-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Der Lösung ist egal wie das Problem entstanden ist?
Shao antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Der Satz ist nicht dazu da immer das Problem zu ignorieren, sondern dazu gedacht, eine Lösung zu konstruieren. Die Wunderfrage oder anderes Futur Perfekt, erlaubt dir "Was wäre wenn..?" Denken zu haben. Dadurch umgehst du die offensichtlichen Limitierungen durch das Problem und entwickelst vielleicht eine interessante Lösung. Ein Beispiel ist Folgendes: Stell dir vor, eine Mitarbeiterin hat Probleme mit ihrem Chef. Er ist ein Arschloch, sie möchte in der Firma bleiben. Die Beziehung zu ihm belastet sie aber sehr. Auf die Wunderfrage antwortet sie nun, dass sie der Situation dann einfach gelassener entgegen gehen könnte, dass sie mit dem Verhalten ihres Chefs dann keine Probleme mehr hätte und sich nicht mehr selbst fertig machen würde, dafür dass sie ihn provoziert, sondern einfach entsprechend ruhig reagieren und sogar ihren Chef runtercoolen würde, da er vielleicht gar nichts dafür kann. Auf die Frage, ob es Tage gibt, an denen sie da schon rankommt, antwortet die Frau: Ja, klar. An Tagen, an denen ich weiss, dass ich Abends mit meiner Freundin noch essen gehe. Wir machen das alle zwei Wochen, da ist das eigentlich so. Und wenn ich mal einen Yoga Kurs gemacht habe... ja da war das auch schon so. Anstatt sich mit dem Chef in einen aussichtslosen Kampf zu stürzen, den der Chef eigentlich mit sich selbst führt, geht die Frau nun öfters mit ihrer Freundin essen und hat einen Yoga Kurs besucht. Als Effekt ist sie ruhiger, gelassener und vertraut ihren Fähigkeiten. Sie lernt dann, als ihr Chef ihr auf einmal für ihre Ruhe dankt, dass dieser ebenso unter enormem Stress steht und gerne an seiner Cholerik arbeiten würde. Sie fragt ihn, wie sie ihm helfen kann und die beiden entwickeln durch ihre Ruhe und Gelassenheit, die sie dank Yoga und Essen gehen entwickelt hat, eine entspanntere Beziehung, bei der sie zum Confidante des Chefs wird und diesen dabei unterstützt, seine Cholerik unter Kontrolle zu bekommen. Die offensichtlichen Problemlösungen wären hier gewesen: Schlagfertig werden, besser arbeiten, ein ernstes Wort mit dem Chef reden, über einen Jobwechsel nachdenken. Die Lösung, die am nützlichsten für die Dame war, war aber: Essen gehen und sich entspannen um selber entspannt mit dem Chef arbeiten zu können. Keine Lösung ist jetzt unbedingt besser als die andere, der Lösungsfokus erlaubt aber mehr Kreativität und ein weiteres Netz, um auch vom Problem unabhängige Lösungen FÜR das Problem zu entwickeln. Hope that makes sense. -
Mein Anfängertagebuch
Shao antwortete auf Nick Knertt's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Ich geb dir ein Training mit, dass dein Leben verändern könnte: Der Prison Workout. Es ist im Endeffekt eine Pyramide. Du rennst von einem Ort zum nächsten, ca. 50-100m Platz. D Du machst einen Burpee, läufst die Strecke, machst dort angekommen zwei Burpees. Und wieder zurück. Bis zu deinem Tagesziel. Fang bei 5 oder 6 Burpees an für den Anfang. Dann läufst du wieder zurück, machst einen Burpee weniger. Das sieht dann so aus: 1 2 3 4 5 6 5 4 3 2 1 Fortgeschritten wäre dann: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,8,7,6,5,4,3,2,1 Den Jog zwischendrin machst du als Erholung. Wenn du nach 6-8 monaten bei 13-14 ankommst, bist du gut. Kommst du irgendwann bei 20 an, bist du eni Mutant. Sollte dir das zu eintönig werden, kannst du sobald du 10-12 erreichst, auch Breathing Ladders machen: http://www.bikejames...ve-your-cardio/ -
Das Crossfit Journal (ONLINE!!!111) war eigentlich immer ganz gut. Haben bessere Artikel geschrieben als man bei dem Kram, den die Trainer verzapft haben, erwarten würde...
