Trine

Member
  • Inhalte

    780
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     2459

Alle erstellten Inhalte von Trine

  1. Also als Frau muß ich sagen, daß die wenigsten U-35-Frauen mit einem 42-jährigen eine LTR eingehen würden. Das sieht man zwar immer bei Promis, aber bei Hinz und Kunz ist das eine sehr seltene Ausnahme. Warum keine Ü35-jährige? Du baust dir selbst sehr hohe Hürden und riskierst, daß aus 4 sexlosen Jahren 40 Jahre werden. Überdenk das doch noch mal.
  2. Du scheinst immer noch einen negativen Vibe gegenüber Frauen zu haben. Das viele Rumgefake ist dafür symptomatisch. Wenn du Frauen mit einer negativen Grundstimmung begegnest, wird da eh nichts draus, bzw. du wirst weiterhin von Frauen nur verarscht und verschlissen und wirst immer verbitterter dir und allem anderen gegenüber. Und als 42-jähriger solltest du deine Zielgruppe nicht bis, sondern AB 35 einstellen. Ich brauche dir nicht zu erklären, warum das gesünder ist. Bei Finya und Neu.de triffst du keine brauchbaren Frauen, laß das. Was peilst du denn an? Willst du eine behagliche LTR oder doch noch versuchen, aus der sozialen Abgeschiedenheit heraus ein 42-jähriger hühnerbrüstiger Startup-PUA zu werden? Ich rate dir lieber zu ersterem, sonst bist du in ein paar Jahren vermutlich wieder suizidal. Ändere deine Einstellung gegenüber Frauen. Unter Frauen gibt es ebenso viele bedauernswerte Gestalten, die von Männern nur beschissen wurden, so wie du. Hör auf, Rachegefühle zu haben. Sei gütig zu dir und zu anderen. Und verbessere deinen Körper so gut es geht. Nimm die 15 Kilo ab und laß dein Gebiß richten. Ein nicht mehr änderbares Gebiß gibts nicht, ist alles nur eine Kostenfrage. Spare darauf. Und dann probier mal bei Parship, Elitepartner und Co. Dumm scheinst du nicht zu sein, du kannst Rechtschreiben und dich klar ausdrücken, beste Voraussetzungen. Und fang bloß nicht an, dich jetzt mit tonnenweise PU-"Weisheiten" vollzudröhnen. Du brauchts kein Feintuning zum Verführen sondern eine andere Lebensauffassung. Alles Gute für dich!
  3. Den Anfang des Posts fand ich gut. Aber ein Nerd-Junkie mit Schmerzen im Bauch und gebückter Haltung ist kein Beschützer. Der kann im Ernstfall nicht einmal sich selbst schützen.
  4. Also zu jeder guten Party gehört erstmal ein annähernd ausgeglichenes Männer-Fauen-Verhältnis. Wenn ihr keine Promis seid, mach dir keine Illusionen, daß Frauen es toll finden, à la Hugh Hefner zu einer Poolparty mit gerade mal drei Hanseln eingeladen zu werden. Zumal wenn du keinen Pool hast. Hugh Hefner hat seine Playmates zudem immer gut bezahlt. Außerdem waren immer Modefotografen/Klatschreporter/Modelscouts vor Ort, die den Frauen eine Aussicht auf eine Karriere als Schauspielerin/Model geboten haben. Geh mal davon aus, daß auch normale Frauen nach 5 Minuten begreifen, was da los ist und die Party dann verlassen.
  5. Das ist ein uraltes Phänomen unter Männern. Frauen suchen sich männerfreie Nischen, auch wenn sie in Beziehungen sind. Männer hingegen werden von ihren Frauen oft abhängig und sehen diese dann als ihren Dreh- und Angelpunkt. Veranstalte einfach mal einen offiziellen Männerabend, ohne die Freundinnen. Jetzt zur WM sollte das auch legitim sein. Wenn ein Freund dabei ist, der nicht hingehen darf, weil seine Alte sonst den Aufstand probt: Auslachen und ihm sagen was er für eine Sissi ist. Sobald die Beziehung beendet ist, wird er dann eh wieder kommen.
