-
Inhalte
2622 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
7 -
Coins
11998
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Sartre66
-
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
„Attraktiv finden“ und „Beziehung/Vögeln wollen“ sind einfach extrem verschiedene Paar Schuhe. Ich will tatsächlich kein Leben, in dem ich mich mit Ü25 umgebe. Und eine Partnerin, mit der ich leben will, findet ebenso wie ich Monogamie wichtig. Und ich selbst habe keine Mangelgefühle, wenn ich nicht jede flachlege, die ich attraktiv finde. Ebenso ist „attraktiv finden“ nur eine notwendige, aber lange nicht hinreichende Voraussetzung für „guter Sex/prima Sexleben“. Da ist mir eine MILF mit hohem Sexdrive allemal lieber als eine zickige Studentin. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Wenn man derartig Red Pill - verballert ist, nutzt einem Screening überhaupt nichts. In jedem Alter kommt es auf gutes Game an, und das beginnt mit einem positiven, robusten Mindset. Ich hatte bisher keine einzige Frau (18 - 50+) in einer längeren Beziehung, mit der keine schöne Sexualität möglich war, weil ich irgendwie falsch gewählt hätte. Ich würde behaupten, dass die allermeisten Frauen sehr sexuelle Wesen sind, und es nur der Mann mit ungenügendem Game verkacken kann. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Das ist einfach Quatsch: Weder Schwangere (zumindest meine Ex) noch Frauen Ü50 (und da sind eben „Omis“ dabei, ich bin mit Mitte 50 auch bereits „Opi“) haben einen niedrigen Sexdrive, ganz im Gegenteil. Und wenn ich in einer festen Beziehung lebe, will ich keine „jungen Frauen“ vögeln, weil ich einerseits monogam lebe, andererseits zu wenig Schnittmenge mit Frauen weit unterhalb meines Alters habe, was Intellekt und Lebenssituation etc betrifft. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Und dennoch macht frau es nach der Menopause mit viel Vergnügen, oft sogar viel öfter und besser als als gebärfähige 20erin. Harter Trieb auf beiden Seiten, sei es in langer Ehe oder bei Kurzzeitaffäre. Ähnliches lässt sich für die Schwangerschaft sagen, letztlich auch für Homosexualität - die Freude an Sex lässt sich nicht so direkt und stumpf aus der Evolutionsbiologie bzw dem Fortpflanzungserfolg ableiten. Wahrscheinlich hast du einfach schlechte Erfahrungen gemacht? -
Mit der Situation überfordert- Innergame Problem?
Sartre66 antwortete auf Mr. Brooks's Thema in Beziehungen
Klar, schiefgehen kann alles. Ganz pragmatisch gesagt: Man reduziert einfach seine Möglichkeiten (zeitlich, organisatorisch, finanziell, eventuell auch mental), indem man solche „losen Enden“ bzw „Baustellen“ schafft, um die man sich kümmern muss. Natürlich kann man das managen, stellt aber eine Herausforderung bei der Umsetzung frei gewählter Lebensentwürfe dar. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Und was ist mit den zahlreichen Frauen, die betrogen bzw. für eine Jüngere verlassen werden? Meinst du ernsthaft, die stecken das alle so locker weg, weil sie ja Unterhalt kassieren? Das ist doch Misogynie vom Feinsten. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Ich finde, du räumst der Frau keinerlei positives Veränderungspotenzial ein. Oder siehst deinen Anteil am negativen Prozess zu wenig. Du hast sie doch zwischendurch sicher auch mal „abgelehnt“. Warum gibst du ihr keine Chance, verzeihst ihr nicht etc? DAS wäre doch ein echter Fortschritt in deinem Mindset, nicht dieses unrealistische „Verdammen“ eines Menschen, der genauso viele Fehler hat wie du, und genauso emotional wacklig unterwegs ist wie die meisten. Dieser Sichtwechsel würde auch helfen, im Guten abzuschließen. WAS eigentlich ihr gravierendes Fehlverhalten war, das jetzt deine rundum negative Sicht rechtfertigt, sagst du nicht (steht vielleicht irgendwo in diesem langen Thread). -
