Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Shao

    Börse

    Ein tolles Beispiel. Wird Butter teurer, kaufe ich eine minderwertige Alternative? Nein, tut mir Leid. Substitution ist KEIN Grund dafür, dass es keine Teuerung gibt. Wenn ein High End Computer mit gleicher Anzahl Komponenten vor 10 Jahren ca. 1500€ kostete, heute aber 2499€, nenne ich das Teuerung.
  2. Es geht nicht darum, ob es einfach ist, es geht darum, dass es bescheuert ist. Sorry für diese harten Worte, aber so ist es. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Radikale Diät mit sehr moderatem Trainingsvolumen. In diesem Fall fokussiert man sich 100% auf Krafttraining und nur aerobes Training im niederen Bereich, also beim Schwimmen wären das dann maximal 45 Minuten, maximal 2x die Woche plus 2 Krafttrainingseinheiten. Das ist was du vorhast, nur ballerst du eben dazu nen enormen Leistungsüberschuss. Das führt, bei dem vielen Training und konstanter Belastung zu nichts anderem als einer permanenten Aktivierung des AMPk Pathways und wird dich nichts anderes als deinen schnellen Metabolismus kosten und dich überlasten. Ein extrem hohes Pensum an Training, wie ein Leistungssportler, ist mit mehr als 500-800kcal an Überschuss nicht vereinbar. Die andere Möglichkeit abzunehmen funktioniert über ein moderates Kcal Defizit, zusammen mit entsprechender Schwimmleistung. Bei ca. 6-7 Ausdauerstunden pro Woche, sollte dein Kcal Defizit 500-600 nicht mehr übersteigen, weil du sonst nichts anderes als Raubbau betreibst. Aber ich wünsch dir viel Spass dabei. Meinen Athleten sage ich immer "Either you do it your way, or the best way. Choose your destiny." Du hast deine Wahl denke ich getroffen.
  3. Stimmt, Dan Green beugt High Bar und hält World Record ;)
  4. Unter Umständen. Schau dir mal ganz genau die Sekunde von 0:19 bis 0:20 an und deinen Endstand. Dann schau dir ein Video von Mark Rippetoe beim Squatten an : http://www.youtube.com/watch?v=gCh4bm-lE2c Achte mal darauf, wie gerade du stehst und ob deine Schultern das Gewicht halten, dass du durch 0:19 bis 0:20 verlagerst. Wenn ja, ist das der Grund für deine Schulterschmerzen.
  5. Unter Umständen. Schau dir mal ganz genau die Sekunde von 0:19 bis 0:20 an und deinen Endstand. Dann schau dir ein Video von Mark Rippetoe beim Squatten an : http://www.youtube.com/watch?v=gCh4bm-lE2c Achte mal darauf, wie gerade du stehst und ob deine Schultern das Gewicht halten, dass du durch 0:19 bis 0:20 verlagerst. Wenn ja, ist das der Grund für deine Schulterschmerzen.
  6. Nötig? Nein. Ein Riesenunterschied den du mit anderen Schuhen nicht hast? Aber holla.
  7. 15 Wochen Diät auf 30kg macht pro Woche 2kg. Pro Woche 2kg heisst ein Defizit von 14.000kcal d.h. 2000kcal am Tag. Du liest bei ca. 3600kcal. Um dein Ziel zu wuppen müsstest du 1600kcal am Tag zu dir nehmen, was für einige Kraftsportler schon hart wäre, aber du willst dazu noch unglaubliche Mengen an Ausdauersport absolvieren?! Sorry, aber ich kann wirklich nur sagen einlesen. Auch wenn du viel Schwimmerfahrung hast und dein Ziel ein Gutes ist, ist die Idee und die Planung, die du gerade machst, reiner Wahnsinn. Du solltest das Schwimmvolumen ungefähr so lassen und nicht vergrössern und stattdessen sehr genau auf deine Ernährung achten. Fettreich ernähren ist auch nichts schlechtes.
  8. Shao

    stronglifts anyone?

