Mouzone

Member
  • Inhalte

    1559
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     8409

Alle erstellten Inhalte von Mouzone

  1. Mouzone

    Unpopuläre Meinungen

    2Pac ist der überbewerteste Rapper aller Zeiten.
  2. Summa Summarum können wir also festhalten, dass du weder einen Plan von PU in der Praxis, dem Leben als Studenten noch von vernünftiger Zeiteinteilung hast. Alle Ratschläge dahingehend ignorierst du oder wehrst sie ab. Du brauchst keine Hilfe bei deiner Entscheidung, du hast sie schon längst getroffen. Vote4Close
  3. Wie oben schon geschrieben höre ich kaum Deutschrap, deswegen kann ich da auch eigentlich nicht wirklich was empfehlen. Das weiße Album von Haftbefehl war ganz in Ordnung, aber bei weitem nicht so gut wie Russisch Roulette.
  4. Ich erzähle den Damen auch immer von meinem Facesitting-Fetisch. Läuft dann allerdings leider nie so gut wie bei Callux.
  5. Sogar New York Gangster hören mich im Loop, Wenn sie durch Queens rauschen wie königliches Blut
  6. Wobei man hier auch leider anmerken muss, dass selbst ein außerordentlich guter Musikgeschmack einen nicht automatisch zum Ficker macht.
  7. 2022 ist/wird ein gutes Jahr für Musik.
  8. Anthony Fantano hat Mann beißt Hund in seine Yunoreview-Ausgabe von Februar genommen. 😍 Hatte kurz auf eine richtige Review gehofft, wobei mir natürlich klar war, dass es keine geben wird. Aber geil, dass fast jeder Kommentar unter dem Video von deutschen OG-Keemo Fans kommt, obwohl noch 16 andere Alben angesprochen werden. Hier noch eine Dokumentation zu dem Album Souvlaki von Slowdive. Wurde hier bis jetzt glaub ich komischerweise auch noch nicht erwähnt. Man sollte die Band bzw. das Album schon kennen, sonst kann man da vermutlich recht wenig Interessantes raus ziehen, insbesondere weil es nur aus Interviews ohne Erzähler besteht. Aber auch die Musikszene Englands der späten 80er und frühen 90er wird thematisiert, wodurch der Kontext auch klarer wird. Haben übrigens vor Kurzem bestätigt, dass sie an einem neuen Album arbeiten.
  9. Prinzessin Mononoke (1997) Regie und Drehbuch: Hayao Miyazaki Musik: Joe Hisaishi Auch hier wieder durch den Soundtrack auf den Film gekommen. Ich war sehr gespannt auf den Film, da ich den Soundtrack großartig finde. Und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil. Gleich zu Beginn entfaltet dieser Film seine ganze Schönheit als Ashitaka in den Westen aufbricht und Track 3 des Soundtracks 'Departure -To the West-' spielt. Eine beeindruckende Szene, die durch die atemberaubenden Bilder perfekt komplementiert wird. Diese perfekte Symbiose von Bildern und Musik zieht sich durch den ganzen Film, der mich in dieser Hinsicht durch Liebe zum Detail begeistert hat. Inhaltlich bzw. stilistisch bricht der Film mit traditionellen Erzähl- bzw. Charakterformen und setzt sich damit wohltuend von anderen Animationsfilmen ab. Insbesondere durch die nicht gegebene Held/Schurke- Dichtomie entfaltet sich eine gewisse Ambivalenz, die zum Nachdenken anregt. Das zentrale Thema Umweltzerstörung bzw. die Koexistenz von Mensch und Natur hat natürlich ebenfalls nichts an Aktualität verloren. Kritikpunkte habe ich eigentlich nicht wirklich, außer dass ich an einigen Stellen gerne noch tiefer in die Story bzw. Figuren eingetaucht wäre. Ich komme auch nicht umhin zu denken, dass man aus diesem Stoff eine gute Anime-Serie hätte machen können. 9,5/10 Punkten. Gute Review, aber mit einigen Spoilern!
  10. Taxi Driver (1976) Schauspieler: Robert de Niro, Jodie Foster, Harvey Keitel, Cybill Shepherd Regie: Martin Scorsese Musik: Bernard Herrmann Ich bin durch den guten Soundtrack von Bernard Herrmann auf diesen Film aufmerksam geworden. Der Musik wird durch die Fahrszenen auch recht viel Platz im Film gegeben, wodurch sich die Atmosphäre des 70er-Jahre New Yorks schön entfaltet. Ich habe den Film als relativ unaufdringlich empfunden, der dem Zuschauer Interpretationsspielraum über die Handlungsmotive des Protagonisten überlässt. Die Handlung erinnert an den Film Joker, wobei ich den nochmal deutlich besser finde. Kritikpunkt ist für mich das Ende, welches ich von seiner Aussage her nicht wirklich überzeugend finde. Insgesamt gebe ich 7/10 Punkte. Dieser Video-Essay ist ganz interessant:
  11. Ich bin musikalisch in den 2010ern sozialisiert, wie zum Teufel sollte ich mich daran erinnern?^^ Obwohl wir uns erst im Februar befinden, kann man bereits sagen, dass 2022 musiktechnisch ein gutes Jahr ist. Die letzten beiden Jahre waren durch die Umstände eher mau, aber in 2022 sind schon tolle Alben herausgekommen und auf einige darf man noch gespannt sein. Das wird ein gutes Jahr! Das in Verbindung mit zeichnen/skizzieren:
  12. Dieser Soundtrack... Gänsehaut pur. Der Beste den ich bisher gehört habe. Film und Musik ein Meisterwerk.
  13. Ich checke nicht warum du in einer "Kleinstadt" keine Frauen treffen willst, aber, ceteris paribus, in einer großen Stadt schon. Kannste das mal erklären?
  14. Das Tor wär für Volleyball auch eher ungewöhnlich...