GordonW

Member
  • Inhalte

    252
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     62

Alle erstellten Inhalte von GordonW

  1. Ich habe nie und würde auch nicht im Handy meiner Freudin rumspionieren. Aber drehen wir das Thema mal um. Wenn ich die Wahl hätte in einer Beziehung, wo ich die Frau aufrichtig liebe, dann wäre es mir eh fast humpe, wenn sie mal in mein Handy schaut, da ich eh ein recht offener Mensch bin und so gut wie garnix zu verbergen habe. Wenn Sie stattdessen mit irgend einem Typen in die Kiste springen würde, wäre das für mich sehr hart. Aber jeder wie er mag...
  2. Ich möchte mich nochmal in Verwunderung wiederholen, ohne Rumspionieren in der Privatsphäre des anderen gut zu heißen: Wie kann ein Blick aufs Handydisplay des Partners ein intimeres Vergehen sein, als sexuelle Untreue, vielleicht sogar eine parallele Affäre. Man gewinnt in unserer Gesellschaft manchmal den Eindruck bei einigen Personen, dass man sie eher am Penis/Vagina anfassen darf als am Handy (etwas! überspitzt formuliert). Und was sagt das bitte über die Emotionalität aus, mit der diese Leute zu ihrer Sexualität stehen. Komplette Technisierung? Offene Beziehungen wegen mangelndem Vertrauensbruch natürlich ausgenommen. Grüße!
  3. Naja, IC einerseits stimmt es, was du sagst. Auf der anderen Seite ist anscheinend für manche ein Blick aufs Handydisplay intimer als Sex oder durch Fremdgehen (bei Sex anstatt Knutschen wären die Argumente ja die selben) sogar eine Intime Langzeitbeziehung zu zerstören. Das macht mir Sorgen und lässt mich manchmal den Kopf schütteln!!! Mittlerweile ist es in unserer Gesellschaft mehr "geächtet" bzw. moralisch schlimmer falsch zu parken, als seinen Partner hemmungslos zu betrügen- selbst wenn der dabei "emotional draufgeht" selbst Schuld heißt es dann. Biste halt zu schwach. Etwas übertrieben, aber ich hoffe das verdeutlicht meinen Gedankengang. Vielleicht sind viele andere aber gar nicht mehr in der Lage eine echte tiefgehende Liebesbeziehung aufzubauen und "zu leben". Schöne neue Welt. Grüße!
  4. Studienabschlüsse, ohne die erforderlichen Qualifikationen erworben zu haben? Ich bin dagegen!!! Noch ein Grund mehr für MINTFächer, kaum Hausarbeiten als Nachweis sondern ordentliche Klausuren, wo es auch meist ums Verständnis geht.
  5. Versuchen SELBER zu verstehen, ist elementar für ein Studium.
  6. Hi, erstmal Respekt dafür, das durchzuziehen. Ein paar Worte zu Führungspositionen in großen Unternehmen. Managementangehauchte Extravorlesungen oder ähnliches, selbst ein MBA, erlauben keinen direkten Sprung in eine Führungsposition in den allermeisten Unternehmen. Es kann dein Fortkommen nur beschleunigen. Ansonsten muss man sich aber "normal" "hocharbeiten". Außerdem sollte man bedenken, dass theoretisches Managementwissen auch keine Führungspersönlichkeit per se "erzeugt". In diese Richtung muss man sich optimalerweise "entwickeln". So etwas geht normalerweise nicht von heute auf morgen. Leute, die "irgendwas mit Management" draufgesattelt haben und meinen, deshalb nun direkt ein paar Leute disziplinarisch führen zu können, überschätzen sich meist. Mehr Wissen ist immer von Vorteil. Führung erfordert aber vor allem viel eigene Persönlichkeit, wenn man ein "guter" Chef sein möchte. Grünschnäbel, die nie gelernt haben sich durchzusetzen, für andere einzustehen und in einem Verbund "politisch" zu agieren, sind auf sehr dünnem Eis unterwegs. Grüße!
  7. Oh man, du armer, ja geh zum Doc. Und nimm son Mist garnicht mehr. Man nimmt schon genug Schadstoffe etc. auf, vielleicht brauchste auch irgendwann mal regelmäßig Medikamente. Da ist es von Vorteil die Organe nicht schon zum "Spaß" geschädigt zu haben!! Grüße!
  8. Man macht auch nicht den Meister, um anderen Menschen zu schaden. Da musst du was falsch verstanden haben. Wenn er schon in der Ausbildung keine Zeit mehr hat und ihn das eigentlich überfordert, rät man ihm zum Maschienenbaustudium??? Ich würde die Ausbildung zu Ende machen. Deutschland ist ein Stempelland. Ohne bescheinigte Qualifikation sieht's düster aus. Und an der Sprachkompetenz würde ich arbeiten. Viele Grüße!
  9. War noch Wehrpflicht und war in einer "besonderen" Einheit. War ne harte Zeit, aber irgendwie hat es mich auch komplettiert aus heutiger Sicht. Außerdem hatte ich danach kein Verlangen mehr, meine Körperlichen Grenzen zu testen für den Geist ist das allerdings verschwendete Zeit. Und wahrscheinlich sind heute noch mehr Säufer und Dummficker dort als damals schon...
  10. GordonW

