Helmut

Advanced Member
  • Inhalte

    5097
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    75
  • Coins

     20042

Alle erstellten Inhalte von Helmut

  1. Helmut

    Next Level (?)

    Hi nochmal, Ich glaube kaum das du ihr jetzt auf die Nerven gehst wenn du die meldest um die Sache zu kitten. Sie will sehen das sie dir wichtig ist, das hat sie die letzten Monate viel zuwenig gesehen. Wenn du es jetzt cool runterspielst, machst du es genau falsch. Wie in meiner PN gesagt, mein komplett selbst zusammengedachtes Bauchgefühl aufgrund vorhandener Info (das ist meistens aber nicht so schlecht gelegen...) sagt das sehr viel an der gemeinsamen Wohnung (der kurzfristigen Wohnung in ihrer jetzigen Stadt) hängt, und an dem Moment wo du die Suche wegen Überlastung abgebrochen hat. 1) Sie sieht die gemeinsame Wohnung als "gemeinsam etwas er-schaffen". Sie ist an einem Punkt im Leben wo sie sowas von einem Partner wahrscheinlich erwartet 2) Die gemeinsame Wohnung hilft ihr von den Eltern loszukommen 3) Ihr habt mehr Zeit miteinander wenn ihr nahe deiner Uni/Arbeit zusammen wohnt 4) Wenn ihr jetzt eine Wohnung nehmt, dann verschiebt ihr damit implizit auch den Zug in die Großstadt (man zieht nicht jedes Jahr einfach mal um, das ist anstrengend). Du könntest dir also mit dem Studium etwas mehr Zeit lassen und Energie tanken.. In dieser Wohnungssuche um Weihnachten rum war für sie also wahrscheinlich sehr viel Hoffnung gebunden. Vor allem geht es bei diesen Dingen aber abseits der praktischen Aspekte auch immer um Symbolik in der nonverbalen Kommunikation: Du zeigst damit das du ein Commitment eingehst für diese Beziehung, für die gemeinsame Sache, und das sie nicht nur die Person ist, mit der du Zeit verbringst wenn Arbeit, Studium etc. dir grad ein bisschen Luft lassen. Ich kann mir gut vorstellen das sie zum Schluss das Gefühl hatte du machst einfach "Dein Ding" wo sie bissi mitspielen darf, aber es gibt kein "Euer Ding". Geh diese Aspekte mal im Kopf durch und klopf ab ob sich das stimmig anfühlt. Nur du kannst letztlich genau wissen wie sie sich fühlt. Wenn das für dich stimmig ist, dann ist dein Job jetzt vor allem: Ihr zu zeigen das es "Euer Ding" gibt. Das du voll und ganz dieser Beziehung commitet bist und dafür auch Abstriche machst in deiner Planung. Ein Ansatz wäre sich erstens mal zu entschuldigen dafür das du ihre Bedürfnisse vernachlässigt hast, zweitens ihr zu sagen das du an das Gemeinsame glaubst, an da was euch verbindet, und drittens das du um die ganze Situation lebenswert zu machen, jetzt mit voller Energie Wohnung suchen möchtest damit eure Situation sich verbessert. 80qm mit 4 Räumen klingt ein bisschen übertrieben für zwei Personen - reicht es nicht wenn ihr jetzt mal drei Jahre oder so kleiner wohnt, wenn ihr dann eh in die große Stadt umziehen wollt später? Wie lang dauert ihre Ausbildung noch? Will sie gleich nach der Ausbildung in die Großstadt? Will sie Kinder? Allein diese Dinge zu erörtnern mit ihr wird ihr zeigen das du ein gemeinsames Ding bauen willst. Von wegen Wohnungskosten: Da habt ihr aber auch Kommunikationsprobleme. Offensichtlich hast du es als deine Aufgabe angesehen, der "Versorger" zu werden für ihre Wohnungspläne. Und hast dich aus dieser Rechtfertigung dann in die Arbeit gestürzt. Aber hast du ihr das auch genau so bewusst gemacht? Wenn du etwas "für die Beziehung" tust, dann kommuniziere das auch deiner Partnerin damit sie mitentscheiden kann. "Hey, ich will das Studium in Mindestzeit machen damit wir in die Stadt ziehen können - oder willst du lieber ein bisschen warten und dafür gehen wir's lockerer an?" "Hey, ich versuch grade meine Karriere aufzubauen damit wir uns nacher eine wirklich geile Wohnung leisten können... halten wir das aus, oder planen wir mal kleiner und dafür haben wir mehr Zeit miteinander?" Wenn du etwas tust weil du glaubst das deine Partnerin das von dir erwartet und das also schon verstehen wird, aber mit ihr drüber nicht redest, dann passieren genau solche Sachen. Das ist genau der Familienvater der nie daheim war, und nacher sagt "Ja aber, ich hab das doch alles für uns getan..." Makes Sense? Ich glaub wenn du es schaffst ihr deutlich zu zeigen das es "Euer Ding" noch gibt, und jetzt mehr als vorher, dann hast du noch einen Versuch.
  2. Helmut

