-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Richtig. Und wenn du eine Skoliose hast, ich mein, ich denke ich muss dir das jetzt nicht dreimal sagen: Es geht darum, Wiederholungen mit guter bis perfekter Technik abzulegen. Wenn du das Gefühl hast, die nächste wird krumm, ja dann legst es halt rein und schaffst das Gewicht beim nächsten Mal. Der einzige Wettlauf, den du führst, ist mit dir. Und selbst wenn du Powerlifter werden würdest, würdest du vor allen Dingen immer gegen dich selbst antreten, wer nun ein Meet gewinnt, ist da eher Nebensache. Daher: Technik gut machen. Zum Dehnen: Hab die Beiträge nicht gelesen, aber ja, stimmt, direkt vorm Training ist Dehnen aufgrund einer kurzzeitigen Performance Einbusse nicht die beste Idee.
-
Jetzt noch Bitcoin investieren?
Shao antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Deutschland hat sie bereits anerkannt, in den USA gab es bereits Hearings und Angriffe seitens der Regierung. Effekt: Bitcoin Preis hat sich verdoppelt. Man muss dazu sagen, dass Bitcoins eben einen Vorteil haben: Man KANN sie nicht einschränken. Das Einzige, was man einschränken kann, sind zur Zeit entsprechend die Börsen. Die grössten Börsen liegen zur Zeit in: China, Japan, Polen, Russland. Bis auf China macht keines der Länder Anstalten, den Börsen große Schwierigkeiten zu machen. Anders Deutschland und die USA, wo bereits viel Blut geflossen ist. Gerade die grösste Börse in Japan und amerikanische Bürger haben hier leiden müssen. Ist alles schon passiert: Resultat: Bitcoin wurde kurz um 20$ damals gecrashed, dann hat er sich stabilisiert. Ich meine, natürlich kann es eine Blase sein, so wie genug kommen. Nur wenn man sich hinstellt und Aussagen macht, sollte man vielleicht die Geschichte des Ganzen kennen. Und bisher waren die Reaktionen NICHT die, die vorhergesagt wurden. -
ROFL. Den merk ich mir das nächste Mal fürs Garagengym, wenn einer nen Light Day macht. Witzigerweise werde das morgen ICH sein, der nen Light Day macht... egal :D
-
Skill training --> Laufstil, Sprintantritt, Anläufe, Sprünge usw. Den ganzen Kram willst du nicht machen, wenn dir die beugen vom Vortag in den Knochen sitzen. Genau. Son Kram wie Plyometrics, Komplexpaartraining und co. Ist aus meiner Sicht für Sportler ab dem dritten Jahr reinklotzen erst richtig nützlich.
-
Er kennt sich aus, würde ich sagen: http://en.wikipedia.org/wiki/Lamar_Gant http://www.youtube.com/watch?v=PSVqlh7ePb8
-
Training so optimieren, dass du einen Tag vor einem Sprinttraining bspw. nicht unbedingt superschwer beugst. Ansonsten: Skill Training, Maxkraft Training, Explosivkrafttraining, anaerobes Ausdauertraining, aerobes Ausdauertraining. Das ist ca. die Reihenfolge, die von den Russen als optimal erforscht wurde in einer Woche. D.h. wenn du irgendwo mit Sprinttraining und deinen Skilltrainings anfängst, würde ich dort an dem Tag meine theoretische Trainingswoche beginnen.
-
Jetzt noch Bitcoin investieren?
