Geschmunzelt

Advanced Member
  • Inhalte

    4783
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     12158

Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt

  1. Macht in aller Regel keinen Sinn. Ohne Ahnung kannst Du nichts Sinnvolles machen.
  2. Vielleicht stehe ich wegen zuwenig Schlaf auf dem Schlauch, aber wenn das so ist (ich lese: Deine Frau weiß Bescheid und ist einverstanden), wo ist denn dann das Problem? Geht es darum, dass die Gespielin sich keine Hoffnungen auf eine Beziehung machen soll?
  3. Es bringt ja nichts, diese Diskussion immer wieder zu führen, aber nur mal die Anmerkung: Der TE hat gar nicht geschrieben, dass er sich "absolut nicht gerne" an seine Frau bindet. Du musst das ja nicht gut finden, aber Du könntest ja die Phantasie aufbringen, um nicht gleich in Unterstellungen zu rutschen.
  4. An sich eine gute Idee, aber Retriever neigen dazu, "attraktiv" ausschließlich mit "sieht aus, als hätte er/sie was Essbares dabei" zu übersetzen ;). TE: "Wollen wir ein Stück zusammen gehen?"
  5. Dass sie "Spacko" falsch schreibt, würde mich auch stören.
  6. Meine Güte. Ich habe langsam einen Eindruck davon, was Dein Problem zu sein scheint, und dafür fehlen mir Zeit und Lust. Vielleicht hinterfragst Du mal, weshalb Du zum einen ständig Vorannahmen über fremde Menschen triffst und zum anderen so abgehst, wenn Dich einer aufgrund Deines Wunsches nach Meinungen nach den Gründen für Dein Scheitern fragt. Um es nochmal etwas einfacher zu formulieren: Wenn Dir sechsmal ein Steak verkohlt, ist es nicht der erste Schritt zum leckeren Essen, sich ausreichend intensiv ein schönes Stück Fleisch zu erträumen. Und auf Deinen zu erwartenden Versuch, im nächsten Beitrag wieder zu beweisen, dass Du der coolere von uns beiden bist und eigentlich gar keinen Rat brauchst, werde ich nicht mehr eingehen.
  7. Und wenn es mit der Beziehung dauerhaft nicht klappt, lohnt sich vielleicht, die Strategie zu hinterfragen. Es nützt Dir ja vermutlich wenig, wenn zum Beispiel ich Dir sage, dass meine Beziehung zum beruflichen Erfolg auf dem guten Abschluss eines einzigen Studiums beruht. Ist ja aber ok, wenn Du das nicht hinterfragen möchtest. Bloß ist es ein bisschen schwierig, dann altklug zu reagieren.
  8. Ich scheine Dich falsch verstanden zu haben. Nichts für ungut und viel Erfolg!
  9. Ein weiterer Studiengang kann doch nicht wirklich Sinn machen, solange Du Dir nicht ehrlich Rechenschaft darüber ablegst, ob es das etwas Theoretischere ist, mit dem Du nicht klarkommst. Sonst ist die Chance doch hoch, dass Du eine weitere Bruchlandung hinlegst, und das macht ja nun keinen Sinn. Außerdem muss man den Tatsachen hart ins Auge sehen: Mit zwei abgebrochenen Studiengängen brauchst Du jedenfalls gute Argumente, um Dich in eine Führungsposition zu bringen. Auch mit gut abgeschlossenem Studium dürfte das praktisch überall ein wenig - möglichst erfolgreiche - einschlägige Berufserfahrung voraussetzen. Die muss man ja auch irgendwann mal sammeln. Ich will nicht sagen, dass das alles nicht geht, sondern nur, dass der Plan mit zunehmendem Lebensalter immer besser werden muss.
  10. Ok... und, irgendeine Idee, warum es nicht gefunzt hat?
  11. Was man Dir raten kann, hängt wesentlich davon ab, warum es mit den beiden Studiengängen nicht geklappt hat. Es gibt ja nur die Möglichkeiten, entweder die Schwächen abzustellen oder ihnen in Zukunft auszuweichen. Wieso hat der Härtefallantrag nur marginale Erfolgsaussichten? Warst Du krank oder nicht?
  12. Das kann man wahrscheinlich nur so sehen, wenn man sich nicht so sehr für die Ausgangsfrage interessiert. Ohne Dir was zu wollen, das möchte ich klarstellen.
  13. Stimmt, ich hatte nicht bedacht, dass man das in zwei Richtungen verstehen kann. Ich meinte die Variante, bei der aufgrund einer Erkrankung ein verstärktes Bedürfnis nach Bindung, sich in etwas stürzen, alles oder nichts o. ä. besteht, also die selbst wahrgenommene anziehende Wirkung einer anderen Person vielleicht überhöht und/oder ungesund verfolgt wird. Das kann in Kombination mit der ersten Variante - einer Person auf der anderen Seite, die auf die Anziehungskraft solcher Menschen besonders abfährt - eine komplizierte Mischung sein ;). So wollte ich meine Anmerkungen auch nicht verstanden wissen. Möglich, vielleicht fände er es aber auch gut, wenn Du den Reflektionsautomaten einsetzt ;).
  14. Ich meinte, ob und inwieweit Deine Erkrankung Anziehung erzeugt. Kann ja viele Gründe haben, einen Therapeuten zu besuchen.
