-
Inhalte
1676 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
833
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von SchnatterNatter
-
Das erste Mal: Steuererklärung
SchnatterNatter antwortete auf pmKid's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Also ich benutze immer WISO und mache damit meine Steuererklärung, die von meinen Eltern und vielen Freunden. Geht schnell, gute Tipps drin und für das was ich habe (Fortbildungskosten usw) reicht das vollkommen aus. -
Wenn der Herr auch die Bewerbung bearbeitet, schreibst du dein Anschreiben natürlich an ihn persönlich
-
Das ist Unsinn. Ich habe aus Shanghai schon mehrmals Kisten mit China Post in Umzugskartongröße nach Deutschland verschickt. Kosten 400RMB (ca. 50€). Lieferzeit ca. 1,5 Woche. Waren voll mit Klamotten, immer durch den Zoll gekommen, hab Rückware draufgeschrieben.
-
Traum: Fitness-und Gesundheitsbranche und keiner kann helfen.
SchnatterNatter antwortete auf Mobilni's Thema in Karriere & Finanzen
Was hast du denn für Qualifikationen und Noten? Wie alt bist du? -
Kurzes offtopic mal, da ich Arbeiten in UK prinzipiell ganz spannend finde und dort ja auch meinen Master machen werde. Wie siehts da mit Gehaltssteigerungen aus? Jetzt mal Inhouse- und Strategyconsulting. 34 ist ja nicht wirklich viel, wenn man bedenkt, dass deutsche UBs zwischen 50 und 75k EUR als Einstieg zahlen. Steigt das dann schneller? Oder muss man sich in UK mit weniger Gehalt bzw. geringeren Abgaben zufrieden geben?
-
Also ich würde mir die Kohle für diesen Unfug ja lieber sparen und nen richtig tollen Urlaub machen. Wenn du keinen Bock auf Abenteuer hast, schau mal bei Urlaubspiraten. Die ham da oft tolle Angebote. Neulich 4 Tage Abu Dhabi und dann weiter nach Thailand für 10 Tage mit guten Hotels und Flügen für 999EUR pro Person. Da hast du viel mehr von als Dir primitiv am Ballermann den Arsch dicht zu saufen.
-
Nächste Woche Jobmesse und kein Plan was ich machen soll :-/
SchnatterNatter antwortete auf Student1234's Thema in Karriere & Finanzen
Wenn die das wirklich so sagen, haben sie wenig Ahnung von dem, worüber sie reden. Und vom Leben auch nicht. Ich würde ja gerne mal wissen, was der TE studiert. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ALLE seine Dozenten so einen Schwachfug reden. Außer vlt. beim Lehramt oder so. Aber dann brauch er kein Connecticum^^ -
Der Post gehört ist das Karriereforum, dort wird dir schneller geholfen ;)
-
Drei neue Paar full bespoke
-
Ich bin bei der comdirect, ist eigentlich das gleiche. Online Banking per TAN haben die auch. Kostenlose VISA ebenfalls.
-
Am rande des Wahnsinns (Kein Job , keine Ausbildung , keine Schule)
SchnatterNatter antwortete auf yorgeqt's Thema in Karriere & Finanzen
Der thread kann doch geschlossen werden. Wenn auf der ersten Seite schon Unfug wie "mach nur das, wozu Du bock hast" und "ich scheiß eh aufs System" kommt, ist jeder Post vergebene Mühe. -
Klar. Jedem Land, in dem Deutsche so etwas machen können (Australien, Neuseeland, Taiwan, Südkorea z.B.) bieten wir das auch an. 6 Monats Business Visum mit unbegrenzten Einreisen und Aufenthalten 2000HK$ (ca. 200€) innerhalb von 4h.
-
Vereinfacht gesagt sind Quants die höchstbezahlten Leute, die in Hedge Funds, Investmentbanken und Versicherungen die Finanzprodukte zusammenbauen. Wäre glaube ich dein Ding, als Trainee wäre dein Potential wohl auch verschwendet. Warte mal auf JohnAntony, der ist hier der financeguru^^
-
Dein Lebenslauf ist doch absolut super. Du kannst dich auf alle Traineeprogramme in der Bank- und Vesicherungsbranche bewerben, oder als Quant, evtl. sogar bulge brackets. Renomme der Uni ist doch als Mathematiker oder Physiker von einer deutschen TU vollkommen banane, ist alles rocket science und verdient höchsten Respekt. Bei ner B4 wäre dein Talent hart verschwendet, ist eher was für FH-BWLer. Wenn Du richtig durchstarten willst schau dir mal ne Promotion im Financial Engineering an und geh dann zu m hedge funds. Wenn Du es geschickt anstellst haste ne mehr als goldene Zukuft vor dir ;) Edit: Grad beim nochmal lesen gesehen, dass dein Schwerpunkt eh Finanzmathe ist: dann würde ich dir stark zur Promotion in dem Gebiet raten und dann Exit als Quant. Wenn dir das eh alles zufliegt (sieht man ja an den noten) wirste da dein potential maximal nutzen können, vor allem finanziell.
-
Ein "international ausgerichtetes" Fernstudium kannst Du vergessen. Wie soll das bitte aussehen?!