Moin allerseits, nicht nur hier sieht's ja ein wenig so aus, als ob mit spätestens Ende 40 das Liebesleben, zumindest aber die Relevanz von PU zuende ist (wie wär's mal mit einem eigenen Bereich im Forum, z.B. "noch älter" oder - griffiger - "Alte Säcke" ?). Natürlich ändert sich auch in diesem Alter vieles nicht, was die Basics angeht. Insofern lese ich mit viel Gewinn im Forum herum und gebe manchmal sogar meinen Senf dazu. Manches stellt sich aber eben im fortgeschritten Alter doch anders dar, deswegen mal dieser Thread hier, vielleicht finden sich ja noch ein paar aus dem Bereich ("Selbsthilfegruppe"😀). Meine Situation: 57, nach einer sehr langen, einer mehrjährigen und ein paar mehrmonatigen Beziehungen (Tinder&Co) mal wieder auf der Suche. Anspruchsvoller Beruf, intensive Hobbys, durch mehrere Umzüge den SC auf ein paar sehr gute Freunde in einiger Entfernung geschrumpft. Süddeutsche Großstadt, eher wenige gute Locations zum Ausgehen (aber da muss ich mich mehr umtun und informieren, bin mit dem Homeoffice etwas träge geworden). Bin sportlich, gut in Schuss, attraktiv. Soviel vielleicht fürs Erste. Meine Themen bzw. Fragen: - Auf Tinder&Co wird ja gnadenlos nach dem Alter gesiebt. Es ist nicht so, dass ich gleichaltrige Frauen per se nicht attraktiv finde (das sehe ich durchaus als mein Glück), aber ein paar Jährchen jünger dürfte schon sein. Die pure Auswahl dünnt sich nach oben sehr aus, und übrig bleiben auch zunehmend Frauen, die ehrlicherweise schlecht in mein Leben und zu meinen Kreisen passen (selbst wenn man mal jemanden ausgräbt, der optisch hinkommt). So ein Downdating ist ja mal ganz nett, aber letztlich verlorene Zeit. Inwiefern der Sexdrive um die 60 bei Frauen stark abnimmt, weiß ich nicht; Mitte 40 bis Mitte 50 fand ich das immer sehr zufriedenstellend. Der Punkt ist mir schon wichtig. Hab schon über Folgendes gegrübelt: Mit meiner Altersangabe zu schummeln finde ich "an sich" keine gute Sache... allerdings gebe ich mich der Illusion hin, dass das Alter keine Rolle mehr spielt, wenn sie mich mal live sieht. - Habt ihr Erfahrungen mit anderen SB, wie EP oder PS? Sieht es da prinzipiell anders aus? Ein wichtiger Vorteil könnte sein, dass sich da tatsächlich eher Akademikerinnen aufhalten, aus einigermaßen geordneten Verhältnissen. - Daygame: Da habe ich einfach schon zu lange überhaupt keine Schritte mehr unternommen. Kaltakquise ist in diesem Alter ja noch seltsamer... aber sicher nicht unmöglich. Wie gesagt, da muss ich mir wohl die geeigneten Locations und vielleicht Aktivgruppen suchen (was ich allerdings nicht ausschließlich zur Partnersuche machen werde; ich will ja nicht aus der Gruppe raus, nur weil die richtige Frau nicht teilnimmt). Gedanklich war ich schon bei so abstrusen Ideen wie "Zettelchen zustecken" angekommen... vielleicht findet man das bei so einem alten Dackel ja irgendwie witzig. - IG: Seit meiner letzten Trennung (die eigentlich nicht dramatisch war, weil nicht richtig verliebt) habe ich erstmalig das Gefühl der tickenden Uhr. Ich weiß, ganz kontraproduktiv, aber gerade im Zusammenhang mit dieser Altersgeschichte auf den SB kommt das Thema mit Macht. Freue mich auf eure Comments!
