Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'style'".
80 Ergebnisse gefunden
-
Eyooo, ich suche momentan nach einem schlichten, stylischen und qualitativ hochwertigen Rucksack, den ich sowohl als Carry-on während dem Reise als auch daypack verwenden kann. Folgende Merkmale wären mir wichtig: Nicer Style, passend zu Sommeroutfits (kein superfunktionales Jack Wolfskin Gedöns) Atmungsaktiver Rücken (bin so gut wie permanent in 25°C+ unterwegs) Platz für ein Laptop bzw. Laptopfach Qualitativ hochwertig (ich reise viel und es gibt wenig, was mich mehr nervt, als ein kaputter Reißverschluss) Darf auch bisschen was kosten, keine Lust auf 30€ Amazon-Qualität. Bis jetzt habe ich nur Db im Auge gehabt, gibt ganz nice Modelle und die Qualität ist auch super, nur der Style sagt mir nicht zu 100% zu - ist ein bisschen zu funktional. Beispielsweise dieses Modell in schwarz oder beige: https://eu.dbjourney.com/products/ramverk-backpack-21l Hat jemand noch andere Empfehlungen?
-
Der ULTIMATIVE Lederguide! Inhaltsverzeichnis Einführung Eine kleine Kulturgeschichte Was ist Leder und wie wird es hergestellt? Was für Lederarten gibt es? Ein kleines Lederlexikon Wie erkenne ich hochwertiges Leder? Eine Auswahl guter Lederhersteller vom feinen Handschuh bis zur Bikerjacke Vorwort Lange habe ich ihn angekündigt und noch länger habe ich daran geschrieben: Am ultimativen Lederguide. Den großen Aufwand habe ich unterschätzt, vor über einem Jahr habe ich angefangen. Aber nun ist er doch was geworden. Nach meinem Wissen gibt es im Netz keinen Lederguide dieser Art, es ist wirklich was neues in Art und Umfang. Deswegen hoffe ich sehr, dass er Euch gefällt! Der Guide ist sehr umfangreich und Ihr müsst ihn nicht komplett bis ins Detail durchlesen. Er ist auch ein Nachschlagewerk, wo ihr nachschauen könnt, wenn Ihr etwas bestimmtes kaufen möchtet oder einen Begriff aufgeschnappt hat. Steht der Kauf einer Lederjacke an, könnt ihr hier an entsprechender Stelle nachlesen, wie ein paar Monate später, wenn ihr beispielsweise eine neue Tasche benötigt. Der Part mit Herstellerempfehlungen folgt noch die Tage. Einführung Leder, kaum ein Stoff ist so einmalig, seit Anbeginn der Zivilisation begleitet es uns und doch bleibt Leder immer gegenwärtig. Ob ursprünglich oder futuristisch modern, Leder passt immer. Es steht für die Domina bis zum Rebellen, für raue Rocker-Jungs auf ihren Motorrädern und für erlesenen Luxus der Oberschicht. Die Anwendungsmöglichkeiten scheinen unendlich, sie reichen von der edlen Geldbörse aus Krokoleder bis zum robusten Lederriemen für Maschinen. Selbst wenn wir es auf den Bereich „Style and Fashion“ beschränken, die Welt des Leders scheint unübersichtlich. Komischerweise gibt es praktisch keine grundlegende Guides zu Lederwaren, zur Herstellungsart von Schuhen vielleicht noch, aber nicht, welche Lederarten es wofür gibt, was eine gute sorgfältige Herstellung ausmacht, noch, was gutes Leder ausszeichnet. Dies in Zeiten des Internets, das normalerweise mit Informationen zu Modedingen überberstet! Zwar werden überall Tipps gegeben, welche Hersteller gute Lederwaren anbieten, von Schuhen bis zur Reisetasche. Aber was denn gutes Leder auszeichnet, das beschreibt niemand. Und das, obwohl man kaum einem Stoff die Qualität – zumindest nach einer gewissen Tragezeit - ansieht, wie Leder. Hinzu kommen die diversen Lederarten und ihre Verwendung. Von den verschiedenen Tierarten angefangen bis zu der Gerbart bestimmen die Eigenschaften des Leders und damit die Art der Anwendung. Qualitätskriterien für eine Lederart (weich, geschmeidig für Taschenleder) ist für anderes Leder ein Kriterium minderer Qualität. (Sohlenleder, hart, dick und robust). Ebenso wird aufgrund der hohen Nachfrage extrem viel minderwertiges Leder verkauft. Dieser Guide soll Euch einen Einblick in die Welt des Leders geben, damit Ihr in Zukunft mündig das richtige und vor allem beste Leder für Euch auswählen könnt. Eine kleine Kulturgeschichte Seit Beginn der Zivilisation spielte Leder für den Menschen eine entscheidende Rolle und ist neben dem Fell die älteste Kleidung. Aber nicht nur für robuste Kleidung, auch für Schuhwerk, Rüstungen, Behälter für Lebensmittel oder Zeltplanen verwendete man Leder seit der Steinzeit, einige Jahrtausende vor Ötzi wahrscheinlich, der bereits einen Gürtel und Beinkleider aus Leder trug. Ötzis Hosen aus Leder Fette und Rauch waren die ersten Methoden der Gerbung, die notwendig ist, um die Tierhaut haltbar und geschmeidig zu machen. Durch herumexperimentieren stieß man auf die pflanzliche (vegetabile) Gerbung und entwickelte viele Möglichkeiten der Färbung. Auf babylonischen Steintafeln wurden bereits Gerbrezepte festgehalten und im alten Israel bereits Vorschriften erlassen, die Gerbereien vor die Stadt zu versetzen. In Ägypten entwickelte man vor 6.000 Jahren bereits die Gerbung durch Mineralsalze (Hier Alaungerbung), welche heute die häufigste Gerbart darstellt. Bereits im alten Ägypten war die Gerbkunst relativ weit entwickelt. In der Antike wurden besondere Färbemethoden entwickelt, die von blauen Lederhelmen für die ägyptische Offitziere bis zu purpurroten Schuhen der römischen Kaiser reichten. Die Methoden wurden in der Antike derart ausentwickelt, dass sie sich erst mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert gravierend änderten. Dennoch war das Gerberhandwerk aufwändig und verlangt besonderes Geschick. So war der Gerberberuf, mit Ausnahme von Indien, fast immer angesehen. Doch war es ein harter unbarmherziger Beruf. Eindrucksvoll hat Patrick Süßkind die Zustände Gerbereien der frühenNeuzeit im „Parfum“ beschrieben. Eine einzige Kloake stinkender Brühen (Gerbereien wurden deshalb vor die Stadt verbannt) und die ständige Feuchtigkeit machten der Gesundheit entsprechend zu schaffen. Gerberei im 18. Jahrhundert Gerberarbeiten im 16. Jahrhundert Im Gegensatz dazu, war Leder immer ein kostbares Gut und aufwändig hergestelltes Leder immer auch ein Statussymbol für die herrschende Schicht. Kunstvolle Prägungen, wertvolle Lederarten oder besondere Färbungen hatten ihren Anteil am Prunk des Adels. Kunstvoll geprägte Ledertapete aus dem Barock Wie alle Lebensbereiche revolutionierte die Industrialisierung auch das Lederhandwerk. Die Einführung neuer Gerbmethoden in Gerbfässern, Gerbextrakte, synthetische Färbemittel Anfang des 19. Jahrhunderts und schließlich die Einführung der Chromgerbung Ende des 19. Jahrhunderts verkürzten die Lederherstellung massiv und ermöglichten eine Massenproduktion, die unseren modernen Lederkonsum ermöglichte. Seitdem besteht auch eine globalisierte Lederproduktion. Chemikalien und Gerbstoffe wurden wie Tierhäute länderübergreifend gehandelt bzw. importiert. Die Herstellung von Leder und Lederwaren trennte sich regional und große Marken im modernen Sinne entstehen. Die Gerbung im Fass beschleunigte im 19. Jahrhundert die Produktion immens. Gerberei während der industriellen Revolution Im 20. Jahrhundert wurde Mode zu dem was sie heute ist, Kleidung wurde nicht mehr bestimmt durch Klasse und Beruf, strikte gesellschaftliche Vorgaben verschwammen und eine globale Modeästhetik setzte sich immer mehr durch. Zugleich, insbesondere nach dem zweiten Weltkrieg entwickelte sich eine eigene Jugendmode, was vorher unbekannt war. Zuvor kannte