KatS

Member
  • Inhalte

    616
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von KatS

  1. Ok: Ignorieren. Oder sie angrinsen. Je nach Situation. Und selber Spaß haben.
  2. Aaaaah. Großartig. Dadurch grad mal wieder:
  3. Das hat jetzt nichts mit RP zu tun, muss aber sein: und Finde den Fehler. edit: haha, zu spät^^
  4. Endlich! Danke Ladykillers (2004): Hm...eigentlich kann man mit Coen-Filmen bei mir nichts falsch machen. Aber der war jetzt nicht so doll. Ein paar ganz witzige Szenen. Aber insgesamt war mir die Komik zu drüber. Klar, sollte sie sein, hat für mich aber irgendwie nicht funktioniert. Ich kenne allerdings das Original nicht, vielleicht lag der Reiz auch in Anspielungen, die ich nicht verstanden habe.
  5. Ich schätze, er meint die Darwinfinken? https://de.wikipedia.org/wiki/Darwinfinken Ich kenne den Begriff nur im klassischen Sinne. Bezieht sich immer aufs Hinaufheiraten der Frau. Attraktivitätsforschung boomt ja ziemlich im sozialpsychologischen Bereich. Also gefühlt jedenfalls. Aber da bin ich nicht drin, kein Plan, was es da so an Modellen gibt. Mir fällt grad nur die "matching hypothesis" ein (gleiche Attraktivität zieht sich an und führt zu stabileren Beziehungen), aber die ist schon uralt^^
  6. Der Begriff wird umgedeutet. Meint: der Begriff wird nicht in seiner ursprünglichen Bedeutung verwendet. Sondern ausgedehnt.
  7. Ich gebe zu ich verstehe diesen Satz nicht. Ich verstehe nicht wie er gemeint ist. Edit: vor allem in Kmbination Verantwortung dafür zu übernehmenHypergamie= Status des Vielfickens? Den Vielficker attraktiv finden? Nein, Hypergamie ist ein Begriff aus der Verwandschaftethnologie. In Gesellschaften hast du Heiratsregeln. Die können als Verbot formuliert sein (findest du eher bei uns, Inzesttabu zum Beispiel) oder als Gebot formuliert sein. Letzteres bedeutet, dass ein bestimmter Partner erwünscht ist. Das kann zum Beispiel heißen, dass der erwünschte Partner aus der gleichen Schicht/Kaste/etc. kommen sollte (Endogamie) oder, dass der Mann einen höheren Status als die Frau haben sollte. Das wird als Hypergamie bezeichnet. Es gibt auch sehr komplexe Heiratsregeln, die die Beziehung von Gruppen untereinander regeln. Zum Beispiel das "Weitergeben" von Frauen, in denen Gruppe A eine Frau an Gruppe B gibt, Gruppe B eine Frau an Gruppe C, Gruppe C wiederum eine Frau an Gruppe A. Oder die Kreuzcousinenheirat. Klassisches Beispiel. Ursprünglich bezeichnet der Begriff also eine gesellschaftliche konstruierte Verhaltens- bzw. Heiratsregel. Die meist eine zudem bestimmte Funktion erfüllt. Es wird also eher als Begriff für eine Art gesellschaftliche Organisation, weniger als biologisch fundierte Fortpflanzungsstrategie benutzt. In der RP Literatur wird daraus eher ein der Frau von Grund auf, quasi biologisch innewohnendes Streben nach Männern mit höherem Status gemacht. Und nicht nur nach einem (Ehe)Mann mit höherem Status als sie ihrer Herkunft nach hat, sondern ein Streben nach einem Mann höchstmöglichem Status. Also auch höherem Status als der vorherige Mann sozusagen. Der Begriff wird also umgedeutet und zum Teil in einen anderen Zusammenhang gebracht, bzw in einem anderen Zusammenhang benutzt. edit: Ok, hast du schon selber bemerkt während ich getippt hab^^
  8. Ich würde sagen, was Frauen oft mit intelligent meinen ist: sozial kompetent, gebildet (Bildungsstand >= ihrer) und ähnliche Werte/Einstellungen. Erfolgreich (im beruflichen Konzext) nicht unbedingt zwingend.
  9. KatS

