Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. 66% so schnell oder 50% so schnell, weil du dich ja noch vom Thaiboxen erholen musst.
  2. 2 Tage Starting Strength Training, fertig. A/B. Wenn du da durch bist, wirds eh erstmal interessanter mit der Belastung. Erstmal 2 Tage, Plan killen bisser nimmer funzt.
  3. Was an einem Ort funktioniert, funktioniert am anderen genauso. Gemeinsame Symbole. Gemeinsame Sprache und Aussprüche. Ein Geheimcode, ein gemeinsames Wertesystem. Ein gemeinsames Feindbild, ein gemeinsames Shaming System. "Suppressive Person" würde man an anderen Orten wohl zu der Freundin sagen, die derjenige dort verlassen hat. Nur weil es ein Business ist und keine Sekte, verändert sich unsere Psyche nicht. Sie springt immer noch auf die gleichen Dinge an. Und leider der Großteil. Nur ein kleiner Teil von Menschen ist rational und stark genug sich diesen Dingen in schwachen Momenten zu entziehen. Nur sehr wenige.
  4. Nein. Aber auf lange Sicht erreichst du den Zustand, den dein Körper braucht um aufzubauen nur in einem Überschuss.
  5. Mein Bart ist einfach zu damn awesome. Lenkt mich bei der Arbeit ab. Too mighty. too much beard.
  6. Fakten existieren ohne die Personen, sie sind grösstenteils davon unabhängig. Ein Angriff auf die Abschlüsse einer anderen Person sind ad hominem Attacken und gelten als schlechter Stil. Das ist keine Spitze, sondern schlichtweg unverschämt. Es spricht demjenigen direkt die Kompetenz ab, überhaupt etwas dazu sagen zu können und überhöht ein stück Papier, dass leider eben nicht soviel aussagt, wie wir gerne würden. Eine bessere Debattiertaktik wäre dahingehend auf Fehler hinzuweisen, diese zu untermauern und demjenigen innerhalb der Empirie Inkompetenz zu unterstellen. Das hat zwar auch nicht vollen Stil, aber diesen Spass muss man sich dann doch gönnen ;) Die Antwort des anderen zeigt dann automatisch, ob derjenige sich ein Grab geschaufelt hat, über Selbstkontrolle verfügt und ebenso ob er die Empirie interpretieren und widerlegen kann. Wie gesagt, alles andere ist einfach schlechter Stil und kommt snobbistisch und arrogant rüber. Mir fällt diese Art zu diskutieren sehr oft im Wirtschaftsbereich auf, ganz stark bei Wirtschaftsingenieuren und VWLern, bei denen man oft das Gefühl hat, der andere würde sich gerne sein Hirn vergolden lassen um seine Brillanz durch Poliermittel noch mehr scheinen lassen zu können. Und es ist doch schade, wenn ein gutes Argument von einem solchen Bild überschattet wird ;)
  7. Gibt nur noch einen soweit ich weiss.
  8. Ich finde schon. Allerdings ist es eben ein Action MMO und wenn du zahlst, kannst du viel umgehen. Du musst zwar bis 60 leveln, aber wenn du deine Zen in Astraldiamanten tauschst und dafür bezahlst, kannst du dich auch direkt mit einem guten Teil der besten Ausrüstung im Auktionshaus ausrüsten. Ist halt die Frage, ob du Bock dazu hast. Beste Waffen kriegst du damit nicht, die musst du in einem aus meiner Sicht absolut nervigen Prozess selbst herstellen mit ner L20 Profession und das ist dann character bound. Die Teile dafür kannste allerdings auch kaufen.
  9. Nein, das ist absolut das Gegenteil von dem, was ein guter Coach macht. Ein Coach gerade im Business Bereich ist kein Aufheiterer... Eine ganz gute Einführung von Besser und Wilson ist heir: http://s1.downloadmienphi.net/file/downloadfile7/149/1381416.pdf#page=30 Der Coach eines Profiathleten ist noch etwas anders. Er hat gleichzeitig eine Betreuungsfunktion eines Trainers. D.h. er ist Trainer, Berater und Coach und wechselt diese Rollen ständig. Das ist komplett anders als im Business Bereich. Im Business Bereich triffst du dich, definierst ein Ziel oder hast im Rahmen eines Programms Coaching. Dort wird dann relativ gezielt daran gearbeitet, Lösungsmechanismen zu entwickeln, die eher permanent sind. Als Coach arbeitest du in diesem Fall nicht als Aufheiterer, sondern als ein Katalysator für das Denken des anderen. Deine Aufgabe ist nicht, denjenigen gezielt aufzubauen, sondern ein Reflecting Board zu sein, dass dem anderen erlaubt, sich selbst aufzubauen und in der Realität Resilienz aufzubauen. Das ist... anders als jemand der sozusagen als Stütze dient, auch wenn dies temporär mal der Fall sein könnte. Ist das länger so, macht entweder der Coach was falsch oder der Klient ist falsch in seinem Job. In dem Fall Trainer. Jemand der nur halt gibt und ein Programm vorgibt, ist Trainer. Vergib mir mein Nitpicking, aber das ist basically mein Forschungsbereich und die Begrifflichkeiten werden so krass durcheinander geschmissen... Aber klar brauchen das einige und das funktioniert auch.
