Alerio

Banned
  • Inhalte

    1714
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Alerio

  1. Wenn dir der Kram in den Massenmedien zu monoton und anspruchslos ist, lies doch ein paar Bücher. Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde), Narziß und Goldmund (Hermann Hesse), Siddhartha (Hermann Hesse), Der Prozess (Franz Kafka), Die Verwandlung (Franz Kafka), Das Schloss (Franz Kafka), 1984 (George Orwell), Animal Farm (George Orwell), Selbstbetrachtungen (Marc Aurel), Haben oder Sein (Erich Fromm), Die Kunst des Liebens (Erich Fromm), Wir konsumieren uns zu Tode (Armin Reller), Aphorismen zur Lebensweisheit (Arthur Schopenhauer), Candid (Voltaire), Der gute Mensch von Sezuan (Bertolt Brecht), Das Handbuch des glücklichen Lebens (Seneca), Psychologie der Massen (Gustave Le Bon), Über die Liebe (Stendhal), Woyzeck (Georg Büchner) uvm. Noch dazu solltest du mal anfangen zu malen - ich dachte früher, ich könnte nicht malen, bis mir meine Kunstlehrerin diesen Limited Belief genommen hat. Jeder Mensch kann malen. Und malen ist wie eine Meditation, die ein greifbares Resultat hinterlässt. Außerdem solltest du Sport treiben, um dich gesund und körperlich attraktiv und leistungsfähig zu halten. Tennis, Tischtennis, Golf, Fußball, Karate, Judo, Handball, Basketball - irgendwas wird dich doch sicherlich ansprechen.
  2. Gibt es hier Gruppen, die regelmäßig zu Aldi fahren? Habe gerade kein Auto zur Verfügung stehen. Kann jemand für mich Getränke kaufen gehen?
  3. Vögeln ≠ Quantenphysik Du brauchst keine besonderen Stellungen. Reiter, Löffel, Missionar, Doggy, Wiener Auster und Reversed Cowgirl reichen aus.
  4. Da hier einige unsere Talkshow mit privaten Vorfällen auf ein persönlicheres Niveau heben, schließe ich mich dieser Entwicklung an und berichte von 3 Beispielen aus meinem eigenen Leben: - in unserer Realschulklasse hatten wir einen Migrantenanteil von rund 50% (mir fallen direkt 9 Türken ein, die in unserer Klasse waren), was dazu führte, dass ich beinahe täglich gemobbt wurde und zweimal auf die Schnauze bekam, weshalb ich nach dem Schuljahr - wie drei weitere Deutsche - die Klasse gewechselt habe (in eine Ganztagsklasse mit einem Migrantenanteil von unter 20%) - vor etwa 3 Jahren wurde ich abends um 22 Uhr auf dem Rückweg vom Kino ans Auto von 3 Türken angepöbelt, weil meine damalige Freundin Kurdin war und die drei Kerle es nicht ertragen konnten, dass 'eine von ihren Frauen' mit einem Deutschen zusammen ist. Ich habe mich - durch die Erfahrungen auf der Realschule geschult - nicht provozieren lassen und bin einfach weitergegangen, bis auf einen Schubser und einige despektierliche Kommentare bin ich ungeschoren davongekommen - vor etwa 4 Jahren war ich bei der türkischen (muslimischen) Verwandschaft meiner damaligen Freundin zum Essen eingeladen. Es gab schwarzen Tee und eine verdammt scharfe Gemüsesuppe. Allerdings wusste ich nicht, dass die Chilischoten, die auf dem Tisch lagen nur zur Deko und nicht zum Verzehr gedacht waren - ich habe dann trotzdem herzhaft reingebissen und wenige Momente später habe ich zu heulen angefangen.Dieses Bild werde ich nie vergessen: Der weinende Deutsche und die lachende türkische Großfamilie um ihn herum . Aber wenigstens habe ich an diesem Tag gelernt, dass man auf scharfe Speisen Milch und nicht Wasser trinken sollte, weil Capsaicin lipophil ist. Die Kinder waren im Vergleich zu den meisten deutschen Kindern übrigens extrem höflich und haben mich mit "Herr David" (Name geändert) angesprochen, weil sie meinen Nachnamen nicht kannten. Der kleinste Junge wollte mir die ganze Zeit irgendwas in seinem Spiderman-Spiel auf der Nintendo Wii zeigen und hat ununterbrochen gerufen: "Schauen Sie, Herr David, Schauen Sie nur!" Also ich muss sagen, dass mir in Bezug auf Muslime einige wenige positive und viele negative Ereignisse im Gedächtnis geblieben sind. Je radikaler und gläubiger die Muslime waren, um so mehr hat eine aggressive, konfliktsuchende Einstellung gegenüber Andersgläubigen dominiert.
  5. Eher nicht.
  6. Alerio

    Die richtige Armbanduhr

    Im Bereich um 200€ findet man einige Orient-Uhren mit Automatikwerk (teilweise auch mit Gangreserve-Anzeige) und Saphirglas. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis findest du nirgends.