  6. Mh, das Gehirn des Zahnwals ist noch größer als das des Menschen... http://www.meeresakrobaten.de/media/2011/05/gehirne.jpg
  7. Mit blindwütigem Massen-Ansprechen im Sekundentakt wird der Themenstarter nichts lernen, was ihm helfen wird, "gute" Frauen kennenzulernen. Und zur Ansprechangst: Dort, wo Frauen einer gewissen Güteklasse angesprochen werden wollen und können, braucht ein Mann keine Angst haben dieses zu tun. Dann muß er sich nämlich nicht irgend einen dämlichen Vorwand oder Spruch ausdenken, der fast sicher dazu führt, daß er abgewisen wird. Sondern er beginnt aus der Situation heraus ein unverfängliches Gespräch, in das die Frau ebenso unverfänglich einsteigt. Ich bin mir sicher, die Ansprechangst steigt, je mehr Zurückweisungen ein Mann erlebt.
  8. Was soll denn dieses krampfhafte Sets-Absolvieren bringen? Das, was ein Mann dabei verliert, ist nicht die Ansprechangst, sondern die Hemmung sich zum Deppen zu machen. Und diejenigen Frauen, die Huntsman im Auge hat, lassen sich ganz sicher nicht abends auf der Reeperbahn aufreißen.
  9. Die Frauen, die du meinst, sprechen von sich aus keine Männer an, jedenfalls nicht in Deutschland, wie du selber schon erkannt hast. Sie flirten nicht offensiv und halten sich selten dort auf wo locker geflirtet wird (Club/Disco). Außerdem sind sie selten allein unterwegs, eher in der Gruppe mit anderen Frauen. Es ist schwierig, sie kennenzulernen, ja. Am ehesten kann es klappen wenn du einen gleichen Bildungsweg wie sie einschlägst. Im Studium und auf den Veranstaltungen drumherum wie Seminare, Fortbildungen, Lesezirkel usw. Außerdem über Freizeitbeschäftigungen wie ehrenamtliche Arbeit, Umweltprojekte, Tierschutz. Fange nicht an, mit ihnen nach Pickup-Manier zu flirten, schon gar nicht mit Negs und Peacocking, denn das zieht nur bei unsicheren Frauen. Beginne bei passender (!) Gelegenheit eine freundliche Unterhaltung, und dann belaß es erstmal dabei. Frag nicht gleich nach der Nummer. Baue nach und nach Sympathie auf, bis von ihr eindeutige Sympatie zurückkommt.
  10. Sag ihr freundlich aber bestimmt, daß du dir komisch dabei vorkommst, wenn sie dich so hinhält und du sie dauernd an der Leine zerren mußt. Daß du klare Verhältnisse wünschst. Und daß sie sich melden soll, wenn sie richtigen Kontakt zu dir haben will, und sie es ansonsten bleiben lassen soll. So viel Stolz solltest du haben. Mach das aber nicht per SMS, sondern im Telefonat oder RL-Kontakt.
  11. Der durchschnittliche Mann ist heute auch einfach besser gebildet. Beispiel: Das Gelöbnis meiner Wehrdienstzeit. Da hat sich jeder aus Spaß - heimlich - auf ein anderes Land eingeschworen, weil klar war: Im Ernstfall werden die 7 Sachen gepackt ... und TSCHÜSS! Von meiner Generation hält keiner den Hintern hin. Wir sind ja nich bescheuert und kennen unsere bescheidenen Chancen irgendwo heil raus zu kommen, wenn wir "kämpfen". Und für die HBs, die uns schon tausende Male das Leben zur Hölle gemacht haben, ziehen wir garantiert nicht ins Feld. Es geht ja nicht ums Kämpfen im militärischen Sinne. Sondern darum, sich selbst im Leben was auf die Beine zu stellen und unabhängig zu sein. Heutzutage fällt vor allem jungen Männern die Abnabelung vom Elternhaus schwer. Frauen machen häufiger einen Hochschulabschluß und mit besseren Noten. Sie sind weniger häufig arbeitslos. Sie resignieren auch nicht so leicht wie Männer. Siehe den Frauenmangel in Ostdeutschland: Frauen wandern ab, beginnen fern der Heimat ein neues Leben, haben es besser. Männer bleiben zurück und leben von Hartz IV. Vereinfacht gesagt. Wo bitte bleibt denn da der viebeschworene männliche Kampfgeist? Wenn es wirklich nur daran liegt, daß Jungen heutzutage wie Mädchen erzogen werden... Warum starten dann so viele Frauen durch, während viele Männer auf der Strecke bleiben? Nichtsdestotrotz haben viele Männer immer noch den Wunsch, daß die Frau ihnen unterlegen sein soll, obwohl sie selbst kaum noch tiefer rutschen können. Daß da dann was nicht mehr funktionieren kann, liegt doch auf der Hand.
