optimo

Member
  • Inhalte

    3855
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    3
  • Coins

     10

Alle erstellten Inhalte von optimo

  1. Gibt keinen anderen Grund. Gute Hersteller nehmen Cupro/Bemberg, sehr gute Seide.
  2. Hab immer zuerst von Hand einmal schnell geschrieben, dann einmal in Schönschrift und dann einmal getippt. Hört sich vllt. blöd an aber war immer mit sehr guten Resultaten verbunden.
  3. optimo

    Raw Denim Thread

    Hab gestern meine APC das erste mal gewaschen. Auf links gedreht und bei 30° hielt sich der Farbverlust in Grenzen, hab zum Test ein weißes Geschirrtuch mit in die Maschine geworfen. Das blieb weiß. Tragezeit ca. 8 Monate in der Zeit ca. 100x länger getragen und auch beansprucht (bin in der Zeit 4x umgezogen etc pp). Nur ein crappy Foto:
  4. Wegschicken und sagen "dafuer ist das Squatrecj da"
  5. Bitte jetzt mit solchen komischen gläsernen Holländer aufhören, war grade schön hier!
  6. Der wiegt doch 220 Pfund und hat ein gutes Sportpensum.
  7. Zeig aus dem Lager, Klamotten schoen falten, Pickliste.
  8. optimo

    Schuh-Megathread II

    Für dein Budget kannst Du zwiegenähte Stiefel kaufen. Gerade Wanderstiefel sollten langlebig und stabil sein. Geklebte Schuhe sind auch hier suboptimal. Wie Hannes schon sagte, Goretex und Co taugen nichts für Schue, weil die Membran irgendwann durchgescheuert ist. Die besten Bergstiefel macht immer noch Trabert hinsichtlich Qualität und Tragekomfort. Ein bis zwei Klassen über Meindl und Co. mit einem hervorragenden PLV. Im Vergleich könnten sie auch 200.-Euro mehr kosten. Der normale Bergschuh kostet 290.- Euro: BEsonders empfehlenswert ist aber der Bergstiefel aus Juchtenleder, ein dickes, robustes aber geschemeidiges und vor allem sehr wasserrabweisendes Leder. Wird mit Weidenrinde gegerbt und hält seine Imprägnierug auch bei geringer Pflege. Di Schuhe sid in Wirklichkeit viel schöner, als auf dem Bild, das tolle Leder kommt da kaum zur Geltung. Er kostet aber 390 Euro. Jedoch halten diese Stiefel wirklich dein ganzes Leben, auch wenn du jedes Wochenende in die Berge gehst: Aber wie gesagt, andere Schuhe in der Qualität kosten dann gerne 600.- Euro oder mehr. Die Stiefel sind u.a. hier erhältlich: http://www.zwienaht-...Bergschuhe.html Bin auch kein riesen Fan, aber fuer den Herbst und mitteleurop. Winter gibt es nix besseres. Stiefel a la Redwing, Chelsea-Boots, jodpuhrs, brogueboots etc finde ich schlimm. Ähhm also alle? Ja. Ist aber wie geschrieben meine Meinung.
  9. Gestern Abend was falsches gegessen - hoffe mal, dass es keine Salmonellen sind. 74,4kg, aber so zaehlt das ja nicht
  10. optimo

    Schuh-Megathread II

    Bin auch kein riesen Fan, aber fuer den Herbst und mitteleurop. Winter gibt es nix besseres. Stiefel a la Redwing, Chelsea-Boots, jodpuhrs, brogueboots etc finde ich schlimm.
  11. Skinny lapels are skinny. Short jacket is short. Girl jeans are girly.
  12. Heute chillig aber kack Tag beim arbeiten. Morgen Gym.
  13. optimo