    Next Level (?)

    Ich hab ihm grad eine PN mit konkreten Vorschlägen geschrieben, weil der Thread hier geht massiv offtopic. Er ist finanziell abgesichert - er hat einen Job Er kann das Studium auch in vier Jahren beenden. Sie verdient derzeit weniger als er. Nichts an seiner jetztigen Situation rechtfertigt den knallharten Ehrgeiz mit dem er sie da runterproritisiert hat. Und wenn sein Verhalten genau richtig war, warum gehts ihm dann jetzt Scheisse? Ganz ehrlich, in Wirklichkeit suchst du hier doch nur Bestätigung für deine eigene Trennung, damit du dich nicht verantwortlich fühlen musst. Mach doch deinen eigenen Thread auf anstatt seinen dafür zu missbrauchen. Zwei Seiten schon reisst du das Thema an dich; hilfreiche Vorschläge für ihn hast du keinen einzigen gemacht.
  3. Helmut

    Next Level (?)

    Ich geb's auf... du fährst den klassisch westeuropäischen Arbeitsethos "Wer Geld verdient, hat immer Recht... ich mach mir den Buckel ja nur für die Familie krumm." Diese Einstellung hat genug Ehen zerstört, und trotzdem geht sie aus den Köpfen von Menschen wie dir nicht weg. Sei's drum, du hilfst ihm nicht damit zu sagen "Mach einfach weiter so" - denn offensichtlich ist er jetzt mit dem Ergebnis seiner Handlungen verdammt unglücklich. Und schuld sind natürlich eigentlich die Frauen... jo eh.
  4. Helmut

    Next Level (?)