-
Dann hast du nicht verstanden, was diese Worte aussagen. Ein Introvert wird sich nach einer Veranstaltung mit vielen Menschen ausgelaugt fühlen und braucht Zeit für sich. Obama verbringt sehr viel Zeit mit seiner Familie, beispielsweise. Er hat ein absolut antrainiertes Charisma. David DeAngelo/Even Pagan: Introvert Steve Jobs: Introvert (Trotzdem ein extrem guter Redner gewesen) Merkel: Wahrscheinlich Introvert, ist dann allerdings ein Knochenjob, die Frau muss enorm gute Abgrenzungsfähigkeiten haben, allerdings nennen wir sie daher ja auch "Teflon Merkel." Warren Buffet: Introvert. Al Gore: Introvert. Larry Page: Introvert. So ist es. Ich kann dir auch einen Kühlschrank verkaufen, damit du auf deinem Sonnentrip Cola hast. Kein Ding. Aber das ist antrainiert. Ich habe Sales Training gehabt und unsere Studentenzeitung an den Mann gebracht, bin in den Pausen mit Exemplaren hinter jeder Person, hinter jedem 1€ Stück hinterher um meine Texte an den Studenten zu bringen. Gleichermaßen wenn mich ein Thema fasziniert, kann ich dir einen dreistündigen Vortrag darüber halten, bei dem du zuerst völlig fasziniert, dann etwas irritiert, dann komplett überfordert bist. Einfach weil die Verkäufer- und Extropersönlichkeit in Kombination mit einem breiten Basiswissen völlig erschlagend sein kann. Nach einer Party oder einem Seminar brauche ich drei Tage um wieder volle Energiespeicher zu haben. Pushen bis zu den Grenzen, dann erholen. Teflon Skills angewöhnen, alles andere ausblenden lernen, wie wir Introverts es ja können. Ich habe letztens 8 Stunden an einem Tag an einem Text geschrieben und Tabellen fertig gemacht für ein Forschungsprojekt. Währenddessen haben sie wohl die Heizung in dem Haus repariert, es gab eine halbe Renovierung, riesen Gezeter und sonst was. Ich habe NICHTS davon mitgekriegt, weil ich gelernt habe, mich mit ein wenig Musik vollständig von der Umgebung abzuschotten. Alles andere würde mich wahnsinnig machen, weil ich leicht ablenkbar bin. Also habe ich einen Ignoranzmodus entwickelt, der die Aussenwelt vollständig abschottet. Gleichzeitig macht es aber Sinn, auch Hyperachtsamkeit per Meditation zu trainieren, ansonsten verkümmern die sensorischen Fähigkeiten mit der Zeit.
-
Coaching mit Shao - Für dich, wenn du dich weiterentwickeln willst
Shao hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Finde Lösungen für jede Situation - Ich biete an, DIR zu helfen! Findest du dich in diesen Fragen wiederwieder? Du steckst in einer Situation fest, für die scheinbar keine Antwort existiert? Du steckst mitten in einer neuen Situation und willst sie so gut wie möglich meistern? Du stehst vor einer Entscheidung, einer Wahl, die dein Leben verändert und du fühlst dich davon gelähmt? Du bist an einem Punkt in deinem Leben angekommen, in dem das, was du tust, dich nicht mehr weiterbringt? Du willst noch erfolgreicher werden, als du es jetzt bist und nimmst jede Möglichkeit wahr? Dann lies weiter, denn es geht dir wie vielen vor dir und wie es vielen nach dir gehen wird. Du kannst versuchen die Situationen allein zu meistern, mit all deinen Ressourcen. Anstattdessen kannst du es aber auch wagen, deiner Lösung auf die Sprünge zu helfen! Und dir dazu noch ein Geschenk von mir an dich sichern, welches dir auf deinem Weg helfen wird. Ich biete dir die Teilnahme an einem Prozeß, der eine unglaubliche Erfolgsrate von 86% aufweist. Viele Menschen quälen sich mit Entscheidungen, Situationen und Problemen herum, ohne Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ihr Ego hindert sie und in zehn Jahren fragen sich 90% dieser Leute, was mit ihrem Leben geschehen ist. Wenn du jemand bist, der vor allem seine Probleme liebt und nicht nach Lösungen sucht, dann ist das hier der falsche Thread für dich. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg in deinem Leben! Wenn du jemand bist, der Situationen anpacken, Lösungen und schnelle, nachhaltige Veränderung schaffen will, dann lies weiter. Ich weiss, wie solche Situationen sind, ich weiss genau, vor welchen Anforderungen du stehst. Und ich weiss, dass mein Prozeß funktioniert. Nochmal, 86% aller Teilnehmer an diesem Prozeß lösen ihre Probleme und gehen die ersten Schritte in ihre neue Zukunft innerhalb von maximal drei Sitzungen. Ich biete dir eine erschwingliche Teilnahme am lösungsfokussierten Coaching nach Peter Szabo und Daniel Meier, basierend auf der Arbeit der Legenden Steve De Shazer und Insoo Kim Berg. Diese Community hat mir eine Menge gegeben. Ich habe Freunde, Geschäftspartner, Gesprächspartner und Streitpartner kennengelernt. Und heute ist der Tag, an dem ich all das zurückgebe, mit diesem einmaligen Angebot nur für dich, als Mitglied dieses Forums. Als lösungsfokussierter Coach biete ich dir als Mitglied dieses Forums meine Dienste an, zu einem Preis, der am Markt ungeschlagen ist. Nicht nur das, ich biete dir deinen Erfolg an. Wenn du nach einem kostenlosen Vorgespräch mit mir in die erste Runde gehst und nach in dieser Zeit bemerkst, dass unser Prozess zu nichts führt, erstatte ich dir dein Geld zurück. 100%. Dein einziges Risiko ist es, mit einem minimalen Investment dein Leben nachhaltig verbessern zu können! Stell dir die Frage, ob du weiter so machen willst wie bisher oder ob du bereit bist, in kürzester Zeit eine Lösung zu entwickeln, dein Leben nachhaltig zu verändern. Nimm dir zehn Sekunden, schliess die Augen und stell dir die Frage "Will ich Verantwortung für mein Leben übernehmen und meine Ziele erreichen?" Wenn deine Antwort JA! lautet, Gratulation! Dir kann ich sehr behilflich sein und es würde mich freuen, dich in meinem über Jahrzehnte erfolgreichen Prozeß zu begleiten. Wenn du Interesse hast, gibt es zwei Möglichkeiten. Du liest alle wichtigen Daten meines Angebotes auf der extra für dich erstellten Angebotsseite und holst dir dazu noch von mir am Anfang versprochene Geschenk ab: Oder, du schickst mir einfach eine PN. Zum Angebot geht es hier lang PS: Da mir PS dieses Forum für mein Angebot bietet, sollte dein persönliches Coaching Thema von PU etwas entfernt sein und sich vor allem um deine persönliche Entwicklung drehen. Progressive Seduction und dieses Forum bieten dir eine enorme Auswahl an Produkten, Coachings und Workshops um deinen Erfolg mit Frauen zu steigern, nutze es! PPS: Du liest immer noch? Schreib mir einfach eine PN, ich sorge in jedem Fall dafür, dass Du dein persönliches Geschenk PDF mit Übungen für deine Entwicklung bekommst! Schau dir mein Angebot nochmal hier an, solltest du es weiter oben verpasst haben! PPPS: 86% Erfolgsrate. Belegbar, wissenschaftlich korrekt. Wie du es von mir gewohnt bist. Du bist immer noch skeptisch? Denk dran, hat der Prozeß keinen Erfolg, ist die erste Sitzung KOSTENLOS. Das einzige was du riskierst, ist erfolgreich zu sein!- 57 Antworten
-
- 7
-
-
Kommerzselfhelp literatur schädlich für psychisch nicht okayer?
Shao antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Osho war ja auch ein Klasse Typ in vielen Dingen. Bei anderen Dingen hat er keine Ahnung gehabt, wovon er redet (unter anderem hat er als sehr unerfahrener Mann Sextipps gegeben.) Die Problematik ist immer dort zu suchen, wo ein Gehirn ungefiltert beginnt, etwas aufzunehmen. Ich fand Osho zugleich inspirierend, habe aber auch meinen Kopf manchmal auf die Tischkante gehauen. Vor allem aber habe ich alle videos von ihm SCHNELLER GESPULT. Seine Pausen sind zwar toll, aber haben etwas meine Zeit verschwendet :D -
Schadet Militärdienst wirklich der Persönlichkeitsentwicklung?