    Was passt dazu

    Nur weil er nicht in die Oper geht, muss er sich schlecht anziehen!
  14. optimo

    [Beratung] NeXrom

    Passform ok, nicht perfekt aber gut. Scheinst nen Bauchansatz zu haben, trainier mal... Farbe etc weißt ja selbst...
  15. Wer lügt mehr, Männer oder Frauen? Congrats zu Deiner Leistung. Hut ab.
  16. 15km gelaufen in 1:30 Ganz ok nach der lahmen Woche. Naechsten Sonntag HM Wettkampf, 1:50 peile ich an.
  17. Heute nochmal Pause...
  18. (Alan, der Rotschopf eher nicht) Quelle: tumblr
  19. http://www.suitsupply.com/duffle-coat-blau-j218/J218,de,pd.html?start=4&cgid=Coats
  20. würd ich nicht kaufen, Poly mit 30% zu wenig drin!
  21. Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich will hier nicht genau preisgeben, wo ich arbeite, um wenigstens ein bissl Privatsphäre zu gewährleisten. Ist ein internationales Handelsunternehmen mit > 10.000 MA. Aus den bisherigen Anworten schließe ich, dass ein MBA an ner sehr guten Business School wohl für die Zukunft das Richtige ist. Werde mich in der Hinsicht mal schlau machen. Vg
  22. Hallo zusammen, ich bin zur Zeit dabei ein wenig die Zukunft zu planen. kurze Bestandsaufnahme: Ich habe im August 2011 mein Bachelorstudium "internationale BWL" an einer recht guten FH mit Schnitt 1,4 abgeschlossen. Auslandssemester und Praktikum habe ich jeweils absolviert. Im Anschluss daran direkt ein Traineeprogramm in Deutschland begonnen, dieses endete im Mai 2012. Danach wurde ich nach Wien geschickt, mit Arbeitsvertrag hier. Verdiene recht gut, netto so um die 2,5k. Aufstiegschancen im Unternehmen sehr gut. Bin 26 Jahre alt, verheiratet und z.Z. Alleinverdiener. meine Gedanken: Obwohl der Job, den ich jetzt mache, als Einstiegsposition in Ordnung ist (quantitative Assistenz der UL (also nicht Kaffee kochen, Reisen buchen etc)), und die Aufstiegschancen recht gut sind, habe ich das Gefühl ohne Master mein Studium noch nicht richtg beendet zu haben. Daher habe ich die Befürchtung, wenn ich mal (vor allem branchenextern) den Arbeitgeber wechseln will, recht schlechte Chancen habe. meine Ziele: mittelfristig Expatvertrag oder Direktanstellung in China oder Südkorea. meine Möglichkeiten: 1. beim gleichen AG bleiben (nächster Karriereschritt in ca. 1 Jahr), dort "für immer" bleiben, mit den Jahren immer höher steigen (unser AG ist prädestiniert dafür) 2. Masterstudium beginnen (Finanzen sind geklärt): Ich habe mir folgendes Masterstudium ausgesucht, da ich mir davon Chancen im asiatischen Raum verspreche: http://studentpoint.univie.ac.at/vor-dem-studium/detailansicht/studium/066-864/?tx_univiestudentpoint_pi1[backpid]=96352&cHash=86c383c73a41a656d1cac987916840c9 Ich würde mich über eine Bewertung meiner Situation und des Masterstudiums freuen.
  23. Gute Idee. Über mich: Studium: Bachelor in internationaler Betriebswirtschaft in Deutschland. Auslandssemester. Abschluss als Jahrgangsbester (1,4) Absolvierte Praktika: HR Development bei IBM Germany, Personal bei Bosch Hangzhou Fremdsprachen: Englisch, Mandarin, Koreanisch Absolviertes Traineeprogramm in einem großen internationalen Handelsunternehmen Biete: Info über Praktikumssuche im Ausland Sartoriale Vorbereitung für Vorstellungsgespräche Suche: Austausch / Kontakte Jobs im asiatischen Raum Karrierewege XING / LinkedIn / Email: Kontaktdaten auf Anfrage