Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. Körperlich sind sie wie ein Refeed, bloß, dass man nicht ganz so sehr drauf achtet, womit man die zusätzlichen Kalorien rein bekommt.
  2. http://de.wikipedia.org/wiki/Martingalespiel
  3. @Alexus: Ja, ich bin das Wagnis eingegangen. @Topic: 1. Gang: Ein Liter Vollmilch 2. Gang: 1 Apfel 3. Gang: 500g Spätzle, mit Käse überbacken und mit Röstzwiebeln bestreut 4. Gang: 500g Bison Ribeye Steak 5. Gang: Eine Nashi
  4. Das bezweifel ich. Hättest du dich ernsthaft eingelesen, dann würdest du nicht solche Fragen stellen.
  5. Stimmt ja, echte Russen trinken keinen Vodka! Echte Russen, die ihre eigene Kulturgeschichte kennen, würden in der Tat nichts trinken. :))) Ist das jetzt ein Outing als Kulturbanause?
  6. Lotto spielen ja auch nur deshalb so viele, weil die Gewinnaussichten so extrem gut sind...
  7. Ich muss Arthur_Spooner da widersprechen: Das sind nicht schlicht 2 verschiedene Paar Schuhe, das sind sogar völlig verschiedene Kleidungsstücke: Zalando wurde mit Kapital der Sawyer-Brüder gegründet: Da steckt ein Kapital von 350 Millionen Euro in der Hinterhand: 1999 43Millionen Dollar durch den Verkauf von alando.de an Ebay, reinvestiert in Jamba, welches sie 2004 für 273 Millionen Dollar an VeriSign verkauft haben. Seitdem zahlreiche weitere Gründungen und Verkäufe. Zur Gründung von Zalando 2008 haten sie also schon Geld wie Heu. Mit einer solchen Kapitalkraft in der Hinterhand kann man eben auch preislich konkurrenzfähig sein. Dem gegenüber steht hier die Debatte über die Gründung eines Kleinstunternehmens mit wenigen tausend Euro Starkapital, welches sich gegenüber der um mehrere Ligen größeren Konkurenz behaupten können muss. Zalando vs. Deichmann war von Anfang an mindestens wie 2.Ligist gegen Bundesligist, TriiaZ vs. Metro ist maximal wie Kreisligist vs. Champions-League Top-Favourit.
  8. 1.304 Euro bzw, 1121 (siehe Edit), ansonsten korrrrrrrrekt, ja! Hier ist die Paketauswahl der vergangenen Monate: http://www.gourmetstar.de/shop/page/33?sessid=FgUiSPlH61n8WFNilPOsJPAmhHru6b3B2t7HCSXtjksM21Ja5UKUovazge1ACFNc&shop_param=
  9. Gerade den Fleischlieferauftrag meines Lebens auf gourmetstar.de rausgehauen: Alle 2 Wochen bekomme ich Spitzenklasse Fleisch im Mindestwert von 100Euro geliefert, wobei ich pro Monat die Auswahl zwischen 4 verschiedenen Paketen habe. Der Witz ist: Aufgrund der tatsächlichen Werte der Pakete, die die letzen Monate über zur Auswahl standen, ist anzunehmen, dass der tatsächliche Wert der Pakete im Shcnitt bei 150Euro liegt und man problemenlos bei entsprechnder Wahl einen Gegenwert von 200Euro pro Paket bekommt, auf Basis bereits zu diesen 200Euro absolut konkurrenzfähigen Preisen, sprich, ist woanders etwa genauso teuer. 200 Euro für 100Euro -> 50% Rabatt Liefervertrag über 24 Monate -> 60% Rabatt auf diese bereits 50% rabattierten Preise -> 80% Gesamtrabatt Kurzeitig verfügbare Rabattcodeaktion 30% auf alles -> nochmal 30% Rabatt auf den bereits um 80% rabattierten Preis -> 86% Rabatt Rabattcodeaktion gilt auch auf als Sonderaktion 30% Gutscheine, die vor kurzem angeboten wurden und von denen noch Restbestände da waren, die ihrerseits wiederum auf den Abopreis angewendet werden können. Leider nur noch 3 Stück für je 98Euro im Wert von je 140Euro vorrätitg gewesen, jetzt sind sie ausverkauft. Hätte