Max--Power--

Member
  • Inhalte

    4107
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4613

Alle erstellten Inhalte von Max--Power--

  1. Aber zur französischen Revolution durfte die Frau für 3 Jahre wählen. Was mit Napoleon wieder abgeschafft wurde, weil die gemeine Frau zu sehr piekste. FAKT. https://de.wikipedia.org/wiki/Erkl%C3%A4rung_der_Rechte_der_Frau_und_B%C3%BCrgerin Ein kleiner Einblick dazu. Was die Frau nicht durfte. "Frauen hatten kein Wahlrecht (und erlangten es in Frankreich erst im Jahr 1944), keinen Zugang zu öffentlichen Ämtern, keine Berufsfreiheit, keine Eigentumsrechte und keine Wehrpflicht."
  2. Also meinst du, das Cannabi auch legalisiert würde, wenn keiner Bedarf hätte?
  3. Also ich denke, das es jetzt erst beginnt. Die Robotertechnik ist doch noch gar nicht soweit, aber sie wird es irgendwann sein. Ich hab mit 16 angefangen zuarbeiten(10 Jahre habe ich gearbeitet, eh ich mich entschlossen habe, mitn Abitur nachmachen anzufangen.) . Ich kann mir da so manches vorstellen. Nächstes Mal schreibe ich dahinter "Überspitzt". Okay. Man kann aber trotzdem ziemlich klar sagen, was gut für Menschen ist(die Waren herstellen, also die Produktionsweise und Bezahlung dieser.) und was für die Umwelt, die uns alle betrifft, gut ist. Was keine Privatsache ist, weil wir alle davon betroffen sind. Ein "Reicher" hat die Wahl zwischen verschiedensten Autos. Der Student, der wenig Geld hat, nicht. Also ich meine im Bezug auf umweltschonend. Nur als Beispiel. Is mir klar das mehr Geld in der Tasche nicht gleich heißt, das man auch ein Umweltbewusstsein besitzt. Ist auch völlig okay. Ein Mensch, der nur 1000 Netto im Monat hat, kann natürlich nicht soviel Steuern abgeben, wie jemand der 10000 Netto hat. Nein. Tut es nicht. Ich hab kein Vermögen. Meine Kritik ist nicht, das es so ist wie es ist, sondern das so weiter gemacht wird. Ich meine irgendwann muss man den Hals doch auch mal voll haben. Warum kommt es denn zu Weltwirtschaftskrisen? Weil die Menschen die an der Börse ihr Geld machen, nach den Regeln spielen? Ich will gar nicht alle über einen Kamm scheren, aber du musst zugeben, das diese Art der Geschäfte dazu einlädt. Was Krummes zu tun. Ich durfte mal mit son Abstraktum "Reicher Mensch" sprechen. Der war tief unglücklich und voller Zweifel, denn er wusste nicht was er mit seinem Geld tun sollte. Einfach irgendwelchen Menschen in den Rachen stecken. Diese Verantwortung konnte er nicht übernehmen. Wer weiß, was die Leute damit tun. Jetzt verbringt er sein Lebensalltag damit, am Pc zusitzen um seine Zeit totzuschlagen. Ich mache nur den Menschen einen Vorwurd, die es vorsetzlich draufanlegen.
  4. Also hat die Pille die unterdrückte Frau sexuell befreit?
  5. Wo kommen die anderen 2100 Mrd. Euro her?
  6. Keine Sorge. Dazu kommts nicht. Da hast du wohl Recht. 1000000 im Monat würde bedeuten 1000000 Menschen auszubeuten, Dazu bin ich nun wirklich nicht fähig.
  7. Wenn ich 2000 Netto im Monat habe, kann ich sowas von luxuriös Leben, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Was soll ich dann bitte schön mit 1000000 im Monat machen, ich meine, für mich? Mein Mitbewohner verdient 2400 Netto, der hat sich erstmal n ganzen Satz Makita-Maschinen gekauft. Die jetzt rumstehen und zustauben und Platz wegnehmen. Toll. Gz. Ferner, wenn man denn ein Umweltbewusstsein hat, brauch man keine maximal teuren Autos kaufen. Das einzige wo ich richtig verschwenderisch werden würde ist ESSEN. Und n schönes Bett vielleicht. Ich hasse kacke schlafen. Nehmen wir jetzt an, ich hätte 3000 Euro im Monat, dann würde ich locker 2 Flüchtlinge aufnehmen und die durchfüttern. Leider bin ich noch wieder Schüler geworden( Danke an das BaFög Amt) und kriege keine weitere Unterstützung für Flüchtlinge. Weißt du was? Trotz alle dem, also das ich nur 650 Euro im Monat habe, lass ich regelmäßig Geld springen für Bedürftige.(Die übrigens nicht arbeiten gehen dürfen.) Also überdenke dein Argument nochmal. Bei weitem nicht jeder will maximal Geld anhäufen und es für sich behalten und am besten noch "sich vermehren lassen". Durch irgendwelchen krummen Geschäfte da an der Börse. Zum Schluss nochn Wort. Ich wusste nicht das du aus der Schweiz kommst. Dir sei vergeben.
  8. Wie kann eine Wohlfahrtsaktion zum Wohlfahrstverlust führen, dass habe ich nicht ganz verstanden.
  9. Insgesamt ist das Brutto-Geldvermögen im vergangenen Jahr um gut sieben Prozent auf 136 Billionen Euro gestiegen. Das geht aus dem Weltvermögensbericht (Global Wealth Report) hervor.
  10. Ich meine, warum denkst du dass denn niemand mehr arbeiten gehen wird? Ich hab außerdem das Gefühl, dass du das Gefühl der Existenzangstlosigkeit unterschätzt.
  11. Wie du nur schimpfst und gar nicht auf das eingehst, was wir geschrieben haben.
  12. Wofür soll dieses Argument ein Pro sein?
  13. Um nochmal klarzustellen.....jeder würde das BGE bekommen, ob 1000 Euro Netto oder 1000000 Netto. Es geht darum dass man freier wird und nicht um euer ganzes hart verdientes Geld. Zu alle die denken dass viele Menschen dann gar nicht mehr arbeiten gehen würde...........macht nicht den fatalen Fehler und schließt von euch auf andere. Die meisten menschen würden 1 bis 2 Monate Urlaub machen und dann weiter arbeiten. Es gibt nämlich auch genügend Menschen die erfüllt in ihren Beruf unterwegs sind. Oder aber auch gerne was anderes ausprobieren würden, als nur am Förderband zustehen.
  14. Die Zensierung is real.
  15. "Du kannst die Realität z.B: anhand der Person „Bachelor“ Leonard Freier nachrecherchieren."
  16. Sex allein soll für Frauen uninteressant sein? Kann ich mir nicht vorstellen, woher hast du das?
  17. Es wird auf jeden Fall dazu beitragen, dass eine unglaubliche Masse an Menschen weniger ängstlich sein wird. Desweiteren werden dadurch ein Haufen von Menschen viel mehr am kulturellen Leben teilnehmen können. Geld ist genug da. Bloß ein wenig ungünstig verteilt. In Finnland gibts son Halbes. "Der Übergang von einer Psychologie des Mangels zu einer des Überflusses bedeutet einen der wichtigsten Schritte in der menschlichen Entwicklung. Eine Psychologie des Mangels erzeugt Angst, Neid und Egoismus. Eine Psychologie des Überflusses erzeugt Initiative, Glaube an das Leben und Solidarität. Tatsache ist jedoch, dass die meisten Menschen psychologisch immer noch in der ökonomischen Bedingung des Mangels befangen sind, während die industrialisierte Welt im Begriff ist, in ein neues Zeitalter des ökonomischen Überflusses einzutreten. Aber wegen dieser psychologischen „Phasenverschiebung“ sind viele Menschen nicht einmal imstande, neue Ideen wie die eines garantierten Einkommens zu begreifen, denn traditionelle Ideen werden gewöhnlich von Gefühlen bestimmt, die ihren Ursprung in früheren Gesellschaftsformen haben."
  18. Max--Power--

