schlüssel-peter

User
  • Inhalte

    41
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     20

Alle erstellten Inhalte von schlüssel-peter

  1. Eventuell hilft dir aufrechter Beugen. Dann kommst du auch besser auf die Tiefe. Wie: Mehr Knie, mehr zwischen die Beine setzen, Ellbogen nach unten (Cue: Lat-Zug mit der Stange), eventuell auch etwas enger greifen. Ausprobieren und weitermachen. :) €. habe gerade gesehen, dass du auch von starkem Belastungsgefühl in den Knien redest. Wundert mich nicht: schau dir mal den Kniewinkel beim Umkehrpunkt an, ziemlich nah an 45°. Dazu kommst du langsam aus dem Hole und scheinst auch grind-reps nicht unabgeneigt. Guck dir vielleicht mal folgendes Video an und probier, was für dich rauszuziehen: Deinen DL finde ich ziemlich gut!
  2. @ General Bin nicht der Meinung, dass irgendeine Variante einer anderen überlegen ist. Habe nur was gegen Verallgemeinerungen. Sehe auch nicht, weshalb da irgendwas ein halbes Jahr dauern soll. Wenn du nicht in die Posi kommst, musst du das ändern. Fertig. Nicht mehr und nicht weniger. Ist auch nicht immer ne Mobility-Geschichte, das nur nebenbei. Der TE ist in einer (relativ) guten Position, könnte nur etwas mehr Spannung gebrauchen. Sehe ich übrigens sehr oft. Wieso? Weil es schwer ist, in der untersten Position beim DL Spannung aufzubauen. Gerade Anfänger können nicht einschätzen, wo ihre Körperteile in Relation zueinander stehen und wo sie was wie anspannen sollen. Daher kann es helfen, den Spannungsaufbau sequenziell anzugehen. Starrett macht das natürlich sehr extrem, geht aber auch eher um die Herangehensweise. Quatscht ja immer ne ganze Menge, der gute Mann. Unabhängig davon: das sind für den TE aktuell noch keine Probleme - gehe aber davon aus, dass er auch das Ziel hat stärker zu werden. Dann gilt attention to detail und ausprobieren, Ziel ist herauszufinden, was für ihn funktioniert. Wenn ihm Step-by-step Spannungsaufbau dabei hilft ist das schön, wenn nicht auch nicht dramatisch. Rippetoe ist ein guter Ausgangspunkt, aber sicher nicht das be-all end-all des Powerliftings. Genauso wenig wie Starrett oder sonst irgendjemand (außer evtl. Chris Duffin :D). :)
  3. Würde dir dreierlei raten: 1. Sequenzieller Spannungsaufbau (youtube: Load order error deadlift, Kelly Starrett) 2. Kopf in Verlängerung der WS (Double-Chin-Position) 3. Hüfte höher (siehe :06-:07 im Video) - Gewicht bewegt sich erst, wenn deine Hüfte in der korrekten Position ist. Besonders der dritte Punkt wird sich aber erst bei mehr Gewicht bemerkbar machen. Der Load ist noch zu leicht, als dass da irgendwas zusammenbrechen könnte. Mo' load, mo' problems.
  4. knie zuerst ist normal bei hibar und auch notwendig, um aufrecht genug zu bleiben. aehnlich wie bei frontsquats. wichtig ist allerdings insbesondere das "reinsetzen". ist nicht ganz einfach, wenn man niemanden hat, der einen direkt coacht. anleitung finde ich ansonsten ok. aber: probieren, dann video posten.
  5. Wegen der Rows und Knieschmerzen: 45º im Kniegelenk und statische Belastung= mglw. aua. Missbrauch fuer fake-seal rows einfach die chest supported t-bar maschine. Einfach ein paar DBs schnappen und raufhuepfen.
  6. hättest du dich nicht entschuldigt, hätte ich dich gemeldet wegen Spam. Das hier ist ein sportfreier Spamlog! FYP.
  7. Notwendig? Nein. Oft quickfix bei Squats und Schmerzen in der Bizepssehne? Ja. Dazu hinkt der Vergleich zu den Kniebandagen augrund voellig unterschiedlichem Zweck und anderer Wirkungsweise massiv. Etwas weniger Ignoranz bitte. Die Welt hoert nicht nach Starting Strength auf. @TE: Sorry, wollte deinen Log nicht zur Wristwraps-bei-squats Fightnight transformieren. €: @Zooler: Vollkommen richtige Gedanken! Daher Formueberpruefung und setup fixen. Diese Ellbogengeschichten setzen sich oft fest und koennen sehr laestig sein, da helfen die Wraps beim Uebergang. Daher auch mein Rat: Setup fixen und bis dahin die Wraps :D.
  8. OK. Werde das naechste Mal sanfter kritisieren. Scheinst ja eher zart besaitet zu sein. Will ja niemandes Gefuehle verletzen. @TE Wuerde mich freuen, wenn du hier Feedback zu Wristwraps+Squats gibst. Merci.
  9. Die Schmerzen kommen (wahrscheinlich) aus Bewegungen der Stange bei der Ablage. Kann an mangelnder Mobilität, schlechter Ablage insgesamt oder fehlender Gesamtstabilitaet liegen. Diese kleinen Wackler werden dann durch das Handgelenk in den Ellenbogen aka Bizeps weitergeleitet. Handgelenksbandagen puffern die Bewegungen weitestgehend. Ist zumindest meine Erklaerung. Daher: Ablage fixen (schaetze Mobility-Problem im Schulter-/Brustbereich) und bis dahin Bandagen, die 30cm-Teile reichen aus. Probiers und berichte. Mehr: http://www.powerliftingtowin.com/powerlifting-wrist-wraps/ Gaynessfactor: Schwachsinn. Kannst ja mal Dan Green fragen, was er dazu sagt.