    Der User über mir

    Fragt sich, in er die Gelben wählt
  11. Good luck! Es gibt aber eben nicht nur "limiting beliefs" sondern auch " limiting facts".
  12. GordonW

    Der User über mir

    Postet Bilder von Fußballern, die einen Geistesblitz haben und sich Gaaanz doll darüber freuen
  13. Nachdem die Leute "es geschafft" haben, erzählen sie einem selten direkt, wieviel sie "Knüppeln" mussten, um dahin zu kommen. Außerdem gibt es auch einige wenige Leute mit wirklich ungewöhnlichen Talenten. Als Alternative gibt es, mit wirklich wenig Geld auskommen... Aber da ist nix mit tolle Wohnung finanzieren ab Start etc. sondern Marke "Lebenskünstler" und Motto "Hoffnung".
  14. Also er "hält es nicht aus", "30 Tage Urlaub reichen ihm nicht", "9 Std Tag too much" aber er will "eine schöne Wohnung abbezahlen", Geld zum leben und zum verreisen haben etc. Dabei steht er noch ganz am Anfang. Auch Bürojobs können spannend sein. Aber man muss sich das Vertrauen erstmal verdienen, die spannenden Sachen mit Verantwortung machen zu dürfen. Er fängt gerade erst an! Hocharbeiten und dabei orientieren! Es muss ja nicht BWL sein. Aber viel, viel Freizeit, interessante Arbeit, Kohle für das Abbezahlen einer Wohnung und Reisen plus Geld zum Leben, und das dann für anspruchslos zu halten? Wo gibt es solche Jobs?? Meistens muss man DAS erstmal hart erarbeiten, unzwar einige Jahre im Job, NACHdem man bereits studiert hat. Ich gönn den Leuten alles! kein Witz. Ich halte solch eine träumerische Sicht aufs Leben nur für sehr gefährlich. Unzufriedenheit und Scheitern ist sehr wahrscheinlich. Die meisten haben keine superwertvollen Talente oder den Mumm sich mit einer guten Idee selbstständig zu machen - wobei man da am Anfang von tollen Reisen und viel mehr als 30 Tagen Urlaub auch nur träumen kann. Fast jeder Job hat auch Schattenseiten, die einfach "Arbeiten" bedeuten, dazu muss man die richtige Einstellung finden, dann geht's. Realismus kann sehr heilsam sein! Dann das Beste draus machen und das finden, wo man auch! Freude hat. Aber gerade am Anfang muss man halt auch ordentlich!! Knüppeln, wenn man etwas erreichen will. Viele Grüße!
  15. Tjo, leider können solche Träume die wenigsten verwirklichen. Man muss nunmal seinen Lebensunterhalt erarbeiten! und das hat sehr oft eben mit Arbeiten zu tun- den Niederungen der Ebene. Wenn Otto-Normalverbraucher ohne wirklich besondere Fähigkeiten sich für das Leben Geld, Spaß und massig Freizeit gleichzeitig wünscht - nein einfordert, von wem auch immer, ist das für mich, tut mir sehr leid, ein deutliches Zeichen für Dekadenz!! In vielen anderen Ländern müssen viele Menschen täglich am Limit arbeiten und dabei sogar oft unter gesundheitsschädlichen Einflüssen oder sogar Lebensgefahr. Bei uns sind sich viele Durchschnittsjugendliche aber mittlerweile für geregelte Arbeit überhaupt schon zu fein. Geregeltes Einkommen bei 40h die Woche mit 30 Tagen Urlaub muss die Hölle sein. Wir machen noch 20 Jahre so weiter und wirtschaften uns soweit ab, vor allem was Fleiß anbelangt, bis sich viele Menschen nach unserer Zeit zurücksehnen. Denn wenn die breite Mittelschicht unserer Gesellschaft nichtmehr jeden Tag den Laden am Laufen hält, ist es vorbei und aus mit unserem Wohlstand und andere Länder springen gerne für uns ein. Viele sind in diesem Land schon satt, bevor sie richtig gearbeitet zu haben, anstatt froh über die Möglichkeiten zu sein. Viele Grüße! Das musste mal raus!