    Hat dein Kumpel das vorher mit ihr besprochen? Hat er ihr zugehört wenn sie damit Probleme hatte und Lösungsvorschläge gemacht? Hat er anderswo Kompromisse getroffen um ihr die Situation leichter zu machen? Etc.etc.etc. Ich wiederhole mich endlos, aber es ist halt ein wichtiger Punkt für den TE: Es geht nicht um die Situation "Mann hat wenig Zeit". Es geht hier um die Situation "Mann erfüllt die Ansprüche der Frau nicht und kann/will außer "tut mir leid" nix dazu sagen." Es ist scheißegal, das Thema könnte hypothetisch genauso sein das er zuwenig Interesse an ihren Hobbies zeigt, das er zuviel Zeit mit seinen Kumpels rumhängt, das er sich zuviel ansäuft wenn sie gemeinsam weggehen... wurscht. Es geht darum das er ihre Bedürfnisse zwar klar gemacht bekommen hat, aber mehr als ein "hilfloses" Nicht-Reagieren war nicht drin. Und drum meine ich er wird seine Rationalität, seine ehrgeizig getriebene Nicht-Empathie, früher oder später wieder bereuen. Empathie bedeutet eben auch, das Wertesystem anderer Personen sich zu eigen machen zu können für den Moment, sich reinzuspüren wie der andere tickt und was er gerade zum glücklichsein braucht.. Einfach nur zu sagen "In meiner Welt habe ich nix falsch gemacht" - so wie du das auch hier bringst - hilft ihm als Mensch nicht weiter solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Und deshalb gib ihm bitte keine Ausrede die Sache auf sie abzuwälzen. Edit: Noch ein paar Gedanken an den TE: Deine Freundin ist 28. Da sie grade eine Ausbildung macht will sie wohl eher noch keine Kinder, aber prinzipiell ist das ein Alter wo sie wahrscheinlich etwas sesshaftes sucht. Sie will sich wahrscheinlich gemeinsam was aufbauen (zB. Wohnung in der großen Stadt). Möglicherweise will sie auch gerne wieder bei den Eltern ausziehen wenn sie das jetzt schon ein Jahr macht - so lustig stelle ich mir das nicht vor. Dein Studium blockiert ihr das gerade, auf allen Ebenen. Großstadt geht nicht weil - Studium zu weit weg. Gemeinsame Wohnung am jetzigen Ort ging nicht weil - Prüfungsstress. Ausziehen bei den Eltern in was eigenes geht nicht, weil zuwenig Geld, und sie wird sich jetzt nicht alleine eine Wohnung nehmen wenn ihr eigentlich zusammenziehen wollt. Die Frau "hängt im Leo" wie man in Wien so schön sagt, weil alle ihre Pläne letztlich von dir bzw. deinem Studium abhängen bzw. deswegen derzeit zurückgestellt sind. Wenn du jetzt natürlich ihr noch das Gefühl gegeben hast das ihre Bedürfnisse sekundär sind zu deinen Plänen, kriegt sie logischerweise die Krise. Wenn du da also noch was kitten willst - ev. nach einer Pause - dann wird dein oberster Job sein ihr wieder das Gefühl zu geben das sie mit dir ihren Lebensweg gestalten und umsetzen kann, das sie da ein klares Mitspracherecht hat. Das sie mit dir gemeinsam was aufbauen kann wo auch ihre Meinung und Sicht der Dinge zählen. Ich glaube schon das sie dich als wertvollen Menschen sieht, aber eben jetzt nicht mehr als Partner der ihr auf Augenhöhe ermöglicht ihr Leben mit dir zu gestalten. Der finale Auslöser, die "innere Trennung" für sie war wahrscheinlich als du die gemeinsame Wohnungssuche aufgrund Prüfungssituation wieder abgeblasen hast. Kann gut sein das sie da einiges an Hoffnung drauf reiten hatte... und es passt zeitlich wenn du sagst sie hätte zwei Monate schon Distanz aufgebaut.
  5. Helmut

    Next Level (?)

    Tja, "wenn man das nicht aushalten will macht man Schluss". Genau das hat die Freundin vom TE getan, der du aber nun vorwirfst sie sei rücksichtslos und egoistisch. Ich glaub dir übrigens nicht wirklich das du dir 18 Monate Fernbeziehung mit Sex nur alle drei oder vier Wochen geben würdest, du hast es ja auch schön vermieden genau zu definieren was "eine Zeit lang" für dich ist. So, ich denke der Seitenexkurs zu ihrem Charakter ist dann eh durch... klar ist es leicht als Nichtbetroffener zu sagen "Die hat kein Verständnis". Zieh dir mal die gleichen Schuhe an, dann reden wir weiter. PS, Nachtrag und weil's so wichtig ist: Ich bin nach wie vor der Meinung es geht hier substantiell nicht um die Menge an Zeit welche die beiden miteinander hatten. Es geht darum das sie gesagt hat "Hey, mich macht was unglücklich" und er hat gesagt "Ja, ich weiß - aber ich kann dir nicht helfen weil was anderes ist grad wichtiger. Tut mir eh leid das du unglücklich bist.".
  6. Helmut

    Next Level (?)

    Dann gib mir bitte ein Beispiel in welchem Rahmen du bereit wärst deine "Ansprüche für eine begrenzte Zeit zurückzunehmen". Wenn sie zB. beruflich ins Ausland muss und ihr euch nur alle drei Wochen sehen könnt, manchmal fällt ein Treffen aber auch aus wegen besonderer Arbeitslast... wie lange machst du das mit? Übrigens auch eine gute Frage an den TE... wie würdest du damit umgehen?
  7. Ich hab Sachen erlebt die waren nach drei Monaten intensiver als andere nach drei Jahren. So wie beim Thema "öffnen" auch, über das wir heut schon geschrieben haben, sehe ich da keine "Timelines".
  8. Helmut

    Next Level (?)