  15. annkatrin, wenn man die Diskussion darüber weglässt, ob Du gegen eine Moral verstößt, bricht sich das Problem doch anscheinend darauf herunter, dass Du nichts anderes mehr im Kopf hast. Das dürfte für einen gewissen Zeitraum ganz normal sein; was mich aufhorchen lässt, ist die Erwähnung eines Therapeuten. Mein einziger Denkanstoß über die anderen Beiträge hinaus wäre die Frage, ob Du ggf. krankheitsbedingte Anziehungsmomente hinreichend im Griff hast (falls es keine solchen Aspekte gibt, erübrigt sich das natürlich).
  16. Wenn Du es selbst als psychologisches Problem einordnest, heißt das, Dir ist rational in diesen Situationen bewusst, dass "kein Risiko" besteht (weil Du zuhause auch nicht ständig aufs Klo rennst und ergo auch eine Vorlesung ohne weiteres überstehst)?
  17. Ich weiß zwar nicht (mehr), warum man unbedingt Staatsanwalt werden möchte, aber egal ;). Ich unterstütze alles oben Gesagte. Das einzige, was mir darüber hinaus erwähnenswert erscheint, ist, dass Du in den nach Deiner Einschätzung eher auf Abspulen von Wissen angelegten Klausuren deutlich besser abgeschnitten hast als in den anderen. Das musst Du bis zum Examen abstellen - man wird leider leicht in den ersten Semestern insofern auf die falsche Fährte gelockt. Du musst zwar ne Menge wissen, aber der Clou ist Handwerkszeug. In den Examina und danach erst recht. Ehrlicherweise muss man sagen, dass die Examensnoten einen mindestens den größten Teil des Berufslebens verfolgen können und dass einem manche Türen verschlossen bleiben dürften, wenn die Noten nicht stimmen. Das heißt aber doch nicht, dass man ein Mensch zweiter Klasse mit traurigen Lebensaussichten ist. Du solltest vielleicht Feld-Wald-Wiese nicht unterschätzen, das muss man auch erstmal gescheit machen. Und im Übrigen - wenn Du Dir nicht vorstellen kannst, ein Sieben-Punkte-Examen zu haben, dann mach´ doch ein besseres ;). Was sind das denn für Schusselfehler in den Klausuren, die Du meinst nur schwer abstellen zu können?
  18. Das ist nicht die Anregung, die Du hören möchtest, aber dennoch: Finger weg!
  19. Vor bestürzend langer Zeit saß ich mit einer Freundin - die damals kurz vor dem Abi stand - und einem Bekannten - damals glaube ich Mitarbeiter an einem Lehrstuhl - zusammen. Wir sprachen über Schulfächer. Er: "Geschichte, wofür braucht man das denn?" Sie: "Wegen der ganzen Zusammenhänge und so." Er: "Welche Zusammenhänge?" Einen Augenblick später hat er´s dann natürlich auch gemerkt.
  20. Aber nicht als mehr oder weniger frischer Assistenzarzt. Da hat die Pflege genug Möglichkeiten, ihn vor die Wand laufen zu lassen. Erst recht in einer Lästerbude, wie es nicht wenige Krankenhäuser zu sein scheinen. Unabhängig davon hat es doch in der Regel keinen Sinn, einen Konflikt am Arbeitsplatz eskalieren zu lassen. Schon gar nicht mit der Idee "Ich bin der Chef, der zeige ich jetzt mal, wo der Hammer hängt". Man hat nichts von vergrätzten Mitarbeitern, egal, wer im Recht ist. TE, entweder flirtet sie Dich an, oder sie versucht (vielleicht unbewusst) die Machtverhältnisse zu klären. Beides ist aus Deiner Sicht egal, solange Du nicht auf sie stehst. Ich denke, Deine Selbstdiagnose - Inner Game-Problem - wird es schon weitgehend treffen. Nur noch ein Tipp: Als "dem Akademiker" kann es Dir passieren, dass Du dem nichtstudierten Teil des Teams arrogant vorkommst, wenn Du - in Deinen Worten - auf "inhaltlose, dümmliche" Sprüche mit freundlich-lächelnder Zurückhaltung reagierst und Dich abends zum Geigespielen zurückziehst. Vielleicht versuchst Du für Dich noch einmal zu bewerten, ob es sich nicht einfach um - vielleicht sehr - flapsige Sprüche unter Kollegen handelt, die Du lockerer nehmen könntest. Und im Übrigen lässt Du sie die Wortführerin in ihrer Lästerrunde sein, behandelst sie genau wie die anderen und wartest, bis Du mal Gelegenheit hast, ihr ohne Häme und ganz freundlich zu erklären, wie Du bestimmte fachliche Dinge erledigt haben möchtest.
  21. Wie kommt Sie drauf? In Deinem Bericht war davon nix zu lesen. Evtl. mein rapport, du kennst ja das männervorurteil, dass wir lügen, dass sich die balken biegen um die mädels ins Bett zukriegen Und, haste gelogen, dass sich die Balken biegen?
  22. Ziemlich dunkelgrau, sogar, und mit Sicherheit nicht das bisschen Geld wert. Findet sich ja auch schon oben in den verlinkten Videos. Unter anderem deshalb ist das ja ein dunkelgrauer Rechtsbereich.