEINE GRENZEN ABZUBAUEN ODER DU KANNST DICH JETZT IN DIESEM MOMENT DAZU ENTSCHEIDEN, GANZ UND GAR FREI ZU SEIN... leben ist einzigartige und du bist ein teil dieser Einzigartigkeit und der kraft des Universums...! Prinzip 6: PONO ~~~ HARMONIE IST DIE WAHRHEIT wenn du mit dir selbst in Harmonie bist, fühlst du dich auch mit anderen in Harmonie. du bist teil von liebe und Frieden... finde deine eigene Wahrheit... die antworten sind alle in dir...! folge dem weg der Harmonie und des Friedens ~ denn dieser wird immer der richtige weg sein...! Prinzip 7: ALOHA ~~~ LIEBE BEDEUTET, DAS GLÜCK DES LEBENS ZU TEILEN liebe ist unsere innere Wahrheit und wenn du ihr folgst und deinem Herzen folgst, bis du auf dem richtigen weg. liebe verbindet uns mit allem... WENN DU DICH DER LIEBE ÖFFNEST, FÜHLST DU DIE FREUDE UND DIE LEBENDIGKEIT DES LEBENS...! atme liebe, teile liebe, verschenke liebe und SEI LIEBE...!
  2. Für die eigene Entwicklung ist die Perpektive von außen natürlich ein wichtiger Paramtet. Hast du denn noch so Kontakt zu deinen alten Mitschülern? Wenn ja, dann ist es ja kein Problem, frag sie einfach! Falls nicht, dann wirkt es eher komisch, wenn du sie plötzlich einfach anschreibst und mit solchen fragen konfrontierst. Und persönlich muss ich sagen, finde ich es immer besser, wenn man solche Dinge in direkten Gesprächen hinterfragt. Über SMS/Internet und co. kann die Meinung immer "verfälscht" rüberkommen, wärend man von Angesicht zu Angesicht schon an der Mimik und der Gestik viel erkennen kann.
  3. Wenn du ihr nochmal schreibst bwz. Anrufst, wirkt das sehr sehr needy, deshalb NEIN nicht! Muss meinem Vorredner recht geben, du hättest gleich anrufen sollen, ein Gespräch ist immer besser, als eine SMS... Aber ja dafür ist es schon zu spät. Warte bis sie sich gemeldet hat, sollte es nicht dazu kommen, hat sie pech gehabt. Sie verpasst ja was.
  4. Klar ist das möglich, du musst ihr halt von Anfang an klar machen, dass du nur das willst! Na dann ist es doch ken Problem, eskalier einrach, mehr als dass sie blockt, kann nicht passieren. Da gibt es kein falsch und richtig, reagier auf die Situation. Du wirst schon merken wie es am besten geht.
  5. Ich hatte auch mal so ne ähnliche Situation. Nur habe ich erst versucht die Freundschaftsnummer mitzuspielen, aber als ich merkte das geht nicht, habe ich ihr einfach gesagt "Hey die Sache mit nur Freunde sein funktioniert nicht, das will ich nicht und es ist besser wenn wir keinen Kontakt mehr haben" und hab sie dann aus meiner Freundesliste entfernt.
  6. Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber in zurückerinnerung an meine Schulzeit glaube ich, dass ich im Biounterricht mal gehört habe, dass es etwas mit erhöhtem Ausstoss von Adrenalin zu tun hat, und eine Schutzreaktion des Körpers ist. --->"Alarmhormon und Neurotransmitter"........
  7. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, du musst es verinnerlichen und zum Alpha werden. Und das geht nunmal nicht in zwei drei Tagen, es ist ein Prozess. Lies dir mal in der Schatztruhe alles zu Inner Game und zur Persönlichkeitsentwicklung durch. Versuch dir das zu Herzen zu nehmen und Leben einfach! Nach einiger Zeit wird deine Freundin dann diese veränderung an dier feststellen, ob sie dann aber von dir atracted ist, ist ne komplett andere Frage. Wenn man erstmal auf diese Freundschaftsschiene abgegleit ist, und auf dieser Spur lange fährt, ist es enorm schwierig da wieder raus zu kommen. PS: Auch ich halte Lob für ein wahrlich gelungenes Buch, aber wie bei jedem anderen Buch gilt es auch da nicht alles eins zu eins übernehmen, sondern die Dinge rauszuziehen die einem selbst helfen können.
  8. Dass es dich reizen würde ist klar, aber so wie du sie beschreibst hat man nicht das Gefühl, es würde sie auch reizen... Deswegen ist die "private sichere Atmosphäre" sicherlich die erfolgsversprechendere Option.
  9. Nimm sie mit nach Hause! Im Vorlesungssaal mag es zwar reizvoll sein, aber an der Uni ist normal ja immer was los und demzufolge besteht auch immer die Gefahr erwischt zu werden, und sollte sie nicht zufällig auf diesen Kick stehen, wird sie nicht völlig locker sein!
