-
Inhalte
2911 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
7 -
Coins
13283
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Sartre66
-
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Angefangen bei sich selbst - Körper, SC, Kinder, Erfahrungen - aber auch bei den Targets liegt da quasi ein ganzes Leben dazwischen. -
Ich bekomme schon oft die Rückmeldung (außer von recht maulfaulen Damen, bei denen ich mir aber auch sonst schwer tue) „Wunderbar, wie schön wir uns unterhalten können“… und das keineswegs in Richtung Freundschaftsschiene gemeint. Viele Frauen scheinen in ihrer LTR unter wortkargen Typen echt gelitten zu haben. Darf man nicht als Attraction-Punkt unterschätzen. Das geht ja auch in die Richtung „Offenheit“, „Interesse an der Person“ etc
-
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Fände ich natürlich nicht schlecht. Da gibt’s schon ganz eigene Fokuspunkte in allen Bereichen. „Silberrücken“ wäre doch ein schöner Titel 😀 -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Jahaha, da bist halt jung und glaubst noch an die romantische Ader der Frau. Als alter Sack muss man dann wahrhaben, dass auch bei den Ladies ganz normaler Sexdrive vorliegt, der möglichst stressfrei, sozialverträglich und hygienisch (also ohne Asi-Spontan-Dates) gestillt werden will. Das wird natürlich durch den Testosteronpeak nach der Menopause noch krasser. -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Ich denke du weißt, dass das sehr viele Männer tun (auch wenn sie nicht ausgepeitscht werden wollen oder es nicht um reinen Escort geht). Ich wollte darauf raus, dass viele Frauen gerade NICHT weiterziehen, sondern ebenfalls „AFCmäßig“ zeitlebens an ihrem HG4 hängenbleiben. Und ich vermute stark, dass diese Frauen - neben Sicherheit, DINK-Benefits, sozialem Rang etc. - auch den regelmäßigen, wenn auch nicht berauschenden, Sex schätzen. Bisschen eklig, aber isso. -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Ich denke nicht, dass der AF, der gepflückt wurde (um beim Thema zu bleiben), sein HB4 in dem Sinne idealisiert, dass er sie für die Allerschönste hält. Auch nicht die Beziehung - es wird ihm schon auch deutlich, dass sie ultimativ nervt. Aber er „idealisiert“ den Vorfall des Gepflückt Werdens. Hält er (zu Recht) für etwas sehr Seltenes, bei dem er viel Glück hatte, und das ihm nicht so schnell wieder widerfahren wird. -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Er kommt einfach nicht auf die Idee, selbst streiten zu gehen. Ist zu faul dazu, hat Wichtigeres zu tun, whatever. Das HB genügt ihm, bei einer Schönheit würde er sich Sorgen machen, sie nicht halten zu können. Gengenstück die Frau - ihr geht Sicherheit und Solidität über alles. Ich denke, sehr viele Beziehungen funktionieren so. -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Ach, viele Frauen sind da wohl eher pragmatisch, was den leicht verfügbaren, regelmäßigen Sex betrifft. Und niedriger SMV heißt ja nicht, dass er sich in der Beziehung automatisch betaisieren lässt. -
Sehr interessant, werter (fast) Altersgenosse; Finya muss ich mir also auch mal anschauen. Ich bin selbst ziemlicher Vielschwafler, insofern fällt mir schon immer was ein. Wobei mir das aktive Zuhören schon auch mehr entsprich! (wenn sie was zu sagen haben). Schweigsame Damen finde ich auch weniger angenehm, auch in einer Beziehung nicht. Auf das Niveau muss ich allerdings schon ein bisschen achten; erfahrungsgemäß gibt es mit Damen aus dem Prekariat zu viele lebenspraktische Reibungspunkte. Gar nicht das Intellektuelle, da wurde ich seltener enttäuscht, aber allgemeine Umgangsformen - zB ist mein SC da etwas sensibel.
-
Das aktuelle Online Dating wie macht man es am besten?
Sartre66 antwortete auf ein Thema in Online Game
Abgesehen (wenn man das kann) von Kindern: weil man lieber in einer Beziehung zu einer Frau lebt, die man kennt und der man vertraut, mit der man - anders als mit einem ONS - wichtige Dinge teilen kann? -
Das aktuelle Online Dating wie macht man es am besten?
