-
Inhalte
221 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von electronvolt
-
Supersingles - Auf der Suche nach Mr. Big
electronvolt antwortete auf EnterSandman's Thema in Kreativraum
447, wer bist du?!?!?!? -
Schon mal abseits abgelatschter Klischees mit "MINT"lern zu tun gehabt? Nichts lächerlicheres als dieses ewige "Nerd"-Gelaber. Der Anteil an Sozialkrüppeln ist in MINT-Fächern nicht höher als anderswo. Problem mit diesen Fächern ist vielmehr, das deren Anforderungen schwerer mit dem hier allseits propagierten "Lebensstil" harmonieren.
- 2677 Antworten
-
Oder einem Skiflieger. Oder den bösen kleinen Partikeln, die sich eines schrecklichen Tages in seinen Venen vermehrten.
-
Warum?
-
Probiers davor mit Marijuana.
- 39 Antworten
-
- 1.Mal
- Frustration
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Übrigens, fällt mir gerade wieder ein: Gestern, in der Bar, dieser Typ im blauen T-Shirt. Vielleicht 1,70, dunkle Haare, aber nicht besonders. Gesicht erinnerte etwas an Steve Buscemi. Jedenfalls war der an dieser Tussie im violetten Top dran. Alternativ, glatte braune Haut, dunkle Augen, braunes Haar. Es war einfach die Art, wie er sie ständig angefasst hat. Haben dann irgendwann angefangen zu tanzen. Weiss nicht genau was da los war, aber konnte meine Augen einfach nicht von denen lassen. Alles war so flüssig, seine Bewegungen, ihre Bewegungen, multiresonantes Spiel, das waren keine zwei Leute mehr, das war eine dynamische, harmonische fluide Einheit. Trotzdem, zu keiner Sekunde auch nur einen Zweifel: Alles ging von ihm aus, er war der Urheber, sie reagierte, aber irgendwie als Teil seines Körpers. Ihr Körper hat sich ihm vollständig hingegeben. Mein Gott, muss ich gestarrt haben. Wie auch immer, möglicherweise war der Schauspieler oder so, aber dass was ich hier geniessen konnte, war ein reines Lehrstück. Möglicherweise gibt es tatsächlich Profis. Für mich war der Mann eine große Inspiration. Sehe jetzt noch sein Gesicht vor mir.
-
Danke. (Mittlerweile) widert mich dieses "Community" nur noch an. Auf der einen Seite die wirklich hoffnungslosen und verzweifelten, auf der anderen die Basher, die ihr kümmerliches Selbtsbewusstsein hier über das Runtermachen noch Erfolgloserer ewas auffrischen. Alle gehen pumpen, aller ernähren sich gesund, sind gesund, wissen genauestens über Gut und Böse Bescheid. Haben die Mädels augrund ihrer tollen, höchst besonderen Persönlichkeit, machen natürlich Karriere, schreiben an ihrem Buch (!), sind interessiert in Mode, Finanzen, und Fitness. Fitness, ja in Fitness. Und jammern nicht, nie. Denn Fehlschläge, die prallen an ihren knallharten Persönlichkeiten einfach ab. Hahaha, als ob einer der Berufsbasher hier in seinem Leben jemals ne echte Herausforderung hatte. Aber, truh schtory bro, trotz aller Fassade quillt aus euren altklugen Ratschlägen der biedere Spiesser, der in seinen verzweifelten Darstellungen vergeblich versucht wenigstens vor sich selbst den muffigen Klamotten seiner ängstlichen Persönlichkeit zu entkommen. Leider, leider bin ich süchtig nach dem Kack hier.
-
Habe einen problematischen d(HG)/dt-Wert.
-
Wie groß sind eigentlich Zentauren? Sieht man ja eher selten, heutzutage.
-
Oder Snake Plissken.
-
Mich interessieren eigentlich nur noch die Typen (kann man mit 100 %iger Sicherheit Maschinen/ Skripte ausschliessen?) hinter den Postings. Z.b. 447. Nicht das ich seinen Thesen zustimmen würde, aber sie sind kongruent und systematisch. Tatsächlich untrügliche Anzeichen einer Mission. Nur welcher? Genauso Frank45. Manschmal habe ich in diesem Fall den Verdacht eines Doppelaccaounts 447 ist die intelektuelle Version des Frank45. Wenn man doch nur wüsste was die Zahlen bedeuten...
-
Du heulst ja nichtmal. Du bist einfach nur öde. Du bist öde. Thame steht auf meiner Hitliste der Forumsautoren auf Platz 1. Brutal, ehrlich und theatralisch.
