fake_mustache

User
  • Inhalte

    85
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von fake_mustache

  1. Du willst, dass wir das Verhalten einer Person voraussagen, die wir nicht ansatzweise kennen. Das wird nichts. Das einzig hilfreiche ist hier: Überwinde die Angst, die Dinge zu tun, von denen du überzeugt bist. Wenn dir dein Gefühl sagt, dass dieses Spiel gut ankommen könnte: Mach es!
  2. Die Universalität der die Sexualität hemmenden Normen postuliere ich nicht. Sie ist in bestimmten Gruppen stärker ausgeprägt, als in anderen (Da die 1. von mir genannte Ursache für die AA aus der individuellen Lernerfahrung des Kindes stammt und die Eltern als Normgebende unterschiedliche Normen verinnerlicht haben). Konkret: Streng katholische Eltern erziehen ihr Kind anders als 69er-Eltern. S.o. und vor allem: Schau dich um. Die Menschen haben faktisch AA und vermehren sich trotzdem. Das trifft nur bei Objekten zu, von denen möglicherweise eine Gefahr für Leib und Leben ausgehen könnte. Freud nennt diese Angst Realangst. Sie hat einen sehr greifbaren Grund (Überlebensschutz). Wenn ich ein Mädel anspreche, weiß ich vorher, dass sie mich nicht körperlich verletzen oder töten wird. Die Gründe für die Angst müssen also komplexer sein. Auch hier wieder sozial betrachtet: Ihr Alpha-Freund, der mich tötet, wenn ich sein Mädchen anmache (heutzutage meist nicht mehr). Die anderen Mädels, die es mitbekommen, wenn ichs verkacke und keine Kinder mit mir wollen und ich mich so nicht fortpflanzen kann. [...] Ein Korb ist verweigerte Anerkennung/Liebe. Sie wird sich in jedem Fall auf den sozialen Rang auswirken. Ein Mensch kann jedoch lernen, dass es in unserer Gesellschaft, in der wir nicht mehr in kleinen Sippen leben, es keine weitreichenden Konsequenzen mehr hat, einen Korb zu bekommen. Somit komme ich letztendlich für die praktische Relevanz zu dem selben Schluss: Ein Mensch muss seine AA überwinden und sich in den Arsch treten. Man... diese ganzen theoretischen Auseinandersetzungen. Die Zeit, die wir hier investieren, hätte locker für nen Lay gereicht! ;) Schöne Grüße f_m
  3. Ich denke, sie steht ziemlich auf dich, kommt allerdings dabei in Konflikt mit verinnerlichten Normen oder dem Konkurrenzdruck. Dass sie dich überhaupt anschreibt, zeigt schon, dass du ihr nicht egal bist. Dass sie nach dem zitierten Satz drei Lach-Smileys setzt, deutet auch darauf hin, dass sie ziemlich auf dich steht bzw. darunter leidet, dass du noch andere hast (meine Theorie hinter Humor und Lachen erspare ich dir jetzt lieber). Entweder, sie kommt mit der Konkurrenz klar und versucht es irgendwann wieder mit dir oder sie hat Angst vor der Niederlage vor den anderen Mädels und lässt es bleiben. Auf keinen Fall bist du ihr egal. Reagiert hast du sehr gut. Lass dich nicht von deiner Einstellung abbringen und vor allem, berichte uns, falls es was Neues gibt ;)
  4. Dass Menschen vor allem Angst haben, was neu ist, wage ich zu bezweifeln. Wenn man in der Ansprechsituation die HB durch eine Flasche Cola ersetzt, hätte der Ansprechende dann Angst? Nach deiner Theorie schon, da das Ansprechen einer Flasche Cola etwas völlig Neues für ihn ist. Ich glaube, es geht viel mehr um das unangenehme Gefühl, das auftritt, wenn man die Anerkennung/Liebe eines anderen Menschen verlieren kann. Und das beim approachen gleich in zweifacher Hinsicht: 1. Es gibt wohl eine weit verbreitete Norm, Frauen nicht direkt anzusprechen und anzugraben (womöglich durch die Kirche verbreitet). Diese Norm wird einem im kindesalter als Introjekt meist durch die Eltern beigebracht (explizit oder indirekt). Eine in sich aufgenommene Norm zu übertreten, bedeutet, sich der Gefahr des Anerkennungsverlustes der Normgebenden (Eltern / Gesellschaft) auszusetzen. Kindlich: Wenn ich das mache, wird