Dark Knight

Member
  • Inhalte

    1938
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     5

Alle erstellten Inhalte von Dark Knight

  1. Die haben kurzerhand die Mitgliedsbeiträge verdoppelt?! :D Leider anders nicht mehr tragbar der Verein. Aber 7 Euro für 3 Mal die Woche unter professioneller Anleitung trainieren, richtig gutes Equipment und den Luxus zu haben "unter sich" zu sein, ist es mir echt wert. Dazu kommen dann noch 20 Euro McFit um etwas flexibler zu sein und schon bin ich 30 Euro im Monat durch. Da zahlt manch einer mehr für sein Crossfit oder seinen Kampfsportverein. Und wenn ich sehe, was andere in Alkohol oder Zigaretten investieren, dann ist das für mich immer noch wenig Geld.
  2. Von den Modellen und den Modellen davor kann ich auch nur positives von meinen Vereinskameraden berichten. Die haben die z.T. schon 6 Jahre und hatten nie Probleme. Ich selbst habe die Power Perfect 2. Sie sitzen genial und das Beugen macht echt Spaß mit ihnen. Nur wenn ich bedenke, wie pfleglich ich mit den Schuhen umgehe und wie sie dennoch aussehe, dann bin ich von der Qualität im Vergleich zu den anderen Schuhen nicht begeistert. So objektiv betrachtet: Ich habe meine Schuhe jetzt seit Dezember 2012 und muss wohl nächstes Jahr irgendwann neue kaufen. Das sind dann über zwei Jahre für 115 Euro. Das halte ich für ein Hobby, das mich ansonsten 7 Euro Vereinsbeitrag kostet echt erträglich. Hier noch die Reebok: Klick! Sobald man Bilder drauf drucken kann bestelle ich mir glaube ich auch welche mit Batmanlogo drauf :D
  3. Um halb elf habe ich einen Termin beim Orthopäden. Mal schauen, was der dann so treibt - ich berichte morgen. Danach gehe ich dann - vorrausgesetzt ich erhalte jetzt nicht die totale Hiobsbotschaft - ins McFit. Plan für heute sieht wie folgt aus: Bankdrücken (Triples) Chin Ups (Triples) Seitheben 3x10 Kroc Rows 3x10 Curls 2x12 Und einfach um die Beine locker durchzupumpen (Bewegung tut ganz gut): Beinstrecker 5x10 Beinbeuger 5x10 Im Moment ist der Rücken schon etwas besser, aber tut immer noch entlang der Wirbelsäule weh wenn ich die Brust nach oben drücke. Knie und Beine sind auch definitv besser, aber da ist auch noch am Ansatz der Beinmuskulatur (Am Übergang zur Hüfte etwas Schmerz. Denke die Pause wird mir mal ganz gut tun. Für die nächste Zeit habe ich mir generell mehr "um den Körper kümmern" auf die Fahnen geschrieben: Rollen, Dehnen, Mobilisieren. Einfach 5 Minuten vor und nach dem Training. Ansonsten ganz nettes Wochenende gehabt. War bei "Völkerball", einer Rammstein Coverband. Kann die echt nur empfehlen. Die sind zum verwechseln echt: Paar Ausschnitte aus Songs: Seemann Waidmanns Heil Spieluhr Ich will Ich tu dir weh Krass wie die Musik mit dem Sport verknüpft ist :D Wir waren mit dem Verein da und haben noch Leute vom anderen saarländischen Heberverein getroffen :D Cheers!
  4. Bezüglich Sitz der Adidas Schuhe kann ich mich echt nicht beklagen, nur lässt die Qualität sehr zu wünschen übrig in letzter Zeit. Im Verein haben mehrere Leute verschiedene Adidas Modelle und bei allen zeigen sich nach einem Jahr Löcher im Deckmaterial und die Sohle löst sich ab. Da waren Vorgängermodelle noch besser verarbeitet. Aber finde es auch nicht schlimm alle 3 Jahre mal 120 Euro für ein paar Schuhe auszugeben. Ein Läufer hat da höheren Verschleiß. Geheimtipp an der Stelle sind die neuen Rebook Crossfit Olylift. Mein Coach hat die sich gekauft und ist mehr als nur zufrieden. Lassen sich auch individuell gestalten. Kann da aber nichts über Qualität sagen.