man Kleidung für Kinder und eben Erwachsene. Ein 20jähriger Mann kleidete sich nicht anders als ein 45jähriger. Wohlstand und längere Ausbildungszeiten für alle schufen den Raum für Jugendkultur und damit auch für Jugendmode. Zeitgleich richteten die Menschen ihre Kleidungsgewohnheiten nicht mehr nach Klassenzugehörigkeit und Beruf, sondern folgten den Geschmacksmoden ihres bevorzugten (Wahl-)milieus. Diese Entwicklung schlug sich auch auf das Produkt Leder nieder. Die Lederprodukte differenzierten. Einerseits wurde es zum Massenartikel, zum anderen stiegen heutige Luxusbrands, auf wie Louis Vuitton als Hersteller aufwändiger Reisekoffer oder Hermes, ursprünglich ein Sattler. Prada und Gucci eröffneten ihr Business mit einem Geschäft für Lederartikel. Überseekoffer von Louis Vuitton, Anfang 20. Jahrhundert Auf der anderen Seite entwickelte sich frühere Funktionskleidung, Lederjacken für Motorräder, Arbeiterstiefel zum Outfit der Gegenkultur. Bikergangs, rebellische Jugend, Ausbruch aus gesellschaftlichen Konventionen, das verband man mit Leder. Die Eigenschaft von Leder, auch abgenutzt, abgetragen und verdreckt tragbar zu sein gab den Trägern die Aura des Wilden und Rauen. Heute ein Grund, weswegen so viel „used Look“ bei Leder verkauft wird. In der Popkultur schlug sich das in den Ikonen, wie Marlon Brando oder James Dean nieder. James Dean und Brando sind nicht nur selbst Ikonen, sie machten die Bikerjacke auch zur zeitlosen Ikone der Coolheit Für Bikergangs wie die Hells Angels, nach dem Krieg ein Zusammenschluss Veteranen, die sich nicht in die Gesellschaft wieder eingliedern wollten oder konnten, waren Lederkutten und Boots immer auch Ausdruck ihres Verständnisses außerhalb der Gesellschaft und Konventionen zu stehen. Zudem trugen viele GIs, das was sie einst als Funktionskleidung von der Army in Kriegszeiten trugen - Bomberjacken oder T-Shirts - auch nach dem Krieg weiter und etablierten so den casual Alltagslook, den wir bis heute kennen. Lederjacken und Boots wurden auch zum Symbol jugendlicher Renitenz. Mitte bis Ende der 50er Jahre waren es hierzulande die sogenannten Halbstarken, welche für Ärger sorgten und Mitglieder der Jugendgangs in Frankreich, immerhin 80.000, wurden, in Anspielung auf ihre schwarzen Lederjacken, „Blouson noir“ genannt. "Blouson Noir" Französische Jugendgang Ende der 50er Da in den 70ern mit normaler Jeans und Lederjacke keiner mehr zu provozieren war und diese im Mainstream angekommen waren, steigerten die Punks in den Siebzigern den rebellischen Look, indem die Lederjacken noch abgenutzter wurden und durch Nieten, Nadeln usw. den zerstörerischen Look verstärkten. Punks in den 70ern. Neu war, dass sie um zu schocken und zu rebellieren, nicht nur die Sachen abtrugen , sondern gleich selbst "zerstörten" und neue/gute Jacken mit Nieten und Ketten versahen. Heute machen das Designer und verkaufen dann "destroyed look" für entsprechendes Geld. Diese Trends entstanden in den Sub- und Gegenkulturen, wurden aber global rezipiert und von der Modeindustrie aufgegriffen. Zunächst ohne eine besondere Konnotation erhielten eher funktionale Kleidungsstücke, wie Lederjacke, Jeans durch bestimmte Milieus ihr besonderes Image. Ein Image, was ein globales Publikum, zunächst nur in den Industrieländern, auch für sich ersehnten. Die Industrie griff diese Trends auf, produzierte diese Stücke nun in Massen und vertrieb sie mit entsprechendem Marketing. Die Folge, 20jährige Jungs trugen die klassische Motorradjacke in Los Angeles genauso wie in Hamburg, Paris oder Japan, und alle mit der Attitüde der diffusen Rebellion. Auf der anderen Seite des Spektrums verwandelten sich Produzenten hochwertiger Lederwaren für den solventen Kunden, wie Louis Vuiton, Gucci und so weiter zu eigenen Luxuslabels, die nicht mehr nur durch hochwertige Verarbeitung, sondern durch Image und Design aber auch durch die Eigenkreationen immer wieder Trends setzten, was die Dame von Welt derzeit trägt. Nicht mehr die Machart, sondern Design und Image vermitteln bei diesen Labels bis heute das Gefühl von Luxus. y Werbung von 1955. Firmen wie HERMĖS wandeln sich von Produzenten sehr hochwertiger Lederwaren zu Designermarken, die mit ihren Produkten auch das Gefühl von Luxus und Exklusivität verkaufen. Global ist die Lederindustrie seit den Anfängen der Industrialisierung, eigentlich schon davor. Nach 1990 beschleunigte sich diese aber exzessiv. Aus den Schwellenländern wurden nicht mehr nur Rohhäute und vorgerbtes Leder importiert, praktisch die gesamte Massenfertigung wurde verlagert mit einem gleichzeitigen exponentiellen Anstieg der Produktion. Das hatte seinen Ursprung zum einen durch den wachsenden Wohlstand in Schwellenländern und ehemaligem Osteuropa. Zum anderen durch das veränderte und ebenfalls beschleunigte Modeverhalten. Das Modeverhalten hat sich einerseits durch Marketing aber auch durch das Internet, wo immer neue Trend schnell und sofort verbreitet werden, weiter beschleunigt. Eine bestimmte Art von Lederjacke ist nun nicht mehr auf ein bestimmtes Milieuverhalten innerhalb eines Zeitraums beschränkt. Den Erfolg der klassischen Motorradjacke im Stile der von Schott habe ich beschrieben. Nun haben wir einen kurzfristigen Trend in den letzten zwei Jahren, wo Lederjacken in diesem Schnitt nun fast jeder trägt, als Fashion Accesoire. In ein zwei Jahren gehören diese Jacken aber zur Altkleidersammlung. Eine Lederjacke im Stil einer Bikerjacke, aber aus minderwertigem Leder. Gemacht für einen Trend der zwei Jahre dauert, danach wandert die Jacke in.die Tonne. Der schnelle Wegwerfkonsum schlägt sich auch bei Schuhen, Handtaschen und fast allen anderen Lederwaren nieder Ein Bewusstsein für Qualität oder Aufwand der Lederherstellung ist in der Breite kaum mehr vorhanden. Diese ist sprichwörtlich weit weg. Gleichzeitig gibt es seit ein paar Jahren aber auch eine wachsende Nachfrage nach hochwertigem Leder. Dahinter steckt das Wissen, das kein Stoff so eine vielseitige Ästhetik besitzt und nicht nur viele viele Jahre halten kann, sondern auch wie nichts so schön altert, wie gutes Leder. Ein kleiner Appell ! Warum man als Verbraucher die Finger von Billiglederwaren lässt, erläutere ich später. Hier soll nur auf die Folgen für Arbeiter und Umwelt hingewiesen werden. Leder ist wie gesagt durch den hohen Aufwand der Herstellung ein Luxusgut. Wenn dies nun als billige Wegwerfware produziert wird, tragen die echten Kosten die Arbeiter und die Umwelt. Die Verhältnisse sind noch einmal prekärer als in der Textilindustrie. Nicht nur die Bezahlung ist ausbeuterisch, die Gesundheitsschäden sind enorm und die Umweltschäden immens. Eine Gerbung mit Chromsalzen mit ausreichenden Umwelt und Gesundheitsstandards kostet zu viel und eine traditionelle pflanzliche Gerbung ist zu ineffizient für die billige Massenware, die wir wohlhabenden Westler konsumieren. Anders gesagt, der Preis für Leder wird immer gezahlt. Hier eine gute Doku zum Thema: Viele Leute halten ja das Achten auf Stil und Kleidung für oberflächlich, und denken, das tragen von minderwertigen Kleidern sei auch noch ein Statement ihres tiefsinnigen Antimaterialismus.Denen reibe ich hier gerne diese Doku unter die
- 76 Antworten
-
- 27
-
-
-
-
Warum wird der Style von Großstadtfrauen jedes Jahr schlimmer und schlimmer?