    Ja ich weiss. Deswegen sind die Sets ja unnötig. Und auch die Switches auf 3 und 1 Set sind imho komisch. Das ist für mich zuviel Geswitche. Die 5x5 Systeme für Fortgeschrittene arbeiten niemals mit vollem 5RM Arbeitsgewicht, sondern rampen entweder hoch (MadCow) oder benutzen ein reduziertes Gewicht für fünf Sätze (Texas Method). Mir persönlich liegt die Texas Method auch lieber, muss ich sagen.
  9. Shao

    stronglifts anyone?

    Diese zwei sätze werden dafür sorgen, dass du das Programm länger machst und weniger Gewicht insgesamt benutzen wirst. Stronglifts ist ein weit besseres Programm als der andere Scheiss da draussen, aber die zwei Extra Sets sind nicht nötig für Anfänger. Sie sind nötig für Fortgeschrittene und dann muss man sie richtig programmieren.
  10. Du kannst ruhig Süssstoff reinballern. Schmeckt aber denke ich ohne sogar geiler, solange du guten Kaffee hast. Die Geschichte mit "Süssstoff löst Insulin aus" ist eher overblown aus einigen Laborexperimenten.
  11. Naja. Ehrlich gesagt... die machen sehr sehr sehr wenig Krafttraining und wenn du dir anschaust, was los war als damals Verstegen reingeholt werden sollte... nene. Bisherige Untersuchungen sagen: Nein, genau wie bei anderen Menschen, die Tendenz ist eher, dass man weniger Rückenschmerzen, weniger Bandscheibenvorfälle etc. hat. Zumindest bei Gewichthebern. Rein statistisch würde ich behaupten, hat man gerade bei Bodybuildern und Powerliftern durchaus sehr viele Pec Tears über die Jahre... vor allem aber bei Powerliftern. Das mit dem erhöhten Blutdruck ist bekannt: Arterielle Steifigkeit wird erhöht, daher sollte ein Krafttraining immer mit Ausdauertraining einhergehen, egal ob Sprints, langes cardio, tabata Training etc. Es ist bekannt, das gerade Bodybuilder eine erhöhte Steifigkeit der Arterien haben und sich konzentrische Hypertrophie der Herzwand als Reaktion auf Blutdruckbelastung einstellt. Geht dies mit Ausdauertraining einher, ist das gesund und sorgt für ein starkes Herz. Tut es das nicht, fehlt die exzentrische Hypertrophie des Herzens, d.h. die hypertrophierende Kammerwand geht NICHT mit einer Vergrösserung des Kammervolumens einher, kann man sich durchaus öfters mal etwas kurzatmig fühlen, reell sinkt dann das Herzminutenvolumen, was Angina Pectoris begünstigt. Aber: Powerlifter und Gewichtheber sind zumindest in den östlichen Ländern immer schon laufen gewesen als Teil ihres Programms oder hatten Zirkeltrainings. Selbst Louie Simmons und Wendler empfehlen Sprints am Berg, mit einem Prowler oder Schlitten. Scheisse, sogar Mark Rippetoe empfiehlt Cardiotraining später für Fortgeschrittene Lifter. Ruderer, die einzigen mir bekannten Ausdauersportler (UNd dazu zähle ich auch Fussballer und Handballer etc) sind die einzigen, die Krafttraining und Ausdauertraining wirklich im Tandem trainieren. Und tada: Sie haben enorme Lungenkapazität, großartige starke Herzen, enorme Muskulatur und Kraft. Daher: Es ist die Kombo die es macht. Eine Sache gibt es aber noch: Gewichtheber verlieren in ihrem Leben als Profiathleten ca. 2-3cm ihrer Körpergröße. Die Bandscheiben werden zwar nicht beschädigt im Schnitt, aber sie werden durch die vielen Hebungen komprimiert. Es ist noch unklar, ob dies vor allem ballistische Übungen wie das Reißen und Stossen betrifft, oder entsprechend auch Maximalkraft basierte Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben.