  5. Fr, 02.05.2014: Bankdrücken 8x5x77.5kg Chins 5xBW - 5x+5kg - 5x+10kg - 3x+15kg - 3x+15kg - 2x+15kg - 7xBW - 6xBW + Assistance (Seitheben, Curls und was einem alles so an Pumperübungen einfällt) Bankdrücken läuft wenigstens richtig rund. Werde die nächste Woche Montag, Donnerstag und Freitag trainieren (Mittwoch Abschlussprüfung). Um einfach vor dem nächsten Plan einfach beim Bankdrücken nochmal ein paar schwere Lasten zu bewältigen werde ich Montag ramping mit 3ern machen und Donnerstag dann zu einem Maximalwert rapmen. So ohne Tapering wird da jetzt wohl nicht so viel rausgekommen sein, aber würde mich schon freuen die 95 kg wieder zu bestätigen. Freitag dann wieder ein bisschen Schulterdrücken (Dort wird der nächste Plan mit 55 kg als Maximalwert kalkuliert). Körpergewicht heute bei 81.3 kg. Aussehen tun die so im angespannten Zustand und Oberkörperpump des Todes: Ist also ganz okay. Danke für eure ganzen Kommentare. Hoffe einfach, dass Heimi wieder Recht behalten wird und es bald weg ist. Beinübungen lasse ich dann einfach mal für eine Woche weg und dann wird übernächste Woche frisch und erholt in den Plan gestartet. Dort habe ich die Maximalwerte jetzt auch mehr als konservativ gewählt um wahnwitzige Steigerungen zu vermeiden. Im Moment ganz unsicheres Gefühl in allen Lebensbereichen. Hoffe, dass mein Selbstbewusstsein gerade nicht böse kippt. Cheers.
  6. Gleich wird nur Bankdrücken + Oberkörpernebenübungen für den Spaß gemacht. Knie scheinen mit der Pause besser zu werden, aber mein unterer Rücken macht mir richtig Angst. Die Schmerzen sitzen ziemlich genau am Steißbein in der Mitte des unteren Rückens und wandern ein bisschen die Wirbelsäule hoch, wenn ich den Rücken anspanne. Was könnte das sein? Hat jemand Ratschläge, was ich über das Wochenende schon mal präventiv machen kann? Einreiben - wenn ja mit was? Foamrollen? Massieren? Wärmflasche? Ich werde am Montag einfach mal meinen Hausarzt konsultieren und die nächste Woche nicht beugen und nicht heben, sondern stattdessen einfach ein bisschen Geräte für die Beine machen (Beinpresse, Leg Extensions, Leg Curls). Hoffe, dass ich in der Zeit keine Kraft verliere. Die Woche darauf fange ich dann - hoffentlich erholt - einfach den neuen Plan an. Quasi als Neustart. Der neue Plan sieht dann wie folgt aus: Im Moment sehr unsicheres Gefühl in der Psyche, weil meine wichtigste Stütze, der Kraftdreikampf, im Moment wegkracht. Fuck. Aber jetzt lieber eine Pause und dann locker wieder anfangen mit einem Plan, der mir durch den roten Faden die Sicherheit in der Psyche gibt, die ich im Moment brauche um mit allem klar zu kommen. Cheers.
  7. Crossfit ist das was man draus macht. ;) Einmal im Jahr Murph zu machen ist schon ne lustige Sache die dich mal anders fordert vom Kopf her. Auch die Crossfit Gyms sind nicht alle schlecht. Da gibts auch Leute mit Knowhow. Ich finds nur Schade das die vor allem in Deutschland Null Kontakte mehr zum Powerlifting haben. Die holen sich lieber die Gewichthebergurus. Da gehen viele Gains verloren. Sowieso der Mist der in Deutschland teilweise drauß gemacht wird. Kreig ich das Kotzen. Wenn dann noch "Functional Training" Leute dazukommen ist mein Puls bei 180. Muss mich jetzt mal schützend vor die Gewichthebergurus stellen. Die Gewichthebersachen lernt man eben am Besten von einem Gewichtheber, weil die einfach die einzigen sind, die es RICHTIG können. Und dann am Besten auch nicht unbedingt von den Amerikanern. Aber was den Aufbau von Maximalkraft angeht wäre natürlich auch ein Powerlifter der richtige Ansprechpartner. Da gebe ich dir Recht. Aber leider ist CrossFit einfach hier nur eine Gelddruckmaschine. Wenn ich sehe wie Rebook die Leute ausbeutet und was man so bezahlt, um in einer Box trainieren zu dürfen (Beispiel hier Saarbrücken: ca. 90 Euro für 2-3 mal die Woche in die Box zu dürfen), dann sieht man, das es da längst nicht mehr um den Sport geht. Da lobe ich mir die CrossFitter, die bei uns trainieren und ihre eigene Box mit Freunden aufgemacht haben. Die kommen einmal die Woche um Gewichtheben zu lernen, haben sich Bücher wie Practical Programming, Starting Strength und Never Gymless durchgelesen und machen statt so Unsinn wie High Rep Snatchen richtig sinnvolles Training.