Shao antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Für den Bitcoin Preis haben sie das, nicht aber für den Zahlungsverkehr in Fiatgeldern. Durch Läden wie Bitpay und Coinbase hast du viele Güter, die du inzwischen direkt mit BTC im Netz kaufen kannst. Es gibt inzwischen auch Hotels, Restaurants und Kaufhäuser, die über Bitpay BTC Zahlung anbieten. Der Preis ist dafür irrelevant, denn Bitpay kalkuliert einen Durchschnittswert zum Zeitpunkt X, nimmt das Geld, verkauft die BTC sofortig an der entsprechenden Börse und finanziert sich durch einen minimalen Aufschlag. Damit ist der Preis eher ein Treiber der Kaufkraft, weniger unbedingt des Handels. -
Alles ne Sache von Rate of Force Development. Das was Chran1 macht ist eher fortgeschritten, weit sogar, aber komplett in Ordnung. Im Gegensatz dazu würde ich nie im Leben Kraftausdauer machen :D
-
Die "Classic Wonder Woman" Pose, stehende Pose mit Armen hinterm Kopf verschränkt, durchaus auch die Victory Pose mit tieferen Armen. Dabei schön in den zwei Monaten vorm Set Henley zitieren und dann zügig ans Eisen. Versuchs mal, zitier in einer Power Pose Invictus von Henley. Spätestens bei den Zeilen "Beyond this place of wrath and tears, looms but the horror of the shade, and yet, the menace of the years, finds and SHALL find me unafraid" müsste dir langsam ein Grinsen über die Lippen gehen. Am Ende, bei " It matters not, how straight the gate, how charged with punishment the scroll, I AM THE MASTER OF MY FATE, I AM, THE CAPTAIN OF MY SOUL" solltest du dich langsam Größenwahnsinnig fühlen, dann machst dus richtig. Jeder hat seine eigenen Varianten sich zu hypen, die funktioniert bei mir so wunderbar, dass ich spätestens im Set leicht Psycho wirke. Das legt sich nach ein paar Minuten dann, aber endet meist in einem dämlichen Grinsen und Power posen am Boden: http://www.youtube.com/watch?v=1cDSXrnGwd4&feature=youtu.be
-
Jetzt noch Bitcoin investieren?
Shao antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Da sind massive Fehler drin: Dies ist nur im Sinne einer Double Spend Attacke nötig, für die man zur Zeit mehr als 50% der Hashrate haben müsste. Dafür bräuchte man zur Zeit ca. 2500TH/S an Leistung, was einem Invest vieler Millionen Dollar entspricht und zur Zeit nichtmal lieferbar wäre. Zudem splitten sich Pools, die über 50% kommen meist von selbst um diese Problematik zu verhindern. Während es Anfang 2013 noch denkbar war, ist dieser Angriff inzwischen durch die Netzwerksicherung über die Hashrate so vollständig unwahrscheinlich, dass kann man gar nicht beschreiben. Die einzgie bekannte Double Spend Attacke wurde mit einer Hard Fork der Blockchain, d.h. einem Patch des Systems, einem Rollback auf Block X und damit einem Schliessen dieser Lücke sehr früh realisiert. Es gibt keine Double Spend Guthaben und das Netzwerk wächst permanent. Das ist völliger Blödsinn. Der Schwierigkeitsgrad rechnet sich danach, wieviele Leute Miner anhaben. Die Miner verbrauchen und die Difficulty passt sich an. Der Energieverbrauch hat nix damit zu tun, wie hoch die Difficulty ist. Man kann genauso gut mit einer Grafikkarte ca 600mh/s erzeugen und dabei 300w verbrauchen, wie auch ca 5w mit einem SHA-256 ASIC für die gleiche Rate. Daher ist das totaler Schwachsinn. Dann brauchen wir aber keine Bitcoins. Die Dezentralität ist DAS Feature was Bitcoin ausmacht. Zentrale Server sind Angriffspunkte, dezentrale System regulieren sich selbst. Zentrale Server bedeuten Machtknoten, dezentrale Systeme bedeuten Verteilung der Macht und gegenseitige Kontrolle. Es geht genau darum, das herkömmliche System NICHT zu nutzen. Wer das nicht verstanden hat, sollte über BTC gar nicht erst schreiben. Es ist mehr als eine technische Sache, die Technik dahinter ist denkbar simpel. Es geht vor allem um die ideologische Idee, Geldemittierung zu dezentralisieren und durch ein Kollektiv zu prüfen, anstatt durch eine zentrale Instanz. Wie gesagt, wer das nicht versteht... Die Serveridee mag interessant sein, aber genau das tun wir doch gerade. Was derjenige möchte, ist diese Server im Sinne eines Edonkey Netzwerks zu verbinden. Die Server müssen dann aber ebenso wieder einen proof of work oder proof of authenticity erbringen. Da hat jemand Null nachgedacht, weil gerade diese Serverkopien der Dezentralisierung entgegenstehen und das BTC Netzwerk angreifbar machen. 