  10. Wir hatten gerade mal 3 Monate für ne empirische Studie, da wirst du denke ich eine Literatur- und Konzeptarbeit wohl in der Zeit schaffen...
  11. GOMAD ist eine Ernährungsstrategie für Personen, die Untergewichtig sind oder "lauchig" und Schwierigkeiten haben, auf die erforderlichen Kalorien zu kommen. Kurzum, bevor du dir riesen Gedanken machst, woher die 1000 fehlenden KCal kommen, hau dir einfach zwei liter Milch rein, problem gelöst. Whey Pulver rein, Protein gelöst. Ist halt "big eating" für faule, die nicht wirklich "big eating" betreiben wollen. Friss dich nicht fett ;)
  12. Das gibt es bei jedem Studium. Kenne genug Psychologen, die den ganzen Tag Fragebogen ausfüllen lassen, Kringel auswerten und dann einstellige Zahlen zusammen rechnen und daraufhin ein Profil rausschicken, dass jemand anders interpretiert. Dafür haben die studiert. Es gibt aber auch Leute, die eben hoch interessanten Kram machen. Macht ja nix. Sucht man sich die, die da auch hinwollen, die man leiden kann und läd sie da, wo man hinwill, zum Kaffee ein. In dieser Welt wird dieser "Gegeneinander" Gedanke so massiv gepusht, das ist schon fast widerwärtig. Natürlich hat man Competition, natürlich muss man sich weiterbilden. Aber wenn schon im Studium Fake Skripte mit gezielten Fehlern vorbereitet werden um den Gesamtschnitt zu senken...
  13. Teilweise schon. Bin aber der Meinung, da gibt es noch ein Original Buch von Dr. Uffe Ravnskov von, dem original Cholesterin Skeptiker. Das dürfte noch etwas besser sein.
  14. Unter Kreuzheben steht dieser Wert nicht bei Anfänger, sondern "Untrained" :D Starting Strength Variante oder Fitness-Experts.de Muskelaufbauplan dürften gut für dich sein, deine Handgelenke nicht überfordern.
  15. Hammer! Wirds ein E-Book oder ein hardcover? Hast du schon einen ungefähren Plan wann es fertig und verfügbar sein wird? Momentaner reiner quantitativer Stand sind 55k Worte. Erwartung ist, dass ich ca. nochmal so eine Menge schreibe und und dann müssen wir Videos, Fotos etc. alles fertig machen, Tabellen, quellen, Layout. Ich erwarte ungefähr Ende Juli, Anfang August mit dem reinen Writing fertig zu sein und im Juli ungefähr die ganzen Foto Ops zu machen. Dann schau ich mal, was meine proof Reader in der Zeit veranstalten, ich werde wohl ende Juni anfangen mir Leute einzusammeln, die entsprechend die Kapitel durchgehen und kommentieren. Plan ist ungefähr September 2014. oder etwas später. Erstmal werden wir nur eine Ebook Version machen, die entsprechend auch die höchste Marge für mich hat. Auf lange Sicht wird es dann mit dem Feedback dass es darauf gibt unter Umständen eine Print on Demand Variante Ende 2014 oder Anfang 2015. Die zweite Edition, die vermutlich rein aufgrund der Kritik, die immer kommen wird, kommen wird, wird dann Ende 2015 kommen. Als Kindle und amazon Print Version. Da sind die Margen nicht mehr besonders hoch, dafür kümmert sich Amazon um alles und ich habe Ruhe für ganz andere Sachen. Zeitgleich wird es dann wohl noch ein Buch für Fighter geben. Sofern mein Job die Zeit zulässt, die ich dafür brauche. Habe auch überlegt Trainingsplan Snippets, d.h. Kapitel für bestimmte Trainingspläne, einfach für 99 Cent auf Amazon zu hauen, falls jemand keinen Bock hat, das ganze Buch zu lesen. Genaues sehen wir aber später.