    Heulthread

    Hast du schon mal die AXE- Reihe ausprobiert? Geheimtipp! http://www.axe.de/product/detail/785045/-mature-bodyspray
  19. Wieviele Blicke ich bekomme wenn ich mitn Hund spazieren bin.......ist schon beinahe gruselig. Kann auch an mir liegen...."langes Haar nach hinten werf"
  20. Max--Power--

    Heulthread

    @DerTed Haste Neo_Magazin gesehen? Die haben ne Quotenbremse eingebaut. da kommt jetzt immer dieser kleine Junge der so ab rockt den du mal vor paar Monaten gepostet hast.
  21. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum du hier hilfe suchst. Du bist 18 Jahre alt. Probier es doch einfach aus, was dir in den Kopf kommt. Außerdem bist du doch ein cooler Typ und hast Alternativen....warum machst du für diese Lady einen Thread auf?
  22. Ich kann dazu nichts beitragen, weil ich nicht mehr weiß warum ich das geschrieben habe. Des weiteren bin absolut emotional. Ich setze mich mit diesen Thema nicht rational auseinander. Mein Gehirn funktioniert so nicht. Und ich find es sehr schön das ich dazu beigetragen habe, dass du deine Gefühle zeigst. Warum du gleich das DICKGEDRUCKTE hier schreibst, kann ich nicht verstehen. Ich find es schön, dass ihr euch so gut versteht. Deswegen habe ich einen kleinen Schubs in diese Richtung gegeben. Ich hoffe es kommt zustande. ALso ein Treffen.
  23. Ich hoffe ja immernoch, dass ihr endlich mal ein date klarmacht. Ihr passt so schön zusammen.
  24. Dann kennst du nur die Hässlichen ist doch klar.