- 2677 Antworten
-
Interessante Vorstellung. Aber auch die Materie verschwindet ja nicht, sie wird nur woanders wieder "eingebaut". Heisst doch aber wiederum auch, dass etwa die Gräser auf den Gräbern ein Teil des (ehemaligen) Menschen enthalten. Das Kohlenstoffatom im ehemals linken Ellenbogen, sitzt nun im dritten Blatt des Gänseblümchens. Eigentlich sind doch Lebewesen nichts anderes als (irgendwann) einmal zufällig entstandene Materie-Muster, die immer wieder andere, identische Muster provozieren. Der Tod ist dann nichts anderes, als der Zerfall eines Musters, dessen Partikel sich dann woanders wieder neu organisieren. Auch unglaublich interessant finde ich übrigens die Frage, weshalb der Mensch aus biochemischer Sicht überhaupt sterben muss (auf natürliche Weise). Warum kann das System bei konstanter Energiezufuhr nicht ewig bestehen? Welchen Mechanismus hat die Uhr, die unseren Zellen dann ja logischerweise jede Sekunde irgendwie mitteilen muss, dass sie dem endgültigen Ablaufdatum konstant und irreversibel näherkommen? Interessanterweise haben primitivere Organisationsformen kein Ablaufdatum. Viren und Bakterien leben unendlich (jedenfalls solange die Erde existiert).
- 70 Antworten
-
(Soweit ich das weiss) betrachtet die Psychosomatik organisch messbare Auswirkungen der (organisch nicht fassbaren) Psyche. Die Unbekannte ist hier also der Link zwischen der Psyche und den hierdurch hervorgerufenen körperlichen Auswirkungen. Aber, nur weil dieser "missing Link" bisher unbekannt ist, hat man doch keine Berechtigung ihm jegliche physikalisch/ chemisch messbare Eigenschaft abzusprechen! Meiner Meinung nach sind jegliche Zusammenhänge des menschlichen Körpers (also auch seine Psyche, sein Charakter) auf chemische oder physikalische Prozesse reduzierbar. Dass wir diese bisher noch nicht alle kennen, liegt nur in der unendlichen Komplexität des Systems "Mensch" begründet, die es der Wissenschaft bisher schlicht nicht erlaubt durch systematische Untersuchung aller Parameter alle Zusammenhänge zu erforschen. An eine "Seele" oder nichtstoffliche Übertragungen innerhalb des menschlichen Körpers zu glaueben, ist romantisch, entbehrt aber halt letzlich jeder diskussionswürdigen Grundlage. Als was stellst du dir denn eine Seele vor? Wie soll denn konkret eine nichtstoffliche Übertragung innerhalb des Körpers aussehen?
- 70 Antworten
-
Ich bin überzeugt davon, dass der menschliche Körper nichts weiter als die bisher komplizierteste bekannte chemische Organisationsform ist. Jegliche Zusammenhänge zwischen der Psyche und deren materiellen Auswirkungen müssen organisch (=chemisch) erklärbar sein. Ist heutzutage keine Erklärung verfügbar, ist es allein der Komplexität des Zusammenhangs zu verdanken. Wären wir in der Lage, die Positionen jeglicher Elementarteilchen im Körper des Spargeltarzans samt deren energetischer Zustände mit Koordinaten zu versehen und nachzubauen, dann hätten wir einen zweiten Spargeltarzan. Mitsamt dessen Gedanken, seiner in Form von Erinnerungen angelegter Biographie, seinem Charakter und seiner "Seele". Der Mensch kann nichts anderes sein, als eine besonders komplizierte biochemische Organisationsform, mit Fähigkeit zur Reproduktion. Im Übrigen ist die moderne Chemie in der Lage immer kompliziertere Formen von selbsorganisierter Materie künstlich zu synthetisieren. Angefangen zu Beginn des letzten Jahrhunderts mit Tensiden und Polymeren, stellen Chemie und Physik über die Nanotechnologie immer kompliziertere künstliche Systeme zur Verfügung. Allen materiellen Organisationsformen ist eines Gemeinsam: Der Bedarf an Energie. Ist diese nicht mehr verfügbar, kollabieren die Systeme. Und genauso wie es eine Mizelle nicht interessieren kann, wenn sie durch Erhöhung der Ionenstärke kollabiert, ist da keine Seele im Menschen, wenn diesem ausgedehnteren System der Energiefluss versiegt.
- 70 Antworten
-
- 1
-
-
Manchmal frage ich mich, woher eigentlich diese Emotionalität in diesen Diskussionen kommt. Ich meine, letztendlich haben wir es hier halt mit der Natur zu tun.
- 2677 Antworten
-
Ja, wenn der Sensenmann kommt ist Schluss. Schalter aus, wie Fastlane sagt. Ich denke der einzigst sinnvolle Umgang hiermit ist die Verdrängung und umso lebhaftere Konzentration auf das Leben. Manchmal beneide ich die Menschen früherer Jahrhunderte, die diese existenzielle Angst nicht kannten. Die Menschen des Mittelalters sahen das Leben nur als Vorstufe, sozusagen als Vorbereitung für das richtige "Leben" nach dem Tod. Muss echt seltsam sein, wenn mann diesen Gedanken wirklich verinnerlicht. Was Trost spenden kann, ist weiterhin die Beschäftigung mit der Kunst anderer Zeiten, die von einer Todesangst kollektiv besessen schienen, und diese Angst über Kunst und Literatur zu verarbeiten suchten. Siehe der "Vanitas"-Gadanken des Barock. Manchmal denke ich dass das Grauen am Todes-Gedanken auf den Gedanken an die Ewigkeit zurückgeführt werden kann. Tod = ewig im dunklen Nichts. Dann aber wiederum: Ist denn der Gedanke, ewig zu leben nicht genauso Grauenerregend?