-
Find ich total super, dass Du sowas machen und ihr helfen willst. Hab in den letzten 2 Jahren auch zwei taiwanerinnen kennengelernt, die ich absolut gerne mochte (und immer noch mag) und ihnen bei der Bewerbung für das deutsche work&travel Visum geholfen und ihnen somit die beste Zeit ihres Lebens ermöglicht :) viel Erfolg!! Lg aus keelung, Taiwan Achja, falls es mal nicht klappen sollte ihr Visum in Beijing zu verlängern: Forever Bright Trading company ltd in kowloon (Hong Kong, New Mandarin Plaza Tower B, 9F). Die können gegen das nötige Kleingeld fast alles Visumstechnisch regeln, da die nen Mann in der Visumsstellew in Shenzen haben. Innerhalb von 4h(!) neues business-visum.
-
Euro Krise - Eigene Absicherung, Umgang mit Geld
SchnatterNatter antwortete auf Michael_83's Thema in Karriere & Finanzen
Daran hindert mich niemand, aber ich muss dann auch zu meinem Geld kommen, abgesehen davon, dass Konten normalerweise nicht gratis sind. Das muss man sich auch leisten können. PP So wild ist das nicht. Ich hab aus meiner Praktikumszeit nen Konto in China, das gratis ist und mit der Visa könnte ich jederzeit weltweit Geld abheben. -
Mit U20 aus der Kleinstadt hast du natürlich den Durchblick wie es karrieretechnisch läuft :)
-
Ekel vor homosexuellem Arbeitskollegen
SchnatterNatter antwortete auf blutwurst3000's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich finde deine Einstellung widerlich. -
28, nichts gelernt, nochmal neu anfangen
SchnatterNatter antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Meinen Glückwunsch -
Weg zum Bilanzbuchhalter/Controller
SchnatterNatter antwortete auf Eugeln's Thema in Karriere & Finanzen
Erst einmal danke für deinen Beitrag, Michael_83, der die Kehrseite der Medaille aufzeigt. Klingt plausibel und richtig. Angenommen ich bin mir sicher, dass ich im Controlling oder Rechnungswesen im Finanz- oder Dienstleistungsbereich oder im Öffentlichen Dienst arbeiten möchte. Wäre dann die Aufnahme eines in meinem Ausgangspost genannten Studiums richtig? Es ist nicht nur so, dass mich technische Fächer nur nicht interessieren, sondern ich tue mich auch - verglichen mit anderen Dingen - schwer, technische Zusammenhänge zu verstehen. Mein Desinteresse und meine Unfähigkeit (etwas übertrieben) gehen Hand in Hand. Zudem komme ich nicht gannz blauäugig vom Abi, sondern habe durch meine Ausbildung schon verschiedene Bereiche kennengelernt und dadurch eine recht konkrete Vorstellung entwickelt, was ich später machen möchte. Dennoch kann ich nicht abschätzen, ob einer der o.g. Studiengänge der richtige Weg ist, um meinen Berufswunsch zu verwirklichen.. Ich habe auch vorher eine Lehre gemacht und dachte am Anfang des Studiums, mein Weg wäre klar. War er aber nicht. Im Studium veränderst du dich extrem und tlw. Drehen sich die Interessen um 180 grad. Deshalb noch mal der Rat: Studiere zumindest am Anfang generalistisch. -
Wenn dir der Workload zu hoch ist machst du halt nur ein paar Kurse und verlängerst dein Studium um ein Semester. Hab ich auch gemacht und war die beste Entscheidung ever. 4 Monate bei 1,5 Tagen Uni die Woche in Shanghai mit der geilsten Party-WG überhaupt. Soviel gefeiert, gereist und gehurt hab ich mein Leben nicht :D Workload war aber ganz und gar nicht hoch, bezweifle, dass das an der NUS im undergrad wahnsinnig hart ist. Alternativ kannste auch einfach (oder zusätzlich) die Semesterferien hinterher voll auskosten. Ich find Singapur geil. Ist halt nicht so abgefuckt und dirty wie Bangkok aber hat wahnsinnig Flair mMn. Abends in der Marina Bay chillen oder über den Nationalfeiertag mal im Marina Bay Sands einquartieren und von oben das Feuerwerk gucken. War eines der geilsten Dinge, die ich je erlebt hab leider sehr teuer Singapur.. Wenn ihr nur die eine Uni in HK habt ist das auch ok. Ne geile Zeit wird's so oder so ;)
-
NUS in Singapur ist absolut top, in Hong Kong HKUST und University of Hong Kong.
-
Weg zum Bilanzbuchhalter/Controller
SchnatterNatter antwortete auf Eugeln's Thema in Karriere & Finanzen
Wo möchtest du denn Controller werden? Im Finance- oder Dienstleistungsbereich sind deine Studiemgänge passend, allerdings sehr spezialisiert und tendenziell eher auf Wirtschaftsprüfung zugeschnitten. Wenn du ins Controlling eines Unternehmens willst, das nur irgendwas mit Technik zu tun hat, ist der Wirtschaftsingenieur mit entsprechender Vertiefung und Praktika unschlagbar. Persönlich muss ich sagen, dass ich an deiner Stelle eher generalistisch (BWL oder Wing) studieren würde und die Speziaisierung dann über Praktika oder im Master. Damit bleibst du maximal flexibel. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass sich besonders im Bachelorstudium die Interessen oft ändern.