- 86 Antworten
-
- ü50
- onlinegame
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Also zur Frage (die dir aber hier auch schon beantwortet wurde): Game bzw. Mindset Wie eigentlich immer im Leben. -
Ich meinte damit nur, dass man eigentlich jeden Tag Sex haben kann oder sollte, wenn nichts Spezielles dagegen spricht. Hab auch in meiner LTR den Fehler gemacht, dass mein Mindset eher war „na, vielleicht heute mal wieder“, und ich entsprechend „vorgefühlt“ habe, zum Teil tatsächlich explizit gefragt. Heute wissen meine Partnerinnen, dass ich prinzipiell jeden Tag Lust habe und einfach loslege. Da müssten sie schon aktiv blocken… kommt aber tatsächlich nie vor. Ich schließe daraus, dass Frauen eigentlich nie was gegen ein paar nette Orgasmen einzuwenden haben, wenn es nicht irgendein Psychogedöhns drumrum gibt.
-
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Ich hätte trotz LTR und Kind nie wirklich gedacht oder erwartet, dass die Frau ihre Gefühlswelt deswegen komplett verändert, dass zB kein gutes Game mehr nötig ist. Bei dir lese ich diese Erwartung aber raus „jetzt opfere ich mich schon auf, da kann ich doch wenigstens erwarten…“. Das muss wohl schiefgehen. Natürlich - Betrug ist charakterlich mies. Aber zB keinen Sex mehr zu wollen etc ist recht „normal“, wenn’s der Vater nicht mehr bringt. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
WTF?? -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Kannst du denn nicht versuchen, deine Tochter mit liebevollen Augen zu sehen? So ein Kind gibt ja auch ganz viel Gefühl zurück. Also nicht immer nur dein Kind in Bezug, Konkurrenz etc. zu deiner Frau zu setzen, sondern eine eigene Zweierbeziehung zu ihr zu haben? Gerade Töchter hängen ja unheimlich an ihren Vätern. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Gut gesagt. Für mich finde ich auch ein „hier und jetzt“ Mindset sehr hilfreich und wichtig. Nicht an die Vergangenheit oder den Feierabend denken - jetzt ist die Gelegenheit, die Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen, Begegnungen zu gestalten, kleine Dinge zu genießen usw. Ich ertappe mich sonst zu oft bei Gedanken wie „noch schnell dieses lästige Meeting absolvieren“, „schnell noch kochen“ usw. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Das ist auch ein rein negativer Blick aufs Vater-Sein. Haben sie selbst sich denn so geäußert „Scheiße Mann, aber jetzt steh‘ ich eben dazu“? Tolles Mindset Glaubst du ehrlich, dass eine Frau das gut findet - jemand, der „funktioniert“ und das Kind praktisch als etwas betrachtet, das er angestellt hat und wofür er jetzt haftet? -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Ich komme gerade auf den Gedanken, dass das hinter dem Befund stecken könnte, dass Frauen Männer attraktiv finden, die ihre Prioritäten nicht nur auf die Frau, sondern ebenso stark auf die „Sache“ (Kinder, Soziales, sonstige Leidenschaften) legen. Dass die eigentliche, ursprüngliche oder natürliche „Sache“ aber die Kinder wären - „wären“, weil das die modernen Umstände nicht immer hergeben. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Und warum meinst du, dass sie nicht speziell einen „väterlichen“ Mann auswählen? ich finde das sogar die Alpharolle bzw den BB schlechthin. „Leonidas und Hektor“ sag ich mal. Da kann sich doch das ganze „konzentrier dich auf deine Hobbys“ verstecken. Das hat nichts mit dem braven, aber dummen Versorger zu tun. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Genauso könnte man sagen „Frauen sollten nicht dazu benutzt werden, eigene Bedürfnisse zu erfüllen“. Tun sie aber automatisch. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Ich sehe da einen fundamentalen Denkfehler: Warum ist es keine „männliche Essenz“, dass man seine Brut nach Leibeskräften betüttelt? Darum geht es doch letztlich beim Sex - erfolgreiche Fortpflanzung. Und wer behauptet denn, dass die Frau nicht gerade aus dem Muttermodus heraus Sex mit so einem fürsorglichen Mann will? Was sicher sexuell nicht funktioniert, ist ein Mann, der nach Sex nörgelt, aber seine Vaterrolle nicht im IG integriert hat. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Nur mal so eingeworfen: Kinder erfüllen durchaus auch Bedürfnisse. Zugehörigkeit, Sinn, Fürsorglichkeit, Selbstwirksamkeit, Zärtlichkeit, Beschützerinstinkt usw. Wer das so überhaupt nicht fühlt… wird wohl mit Kindern tatsächlich nicht glücklich. Andererseits lässt sich das wohl nicht ohne Weiteres im Vorneherein imaginieren. -
Wie sieht das Game in einer Ehe mit Kleinkind(ern) aus?