  10. Finde die Form bei den Deadlifts ebenfalls sehr grenzwertig. Denke allerdings, dass "Chest Up" dir als Cue überhaupt nichts bringen wird. Du brauchst mehr "Lats rein" als "Brust raus". Dazu mehr Stabi in der Körpermitte. Damit wirst du im im OK insgesamt stabiler und bist in einer vorteilhafteren Posi. Ein mgl. Cue fürs Lat-Involvement ist "Stange auswringen". oder "Stange biegen". Musst du ausprobieren. Mehr dazu, weshalb Chest Up kein guter Cue ist (bezogen auf Squats, stimmt aber genauso für DLs): €dit: dazu weniger rumeiern beim Setup.
  11. Ellbogenschmerzen bei Squat: Formcheck und bis dahin Handgelenksbandagen. kthxbye.
  12. Hi, finde die DLs auch sehr grenzwertig - bei höherem Gewicht bricht dir da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Kette auseinander. An Borguts Kommentar angelehnt empfehle ich dir folgendes Video für sequenziellen Spannungsaufbau beim DL.
  13. Verstehe, die Romanians sind also eher Rack-Pulls? Oder Umkehrpunkt kurz vor den Safeties? Bei Singles ja eigentlich latte, haha. Vielleicht hauste noch bisschen Core-Kram mit rein, Planks etc.., könnte mir auch Upper Back-Sachen vorstellen (hast ja auf der ersten Seite geschrieben, dass die zu deinen Schwachpunkten gehören). Kann auch bei deinen Schulterproblemen helfen. Schwacher oberer Rücken+Bankdrücken führt oft zu Problemen. Finde dieses HST-mäßige eigentlich ganz spannend. Mental bombe, weil du bei jeder Rep frisch bist und immer in nem guten Intensitätsbereich trainierst. Dazu nicht so ewig lange Pausen zwischen den Sätzen etc. etc..
  14. Hi, wenn du meinst, dass deine Technik sauber ist, ist ja alles in Ordnung. GH-Schuhe werden sicherlich helfen. Sind auch keine groben Probleme (bis auf die Gewichtsverlagerung unten). Benutzt du den Gürtel bei jeder Rep? Wenn Core ein Schwachpunkt ist, evtl. solange ohne Gürtel, bis du Probleme mit der Stabi bekommst. Sinnvollerweise 1 Satz vor Problemen. Das mit den RDL war kein Vorwurf. Das Problem ist der variierende Umkehrpunkt. Der liegt wahrscheinlich irgendwo unter den Knien, doch von Rep zu Rep (wenn auch marginal) verschieden. Dazu kommt der ungünstige Hebel für die WS. Ähnliches Problem gibt es übrigend auch bei Good Mornings. Mach ich auch nur von Safeties. Finde deinen Plan grundsätzlich iO. Zudem hast du noch mehr als genug Zeit für Anpassungen. Denke allerdings, dass dir die Progression in RDL nicht den wahnsinnigen Übertrag für deinen normalen DL geben wird. Aber das musst du für dich herausfinden. Könnte mir vorstellen, dass du mit einer Kombination aus F-Sq, LB-Sq (dein Competition-Stil nehme ich an?) und St. l. DL besser fahren würdest Beste Grüße Edit: Wie kommst du auf diesen HST-mäßigen Ansatz, finde ich für deine Zwecke ungewöhnlich. Bitte Erklärung. Zumal HST ja mittlerweile nicht mal mehr bei den HST-Anhängern gefeiert wird. Davon unabhängig sind das wirklich perverse Shorts.
  15. Hi, finde die F-Sq jetzt nicht besonders doll. 1.) Wozu der Gürtel bei Singles mit 5-6 RM? 2.) Gewicht verlagert sich beim Umkehrpunkt (sieht man gut bei 0:17-0:20). Könnte mir vorstellen, dass auch das Fußgelenk und somit die Knie nach innen kollabieren. Ist aus der Perspektive aber kaum ersichtlich. Denke der zweite Punkt würde sich mit Gewichtheberschuhen schnell erledigen. Empfehle für Bestellungen dieser Art Hantel-Hartmann (http://www.hantel-hartmann.de/Kraftsportschuhe/). Bzgl. Wettkampf: Übungsauswahl zu weit von den Competition Lifts entfernt. Wenn dir die Leistung beim WK wichtig ist, solltest du die Lifts üben. Ansonsten rate ich dir anstelle von Rom. DL. zu Stiff legged DL (siehe Candito https://www.youtube.com/watch?v=08KtLCXYnwY). Sind näher am Competition Lift und quasi-gleiche muskuläre Belastung. Außedem hast du einen festgelegten Umkehrpunnkt und kannst nicht annähernd so viel cheaten wie bei R-DL. Gute Übung. Ansonsten viel Erfolg. Edit: Was mir gerade noch auffällt: sind deine 1RM-Werte tatsächlich alle rechnerisch? Falls ja: testen mit RPE 9.5, wenn du Angst vor Verletzungen hast. Angesichts deiner guten Regeneration sollte das nicht sonderlich schaden, machste halt alle zwei Wochen 1 Test und hast dann wenigstens echte Werte, als irgendwelche Fantasie-Formelwerte, die sich dann plötzlich in der Realität sehr schwer anfühlen. So wahnsinnig schwer sind die Gewichte jetzt auch wieder nicht, dass du danach erst mal 3 Wochen reggen musst...