ja gerne die 50% Gutscheine genommen in der Menge dem Restbetrag entsprechend genommen, aber die sind schon lange vergriffen gewesen, bvor es die 30% Aktion gab. Die Gutscheine konnte ich dank 3% Skonto bei Vorkasse statt mit 30% mit 33% Rabatt bestellen. Leider gibts die 3% Skonto nicht auf mit den Gutscheinen verrechnete Preise, aber das ist wohl im Anblick der Gesamtersparnis zu verschmerzen. on Top gibts kostenlose Terminzustellung. Ergibt alles zusammen folgende Rechnung: 200Euro Durchschnittswarenwert pro Lieferung*48 Lieferungen == 9.600Euro Gesamtwert 50% 1. Rabatt -> 4.800 Euro 60% 2. Rabatt -> 1.920 Euro 30% 3. Rabatt -> 1.344 Euro davon werden noch abgezogen 420 Euro Gutscheinwert gekauft für 294 Euro * (100% - 30% Rabatt - 3% Skonto) == 196,98 Euro -> 420-196,98==223,02 Euro -> 1.120,98 Euro 1.120,98 Euro zu zahlen für einen Gegenwert von 9.600,00 Euro == 11,7% der Normalpreises -> 88,3% Gesamtrabatt Aus Spaß an der Freude, obwohl ich aufgrund der dafür zu zahlenden Preise nie Terminzustellung wählen würde, wenn ich sie selbser zaheln müsste, rechnen wir auch noch mal durch, wie hoch die Ersparnis inklusive der Gratiszustellung ist: (200 Euro Warenwert + 29,95 Euro für Abend- oder Samstagszustellung) * 48 Lieferungen == 11.037.60 Euro Gesamtwert 1.120,98Euro / 11.037,60Euro == 10,2% -> 89,8% Gesamtrabatt Ums auf die Spitze zu treiben gehen wir mal davon aus, dass ich immer Sonntagszustellung wähle: (200 Euro + 54,95 Euro ) * 48 == 12.237,60 Euro Gesamtwert 1.120,98Euro / 12.237,60Euro == 9,2% -> 90,8% Gesamtrabatt Keine Ahnung, wie der Laden bei der Preispolitk überlebt, aber die beiden bisherigen Bestellungen mit jeweils ca. 30% Rabatt liefen problemlos und solange das Zeug zu dem Preis in der gewohnten Quali ankommt, ist mir eigentlich egal, wie sich das für die rechnen soll. Die Pakete der letzten Monate umfassten bisher immer bis zu 2,5kg, natürlich nicht, wenn man Kobe oder Kaviar wählt, aber bei so Geschichten wie Bisonfilet mit 80 Euro normalem kg Preis (was dem der Konkurenz entspricht) kommt das hin und Bison ist eh meine Leibspeise. Bei entsprechender Paketwahl schafft man eigentlich jede Bestellung 2,4-2,5kg Bestellumfang. Daraus folgt, dass er Gesamtumfang der Bestellung 120kg feinste Steaks und Filets umfasst Zur Feier dieses Jackpots habe ich mir dann gleich noch seperat 6kg Bison Entrecote on top bestellt, regulärer Preis 60Euro pro kg, Wochenangebot 33Euro das kg, dank 30% Rabat auf alles + 3% Skonto für 22 Euro das kg. OK, gibts bei der Konkurrenz auch für 50 statt 60 Euro pro kg regulär, aber da gibts keine Rabatte. Wollte ich eigentlich schon letzte Woche kaufen, da hätte es aber noch nicht in den Kühlschrank gepasst (warum, siehe ein paar Seiten vorher ^^). Gut, dass ich das nicht getan habe: Das Wochenangebot wurde verlängert und dazu nun die 30% Aktion. PS: Die Gutscheine sind jetzt leider vergriffen. Ihr würdet also 1.344 Euro zahlen statt 1.120,98 Euro oder aber 672 Euro bei Lieferung nur 1 mal im Monat statt 2 mal (hätte ich nur 1 mal im Monat genommen, wäre der prozentuale Rabatt dank der Gutscheine ja noch höher gewesen ). Falls dennoch wer das nachmachen will, gebt doch bitte meine Kundennummer 20874 bei Erstbestellung mit an EDIT: Korrektur: Ihr würdet 1.303,68 Euro zahlen, denn ohne Gutscheine könnt ihr ja den Skonto nutzen.