  8. Mi, 30.04.2014: Kniebeugen 4x5x117.5kg - 1x5x117.5 (mit Gürtel) Bankdrücken 8x5x77.5kg Sumokreuzheben 4x5x132.5kg - 1x5x132.5 (mit Gürtel) + Assistance (3x5 Klimmzüge + 3x20 Crunches im Supersatz) Das wars. Ich lasse den Rest der Volumenphase weg, nachdem mein Körper heute einmal laut Stopp gerufen hat. Bei den Kniebeugen einfach runter geplumpst wie ein nasser Sack, weil ich den Rücken nicht durchdrücken KONNTE. Bankdrücken lief zwar richtig gut, aber beim Heben war es dann endgültig rum. Nach dem Training Schmerzen in den Knien gehabt (Wie als würde mir jemand mit einem Messer in die Mitte der Knie stechen - Punktuell und beim Aufrichten). Unterer Rücken ist komplett im Eimer. Und am Übergang zwischen Beinen und Hüften fühlt es sich so an, als wollte jemand meine Beine vom Körper abtrennen. Ich bin kein Fan davon Pläne wild zu wechseln, aber ich hänge an meiner Gesundheit und sehe es eher als Fortschritt meine Gesundheit mal über meinen Trainingserfolg zu stellen (Seit Anbeginn der Essstörung nicht mehr gelungen). Am Freitag also nur eine ganz leichte Einheit und über den Feiertag und das Wochenende viel Ruhe und Erholung. Sollte ich mich Montag dann fit genug fühlen werde ich dann mit dem Taperen zu einem neuen Maximum beginnen (Trainingspartner meint zwar, dass ich frei Schnauze trainieren soll. Aber meine Therapeutin rät mir im Moment eher davon ab, da die Trainingspläne und das erneute Zählen von Kalorien hilft, mir in der Zeit der Unsicherheit, mich zu stabilisieren. Ziel ist natürlich langfristig andere Stabilisatoren zu finden. Erster Schritt war es hier ein System zu wählen, das flexibler ist und dennoch einen roten Faden hat), wie hier beschrieben: Klick! Und anschließend wird dann auf ein flexibleres System gewechselt. Schwächer bin ich wohl nicht geworden in den letzten drei Wochen - aber ist halt die Frage ob ich auch viel stärker geworden bin. Hoffe, dass das Volumen nicht ganz spurlos an mir vorbei ging. Rückwirkend habe ich den Plan mit +20 kg Kniebeuge, + 7,5 kg Bankdrücken und + 15 kg Kreuzheben einfach zu hoch angesetzt. Nun ja. Man lernt aus seinen Fehlern. Passt mir auch einfach ganz gut, dass ich dann die nächste Woche etwas flexibler bin, was die Trainingstage angeht. Nächste Woche steht viel an. Richtig viel. Sehe den heutigen Tag auch eher als Erfolg über meine Essstörung und meinen Trainingswahn an, als als Scheitern. Cheers.
  9. Junge du hast das Abitur hinter dir. Lass dir die Zeit nicht dadurch kaputt machen, das dein Kopf sagt, dass sich alles um das Training drehen muss. Mach was tagesformabhängiges und genieß das Leben.
