Neo1

Member
  • Inhalte

    379
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     1836

Neo1 gewann den letzten Tagessieg am Januar 13 2024

Neo1 hatte den beliebtesten Inhalt!

Ansehen in der Community

222 Gut

Über Neo1

  • Rang
    Routiniert

Letzte Besucher des Profils

3138 Profilansichten
  1. Neo1

    Meine Field Reports!

    An die lieben Mods: Aus meiner Sicht geht es hier um @Typ87, seine Fieldreports und unser Feedback. Ist es möglich, die jetzige Diskussion in einen der unzähligen OG und Grundsatz-Threads zu verschieben? Mich nervt diese Kaffeesatzleserei und ich freue mich lieber auf spannende Berichte von Typ87.
  2. Mein Senf und Betrag, damit jeder mit KI reich wird: 1.) Die Themen verbinden: Lass KI Artikel über Kryptowährung schreiben. Negative Artikel werden von der Community immer als falsch deklariert und positive Artikel immer als 100% wahr. Was im Artikel steht liest eh keiner, sprich du könntest sogar den gleichen Textinhalt mit zwei verschiedenen Überschriften (einmal negativ, einmal positiv) verwenden. 2.) Journalistische Fachkenntnisse: Damit es nicht nach KI aussieht Experten und Brancheninsider zu Kryptowährungen finden. Die gibt es glücklicherweise in jedem Forum (auch hier). Deren Beiträge 1:1 kopieren und als "wissenschaftliche und unabhängige" Quellen bezeichnet, sprich Gänsefüßchen setzen (die Quellen am Textende liest eh keiner, also weglassen). 3.) Gewinnerwartung: Als jährliche garantierte Rendite, siehe obige Beiträge, einfach den Start von Bitcoin (0$ im Jahr 2009) bis Heute angeben. Der ist immer positiv, irgendein Depp wird schon noch dafür was zahlen wollen. Sprich es gibt eine positive Rendite. 4.) Aktualität: Die KI muss deine Artikel ständig aktualisieren, sodass sie immer brandneu sind. Um Arbeit zu sparen, möglichst keine Angaben über Zeitpunkte, wann genaues was passieren wird, etc. angeben. 5.) Interessante Schlagwörter verwenden: Trump & Musk (also irgendwelche Dudes nennen), fancy Fachwörter und englische Wörter (z. B. bitcoin halving - deren Zeitpunkte sind bekannt und fix, trotzdem müssen sie ständig erwähnt werden). 6.) Lesen ist Arbeit, d. h. Bilder verwenden: Die KI soll iwelche passende Bilder basteln, um deine Artikel zu verschönen. 7.) Die Artikel (also Texte) mit einer anderen KI zu Videos umbauen und parallel veröffentlichen.
  3. An den Thread-Ersteller: Genau das ist das Loser-Denken. Egal wie hoch dein Einkommen ist. Immer meckern, klagen, jammern. Es gibt auf der Welt immer eine/n, der etwas mehr oder besser kann als du. Den nimmst dir als Vergleich, Mindest "pack ich nicht" und ab dann geht das Leben des Pessimisten los. Bei so vielen Dingen kann ich nur raten, zwischen absolut und prozentualen Werten zu unterscheiden. Dadurch lässt sich vieles besser vergleichen. Bsp. 2 identische Singles: Einkommen 2000€ --> 200€ Sparen --> 10% Sparrate --> Ist vielleicht nicht viel, aber 10% Sparrate! Im Rahmen seiner Möglichkeiten spart er schon ordentlich. Einkommen 4000€ --> 400€ Sparen --> 10% Sparrate --> Ist mehr, aber nur 10% Sparrate! Wie schafft der Harry so viel Geld auszugeben?
  4. Dort gibt es aktuelle Zahlen, neuere Daten fand ich nicht: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/04/PD25_134_621.html Ist für dich nur die Höhe des Einkommens relevant? Oder auch Tätigkeit, Branche, Beruf? Wenn vor allem die Höhe des Einkommens für dich wichtig ist, dann mach dir Gedanken was du mit dem Einkommen tust tätigst. Der Spruch "Vermögen verpflichtet" kommt nicht von ungefähr. Bsp.: Statt den neuesten BMW 5er zu fahren (wegen Status), könntest du einen älteren BMW fahren, weil du mit ihm viele Geschichten verbindest und das freie Kapital in BMW Aktien investierst. Das wäre eine andere Form des Status, und du könntest direkt prüfen, ob Frau auf oberflächlichen und kurzfristigen Status oder auf langfristigen Status steht.
  5. Neo1