40.000 Nodes sind schwerer aus dem Netz zu blasen als 20. Zudem müssten diese Server untereinander Arbeit synchronisieren. Wenn Server 1 eine Transaktion durchführt, und Server 20 auch, wie entscheiden die Server, wer zuerst dran war? Die komplette Idee ist ziemlich idiotisch, da genau hierfür das Proof of Work System entwickelt wurde. Ja um Gottes Willen, das geht nicht. Und ach was, genau das TUT Bitcoin ja. Eine Löschung erfordert vielfaches Überschreiben, aber nützlicher ist es, für eine Transaktion einfach eine neue Kontenadresse zu machen, die alte mit "Null" zu speichern und die neuen Summen auf einer neuen Adresse zu speichern. Damit hat man bei Adresse A dann Null Geld, bei Adresse B das Geld, was man nun versendet hat. Oh, Moment, das ist das Prinzip von Bitcoin. Und falls er es nicht verstanden hat, man KANN BTC auf USB Sticks und Speichereinheiten speichern. Hierf+r speichert man einfach nur den Public und Private Key einer Bitcoin Adresse, optimalerweise verschlüsselt, auf einem USB Stick. Toll, was? Ehrlich gesagt kann man das sogar ausdrucken und das Blatt papier in ein Bankschliessfach legen.Nennt sich Paper Wallet. Der Typ hats nicht verstanden. Ehrlich nicht. Schwachsinn. dafür braucht es einen KLAREN Emittenten, der nimmt und zurücknimmt. Dafür braucht es einen zentralen Emittenten und damit haben wir wieder den gleichen Salat. Sowas haben wir übrigens schon: Es nennt sich Linden Dollar. Oder Paypal. Denn Paypal Guthaben sind genau das: Guthaben, die in Euro denominiert sind und dann ausgezahlt werden. Ich sag nix mehr. alles tolle Überlegungen, aber keine davon versteht warum Bitcoin so einen Run hat: Die Chinesen legen ihr Geld darin an, weil die chinesische Regierung es nicht knacken kann. Es kann dir keiner wegnehmen, solange sie die Verschlüsselung nicht knacken. Und das ist bei ECDSA unwahrscheinlich und für einen Angriff auf das Netzwerk physikalisch unmöglich. Warum? Weil man, um das Netzwerk jetzt zu knacken, die gesamte bisher geleistete Arbeit nochmal aufrollen müsste. Vollständig! D.h. man müsste zu jedem Zeitpunkt doppelt soviel Leistung haben, für 3 Jahre, um an die gleichen Levels ranzukommen, not gonna happen ;) -
Machst du dann einen auf Herkules oder wie darf man sich das vorstellen? :D Zum Beispiel. Durchaus. http://www.ted.com/talks/amy_cuddy_your_body_language_shapes_who_you_are.html Beispiele: http://www.google.de/imgres?sa=X&espv=210&es_sm=93&biw=1920&bih=978&tbm=isch&tbnid=rh1QsvhvZm1hrM:&imgrefurl=http://smalltalkbigresults.wordpress.com/2012/07/11/the-power-pose-how-to-stand-and-sit-like-a-leader/&docid=cqfEHbhP20zUuM&imgurl=http://smalltalkbigresults.files.wordpress.com/2012/05/powerpose.jpg&w=1427&h=776&ei=mHOLUuzBMKfX0QW034CwBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=291&vpy=206&dur=1516&hovh=165&hovw=305&tx=217&ty=112&page=1&tbnh=132&tbnw=244&start=0&ndsp=61&ved=1t:429,r:2,s:0,i:88 http://www.google.de/imgres?sa=X&espv=210&es_sm=93&biw=1920&bih=978&tbm=isch&tbnid=W2w-dZlWcMONjM:&imgrefurl=http://8simia.wordpress.com/2012/11/14/how-power-posing-can-improve-your-life/&docid=idQ6SEE7d6GEBM&imgurl=http://8simia.files.wordpress.com/2012/11/high-power-poses.jpg&w=403&h=403&ei=mHOLUuzBMKfX0QW034CwBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=4&vpy=232&dur=6719&hovh=225&hovw=225&tx=128&ty=117&page=1&tbnh=157&tbnw=174&start=0&ndsp=61&ved=1t:429,r:10,s:0,i:112 The science behind it: http://www.businessinsider.com/harvard-amy-cuddy-power-pose-research-2012-10
-
Zuerst mal müsste sie problematische Werte für alle Teesorten zeigen. Sorry. Grüner Tee aus Japan, China und schwarzer Tee aus Indien sind etwas anderes als in Spanien angebaute Kamille oder in Ägypten angebaute Minze. Genauso griechischer Bergtee ist wieder etwas anderes als in Australien angebauter Rotbusch Tee. Dann müsste sie auch eine Rechnung haben, wo die theoretischen Grenzwerte sind, dann müsste man zeigen, wieviel der durchschnittliche Mensch pro Liter konsumiert, was Schwellenwerte sind, die am Tag problematisch oder auf Langzeit problematisch sind. Und davon seh ich da im Moment nix. Es ist besorgniserregend, ja. Aber die Frage ist zum Einen: Wie schädlich sit es jetzt? Nicht so schädlich. Eigentlich dürfte man nichtmal Auswirkungen haben im Moment. Und als Nächstes: Wie werden wir es wieder los?