  10. Warst du schon im Legomovie? Wenn ja - wie ist der?
  11. Bei Nathol im Gewichtheberverein? Ihr kommt ja beide aus Berlin, oder? Aber kann dir aus eigener Erfahrung sage, dass du allein durch die Technikverbesserung mal gut 10% drauf legen wirst :)
  12. Schönes Ding. Feier dich mal nach der ganzen Cutterei. Scotch und Bourbon nicht so dein Fall?
  13. Einfach mal mit anderem Mindset an die Sache rangehen. Ersetze Pumpen einfach mal durch Krafttraining. Und das machen nicht nur Bodybuilder sondern Sportler aus allen Sportarten. Ob Sprinter, Diskuswerfer oder Freerunner ist dann egal. Und du musst ja auch keinen Hardcore Plan machen. Zwei Einheiten die Woche (Eben A und B von Starting Strength) und gut ist. Aber werd erstmal gesund. Die Zeit kannst du sinnvoll nutzen indem du Starting Strength liest und direkt durchstarten kannst.
  14. Mache ich auch ab und an. Irgendwas muss die Hantel ja halten beim Heben ;)
  15. Es ist ein bisschen so wie früher im Style & Fashion Forum. Wer dort nicht getragen hat, was der Norm entsprach durfte sich miese Sätze wie "Die Hose ist total hässlich." oder "So Schuhe würde ich nicht mal zum Rasen mähen anziehen" anhören. Spreche da aus eigener Erfahrung. Da weiß man nie, wie das am anderen Ende ankommt. Speziell für Leute, die Probleme mit ihrem Selbstwert haben, kann das ziemlich verletzend sein. Da ist sich manch einer der Wirkung seiner Worte nicht bewusst. Hier im Sportforum ist es mittlerweile nicht anders. Trainiert wird nach Starting Strength in Kombination mit GOMAD oder PSMF, je nachdem wie der Anfänger aussieht. Sicherlich ein guter Ansatz, aber eben nicht für jeden. Und nicht jeder giert nach 8% Körperfett und einem Körper wie Zyzz. Es kann für jemanden auch durchaus ein Ziel sein, zwei Mal die Woche eine Stunde Rad zu fahren und dabei weniger Süßkram zu essen, um die 3 Kilogramm, die über das letzte Jahr zugenommen wurden zu verlieren. Aber wie kann sich so jemand auch nur wagen hier in den heiligen Hallen einen Log zu eröffnen, wo es immer wieder um Effizienz und schnelles vorwärts kommen geht. Sorry, aber von mir bekommt so jemand Support. Respektvolles Miteinander ist eben mehr, als jemandem eine Superlösung aufs Auge zu drücken, mit der er nicht klar kommt. Und wenn jemand doch so schnell nach vorne kommen will und Hilfe nicht annimmt, dann frage ich mich, WARUM er sie nicht annimmt. Hilfe sollte vielleicht auch als solche präsentiert werden und nicht als "Ich hab Ahnung und sag dir jetzt mal wie das geht." Cheers.
  16. CrossFit ist halt so ein bisschen wie das Internet. Gute Idee - nur wurde was schlechtes daraus gemacht. Statt weltweite Kommunikation, die uns wichtige Neuerungen in der Forschung und das Näherkommen fremder Kulturen bringen könnte haben wir 24/7 Überwachung und Kinderpornos. Bei CrossFit sind es eben schlechte Technik, kommerzielle Machtgelüste von Rebook und zu Tode Hungern mit Zone statt ein gutes Fitnessprodukt für die Massen mit passender Ernährung.
  17. Umso schöner, dass unsere Kraftsportecke wieder jemanden mehr hat. Ist glaube ich seit langem mal wieder so, dass wir hier mehr KRAFTsportler haben als Body Builder. No offense.
  18. Der Moment, wenn du dich nach deinem Training wie ein Spartaner aus 300 fühlst und dann sowas liest. Mirin. Und Hut ab!