Mama böse. Da ich von Mamas Zuneigung abhängig bin, gefährdet es meine Existenz, dies zu tun. Damit sind jetzt Dinge erfasst wie das Durch-den-Flur-Laufen mit dreckigen Schuhen, das Sich-nicht-die-Zähne putzen, etc. Hier ist die Angst, die Grenze zu übertreten nicht sonderlich groß. Zur großen Intensität der Ansprechangst gehört also noch ein zweiter bedeutender Faktor: 2. Die Gefahr, die Anerkennung der HB zu verlieren, die man ansprechen will. Im Vergleich zur Cola-Flasche ist die HB ein Mensch in einem sozialen System, dessen Meinung wiederum andere Menschen beeinflusst. Somit ergibt sich auch hier wieder die Möglichkeit, Anerkennung zu verlieren. Diese doppelte Gefahr des Anerkennungs-Verlustes macht es mM nach so schwer, Mädels anzusprechen. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass der Mensch hochgradig abhängig von seinen Mitmenschen ist (Der Mensch als soziales Wesen). Schöne Grüße f_m
  5. Moin Leute, obwohl ich im PU schon einige Erfolge erzielt habe, stört mich immer noch eine gewisse Nervosität wenn es um Situationen geht, in denen ich mich blamieren könnte. Also ab geht's! DJBC Woche 1 ab Dienstag, 30.04.2013 um 13 Uhr. Gehe gleich mal in die Stadt (13 k Einwohner) und versuche mein Glück. Heute Abend bin ich dann noch mit ner Freundin auf nem Elektro-Event in ner größeren Stadt, also ideale Bedingungen. Ich berichte! f_m
  6. 50/50 Und es fühlt sich so gut an! Heute auch direkt von ner HB angesprochen worden: "Hey, beim dritten Mal gibst du mir einen aus!" - ?! Haben wir uns schon mal gesehen? "Ja, vorhin im Rewe." - Na sowas. Ich vergesse Gesichter ziemlich schnell. "Na wie kann man denn so ein hübsches Mädchen wie mich wieder vergessen?" - Ich kann das ;) Ansonsten lief da nichts mehr... ok.. ein wichtiges Detail fehlt vielleicht noch. Sie war um die 80. Aber hohe Attraction war ja schon da, ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich nicht direkt durcheskaliert habe.
  7. Klar, ich komme aus der Nähe von Göttingen. Schöne Grüße f_m
  8. Du fühlst dich schlecht, wenn dieses Lied läuft. Es erinnert dich irgendwie an was. Kann es sein, dass du dieses Erlebnis noch nicht vollständig verarbeitet hast und noch emotionale Altlasten in deinem Unterbewusstsein ruhen? Nur dann kann ein Trigger noch solche Reaktionen auslösen. Einfach diesen Reiz zu "überschreiben" löst das Problem des Verdrängten nicht. Wenn du den Mut hast, probiere Folgendes aus: Suche dir einen Moment, in dem du völlig allein bist und Zeit hast. Schalte die Telefone aus und stelle sicher, dass dich für diesen Zeitraum (mindestens 30 Minuten) NIEMAND stören kann. Lege dich irgendwo bequem hin und schließe erst mal die Augen, um in dich zu gehen und die Ablenkung des Alltags fortziehen zu lassen. Nun machst du Musik an. Und zwar genau DAS Lied. Auf "repeat" stellen. Und nun liegst du da mit geschlossenen Augen und gibst dich dem hin, was in dir vor sich geht. Lass es einfach geschehen, es ist ok. Egal was passiert. Achte auf deinen Körper. Auf deinen Bauch, deinen Hals, deine Augen, ... Nimm jede Veränderung ganz bewusst wahr und empfange sie mit einem "Es ist ok, dass das jetzt so passiert". Jeder Gedanke, jedes Empfinden ist ok. Du weißt, dass das sehr heftig werden kann. Ich gehe davon aus, dass das unangenehme Ereignis noch im Rahmen des ertragbaren liegt. Falls nicht, wäre es besser, das im unter professioneller Betreuung durchzuziehen. Zum Stottern: Du hast schon von selbst herausgefunden, dass das Ganze nicht immer da ist, sondern nur in bestimmten Situationen. Also scheidet eine körperliche Ursache aus. Was bleibt ist auch hier wieder die Psyche. Das Problem ist aber nicht in einem Forum zu lösen (und auch nicht mit Atemübungen). Falls du Fragen hast, schicke mir ruhig ne PM, dann quatschen wir ein bisschen.
