-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Challeneg accepted:
-
Wenn man es mit 30 noch nicht in Jahren messen kann, ist es noch bei weitem nicht viel :D
-
Aufgrund des Zeitfaktors in Kombination mit der Erfahrenheit des Schreibers, ist eine B.Sc. Thesis von vornherein nicht besonders richtungsweisend. Daher ist es um einiges wichtiger, dass man rein wissenschaftlich korrekt arbeitet, als das man eine wirklich richtungsweisende Arbeit erstellt.
-
Ja.
-
WHU-Zuchtplatz einer Elite von naiven Automaten?
Shao antwortete auf MrR's Thema in Karriere & Finanzen
Sollte man nicht. Nein, du sollst Leuten ja nicht auf den Sack gehen. Das Problem hatte ich selber genug. Auch nicht aufdrängen. Im Fitness Studio denke ich mir auch inzwischen meinen Teil. Aber meine Klienten habe ich schon immer darauf hingewiesen "Solltest du jemals einen Trainer haben, der dir DAS durchgehen lässt, wechsel ihn bitte." Aber wenn du dich hinstellst, mir erzählst, dass "Konzept X ganz toll ist" obwohl du genau weisst das "Konzept Y das Ganze bereits lange überholt hat," dann ist das fürn Arsch. Hier ging es ja darum, dass Menschen etwas öffentlich erzählen, was sie ganz offensichtlich wissen, das Schwachsinn ist. Inkompetenz ist schlimm genug, aber wenigstens ist derjenige von sich überzeugt. Kompetenz, die Unwahrheit verbreitet, ist für mich absoluter Low Life. -
Das war der nützlichste Part des Buchs, wenn du mich fragst. :D
-
Nach 4h workweek war gar nix wirklich hochqualitativ... eher viel Geschissel um nix. 4h Chef soll wieder besser gewesen sein, 4h body war von der Ernährung her gut, aber extrem overpromised.
-
WHU-Zuchtplatz einer Elite von naiven Automaten?
Shao antwortete auf MrR's Thema in Karriere & Finanzen
Ne, so einfach kommen die Leute mir nicht davon. Wenn jemand scheisse erzählt es aber besser wüsste, ist er noch zehnmal mehr Low Life als ich es erwarten würde. Das ist das absolut Letzte. Wenn ich einen Trainer habe, der seinen Kunden nen scheiss erzählt, sie irgendnen Kram machen lässt, obwohl er weiss, dass das nix bringt, ist das ein Scammer und damit absolut moralisch ganz unten anzusiedeln. Wenn jemand alles besser weiss in seinem Bekanntenkreis aber dann professionell nicht handelt, ist er ein Feigling, da dies nur aus Gründen von Anpassung oder Weisung von oben stattfinden kann. Auch nicht viel besser. Ich meine, wenn jemand etwas besser weiss, aber in der Lehre nicht umsetzt, was soll das? Was für eine Integrität hat so ein Mensch dann? Hier ist ein Beispiel von Integrität, wie das zu laufen hat: Ein "ich weiss es besser, aber ich behalts für mich, die Welt interessierts ja nicht" ist rückgratlos. Das habe ich vor 10 Jahren gedacht und denke ich noch heute. Und mit jedem Jahr, dass ich älter werde, verstärkt sich diese Einstellung mehr und mehr. Wenn ich Wasser predige, wenn ich weiss, dass Wein die bessere Wahl ist und das nicht aus technischer Notwendigkeit, ist dies noch viel schlimmer, als wenn man keine Ahnung hat. Der Unwissende hat eine Ausrede. -
Ich halte ihn, gelidne gesagt, für den intelligentesten Scammer den es so gibt. Ich meine, wieviele Leute kaufen wegen so einem post sein Buch? Genug.