  16. Ich würde ne zwangsexmatrikulation nicht in Kauf nehmen. Thema Lebenslauf und lästige Fragen in Vorstellungsgesprächen. Das könnte ein negativer Punkt werden und dann ne Arie losheulen, wie schrecklich schwer es war, ist auch Mist. Ein Studienortswechsek selbst ist ganz gut verkaufbar. Viele Grüße!
  17. Was mich immer wieder nachdenklich macht ist, wie schnell man der Partner hängen lässt, wenn es mal nicht so gut läuft. Wird hier ja auch oft gepredigt " next" und so. Wenn man jmd kennenlernt kann ich das ja noch verstehen, aber sonst... Ich wünsche mir eine Partnerschaft, die nicht so oberflächlich ist und den Namen verdient. Freundschaften passenden Kalibers habe ich schon, mit Frauen scheint das nicht so leicht zu sein... Nachdenkliche Grüße
  18. Das mit dem Schlag auf die rechte Wange und dann die andere hinhalten, ist nicht unbedingt als sich total alles gefallen lassen gemeint. Für einen Schlag auf die rechte Wange benutzt der andere den Handrücken (wurde immer alles als Rechtshänder gedacht), was ein extra beleidigender Schlag war, und auch den unterschiedlichen Rang ausdrücken konnte. Daher kann das Hinhalten der anderen Wange bedeuten, "wenn du mich schon schlägst, dann entscheide dich dazu, mich als Gleichgestellten zu schlagen bzw. die beleidigende Note wegzulassen". Kurze Bibelexegese für zwischendurch Viele Grüße.
  19. Fremdenlegion??? Toller tip. Warum nicht Knast?
  20. Ich hab das Gefühl, dass eins der Probleme in einigen der neuesten Threads darin besteht, dass fast alle Frauen in diesem Forum sehr tough, selbstbewusst und erfahren sind. Bei den Männern hier sieht das natürlich anders aus. Das führt einfach in der Tendenz zu einer anderen Sicht der Dinge, vielleicht sogar mehr, als es das unterschiedliche Geschlecht begründet. Außerdem könnte es sein, dass du einfach so hübsch und erotisch anziehend bist, dass der Mann es nicht gut ertragen kann, wenn du nicht mehr potentiell "verfügbar" bist, dich also endgültig aus dem Game verabschiedet hast. Was fehlte war allerdings die individuelle Attraction jenseits der "körperlichen" Erotik. Ich hab mich schon in Frauen doll verliebt, die mich körperlich erotisch garnicht soo stark gepackt haben. Dafür aber durch ihre Art, ihr süßes Wesen, ihr Lächeln etc... Die Frauen, die man "nur" extrem "geil" findet, möchte man trotzdem gerne haben, aber nicht für eine Beziehung. Beleidigt, wenn sie "gehen", ist man trotzdem, weil es das Selbstwertgefühl sehr verletzt. schließlich bekommt man einen fetten "boost", wenn man von einer echten Schönheit begehrt wird. Vielleicht versteht mich jemand. Ist kompliziert Viele Grüße!
  21. Hey, ich glaub das wird schon. das sollte dir von außen immer wieder jmd zurufen Dafür hilfreich: -Test machen, IQ und Begabungen checken lassen, damit du dich besser einordnen kannst. - Sinn finden ist unheimlich wichtig! Beugt übrigens sehr stark burn out vor, aber mach dir darüber nich so viele Gedanken. SO hart ist die Berufswelt nun meistens nicht. Es kann sogar Freude machen! Und das sollte es auch. Nicht immer, aber immer wieder. Sinn finden in Neugier und neuem erleben, in zwischenmenschlichen Beziehungen und evtl. Religion/ Spiritualität. Ich würde übrigens bei akuter Leere nicht zu stark die Partyschiene oder "Fickschiene" fahren. Das kann noch leerer machen. - im Studium kontinuierlich mitarbeiten und lernen! Sonst