  19. Das ist einer von unserer Seniorenfraktion. Die dürften das :D Die kommen ins Training, machen zwei Mal Bicepscurls mit den Gymnastikhanteln oder fahren 20 Minuten Fahrrad und die restliche Zeit essen sie ihre Banane und lesen Zeitung. Wobei wir auch einen krassen Kerl da haben, der immer noch Pullups mit 10 kg Zusatzgewicht macht (5x10 oder so). Und der Mann ist 76 und hatte vor kurzem eine schwere Hüft-Op. Aber "Für die Klimmzüge brauche ich ja nicht die Hüfte". Cooler Kerl! Die Schmerzen sitzen im Prinzip genau am Steiß. Gestern traten sie nach dem 5. Satz Kniebeugen auf, waren übers Bankdrücken wieder weg und kamen direkt beim ersten Satz Heben wieder. Letzte Woche beim Heben keinerlei Probleme. Mein Trainingspartner hat auch fast jeden meiner Sätze mit angeguckt um zu schauen ob es an einem runden Rücken liegt. Der wurde wohl bei einer von fünf Reps mal rund, aber dann auch nur minimal. D.h. das schließe ich als Ursache eigentlich aus. Beugetechnik müsste im Prinzip auch soweit passen. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass mich das Volumen einfach killt. Auch die Bänder an den Knie etc. tun einfach richtig weh. Würde einfach sagen durch die hohe Belastung. Habe das ja letztes Mal auch schon gespürt durch den Plan. Und als mein Körper dann Zeit hatte sich davon zu erholen bei den Beugen (Tapering begann dann ja erst Freitags darauf für die Beugen) waren die Resultate halt awesome. Alte Hürden hatten sich angefühlt wie als wäre kein Gewicht auf der Stange. Bin da aber für jedes Feedback danke. Heben im Rollstuhl ist nicht mein Ziel. Heute aber von den Sumos das erste Mal RICHTIG Muskelkater im Arsch. Der ist die letzte Zeit auch gut gewachsen. Es lebe der Kraftdreikampf. Arsch wie ein Brauereigaul und Strecker wie ein Silberrücken. Danke! Ich habe auch beim nach unten schauen gemerkt, wie ich Ripmäßig mit dem oberen Rücken gegen die Hantel kämpfe. Irgendwann wird aus meiner Hybridbeuge wohl doch eine Lowbarbeuge. Von mir aus kann es so sein. Ich wehre mich nicht. WTF, wie lange sind dann deine Pausen? Länger als St3f4n, der 5x5 für zwei Übungen in weniger als einer Stunde raus haut. Aber ich finde im richtigen Gym geht das auch ohne Probleme. Ich brauche für die identische Einheit im McFit ca. 2 Stunden (inkl. Assistance ca. 30 Sätze) und gestern in der Halle 3,5 Stunden. Aber das ist auch durchaus okay. Meine Jungs und Ich sind sowas wie eine große Lifterfamilie. Da hab ich keinen Bock immer zwischendrin zu sagen "2 Minuten Pause sind um, ich muss an die Hantel". Naja, jetzt noch fünf Einheiten Volumen, so gut es geht. Vielleicht erreiche ich meine Ziele nicht, aber ich habe auf jeden Fall mal wieder eine gute Grundlage geschaffen, die ich im Tapering ausbauen kann. Wird dann wie letztes Mal: Montags - Kreuzheben Mittwochs - Bankdrücken Freitags - Sumokreuzheben und neu dazu: Samstags Schulterdrücken Der Samstag kommt neu dazu, da ich einfach nach meiner Prüfung wieder mehr Zeit haben werde und ein gutes 1RM für die Presse brauch, um meinen nächsten Plan entsprechend zu programmieren. Der neue Plan wird dann nach meinem Tapering ausführlich vorgestellt, aber hier schon mal in Kurzform: Ich weiß, dass es schnellere Pläne gibt, aber bin mit dem hier echt zufrieden. Wenn es zeitlich mal eng wird, dann kann ich es auf 3 Tage (Press Freitags statt Bankdrücken) oder 2 Tage (A: Kniebeugen + Bankdrücken / B: Kreuzheben + Schulterdrücken) reduzieren. Das Programm ist recht konservativ, man ist schnell durch, wenn es sein muss, aber man kann auch mehr Zeit investieren, wenn man sie hat. Passt also. So viel von mir erst einmal. Cheers!