  7. Die Demonstranten waren in diesen Fällen aber (soweit ich mich erinnern kann) Muslime, die für Palästina demonstriert haben. Merke: Ein deutscher Moslem darf seinen Antisemitismus offen ausleben. Ein urdeutscher Bürger muss nicht einmal ein Wort über Juden verlieren und wird dennoch mit der Antisemiismuskeule zu Tode geprügelt. Und dieses Prinzip nennt man dann Toleranz gegenüber Ausländern.
  8. Ich habe jetzt zweimal einen ellenlangen Text fabriziert und bin zweimal auf google gelandet (Tastenkombi Strg+Space statt Strg+V gedrückt...): Ich machs jetzt sehr kurz, weil ich echt keine Lust mehr habe, nachdem mich die Tastenkombi ne Stunde meines Lebens gekostet hat: Zu Gogogo: Wenn du Lieben willst, musst du analysieren. Punkt. Niemand, der die die Liebe nicht analysiert hat, kann ein Leben lang lieben. Liebe ist nunmal kein einfacher Gegenstand, der einfach 'da' ist, wenn man den richtigen Partner gefunden hat, sondern Liebe ist ein aktiver Prozess, ein Handwerk das man Erlernen muss und jedes Handwerk erlernt man erst durch rationales logisches Denken, egal ob Autofahren, Malen, Gitarre lernen oder lieben. Außerdem machst du wie 99,9% der Bevölkerung den großen Fehler Verliebtsein und Liebe durcheinanderzubringen. Verliebtsein ist pure Emotionalität, wobei diese eher in eine kindlich-naive Sentimentalität übergeht. Liebe ist ein logischer Prozess, der durch den eigenen Willen hervorgerufen und gesteuert werden kann Verliebtsein ist eben NICHT die Vorstufe der Liebe, sondern hat einen komplementären Ursprung und hat dementsprechend auch nichts mit der Liebe zu tun. Zu LoveLings Aussage 'Das Kinderlärm schädlich ist, wäre mir neu': Kinderlärm (der unweigerlich mit Mutterlärm verbunden ist) wirkt sich im Vergleich zu Bahnlärm oder Hundebellen deutlich negativer auf die Gesundheit aus, das hat 2 Ursachen, auf die die Einstufung von Lärm zurückzuführen ist a) Vermittlung verbaler Informationen b) Unförmigkeit des Geräusches Und diese 2 Punkte sind bei Kinderlärm ganz besonders ausgeprägt a) Vermittlung verbaler Informationen: Im Gegensatz zu einem Zug oder einem Hund vermittelt ein Mensch einem anderen Menschen Informationen in Form von Sprache. Dieses Informationsflusses kann sich der Empfänger nie vollständig entziehen, selbst wenn er weghören will, hört sein Unterbewusstsein zu, da sich dieses durch die Sprache automatisch angesprochen fühlt und somit der verbalen Information Konzentration opfert. b) Nimmt man Bahnlärm und Kinderlärm mit einem Schalpegelmessgerät auf und vergleicht die Verlaufsformen des Schalldruckwertes, so erkennt man im ersten Fall eine recht gleichförmige Kurve, die also harmonischer verläuft und somit als weniger störend aufgenommen wird als die Kurve des Kinderlärms, die sich durch einige Höhen- und Tiefenausreißer auszeichnet. Übrigens bin ich nicht der einzige Schriftsteller, der sich über Lärm beschwert: Ich bin heute durch Zufall darauf gestoßen, dass unter anderem Schopenhauer und Kafka (beide wie ich sehr feinfühlige und damit empfindliche Personen) über die Lärmbelästigung Texte geschrieben haben: Arthur Schopenhauer: Ueber Lerm und Geräusch Franz Kafka: Großer Lärm Von daher befinde ich mich in sehr guter Gesellschaft :D Alerio
  9. Läuft hier folgendermaßen ab: Huligen: "Ich bin gegen straffällige Ausländer, saß aber selbst im Knast - aber aufjedenfall bin ich afür, dass man straffällige Ausländer abschiebt." LoveLing: "Ich bin die süße Schamanin LoveLing, schwebe auf einer rosa-grünen Wolke und interessiere mich nicht für dieses Thema, habe hier aber trotzdem den höchsten Redeanteil - weil ich LoveLing bin und wenn ich etwas mit CAPSLOCK SCHREIBE, DANN SCHREIE ICH NICHT, sondern ich BETONE! Übrigens bin ich gegen die Toleranz von Intoleranz, bin also egenüber Intoleranz intolerant, aber nur wenn sie von Nazis ausgeht, Muslime dürfen intolerant sein und ich freue mich, wenn ich nach vollzogener Islamisierung endlich wieder am Herd stehen darf und nicht in Threads posten muss, die mich nicht interessieren." Juice Terry: "Ich bin der Juice Terry und poste hier nur selten kurze Beiträge, aber ich will klarstellen, dass ich hier der Intellektuelle bin und ihr alle keine Ahnung habt." Elia: "[Hier ein x-beliebiges Bild von linken Gruppen gegen Rechtsextremismus einfügen]" Und ab und zu kommt ein Serbe, ein Pick-Up-Buch-Autor oder ein ExMoslem vorbei.