Sartre66 antwortete auf ein Thema in Online Game
Naja. Ich selbst habe halt immer Sex bis zum spätestens dritten Date, und mit „langsam angehen“ eher keine guten Erfahrungen gemacht. Eigentlich könnte gerade eine fast 50jährige Sex entspannt betrachten.. Und die recht jungen Kinder mit ihrem großen Altersabstand sind halt schon ein burden. ABER: ich habe mir vorgenommen, das Kennenlernen zukünftig nicht mehr so zu forcieren. Tatsächlich erstmal schauen, ob man gute und angenehme Treffen realisieren kann, sich gut unterhält etc. Wenn es da generell hapert, wird das ja durch Sex nicht besser, sondern eher ganz im Gegenteil - dadurch wird es nur schmerzhafter. Meine letzten „G‘schichtn“ sind überhaupt nicht am Sex gescheitert, sondern an der Gesamtsituation und entsprechend mangelnder Entwicklung. -
Weiß nicht, ob das zu eurer Diskussion passt: Meiner Beobachtung nach gibt es so beinharte AFC-Typen, dass sie, wenn sie irgendwann „abgeholt“ wurden, ihren wenig maskulinen Frame einfach stur beibehalten und dadurch die Beziehung quasi auch wieder dominieren. Kann mir vorstellen, dass die Frau zB froh ist, wenn sie sich sich überhaupt mal zu Sex bequemen.
-
Das aktuelle Online Dating wie macht man es am besten?
Sartre66 antwortete auf ein Thema in Online Game
Das ist natürlich ein gutes Stichwort. Im Zuge der menschlichen Evolution schwankte die Gruppengröße und die Art des Nahrungserwerbs (Nomadentum, Revierbildung, Jäger, Sammler, Regenwald , Steppe…) zwischen Familie und Horde, was ein breites Spektrum und eine größere Plastizität der möglichen Beziehungsformen erklärt. Ganz allgemein zeigen diejenigen Tierarten eine exklusive Paarbeziehung, die ihre Jungen relativ gleichberechtigt bzw. mit ähnlichen Arbeitsanteilen und über längere Zeit hinweg aufziehen. Beim modernen Menschen wurde diese Phase und ihre Bedeutung extrem ausgeweitet (-> enge Paarbindung), gegenüber frühen Hominiden und heutigen Menschenaffen. Hier besteht also ein direkter Zusammenhang zwischen der Bedeutung der Erziehung und derjenigen der Paarbindung. Der Mensch ist in diesem Punkt (wie in vielen anderen) also vor allem plastisch und kann geprägt werden. Sieht man sehr gut an der Bedeutung der eigenen Erziehung für den Hang zu Oneitis, Eifersucht etc. -
Das aktuelle Online Dating wie macht man es am besten?
Sartre66 antwortete auf ein Thema in Online Game
Es gibt immer Abweichungen, von allem „ursprünglichen“ Verhalten; Mord und Totschlag. Und gerade die heftige Reaktion des Ärztinnengemahls zeigt, dass er das nicht normal und iO findet. Hat sehr wenig mit Kultur zu tun - heute darf doch jeder machen, was er will. -
Das aktuelle Online Dating wie macht man es am besten?
Sartre66 antwortete auf ein Thema in Online Game
Da gibt es sehr klare Gegenbeispiele in ursprünglichen Gemeinschaften wie den Indigenen Amerikas. Was jetzt häufiger ist, könnte man mal recherchieren. Und man muss doch nur in sich selbst hineinhören, ob eine feste Beziehung einem irgendwie gesellschaftlich aufgezwungen ist oder einem tieferen Bedürfnis entspringt. Warum verliebt man sich denn? Weil es im Gesetzbuch steht? Warum hat man Liebeskummer? Weil die Nachbarn sonst lästern? C‘me on. -
Das aktuelle Online Dating wie macht man es am besten?