    Priviligierte Frauen

    Nein, das ist es eben nicht. Das "woanders verhungern schließlich Kinder!"-Argument ist eben kein besonders gutes Argument gegen Kritik von strukturellen Benachteiligungen u.ä. Weil die Werte, die einer aufgeklärten Gesellschaft zugrunde liegen, eben auch dazu beitragen, dass wir hier privilegierter sind. Weshalb es auch überhaupt keinen Sinn macht, und da hast du Recht, sich hier ein Battle zu liefern, wer es denn schwerer hat im Leben und sich in der Ungerechtigkeit zu suhlen, sondern vielmehr, zu schauen, ob und wenn ja, in welchen Bereichen (zum Beispiel) Männer oder Frauen strukturell benachteiligt sind und ob, und wenn ja wie, es Veränderungspotential gibt. //ot: Der JU Wittmund zufolge gehört das sogar zu deren Kernkompetenzen.
  10. KatS

    Der User über mir

    irritiert mich damit vor allem^^
  11. KatS

    Der User über mir

    Hat mein Profilbild geklaut
  12. "Übrigens...ich hör da manchmal so Stimmen. Also falls ich nachts mal mit nem Brotmesser auf dich losgehe, nimm's nicht gleich persönlich, ja?" Cool.
  13. KatS

    Priviligierte Frauen

    Aldous: Raten schwanken je nach Datengrundlage. Für D zum Beispiel bekommst du z.B. unterschiedliche Zahlen, je nachdem ob du DEGS, BGS oder NVS Daten zugrunde legst. >21% ist dabei der gringste Wert (sind von 2008 die Daten, der Wert den ich auch im Kopf hatte), die anderen kommen auf höhere Prävalenzraten. RKI gibt z.B. 24% an in der Broschüre zum Thema. Aber egal, ist ja nun wirklich nicht allzu themenrelevant , ich wollte nur klugscheißen, weil für D idR mit höheren Zahlen gearbeitet wird^^; aber falls du ausdiskutieren magst, wär via Pn vielleicht angebrachter^^
  14. KatS

    Priviligierte Frauen

    D ca. 21% Russland Frauen (über 20) lt WHO Schätzungen >29% (Also adipös BMI>30)
  15. KatS

    Priviligierte Frauen

    Ich dachte, Versorger will man eh nicht sein, weil Versorger der Inbegriff von "beta bucks" sind?
  16. KatS

    Priviligierte Frauen

    Mein Gott, jetzt sind wir wieder bei den doofen dicken Petras...die sind doch sowieso nicht euer Target und selbst wenn ne dicke Petra sich für die Kronprinzessin von Atlantis hält, dann kann euch das doch nun wirklich egal sein.
  17. KatS