- 70 Antworten
-
Aber das ist keine Sinusfunktion! Aber die Frage ist interessant, gibt es in der Natur eine sinusförmige Häufigkeitsverteilung?
- 2677 Antworten
-
Seit wann ist denn eine Normalverteilung eine Sinuskurve?!
- 2677 Antworten
-
USA/Südamerika-Tour: 4 Monate mit dem Auto reisen
electronvolt antwortete auf Mujeriego89's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja, guter Rat! Wobei: In Palmasola, Bolivien lassen die dir dann schon wieder gewisse Freiräume.... Deshalb auch: Finger weg vom Yeyo, und am Besten auch von Lays (jedenfalls dann im Süden!)... -
USA/Südamerika-Tour: 4 Monate mit dem Auto reisen
electronvolt antwortete auf Mujeriego89's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das Problem ist halt die Verbindung zwischen Nord und Süd, also Mittelamerika, v.a. Guatemala, Honduras, El Salvador. Weltweite Rekordhalter was Mord, Raubüberfälle und Entführungen angeht. Weiterhin ist in diesen Ländern einfach keine staatliche Hilfe zu erwarten (Polizei, Justiz). Blöderweise müsstest du durch eines dieser Länder, um von den USA nach Südamerika zu gelangen. Auch Kolumbien (da müsstest du ebenfalls durch) und Venezuela (noch ein Rekordhalter) sind nicht harmlos. Mexico ist dagegen kalkulierbar. Das sicherste Reiseland Südamerikas ist ganz klar Chile (fast schon europäischer Standard), und aufgrund seiner landschaftlichen und kulturellen Vielfalt herzlichst zu empfehlen. Warum nicht USA, dann Flug nach Santiago, und dort dann mit der Karre runter bis Feuerland? -
USA/Südamerika-Tour: 4 Monate mit dem Auto reisen
electronvolt antwortete auf Mujeriego89's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Südlich der USA wird das Fahren im eigenen Auto erheblich riskanter. Würde halt nur tagsüber und auf den Autobahnen fahren, ausserdem die mexikanische Golfküste und den pazifischen Bundesstaat Michoacan meiden. Andererseits hättest du dort vielleicht Gelegenheit zur Bekanntschaft mit den hochverehrten Caballeros Templarios oder den Los Zetas! Die Gefahr gezielter Überfälle auf Touristen in Mexico wird m. M. n. überschätzt. Eher wahrscheinlich sind da tatsächlich Verkehrsunfälle, oder eben zur falschen Zeit am falschen Ort zwischen die Fronten der Kartelle zu gelangen. Gerade in Michoacan sind Überfälle der Caballeros Templarios auf Supermärkte u.ä. leider an der Tagesordnung. TE, google bitte auch mal das San Fernando Massaker! Noch krasser wirds dann aber in Guatemala, und Honduras o. El Salvador. Warum fährst du in Mexico nicht mit Bus und Bahn? Gibt da ne unglaublich fszinierende Bahnlinie zwischen Chihuahua und Los Mochis, vorbei an der Barranca del Cobre (4x größer als der Grand Canyon) durch die Weiten der Sierra Madre Occidental! -
Eckhart Tolle - Wie kann man daran als Non-Eso glauben?
electronvolt antwortete auf Haxton's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Eckhart Tolle ist die "Re-inkarnation" von Meister Eckhart, aber einfach mit Worten und Sprache, die der heutige Mensch versteht. Meister eckhart ist nämlich irgendwie kompliziert, da liest man lieber tolle. denn warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Meint der Typ das wirklich so und hat sich deswegen nach ihm benannt? Fände ich etwas anmaßend. Empfehle weiterhin: Christine du Pisan, Buch vom Weg des langen Lernens. (Aus irgendeinem Grunde, schlägt sich dieses Buch mir immer an der gleichen Stelle auf: Wo vom Herzen die Rede ist, das dreizehn Jahre lang wie ein Kolben über dem Schmerzfeuer nur dazu gedient hatte, das Wasser der Bitternis für die Augen zu destillieren) Btw. Schmerzkörper - Schmerzfeuer.... Hat der Tolle das auch bei den christlichen Mystikern des Mittelalters geklaut? Meiner Meinung nach ein großer Blender! -
http://www.youtube.com/watch?v=V3Rac4VkLto [btw., wie kann man hier fachmännisch Videos einbetten?]