  12. Jain. Ich sag es jetzt mal so: Mit SS wirst du stärker, wenn du als Anfänger stärker wirst, baust du auch Tonnen an Muskeln auf. Später ist das nicht mehr unbedingt der Fall. Starting Strength ist ein Plan für 4-5 Monate. Danach bist du damit durch. Ich packe jeden Anfänger, egal welches Ziel er hat, auf einen dementsprechenden Plan. Ausnahmen gibt es nur, wenn jemand beispielsweise bereits sportlich aktiv ist und durch seine Trainingsplanung bereits so eingeschränkt ist dass 3 Workouts pro Woche mit Kraft sein Training durcheinanderbringen und seine sportlichen Ziele behindern. (Fussballer mit Sonntasspielen beispielsweise) Es ist deine Sache, was du danach machst. Aber am Anfang wirst du mit keinem Plan den ich jetzt kenne, soviel Kraft und Muskulatur zulegen wie mit diesem. Später ist es so, dass egal welche Intensitätstechnik oder welchen Plan du benutzt, deine Gewichte schwerer müssen, wenn du wachsen willst. Ob man dann dein Sixpack sieht oder nicht, ist etwas das in der Küche entschieden wird. Mein Rat, den die meisten jungen Leute null befolgen, ist zu schauen, wie schwer du momentan bist. Hast du im Moment einen Körperfettanteil, von sagen wir mal, über 22-23%, macht es durchaus Sinn, die Trainingskarriere mit einer Diät und einfachem Üben der Gewichte zu beginnen. Dann machst du 1-2 Monate Diät, übst dabei die Übungen, steigerst erstmal weniger. Bis du bei so ca. 15-18% ankommst. Von da an trainierst du zwei JAHRE ohne über deine Abs nachzudenken. Du trainierst, baust auf, arbeitest an dir. In diesen zwei jahren wirst du ein Maximum von ca 16-17kg an Muskelmasse zulegen können. Danach geht es mit vielleicht 1-2kg pro Jahr weiter, wenn es überhaupt soweit kommt. Das Limit erreichst du dann in den nächsten drei Jahren, aber von der Masse, die du erreichen kannst, hast du nach 2 Jahren konstantem Training meist ca. 70-80% eh schon erreicht. Der Rest wird dann in der Küche gemacht, du musst nur noch abnehmen bis du auf sagen wir mal 9-10% Körperfett kommst. Dann ist alles gut. Du kannst natürlich auch 5 Jahre zwischen diäten und Strandfigur und Winter Bulks rumeiern. Dauert nur länger, ist anstrengender und wahrscheinlich frustrierender.
  13. Ok.Hab die mal als Squash-Schuhe gekauft, hab hier aber auch schon des öfteren gelesen, dass chucks oder barfuß empfohlen wird. Werde ich wohl mal probieren. Empfehle die hier: http://www.nerlinger.com/dpshop/__%20adidas%20Powerlift.2__Q33821_05.01.html
  14. Es geht darum, soviel Entwicklung wie gesundheitlich unbedenklich möglich in kurzer Zeit zu bekommen ;) Die Hormonausschüttung ist egal, es geht darum, dass die Kniebeuge abgesehen von deinen Armen und Brust jeden einzelnen Muskel in deinem Körper in einer bestimmten Form involviert, inklusive Beinen vorne und hinten, Hintern, Bauch, Rücken und Waden. 1.5x pro Woche. Und du steigerst jedes mal. Hatte ich erwähnt: Kauf das Buch, elektronische Version kostet nur 8€
  15. Ernsthaft? Hab den langweiligen Mist nach 4-5 Stunden gedroppt. Vermutlich der schlechteste Diabloklon den ich jemals gespielt habe. Und ich hab mich ziemlich drauf gefreut. Die ersten paar Stunden können etwas boring sein, danach ist das Item Tausch System echt der Hammer. Und mechanics die mieser sind als Diablo 2 vor 13 Jahren. Aber D2 wird sowieso für immer unerreicht bleiben. Hardcore Mode PvP/PK, beste gaming experience meines Lebens. PoE ist ja quasi Median XL - und ähnlich überdreht was Spieltiefe und Balancing angeht. Gegenüber D3 leider, leider wohl trotzdem die bessere Wahl. Neulich schönen 800 Mann blob fight als Logi Pilot in Eve gehabt. War ein lustiger Abend. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich zufrieden mit den Mechanics :D D2 war geil, definitiv. D3 hat mich so geschockt, wie scheisse die Demo war, dass ich niemals im Leben das Spiel für über 25€ kaufen würde...