Sartre66 antwortete auf MaleCharacter's Thema in Beziehungen
Ich denke, man muss die Beziehung zum Kind als eigenständige, äußerst wichtige Sache für die eigene Entwicklung sehen - nicht nur als zusätzliche Pflicht oder Hindernis beim Verhältnis zur Frau. „A child makes a man a man“ trifft es mE gut. Ein Stück weit haben mir meine Kinder dabei geholfen, meine eigene, durchaus miese Elternbeziehung zu überwinden. Der Stolz, ihnen eine liebevolle und erfüllte Kindheit beschert zu haben. -
Danke für die Klarstellung!
-
Das würde ich alles als Attraction verbuchen. Gegenpol zu Sicherheit/Comfort wie zB durch Beziehungsgespräche (die letztlich aber vor allem nervig sind, da gebe ich dir schon recht), so im Stil „du bist mir wichtig, auch ohne Sex“, „will mit dir alt werden“.
-
Viel Reden (wie es der FS macht) erzeugt ja theoretisch mehr Comfort… sehe ich also nicht bzw. fast nie als Ursache für so was. Und ich denke auch nicht, dass sie ein Druckmittel aufbaut. Die Lust dürfte ihr durch den ständigen mehr oder weniger präsenten Druck, den er macht, tatsächlich vergehen. Diesem Eindruck, dass er derartig auf Sex fixiert ist, kann er nur durch Taten und Ändern seines Mindsets entgegenwirken, nicht durch Beteuerungen. Ist jetzt natürlich schwieriger, nachdem er diesen Eindruck immer wieder durch sein bisheriges Verhalten zementiert hat.
-
Für mein Dafürhalten thematisierst du zu viel zu viel, dass du mehr (oder sofort, oder anderen) Sex willst. Da käme ich mir ja extrem needy vor. Auch diese Szene mit Schwanz vors Gesicht… ganz lustig, aber dann steil auf needy/beleidigt abgebogen. Und hier so eine unnötig nörgelige Anmerkung. ich scheue solche Botschaften wie der Teufel das Weihwasser. Wenn ich Sex will, fange ich einfach an. Denke auch nicht groß drüber nach, ob sie jetzt eigentlich mal initiieren „müsste“. Mein Eindruck ist, dass Frauen das so straight immer gut finden - „Kerl ist scharf auf mich, weiß, was er will, und legt einfach los ohne weiteres Gedöhns“. Mir fehlen tatsächlich einfach die Gegenbeispiele, deswegen behaupte ich das so absolut. Was Frauen gegebenenfalls nervt, ist ja nicht der Sex als solches, auch nicht, wenn sie mal ein bisschen müde sein sollten, sondern dass sie in ein Gespräch darüber gezwungen werden sollen, sich rechtfertigen, überlegen etc. müssen. Seitdem ich das so mache, bekomme ich einfach keine Körbe mehr. Früher, als ich da vorsichtiger vorgefühlt oder gar gefragt(!) habe, war das schon anders. BTW: Zumindest in eurem Alter fände ich die unausgesprochene oder explizite Frage „an welchem Tag Sex“ strange. Sexlose Tage sollten da eher die Ausnahme sein.