Peristoc

User
  • Inhalte

    44
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     208

Alle erstellten Inhalte von Peristoc

  1. Und was ist da so das Hauptproblem? Also unter was leiden da die Menschen am meisten oder kann man da kein Muster erkennen? (Einsamkeit, Zukunftsängste,...) Ich glaube auch nicht, dass sich heutzutage viel mehr zu Herzen genommen wird. Aber man tut vielmehr so, weil man eben auch wegen des Drucks aus den sozialen Medien sich gezwungen sieht so zu handeln. Sich auf sozialen Medien auszutauschen täuscht eben nur einen sozialen Kontakt vor. Letztlich fehlt aber dann doch oft der echte menschliche Kontakt mit allen Interaktionen. Es gibt sicher vieles was man in der Situation machen kann. Man muss halt auch aufgeschlossen sein und sollte neue Dinge ausprobieren. Gerade wenn man noch gar nicht weiß ob es einem hilft oder nicht. Warte erst mal auf Iota, Omikron und Chi. Da wird es abgehen. Einen positiven Nebeneffekt hat die Sache aber - mehr Menschen lernen jetzt das griechische Alphabet:)
  2. Du siehst also keine Veränderung in der Gesellschaft seit dem Aufkommen von Social Media? Hitzige Debatten gibt es schon immer das stimmt. Aber dann schau dir mal die Themen an, wo es solche hitzigen Debatten gibt. Da gibt es ganz banale Dinge, die dann zu einem handfesten Streit ausufern. Ich erkläre es mir so, jeder kann eine Meinung haben, was dann aber nur wenige verstehen ist, man hat kein Anrecht darauf, dass diese Meinung dann auch gehört werden muss oder eine Auswirkung haben muss. So versucht man dann eben mit immer mehr Nachdruck sich gehör zu verschaffen und dann läuft eben eine banale Diskussion aus dem Ruder. Sicherlich nicht nur bei dir. Die wahren Auswirkungen wird man mit der zeit erst sehen. Bin gespannt ob man da dann auch so vehement dagegen auftritt und schnelle und unkomplizierte Hilfe anbietet oder ob man die Menschen damit alleine lässt.
  3. Viele Menschen nehmen sich mittlerweile auch Dinge viel zu sehr zu Herzen. Ist jetzt sicherlich nicht Schuld der Epidemie sondern eher schon eine Entwicklung der letzten Jahre. Man lässt sich da von gewissen Dingen beeinflussen und steigert sich rein, wo es eigentlich wenig Grund dazu geben würde. Im Endeffekt glaube ich gar nicht, dass es wirklich allen Menschen um die Sache geht sondern man einfach glaub es sei nötig seine Meinung ach kund zu tun. Dann steigert sich man hinein und es schaukelt sich hoch. Das jeweilige Thema ist dann eben nur ein Ventil. Vielleicht fühl man sich nicht wahrgenommen und das ist der Grund wieso man dann eben bei einigen Themen nicht abrücken möchte und man zumindest zeigen möchte, man setzt sich für gewisse Dinge ein. Aber eigentlich ist dann doch nicht alles so aufgeheizt wie die Stimmung bei manchen Diskussionen.
  4. Man muss aber auch erst mal draufkommen, das alles zu machen. Oder eben einige Punkte. Denke viele haben auch Probleme weil sie gar nicht dachten, dass die Situation so lange verändert bleibt. Über ein, zwei Monate kommt man drüber, vielleicht sogar über den ganzen Winter aber dann möchte man doch wieder in gewohnten Bahnen leben. Hat man sich da nicht gleich eingestellt und hofft nur auf Besserung, kann das schon der Auslöser sein. Wenn dann eben das Fitnesscenter zu hat und man sich sonst nichts zum Ausgleich sucht, geht das ein paar Monate gut. Dann wird es einem aber auf den Kopf fallen. Da muss man dann andere Dinge suchen. Dinge, die eben möglich waren und sind. Hast du diese Dinge jetzt speziell geändert oder machst du das immer so? Ist das die Matte mit den vielen Dornen?