    @Q&B: Wenn deine Partnerin dir sagt das sie als Balerina fürs Nationalbalett trainiert, und ihre Trainerin ihr rät maximal 1x pro Monat Sex zu haben für die nächsten eineinhalb Jahre... Wirst du es genauso akzeptieren?
  9. Helmut

    Next Level (?)

    Hab dir auf deine PN auch geantwortet... Schau, du hast rational richtig gehandelt. Innerhalb deines Wertesystems, wo Ehrgeiz eine große Rolle spielt (für meinen Geschmack zu groß, weil erscheint mir nicht ausbalanziert... aber das ist auch persönliche Meinung). Innerhalb ihres Wertesystems, wo man sich um eine Beziehung kümmern muss und Zeit füreinander nehmen, wo Geld nicht so wichtig ist und man auch mal mit weniger auskommt aber dafür Zeit hat, hast du falsch gehandelt. Wenn zwei Menschen mit unterschiedlichen Wertesystemen aufeinander treffen - also praktisch immer - wird man Kompromisse finden müssen. Scheinbar hat sie den Eindruck das du zwar "es tut mir leid" sagen konntest, aber keinen Kompromiss eingehen wolltest. Deshalb war meine Frage wie sehr du dich kompromissbereit gezeigt hast, Dinge die dir wichtig sind (Uni, Arbeit) zurückzustellen für sie, für die gemeinsame Wohnung etc.... Darauf könnte man jetzt eventuell aufbauen. Wenn sie "nur" pausieren will, wäre das sowieso der beste Mittelweg. Wie lang hast du noch bis dein Studium fertig ist? Edit, Nachtrag allgemein: Manchmal hilft es auch, etwas "unrealistische" Kompromisse vorzuschlagen, allein um guten Willen zu zeigen. Du hättest zb. früher mal bringen können "Hey, ich hab nachgedacht, und ich hätte auch gern mehr Zeit für uns. Ich hab überlegt das Studium etwas lockerer anzugehen, das kann aber heissen das wir vielleicht erst ein, zwei Semester später in die Großstadt ziehen können. Was hältst du davon?" Es ist sehr wahrscheinlich das sie so einen Vorschlag gar nicht angenommen hätte... aber sie hätte sich gesehen gefühlt, sie hätte gefühlt das du dir echte Gedanken über ihre Bedürfnisse machst.
  10. Helmut

    Next Level (?)

    Was will sie statt Kontaktabbruch - Freundschaft? Freundschaft + Sex? Offene Beziehung? Du wirst ihr schon viel gutes gegeben haben, aber offenbar hat sie mehrmals kommuniziert das sie bestimmte Bedürfnisse bei dir nicht gedeckt bekommt, und du hast es zur Kenntnis genommen aber nix daran geändert. Das ist noch verletzender und vertrauensabträglicher als wenn du es einfach nicht gecheckt hättest... Habt ihr vorher eigentlich über Varianten gesprochen wie ihr mehr Zeit miteinander verbringen könntest? Das du zb. Teilzeit arbeitest oder so? Hast du ihr Vorschläge gemacht, hast du für sie was aufgegeben? Komm übrigens von dem "will ihr nicht nachkriechen" mal runter. Du hast da echt jemand verletzt in deiner Unfähigkeit auf ihre Signale einzugehen. Ohne ein bisschen Kriechen und Reue wird's da gar nix spielen. Das ist übrigens ein guter Punkt... auch in deiner letzten Antwort hör ich keine tatsächlichen Schuldgefühle raus das du hier irgendwas falsch gemacht hättest. Hast du aus deiner Sicht vielleicht auch nicht, aus ihrer aber sehr wohl.
  11. Da war ich grad am Tippen und dann kommt die gleiche Frage von einem Kaninchen... Hab heute anderswo schon geschrieben, für mich persönlich ist ein Eckpfeiler einer Beziehung das die Partner sich gegenseitig Impulse senden zu wachsen, größere, bessere, schönere Menschen zu werden aneinander und miteinander. Mit dem richtigem Partner kann man Seiten entwickeln die man alleine nicht mal eben so aufbauen würde - man kommt zu zweit weiter als alleine. Hier klingt es ein bisschen als hättest du sowieso "Dein Ding" am laufen und sie passt einfach gut rein, aber sie beinflußt nicht wesentlich was "Dein Ding" ist. Sie hat auch nicht so arg "Ihr Ding" sondern reitet einfach auf deiner Welle mit. Trifft diese Aussage?
  12. Helmut

    Next Level (?)