Sartre66 antwortete auf ein Thema in Online Game
Joa - das trifft allerdings eher auf Kaninchen zu. Die Menschenmännchen neigen schon ziemlich zur LTR. Warum auch immer. -
Muster erkennen: Regelmäßig Absage nach 1. Date
Sartre66 antwortete auf Poldi's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Da habe ich noch keine getroffen. Bzw wurde das im Vorfeld nie thematisiert. Vielleicht liegt da ein Fehler bei dir? So ein gewisser Abturn? -
Muster erkennen: Regelmäßig Absage nach 1. Date
Sartre66 antwortete auf Poldi's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Wenn die Location es nicht hergibt (ist bei mir beim 1. Date fast immer so), besser gar keine Eskalation. Da scheint Coolness viel attraktiver zu sein als krampfhafte Annäherung. Ausnahmen gibt’s, wenn sie zB zum Abschied unbedingt geküsst werden möchte. Mag sie zum zweiten Date nicht zu mir (oder lädt mich zu sich ein), wird das sowieso nichts. Ganz wenige Ausnahmen (drittes Date). -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Den SMV besagt für die allermeisten Menschen, dass sie den/diejenige langfristig binden können, den sie wollen. Und zwar so ziemlich zeitlebens. Und für die allermeisten Frauen ist die Bedeutung der Optik versus „innerer Werte“ tatsächlich zugunsten dieser verschoben. Da geht es also nicht nur um Notnägel oder Provider. Das Problem scheint tatsächlich zunehmend im „Format“ bzw. der Gelegenheit des Kennenlernens zu liegen. Dass Online die Methode der Wahl für viele ist… keine Frage. Nur gerade Tinder & Co isses nicht. -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Hmja… nur gibt es eben nicht viele HB, die sich jeden Tag von 20 random Typen vögeln lassen wollen. Dieser SMV ist ja rein auf die Männer bezogen. Und es gibt eben nur 5% Naturals. Das Beste aus der Situation machen, anstatt theoretische Ungleichheit beklagen. „Fachkräftemangel nutzen“ statt Kapitalismusbashing -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Ist halt für sehr viele Ü40 nicht realistisch, auch wenn sie der eine unter 1000 sind. Mal gesetzt den Fall, dass sie nicht regelmäßig im TV zu sehen sind. Wiewowann sollen denn die Mädels das checken und wiewowann ihn jagen? Da landet man doch direkt wieder beim Scheiß OD. -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
ja, so macht das schon mehr Sinn - die Dating Reality. So was käme zB raus, wenn man ganz stumpf OD Points analysieren würde (sicher noch viel krasser… und auch im RL hat die scharfe 40erin halt jederzeit die gesamte Bar am Wickel. Und selbst die wacklig gealterte Ü45 kann sich noch der ungeteilten Aufmerksamkeit ganzer Kontinente erfreuen. .. was zu den abenteuerlichsten Toyboy-Konstrukten führt. Da hab ich selbst Sachen gesehen, du glaubst es nicht). -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Harhar - schön ehrlich geschrieben! Du hudelst aber halt über den zentralen Punkt hinweg, dass du dich auch als Mann in deinen 30ern nicht binden und gleichzeitig rumficken kannst. Genau der Punkt, der dann stracks in die Midlife Crisis führt: Man bindet sich früh, und wenn die Kinder aus dem Haus und das HB nicht mehr taufrisch ist, zieht man weiter. So hab ich’s gemacht. Alles gut, traditionelles Modell, scharfe Braut, aber halt nicht rumgefickt. -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Vielleicht kann man es so formulieren: Männer stoßen so um die 50 rum eher an eine mentale, zum Teil auch soziale Wall. Keine Motivation mehr, sich immer wieder ins Getümmel zu stürzen, und keinen SC, der Heiratsvermittlung spielen könnte. Zumindest besteht die Gefahr. -
Wie wirkt eurer Einschätzung nach langes Single-Sein auf Frauen
Sartre66 antwortete auf Trine's Thema in Anfänger der Verführung
Mich würde so eine Ansage auch „abschrecken“, wenn ich sie denn ernst nehmen würde. Wenn ich mich in jemanden verliebe, will ich tendenziell möglichst viel mit ihm zusammen sein. Das gemeinsame Plätzchen möglichst behaglich machen, ihr was kochen etc. Da komme ich nicht ohne Not von Vornherein mit solchen Abgrenzungsparolen und Pauschalunterstellungen.