BRLNR hat ein Thema erstellt in Plauderecke
Mir ist vollkommen bewusst, dass sich Mode bzw. Styling im Laufe der Zeit wandelt.. aber der Trend, der sich in deutschen Großstädten unter jüngeren Frauen abzeichnet, ist in meinen Augen ein einziger Unterbietungswettbewerb. Zumal auch immer mehr "naturschöne" Frauen auf den Trend aufspringen und sich dadurch in meinen Augen -Achtung, provokativ- um ihre eigene, beste Zeit berauben. Was sind die aktuellen Styling-Trends, die ich vor Augen habe? - Maximal unpassende Klamotten in Form & Schnitt. Gefühlt wird alles absichtlich in mehreren Größen zu groß gekauft ("Obelix-Hose"). - Mehrheitlich dunkle, triste Farben. - Je älter, desto besser: Opas verwaschene Sportjacke aus den 70ern ist auf einmal schwer im Kommen. - Ausgelatschte Standard-Sneaker oder Doc Martens - Pflegeleichte (Kurzhaar-) Frisuren wohin das Auge reicht. Gerne auch mit "besonderer" Farbnote. - Make-up & Accessoires entweder gar nicht vorhanden oder einfach nur komplett drüber. - (Im weiteren Sinne: Tatoos, Piercings etc.) Mir ist letztens ein Emily Ratajkowski Klon über den Weg gelaufen.. So leid es mir tut, ich habe leider nicht über ihre 3XL Lederjacke und Cargohose hinwegsehen können und sie daher auch nicht angesprochen. Irgendwie weh getan hats am Ende trotzdem.. in meinen Augen eine lose-lose Situation. Was ist der Grund für diese kollektive Styling-Selbstverstümmelung der letzten Jahre? Ist es der lokale Dating-Markt, der sowas zulässt? Ist es etwas anderes? Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen.. -
Ab und zu bleib ich mal bei diesen Talk-Runden im TV ein wenig hängen. Auf das, was da geredet wird, gebe ich ja nicht viel. Viel interessanter ist es für mich, zu gucken, wie die Leute da angezogen und gestylet sind. Das gleiche natürlich auch bei Nachrichtensprechern und Moderatoren. Mal Interessehalber: Wen von den Leuten, die man ständig sieht, findet Ihr richtig gut angezogen/chic gestylet? Und wen weniger stylish bis unmöglich? Ich mach mal auch gleich den Anfang: Markus Lanz ist, so finde ich, der derzeit am besten angezogene Mann im TV. Auch Christian Lindner kommt recht ordentlich daher, auch wenn er sich mit Lanz nicht wirklich messen kann. Wolfgang Kubicki hingegen wäre zwar gar nicht mal schlecht gekleidet, ist jedoch mit seinem grausamen Dreitagebart alles andere als gut beraten. Bei den Frauen ist für mich Sarah Wagenknecht der Hit. Furchtbar finde ich - da bin ich wohl kaum alleine 😉 - hingegen.... Wen wohl? Natürlich: Claudia Roth. Und was meint ihr?
-
Hallo Leute, ich möchte euch um eure Beratung und Ratschläge zum Thema Fashion bitten. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher in welche Richtung es gehen soll und wo ich anfangen kann. Ich nenn einfach mal ein paar Begriffe, frei aus dem Kopf. So als Brainstorming. Maskulin, markant und sexy wäre gut. Nicht brav. Nicht klassisch Herrenmode. Aber klassische Elemente gehen klar. Es sollte modern und nicht zu altbacken aussehen. Eher Cargo als Chino. Eher destroyed look Jeans, als unifarben. Gerne körperbetont, aber oversize Elemente gehen auch. Eher Sneaker als Anzugsschuhe. Ich hab keine Angst in eine Schublade zu kommen - egal ob es etwas prollig, hipster, kriminell, businessman oder vielleicht sogar bisschen schwul/metro (nur Nachtleben) aussieht. Hauptsache nicht die 0815-Nice-Guy Schublade oder tuntig halt so mit Seidenschal und Beret. Ich fühle mich eigentlich in allen Styles wohl, solange es halbwegs stimmig aussieht und die Passform gut ist. Bin da ein Chamäleon. Je nach Anlass und vor allem Umfeld. Hab mal von Instagram ein paar Screenhots hochgeladen. Die finde ich ganz gut. https://ibb.co/t2yDDRv https://ibb.co/k09KkFD https://ibb.co/sQ0P45J https://ibb.co/1LYhN6m https://ibb.co/0m7xKwk https://ibb.co/MpGZBcB https://ibb.co/znzbF49 https://ibb.co/DDyzpb0 Ich mag Schwarz, Grau, Weiß, Dunkelblau. Mit Braun und anderen Farben allgemein, konnte ich mich bisher nicht wirklich anfreunden. Sieht mir irgendwie alles zu lieb und brav aus. Aber Akzente wären schon OK. Und zB das braune Hemd aus dickem Stoff, erstes Bild oben, finde ich cool. Für mich ist es etwas schwierig Hosen zu finden die an der Taille, am Arsch und den Oberschenkeln gut sitzen und an den Waden und Knöcheln kein Zelt sind. Und es ist schwierig T-Shirts zu finden, die an den Schultern und der Brust gut sitzen aber nicht zu kurz sind. Habt ihr Tipps? Tagsüber würde ich die SkinnyJeans eher meiden, aber fürs Nachtleben / Abenddate geht es klar. Ich bin 1,91m, 100kg, aber nicht definiert. Aber auch kein Bauch. KFA schätze ich auf 18-20%. Mache seit paar Wochen wieder Sport. Deswegen will ich die Klamotten auch langsam nach und nach kaufen. Denke ich geh noch gute 10kg hoch bis Ende des Jahres und dann Diät. Das Nötigste zu Erst und auch nicht zu teuer. Hier mal ein paar Fotos mit Outfits, die ich so aus dem Kleiderschrank zusammengewürfelt habe. Ist so 90% was ich besitze. Das soll keine Orientierung sein in welche Richtung es geht, sondern einfach mal Ist-Zustand und wegen Proportionen, Passform, usw. Damit ihr euch ein Bild machen könnt. Ich bin ziemlich weiß, aber ich versuche mich etwas mehr in die Sonne zu legen. Alltag, 3 Fotos https://ibb.co/6Ypz0wd (Jogginghose) https://ibb.co/h1PJrRL (Jogginghose) https://ibb.co/2ZRTph0 (Mit Jeans - leider gerissen) https://ibb.co/4tjZwmM (Sommer Beispiel) https://ibb.co/3y92CHj (Sommer Beispiel) https://ibb.co/f0MVWbr (Skinny Jeans - nur Club oder Abenddate) https://ibb.co/ZmTV91M (Letztens so auf Date in Zoo gegangen (Chocolati)) https://ibb.co/80VtHnY (Beispiel 0815) https://ibb.co/W0WHfTp (Anzug) https://ibb.co/1dkrRPC (Schwarze Cargo bestellt. Geht wahrscheinlich zurück) Ich finde das sieht alles etwas schlicht und langweilig aus. Die Jogginghosebilder sind natürlich Katastrophe, aber fürn Arbeitsweg reichts. Nur mal so als Eindruck, wie ich bisher rumgelaufen bin. Ich will mal mit T-Shirts anfangen. Weil da hab ich echt nur 1, dass mir gut gefällt. (Das Schwarze) Wo krieg ich da Vernünftige, die gut sitzen? Budget so bis 30€ aber das ist schon arg fürn TShirt. Über Empfehlungen für Hosen würde ich mich auch sehr freuen. Ich hab grad nur noch die Skinnyjeans. Die kann ich aber nicht tagsüber tragen. Und die Cargo vom Zoo-Date Bild. Das gefällt mir der Schnitt unten an den Hosenbeinen aber nicht. Budget 100€ circa. Und eine weitere kurze Hose für den Sommer wäre super. Habe die eine Beige letzten Sommer für 40€ bei Zara gekauft. Schuhe brauch ich auch. Meine sind bis auf die weißen Reebok Hightops, komplett abgelatscht. Habe die weißen Vans, high tops im Auge. Muss ich mir aber nach und nach kaufen. Erstmal so ein bisshen sammeln, damit ich direkt zuschlagen kann, wenn ich etwas Geld habe. Und allgemein Empfehlungen für Style Inspiration wären top! Dann weiß ich zumindest wonach ich Ausschau halten kann. In welche Style Richtung soll ich da gehen? Ich danke euch vielmals. BB @DirtyRabbit @RobertoBlanko unter anderem weil ihr dicke Schenkel habt.