    Priviligierte Frauen

    Mag sein, es ist aber kurz und griffig, und die Kritiker allen voran Aldous werden auch nicht müde das als Etikett zu benutzen. Ist ja gewissermaßen so, als würde ich evidence based medicine freiwillig "Allopathie" nennen. Sich also einerseits dieser Terminologie zu bedienen um sie dann zu kritisieren ist widersprüchlich. Ist halt die Selbstbezeichnung. Die übernimmt man dann eben. Weil kurz und griffig. Ich sag ja auch nicht, dass das dumm ist. Funktioniert ja ganz hervorragend. Nur dass es auf ne gewisse Zielgruppe abzielt, bei Anderen wiederum zu Vorurteilen führt (ist sicher nicht nicht sachlich, weil wirkt esoterisch) und dadurch eventuell durchaus sachliche Aspekte in der Theorie überdeckt werden, mit diesem, wie schon geschrieben, quasi-religiösen "Erwachet!"-Aspekt, der da halt mitschwingt. Und das wiederum wäre halt unnötig. DAS hab ich niemals gesagt. Ich hatte ja ursprünglich versucht, nicht auf Inhalte einzugehen. Ich habe nur geschrieben, dass diese Redpill-Mystik, die immer so betont wird, so wirkt, bevor man überhaupt nur weiß worum es geht. That's all. Ich bin zum Beispiel der Meinung, dass die Thesen über attraction durchaus ziemlich on point sind. Ist (für mich) nur keine so bahnbrechende Erkenntnis. Oder sagen wir mal, war eher ein "haha, stimmt wohl, gut auf den Punkt gebracht" -Effekt. Die Geschichte mit der weiblich-indoktrinierten Gesellschaft ist da wieder ein ganz anderes Thema. Die weit verbreitet Schneeflöckchenmentalität (aber das Wort ist trotzdem herrlich^^) sehe ich so auch überhaupt nicht. Im Gegenteil, Selbstoptimierung ist ein ziemlich präsentes Thema, zumindest in bestimmten gesellschaftlichen Milieus. Und als jemand, der eine Zeit lang viel mit Adipositasprävention zu tun hatte, kann ich auch sagen, dass das größte Problem dicker Menschen ganz bestimmt nicht ist, dass sie denken, dass sie so schon ganz perfekte Schneeflöckchen sind. Im Gegenteil. Ich frage mich da eher, Gedanke kam mir so beim Lesen von No More Fears Beitrag, ob da nicht einfach was falsch verstanden wurde. Dass humanistische Grundwerte in unserer Gesellschaft hochgehalten werden (sollten), bedeutet nun mal eben nicht, dass es keine Ungleichheiten, Diskriminierungen oder Benachteiligungen gibt. Da hat man dann quasi eines der klassischen Dilemmas der Moralphilosphie entdeckt, herzlichen Glückwunsch Oder mal ein bißchen plakativer ausgedrückt: Eine Frau ist der Meinung, dass ein stark übergewichtiger Mann genau das gleiche Recht auf Unversehrtheit, Würde, ...hat wie ein sportlicher Typ. Trotzdem sortiert sie den ersten von vorneherein als potentiellen Sexualpartner aus und zieht den zweiten unter Umständen näher in Betracht. Das heißt nun nicht, dass sie Wasser predigt und Wein trinkt, das heißt einfach nur, dass das Recht auf Sex mit ihr nun mal nicht zu den Grundrechten dazu gehört.
  18. KatS

    Priviligierte Frauen

    Hm, beömmeln ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Ist vielleicht etwa so wie mit dem Axel Stoll Phänomen. Finden alle lustig, weil die Absurdität dahinter etwas Tragikomisches hat, letztendlich ist der Kern aber alles ander als lustig. Aber ja, sachlich ist anders. Aber für mehr als ein paar hingerotzte Einzeiler hat die Muße (zumindest ohne richtige Tastatur unter den Fingern) nicht mehr gereicht. Rest lese ich morgen und gelobe mehr Sachlichkeit.
  19. KatS

    Priviligierte Frauen

    Ok, irgendwer wollte doch ne kurze Zusammenfassung des Threads. Ich glaube, wir haben sie gefunden:
  20. KatS

    Priviligierte Frauen

    Kein Plan, war ein Scherz. Ich krieg das offensichtlich immer nicht so richtig hin mit der Ironie und dem Internet. Aber Roth ist ja DAS Paradebeispiel für herrschende Feminazis. Die weiß halt alles. Deshalb^^
  21. KatS

    Priviligierte Frauen

    Na in der Matrix. Die Frage war jetzt dumm.
  22. KatS

    Priviligierte Frauen

    Ah, Flaubert muss also Redpiller gewesen sein.
  23. KatS

    Priviligierte Frauen

    Stimmt. Und weil ich auch immer noch nicht über das Stadium des mal eben Querlesens des TRM-Blogs hinaus gekommen bin, halt ich zu dem Thema auch erst mal meine Fresse. Nur, was von vorneherein (mich) stark beeinflusst hat, ist schon mal diese ausgelutschte Bemühung der Redpill Metapher. Kennt man halt aus einschlägigen Verschwörerkreisen, einer der Klassiker sozusagen und dieses quasi-religiöse "Erwachet!", was da automatisch mitschwingt, macht eben schon mal nen unseriösen Eindruck, bevor man überhaupt nur weiß, worum es geht. (Schneeflöckchenmentalität ist übrigens ein herrlicher Ausdruck. Musste lachen^^)