  16. Shao

    MINT vs. Mind

    Hahaha. Ok, folgende Idee: Was wäre, wenn die Erkenntnis in der Mathematik, so wie wir sie kennen, durch unsere Hirnleistung de facto, in der Erkenntnis behindert ist. Wenn die Mathematik, so wie wir sie kennen, als Werkzeug, insofern limitiert ist dass sie selbst in der reinsten Ausprägung noch immer eine Denkleistung darstellt, die durch unsere Evolution, unser Hirn, begrenzt ist? Und zwar nicht in der reinen Leistung, sondern in ihrer gesamten Definition? Mir ist klar, dass man keinen Konstruktivismus zur Mathematik bringen kann, dennoch ist die Mathematik ebenso abhängig vom Menschen. Wie begrenzt diese ist, ist somit begrenzt durch unsere Kapazität zur Erkenntnis. Wissen werden wir das allerdings erst, wenn wir etwas finden, dass nicht so begrenzt ist. Und in diesem Fall sollten wir denke ich hoffen, dass die Evolution noch ein paar ebenso interessante Lücken hat. Vollblutwissenschaftler? :D Ich werde doof angeschaut, wenn ich mein "Studienbuch" aufmache. In Form eines Google Keep Dokuments, in dem passende Studientitel im passenden Format sind, die entsprechend mal gemacht werden könnten und interessant sind. Und wenn dann die Frage kommt "Aber warum willst du sowas erforschen, was bringt das?" kommt meine Antwort "Because it is INTERESTING, DAMNIT!" :D
  17. Momentan: Path of Exile. Einfach der Hammer. Free to play, KEIN Pay to win. Single und MMO Style möglich, innovatives Item System. Bestes Game des Jahres 2013 für mich.
  18. Das hat Louis Armstrong nie im Leben gesagt War ja auch LANCE Armstrong.
  19. Du hast das Programm noch nicht gemacht, daher sagst du das. Jeder der das Programm gemacht hat sagt : "Bloss nicht wieder, ständig die neuen PRs, ständig die Idee, jetzt wird es noch mehr. Am Ende jeden Workouts wusste ich "Kacke, in zwei Tagen wieder."" Mein Körper kennt Marathons auch vom Fernsehen her. ;) Ohne Scherz, es geht nicht darum, was dein Körper kennt und liebt, es geht darum wie schnell du dich erholst und wie du am effektivsten Reize aneinander setzen kannst. Dein Programm momentan haut deine Regeneration wahrscheinlich für ne Woche raus, weil du viele Übungen am Limit hast. Daher ist bei der nächsten Trainingseinheit dein Körper nicht erholt genug, das gleiche nochmal zu machen. Bei Starting Strength setzt du einen Reiz, der ausreicht, stärker und breiter zu werden, 3x die Woche. 3x5. Bis dus schaffst, dann erhöhst. Nicht mehr, nicht weniger. Kleine Erhöhung der Arbeitsgewichte jedes mal. Oder kennst du sonst einen Studio Anfänger mit einem Plan, der 12-14 Übungen macht, der knapp 10-12kg in 4 Monaten zulegen kann, von 40-50kg Squats auf 120-130kg Squats geht, mit anderen Plänen? Ich spiele mit dem Gedanken, wenn ich ein paar Supporter kriege, durchaus eine Zertifizierung für Trainer rauszubringen in den nächsten Jahren... Organisierte Progression ist der SCHLÜSSEL. So als Beispiele für Anfänger und Fortgeschrittenen Programme in Bodybuilding UND Powerlifting: Starting Strength - Lineare Progression Stronglifts 5x5 - Lineare Progression Onus Wunsler - Lineare Progression APRE - Autoregulation der Progression über WDH Tabellen Madcow/Texas Method - wöchentliche lineare Periodisierung/Progression Doggcrapp -- Beat your logbook --> Autoregulative Progression Myoreps -- Progression über Autoregulation der "Effective Sets" HIT - Selbst HIT benutzt Regulation, und zwar über die machbare TuT -- Ist mehr möglich, erhöhe das Gewicht PITT - 15-20 Reps, schaffst du die 20 Single Reps im Training in 4 Minuten, erhöhst du das Gewicht, dass du benutzt Es ist mir unbegreiflich, wie jedes gute Programm Progression adressiert und Trainer auf dieser Welt immer noch keine Ahnung haben, dass das die Grundlage ist.