    Frauen können etwas viel besser als wir Männer: Im Gefühl und im Jetzt leben. Männer leben gerne und oft im Kopf und zeitlich vor allem in der Zukunft, in der Planung. Gerade bei dir und deinem "Antrieb" bist du ein extremer Kanditat dafür. Für dich ist es deshalb die Denkweise "bald hab ich das geschafft, dann wird alles besser" nachvollziehbar. Für sie ist es wurscht das es eine "zeitlich begrenzte Phase" ist, sie lebt in dem Schmerz das sie Tag für Tag nicht das kriegt was sie braucht. Soweit die Erklärung zu deinem ersten Absatz... ansonsten auch gut zu sehen das es dir nahe geht. Das Blöde ist, wenn sie es schon vorher öfter signalisiert hat "bitte mach das ich mich besser fühle" aber du nicht handlungsfähig warst, dann ist da jetzt kein Vertrauen mehr das du in der Lage bist auf ihre Emotionen aufzupassen und sie aufzufangen. Dieses Vertrauen wäre die Basis für einen Neuanfang. Wahrscheinlich kommt noch eine Selbstwertkränkung dazu weil "dein blödes Studium dir wichtiger ist als sie". Da kann sie rational soviel Verständnis haben wie sonstwer für deinen Ehrgeiz, letztlich hast du ihr offenbar das Gefühl gegeben zu wissen das es Scheisse für sie ist, aber das du es einfach genau so durchziehen möchtest (und hier höre ich eben ein bisschen diese "väterliche Hackler-Ethos-Härte" raus). Gut möglich das sie einige Hoffnung in die gemeinsame Wohnung gesteckt hat, und hier wieder: Deine Prüfungsphase hat eure Suche beendet. In der Balance zwischen Studium und Beziehung hat das Studium gewonnen. Ich würde mal hinterfragen ob dein Hauptproblem gerade ist das ihr zwenig Zeit füreinander hattet, oder ob es nicht wirklich eher schon in ein allgemeines "Er kümmert sich nicht um meine Bedürfnisse" Thema geht. Heißt nämlich, selbst wenn du jetzt mit dem magischen Zauberstab dein Studium wegbeamen könntest, und alle Zeit der Welt für sie hättest, ist es so wahrscheinlich nicht mehr zu kitten. Sie will einen radikalen Kontaktabbruch zumindest bis sie ihre Prüfungen erledigt hat? PS: Unabhängig davon wie diese Sache ausgeht würde ich mir wirklich dein "Ehrgeiz" Verhalten mal ansehen. Du hast da ziemlich sehenden Auges eine Beziehung an die Wand gefahren vor lauter Ehrgeiz. Das wird dir wieder passieren wenn du nicht daran arbeitest.
  13. Keltica's Antwort hat mich ins nachdenken gebracht. Ursprünglich wäre mein Impuls "Passt schon" gewesen. Aber sie hat recht, das was du beschreibst und wie du es beschreibst (eher als faktische "Checkpoint Liste") klingt sehr danach wie meine erste lange Beziehung ausgesehen hat. "Sie sehr gerne haben" war genau der Ausdruck der es auf den Punkt bringt, aber mittlerweile weiß ich wie es sich anfühlt wenn man mit jemand wirklich das letzte Stückchen zusammenrückt, und das fühlt sich nochmal ganz anders an. "Das Richtige" zeichnet sich zB. für mich dadurch aus das ich bei weitem nicht die volle Kontrolle habe, aber diese auch nicht brauche. In der "nicht letztgültigen" Beziehung war ich Dreh- und Angelpunkt, das gar mir viel Sicherheit und Frieden, aber verhindert genau auch das Letzte bisschen. Ich bin ein wenig skeptisch ob eine zehn Jahre jüngere Frau wirklich genau diesen spirituellen Punkt in dir treffen kann. Zwischen 20 und 30 liegen extrem entwicklungsintensive Jahre, die sie noch vor sich hat, ihr könnt da noch gar nicht auf der gleichen Ebene sein. Keine Ahnung was hier zu raten ist. Die Situation die du hast ist besser als das was der weitestgehende Teil der meisten Menschen erleben dürfen, und das darf und kann man schon genießen. Finde die Frage sehr philosophisch ob man "Das Perfekte" anstrebt, oder auch "das sehr Gute" ehrt.
  14. Helmut

    Next Level (?)