-
Hallo zusammen, ich bin dabei Kultur in meine Garderobe zu bringen. Mittlerweile habe ich zwar einige Outfits, aber a.) wirklich zufrieden bin ich damit nicht und b.) interessiert mich eure Meinung. zu mir: 1,9m, 95kg, sportlich, kräftig Ich habe mal 3 aktuelle Outfits zusammengestellt. Da ich frisch vom Laufen kam, sehe ich etwas platt aus (Haare ebenfalls 😄). 1.) Lederjacke 2.) Jeans 3.) T-Shirt Meine konkreten Fragen: 1.) Ich suche eine braune Lederjacke. Dieser Stil (Bild 1 und Bild 2) gefällt mir, sie darf aber etwas fester bzw. dicker sein. 2.) Wo finde ich gute Basic T-Shirts, die zu breiteren Schultern passen? Auf dem letzen Bild trage ich eins von Falke (XL nicht slim) - leider sitzt es an den Oberarmen (zu) straff. Ich bedanke mich bereits im Voraus für alle (sinnvollen) Beiträge!
-
Hallo Leute! Ich brauche mal eure Hilfe bei der Erneuerung meiner Garderobe. Kurz zu mir: Bin Anfang 30, 180cm groß und wiege 70kg, eher dunkelblonde, aschblonde Haare Meistens trage ich Jeans/ Chino und T-Shirt /Hemd, dazu Leder-Sneaker, oder New-Balance Sneaker. Hobbys: Reisen, Wandern, Kayak Fahren, Rad Fahren Meine derzeitige Garderobe: Hemden: (H&M, Olymp etc.) - Oxford BD Hellblau, Weiß, Mintfarben -Olymp Nr. 6 super slim Gr. 40 - ein paar Flanellhemden T-Shirts: - ein paar in Weiß, Grau, Navy (einfarbig) Pullover: - einige Crew und V-Neck Pullover aus Baumwolle in Tannengrün, Bordeaux, Hellbraun - Rundhals Wollpullover in Braun (gute Qualität aus Schottland) Hosen: - ein paar Chinos (passen aber nicht mehr so richtig) - Raw Edwin ED55 in 30/32 (dank des Forums Top Jeans) Schuhe: -Sneaker von New-Balance und ein paar Leder-Sneaker - Schuhe zum Anzug: Cap Toe Derbys von Bugatti (ich weiß... absoluter Müll....) -ein paar Boots von irgendeinem Schuhladen. Die müssen als erstes ersetzt werden. Jacken: -Wellensteyn Parka in Anthrazit -Merc Harrington in navy (danke an das Forum) In diese Richtung soll es gehen: Je nach Anlass, gefallen mir die unten genannten Styles. Manchmal ist mir mehr nach dem "Lumberjack-Style" ( Herbst, Winter, draußen in der Natur unterwegs sein) und manchmal mehr nach dem "Smart-Casual-Style" ( Sommer, ins Restaurant gehen, Dates, Bars, Stadt-Besuche, etc.) - "Lumberjack-Style" (Gefällt mir gut für den Herbst, Flanellhemd, Wollpullover und Levis-Sherpa Jacke, Red Wings) - "Smart-Casual" (Chino, hellblaues Hemd, V-Neck Pullover, Mantel, Chelsea-Boots) Was ich derzeit am nötigsten brauche sind ein paar ordentliche Boots. Ich habe natürlich hier schonmal quergelesen und bin auf die Red-Wing Blacksmith aufmerksam geworden. Habe mir die auch mal in einem Red-Wing Store angesehen und anprobiert. Der Verkäufer hat meine Füße vermessen und meinte, dass ich schmale Füße habe und von der Größe würde er mir eine 9 bis maximal 9,5 (Red-Wing-Größe) empfehlen. Ich habe dann die 9 probiert und die passte ganz gut. Ich stoße mit den Zehen vorne nicht an, am Fußrücken und an den Seiten spüre ich einen Druck. Der Verkäufer meinte das dies bei Red-Wings normal sei und sich noch einlaufen muss.Wenn ich mit dem Fuß, bei offener Schnürung, soweit in den Schuh reinrutsche, dass ich vorne anstoße, kriege ich an der Ferse noch meinen Mittelfinger bis zur Sohle geschoben. Die 9,5er habe ich auch anprobiert und die waren jetzt auch nicht schlecht am Fuß. Der Verkäufer rät mir aber eher zu dem 9er weil mein Fuß eher schmal ist. Ich bin mir wegen der Größe noch etwas unsicher und wollte mal hören was ihr so für Erfahrungen gemacht habt. Ärgerlich wäre es, wenn ich später, wenn die Schuhe eingelaufen sind, feststelle, dass sie doch etwas zu klein sind... Ich habe meine Füße mal ausgemessen und komme auf folgende Längen: links und rechts: 27,2cm. In Sneakern (New-Balance) trage ich ein 44,5. Wer von euch hat vielleicht ähnliche Maße und kann mir was zu den Red-Wing Größen sagen? Wie viel Luft braucht man vorne im Bereich der Zehen? Freue mich über alle Ratschläge und Inspirationen!