  5. Hey allerseits, da mir gerade im Homeoffice langweilig war und ich mir mal wieder eine neue Uhr leisten möchte, ein kleiner Thread. (Im Sammelthread werden ja vor allem Neukäufe gezeigt.) Ich würde gerne wissen, ob ihr meistens nur Uhren von großen, bekannten Marken tragt (auch als Statement!) oder ob ihr manchmal auch Nischenfirmen aufs Handgelenk packt? Immer klassisch unterwegs oder auch schon mal was "Ausgefallenes" (Einzeigeruhr, Binär-Uhr, 24-Stunden-Uhr, Dualzeit, etc..) ausprobiert? Oder vielleicht ausschließlich freakige "Jubiläumsmodelle"? Findet ihr, die Uhr sollte euren Charakter widerspiegeln oder "nur" den gewählten Style unterstreichen ? Und muss es Automatik sein oder geht auch mal Quarz? Was würde euch eher reizen und was sind völlige No-Gos? Zu mir selbst: Ich habe einige Modelle (zwischen 400€ und 3000€) zu Hause und achte schon darauf, dass das Stück der Wahl immer zu meinem Outfit passt. Smartwatches mag ich gleichzeitig gar nicht – schöne Automatikuhren sind da schon eher mein Favorit, beim richtigen Design ist aber Quarz auch völlig okay. Muss ja nicht immer "protzig" sein.
  6. Ich denke viele stellen bei ihren Problemen einen Bezug zu Corona her. Wobei das so eigentlich gar nicht zutrifft. Sicher bringt Corona vieles hervor aber es gibt auch andere Gründe wieso es jetzt zu Problemen kommt. Corona beschleunigt vieles, den Ursprungs ehe ich aber auch in vielen anderen Bereichen. Wenn Jahre etwas schief läuft, ist es klar, dass irgendwann mal etwas passieren wird. Sei es beim Job, in der Familie oder der eigenen Gesundheit. Jetzt wird es halt vielen klar. Sicher übertreiben auch viele Menschen. Ich denke aber zu einem Großteil fühlen sich viele Menschen dazu genötigt auch ihr "Probleme" zu äußern. Man fügt sich dann einfach in die Stimmung ein. Ein zweiter wichtiger Punkt hier ist meiner Meinung nach, dass viele gar nicht wissen wie sie damit umgehen sollen. Das mag dann für den einen nur ein kleines Problem sein, wenn man aber nicht weiß wie man vorgehen soll, ist es ein größeres Problem oder kann sich zumindest zu einem größeren Problem entwickeln. Ich kenne viele Freunde/Familienmitglieder/Kollegen, die jetzt Probleme haben. Viele davon würden mich nicht betreffen. Aber wenn man nie lernt damit zurechtzukommen, können einem auch die kleinen Dinge aus der Bahn werfen. Man muss erst lernen damit umzugehen. Da darf man sich dann halt auch nicht zu stolz sein um Hilfe zu fragen.
  7. Glück gehabt, dass du auf ihn gehört hast:) Vielleicht war das mein Schrei nach Aufmerksamkeit:) Den brauche ich jetzt nicht mehr, bin froh wenn mich die Menschen in Ruhe lassen. Da geht es dann eben in Richtung Botta Design Uhren. Minimalistisch, elegant, nicht aufdringlich aber wenn man näher hinschaut schon etwas besonderes, was auch zu Gesprächen führen kann. Denke nicht viele haben schon so eine Uhr gesehen. Und dann beginnt halt mal ein Gespräch damit, ob die Uhr kaputt ist weil ein Zeiger fehlt:)
  8. Ich würde nicht auf gewisse Dinge verzichten. Ich finde es sehr wichtig ein Bewusstsein für die Dinge zu entwickeln. Trink Wein, du solltest aber wissen, dass es kontraproduktiv ist. Irgendwann kommt dann schon das schlechte Gewissen wenn es nicht mehr die gewohnten 1-2kg pro Monat runter geht. Was wichtig ist, man braucht eine Ernährung, mit der man durch sein Leben kommt. Es bringt nichts zwei Monate voll auf Abnehmen zu gehen ohne die gesetzten Maßnahmen dann ins ein leben integrieren zu können. Dann ist man ja schnell wieder in den alten Mustern drinnen. Man hat ja nichts von der besten Ernährung wenn man sie nicht durchhält. Und es ist ja auch logisch, dass man nicht immer nur Salat essen wird für den Rest seines Lebens. Für mich muss man es halt auch längere Zeit durchziehen können sonst ist es ja auch keine Ernährungsumstellung. Di schlechten Dinge lässt man so gut es geht weg, d.h. aber nicht, dass man nie wieder diese Dinge essen darf. Da dreht man dann ja durch. Aber dann isst man unter der Woche eben keine Pizza. Wenn man aber am We mit Freunden essen geht, na dann isst doch worauf du gerade Lust hast. Mit dem Wissen, dass es kontraproduktiv ist, kann man es dann ja woanders ausgleichen. Wenn einem das Bewusstsein fehlt, isst man einfach alles und wundert sich dann nur. War doch eh light oder war ja nur einmal:)
  9. Peristoc