Shao antwortete auf THE_ACE's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Natürlich sind sie das. Allerdings haben die Amerikaner durch ihre gezielten Drone Strikes etwas perfektioniert, was sie bereits in Vietnam eingesetzt haben, damals weit weniger perfekt: Die Deckung der eigenen Infanteriekräfte durch Luftunterstützung. Dabei sind Air Strikes erst der erste Schritt. Homeland Security setzt bereits Shadowhawks an der mexikanischen Grenze ein. Die Umrüstung von Tasern auf lethal weaponry dürfte problemlos sein. Quadcopter und lasergesteuerte Zielsysteme können von Infanterie bereitgestellt werden und dann per Steuerung gezielt kleine Ziele ausschalten. Die Kombo eines Quadcopters mit einer Wärmebildkamera und einem Lasermarkierer mit einem entsprechenden Schusssystem auf einem Guardian UGV ist meiner Meinung nach das, was wir bald sehen werden. Die Israelis patroullieren mit den Guardiums doch bereits ihre Grenzen. Die SWORD Units von Foster Miller TALON sind ebenso interessant, aber noch kleiner. Kriegt man die leise, fährt man mit 5-6 von den Teilen in ein Gebiet, nutzt Quadcopter zur Aufklärung und Zielmarkierung und die menschliche Infanterie darf danach aufräumen... Mit entsprechender Bewaffnung ist es für einen Quadcopter problemlos möglich, auch durch Häuser zu navigieren... Und wir sprechen ja noch nichtmal von Minidrohnen, die unter Umständen eine Markierung vornehmen können für Lenkwaffen, indem sie selbst das Ziel sind. Somit ist unter Umständen sogar eine Markierung durch Hauswände hindurch möglich... Die Dinger sind allerdings noch extrem teuer und in der Erprobungsphase. Ich sehe das ja selbst so, dass die Infanterie eine Rolle spielt, gerade im Häuserkampf. Aber in Zukunft wird sie im Kampfeinsatz massiv gegenüber solchen Geräten wegstecken müssen... Das gesamte Drone Strike Programm ist ja nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, sind wir mal ehrlich. Etwas markieren und in die Luft jagen konnten Patriots, Tomahawks und auch die AGM-86C macht sowas relativ einfach. Das Perfide ist das Landdrohnenprogramm und die Entwicklung von Minidrohnen. Einen Quadcopter kannst du problems mit einem Zielsystem und einem kleinen 9mm Geschütz ausrüsten, wenn du das wolltest. Zielsystem sind kein Ding, du kriegst das alles über ARM Stil Prozessoren geregelt, die dir inzwischen jeder Hersteller hinterherwirft... Es geht mir auch nicht ums Besetzen. Meiner Meinung nach ist es eine Frage von 10 Jahren, dass die Amis ihre Infanterie eigentlich nur noch zum hinterherputzen mitschicken brauchen... -
Kommerzselfhelp literatur schädlich für psychisch nicht okayer?
Shao antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Lies mal sein zweites Buch. Da dreht er total frei und schreibt nur noch vom Schmerzkörper und Weltheilung. Das erste war echt gut, das zweite Buch... da ist in seinem Kopf irgendwas quergelaufen. -
So einen Kram erzählt dir kein einziger Coach, auf den du irgendetwas zählen solltest.
-
http://www.amazon.de/Good-They-Cant-Ignore-You/dp/1455528048/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1361046972&sr=8-1 Lesen, umsetzen. Dabei ignorieren, dass man das Buch auch auf 20 Seiten reduzieren könnte. Einfach machen, umsetzen.
-
Was Leute beim Eintritt wollen kann ja nicht unbedingt der einzige Grund sein, wie wir ein System gestalten. Das Geld aus Forschung und Entwicklung teilweise rauszuhalten und einen "Forschungspool" zu schaffen, halte ich jetzt persönlich für eine geniale Idee. Denn die Regeln für die Karriere muss genauso fürden Biologen, Physiker oder BWLer gelten. Daher halte ich das humanistische Bildungsideal für absolut salonfähig und nützlich, auch wenn viele nur an ihre Karriere denken. Naja, stecken wirs lieber in die Bildung: Schlimm wirds sicher werden, mit den ganzen Hartzern! Oh, moment: http://www.bmas.de/DE/Ministerium/BMAS-Kompakt/haushaltsplan-einzelplan-2012.html Ach wat. Die Hartzer machen... ach wat, ganze 15% des Haushaltes für Arbeit und Soziales aus? Wat ne Belastung. Ganze 6,3% des diesjährigen Haushalts des Bundes. Das EINZIGE was ich dabei allerdings peinlicher finde? Dass unser Bildungswesen gerade mal knappe 5,9% hat. 18 Milliarden. Um das Mal in Vergleich zu setzen: http://vpf-web.harvard.edu/annualfinancial/pdfs/2011fullreport.pdf Die bekannteste Uni der Welt hat selbst ungefähr 20% alleine von diesem Etat zur Verfügung...