-
Hallo Leute, ich bin 1,68 groß und 70 Kg schwer, muskulös gebaut (werde später ein Foto posten) hab aber jetzt mit Krafttraining angefangen um ein wenig mehr aus mir zu machen ; ) Leider bin ich zur bitteren Erkenntnis gekommen dass ich keinen guten Modegeschmack hab und mein Problem im Game dürfte wohl Style technischer Natur sein. Ich würde es gerne lernen, deswegen bitte ich um etwas Beratung, da ich mich neu einkleiden will. Meine Strategie ist jedes Monat 1 Teil neu zu kaufen. Mich hat das Outfit in diesem Thread zum Beispiel sehr angesprochen: Das optimale Outfit (Guide für Anfänger!) - Style & Fashion - Pickup Forum - The Pick Up Artist Community Hab jetzt viel Hoodie getragen, werde mich aber mit meinen 29 davon verabschieden und mehr auf Hemden wechseln. Wie möchte ich wirken? Authentisch, dominant, frech, oder lässig/sportlich. Falls es für die Stilrichtung etwas ausschlaggebendes ist, sei noch erwähnt dass ich nach Wien ziehe. Ich hoffe ihr könnt mit dieser Beschreibung was anfangen! Gruß Secret_69
-
Moin in die Runde, War gestern mal ein bisschen nach Sachen für die kältere Jahreszeit gucken. 1. Meine alte Jacke entspricht nicht mehr meinem Alter, da muss mal ne neue her. Bin leider aber völlig unsicher, was da schick ist - bisher bin ich eigentlich fast ausschließlich auf Praktikabilität gegangen. Ich suche eigentlich etwas, was schick und elegant ist, dabei aber sportlich und keinesfalls schnöselig. Einen Mantel habe ich bereits, der ist aber eher etwas für überm Anzug oder halbwegs schick, mir geht's jetzt mehr um "Casual" oder "Streetwear". 2. Ich brauche ne Mütze. Mit Glatze ist im Winter scheiße. Mit Schiebermützen kann ich mich partout nicht anfreunden, bin da eher interessiert an klassischen Beanies bzw. eher Fischermützen. Frage ist aber: Sehen die auch gut aus? Worauf kann man da achten? Gibt es sonstige Inspiration, an der mich jemand teilhaben lassen könnte? 3. Pullover brauche ich auch mal neue. Ich habe ne Reihe V-Neck und Crew-Neck Pullover aus Wolle, aber irgendwie gefallen die mir teils nicht mehr. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie größtenteils eher etwas zu weit sind und darüber hinaus recht farbenfroh (zwar einfarbig, aber dafür Senf, Bordeaux, Wald-Grün). Ich stelle immer mehr fest, dass neutrale Farben (Schwarz, Weiß, Grau, Erdtöne) mein Ding sind und da höchstens mal ein einzelner farblicher Akzent gesetzt werden kann. Vielleicht liege ich aber auch falsch und Pfau steht mir. Ich habe mir gestern eine graue Jeans sowie einen roten Rollkragenpulli gekauft. Würde hier mal um Meinungen bitten. Die Jeans werde ich wahrscheinlich gegen eine kleinere Weite umtauschen, aber das sieht man auf dem Foto nicht so. Vor allem geht's um den Pulli. Habe nie Rollkragen getragen und entsprechend fühlt sich das nach Experiment an. Außerdem ist es schon wieder Rot. Was sagt ihr dazu? https://ibb.co/3dbV5Sv https://ibb.co/SNghqZ1 Ich habe außerdem mal ein bisschen bei den Jacken geschaut. Da ich bei meinen Kriterien (schick und elegant, dabei aber sportlich und keinesfalls schnöselig) keine Ahnung habe, wonach ich suche, war ich ein bisschen aufgeschmissen. Folgende Jacke habe ich anprobiert und hatte den Eindruck, dass die mir ganz gut stehen könnte. Würde auch hier um Feedback bitten! https://ibb.co/DkYkNNB https://ibb.co/Y37ghQ3 Generell möchte ich mit meinem Kleidungsstil schon Sexappeal ausstrahlen, dabei aber weder total asozial, noch schnöselig aussehen. Ich versuche da, einen für mich passenden Mittelweg zu finden. Auf der einen Seite trage ich super gerne Halsketten und abgerockte, (löchrige) dunkle Jeans mit Bandshirt, auf der anderen Seite gefallen mir aber Jeans oder Chino mit weißem Hemd und grauem/blauen Pullover darüber sehr gut. Hängt ein bisschen vom Tag ab. Mit meiner Hautfarbe + Glatze kommt es mir teils recht schwierig vor die richtige Farbe zu finden; mit meinem eher schmächtigen bzw. drahtigen Körper komme ich mir in zu weiter Kleidung etwas lachhaft vor. Davon abgesehen habe ich körperlich eigentlich nichts zu verbergen. Ich sehe gerade zu, dass ich etwas Muskelmasse draufpacke, werde aber in der Regel als körperlich sehr fit und attraktiv wahrgenommen. Das betone ich natürlich gern. Danke für alle Anregungen und Tipps - Cheers.
-
Hallo Forum, ich würde mir gerne ein paar Klamotten zulegen. Nicht für besondere Anlässe, nur zum ausgehen und arbeit. Dresscode gibt es in dem Unternehmen keinen. Kurz zu mir. Ich bin 23, 1.75m groß und wiege 75kg. Ich mache regelmäßig Kraft- und Ausdauertraining. Meine Hautfarbe ist recht blass und wird auch im Sommer nicht wirklich braun. Haarfarbe ist schwarz und Augenfarbe blau. Ich studiere Maschinenbau, arbeite nebenbei im Bereich Konstruktion und interessiere mich für Motorräder, falls das wichtig ist. Ein Bild von mir kann ich bei Bedarf noch verschicken/ hochladen. Folgende Outfits würden mir ganz gut gefallen. https://pin.it/5RuKGM6 https://pin.it/11cxe8M https://pin.it/1kj62zF https://pin.it/2mkPYn2 https://pin.it/6YD2H0a Folgendes würde ich mir davon zulegen: Weiße T-Shirts/ Hemden Jeans ohne Löcher in blau und schwarz Chelseaboots von Loake in Schwarz Leder und braun Suede Pullis und Mantel in Marineblau Jeansjacke Schwarze Lederjacke: Bevorzugt die Cafe-Racer von Aero Leather (über den Preis bin ich mir bewusst und will den auch gerne zahlen) Sonnenbrille evtl. RayBan Budget beträgt ca. 5000€, wovon ca. 1400 für die Lederjacke draufgehen Anfangs will ich erstmal die Finger von farbigen Hemden/Shirts lassen. Begehe ich mit den Sachen irgendwelche Modesünden und passen die Sachen zu meinem Typ? Bilder von mir kann ich auf Wunsch gerne machen. Freue mich schon auf Tipps und Anregungen
-
Guten Tag alle zusammen! ich habe aktuell ein sehr großes Problem, dass ich versuche mit eurer Hilfe zu lösen. Nämlich geht es darum: Ich bin 30 Jahre alt, nächsten Monat sogar schon 31 und ich werde von sämtlichen Frauen auf Anfang 20 geschätzt, vermutlich aufgrund meines jungen Aussehens. Das führt dann zu Problemen im echten Leben, als auch im Online Game, da ich von den Frauen regelmäßig falsch eingeschätzt werde. Im Online Game habe ich bisher mein echtes Alter angegeben, was dazu führt dass Frauen Anfang 20 ihren Filter meist bei Kerlen bis 29 eingestellt haben (30 scheint da die magische Grenze zu sein) sodass ich denen nicht mehr angezeigt werde. Ergo kaum matches trotz guter Bilder und Bio. Bei den Frauen die um die 30 sind, falle ich oft durch das Raster, weil ich denen zu jung aussehe und viele lieber einen Kerl mit Bart, markanten Gesichtszügen, großer Körpergröße usw möchten. Das heißt, meine selbstbewusste, direkte Art kann ich nach außen nicht stark genug ausstrahlen. Das heißt, vor meiner letzten Beziehung (4 Jahre, sprich mit 26) war das kein Problem, seitdem bin ich optisch nicht gealtert. Im Alltag ist das bei Frauen ebenfalls ein Problem weil ich oft als Reaktion auf einen Approach zu hören bekomme, ich wäre zu jung für sie. Und es ist mir Sicherheit nicht IMMER ein shit test, zumal es ja auch jedes mal der gleiche wäre. Wenn ich sie dann auf ihr Alter anspreche oder ich die Frauen dann mein Alter raten lasse, wird mir oft erst einmal nicht geglaubt und ich hab es sehr schwer dann ein erfolgreiches Game weiter zu betreiben. Im Anhang ein Bild von mir. Zwar schon ein paar Jahre alt, aber sehe tatsächlich noch genauso aus. Ich habe leider auch sehr wenig Bartwuchs, die ganzen Seite Partien kommen bei mir überhaupt nicht durch, lediglich ein klein wenig Kinn, Schnauzer und etwas Hals (ist bei meinem Vater ähnlich, deshalb trägt er auch nie Bart). Habt ihr Ideen, was ich tun könnte um älter auszusehen (und keine Halbglatze rasieren zu müssen, haha) damit ich von den Frauen auch meines Alters entsprechend wahr genommen werde? Oder (zumindest im online game) über mein Alter lügen und mich 5 Jahre jünger machen? Denke aber, das ist wohl der falsche Ansatz. Danke schon einmal und liebe Grüße! Deva PS. Falls das Thema in einen anderen Bereich besser passt, bitte ich einen Mod diesen Thread dahin zu verschieben Danke!