  12. Sie müssen zuallererst mal aufhören, sich schämen, Männer zu sein. Schau mal, ich bin ja in einer Gegend aufgewachsen, wo man uns Jungs zur Männlichkeit erzogen hat. Man hat uns beigebracht, dass wir stark sein müssen und uns gerade machen müssen. Dafür hat man uns dann auch den Freiraum gegeben, dass alles zu lernen. Für mich ist das alles selbstverständlich. Wie soll ich das einem Mann erklären, der das nie gelernt hat? Die jungen Männer müssen sich wieder Selbstbewusstsein aneignen. Ja, stimmt.Aber wie will man einem jungen Mann erklären, daß er selbstbewußt und stark sein soll, daß er was im Leben reißen soll, "Kontinente erobern" soll, stolz sein soll, ein Mann zu sein... wenn er dann doch nur vorm PC sitzen will, um WOW zu spielen und Pornos zu gucken? Sehr viele junge Männer verbraten auf diese Weise ihre besten Jahre. Die wissen aber imho selbst sehr gut, daß sie keinen Ernstfall mehr überstehen würden, so windelweich wie sie geworden sind. Sie wollen auch gar nicht mehr kämpfen, höchstens am PC. Und Frauen finden das natürlich nicht sexy. An dem Punkt tut es diesen Männern vielleicht noch am ehesten weh. Keine Frau will einen Versager, aber aus einem Versager wird nicht durch ein Wochenendseminar ein begehrenswerter Mann. Pech für Männer und Frauen Männlichkeit scheint den meisten Männern heute doch viel zu anstrengend zu sein. Und das läßt sich wohl auch nicht mehr ändern in unerer Kultur. Sie wird Platz machen müssen für vitalere Völker. Deutschland schafft sich ab.
  13. Kannst du mal konkret beschreiben, wie das aussehen soll? Was müssten Männer anders machen als jetzt?
  14. Liebe Community, Ich (Frau, 26 Jahre alt) habe dieses Board durch Zufall gefunden und habe inzwischen sehr interessiert darin gelesen. Und ich glaube, hier ist der richtige Ort, um ein paar Männer-Antworten auf die Frage zu bekommen, ob Frauen heute, wie oft behauptet wird, überzogene Ansprüche an Männer und Beziehungen haben. Gemeint ist der Durchschnitt der deutschen Frauen der jüngeren Generation, also sagen wir "im heiratsfähigen Alter". (Also gemeint sind nicht die Omas, die noch 2 Kriege erelebt haben ;)) Erkennt ihr bei diesen Tendenzen zu überzogener Anspruchshaltung? Wenn ja, worauf genau beziehen sich diese in euren Augen? Sex? Geld? Gefühle? ...? Ich freue mich auf viele ernstgemeinte Antworten. :) Viele liebe Grüße Trine
  15. Danke für eure vielen interessanten Antworten. Ich möchte noch einen zweiten Artikel einbringen, der allgemein die Ansprüche vieler Singles thematisiert. http://www.welt.de/wissenschaft/article1004177/Noch-nie-waren-Singles-so-anspruchsvoll.html
  16. Hallo, Auf das Thema gekommen bin ich durch diesen Artikel http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/35993/1/1 Eine endgültige Meinung dazu habe ich nicht. Man könnte natürlich gleich ein riesengroßes Faß aufmachen und fragen: -Sind Menschen insgesamt zu anspruchsvoll geworden? -Ist das von Effizienz- und Leistungsdenken bestimmte Verhalten in unserer kapitalistischen Gesellschaft schuld an übersteigerten Erwartungen im Privatleben? -oder sind die treibende Kraft dahinter allein die Medien, die uns idealisierende Bilder von Menschen verkaufen? -ist der Feminismus schuld daran, falls Frauen glauben, Anspruch auf einen perfekten Partner zu haben? Aber mich interessiert euer erster subjektiver Eindruck, gerne auch eine differenzierte Sicht dazu - hat das Gros der jungen Frauen "ideas above their station"? Oder sind Frauen heute nicht weniger realistisch und genügsam als zu früheren Zeiten?