-
AHAHAH! Genau das :D 1:1 Nagel auf Kopf :D So siehts hier aus. Und wenn man dann dasitzt, einen Shooter wie Far Cry 3 durchzieht, die Bedeutung der Symboliken von Initiation, eigenem Weg, Verlust als traumatischer Auslöser persönlicher Veränderungen, dem "Weg des Kriegers," der Bedeutung von Kampf, Anstrengung und Selbstüberwindung philosophiert, die dieses Spiel eigentlich thematisiert haben (Und mich unter Umständen dazu gebracht haben, ein neues Tattoo stechen zu lassen in den nächsten 3 Jahren), verstehen die meisten nichtmal im Ansatz, wie tiefgründig dieses "sinnfreie Killerspiel" eigentlich war.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Gib ihm "Body by Science." -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
http://fitness-exper...g-trainingsplan + thx. Eigentlich fallen bei ihm nur Kreuzheben, Kniebeuge udn Langhantelrudern weg wegen seines Buckels. Bankdrücken, Press, klimmzüge und Dips sollten aber kein Problem sein. Würde also Bankdrücken und Press mit der Brustpresse und Schulterpresse austauschen. Ist das sinnvoll? Kann vlt ein erfahrener was dazu sagen und evtl einen kleinen Plan entwickeln? -Beinpresse -Beinbeuger -Rudermaschine -Bench/Press im Wechsel -Latzug -Hyperextensions evtl. noch curlz for the girlz. was sagt ihr dazu? wollts nochmal hochholen. vlt kann ja jmd. was dazu sagen=) Ohne Foto und das Ausmaß muss man sich da komplett zurückhalten, was eine Aussage angeht. Quasimodo vs. 3° sind Riesenunterschiede. -
Auch wenn es in diesem Forum nicht immer ankommt: Erfolge im "echten" Leben sind genausoviel wert wie virtuelle. Es ist das Entscheidende daran, dass du nicht fliehst. Es gibt Leute die vor ihrem Leben mit Sport fliehen. Andere mit Computerspielen, wiederum andere saufen. Wichtig ist nur, dass man von den Dingen, die man tut, erfüllt ist und sich selbst darum nicht vergisst. Die Idee, dass etwas "echt" ist, weil du in einem Club warst, als Beispiel, ist amüsant. Ich habe in meinem Leben viele Erfolge und auch enorme Mengen an Misserfolgen erlebt. Von Körben, Verletzungen, sitzenbleiben bis hin zu zwei Silbermedaillen war alles dabei. Und oft macht es einfach mehr Spass, einer tollen Geschichte an einer Konsole zu folgen, als sinnfrei durch die Stadt zu ziehen. Ich ziehe ein gutes Buch einem Clubbesuch vor. Ich gehe lieber ins Kino als ins Vanity. Der gesellschaftliche Zwang, den viele Menschen fühlen, "etwas besseres" zu tun als Computerspiele zu spielen, wird oft von vielen Menschen ausgeübt, die Bierchen trinken und Tatort gucken. Das man selbst zufrieden ist und Akzeptanz für die Methodik der eigenen Zufriedenheit mitbringt, ist das einzige, was am Ende zählt.
-
The trollbait always works. Letztens wieder Richard Dawkins in einer Diskussion gesehen, direkt seinen Stil geklaut. A: "The truth is, we cannot know what God wants other than what is in the bible, but think about that god is our father, our greatest figure and we need to worship." RD: "No I don't want to worship him." A:"God is great and allmighty, how can you be so blasphemous? People that listen to you might end in hell! You should thank Jesus Christ for taking on our sins, Prof Dawkins." We should be offended when children are denied a proper education. We should be offended when children are told they will spend eternity in hell. We should be offended when medical science, for example stem-cell research, is compromised by the bigoted opinions of powerful and above all well-financed ignoramuses. We should be offended when voodoo, of all kinds, is given equal weight to science. We should be offended by hymen reconstruction surgery. We should be offended by 'female circumcision', euphemism for genital mutilation. We should be offended by stoning. If the alternative that's being offered to what physicists now talk about - a big bang, a spontaneous singularity which gave rise to the origin of the universe - if the alternative to that is a divine intelligence, a creator, which would have to have been complicated, statistically improbable, the very kind of thing which scientific theories such as Darwin's exists to explain, then immediately we see that however difficult and apparently inadequate the theory of the physicists is, the theory of the theologians - that the first course was a complicated intelligence - is even more difficult to accept. They’re both difficult but the theory of the cosmic intelligence is even worse. What Darwinism does is to raise our consciousness to the power of science to explain the existence of complex things and intelligences, and creative intelligences are above all complex things, they’re statistically improbable. Darwinism raises our consciousness to the power of science to explain how such entities - and the human brain is one - can come into existence from simple beginnings. However difficult those simple beginnings may be to accept, they are a whole lot easier to accept than complicated beginnings. Complicated things come into the universe late, as a consequence of slow, gradual, incremental steps. God, if he exists, would have to be a very, very, very complicated thing indeed. So to postulate a God as the beginning of the universe, as the answer to the riddle of the first cause, is to shoot yourself in the conceptual foot because you are immediately postulating something far far more complicated than that which you are trying to explain. Now, physicists cope with this problem in various ways, which may seem somewhat unconvincing. For example, they suggest that our universe is but one bubble in foam of universes, the multiverse, and each bubble in the foam has a different set of laws and constants. And by the anthropic principle we have to be - since we’re here talking about it - in the kind of bubble, with the kind of laws and constants, which are capable of giving rise to the evolutionary process and therefore to creatures like us. That is one current physicists’ explanation for how we exist in the kind of universe that we do. It doesn’t sound so shatteringly convincing as say Darwin’s own theory, which is self-evidently very convincing. Nevertheless,however unconvincing that may sound, it is many, many, many orders of magnitude more convincing than any theory that says complex intelligence was there right from the outset. If you have problems seeing how matter could just come into existence - try thinking about how complex intelligent matter, or complex intelligent entities of any kind, could suddenly spring into existence, it’s many many orders of magnitude harder to understand.