  9. 34/50. Wieso kann ich mit dem Internet Explorer eigentlich weder Absätze machen noch das Fettschreiben wieder deaktivieren?! Egal, noch knapp 2 Tage für 16x Hi. Sollte klappen. Die Hemmschwelle ging schon heftig nach unten, also es bringt auf jeden Fall was.
  10. Die Themen und ausgesprochenen Wörter sind ein Aspekt. Ich denke, ein sehr kleiner. Ich bin mir sicher, Frauen fühlen einfach (durch Subkommunikation), ob ein Mensch Erfahrung hat, einfühlsam ist und mit anderen Menschen gut umgehen kann. Wenn du ein solcher Mensch bist, kannst du mit einer HB - überspitzt formuliert - auch über die Öffnungszeiten bei Aldi reden und sie wird merken, dass sie sich bei dir wohlfühlen kann. Wie wird man zu so einem Menschen? Nicht, indem man sich ein Zettelchen mit "Comfort"-Themen in der Tasche bereithält. Du könntest z.B. anfangen, indem du mit deinen Freunden öfters mal über Themen sprichst, die euch emotional sehr beschäftigen, die sich aber keiner wagt, auszusprechen (getrennte Eltern, Zukunftsängste, Selbstwertprobleme, etc.). Also Themen, bei denen es um den heavy shit im Leben geht. Versuche aber nicht, zu penetrant zu sein. Wenn sich ein Mensch dir emotional öffnen will, tut er es, wenn du es ihm anbietest. Traut er sich nicht, lass ihn in Ruhe. Dieser Weg ist ungewöhnlich, braucht Zeit und erfordert Mut. Er bringt: Empathie und so Comfort bei Frauen. Du sollst damit übrigens nicht zur weichgespülten Pussy mutieren. Aber eine emotional selbstbewusste Seite tut jedem gut.
  11. Du vermittelst mir zwei Bilder: Das erste (aus deinen Statements): Du bekommst viele Nummern und bist recht unabhängig von einzelnen HBs. Das zweite (aus deinem "Erfahrungsbericht"): Ein negatives Erlebnis reißt all deine Aufmerksamkeit auf sich und du suchst Hilfe. Wie sieht es denn jetzt aus? Hast du viele Frauen, mit denen du Kontakt hast und vor allem Chancen, was zu reißen? Wenn es so ist, müsste dich diese eine Erfahrung eigentlich nicht so aus der Bahn werfen. Falls es nicht so ist: Weitermachen und Alternativen aufbauen. Einfach Mädels vollabern, anschreiben, anrufen, facebook, online game, was du willst. Hauptsache, du bekommst ein Gefühl dafür, mit Frauen richtig umzugehen und vor allem ein Gefühl dafür, dass jede HB austauschbar ist. Das ganze wirkt dann auf dich zurück, du BIST einfach nicht mehr so abhängig und das schlägt sich in deiner Kommunikation mit den Frauen positiv nieder.
  12. Ich weiß, was du meinst. Es gibt Frauen, bei denen kann man einfach richtig frech und vor allem selbstbewusst sein, ohne dass sie anfangen zu heulen. Du fragst, ob du was ändern sollst. Wieso? Du findest so die Frauen, die dir gefallen und filterst die aus, bei denen du nicht du selbst sein kannst. Wenn du anfängst, dein "Game" an die Frauen anzupassen, fehlt der konstante Kern deiner Persönlichkeit. Dann bist du nur noch f(x). Sei du selbst und du findest Frauen, bei denen du dich wohl fühlst. Edit: Voraussetzungen für mein Gelaber: 1. Dein Verhalten entspricht deiner wahren Persönlichkeit. 2. Du bist zufrieden mit dem Ergebnis.
  13. Es geht nicht darum, ob das schwach ist. Es geht darum, zu erkennen, dass als "oberflächlich" abgestempelte Gefühle qualitativ den "erlaubten" in nichts nachstehen und das Wort "oberflächlich" nur eine soziale Wertung widerspiegelt. Wie man mit dieser Erkenntnis umgeht, ist jedem selbst überlassen.