  10. Sag das mal bitte meiner Hochschulmensa, die es sich an manchen Wochentagen erlaubt, nur Fleischgerichte anzubieten. Selbstverständlich wird immer auch Rind- oder Hähnchenfleisch serviert, damit die Muslime zufrieden sind, aber auf den Deutschen, der sich wie Einstein, Gandhi und Schweitzer vegetarisch ernährt, wird keine Rücksicht genommen. Weniger Respekt und Rücksichtnahme als den Vegetariern wird in Deutschland wohl nur den Afrikanern entgegengebracht. Ich bin für eine vegetarische Afrikanisierung des Abendlandes. Prof. Dr. Hans-Werner Sinn hat neulich auch mal wieder die Notwendigkeit der Einwanderung für das Rentensystem hervorgehoben. Aber warum holen wir uns nicht mehr Afrikaner ins Land, statt Syrer, Iraker usw. ? Viele Afrikaner sind Christen, ein Religionskonflikt wird dadurch also vermieden. Außerdem bieten Afrikaner den Vorteil der Big Black DingDongs und Black Chocolate Booties!
  11. Ihr seid ja immer noch am diskutieren. Elia postet weiterhin seine bunten Bildchen und Loveling fordert weiterhin Toleranz für Intolerante (solange diese keine Nazis, sondern Muslime sind). Wollt ihr euch langsam nicht mal anderen Themen zuwenden? Merkt ihr eigentlich nicht, dass ihr eure Meinungen nicht austauschen, sondern durchsetzen wollt? Wo habt ihr euch diese schlechte Diskussionskultur abgeguckt? Anne Will? Maybrit Illner?
  12. LSE-Frauen kann man erst während des Umgangs mit ihnen erkennen. Es gibt aber tatsächlich einen kleinen Trick, um zumindest einen Großteil der Borderlinerinnen direkt zu enttarnen: Lass dir ihre Arme zeigen. Borderlinerinnen verstecken ihre Arme in der Öffentlichkeit sehr gerne unter langen Ärmeln, um die Narben zu verschleiern. Wenn du zerkratze Arme siehst, lauf so schnell du kannst. Und selbst wenn sie keine Borderlinerin ist: Mit einer Frau, die selbstverletzendes Verhalten an den Tag legt, will ein gesunder Mann keinen Kontakt haben.
  13. - Arschbacken entspannen - vor dem Sex wichsen - mehr fingern und lecken, weniger ficken
  14. Das kenne ich nur zu gut. In einigen Momenten wünsche ich mir auch die naive Vorstellung von Liebe zurück, die ich hatte, bevor ich - mich mit PU beschäftigt habe - LdS gelesen habe - Models gelesen habe - über das Thema einen Essay geschrieben habe - Haben oder Sein gelesen habe - Die Kunst des Liebens gelesen habe - Der dressierte Mann, Das polygame Geschlecht und Das Ende der Dressur gelesen habe kurzum, als ich meine Gedanken zur Liebe noch aus seichten Popcorn-Kinofilmen bezogen habe. Aber schlussendlich finde ich es viel interessanter, genau zu wissen, warum eine Frau jetzt zu weinen beginnt oder warum eine Frau ihren Mann schlecht behandelt, nachdem er ihr vermeintlich einen Gefallen getan hat. Ich belächle die ganzen Menschenhaufen, die ihr Leben gefangen in einer gesellschaftlichen Matrix abspulen und wenn ich daran denke, dass ich vor 2 Jahren noch einen ebenso sentimentalen wie verklärten Blick auf die Dinge hatte, wird mein Lächeln nur noch breiter. Ich finde, an der Wahrnehmung der Welt als ein emotionales Schachbrett ist nichts verwerflich zu finden, es ist sogar im Gegenteil ein durchaus zutreffender Begriff, da die meisten Menschen in ihren Emotionen die Hoffnung auf eine Gegenleistung mitschwanken lassen und ihre 'Liebesdosis' häufig gut kalkulieren, weil sie nicht des Liebens wegen lieben, sondern weil sie geliebt werden möchten. Wirkliche Liebe beginnt aber erst in dem Moment, in dem sie keine (Rück)Forderung an den Partner stellt, in dem Moment, in dem sie mehr wird als ein bloßes marktwirtschaftliches Tauschgeschäft und aus diesem Grund kann man ohne zu übertreiben davon sprechen, dass die meisten Menschen nicht lieben, sondern eine dualistische Selbstsucht ausleben. Sie lieben, um ihr eigenes Leben erträglicher zu gestalten, meist, weil sie Angst vor dem Einsamsein haben und nicht, um ihr Gegenüber zu verbessern. Zu verstehen, dass in unserer Gesellschaft nur die wenigsten lieben ist ein großer Schritt zur eigenen Fähigkeit des Liebens. Nun aber noch einmal zu dir, liebe Loveling: Ich habe dir eigentlich eine PN geschrieben, weil ich dachte, dass du mir helfen könntest, aber mein Urteilsvermögen hat mir wieder einmal einen Streich gespielt (wie in dem Moment, als ich den Mietvertrag für meine 50er-Jahre-Wohnung unterschrieben habe) Jetzt sehe ich mich gezwungen, dir in einigen Punkten auf die Sprünge zu helfen: Fakt 1: Es ist alles andere als sinnvoll, einem diagnostizierten Autisten (egal wie viel Wert man auf solche Urteile legt, wie ich bereits geschrieben habe, halte ich nicht viel von der Modeerscheinung, jegliche Norm-Abweichung im Verhalten direkt als Krankheit zu klassifizieren) mehr Lärm und mehr gesellschaftlichen Umgang zu empfehlen. Du solltest dich wirklich mal mit Autismus auseinandersetzen, gibt zu dem Thema auch einige anschauliche Dokumentationen auf youtube. Ich für meinen Teil bin - typisch für einen 'Autisten' - gerne alleine und sehe mich dabei nie als einsam. Es macht mir einfach Spaß, stundenlang in einer Ecke zu sitzen, zu malen, zu schreiben, zu