-
Vor einigen Jahrzehnten nannte man dass humanistisches Bildungsideal und war stolz darauf, es im Gegensatz zu anderen Ländern zu ermöglichen. Und wir KÖNNEN uns das Leisten und SOLLTEN uns das weiterhin leisten. Wir haben sogar viel mehr Geld zur Verfügung, was wir in dem Bereich nutzen sollten.
-
Kommerzselfhelp literatur schädlich für psychisch nicht okayer?
Shao antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Angst ist physiologisch oft gleich bedeutend mit Erregung, Anstrengung. Der Körper kann teilweise schwere Anstrengung nicht von Angst unterscheiden. Es macht daher Sinn, autogenes Training zu nutzen, um die physiologischen Eigenschaften der Angst unter Kontrolle zu kriegen. -
NLP Absoluter New- Age Esoterik Müll, der abgebrannten Motivationstrainier?
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in NLP & Psychologie
Nö: John Thomas Grinder, Jr.[1] graduated from the University of San Francisco with a bachelor degree in psychology in the early 1960s. Grinder then entered the United States Armyand served as a Captain in the US Special Forces in Europe during the Cold War; following this he went on to work for a US intelligence agency. In the late 1960s, Grinder returned to college to study linguistics and received his Ph.D. from the University of California, San Diego in 1971.[2] His dissertation, titled On Deletion Phenomena in English, was published by Mouton in 1976.[3] Bandler holds a BA (1973) in philosophy and psychology from the University of California, Santa Cruz (UCSC)[1] and an MA (1975) in psychology from Lone Mountain College in San Francisco.[1] He has referred to himself as having a doctorate, such as in April 2000 at a seminar in Konstanz, Germany, and as testified in court in 2000.[citation needed] -
24-25%, je nach Schätzung. Liege ganz ok im Plan für das Jahr, meine Arbeitsphase, in der ich alles habe schleifen lassen, ist aber immer noch hinter mir her.
-
Nach Verteilung, ja. Hat aber mit Gesundheit und Aussehen nix zu tun. Kein Mann muss mehr als 12% tragen. Nicht alle Männer sind dafür gemacht, 5% Contest weight zu halten. Ich beispielsweise auf keinen Fall. Aber mehr als 12% müssens nicht sein...
-
NLP Absoluter New- Age Esoterik Müll, der abgebrannten Motivationstrainier?
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in NLP & Psychologie
Das ist wohl wahr, und genau aus dem Grund ist es bei guten Trainern Usus, auf diesen Meta Monster Effekt in der Ausbidlung hinzuweisen und von Anfang an ein Feingefühl für die richtige Metafrage zu etablieren. Eine wirklich fein eingesetzte Metafrage zum richtigen Zeitpunkt kann im Coaching/Therapie Kontext bereits das komplette Problemerlebnis bewusst machen, bzw eine geniale Intervention sein. Gibt es nicht diese lustige Story, dass fast alle Leute in Grinders und Bandlers erster Experimentalgruppe am Ende Freundschaften aufkündigten und sich fast alle getrennt haben in den ersten Jahren? :D -
NLP Absoluter New- Age Esoterik Müll, der abgebrannten Motivationstrainier?
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in NLP & Psychologie
Nicht ganz. Ich würde kühl und rational den Winkel berechnen, den es braucht, dem verdammten Wichser der auf mich schiesst, auch noch eine zu verpassen :D Dann wahrscheinlich ziemlich laut etwas von "SANI!!!!!!" schreien, sofern ich dazu noch in der Lage bin. Allerdings liegt das in den Genen. Mein Vater ist Naturfotograf, studierter Biologe. Der rennt auch durch nen Gebiet mit Giftschlangen mit den Worten "Ist alles nicht so schlimm hier, siehst du die Grünen da? Nicht treten. Giftig. Und das krabbelnde da unten? Auch giftig. Hm, vielleicht sollten wir lieber mit dem Wolf spielen, war lustig..." -
Kann man mit der Entwicklung von Routinen auch Süchte bekämpfen?