- 11 Antworten
-
- 1
-
-
Ich will mir hier mal Kritik einholen zu meinem Style. Mein Ziel ist Badboy style, aber möglicherweise ist es derzeit zu asozial für viele Frauen. Aber mit Kleidung wie Hemden oder Chinos kann ich halt absolut nichts anfangen. Tinder und lovoo läuft bei mir besser als bumble und Real life. Vielleicht ein Indikator, dass es zu Assi aussieht? @DirtyRabbit
-
Daniel Kübelböck - Wurde er beraten, oder kam das von ihm?
Emudika hat ein Thema erstellt in Style & Fashion
Hallo zusammen, da ich noch immer an meinem "Style arbeite gibt vor vor kurzem folgender Gedanke durch den Kopf. Sieht man sich die Veränderung von Daniel Kübelböck (RIP) an, muss doch schon sagen. Da ha sich einiges getan, ja sogar stark im positivem Sinne. Der Knallvogel (er hat sich so selbst bezeichnet) wurde zu einem richtigem Mann und recht attraktiv. Da stelle ich mir die Frage: War das seine Idee, oder wurde er beraten? Ich meine, ist es möglich, sich an einen Spezialisten zu geben, der dann das beste aus dir herausholt? Und damit meine ich auch nicht, dass er dann seinen bestehenden Style noch besser macht, sondern dir sagt: Ziehe das und das an damit du attraktiv für die meisten Menschen in Deutschland wirst. Bin mal gespannt. Viele Grüße -
Hallo zusammen, ich wurde bereits in meinem Online Peofil beraten. Besonders wurde auf mein Style Kritik gelegt. Das möchte ich gerne angehen. Zu mir: 32 Jahre 85 kg 184 cm Hier meine Bilder: https://drive.google.com/file/d/1XS0n231w9QLNnCg3Jq6s7R-dht0RW7MC/view?usp=drivesdk https://drive.google.com/file/d/1teMjcHP6fXAAPrSMhCrusVz5QMIumF4e/view?usp=drivesdk https://drive.google.com/file/d/10Wvt5exhH9G4KGiwD7Fa4EVRnceNcKVd/view?usp=drivesdk https://drive.google.com/file/d/1JpMx-9zCFkmcvo5nm16U6DF_lIL_D5ra/view?usp=drivesdk https://drive.google.com/file/d/1qzeEIjWnULtNJ5HyJAlZvhC4YE1AptUQ/view?usp=drivesdk https://drive.google.com/file/d/1XlG4ywtCt2IouBXJoLCVpCjQTbicXjtS/view?usp=drivesdk Ich fühle mich eigentlich in allem wohl was ihr seht, was jedoch gut ankommt steht auf einem anderem Blatt. Danke und viele Grüße
-
Hallo zusammen, ich bin seit einiger Zeit dabei, meine Garderobe auf Vordermann zu bringen. In meiner Zeit als Mode-AFC habe ich mir meine Klamotten einfach bei Karstadt gekauft: Schuhe von Camel Active, eine stonewashed Jeans, ein 08/15-Pulli von Tom Taylor und eine entsprechende Jacke von Esprit. Für den gemeinen Durchschnittsdeutschen war ich damit wahrscheinlich sogar schon ganz passabel angezogen. Ich möchte zukünftige Kleidungsanschaffungen gerne hier besprechen, damit ich nicht Geld für überteuerten Unsinn, sondern für wirkliche Qualität ausgebe. Ich bin Ende 30, 178cm, sportlich-kräftig. Ich beginne einfach mal mit einer Bestandsaufnahme dessen, was ich besitze. Schuhe Ich besitze vier Paar Redwings: https://www.redwingberlin.com/schuhe/blacksmith/789/blacksmith-2955?c=49 https://www.redwingberlin.com/schuhe/blacksmith/900/blacksmith-3343?c=49 https://www.redwingberlin.com/schuhe/iron-ranger/813/iron-ranger-8116?c=50 https://www.redwingberlin.com/schuhe/moc-toe/600/moc-toe-875?c=55 Einen dunkelbraunen Glattleder-Chukka von Lloyd aus der Zeit ohne Ahnung. Den trage ich noch solange er noch tragbar ist. Das wird wohl noch so ein Jahr sein. Dunkelbraune Bootsschuhe von Timberland. Chucks in navy. Einen schlichten, dunkelblauen Sneaker von Adidas. Ein Paar Flipflops für den Strand im Hochsommer. Wanderschuhe von Meindl. Einen gefütterten Gore-Tex-Stiefel von Camel Active. Nicht schön und nur als Notfall-Schuh bei starkem Schneefall. Wird wohl auch nach dem kommenden Winter entsorgt. Hosen Jeans: Eine Levi's 501 XX LVC - RAW Selvage Eine 501 stonewashed - wird durch eine RAW ersetzt, wenn sie kaputt ist. Eine Tommy Hillfiger stonewashed in grau - wird ebenfalls durch eine RAW ersetzt, wenn sie hinüber ist. Chinos: Drei Dockers in khaki, dunkelblau und oliv. Eine kurze helle. Hemden 5x (hell-)blau, jeweils einmal rosa, weiß und braun. Allesamt von den Kaufhausmarken: Olymp, Eterna und Seidensticker - immer im Sale für ca. 30 Euro. Bei zukünftigen Hemdenanschaffungen werde ich qualitativ aufsteigen. Fünf Polos in: navy, blau, bordeaux, schwarz und weiß. Marken: Fred Perry, Ben Sherman, Lacoste. T-Shirts Zehn schwarze mit Rundhals aus der Zeit in der ich schwarz noch für eine gute Basis-Farbe hielt. Vor bestimmt über fünf Jahren bei H&M für fünf Euro pro Stück gekauft, haben da wohl die flinken Kinderhände in Bangladesch beste Arbeit geleistet. Form- und farbstabil trotz regelmäßigen Tragens, sitzen sie dazu noch perfekt. Schade, dass sie nicht dunkelblau sind. Zehn weiße mit V-Ausschnitt von Fruit of the Loom in mäßiger Qualität. Für 25 Euro für ein Zehnerpack kann man natürlich auch nichts erwarten. Pullover Sind eine Baustelle… Drei mitteldicke Rundhals-Pullover in gedeckten Farben von Selected Homme, etwa so: https://www.selectedhomme.com/de/de/slh/strick/o-ausschnitt-strick/crew-neck--strickpullover-16051309.html?cgid=slh-knit-crewneck&dwvar_colorPattern=16051309_ChocolateChip_581181 Als Basis eigentlich in Ordnung, nur mir wohl diesen Winter wahrscheinlich zu klein. Zwei V-Necks aus Baumwolle, ebenfalls günstige Kaufhausqualität. Ein warmer Strickpulli aus Baumwoll-Polyacryl-Mischung. Sieht eigentlich sehr gut aus und hält warm, nur schwitzt man in dem auch wie Sau. Jacken Mein Highlight und ganz neu - eine braune Pferdelederjacke von Simmons Bilt: http://www.simmonsbilt.com/vintageclassics/halfbelt.html Eine dunkelblaue Harrington von Ben Sherman. Eine gefütterte Winterjeansjacke von Levi’s. Eine braune, dünne Outdoorjacke von Fjall Raven zum Wandern. Nun zu den Jacken, die ich so nicht mehr neu kaufen würde und die früher oder später raus fliegen: Eine schwarze Camel Active Lederjacke aus Lammnappa, die ich beim Kauf vor drei Jahren noch für hochwertig hielt. Weder schön noch hässlich. Verkaufen? Eine dunkelblaue Übergangsjacke von Camel Active aus Polyester im Bomberjacken-Stil. Eigentlich hab ich die immer gemocht. Mutmaßlich wohl aber auch kein Mode-Highlight. Weg damit? Ein schwarzer Baumwoll-Wintermantel von Bugatti. Kaufhaus-Stangenware. Eine Weste dergestalt: https://www.amazon.de/SOLID-Dry-Weste-Größe-Insignia/dp/B00MVUT2PG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1503761377&sr=8-2&keywords=Winterweste&th=1 Tragbar oder Mülltonne? Accessoires Gürtel/Riemen: Einer in tan - hochwertig Einer in dunkelbraun von Levi's - minderwertig. Eine in schwarz von Levi's - 24 Jahre alt und solide. Zwei Chinogürtel in schwarz und dunkelbraun - okay. Eine graue schlichte Mütze und dazu passende Handschuhe. Ein brauner Strickschal. Unterwäsche und Socken Derzeit noch Kraut und Rüben hauptsächlich von H&M. So, wie ihr merkt, bin ich noch im Prozess. Ich wäre zunächst mal über einen Kommentar meiner derzeitigen Garderobe dankbar. Insbesondere würde ich gerne hören, was gar nicht geht und raus muss. Welche Teile fehlen und sollten prioritär angeschafft werden? Mir geht Klasse vor Masse, ich bin also gerne bereit, etwas Geld zu investieren, dies dann allerdings peu a peu. Zu den Dingen, die auf meiner Watchlist stehen, komme ich im nächsten Beitrag - wahrscheinlich morgen. Ich bedanke mich bereits im Voraus bei allen, die sich beteiligen wollen.
-
Moin liebe PUA-Community, habt ihr paar Tipps für einen lässigen Look aber dennoch gut gekleidet? (Meine so Ryan Reynolds mäßig, haha) Bin gerade dabei meine Gadarobe etwas zu überarbeiten und hab aber irgendwie keinen Plan von "klassischer" Herrenmode. Bin zuvor eigentlich eher so der Typ: Trainingsanzug/Jogginghose, tausende Sneaker und NorthFace Jacke (am besten auch noch alles in schwarz 😅) gewesen. Danke für eure Hilfe!
-
Verkaufe Neill Strauß "Rules of the Game" und Mystery Method
Shibiku hat ein Thema erstellt in PickUp Produkte
Verkaufe gerade viel aus meiner Buchsammlung. Jemand hier wird die Bücher mehr wertschätzen, als einer random auf ebay. Beide in Englisch. Das Buch von Style mit einer netten 30 Tages-Challenge 10€ plus 4€ DHL Päckchen Porto https://www.goodreads.com/book/show/1714624.Rules_of_the_Game @Mods Weiß nicht wo ich das sonst reinpacken soll. PickUp-Stuff bereich sagt ausdrücklich keine Verkaufsangebote. -
Wie finde ich meinen eigenen Style, der zu mir passt??
laktosefrei hat ein Thema erstellt in Style & Fashion
Hey, ich bin Anfänger in Sachen Pick Up, habe hier im Anfänger Unterforum auch einne Beitrag verfasst. Ich bin 190 cm groß, aber sehr dünn, war schon immer schlank und das Zunehmen fällt mir schwer. Ich muss schon auf vieles achten, um ordentlich zuzunehmen. Normalerweise wog ich immer ca. 70kg. Im Moment wiege ich nur 63kg. Mir geht es momentan nicht so gut, deshalb habe ich nicht auf meine Ernährung geachtet und abgenommen. Aber ich will jetzt aus diesem Loch herauskommen, an mir arbeiten, mehr Sport machen, mehr Interessen finden, den Tag besser planen und gut auf einen deutlichen Kalorien-Überschuss an jedem Tag achten, damit sich alles zu Besseren wendet. Jetzt zum Hauptthema hier: Shoppen und Kleidung kaufen war noch nie mein Ding. Ich hasse es eigentlich Zeit in das Shoppen zu investieren. Ich kenne mich mit Größen auch überhaupt nicht aus und habe Angst, dass ich mir Sachen kaufe, die zu kurz oder zu lang sind (eher zu kurz). Ich hab mir Kleidung bisher meist schenken lassen oder war mit meiner Mutter was kaufen. Wenn ich was an meinem Leben ändern will, gehört da auch zu, dass ich Kleidung selber auswähle. Doch wie finde ich etwas, das wirklich zu mir passt? Solte ich einfach nach meinem Bauchgefühl vorgehen? Verschiedene Sachen ausprobieren und einfach das nehmen, was mit gefällt? Oder sollte ich eher mit einer bestimmten Vorstellung in Läden gehen und gezielt nach diesen Klamotten suchen? Da ich selten meine Kleidung selber ausgesucht habe und ich auch wenig Interesse an Mode habe, fällt es mir glaube ich schwer etwas für mich zu finden. Die Auswahl ist ja auch riesig, weil es zig Läden gibt. Denke mal einfach ausprobieren und Bauchgefühl? LG -
Hallo zusammen, mein Name is Akos und bin 25 Jahre alt. 190 cm groß und 85 kg, habe rote Haare und helle Hautfarbe. Ich habe mich mit diesem Thema noch nie beschäftigt, deswegen bräuchte ich eure Hilfe! Ich will mich verändern. Bisher habe ich immer alles in H&M gekauft, nur Basic schwarze T-Shirts und schwarze Hosen. Schuhe immer Vans Old School..also habe keine Ahnung, wie man richtig gut aussehen kann. Jetzt lese ich dieses Forum sehr oft, und probiere mich neu gestalten. Generell Business causal und smart causal gefallen mir. Natürlich will ich nicht alles auf einmal kaufen, sondern langsam meine Garderobe neu machen. Ich habe jetzt Schuhe gefunden (https://www.shoepassion.at/no-668.html), aber habe keine Ahnung wie ich weitergehen soll. Welche Hosen passen dazu....? Welche Farbkombination soll ich wählen...? Welches Hemd...? Könnt ihr mir bitte helfen? Vielen Dank! LG
-
Grüße an euch 🙂 Ich bräuchte eure Hilfe bei einem Komplettoutfit nur für Clubs bzw. Bars. Hintergrund: brauche ne vorteilhafte Garderobe, da ich staturmäßig eher sehr schlank bin und breiter wirken möchte. Bedeutet, dass es auf keinen Fall in Richtung "skinny" oder Ähnliches gehen darf. Habe dabei zum Beispiel eventuell an Jeans Jacke (soll breiter machen) gedacht oder zerissene Jeans. Hab aber ehrlich gesagt keine wirkliche Vorstellung, weshalb ich euch um Rat bitte. Vorweg, hier wäre ein Bild meiner Grundstatur https://ibb.co/grfFygT Eckdaten: bin etwa 1,73m groß, Gewicht sind 67kg. Trage Dreitagebart und hab braune Augen, sollte das relevant sein. Wichtig ist, dass ich zur Zeit mega braun gebräunt bin und das wohl zumindest laut paar Frauen nicht sooo schlecht aussehen soll. Daher sollte das Outfit auf gebräunte Haut abgestimmt sein, da ich denke, dass das zumindest optisch einer meiner Stärken ist. Das Outfit sollte auch unbedingt "erwachsen" wirken, da ich mit meinen 28 Jahren noch sehr jung aussehe und hin und wieder für 20 geschätzt werde (das liegt sicherlich auch am Kleidungsstil = hauptsächlich Jack and Jones). Ich kann auch vom Gesicht ein Bild Online stellen, sofern dies die Beratung vereinfacht. Was ich bräuchte (evtl. hab ich noch was vergessen bzw. gerne ergänzen): - Hose (für alles offen) - Shirt/+Jacke? - Uhr - Kette fürn Hals? (Dog Tag von Armani?) - Schuhe Sofern noch mehr Infos benötigt werden, einfach schreiben. Ich hoffe jemand könnte sich Zeit für die Beratung nehmen :).