    Mich wundern hier zwei Dinge: 1) Das du die Situation nicht verstehst. Obwohl du die Fakten kennst - so wie du sie hier reingeschrieben hast, ist es mehr als eindeutig und sie kommuniziert auch klar und eindeutig mit dir. Nicht verstehen wird hier also eher zu "nicht zugestehen". 2) So wie du es beschreibst, ist es eine "plötzliche Trennung". Da waren aber sicher Gespräche vorher, Zeichen etc. - sind dir diese entgangen? Du schreibst selbst: Und schreibst dann weiter unten Widerspruch, oder? Ich krieg hier den Impuls das du aus inneren Gründen ein Getriebener bist (unzufriedener, perfektionistischer Vater oder ähnliches), der gewohnt ist sich selbst zu schinden, nicht auf seine Emotionen zu hören, und daraus/deswegen auch die Meinung ableitet die anderen müssen auch alle viel aushalten und dürfen keine Emotionen haben. Das wäre zumindest das gängigste Muster in dieser Art. Du wirkst wenig emphatisch, gerade mit der trockenen Feststellung "Ich weiß das ich allen viel abverlange." Das einzige was du von ihr erwähnst ist das der Sex funktioniert hat. Auch der Gesamtton des Postings ist für mich eher "Häh, was war denn das, ja gibt's das denn?" als ehrliche Verlustgefühle. Du schreibst extrem trocken, nüchtern und faktbasierend, eher so wie ein Bericht über einen Autounfall für die Versicherung. Der sinnvollste Ratschlag den ich dir geben kann: Hinterfrage mal dein Weltbild zum Thema Leistung/Karriere und hinterfrage ob du emotional voll anwesend und emphatisch sein kannst . Wann hast du das letzte mal geheult, zb? Würde mich echt interessieren wie deine Eltern funktionieren, irgendwoher muss das kommen. Kann sein das du hier ein größeres Thema aufzuarbeiten hast, auch wenn das Studium erledigt ist.
  15. Die ganze Formulierung ist so unnötig negativ. Die beste Beziehung ist jene wo sich zwei unabhängige, selbstständige Menschen entscheiden das gemeinsame Zeit was schönes ist, und sie Verantwortung und eine Rolle im Leben für den anderen übernehmen möchten. Und sich beide laufend wechselseitig Impulse geben zu wachsen, sich zur besten Version ihrer selbst weiterzuentwickeln - was sie auch vorher schon getan haben, aber zu zweit ist es noch spannender. Sobald einer der beiden aufhört zu wachsen, oder sogar regressiert, kann's nicht mehr die optimale Beziehung sein. Solange der Mann das beachtet - also selbst weiterwächst, und auch darauf schaut das sie weiterwächst - stellt sich das ganze künstliche Beta-Thema überhaupt nicht.
  16. Lieber SS, der TE war auf einer Party, hat mit der kleinen getanzt, sie abgegrabscht und rumgeschmust. Sie hat ihm ihre Nummer praktisch nachgeschmissen. Wo du da einen Mix aus "Pickuptheorie und Unsicherheit" erkennst ist mir ein Rätsel.
  17. Ja okay, wir wollen eh auf das gleiche raus. Mch interessiert trotzdem vorher ob einer aktiv ist, dann kann man die Frage stellen ob er mit Leidenschaft aktiv ist. Jemand zu fragen "hast du Leidenschaft" macht normalerweise didaktisch keinen Sinn.
  18. Befürworte einen anderern Ansatz: Fernseher abdrehen, gutes Buch lesen oder rausgehen. Die besten männlichen Vorbilder kriegst du jeden Tag irgendwo um dich rum, reale Menschen mit denen man real interagieren kann und die auch garantiert keine Show leben weil grad die Kameras laufen. Und @Swashbuckler... ich glaub du wirst noch ganz andere Erfahrungen machen. Und dann über das lachen was du hier so rumschreibst.
  19. Ich les nirgends raus ob er Schüler ist oder wie alt er ist?
  20. Helmut

    Beziehung noch zu retten?