lesen und komplizierte Aufgaben zu lösen. Was ich aber garnicht haben kann, ist von Menschen verursachter, nicht-monotoner Lärm - aber das habe ich jetzt zu Genüge geschildert. Hier nur noch einmal der Rat: Empfehle einem Autisten keinen Lärm und keinen gesellschaftlichen Umgang in extremen Maßen. Fakt 2: Lärm ist nicht natürlich, Geräusche sind natürlich. Es ist erwiesen und sehr gut erforscht, dass Menschen unter Lärm extremen Schaden nehmen, der sich sogar körperlich bemerkbar macht, weil Lärm zu signifikanten Stresshormonausschüttungen führt. Dazu Wikipedia: Als Lärm (hervorgegangen aus Alarm, das auf ital. all'arme „zu den Waffen” zurückgeht; auch Krach) werden Geräusche (Schalle) bezeichnet, die durch ihre Struktur (meist Lautstärke) auf die Umwelt (insbesondere Menschen) störend (Störschall), belastend oder gesundheitsschädigend wirken. Ob Geräusche als Lärm bewusst wahrgenommen werden, hängt besonders von der Bewertung der Schallquelle durch den Hörer ab[1]. Trotz akustischer Gewöhnung kann Lärm unbewusst weiter auf Körper und Psyche wirken. Lärm kann den biologischen Rhythmus stören (siehe auch Tag-Nacht-Rhythmus) und Schlafstörungen verursachen bzw. fördern. Lärm ≠ Geräuschkulisse Fakt 3: Don't victimize the offender. Das ist ein Rat, den du in so gut wie jedem Buch zu Persönlichkeitsstörungen und Menschen mit aggressiv-narzisstischen Zügen finden kannst. Meine Schwester ist eine Narzisstin ersten Grades und raubt meiner Familie mit ihrer Schmarotzer-Einstellung (Sie ist älter als ich, zieht aber nicht aus. Sie verdient am meisten in unserer Familie, zieht aber nicht aus. Und obwohl sie nicht auszieht, beteiligt sie sich nicht einmal am Haushalt, sie lässt sogar ihre Taschentücher einfach auf den Boden fallen, weil SIE keinen Vorteil davon hätte, das Taschentuch in den Müll zu werfen) den letzten Nerv. SIE ist daran Schuld. NICHT ich. Man kann die Schuld vielleicht auch bei meinen Eltern finden, die meine Schwester in ihrer Kindheit in übertriebenen Maßen verwöhnt haben und immer nachgegeben haben und so einen undankbaren Menschen geschaffen haben, der immer seinen Willen durchsetzen muss und der sich nicht für die Bedürfnisse anderer Menschen interessiert. Ich halte jedoch nicht viel davon, wie Sigmund Freud jegliche Störung auf eine Ursache zurückzuführen und anschließend zu behaupten, dass der Täter nicht selbst Schuld sei, sondern einem Zwang unterworfen sei, der im innersten Ursprung nicht von ihm selbst, sondern von seiner Umgebung und deren Einflüssen auf seinen Charakter ausging. In einem bestimmten Punkt ist eine Grenze zwischen Täter und Opfer zu ziehen. Viele Angehörige von aggressiven Menschen oder gar Menschen mit Persönlichkeitsstörungen neigen dazu, sich selbst eine Schuldrolle zuzuschieben. Das ist so ziemlich der existentiellste Fehler, den man begehen kann, weil sich die gestörte Person an genau diesen Punkten aufhängen wird und mit diese Selbstkritik zusätzlich untermauern wird (dieses Verhalten ist speziell bei Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung/dissozialer Persönlichkeitsstörung zu beobachten). Bei deiner Aussage, dass nicht meine Schwester (die sich zu Schade ist, um ein Taschentuch wegzuwerfen), sondern ich (der ehrenamtlich in einem Förderwerk für behinderte Kinder arbeitet) egoistisch sei, da musste ich dann wirklich lachen und habe gemerkt, dass User im Internet meine Situation mit den wenigen gegebenen Informationen so gar nicht beurteilen können, vor allem, wenn sie dazu neigen, den Fragenden in übertriebenem Maße zu psychologisieren, so als ob dieser nicht selbst zur Reflexion fähig sei. Da ich aber nicht in der Lage war, abzuschätzen, welche Wohnung für mich die richtige gewesen wäre und eine hellhörige Wohnung gewählt habe, obwohl ich hauptsächlich zur Vermeidung von Lärm ausgezogen bin, kann ich das Maß von Unreflektiertheit und Dummheit, dass du mir zu besitzen unterstellst, durchaus nachvollziehen. Beim Lesen deiner Nachrichten und beim erneuten Nachdenken im Kreise meiner Familie habe ich begriffen, dass mir auch kein Rat von außen helfen kann, wie ich es zu glauben gedachte, als ich meinen ersten Beitrag in diesem Topic verfasst habe. Ich habe einfach nur eine saudumme Fehlentscheidung getroffen und muss es beim nächsten Mal besser machen - und generell muss ich an meinem Hang zu abscheulich schlechten ersten Entscheidungen arbeiten - es ist ja nicht nur so, dass ich bei meiner ersten eigenen Wohnung falsch entschieden habe, bei meiner ersten Studiengangswahl beispielsweise habe ich ebenso volle Kanne ins Klo gegriffen. Aber naja, "If you've never failed, you've never tried anything new" „Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.“ - Konfuzius In diesem Sinne werde ich aus meinem Fehler lernen, ihn nicht noch einmal machen und bei der nächsten Gelegenheit werde ich in einen Neubau ziehen. Ich bedanke mich aber dennoch für deine Resonanz, die schließlich mit geopferter Zeit und Mühe verbunden war und wünsche dir, liebe Loveling, noch ein schönes und erholsames Weihnachtsfest.