-
Hi, Ich bin auf der Suche nach einem Accessoire für mein Handgelenk (hauptsächlich Armband und Uhr). Der Umfang meines Handgelenks ist dabei nur 16 cm und daher sollen Armband bzw. Uhr nicht zu sehr auftragen. Habt ihr konkrete Produktvorschläge? In diese Richtung soll es in etwa gehen (vll. wäre dad ja gleich das Richtige, was meint ihr?): https://www.trendhim.de/roy-lederarmband-in-schwarz-p.html?gclid=CjwKCAjw3riIBhAwEiwAzD3TiQKWmxn6TqPpy29dOYavMkTznyHWARbJmh-uK1bDXdW77f4asz1-ABoCmVwQAvD_BwE#full-gallery Bei der Uhr habe ich an was schlichtes, edles gedacht in schwarz? Für Vorschläge bin ich sehr dankbar :). Ich hab noch n Bild hinzugefügt vom Arm, damit man sich das vorstellen kann. Bin vom. Typ her sehr schlank. https://www.directupload.net/file/d/6268/u39gnl99_jpg.htm
-
Hey allerseits, da mir gerade im Homeoffice langweilig war und ich mir mal wieder eine neue Uhr leisten möchte, ein kleiner Thread. (Im Sammelthread werden ja vor allem Neukäufe gezeigt.) Ich würde gerne wissen, ob ihr meistens nur Uhren von großen, bekannten Marken tragt (auch als Statement!) oder ob ihr manchmal auch Nischenfirmen aufs Handgelenk packt? Immer klassisch unterwegs oder auch schon mal was "Ausgefallenes" (Einzeigeruhr, Binär-Uhr, 24-Stunden-Uhr, Dualzeit, etc..) ausprobiert? Oder vielleicht ausschließlich freakige "Jubiläumsmodelle"? Findet ihr, die Uhr sollte euren Charakter widerspiegeln oder "nur" den gewählten Style unterstreichen ? Und muss es Automatik sein oder geht auch mal Quarz? Was würde euch eher reizen und was sind völlige No-Gos? Zu mir selbst: Ich habe einige Modelle (zwischen 400€ und 3000€) zu Hause und achte schon darauf, dass das Stück der Wahl immer zu meinem Outfit passt. Smartwatches mag ich gleichzeitig gar nicht – schöne Automatikuhren sind da schon eher mein Favorit, beim richtigen Design ist aber Quarz auch völlig okay. Muss ja nicht immer "protzig" sein.
-
Hey Leute, ich suche aktuell nach einer guten Buisnesstasche für Büro Jobs und Vorstellungsgesprächen und wollte euch fragen, was ihr sp für Taschen empfehlt?
-
1. Dein Alter 23 2. Ihr/Sein Alter 23 3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erläutern) monogam 4. Dauer der Beziehung 1,5 Jahre 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR 6 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex Gut aber ausbaufähig / 2x Woche 7. Gemeinsame Wohnung? Nein 8. Probleme, um die es sich handelt 9. Fragen an die Community Hallo Leute, Brauche eure Hilfe und versuche so gut es geht mein Problem zu schildern. Meine LTR ist eigentlich HD, tendiert phasenweise zu LD. An für sich kein Problem. Allerdings werden einfache Wünsche meinerseits (Dessous, Heißere Kleidung, Hohe Schuhe etc) rein gar nicht angenommen. Begründung: Sowas machen nur Schlampen. Liegt ggf. Daran, dass sie extreme Komplexe mit ihrem Bauch hat. Hat etwas zugenommen aber tut auch nichts dagegen obwohl Ernährungstrainer in der Familie sind Sie hat eine grundlegende Abneigung gegen Sachen die sie weiblicher machen würden. Ich habe das Gefühl sie muss diesen Frame halten, weil sie es einmal angefangen hat. Desweiteren hat Sie mMn eine seltsame Ansicht von männlichen Bedürfnissen, wahrscheinlich weil Sie weniger Erfahrung mit Männer hat. => Ich äußere meine Wünsche und sie sagt, dass ich ja total seltsam/komisch bin. Sie würde keinen kennen der auf solche merkwürdigen Sachen stehen würde. Ich verstehe nicht wie man so verklärt sein kann. Das Internet ist doch voll, auf einschlägigen Seiten mit den verschiedensten Neigungen. Dabei hab ich doch nur den Wunsch das man den gegenüber mit sexy Kleidung überrascht. Die Anmerkung, dass doch auf Pornoseiten etc. Viele Neigungen abgedeckt werden und das diese Videos ja nicht einfach so gedreht werden, wurde nur mit "absolut ekelhaft" abgetan und wenn ich so eine billige Schlampe will, dass ich mir so eine suchen muss. Sowas machen Frauen höchstens beim ONS. Wie bekomme ich die Frau dazu aus sich heraus zu gehen und auch mal Sachen umsetzt die ich geil finde. Ich will gerne beim Blowjob zu schauen oder das sie mich mit halterlosen überrascht. Wurde alles schon mehrfach sensibel angesprochen, aber ich bin es irgendwann Leid und ich merke wie mein eigener Drive abnimmt. Zum Teil sicher schlechtes screening von meiner Seite. Auf der anderen Seite finde ich es schwierig wenn sich diese "Abneigung gegen das Frau-Sein" erst entwickelt hat. Es ist so schade, ich weiß aus Single-Zeiten, dass es genügend Frauen gibt die das viel toleranter sind. Auf der anderen Seite können die meisten nicht mit ihrer familiären Art mithalten. Mittlerweile nervt es mich tatsächlich das Sie sich von einer anfangs heißen Frau zu einem langweiligen Hausmütterchen abschafft. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. LG Ruwen
-
Hey, da meine Klamotten langsam alle veraltet sind hätte ich jetzt vor mich bisschen neu einzukleiden. Vorrangig gehts um Zipper und neue Tshirts. Mittlerweiler wissen ja alle das ich nen leichten Wurstpellenlook Pflege das heißt es ist ziemlich eng. Habe null Ahnung was für Marken gut sind, stelle später paar Bilder von Klamotten rein in denen ich momentan rumlaufe(wobei die mittlerweile eh fast jeder kennt) Geld ist erstmal egal , postet mal paar Vorschläge was ihr eventuell so tragt.