  16. Nur ist Epilepsie und Autismus eine Sache, die zum Teil massiv untersucht wird was GFCF Ernährung angeht... "I am not an enthusiast of diversity of opinion when matters of fact are concerned." - Richard Dawkins. Eiweisszufuhr ist nur problematisch in Personen die bereits Nierenprobleme haben, nicht aber in gesunden Personen. Und nein, ein hoher Eiweisskonsum führt auch NICHT zu Nierenproblemen. Es gibt nicht nur "durchaus Studien" sondern diese Position wird von so gut wie jedem einzelnen Paper zu dem Thema, dass keine Meinung, sondern Untersuchung darstellt, entsprechend untermauert.
  17. Entscheidend für die Einschätzung deines Trainingsstatus ist nicht die Länge deiner Trainingskarriere, sondern wie schnell du dich von einer Trainingseinheit erholst. Wenn du dich relativ linear innerhalb von 48-96 Stunden von einer fast maximalen Anstrengung erholst und dieses Gewicht wieder bewegen kannst, bist du von dieser Einschätzung her noch Trainingsanfänger bzw. sog. Intermediate. Sag mir wieviel du beugst, ziehst, bankdrückst, military pressed und wir sehen weiter, wo du bist ;) Ein Trainingsplan für Anfänger bis Intermediates muss bzw. sollte auch nicht individuell sein. Ein Trainingsplan für Advanced bis Elite Leute ist zwangläufig hoch individuell. Aber ich kenn dein Problem. Genau aus diesem Grund hab ich angefangen ein Buch zu schreiben, weil einfach jeder Autor heutzutage irgendwie seinen "Pet Trainingsplan" hat und nicht an die Athleten denkt.
  18. Nope. Ich halte nix von Kulten. Und Badenoch hat ne Klatsche. Aber seine Seite ist nett :D
  19. Ich meld mich nachher, nachdem ich eine wichtigere Arbeit zu einem wichtigeren Thema zuende geschrieben habe. Aber ein kleiner Einwurf zu dem idiotischen Thema Fleisch und Vitamine hier von Andrew Badenoch: http://evolvify.com/the-semiotics-of-meat-paleo/
  20. Nur sind beides, sorry, dass ich das so sage, fast komplett idiotische Rangehensweisen an Athletentraining. Anfänger brauchen zwar nur einen Plan am Anfang für 3-4 Monate, aber konstante Supervision. Die Planung eine späteren Athleten wird nicht ständig angepasst, weil du gar nicht ständig Daten kriegst, die irgendwas aussagen würden. Da überlegst du vielleicht alle 3 Monate, ob du die Cycles noch verlängerst oder verkürzt, das wars. Und ständig Wettkämpfe? Ja, aber bitte nicht wirklich ständig Jeder Wettkampf, wenn man dort etwas machen will, braucht einen korrekt geplanten Taper. Sonst fühlt man sich beim Wettkampf völlig scheisse und schmeisst seine Skills in den Wind. Ich weiss nicht, ob du das, was er so macht, richtig mitgekriegt hast. Wenn ja, ist er aber nicht besonders gut.
  21. Du würdest sie nicht spüren, dein Körper aber schon. Und er würde darauf reagieren.Und zwar mit einem schwer kontrollierbaren Krampfanfall. Und solange du nicht auf einer verdammt heftigen Portion aus Speed und Meth bist, funktionierst das auch. Adrenalin ist gut, aber du musst bis zum get no zugekokst sein, damit ein solcher Treffer nicht ausreicht. Frag die ganzen netten Polizisten, die in den Armen ihrer Kollegen gestorben sind. Trotz Knarren die sie dabei hatten. Dass ich nur ca. 10 Sekunden abwarten muss, bis du langsamer wirst. Ca. 20 Sekunden bis deine Schläge ihre Power verloren haben. 30-40 Sekunden, bis du taumelst und dir schwummrig vor Augen wird, 50 Sekunden, bis du auf deinen Knien liegst und dich fragst was passiert und ca. 60 Sekunden bis du das Bewusstsein verlierst. Deine Muskeln sind mir scheissegal, ich kann ganz gut einstecken. Deine Adern sind es, die interessant sind. Die Brachialarterie, die Femoralarterie, deine Beckenarterie, das würde auch gehen. Es ist eigentlich scheissegal. Es gibt alleine auf der Liste für Arterien 10 verschiedene wunderbare Möglichkeiten. Besonders toll in Kombination mit Adrenalin wie in einem Kampf. Das hält dich am Leben, in Bewegung, unvernünftig. Das Herz pumpt und pumpt und pumpt. Mit 180 Schlägen pro Minute ins Verderben. Das ist die abgefuckte Realität leider. Die Muskulatur dürfte so taub sein, dass du nicht mal mitkriegst, wie du umfällst. Menschliche Körper sind Wunderwerke der Natur, leider auch ziemlich anfällig. Sowas lernt man aber in jedem Grundlagenkurs für Selbstverteidigung. Man hat mich ein halbes Jahr versuchen lassen, das ganze abzuwehren. Dann sagte man mir "Ok, now we teach you how to defend by attacking. More useful, not stupid. Less dying on your side."