  14. Ich kann es nicht mehr hören. Warum schämen sich so viele Männer hier, wenn sie sagen, dass ihnen das Aussehen einer Frau wichtig ist?! Es ist das Natürlichste der Welt und jeder Mann will eine möglichst attraktive Frau haben. Die Evolutionstheoretiker erklären so oft den Sinn dahinter. Ganz allgemein ist dieses "xyz ist aber oberflächlich" totaler Bullshit. Etwas als "oberflächlich" abzutun ist weder objektiv noch förderlich. Es ist eine (Ab-)Wertung eines ganz realen Gefühls. Wenn ich eine für mich unattraktive Frau sehe, gibt es in mir ein sehr intensives Gefühl, das mir sagt: Nein. No Way. Vergiss es. Dieses Gefühl ist nicht minder intensiv wie all die anderen Gefühle, zu denen man stehen DARF, weil sie gesellschaftlich toleriert sind. Wie kann es dann "oberflächlich" sein?! Fazit: Es gibt keine "oberflächlichen" Gefühle. Es gibt nur welche, die bestimmte Menschen gerne bei anderen verdrängt sehen möchten. Diese Gefühle werden dann von ihnen "oberflächlich" genannt.
  15. Wenn es die Ausnahme ist: Scheiß drauf. Wenn es öfters vorkommt: Herausfinden, was schiefläuft.
  16. 24/50 In ner größeren Stadt unterwegs gewesen und meistens noch nen kleines Gespräch angefangen (Wo geht es zu X, etc.). Stolz bin ich auf meinen Vogelkacke-Opener, den ich einfach mal bei ner HB 7 ausprobiert habe: "Hey, könntest du vielleicht mal schauen," (ich drehe mich um, sodass sie meinen Rücken sieht) "ob da irgendwas an meiner Jacke ist, was da nicht hingehört?!" - Hey, klar. (begutachtet meinen Rücken) "Ich habe das Gefühl, dass sich da vorhin ein Vogel nicht benehmen konnte.." - (lacht) Ne, da ist nichts. Hast Glück gehabt. Natürlich war nichts auf meiner Jacke und ich hätte sie auch einfach ausziehen können, um selbst nachzuschauen. Aber die Reaktion war echt gut. Das ganze erinnert mich an meinen letzten Friseur-Termin, als ich mich bei der HB 8 -Friseurin hingesetzt habe und direkt meinte: "Ich möchte die Seiten komplett ab und den Rest oben färben wir tiefrot." Nachdem sie mich völlig perplex und ausdruckslos angeschaut hat, meinte ich dann "Ne Spaß, ganz normaler Undercut, 7 mm.". Sie hat dann erst mal richtig losgelacht und es folgte ein richtig schönes und lockeres Gespräch. f_m
  17. Wenn du Sport machst, weil andere sagen, dass es dich selbstbewusster macht, steigt dein Selbstbewusstsein um genau 0 %. Wenn du IRGENDWAS machst, weil ANDERE es toll finden, KANN dein Selbstbewusstsein nicht steigen. Nimm dir das Wort "Selbstbewusstsein". Welche Bedeutung hat es für dich? Ich übersetze es immer mit: Sich seiner Selbst bewusst sein. Und genau das ist das Gegenteil von irgendwas machen, weil andere es gut finden. Es ist: Etwas Bestimmtes machen, weil DU es gut findest. Es gibt diese Dinge. Sie sind in dir. Vielleicht noch versteckt, vielleicht schon vorbewusst. Nimm dir mal Zeit und Ruhe, abseits von irgendwelchen Leuten, und gehe in dich und frage dich, was dir wirklich Spaß macht. Fußball? Briefmarken sammeln? Paintball spielen? Egal, was es ist. Es ist das Richtige, wenn es dir gefällt. Schöne Grüße f_m
  18. Der erste Schritt für dich: Zu dem zu stehen, was DU denkst/fühlst/machst. Zu Schwächen und zu Stärken.
  19. Hey danke. Ja, das stimmt sogar, hier ist es echt nicht unüblich, sich hallo zu sagen. Gestern Abend noch ein paar im Club gesammelt, sodass ich jetzt bei 12/50 stehe. Da geht noch was!