    Coronavirus 2020

    Und selbst wenn, lasst sie doch. Warum muss man immer auf das schauen, was alle anderen haben. Dann schau ich doch mehr auf das was ich habe und mach das beste draus. Was solls? Na dann geht halt mal nicht alles was man sonst immer so gemacht hat. Was sollen den andere Generationen sagen oder Menschen in anderen Regionen. Dann muss man halt auch mal selbst zurückstecken. Macht man halt anderes. Dann eben nicht nach Malle dieses Jahr im Sommer sondern man renoviert endlich mal das Zuhause. Viele Menschen merken immer noch nicht, dass sich was geändert hat (zumindest mal begrenzt). Auf das könnte man sich langsam mal einstellen.
  10. Peristoc

    Coronavirus 2020

    Ja, kann ich schon verstehen, nur muss sich da halt auch die Einstellung der Menschen ändern. Man impft Hochrisikopatienten, ältere Menschen oder Personen in Gesundheitsberufen zuerst. Wem bin ich denn da etwas neidig? Hätte man auch gerne die Krankheit damit man geimpft werden kann? Will man gerne alt sein? Möchte man gerne ein unterbezahlter Altenpfleger sein? Lass sie doch raus wenn sie geimpft sind, spricht ja nur der Neid dagegen. Aber Neid auf was denn? Kommt aber so und so nicht, wie will man das denn kontrollieren?
  11. Peristoc

    Coronavirus 2020

    Weiß man glaube ich immer noch nicht. Was halt sicher scheint ist, dass man nur sehr wenig betroffen ist oder gleich die Krankheit gar nicht ausbricht. Aber ob man dann trotzdem andere Menschen anstecken kann, ist glaube ich noch nicht sicher. Deshalb müssen ja auch alle geimpften weiterhin Maske tragen und alles andere einhalten.
  12. Die in Dunkelblau gefällt mir, in ganz weiß finde ich sie fast ein wenig unauffällig, weiß mit Blau gefällt mir weniger) Welche davon hast du? Da bin ich voll bei dir. Finde einige Modelle sehr schön, andere wiederum überhaupt nicht. Selten so ein Spektrum gesehen. Geht bei mir von wunderschön bis absolutes No-Go:) War auch mal bei mir auf der Watchlist. Die schwarze mit schwarzem Lederarmband. Dark Side of the Moon würde mir auch sehr gefallen Also ich habe schon einige "Luxus-Smartwatches" gesehen. Aber da es nicht unbedingt mein fall ist, habe ich mich da nicht weiter damit beschäftigt. Finde bei Uhren die Technik interessant. Wenn ich einen Computer möchte, habe ich das Smartphone. Für mich ist eine Uhr was anderes. Aber schöne Modelle gibt es da auch. Wollte ich auch immer haben. Irgendwann ist das dann umgeschlagen bei mir. Jetzt finde ich sie eher zu aufdringlich. Bei einer Big Bang knallt es halt wirklich:) Mir sticht sie zumindest sofort ins Auge. Genau das wollte ich früher mal haben, jetzt hat sich das bei mir eher gewandelt. Das ist dann mal etwas abseits der Norm würde ich sagen. Also nicht zu aufdringlich aber definitiv mal was anderes. Bei Botta Design gefallen mir ein paar Modelle. Preislich auch absolut im Rahmen. Nicht solche Traumuhren auf die man mal einige Zeit hin sparen möchte.
  13. Peristoc