  20. Ich habe meinen Anzug bei Inzer direkt bestellt und dort dieses 77-93 kg ausgewählt. Kann nur sagen, dass sie extrem kurz sind. Die Umfänge sind gar nicht so das Problem. Eher die Länge meines Torsos. Zwickt ein bisschen an den Eiern ;) Dafür qualitativ sehr sehr hochwertig im Vergleich zu dem, was ich von adidas habe. Bin da weder mit meinem Trikot noch den Power Perfect II zufrieden, was Qualität angeht. Mo, 28.04.2014: Kniebeugen 8x5x117.5kg (Video) Bankdrücken 8x5x77.5kg Sumokreuzheben 8x5x132.5kg + Assistance (3x20 Crunches und 3x5 Klimmzüge im Supersatz) Körpergewicht: 81.7 kg Darky hat am Wochenende viel geschlafen und viel gegessen. Training lief richtig gut. Mein Trainingspartner musste zwar bei jedem Satz Kniebeugen schreien "Brust raus", aber dann ging die auch raus und der Rücken war gerade. War also durchaus machbar. Habe mal mit der Blickrichtung experimentiert und das war gar nicht mal so verkehrt muss ich sagen. Bankdrücken lief so genial. Weiß gar nicht, was da im Moment los ist - aber ich freu mich drüber. Bisschen enger gegriffen als sonst wegen der anderen Bank, aber ein Außenstehender würde das immer noch als normales Bankdrücken bezeichnen, so breit wie ich sonst greife. Das alle Wiederholungen mit Stopp waren, brauche ich denke ich bei mir nicht mehr zu erwähnen. Ist selbstverständlich. Sumokreuzheben ging bei den letzten Sätzen der Rücken zu und hat extrem weh getan, aber habe mich durchgebissen. Merke jetzt schon meinen Rücken bei jeder Bewegung. Ansonsten viel Stress durch die Anstehende Prüfung und mein Privatleben. Zwar viel Angst vor der Zukunft, aber echt seit langem auch wieder richtig richtig glücklich. Statt ständig dieses "Freu dich nicht zu früh"-Denken zu haben sollte ich es wohl einfach mal genießen. Und spätestens am 15. Mai sind alle Prüfungen und Arbeiten geschrieben. Die Volumenphase ist vorbei und privat ist es auch entspannter. Also einfach nur noch durchhalten. Und danach gibt es mal mehr von diesen beiden Dingen: In diesem Sinne, Cheers!
  21. Fr, 25.04.2014: Kniebeugen 5x5x115kg Bankdrücken 8x5x75kg Sumokreuzheben 8x5x127.5kg + Assistance (Klimmzüge: 6/6/5 + Crunches: 20/20/20 + Liegestützen 10/10/10 -> Alles im Zirkel) Bankdrücken total easy. Greife zwar recht breit, aber bekomme mächtig Druck auf die Stange. Kreuzheben wird die Technik mit flachen Schuhen langsam auch immer besser. Nächste Woche wird auf 132.5kg gesteigert. Wenn die Technik so gut bleibt, wird das kein Problem sein. Einziges Sorgenkind sind die Kniebeugen, die von Workout zu Workout schlechter und schwerer werden. Bekomme keine Spannung mehr auf den unteren Rücken, da es jedesmal schmerzt, wenn ich den durchdrücke und anspanne. Unterer Rücken und Knie tun echt richtig weh. Vielleicht zu hoch angefangen, vielleicht zu viel vorgenommen, vielleicht zu wenig gegessen, vielleicht zu viel in letzter Zeit. Ich weiß es nicht. Jetzt erstmal zwei Tage off und dann schaue ich, wie es sich am Montag anfühlt. Anschließend noch Selife nach dem Training gemacht um zu schauen, wie der Rücken sich so entwickelt und selbst erschrocken: Auch wenn es von vorne nicht so gut aussieht im Moment: Die Rückseite scheint zu laufen. Diesmal auch keine Filter etc. auf dem Foto. Im privaten und berufstechnischen Bereich heißt es jetzt durchhalten. Am 7. Mai ist das gröbste vorbei: Prüfung rum, kein Lernstress, Kind auf der Welt und die Volumenphase ist am 9. Mai auch rum. Die Frage nach dem nächsten Trainingsplan habe ich jetzt auch geklärt. Habe mir eine gute Lösung überlegt, wie ich nach diesem Plan weiter mache (D.h.ab der zweiten Juniwoche). Und auch wenns momentan stressig ist: Total voller Liebe. Liebe zu meinem Mädchen und Liebe zum Leben. Das mit der Liebe zu mir Selbst wird langsam auch besser. Cheers!
  22. Und gerade im Deload wird man ja bekanntlich stärker Also freu dich auf eine Pause für Kopf und Körper!
  23. Eine richtige KDK Bench Press ist auch nochmal was anderes als normales Bankdrücken. Der Stopp kostet enorm Salz. Zumindest bei mir. Ohne Stopp drücke ich mal locker 10% mehr. Kann aber auch an meinem T Rex Syndrom liegen :) Aber unwichtig ist die Bank nicht. Es ist technisch halt nur die schwierigste Disziplin im KDK. Da hilft rohe Gewalt halt leider nur bedingt weiter.