Shao antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Die Entwicklung neuer Routinen ist ESSENTIELL. Wenn du bspw. morgens früh aufstehst und erstmal eine Rauchen gehst, brauchst du einen Ersatz. Wenn du Abends von der Arbeit nach Hause kommst und in dein Bierchen fällst, brauchst du dafür einen Ersatz. Wenn du gerne in dich reinfrisst oder bei Frust der Kühlschrank dein bester Freund ist, brauchst du einen Ersatz für diese Routine. -
Law of Attraction/Gesetz der Anziehung und seine Auswirkung
Shao antwortete auf Jake21's Thema in NLP & Psychologie
Gott ist keine Erfindung. Du bist eine Erfindung Gottes. Must.... resist... religion troll... -
Motivierende Videos, Texte, Lieder und Bilder
Shao antwortete auf Montageprofi's Thema in Sport & Fitness
Wieso? Er ist bis auf eine Rep nicht in der Form eingebrochen. Die Thruster hat er fast alle perfekt gemacht, bis auf einen, der trotzdem aber noch akzeptabel war. Da war ausnahmsweise echt mal gute Form dabei. -
NLP Absoluter New- Age Esoterik Müll, der abgebrannten Motivationstrainier?
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in NLP & Psychologie
NLP wurde auch stark von der Palto Alto Gruppe und damit von Batesons Epistemologie beeinflusst. Die Batesonsche Epistemologie sieht sich als ein Gegenstück zu damals vorherrschenden Epistemologien, lehnt auch gleichzeitig Konstruktivismus sowie Positivismus ab Hybris der Wissenschaft, Hybris des linearen Denkens vollständig ab. Batesons kybernetische Epistemologie sieht das Bewusstsein und Schaffen von Wissen durch einen linearen wissenschaftlichen Prozess als im Gegensatz zur kybernetischen Realität von Mind (Manche übersetzen es als Gott, Bateson nennt es das supreme cybernetic system, Mind oder Consciousness). Diese Beeinflussung wirkt stark nach, wenn man mich fragt. Auf der einen Seite war Bateson genial, auf der anderen Seite halte ich seinen Ansatz der Epistemologie für problematisch in der Wissenschaft, wenn es die Generierung von Fortschritt geht. Bateson sah in diesem Fortschritt allerdings den Niedergang durch die okzidentale, abendländische Form der Epistemologie, während er diese vor allem aufgrund der Sprache, nicht im Osten sah. Daher interessierte Bateson Fortschritt in diesem Sinne nicht, sondern sprach sich für eine natürliche Erhaltung der Homöostase des natürlichen und überlegen Kybernetischen Metasystems an. Das färbt ab und zieht natürlich keine Wissenschaftler aus dem Positivismus oder Konstruktivismus an, sondern eher Philosophen und "Seeker." Du weisst doch, wie das läuft. Ich bin kein Positivist, sondern komme aus der epistemologischen Ecke des Pragmatismus. Für mich stellt sich die Frage "Geht das Format für Format?" Ist die Antwort nein, dann frage ich mich als Nächstes "Aber was geht denn? Was will ich herausfinden und was kann ich denn als Datenmaterial erzeugen, dass ich nutzen kann?" Aus dieser Kombination finde ich als Creswellscher Pragmatiker schon eine Methodik und ein Forschungsformat, dass mir Antworten gibt. Das einige, was ich dabei beachten muss, ist die jeweiligen methodischen Limitierungen zu bedenken. Das ist relativ unproblematisch, da wir keine Perfektion brauchen. Als Pragmatiker und weniger Positivist, ist die Versuchsanordnung im MRT ausreichend, solange man die Daten, die man bekommt, nicht überinterpretiert. D.h. eine besondere Forschung zum Thema "Relationship" wäre im MRT nutzlos. Die direkte Anwendung von Formaten unter Trance allerdings, dürfte super funktionieren, vor allen Dingen, da man dem Klienten suggerieren kann, er soll das Gebrumme ausblenden, den Rest macht man per Headphone ;) Man darf aus so einer Anordnung keine eindeutigen, komplett geltenden Beweise erwarten. Ein HInweis darauf, welche Vorgänge stattfinden, wenn man beispielsweise ein generisches Six Step Reframing durchzieht, kann da aber durchaus gemacht werden. Eriks Link hast du ja noch ;) Flyings Erlebensrealität ist ebenso valide wie die von Satsang, dir, mir, Tsukune und anderen Teilnehmern. Das muss Ich jetzt hier nochmal betonen. Eine reelle Klärung ist in einem solchen Paradigma gar nicht möglich. Hierfür braucht es objektives Pooling von Realitäten, dass so standardisiert wie möglich, reliabel und valide ist. Und das kann keine Erlebensrealität allein bringen. -
NLP Absoluter New- Age Esoterik Müll, der abgebrannten Motivationstrainier?