  10. Klar, aber wie lange. Überdurchschnittlich viele higher level Powerlifter o.a. strength athleten haben Hüftprobleme IIRC. (eher so im rahem 20+ Jahre) Frage natürlich ob da vlt. auch andere Substanzen [Roids] reinspielen bzw. wieviel gewisse genetische Traits/Trainingsweisen. Und natürlich sehr interessant wo das "Limit" ist bzw. wo wir "gesundes Terrain" Richtung Leistungssport verlassen. Das Problem, dass Leistungssport auf Profiniveau gesundheitlich nicht unbedenklich ist, gibts allerdings in praktisch jeder Sportart.
  11. Geht doch nichts über einen richtig gut gemachten İskender Kebap
  12. Selbst bei Casinos, die noch nicht nach jedem oder fast jedem Dealen mischen, wo man also tatsächlich noch mit Karten zählen eine positive Gewinnerwartung haben kann, bringts nichts, da du bei den Beträgen, die nötig sind, um auf durchschnittliche Stundengewinne oberhalb des Centberiechs zu kommen, bei auffälliger Spielweise innerhalb kürzester Zeit ein Hausverbot hast. Das Haus gewinnt immer. Daras folgt. Spiele nicht gegen das Haus, spiele nur Spiele, die du gegen andere Spieler spielst -> Poker. Ist auch am Interessantesten, da keine reine Glückssache. Aber Achtung: Wenn du nicht richtg gut bist, nehmen dich ie richtig guten Spieler aus wie eine Kirchenmaus -> Onlinepoker, aus 50 Dollar(echtes Geld!) 10.000$ machen, dann kannst du dich an die Pokertische in Vegas trauen ohne Angst haben zu müssen, dort unterzugehen.
  13. Habe vor ein paar Monaten mal intern deswegen gefragt und die Antwort vom Betreiber war, dass wir das nicht so eng sehen brauchen. Das soll hier natürlich jetzt kein reiner Hardcore Porn Thread werden, aber das von dir Gepostete geht in Ordnung. Bei Sachen, die nicht geduldet werden (in erster Linie alles, was gegen geltende Gesetze verstößt), bekämst du davon ab auch bei Erwähnung der Verteilung über PM einen auf den Deckel, nicht nur bei öffentlichem Posten.
  14. Wenn sie im RL nur halbwegs so drauf ist, wie sie im Fernsehen rüber kommt, dann hast du sicherlich recht, aber das ändert nichts daran, dass sie verdammt heiß ausschaut -> vermutlich typisches ONS ja, LTR nein Material.
  15. So kann man Pornodarstellerinnen natürlich auch bezeichnen
  16. FYP @Threadstarter: Hättest du den Sticky gelesen, dann hättest du diesen Link entdeckt: http://www.ehrlich-t..._vs_Hanteln.pdf
  17. BEIM GOTT-IMPERATOR!!!! :-o IST DIE HÜBSCH!!! :air_kiss: Ihr Anblick ist ein kleines Geschenk meines göttlichen Imperiums an dich als treuen Anhänger Und wo bleibt mein Geschenk???????? :( Such dir eins aus:
  18. BEIM GOTT-IMPERATOR!!!! :-o IST DIE HÜBSCH!!! :air_kiss: Ihr Anblick ist ein kleines Geschenk meines göttlichen Imperiums an dich als treuen Anhänger
  19. Kaiserludi

    Zeigt Euch!

    Jaaaha Scottie dann zeig mal was du kannst. Der Reifen liegt. Was machst du damit? Quark. Baujahr 91, das wär ja illegal. Oder zumindest fühlt es sich leicht pädo an Ich weiß ja, dass Frauen sich gerne jünger machen, als sie sind, aber die unter 14 nimmt dir keiner ab
  20. Die einzigen, die dauernd von Wachablösung gesprochen haben, sind doch die Bayern-Fans gewesen, die Angst davor hatten. Wir sind mit unseren Zielen doch absolut im Soll: 7 Punkte nach 4 Spielen: Das wären hochgerechnet am Ende der Saison 60 Punkte und somit sind wir voll auf Kurs in punkto sicherer Klassenerhalt.