  20. Ayay. Ich möchte deine Fragen wie folgt beantworten: ASAPISSIMO! Aber holla! Jetzt zum ernsten Teil: Ein paar Dinge die relativ wenig Einfluss auf deinen Fortschritt haben: Wie lang dein Plan dauert, wieviele Übungen er hat. Dinge die definitiv Einfluss auf deinen Fortschritt haben: Ein Plan, der die optimale Regenerationsdauer zwischen zwei Workouts für deinen momentanen Anpassungszustand im Kopf hat und eine Progression und Belastung so steuert, dass du kontinuerlich stärker wirst, ohne ins Übertraining abzudriften (Als Anfänger eh scheisskreutzenegal, da du dich innerhalb von 2 Tagen davon wieder erholst). Dein Plan sieht keine Steigerung vor, du gehst immer ans Limit, denke ich? D.h. bis du 8WDH schaffst? Oder hast du überhaupt eine Progression vorgegeben gekriegt? Etwas, dass sich alle (!) Trainer mal die hinter die Löffel schreiben müssen, ist Folgendes: Ein Trainingsplan ist mehr als Übungsauswahl. Eine reine Aneinanderreihung von Übungen ist KEIN Trainingsplan. Es muss eine geplante Progression geben, eine Rationale dahinter, wie der Schützling vorankommt und sich entwickelt. 10 Übungen mit 3x-6-8 zusammen schreiben kann jeder, dafür braucht man nur nen Wochenendkurs. Ach Moment, da war es wieder, das Problem :D Starting Strength ist ein Langhantelprogramm dass dir entsprechend Bewegungen gibt in einer Wiederholungszahl, die du kontinuierlich steigern kannst. Das wars eigentlich. Ein paar Übungen, die viel abdecken, konstant erhöht werden können und das auf längere Zeit. Hinter den teilweise 3 Übungen stecken mehr Gedanken als hinter den 12-13 in anderen Plänen.
  21. Ist halt am Anfang ein Riesen Schleimen, Networken, Türklinken bei entsprechenden Leuten putzen, optimalerweise schon Kapital haben, damit man die entsprechenden Leute auf Parties und Events eingeladen kriegt...
  22. Warum diese MONSTER Sprünge?! Wenn deine Technik bei 87,5 net klappt, klappt sie vielleicht bei 77,5-80 wunderbar. Dann machst dort deine Beugen.
  23. Ich sage immer wieder: Der Trick ist immer dann komplett zu schweigen, wenn du keine Ahnung hast ;)
  24. Weswegen die Standarddosis auch 100mg sind und nicht 200mg :D Allgemein ist es bei Stimulanzien so, dass jede Angabe, die dir jemand macht, wieviel man davon benutzen soll, quatsch ist. Auch Angaben auf Körpergewicht sind quatsch. Die Wirkung entfaltet sich vor allem durch die entsprechende Anzahl der Rezeptoren und der Bereitschaft, darauf zu reagieren. Modafinil entwickelt beispielsweise nach einer Zeit eine kleine Toleranz. Andere Stimulantien, wie bpsw. Kokain, enorme Toleranz.
  25. Sie sollten dir beibringen, wie man enien ordentlichen Businessplan schreibt. Wenn du den dann richtig fertig hast und jeden einzelnen Teil bedacht, dann hast du mehr gelernt über deni Business als du je dachtest.