-
Aus dem Link: Rofl³ Ohne Scheiss, rofl³. Man hat also alles getestet, was kein echter Tee ist und dann entsprechend Belastungswerte berechnet. Geile Scheisse. Vor allem hat das nix mit den Tees zu tun, sondern der Kette von Pflanzen und wie Bienen diese Alkaloide zu den Pflanzen tragen... :D
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Die Diät ist doch schon cutting. Cut Training ist nichts anderes als das Gleiche Training mit weniger Sätzen, damit du das Gewicht hältst. -
Ich nutze vor meinen Sets relativ oft Coherence Training, Power Posing und Erfolgsvisualisierung. Auch zitiere ich gerne William Earnest Henley's "Invictus" direkt vor meinen Squat Sets.
-
Bin heute morgen aufgestanden und hab einfach erstmal doof geguckt, dann auf "Sell BTC" gedrückt... :D 900er Peak...
-
Verklärte Sicht der Welt, sorry. Frauen haben schon immer hart gearbeitet, spätestens auf den Feldern oder als Dienstmägde. Dabei waren sie mindestens schon immer so tough wie die Männer, hatten nur nicht die gleichen Rechte. Im Jetzt haben wir hauptsächlich ein Problem, weil wir Menschen nicht rational sind, territorial und Ressourcen enden. Niemand braucht Glauben an einen Gott. Niemand. Der Glaube war immer eine Funktion, Dinge so zu erklären, dass sie einen Sinn haben, eine Suche nach Sinn. Wie schlecht etwas auch war, es ist besser es als Vorsehung zu Sehen für viele Menschen, als als reinen Spielball des Zufalls. Aber genau das sind wir. Unsere Moral hat sich ebenso nicht aus der Religion entwickelt, sondern über unsere Gesellschaft. Die Religionen haben diese Moral schon immer mitgetragen, die Scholaren haben den Zeitgeist immer aus heiligen Schriften heraus neu interpretiert. Die gläubigen Menschen des 18. Jahrhunderts waren zumeist Rassisten. Einige sind es heute noch, aber es hat sich geändert, weil sich der moralische Zeitgeist verändert hat.
-
Ein absolut sinnvoller Split, btw. Wobei ich ihn nicht Split nennen würde, irgendwie, weil Split ja meist in Richtung Muskelgruppen Teilung geht, du Bewegungsrichtungen splittest :D
-
1. Geht so. 2. Aber nur für Reha ;) 3. Auch eher nur für Reha ;) 4. Du meinst Erhöhung von Propriozeption? Dafür gibts auch besseres Training auf nicht instabilen Surfaces. Gerade bei dir, wo es schwankt, ist das sicher interessant ;) 5. Kann sein, aber ist nicht sooo wichtig :D 6. Nope ;) 7. Kann man nix gegen sagen ;) Aus meiner Erfahrung ist es fast ausreichend einbeinige Kniebeugen so zu machen.
-
Heimdallr crushing Ice Giants!