  15. Also zur Frage 1.: Wenn du mich fragst: NEIN, du solltest dir keine neue Wohnung holen! Zumal: Es ist ja offensichtlich, dass du unsicher bist... :D JETZT darfst du das sowieso nicht!!! Wenn du uns schon hier fragen muss, dann zeigt das doch dass der Moment SOWIESO nicht der richtige ist.. :D Es gibt etwas, das du nicht verstanden hast. Wenn du das verstehst, wird sich dein Problem wandeln. Das Dickgedruckte: NUn ich sag dir wie das weitergehen wird: Wenn du diese schallisolierte Wohnung bekommen würdest, würde das nächste sein, was dich stört dein Puls sein. Dein Herzschlag, und dann dein Atem. Ja es klingt seltsam, ist aber so! Nein, wäre es nicht. Schau, ich kann mich nunmal nur konzentrieren, wenn es um mich herum still ist, nicht total still, aber still bedeutet für mich: ohne Schreien. Ich hasse Schreien. Meine Schwester schreit ununterbrochen, meine Mutter schreit ununterbrochen und die Mutti in der Wohnung unter mir schreit ununterbrochen und ihr Kind weint ständig laut..das sind alles offensichtliche Störgeräusche und ich weiß nicht, wie ich so tun soll, als ob mich das nicht nerven würde und als ob man bei diesem Lärm lernen könnte - kann man nunmal einfach nicht. Ich habe in meinem gesamten Leben nur eine einzige komplette Woche ohne meine Eltern verbracht, mit 21(!!!) Jahren. Und das war im Sommer, als meine Eltern und meine Schwester im Urlaub waren und ich alleine in unserem Haus war. Diese Tage waren die produktivsten Tage in meinem Leben. Ich habe jeden Tag ein Portrait fertiggestellt und jeden Tag ein ganzes Buch gelesen. Es war einfach nur krass, zu sehen, zu welchen Leistungen ich in der Lage bin, sobald man mich einfach mal 'in RUHE lässt'. Das, was du nicht verstanden hast ist, dass LEBEN immer mit Lärm/Geräusche verbunden ist. Leben ist Handeln und das wiederum ist immer mit Lärm verbunden. Stell dir vor: Es gibt auf dem ganzen Planeten keinen natürlichen Ort, wo eine volkommene tille vorherscht. Ich habe kein Problem mit 'natürlichem Lärm'. Ich gehe sehr gerne in den Wald. Ich habe kein Konzentrations-Problem, wenn jemand laut isst oder wenn Hunde bellen oder wenn der Nachbar Rasen mäht. Das ist alles laut, aber mehr oder minder monoton und damit für mich nicht störend. Mich stören unförmige Geräusche mit Lautstärkespitzen, Geräusche die bei Tieren wie Katzen dafür sorgen, dass sie ihren Kopf und ihre Ohren aufrichten. Es gibt aber im Universum die volkommene Stille, zumindest die, die WIR als Stille empfunden, weil wir auch nicht alles hören. Würden wir noch mehr hören können als wie wir jetzt hören, wäre alles noch lauter. Würden wir noch mehr sehen, wäre alles noch voller und bunter. Aber so ist es nicht. AUf der Erde ist Leben, und das ist Laut UND es hinterläst spuren. Schau ein ähnliches Problem haben Menschen, die Zwangsstörungen haben wie das Putzen zum Beispiel. Ihr Problem ist, dass sie nicht verstanden haben, dass Lebewesen, also Leben IMMER Spuren hinterlässt. Diese Spuren, manchmal auch als Dreck zu sehen, diese MÜSSEN entstehen, denn sie sind Zeichen des Lebens. Sie müssen beseitigt werden, damit NEUER RAUM für neue Spuren entsteht. Wenn man aber eine Aversion gegenüber den Spuren entwickelt, sodass man sie permanent beseitigen muss, also gar nicht kan OHNE das zu tun, dann hat man das Leben nicht verstanden. Totale Stille = Lebensfeindliches Areal (zum Beispiel Universum, wo kein Sauerstoff ist, da können WIR nicht leben!) Siehe oben. Ich empfinde übrigens totale Stille auch als lästig. Genau da liegt ja mein Problem, denn ansonsten wäre ich ja superglücklich. Aber es ist nunmal so, wie es am Orakel von Delphi stand: Meden agan - nichts im Übermaß. Am besten ist eine Umgebung, die natürliche Geräusche zulässt, aber in der es gleichzeitig nicht superunangenehm lärmend ist (=Schreien...Schreien ist übrigens IMMER mit negativer Energie verbunden. Wenn jemand schreit, ist er unausgeglichen und diese Unausgeglichenheit und aufgestaute Wut überträgt sich auf die Personen, die den Lärm hören - Resonanzgesetz...wenn unter mir die Mutter ihr Kind anschnauzt, geht das selbstverständlich auch nicht an meiner eigenen Stimmung vorüber. Und wenn man - so wie ich momentan jeden Tag mit Schreien und Weinen geweckt wird, ist der Start in den Tag jedesmal