    [DEPOT LOG] Danillson

    Merkst du auch in deinem Depot die Kapitalverlagerung von USA Richtung Europa und China? Mein Depot hat einen niedrigeren US-Anteil als der MSCI World, dafür mehr Europa....läuft!
  6. Top! Einfach mal brutal, wie hoch die Steuerabgaben sind. Prozentual hin oder her, absolut 60 T€ an Abgaben und Steuern! Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei ca. 45 T€, die effektive Steuerbelastung bei ca. 20,3%, das müssten ca. 9,1 T€ Steuern sein (bitte korrigiert mich falls ich falsch liege). Das würde ja heißen, dass ein Danillson so viel abgeben muss wie ca. 6,6 Durchschnittsverdiener.
  7. Leistung = Arbeit / Zeit. Wenn deine FK rund um die Uhr arbeitet, muss im gleichen Verhältnis die erbrachte Arbeit steigen. Ansonsten sink dessen Leistung.
  8. Das sind hoffentlich nur Model-Bilder. Bei Chelsea Boots unterscheidet man grob zwischen schick und robust. Ich kann dieses Video wärmstens empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=5g3YebbafM8 Auf den obigen Bilder sind die Jeans die falschen bzw, am Hosenende enger als die Boots...sieht komisch aus. Auch Wildleder mit flacher Sohle schreit nach billig. Wer draußen ist oder einen auf Rocker macht, der sollte eine andere Sohle beim Chelsea Boot tragen.
  9. Hey, ich studierte an der IU nebenbei den B.A. BWL als Fernstudium. Vorteile: Sehr flexibel, insgesamt gute Kurse, große Community, mein Wissen und Interesse sind definitiv gewachsen. Das Personal ist insgesamt recht nett und hilfsbereit. Einige Dozenten sind wirklich gut und deren Kurse machen Spaß. Neutral: Manche Kurse waren echt nicht der Hit. Entweder der Dozent war nicht gut, oder das Kursmaterial, oder beides. Ein Fernstudium ist anders als ein Präsensstudium. Nicht schlechter oder besser, aber du musst wissen bzw. wirst erfahren, was das bedeutet. Die Community (auch abseits der IU im Internet) ist zwar groß, aber manchmal unorganisiert und man muss sich lange durchsuchen. Nachteile: Die Kosten sind nicht zu verachten, sie bewegen sich im Vergleich zu anderen Fernhochschulen im Mittelfeld. All-in-all ist das (oder generell ein) Fernstudium ein Selbststudium. Ich lernte vor allem am Wochenende und im Urlaub (arbeite Vollzeit). --> Disziplin, Wissen, Mut.... Ich kann das Fernstudium an der IU durchaus empfehlen. Der Markt ist in den letzten Jahren stark gewachsen, sodass es sich lohnt vorab zu informieren.
  10. Neo1

    [DEPOT LOG] Neo1

    Update 07/2024: Die Märkte kratzen an Höchstständen, ich bin mit meinem Depot auch zufrieden. Auf meiner Watchlist stehen einige Unternehmen aus EM. Hier ist es deutlich schwerer an valide Unternehmensinfos und Kennzahlen zu kommen. Derzeit finde ich Astra International aus Indonesien sehr spannend. Vielleicht sagt das einem was? 😃
  11. "Wer rastet, der rostet." Genau mit solchen Einstellungen bleibt unser TE dort sitzen, wo er jetzt unglücklich ist. Hier wurden schon viele Anregungen genannt. Mein Tipp: Als IT-ler eine Nebentätigkeit startet. Neues Ausprobieren. Hier bewusst nicht den Fokus auf Geld verdienen setzen, da du dich schon jetzt stark über materielle Entlohnung definierst.
  12. Hi, Alter: Anfang 30 Ausbildung: M.Eng. Ingenieur Stelle: Energieversorgung, ein paar Jahre Berufserfahrung Gehalt: ca. 80k brutto
  13. Ich mag solche Menschen, die sich eine Story bauen um hohe Konsumausgaben zu rechtfertigen. Insbesondere wenn ich Aktien von den dahinterstehenden Firmen besitze.