  10. Das klingt irgendwie so wie: "Alles im Leben ist Schicksal" oder "Alles hat Sinn und Zweck" Aber die Moral der Geschichte ist natürlich schön.
  11. Die Auswirkungen der Unterschiede zwischen den einzelnen Menschen auf das ideale Training sind abseits des Hochleistungssports vernachlässigbar. Ein reiner Trainingsexperte ist meist die bessere Wahl gegenüber einen Sportmediziner. Letzterer ist eher bei Verletzungen interessant. Da kann ich dir leider so nicht recht geben. Ich hab vor drei Jahren an ner Landessportschule den Trainerschein für den Juniorenbereich im Leichtathletik mitgemach und musste da einiges büffeln was mit dem Thema Kondition zusammenhängt. Und Studien zeigen das es eben nicht vernachlässigbar ist, und daher ist bei einem Anfänger immer am besten wenn man sich erstmal medizinisch durchchaken lässt und ein "Profil" von nem Spordmediziner erstellen lässt. Ein reiner Trainingsexperte ist gut wenn man sich spezielle Zielorientiere Trainingspläne machen lassen will. Beispielsweise wenn man Läufer ist und den Schritt von Halb- auf Marathon wagt.
  12. "Nur Fakten sind relevant".... Naja wenn man sich mal ein bisschen mit dem Thema Konditionstraining beschäftigt und dazu verschiedene Bücher liest, dann weiß man das es gar keine Trainingsart gibt die für jeden passend ist. Je nach Körperbau, Stoffwechsel usw. gibt es Methoden die bessere Resultate und schlechtere Resultate erziehlen. Daher kann man nicht sagen "Diese Methode ist die bessere, das ist Fakt".... Um das für sich persönlich effektivste Training zu finden muss man eigentlich zu nem Sportmediziner der einen berät.... (Aber ja das kostet halt auch wieder Geld) Aber hier -->http://www.menshealth.de/fitness/ausdauersport/das-ideale-konditionstraining.73185.htm#expertenrat findet wohl auch jeder ein paar Informationen die wichtig fürs Konditionstraining sind.
  13. Also hier mal ein ganz konkretes Beispiel das ich vor einiger Zeigt erlebt habe. Ich hatte ein rose farbenes Hemd an, und dann kam er so un meinte irgendwas von wegen homo. Dann hab ich nur gesagt, das nennt man stilvolle Kleidung aber hey wenn dir sowas auffällt hast du wohl nen Blick für Gleichgeschlechtliche Liebe, da finden wir schon noch nen typ für dich heute.
  14. Wichtig ist, dass du trotzdem in deinem Frame bleibst und nicht anfängst aggresiv zu werden oder so. Wenn er versucht sich über dich lustig zu machen, dann geh darauf ein und wandle es ins Gegenteil. Dann sieht sie das du damit umgehen kannst und Selbstbewusst genug bist um über soetwas drüber zu stehen. Ich selbst beziehe den Nebenbuhlerr dann einfach mit ein, und zeige einfach durch mein Auftreten, das ich ihn für keine Konkurenz halte. Dieses souveräne Auftreten kommt zum einen bei der Frau gut an, und sorgt zum anderen dafür, das der Typ (meistens) ziemlich schnell wieder leine zieht.
  15. Wie Individualchaotin schon sagte, ein Opener einfach Situationsbezogen. Das ist einfach am Natürlichsten und selbst ein nicht so gelungener zeigt noch viel mehr wirkung, wie einen den du krampfhaft vorbringst, weil du ihn Auswenid gelernt hast. Die Gesprächsthemen ergeben sich doch ganz leicht aus der Situation und dem Umfeld! Du bist in nem Club, dann reden über die Musik und über die Stimmung. Du bist in ner Buchhandlung, dann rede über Literatur. usw. Wenn man erstmal ein Thema angefangen hat, ergeben sich die folgethemen doch wie von selbst . Wichtig ist, sei locker und versuch nicht dich gekünstelt auszudrücken.
  16. Mr_Dean

    Coopertest

    Servus, ich als Mittel-/Langstreckenläufer kann dir sagen, das Krafttraining dir fürs Laufen nichts bringt, auch wenn du da natürlich Beinmuskulatur aufgebaut hast. Es kommt beim Wettkampflaufen viel auf die Technik (richtiges Atmen, Bewegungsablauf) an. Spezielle Laufkleidung ist eigentlich nicht nötig, nur bei den Laufschuhen solltest du schon darauf achten, dass du was ordentliches hast. Es muss nichts übermäßig teures sein, für knapp 30 Euro bekommst du im Fachhandel nen Allround Schuh von Asics der schon ganz okay ist. Ich würde an deiner Stelle die letzten Tage vor dem Cooper Test, das Krafttraining zurückstellen und lieber zwei dreimal versuchen die 3,2 km zu laufen... Aber am Tag vor der Prüfung regenerieren. Zum Essen: Das Kolenhydrate für die Power beim Laufen wichtig sind ist ja kein Geheimniss, aber da es sich ja "nur" um 12 Minute vollgas laufen handelt, ist das nicht einaml so wichtig. Schau das du ausgeruht bist, dein Wasserhaushalt ordentlich ist und du am Tag/morgen davor nichts schweres fettiges gegessen hast, dann sollte das schon funktionieren.