Shao antwortete auf Heimdallr's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Oder wie bei uns gesehen: Tennis Ball und Autopoliermaschine ;) -
Doch, weiss man. Die Orderbooks sind offen auf den meisten Börsen. Es gibt genug Leute, die gezielte Pumps and Dumps gemacht haben aber KEINER hat es bisher geschafft, den BTC Preis über 200 zu treiben egal mit wieviel Kohle. Was wir gerade sehen ist der reine Wahnsinn, der gestartet ist, nachdem die erste chinesische Börse gestartet hat. Man sieht tausende Chinesen, die ihr Geld in BTC anlegen, weil ihnen BTC keiner wegnehmen kann. Mit dem Start von BtcChina hat dieser Run angefangen. Ob es ne Bubble ist? Gute Frage. Zur Zeit sind Volumen auf allen vier Mega Börsen auf Alltime High. lead Börse ist inzwischen BTC China, Gox, BTC-E, Bitstamp und Cryptsy folgen dem eigentlich nur noch. BTC CHina ist nichtmal einen Monat alt und hat bereits 40% mehr Volumen als die bisherige grösste Börse: http://bitcoincharts.com/ Wenn es eine Bubble ist, hat sie eine eindeutige Nationalität: China. Die Bubbles sahen aber ehrlich gesagt bisher anders aus. Es kann durchaus sein, dass einfach die Masse, die in China gerade aktiv ist, im Moment den Preis in den Wahnsinn treibt.
-
IT Beratung und da vor allem Development, ist 10x chilliger als andere Beratungsbranchen. Du bist gut bezahlt, Überstunden werden normalerweise direkt eskaliert und abgerechnet und du hast bei "normalen" Arbeitszeiten, die halt zwischen 40 und 50 Stunden liegen, teils mehr, teils mal weniger, meist noch Bonuszahlungen. In der IT ist das Studium eines, aber deine Leistung MUSS durch Kenntnisse in Programmiersprachen etc. entsprechend auch gezeigt werden. Ich kenne einige Leute in dem Bereich, gesucht wird immer, du musst jedoch Fachkenntnisse in Programmiersprachen und eigenen Entwicklungsprojekten mitbringen, auch für die Business Divisions, weil du sonst nicht imstande bist, die Projekte richtig zu verklickern, aufzubauen etc. Also fang am besten an, spiel mit Datenbanken, entwickele eigene Programme. Schreibe deine Arbeit AUF JEDEN FALL am Ende über ein Business nahes Thema, sei es Datenbanken, Merging, Security Issues, egal. Hauptsache über ein fachspezifisches Thema sehr nah am Business. Cap Gemini geht aber eher in Richtung Top Tier als Mittelstand. Senacor wäre ein Beispiel für ein Mittelstandsunternehmen. CSC eher wieder nen großs Ding. Bearing Point auch eher groß. Schau dich mal auf Messen und entsprechenden Dingen um. Meine Idee ist, direkt Praktika in diesen Beratungen zu verbringen, auch wenn es eher langweilig sein könnte, da du eher keine Verantwortung haben wirst, anders als in anderen Beratungen, wo du durchaus direkt eher integriert wirst.
-
Ich hab gar keinen. Dass ich das brauche werde ich wohl nie erleben. Interessant ist hier denke ich wieder die fallacy, die auch lyle McDonald mal begangen hat in Diskussionen: Dass sie es machen, heisst nicht, dass sie es müssen oder es zwingend notwendig ist ;)
-
Stehende sind wirklich eher scheisse, wenn sie nicht drecks geile Stehauf Teile sind. Optimal hängen sie, sind schwer und mit hartem Zeug gefüllt, oft Putzlappen und son Kram. Aus meiner Sicht waren Lowkick Teile nicht so geil fürs Boxtraining, hauptsache dabei sit aber: Markier die verdammten Stellen. Dein Kinn ist eine Stelle die du vorne und seitlich markierst mit Klebeband. Deine Nieren und Rippen sowie dein Oberschenkel wird nochmal markiert. Optimalerweise auf gleicher Höhe an gleich auseinanderstehenden Punkten. Warum? Weil du sonst zu tief schlägst, wie wir alle. In Thailand haben die Trainer das ganz easy geregelt: Stahlketten. Einmal geschlungen um den Boxsack. Wer zu tief oder hoch getreten hat, hat direkt einen Treffer auf der Hüfte simuliert gekriegt. Hat man schnell gelernt, dass man dort nicht hin tritt ;)
-
Ja kannst du.