missglückt) permanente totale Sauberkeit = Lebensfeindliches Areal (Da wo keine Spuren sind, da ist kein Leben, das war da nicht und wird nicht kommen, weil es nicht erwünscht ist) DU musst dich mal damit beschäftigen, dass DEIN WUNSCH ein Lebensfeindlicher Wunsch ist. Er wird dir niemals erfüllt werden. Die Stille, die du suchst wirst du erst im Tod finden! Wenn du sie jetzt suchst, dann ist das ein SEHR SCHLECHTES ZEICHEN! Verstehst du was ich sagen will? Manchmal suchen ältere Menschen ruhe... warum wohl? SIe bereiten sich vor auf die Ruhe, die kommen wird.... Siehe oben. Mein Wunsch ist nicht lebensfeindlich, sondern ein ganz gewöhnlicher Wunsch nach einer ausgeglichenen lebensFREUNDLICHEN Umgebung, die sich nunmal nicht durch 'HALT DEINE FRESSE DU SCHEIß KIND'-Rufe auszeichnet. Da wo Kinder sind, da ist Leben. Und du hast offensichtlich den heimlichen inneren Wunsch MEHR zu LEBEN! Du bist nicht GLücklich mit deinem Alltag, Du brauchst mehr Action, mehr Leben, mehr Lärm und mehr Beschäftigung. Um Gottes Willen, das ist das exakte Gegenteil, von dem, was ich will. Ich will nur einfach mal kein Geschrei ertragen müssen. Wie bereits geschrieben ein ganz rationaler Wunsch nach einer entspannten und somit entspannenden Umgebung. Ich bin sehr glücklich, wenn ich nur meine Ruhe habe. Ich bin die Ausgeglichenheit und Bedürfnislosigkeit in Person. Ich habe ja bereits geschrieben, dass ich nur diesen einen einzigen Wunsch nach RUHE habe, der mir einfach nicht erfüllt wird. a) weil ich dazu in die falsche Familie geboren wurde und 21 Jahre lang Dauerlärm ertragen musste (Eltern sind beide immer zuhause) und b) weil ich eine extrem dämliche Entscheidung getroffen habe, indem ich ausgerechnet in einen Altbau gezogen bin und wie es der Zufall halt so will eine Assi-Teeni-Mutti unter mir wohnt. Das ist das, was dein Herz will, deshalb sucht es dir das, wo Lärm ist.... Also das kann ich jetzt wirklich nicht ernst nehmen :D Das hier Lärm ist, ist reiner Zufall und war bei den Wohnungsbesichtigungen gar nicht wahrnehmbar, weil die Mutter mit Kind nicht zuhause war. Fang an, dich damit anzufreunden, mit deinem Herzen und mit den Kindern und den Lärm. Fang an, das anzunehmen als Leben und als das, was dein inneres Wesen, das Wesen deines Herzens will! Das ist das, wo DU dran arbeiten kannst. Versuch die Freude in dem zu erkennen, was dich so sehr stört: Die Lebensfreude der Kinder, die da morgens schreien. Sie sind so voller Leben, dass sie es regelrecht herrausschreien müssen... Ja das weckt auch die Nachbarn, das ist gut so! Dein Lärm-Fick-Problem: Genau so: WARUM bitte hast du Angst deine FREIDE zu offenbaren? Was passiert denn wenn die Kinder hören, wie DU dich austobst und wie du JA zum Leben und zur Freude sagst? :D Die freuen sich und werden kichern und abfeiern in ihrem Zimmer, dass der Nachbar vögelt... :D Das ist geil!!! Verstehst du WIE geil das eigentlich ist? Sie können mithören, wie neues Leben entstehen könnte, oder quasi am Entstehen wäre... GIBTS WAS SCHÖNERES??? :D Da sprichst du ein wirkliches Problem an. was mir tatsächlich fehlt ist eine 'Not givin a fuck'-Einstellung. Ich muss mir immer so viele Gedanken um das Respektieren der Bedürfnisse von anderen machen. D.h. ich spüle spätabends nicht, weil ich weiß, dass andere das klirren hören können und sich dadurch, so wie ich, gestört fühlen könnten und ich will nicht dass sich andere durch mich gestört fühlen. Ich bin sozusagen - zu empathisch, in dem Sinne, dass ich das, was mich stören würde, selbst nicht mache um anderen nicht auf die Nerven zu gehen. Du missverstehst Kinder, sie sind sehr frei und sie feiern das alles ab, was Leben ist weil sie selbst noch weit weg vom strategischem Denken sind. Die KUNST ist: Das Strategische Denken zu VERBINDEN mit der "Lebensmusik", dem Alltagslärm quasi mit der Lebensfreude. Strategie ist GEIL und um diese zu machen braucht es keine STILLE!!! Das musst du lernen! DU musst lernen, dich vom Lebensgeräuschen inspirieren zu lassen. Was kannst du KONKRET tun: 1) WÜnsche es dir von ganzen Herzen, dass du das annimmst, was dir da gebracht wird an Lebensfreude! 