  17. Mr_Dean

    Out of bed look

    Was Frisuren angeht ist soetwas ganz schwer pauschal zu sagen finde ich. Es kommt ja immer darauf an wei lang sind deine Haare, hast du dünnes oder dickes Haar usw. ein look der bei dem einen ganz gut rüberkommt, kann beim nächsten total mieß wirken. Ich selbst hab auch schon das ein oder andere mal den "out of bed" look getragen, die Reaktionen dabei waren sehr unterschiedlich. In Kombination mit nem Hemd und nem Jacket ist der Kontrast wirklich gut, da muss ich dir zustimmen. Aber das wichtiste bei Frisuren ist ja, das man sich selbst damit gefällt, weil sonst nagt das ziemlich am Selbstvertrauen.
  18. Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, du musst versuchen jedliche Ablenkung zu vermeiden, und dir deiner Ziele bewusst sein! Von der Sache mit dem rauchen würde ich dir stark abraten, das kann ja nicht die Lösung sein! Ich selbst hab an ganz stressigen Tagen auch schon mal leichte Konzentrationsprobleme, aber da gibt es übungen die dagegen helfen! Hab dir hier mal einen Link rausgesucht wo du dir ein paar der Übungen durchlesen kannst: http://www.gesundhei...ationsschwaeche Und ein kleiner persönlicher Tipp von mir: Beim lernen einfach alles durchstrukturieren. Beispielsweise zu sagen: 45 Min. lernen und dann 10 Minuten Pause an der frischen Luft, das bringt auch schon einiges!
  19. Was ich persönlich überm Bett ganz gut finde, ist ein Bild von ner Skyline. Da ich großer New York fan bin, hatte ich selbst auch ein gerahmtes Bild von NY hängen, kam bei Besuch auch immer recht gut an. Schau doch einfach mal da -->http://www.neckerman...6,de_DE,pd.html vll kannst du dich ja mit soetwas anfreunden.
  20. Das ist eine ganz ganz Schwache ausrede! Warten bis sie sich meldet, dann einen neuen Vorschlag machen, wenn ein nein ohne alternativvorschlag kommt nexten.
  21. Ja natürlich hilft Sport: Laufen, Schwimmen, Radfahren etc. Da musst du halt langsam damit anfangen und nicht gleich übertreiben. Hab dir hier mal ein Video rausgesucht, das sicherlich interesannt für dich ist. http://www.apotheken-umschau.de/Bluthochdruck/Video-So-hilft-Sport-gegen-Bluthochdruck-46684.html
  22. Frauen in Strumpfhosen, find ich meistens auch sexy. Aber es ist meistens ja so, das wenn eine frau Stumpfhosen trägt dann das ganze Outfit darauf abgestimmt ist, und deshalb wird es wohl eher das gesamte outfit sein und nicht die Strumpfhose an sich. Aber auch da gibts Modelle und Farben die alles andere als sexy sind. Hab beispielsweise letztens im Club eine gesehen die zu zu nem grünlichen Rock ne weiße Strumpfhose anhatte, das geht gar nicht find ich. Ich würde sagen ein fetisch ist es nicht solange du auch ohne kannst.
  23. In einer Stadt wie Hamburg gibts doch genug Möglichkeiten: Kunstausstellungen, Theater, gute Restaurants, Poetry Slams usw. Alles dinge die im Regelfall am Abend machen kann. Was ich persönlich um die Jahreszeit gerne bei Dates mache ist Schlittschuhlaufen gehen, das macht den meisten Frauen Spaß und wenn man es ein bisschen kann, macht man sich dabei auch nicht zum vollhorst.
  24. Sieh es mal so, wenn deine Großeltern und deine Mutter es nicht hätten, würden sie es dir nicht anbieten. Die kleinen Dinge anzunehmen wie mal shoppen oder auch den Handyvertrag ist doch vollkommen inordnung. Bei einem Auto ist das schon wieder etwas anderes, da stellt sich die Frage brauchst du das überhaupt... Und denk mal anders herum, nach deinem Studium wenn du dann einen gutbezahlten Job hast, kannst du deiner Family etwas zurück geben und ihnen das alter versüßen.
  25. Schnell Kontakte knüpfen zeigt eigentlich nur das man ein Sozial kompetenter Mensch ist. Und das ist auf jeden fall was positives. Ich glaube nicht das die meisten Menschen so denken: Hey der ist kein Konkurenz dem geben wir jetzt mal zugang zu unseren sozialen Gruppe.. Also mach dir da mal keine Gedanken drüber