  21. Die Farbe des Fleisches hat Null mit dem Gesundheitsfaktor zu tun und es gibt bislang keine Studie, die Gesundheitsrisken durch rotes Fleisch "belegt", die keine eklatanten Mägel (wie z.B. keine Berücksichtigung der Haltung und Fütterung der Tiere, keine Berücksichtigung sonstiger Ernährungs- und Lebensgewohnheiten der Studienteilnehmer, wie z.B. Tabak- und Alkoholkonsum, keine Berücksichtigung der Garmethoden, usw., usf.) hat. Manchmal ist das Geschaufel im Kraftsport auch leicht krankhaft: Es gibt immer wieder Fälle, wo dann 3, 4 oder 5g Eiweiß pro kg Körpergewicht und Tag reingeschaufelt werden. Als 100kg Mann also mal eben 2,5kg Fleisch. Das kann man machen, bringt aber nicht wirklich was. 2g pro kg Körpergewicht und Tag reichen dicke aus. Die andere Seite der Medaille ist aber längst viel krankhafter: Da wird einem dann so ein Blödsinn eingeredet wie, dass es gesünder sei, nur maximal 1-2 mal die Woche Fleisch zu essen. Inzwischen wird 200g schon als eine große Portion angesehen. Dabei kannst du auch problemlos 2kg Fleisch am Tag essen und dich dennoch gesünder ernähren als 99% der Bevölkerung. Wer ein wenig darauf achtet, was für Fleisch (nein, nicht die Tierart, viel interessanter sind Fütterung der Tiere und Verarbeitung/Zubereitung des Fleischs) er isst, ernährt sich bei einem überdurchschnittlich hohen Fleischkonsum sogar praktisch automatisch gesünder als fast alle anderen, einfach weil er als Nebeneffekt weniger von den Lebensmitel isst, mit denen es der Bevölkerungsdurchschnitt gerne mal übertreibt (zu hoher Anteil sogenannter Grundnahrungsmittel, nichts grundsätzlich gegen Getreide, Reis und Kartoffeln, aber ihr Anteil an der Gesamtkalorienzufuhr ist meistens geradezu absurd hoch, dazu natürlich die üblichen Verdächtigen wie Softdrinks, Süßwaren, usw.). Der Nachteil einer fleischreichen und gelichzeitig getreide- und milcharmen Ernährung in Bezug auf Kraftsport ist allerdings, dass viel weniger Kalorien bereits einen viel höheren Sättigungsfaktor haben. Das ist kein Problem, wenn man definieren will, aber wenn man mit Kalorienüberschuss aufbauen will, ist es mit einer solchen Ernährung recht schwer, überhaupt einen Kalorienüberschuss herzustellen. Dazu kommt, das qualitativ hochwertiges Fleisch natürlich weit teurer ist als Getreide oer Milch. Da muss man dann je nach Geldbeutel eben auch schon mal Kompromisse machen in punkto Preis vs. Qualität. Worauf ist bei Fleisch nun aber zu achten? In erster Linie auf die Ernährung des Tieres. Biofleisch ist nicht unbedingt gesundheitlich besser als konventionelles Flesich, weil es nur heißt, dass das Futter der Tiere aus biologischem Anbau stammt. Dewegen ist es aber noch lange nicht artgerecht. Ein Kuh, die fast nur Biogetreide und/oder Biomais bekommt, ist ganz klar die schlechtere Wahl gegenüber einer, welche zwar mit nicht biologisch angebautem Getreide/Mais zugefüttert wird, aber in erster Linie Gras frisst, denn Rinder sind nunmal von Natur aus reine Grasfresser und alles in ihrem Körper ist darauf ausgelegt. Bei sogenanntem "Kraftfutter" ist z.B. der Anteil minderwertiger Fettsäuren deutlich größer. Ideal ist es also, wenn das Rind nie einen Stall von innen gesehen hat und das ganze Jahr draußen gegrast hat (Tipp: Nach Flesich der Rinderrasse Galloway schauen, da diese im Gegensatz zu den meisten anderen Zuchtrassen wetterfest genug sind, wie ihre wilden Urahnen den Winter im Freien zu verbringen, oder aber eben gleich Büffel, die lassen sich gar nicht im Stall halten). Bei Schweinen entsprechend, wenn sie zur Fütterung einfach in den Wald gejagt werden, um sich dort ihr Futter selbst zu suchen. Eine solche Haltung ist leider nicht besonders einfach zu finden und Bezugsquellen sind rar. Zum Glück muss es aber ja kein Fleisch aus Viehhaltung sein. Man kann auch einfach Wild kaufen. Das ist auch nicht teurer als Fleisch aus artgerechter Haltung und man kann sich sicher sein, dass das Tier wie in freier Wildbahn gelebt hat, denn genau das hat es ja tatsächlich getan. Eine Linksammlung mit weiterführenden Infos und Bezugsquellen gibts hier: http://www.pickupfor...ensammelthread/