  22. Lehren und coachen sind eh zwei verschiedene Dinge. Der eine bringt bei, der andere lässt lernen. Ein Lehrer muss das Können, worum es geht. Ein Coach sollte keinen blassen Schimmer haben, damit er entsprechend coachen kann. Zudem sind Lehre und Coaching verschiedene Dinge. Leute mit natürlichem Talent sind oft grauenvolle Lehrer, weil sie oft nicht verstehen, welche Arbeit für einen mittelmässigen Athlete/Begabten in dem Erlernen einer Aufgabe steckt. Leute mit mittelmässigem Talent die sich durchbeissen und jeden Kniff nutzen müssen, den es nur gibt, damit sie gut in etwas werden, sind damit die besseren Lehrer. Manchmal gibt es auch Top Leute, die das richtige Auge und die richtige Herangehensweise haben. Ob diese dann aber die Geduld mit mittelmässig begabten Schülern oder einfach nur Anfängern in etwas haben? Fraglich.
  23. Einen. Genau. Einen. Und für diesen Stich gibt es aus meiner Sicht bei einem großen Kerl mindestens 4 Zonen, die mir einfallen. Solarplexus --> Schnitt im Nervensystem, du gehst down. Herz --> Dürfte klar sein. Leber oder Niere --> Die Schmerzen sind so enorm, dass sie deine Beweglichkeit lähmen. Rippengegend --> Der Versuch zu atmen, was tiefer sein wird, wegen des Adrenalinausstosses, wird dich lähmen. Es braucht genau einen. Ich würde übrigens auf deinen Oberarm zielen. Du schlägst mich ja schon, also würde ich dir das Scheissding in Oberarm oder Oberschenkel rammen. Dann hast du genau eine Minute, bis du dein Bewusstsein verlierst. Ein Dillettant mag an dir rumschnippseln und hunderte Stiche brauchen und du siehst danach einfach nur scheisse aus. Wenn jemand nur ansatzweise weiss was er tut, einen. Messer sind gefährlich und toughness gegenüber Messern sollte nur aus dem Lauf einer weit genug entfernten 45er stammen. 8m um genau zu sein, oder 3m wenn du bereits den Finger am Abzug hast. Auf 7m ist jemand der mit einem Messer umgehen kann, dem durchchnittlichen FBI Agenten mit einer Waffe überlegen, wenn er diese noch ziehen muss. Deswegen werfen sich solche Leute während des rückwärts auf den Boden, erhöhen die Stichdistanz, die Dauer der Bewegung und besorgen sich so ein gutes Schussfeld auf den Oberkörper. Und sind dann ausgebildet, das halbe Magazin in so eine Person zu jagen. Messer sind scheisse und unberechenbar und nichtmal die best ausgebildetsten Escrimadores der abgefucktesten Regionen der Philippinnen sind arrogant genug zu behaupten, sie können random ein Messer in jeder Situation stoppen. Mein Lieblingsausspruch eines meiner alten Lehrer von dort war "Gewinner bluten, Verlierer sprudeln." Sorry, aber Messer, da hört wirklich alles auf. Die ganze toughness. Klar. Ich geh auch mal davon aus, dass dich jetzt noch nie gezielt einer killen wollte. Passiert nämlich trotz Bild Zeitung und Pro NRW Warnungen doch relativ selten.
  24. Kurzantwortcalories in, calories out: Sorry, wenn du genau misst, St es auch genau. Jede kontrollierte Metabolic ward Studie hat das bisher zeigen können. Varianz ist nie durch etwas anderes als NEAT oder TEF zustande gekommen.