  20. Die erste Kleinstadt-Runde ist rum. Nach 5 Minuten Weg ohne eine einzige Begegnung war mir mal wieder klar, dass ich momentan wieder am Arsch der Welt wohne (Studium unterbrochen). Danach liefen mir dann doch noch ein paar Leute über den Weg, sodass ich jetzt bei 7/50 stehe. Die Reaktionen waren alle positiv, die meisten lächeln und grüßen zurück. Ich zähle übrigens nur solche "Hi", die irgendwie unüblich sind, als nicht solche, die eh schon gesellschaftlich erwartet sind, wie z.B. die Begrüßung der Kassiererin im Rewe ;) Ihr werdet von mir hören! f_m
  21. Es ist genau diese Angst, etwas Falsches zu machen, die das intuitive Lächeln blockiert. Was machst du, wenn du ein schönes Feuerwerk / ein geiles Auto / gute Freunde siehst? Du lächelst! Eine schöne Frau ist doch mindestens genau so schön anzusehen, doch da kommt diese Blockade. Sich jetzt in kopfgesteuerten Plänen zu verzetteln (Ich lächele, wenn x, doch nur wenn y und z eintreten..) ist sicher falsch. Besser ist es, diese Blockade aufzulösen und wieder zu deinem intuitiven Lächeln zurückzufinden. Am besten mit Kumpels oder alleine ein Spiel spielen: Durch die Stadt gehen und so vielen hübschen Frauen wie möglich so lange in die Augen schauen, bis sie selbst weggucken! Irgendwann merkt dein Unterbewusstsein "hey, gar nicht schlimm, irgendwen anzugucken" und wird entspannter und lässt die Freude wieder frei, die ganz automatisch kommt, wenn du ner HB in die Augen siehst.
  22. Was machst du denn intuitiv/automatisch, wenn du einer hübschen Frau in die Augen schaust und sie dich anlächelt?
  23. Die meisten Typen tanzen ständig um irgendwelche Frauen herum und hecheln ihnen hinterher, ergreifen jedoch meistens nicht die Initiative. Du musst anders sein. Geh auf die Tanzfläche und schaue vorher, wo DAS Mädel ist, das du klarmachen willst. Gehe unauffällig in ihre Nähe, jedoch nicht zu nah. Und dann machst du erst mal DEIN Ding. Du tanzt, weil es DIR gefällt und nicht, weil du wen beeindrucken willst. Wenn es nicht so ist, tue einfach so. Schaue in dieser Phase den Mädels noch nicht in die Augen sondern versinke in deiner Welt und spüre die Musik. Nach ein paar Minuten wirst du plötzlich sehr direkt. Blickkontakt, anlächeln, Hand nehmen und drehen etc. Es ist das anfängliche Ignorieren und Dein-Ding-Machen, was die Blicke der Frauen auf dich ziehen wird, falls du einigermaßen tanzen kannst. Aus dieser Attraction heraus ziehst du dir dann eine ran.
  24. Sorry, aber ich muss livestrong in Schutz nehmen: Was hat Schlagzeugspielen bitte mit Aggressionen zu tun? Sinnlos auf etwas Herumtrommeln ist etwas völlig anderes, du benötigst zum Schlagzeugspielen Taktgefühl, Konzentration und ein gutes Gehör - schließlich bist du derjenige, der der Band den richtigen Takt vorgibt. Solche "Ferndiagnosen" durch ein Internetforum sind völlig schwachsinnig, aber - aufgrund der zahlreichen Hobbypsychologen hier - leider nicht selten. Bei manchen Frauen kommen Musiker einfach gut an, habe ich das Gefühl. Bei mir in der Schule sind viele Experten, die ihre Akustikgitarre mitnehmen, den Mädels drei Akkorde vorspielen und dann angehimmelt werden, weil sie ja so gut Gitarre spielen könnten. Ein solches Profilieren und Streben nach Aufmerksamkeit ist mir völlig fremd. Meint ihr, ich sollte trotzdem mal gute Miene zum bösen Spiel machen und in der Schule was vorspielen? :D Das ganze ist eine Hilfe und kein Angriff. Es geht in der Psychologie nie um Vorhersagen sondern nur um Wahrscheinlichkeiten und Korrelationen, darunter auch unglaubwürdige. Die Überlegungen hinter meinen Fragen sind nicht in drei Minuten zu erklären. So viel dazu. Falls es falsch rübergekommen ist: Es geht um verdrängte Aggressionen, die ein Problem sind. Nicht die bewussten. Ich möchte dem TE nur einen Denkanstoß geben, seinen Tagesablauf mal zu überprüfen und Situationen zu finden, in denen er sich im Nachhinein, wenn er alleine ist, vielleicht denkt: "Scheiße. Eigentlich wollte ich nicht so handeln. Eigentlich pisst mich das total an. Warum mache ich nie was dagegen?" Kann sein, dass er was findet, kann sein, dass es nicht so ist. Im ersten Fall wäre ihm geholfen, im zweiten hätte er drei Minuten seines Lebens verschwendet, was wohl erträglich wäre. Schöne Grüße f_m