2) Unternehme mehr lärmende dinge mit Freudnen, und fange an, lauter zu sprechen und aufzufallen. Tu das, was dich an deiner Schwester ankotzt, denn SIE ist nicht das Problem gewesen, Dass du sagst, meine Schwester sei kein Problem, zeigt, dass du sie nicht kennst :D Jeder in meiner Familie sieht meine Schwester als das Problem an. Weil es ganz einfach so ist, dass sie ständig negative Vibes verbreitet und mit jedem Streit anfängt, immer ihren Willen durchsetzen muss, ihr scheißegal ist, was andere gerade benötigen, sie nie jemandem hilft, wenn es ihr keinen Vorteil bringt etc.pp. Wie gesagt ist meine Schwester das glatte Gegenteil von mir. Laut, Egoistisch, Narzisstisch, Unempathisch, Unausgeglichen, Konsumgeil, Unselbstständig sondern sie hat dir das nur vermittelt, was DU AUCH BIST Und dich NICHT TRAUST zu sein. Fang an dein Exzentrismus zu leben, den du offensichtlich auch in dir trägst, denn sonst würde dich deine Schwester auch nicht stören... --> lauter sprechen, mehr auffallend sein, auffälliger verhalten. RAUS aus der Stille, wenn du mit Menschen unterwegs bist!! --> Hör dir bisschen zu, dir und deiner Stimme. Lerne sie zu genießen. --> Geh öfters feiern und zwar da, wo es laut ist! Berausche dich und gibt dich dem Lärm hin! --> schließe Frieden mit deiner Schwester! Das halte ich alles nicht für zielführend. Ich bekämpfe nicht Feuer mit Feuer und ich ziehe mir auch nicht den Schuh an, Teil des Problems zu sein. Wenn ein Psychopath ein Opfer missbraucht, muss sich das Opfer keine Ratschläge gefallen lassen müssen, wie es in Zukunft Missbräuche vermeiden kann und wie es 'Frieden' mit dem Psychopathen schließen kann. Das ist absurd. Ich mache dir da aber keine Vorwürfe, da du schließlich meine Situation nicht kennst und deine Ratschläge auf einigen wenigen von mir geäußerten Angaben beruhen. 3) Nimm die Aufgabe an, lauten Sex zu praktizieren! Die Lebensfreude MUSS RAUS! Das ist wichtig, und alle wollen das merken und sehen, dass du glücklich bist! Die Kinder werden das abfeiern. da hast du Recht, ich muss echt mal auf die Gedanken der Mutter unter mir scheißen und einfach wild durchvögeln..aber ich traue es dieser Frau im vollen Ernst zu, dass sie dann die Polizei ruft. 4) Geh mal in den Wald un begreife, dass es Stille nicht gibt auf den Planeten Erde! Nicht mal im tiefsten Eck des Ozeans, nicht mal den höchsten Berg... NIRGENDS gibt es STILLE; denn Stille ist wie der Tod! Ein ÜBERGANG Zu einer anderen Welt, wo du noch nicht hin darfst! Respektiere das und lass uns beide nicht in diese Richtung des Todes rüberschauen. Stell mir keine Fragen dazu!!!! 5) Stell das nicht mehr so zentral als Problem. Fixiere das nicht mehr so stark an im Alltag, dass mit der Stille. Du hast einen sehr starken fuxpunkt darauf gelegt, versuch dich davon als Problem abzuwenden. Dreh dich langsam weg davon. Ja da hast du Recht, ich müsste das jetzt mal möglichst abstellen oder zumindest extrem eindämmen, denn 'glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist' und ich kann an diesem Lärm die nächsten Monate eh nichts ändern und muss jetzt versuchen, das beste daraus zu machen. Aber ich lerne nunmal am besten, wenn ich mir die Fakten laut vorspreche und das funktioniert nur dann, wenn mir nicht andauernd jemand dazwischen schreit (ich kann generell nicht reden, wenn jemand anderes redet..ist einfach so...braucht mir niemand was von 'innerer Einstellung' genausowenig von 'Autismus' zu erzählen...das ist einfach eine Eigenheit von mir, dass ich nicht reden kann, wenn eine weitere Person spricht, weil ich mich dann schon nicht mehr konzentrieren kann und total durcheinander komme und wirres Zeug rede). Ich muss dann wohl in den Weinbergen spazieren gehen, während ich mir den Lernstoff vorsage, um dem Problem zu entgehen. Wenn du diese 4 Dinge tust, wird soviel Lebensfreude im Alltag sein, dass du die angemessene Arbeitsruhe in deinem Wesen herstellen wirst können, und dich Lärm nicht mehr stören wird können. Es wird dir nicht mehr auffallen. SO... ich hoffe das hilft dir, aber bitte erzähl doch mal bissle, wenn du diese DInge tatsächlich tust, was dann passieren wird. Ich möchte wissen, ob dir das, was ich schreibe etwas helfen konnte. lg und frohe Weihnachten, LoveLing
  16. Warum postest du in Verbindung mit Kapitalismus einen Link zum Oligarchie-Wikipedia-Artikel. Plutokratie hätte da wesentlich besser gepasst.