-
Was aber nicht die Frage beantwortet. Die BCG Matrix beschreibt vier Stadien des Produktlebenszyklus mit Vor und Nachteilen der einzelnen Stadien. Ein Portfolio ist dann ausgeglichen, wenn ein Produktportfolio Produkte aus verschiedenen Stadien hat. Poor dogs beispielsweise sollten durchaus einen Teil der Produkte ausmachen, aber nur solange ihr Deckungsbeitrag am Unternehmen positiv ist. Beispielsweise können Produkte trotz Gesamtverlust als Komplementärprodukt über den Deckungsbeitrag immer noch positive Effekte auf das Gesamtportfolio in Verkauf und Produktion haben. (Synergieeffekte) Cash Cows und Stars sollten einen Großteil der Produkte ausmachen, man sollte gerade bei diesen beiden Produkten aber entsprechend den Markt im Auge behalten. Die Question Marks sollten einen nicht geringen Teil der Produktlinie ausmachen, um entsprechend Stars und Cash Cows zu ersetzen, sobald deren Marktanteile sinken. Ein ausgeglichenes Produktportfolio erlaubt Wachstum, positive Deckungsbeiträge und gleichzeitig die Finanzierung und Tests von Question Mark Produkten am Markt. Ein unausgeglichenes Portfolio nur aus Cash Cows kann bei einem Wegfall zum Poor Dog Probleme bereiten, ein Portfolio das genug Star Produkte aus Question Marks entwickelt hat, wird dieses Problem kompensieren können. Das Ausgleichen dieser Matrix besteht vor allem darin, dass die entsprechenden Eigenschaften sich gegenseitig helfen, anstatt das Unternehmen zu versenken.
-
Wichtig dabei: Es werden in Deutschland kaum noch reine MDMA Pillen in UMlauf gebracht. Ecstasy Konsum ist daher per Definition, heutzutage Mischkonsum verschiedener Substanzen. Schaut man bei den Seiten, die hier mobil testen, findet man unglaubliche Kombinationen von MDMA, MDA, MDE, 2C-B oder PMA. Teilweise entsprechende noch mit Amphetaminen oder ähnlichen Dingen versehen.
-
Der "Bounce" ergibt sich aus dem Kontext. In der exzentrischen Abwärtsbewegung ist Spannung auf der Muskulatur. Für jede Bewegung wollen wir höchstmögliche, sinnvolle Range of Motion (ROM). Beim Bankdrücken ist diese sinnvolle Range of Motion, sofern man keinen 90° Winkel Ellbogen/Torso hat, auch so weit wie möglich. Ähnlich wie beim Squat. Am besten mit shrug und ein wenig Lat mit drin. Der "Bounce" ergibt sich dann, wenn wir mit der Stange die Brust berühren und in diesem Moment, anstatt zu harren, volles Rohr drücken.Es gibt NICHT darum, die Stange auf die Brust zu legen, sondern den Moment der Berührung als einen SOFORTIGEN Umkehrpunkt zu sehen. Der Grund dafür ist folgender: Wir können exzentrisch mehr Gewicht auf die Hantel laden, als konzetrisch. D.h. in einer Abwärtsbewegung könnten wir wohl bei 100kg Bankdrückleistung auch 120kg langsam absenken. Es besteht also schon eine Vorbelastung der entsprechenden Muskulatur. Durch die kontrollierte Abwärtsbewegung "spannt" sich also die Muskulatur bereits vor. Man kann sich das vorstellen, als würde man mit der Hantel eine Feder spannen und am Tiefpunkt springt die Feder und gibt Druck. Warum macht man das? Weil die Vorbelastung dazu führt, dass wir schneller eine maximale Kontraktion erreichen. Ein Teil der maximalen Muskelkontraktion einiger Muskeln ist bereits exzentrisch erreicht. Und dann STOPPEN wir das Gewicht, d.h. wir müssen in der Umkehrbewegung die Trägheit des Gegenstands gegenüber