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in NLP & Psychologie
Darüber reden wir, wenn meine erste Studie durch ist und ich dann anfangen kann, für die zweite zu sammeln. Wird publiziert, seid ihr herzlich eingeladen ;) Ich würde in so einer Situation Format für Format für Format prüfen, Personen in bestimmten Situationen direkt noch ins MRT stecken, Hypnose im MRT machen, mir dazu noch die ganzen Tools, die in KVT und PA zum Assessment genutzt werden leihen (Sind bereits validiert, gelten als Standard) und wäre damit gute 5-10 Jahre beschäftigt. Damit könnte man 4-5 Master und Phd Studenten für 6 Jahre beschäftigen als wissenschaftliche Mitarbeiter. Und die ganzen Tools braucht man nichtmal entwickeln, da haben sich ja alle bereits den Kopf zerbrochen. (Gerade deswegen würde es mich interessieren, warum die I-O-Jungs Probleme mit der Evaluation eines Timeline Reimprints hatten. Muss zugeben, ich kenne das Format nicht, bin aber selbstbewusst genug, da direkt Evaluationsmöglichkeiten zu finden, zur Not mit einem verdammten "Wellbeing tool." KVT und Klientenzentrierte Psychotherapie sind ja genauso schwer zu fassen, gerade KVT hat ja genau deswegen der Überprüfung von knapp 10.000 Studien bisher standhalten müssen. Bei Scholar kriege 796.000 Einträge zum THema Cognitive Behavioural Therapy. Bei der SFBT da hast du bestimmte wiederkehrende Elemente (Problem Formulation/Present, Futur Perfekt, Vorboten, Erste Schritte, Experiment und dazwischen noch Formate wie die Wunderfrage), die du direkt testen kannst, weil sie irgendwo immer wieder kehren. In meiner Ausbildung haben wir so durchgeknallte Elemente gehabt, wie einen Würfel und eine Stoppuhr zu haben. Einer würfelt und macht dabei die Anzahl Minuten fest. Ist die Zeit gekommen, muss der Coach, egal zu welchem Punkt er gerade mit dem Klienten gekommen ist, bspw. eine bestimmte Frage stellen. War witzig, weil es eben ein guter Indikator dafür war, dass bestimmte Elemente relativ zeitlos an vielen Punkten direkt eingesetzt werden können, andere schon eine lineare Abfolge brauchen. -
NLP Absoluter New- Age Esoterik Müll, der abgebrannten Motivationstrainier?
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in NLP & Psychologie
Ein Meisterwerk. Diese Figur als eine Kontrakarikatur der modernen Medienlandschaft, der modernen Gesellschaft zu nehmen und dabei humoristisch zu bleiben, während in Realität bitterer Ernst mitschwingt, war eine Glanzleistung. Am schönsten aber war es, gelesen von Christoph Maria Herbst. Die Selbstverständlichkeit von Herbst in der Rolle hat diese Karikatur noch bitterer gemacht, der überzeichnete Stil Hitlers, der einem blöderweise oft aus dem Herzen gesprochen hat, eine brutale Abrechnung mit der modernen Gesellschaft, dem eigenen Selbstbild in dieser Gesellschaft und der Meinungsfreiheit. Ein Meisterwerk, wirklich. Ein ebenso witziges, wie zutiefst verstörendes Meisterwerk. -
3/4-1 Jahe Training für Toughmudder real für untrainierten?
Shao antwortete auf Nick Knertt's Thema in Sport & Fitness
Bitte schön : http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1887882/ http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/0022510X83900370