    Hier reden wir aber von einer "Beziehung" die zwei Monate angedauert hat. IdR klappt man da nicht sein komplettes Seelenleben aus. Und wenn das mit einer Trennung einhergeht muss ist es auch okay zu sagen "Okay, alles klar, du war schön mit dir". Meine Erfahrung ist, das ich in dem Tempo mich öffne wie sie sich öffnet. Ich hatte schon wunderschöne Frauen im Bett, da haben wir uns VORHER füreinander geöffnet und sie wusste eines meiner negativsten Erlebnisse aus der Vergangenheit. Ich hatte Frauen die mir VORHER erzählt haben das sie mal fast vom besten Freund vergewaltigt worden wären. Genaugenommen war es in diesen Fällen meistens meine Offenheit, meine Art zu zeigen das auch ich nicht unverwundbar bin und ihre Gefühle, ihre Vorsicht genau verstehe, die ihr letztlich das Vertrauen gibt unbedingt auf mich einzusteigen. Da ich ein BDSM-erfahrener Mann bin, sind das dann oft Mädels die sich schon beim ersten Abend voll und ganz in meine Kontrolle "trauen". Und die sogenannte "LMR" über die hier alle jammern hatte ich seit Jahren nie. Ich seh da also keine Regel die definiert wie lange man zusammen ist oder wie oft man sich sehen muss. Und gerade wenn sie wegen so einer Sache eine Trennung anspricht, kann es ein wunderbarer Konter sein zu sagen "Hey, ich hab auch Angst... aber trotzdem will ich's versuchen - lass uns gemeinsam mutig sein."
  21. Was hast du sonst so an Highlights in deinem Leben? Wie sieht's mit Sport, Karriere, Hobbies, Freunden aus?
  22. Die SMS wäre übertrieben, eine Frau mit Selbstwert antwortet nicht auf Abwertung. Wart zwei Tage, ruf an und sags ihr direkt.
  23. Helmut

    Beziehung noch zu retten?

    Unpackbar... sie öffnet sich ihm mit einer sehr privaten Story, und deine Reaktion ist "Was hat das mit Verführung zu tun..." Na klar, wenn man immer in der Schablone denkt das alles was Frauen tun manipulativ und vorgeschoben ist weil sie ja nicht wissen was sie eigentlich tun sollen, wird sich das wahrscheinlich sogar genau so erfüllen. Abseits davon gibts aber auch eine Welt wo sich zwei Menschen bei zunehmender Dauer der Beziehung öffnen, und da gehört auch dazu seine weniger schönen Erlebnisse zu teilen weil uns das als Individuen ausmacht.
  24. Spannend, weil man hier an den Antworten schön sieht dass das was funktioniert bei Menschen um die 30 ganz unterschiedlich ist, weil wir da alle unsere eigenen Muster entwickelt haben. Der Anruf am nächsten Tag war in meiner Welt kein Fehler. Eine Frau die weiß was sie will, und das tun sie in dem Alter bereits, braucht keine Spielchen ala "Wer meldet sich als erster". Ich hätt ihr vielleicht abends nur gesagt "Meine Eier kriegst du schon früh genug..." um ihr den "Befehlston" abzunehmen, aber man muss nicht immer alles als Test sehen wenn es auch einfach ehrliches Interesse sein kann. Für mein Gefühl ist es nicht okay wenn sie sagt sie ruft nacher gleich zurück, und tut es dann nicht. Ich messe Leute an ihrem Wort, auch im Kleinen. Aber es gibt auch Menschen die da genau anders gepolt sind, keine Art ist besser, nur kann ich mit den anderen nicht. Die SMS war ein Poker, aber kein schlechter, nur den zweiten Teil hätte ich weggelassen. Das klang zu sehr nach verletztem Stolz bzw. pseudo-erhobenem Zeigefinger. Der erste Teil war dominant genug. Wart ein paar Tage und ruf dann an. Ansonsten einfach verbuchen unter: Abends ist nicht morgens... ein bissl rumgrabschen und rumknutschen ist halt nicht automatisch ein Wiedersehen, is einfach so. Keine wesentlichen Fehler erkennbar.