der Schwerkraft überwinden und damit eine Kraft aufwenden, die die Bewegung des Gewichts STOPPT und UMKEHRT. Und das ist der Schlüssel, der sogenannte Stretch Shortening Reflex. Versuch mal, aus der Hocke zu springen. Du wirst so gut wie immer erst in die Hocke gehen, Spannung aufbauen und dann feuern. Versuch nunmal, einfach aus der untersten Position zu springen. Ohne einläutende Bewegung. Geht nicht, du hast weniger Power, es fehlt der Stretch-Shortening-cycle. Wir brauchen eine gewisse Zeit, um Spannung auf unseren Muskeln aufzubauen. Um die maximale Kontraktion für eine explosive Bewegung zu erlauben, müssen wir daher unseren Muskel, wie beim Springen, beim Werfen etc. auch beim Bankdrücken oder bei Kniebeugen erstmal aufladen. Das wird hier anhand der Geschwindigkeit zur maximalen Kontraktion gut dargestellt, ebenso mit Effekten von späterem Krafttraining für fortgeschrittene Athleten: Sind wir bei Punkt Null aber schon an einem höheren Punkt, können wir VIEL schneller die maximale Kontraktion erreichen und deswegen ein höheres Gewicht bewegen, als wir es sonst explosiv könnten. Wir starten sozusagen von 50% statt von 10-20%. Im Powerlifting ist dies NICHT gewollt. Dort wird am Tiefpunkt die Bewegung der Stange gestoppt, um eine Vorinnervierung durch den Stretch-Shortening-Cycle auszuschliessen. Auch bei Kniebeugen wird ein Bounce in einigen Regelwerken als nicht konform angesehen.
-
Kein Stück. Geht klar.
-
Ich habe in anderen Foren noch noch drei bis vier solcher Jungs. Dagegen ist Lancelot nen Waisenkind. "White coat indoctrinado" ist wohl die amüsanteste Beleidigung, die man sich bisher für mich hat einfallen lassen. ;)
-
Schlimmer: Idiot Science. Die Problematik wird noch sein, dass sie wahrscheinlich auch einen Ellbogen/Torso Winkel von 90° hatten. Idioten. Hrm, wird das aber nicht zB hier gezeigt: http://www.t-nation....ench_press_cure Im Video Minute 8:00 Oder verstehe ich das jetzt falsch? Übrigens weitere Frage zu dem Video - warum benutzt er Suicide Grip? Dave geht richtig nah an den Körper. Teilweise unter 45° Winkelabstand zwischen Torso und Ellbogen. Gemeint ist Folgendes: Ellbogen auf Schulterhöhe: 90°. Ellbogen direkt am Körper: 0° Wir wollen um die 45°.
-
Leider ist er das, denke ich wirklich nicht.
-
Schlimmer: Idiot Science. Die Problematik wird noch sein, dass sie wahrscheinlich auch einen Ellbogen/Torso Winkel von 90° hatten. Idioten. Man man. Ich sehe die IMMER. Und deswegen, weil die Stange net so runter soll, machen die doch direkt Half reps. :D
-
Seriously? SERIOUSLY? What has the world come to. Ach Faxen. Bei ner ordentlichen Umfrage reicht B.Sc. eh nicht und ne Bachelorarbeit, das ist jetzt, sorry, ganz ehrlich pillepalle, die nicht veröffentlicht werden wird. Leider ne bessere Hausarbeit.
-
Schlechtes Marketing. Mag ja sein, dass diese Menschen es schlecht vermarktet haben. Aber leider war die dunkle Seite bisher zu stark und konnte derartige Techniken unterdrücken. Aber es kommt immer mehr ans Tageslicht. Und ich 20 Jahren wird dies vermutlich die Hauptenergieversorgung darstellen. Hi. Wir haben das Internet. Solche Dinge können heutzutage nicht mehr unterdrückt werden. Sie funktionieren schlicht nicht. Das Konzept des "Äther" ist so lange aus der Physik überholt, dass Isaac Newton sich seinen Bart zurückwünscht.