bekommst du Probleme, wenn du echtes Lernen nie gelernt hast- ich weiß diesbezüglich wovon ich rede. Ich hatte das im Studium auch erst nicht drauf, weil ich mein Abi so nebenher "mitgenommen" habe. - Wenn du was anderes studierst, dann guck auch nach Berufsaussichten. Germanistik, Sowie und sowas alles hat leider kaum Perspektive. - Behandel auch die Nerds mit nem gewissen Respekt. - realistische Ziele setzen und loslegen - mach dir klar, was du alles für Möglichkeiten und Geschenke vom Leben mitbekommen hast ( Gesundheit, ein Freud ist damals während der Studienzeit an Krebs erkrankt, gutes Aussehen, finanzielles Auskommen, Freiheit! Usw. Und dann mach das beste daraus. Jeden Tag über irgendetwas freuen! - auf jeden Fall Nebenjob, denn du brauchst Felder für Erfolgserlebnisse. Studium ist aber das Wichtigste, da auch erfolgreich werden! Du packst das! Als ich einmal die Hochschule wechselte, hatte ich ein Gespräch mit einem Prof., der alle Neuankömmlinge (Wechsler) einzeln bei sich im Büro begrüßte. Er fragte mich dann, ob ich dieses Fach xyz wirklich studieren möchte. Ich sagte "ja". Daraufhin meinte er, "wenn Sie wirklich E-Technik erfolgreich studieren wollen, das müssen Sie sagen: ICH WILL!!! ICH WILL!!! ICH WILL!!! Sonst wird das nix" Also, deutlich mehr Energie in den Vorsatz hineinlegen. Ich muss gleich los, die japanischen Kollegen warten schon auf "results" von mir. Dafür mache ich heute früher Schluss. Beste Grüße (Edit: Groß- und Kleinschreibung ist aufm Tablet Mist, dazu noch diese Autokorrektur - solche Fehler bitte einfach überlesen)
  22. Karriereberatung für Ingenieure http://www.ingenieurkarriere.de/bewerberservice/karrieremagazin/heikomell/heikomellindex.asp Kann ich nur empfehlen.
  23. Also Sorry Leute, ich weiß, dass man sich überlasten kann und auf sich achten muss, aber dieses ständige Gerede über Burnout ist echt inflationär. Burnout ist eine besondere Art von Depression. Man kann abgleiten bei Dauerüberlastung, das ist klar, aber dafür ist es hält wichtig zu planen, nicht sklavisch arbeiten zu müssen ( Studium wäre freiwillig) und positive Energie aus zwischenmenschlichen Beziehungen zu ziehen (scheint bei dir der Fall). Ich kenne so viele gute Leute, die mal ein Jahr sehr viel gearbeitet haben, ich selbst auch. Du bist noch Jung. Versuch es mit positiver Stimmung als Chance zu sehen und zu verinnerlichen, dass du das für deine eigene Karriere machst. Wenn du mal später wirklich Verantwortung übernehmen musst und darfst! und fast jeden Tag Entscheidungen von Tragweite anstehen, wirst du keine Energie mehr für sowas nebenher haben. Jetzt aber ja. Sei happy und dankbar für die Chancen, hau das halbe Jahr rein! Viel Erfolg!!
  24. Ich möchte dazu anregen, dass er über seine eigene Analyse nachdenkt! Vielleicht hilft ihm das ja weiter. Er nennt drei Aspekte, die ihn "fertigmachen". Einer davon ist Verantwortung!!! (Stress und Druck kann ich ja noch nachvollziehen) Aber erdrückende Verantwortung als Azubi in einem Helferjob? Das zu hinterfragen halte ich für hilfreich. Entweder ein sehr deutliches Zeichen für Ausreden oder ein möglicher Ansatzpunkt physischer Probleme. Er scheint ja allgemein nicht dumm zu sein. Ja, Hilfe von außen ganz sicher. Sicherlich hilft aber auch Ehrlichkeit zu sich selbst! Viel Erfolg!
  25. Vor allem die Verantwortung muss die Hölle sein! ... Nix für ungut, aber merkst du noch was? Beste Grüße