  17. Du solltest weiterhin ganz normal dein Game fahren. Wenn du in Mainz studierst, aber lieber in Hamburg weitermachen willst, exmatrikulierst du dich doch auch nicht, bevor du dir nicht sicher bist, genommen zu werden. Wenn du jetzt mit dem Game aufhörst und das mit der 'Superfrau' kommt nicht zustande - dann stehst du wie der letzte Depp dar. Und selbst wenn es mit der Dame funktioniert, solltest du dich niemals auf eine einzige Frau fokussieren (dann ist die Oneitis von vornherein Gewissheit). Immer schön geschmeidig bleiben und nicht zu sehr den Kopf verdrehen lassen, nur weil sie Schamlippen besitzt.
  18. Genau auf diese Weise ist mal eine HB9 (richtige Schnitte!) auf mich zugekommen, die ich ebenfalls in lovoo kennengelernt habe. Ich hab den Anruf jedoch entgegengenommen und wir haben uns am nächsten Tag getroffen - und nach 25 Minuten habe ich ihre Muschi entgegengenommen. (Oftmals sind übrigens die heißen Schnittchen leichter zu haben als die mittelmäßig aussehenden Frauen - Fieldtested) Aber DU hast es mit deinem Pussyverhalten verkackt. Such die Schuld bei DIR. In Zukunft selbst anrufen und nie texten. Und wenn dich eine Frau anruft, DANN GEH RAN!
  19. Ich. Nachdem ich deine Beiträge im PEGIDA-Thread gelesen habe, wundert mich das nicht einmal. Hast du auch immer einen ordentlichen Knasti-Opener parat?
  20. Naja, die 'linke Fraktion des Forums' hatte zumindest Argumente, die rechte Fraktion ist ja direkt ohne Argumente gestartet. 'Ich bin dagegen, dass der Islam als Staatsreligion in Deutschland eingeführt wird' (aus einem Panorama-Interview) ist leider weder ein Argument, noch eine Meinung, sondern nur eine hysterische Aussage ohne Sinn/Hintergrund/whatsoever, so wie die ganze PEGIDA-Bewegung ausschließlich auf Ressentiment-gewürzter Hysterie ('Ich will nicht, dass die hierher kommen und uns die Köpfe abschlagen!') basiert.
  21. Biste dicht? Die 'Persönlichkeitsentwicklungsscheiße' ist neben Polit-Talk der einzige Grund, warum ich mich hier aufhalte, und generell der einzige Grund, warum man hier aktiv teilnehmen sollte. Wer 'hier ist, weil er vögeln will' hat scheinbar nicht verstanden, dass ein Forum kein Loch zum reinhämmern bereitstellt und dass das Auswendiglernen von Routinen rein gar nichts bringt. Frauen mit einen gewissen Intellekt interessiert es übrigens mehr als alles andere, 'ob der Charakter eines Mannes entwickelt ist'. Manche Frauen stehen eben nicht auf die vermeintlichen Alphas, die sich schlussendlich als alkoholabhängige Schlägertypen mit Besitzansprüchen entpuppen. Und die Frauen, die 'Assi-Prolls' vögeln...wer will die denn kennen lernen? Ich hab so eine unter mir wohnen. Optisch ne 9, aber wenn die den Mund aufmacht, lauf ich im Spinnengang die Treppe runter und kotze im Strahl.
  22. Eine Fragmentierung der Gesellschaft, die durch Gruppen wie Pegida entsteht, soll durch eine Fragmentierung innerhalb solcher Gruppen beseitigt werden? Wenn ich einen Kuchen in vier Stücke teile und diese Stücke wieder in vier Stücke teile, habe ich ein noch höheres Maß an Fragmentierung, nämlich 16 Teile. Aber nach deiner Rechnung führt das Vierteln eines geviertelten Kuchens zu einem ganzen Kuchen. Ist verdammt unlogisch, merkste selbst? Ich halte mehr von Aufklärung der Ressentiment-behafteten Bürger (Pegida ist nichts anderes als ein Ressentiment mit zwei Beinen und ner Deutschland-Flagge im Gepäck) und von Dialog, als von exponentieller Fragmentierung, die schließlich zur totalen Vereinzelung (nicht zu verwechseln mit Individualismus) führt. Und statt 'interne Diskussionen zu provozieren', sollte man Diskussionen zwischen den Gruppen provozieren.