    Coronavirus 2020

    Restrisiko gibt es immer. Mutationen sind auch ganz normal. Beim Grippeimpfen muss der Impfstoff auch jedes Jahr angepasst werden. Gesund bist du solange bis du dich infizierst und dann muss auch nichts großartiges passieren. Man impft sich ja auch wenn man in andere Länder reist, trotzdem hat man dann dort im Urlaub nichts ständig angst. Ich zumindest nicht. Passieren kann immer was aber wenn es etwas gibt um sich zu schützen, macht man es eben wenn der Schutz davor nicht mehr Risiko hat als die eigentliche Situation. Die 60% reichen aber schon. Irgendwann ist dann eben kein Virus mehr vorhanden. Also kann sich dann auch niemand mehr anstecken. Geringeres Ansteckungspotenzial und geringere Virenlast.
  14. Peristoc

    Coronavirus 2020

    Vergleichbar ist sie schon. Jetzt starten wir halt von höheren Zahlen. Aber das Wetter wird ja wärmer und wenn man nicht mehr drinnen ist, steckt man sich auch weniger an. Dann wäre es halt auch besser ins Bad zu gehen anstatt ins Möbelhaus.
  15. Peristoc

    Coronavirus 2020

    Aber das gute Wetter hilft ja auch bei den Ansteckungen. Die Treffen im Freien sind ja auch nicht das große Problem. man hat ja auch letztes Jahr gesehen, dass es im Sommer runter geht mit den Fallzahlen. Wenn dann auch endlich mal die Impfungen dazukommen, bekommt man es schon in den Griff. Umso wichtiger ist es meiner Meinung nach mal etwas aufs Gas zu treten. Impfstraßen aufbauen, gescheiten Plan kommunizieren und dann ab zur Impfung.
  16. Peristoc

    Coronavirus 2020

    Kenn mich doch gar nicht mehr aus mit wem ich mich treffen darf oder nicht. Habe auch keine Lust mich zu informieren. Ich schaue, dass ich das mache was ich bisher auch gemacht habe und was eventuell irgendwann mal Vorschrift war. Treffen mit Freunden im Freien. Wird ja jetzt nicht das mega Problem sein wenn man sich nicht um den Hals fällt oder so ein Treffen gleich zur Spontanparty von 20 Leuten wird. Wenn die Vorschriften sinnlos sind, dann hält sie ja auch keiner ein.
  17. Peristoc

    Coronavirus 2020

    Erster Account. War noch nie hier in meinem Leben.
  18. Urlaub. Dann kann ich meine angesparten Urlaubstage raushauen. Da kann sich mein Arbeitgeber dann noch so querlegen. Arbeite seit September 2019 durch. Kein einziger freier Arbeitstag, nie krank. Wenn ich da nicht wegfahren "darf" gehe ich in Krankenstand. Kann mir das Gerede schon vorstellen, jetzt müssen wir aufholen, jetzt müssen wir alle Gas geben aber selbst dann wieder 14 Tage weg sein und die anderen schuften lassen. Das mache ich nicht noch einen Sommer durch und Städtereisen will ich auch endlich wieder. Brauche ja nicht wirklich viel, hin und wieder möchte ich dann aber schon raus aus dem Alltag.
  19. Peristoc

    Coronavirus 2020

    Wenn der Impfstoff die Zulassung bekommt dann wurde er ausreichend getestet. Dann ist er nicht gefährlich. Heute ist ja eine neue Studie dazu herausgekommen. Laut Studie hilft der Impfstoff älteren Menschen sogar besser als die anderen. Ob er dann gegen jede Mutation hilft, ist eine oder Sache. Aber das kann die auch keiner garantieren. Woher denn auch? Woher soll man jetzt schon wissen ob sich das Virus nicht daran anpassen kann? Es macht einen großen Unterschied ob ein Impfstoff oder Medikament gefährlich ist oder nichts hilft. Das sollte man auch nicht verwechseln.