Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Willst du mir erzählen, dass DAS eure Informatik Mathe Prüfung ist? Ohne Scheiss????
  2. FÜr 700€ biste aber schon dann mit ner Wohnung dabei, keinem Kabuff. Kabuff ist unter 25m²
  3. Das sind Exzentriker, keine Psychopathen.
  4. Schade, dass es keinen objektiven Maßstab gibt, anhand dessen man die verschiedenen Ansätze mit Hinblick ihrer Wirksamkeit vergleichen kann. Gewichte sind einfach so individuell. Das wage ich jetzt mal anzuzweifeln, natürlich gibt es objektive Massstäbe...
  5. Soweit ich weiss, hat die Verödung des Kent-Bündels eine Erfolgsrate von über 90%? Ich meine, klar, es ist eine etwas skurrile Vorstellung, einen Herzkatheter eingeführt und ein Nervenbünde per Hochfrequenzablation zu grillen :D Also dass das keine angenehme Vorstellung ist, sollte klar sein. Aber die Erfolgschancen sind so extrem krass, dass es vielleicht eine Überlegung wert ist. Ich kann dir zur genauen Pathologie von Training und WPW nicht viel sagen. Allerdings ist es meiner Meinung nach fast immer ein Fehler, NICHT zu liften :D
  6. Deswegen haben wir in deutschen Gerichtssälen auch die Frage, inwieweit eine Aktion von einem Dritten beurteilt wird.
  7. Eine Schule funktioniert vom sozialen Statusdenken her, und das ist eigentlich interessant, genauso wie ein Knast. Im Knast geht es meist allerdings härter zu, die sozialen Spielregeln sind die gleichen. Es herrscht im Normalfall je nach Schulform ein anderes gesittetes Denken, Mobbing gibts aber auf dem Gym genauso wie auf der Hauptschule. Die Grenzen sind fliessend und auf dem Gym ist die Gewalt, die ausgeübt wird, meist subtiler. So subtil, dass Lehrer es meist nichtmal mitkriegen. Das heisst nun nicht, dass man immer den Weg der Faust suchen sollte, ganz im Gegenteil. Aber jede soziale Gruppe, besonders jede eingespielte wie eine Schulklasse, wird mit verschiedensten Methoden versuchen, etwas über "den Neuen" heruaszukriegen. Internatsgymnasien funktionieren hier nochmal etwas anders, weil sie wirklich wie ein Knast sind. Weniger Schüler haben beispielsweise auf einem Internatsgymnasium eine Außenclique verglichen mit einem normalen Tagesgymnasium. Die Behauptung gegenüber anderen gibt es überall. Später im Job wird genauso getestet. Die Vehemenz und dummen Sprüche sind nach Unternehmen und Situation verschieden. Während du beim Militär mehr körperliches Mobbing hast, ist es in "normalen" Unternehmen subtiler. Meist gibt es den Typen der "Ein Idiot ist" und den "man einfach ignorieren soll." Oder die Frau, die "Momentan nicht so gut drauf ist privat, man soll sich von ihr fernhalten." Soziale Dynamik testet über viele Punkte. In Betrieben gibt es das oft, dass Leute auch bereits mit Fachwissen akzeptiert werden. Die soziale Dynamik die ich zum Beispiel als Berater erlebe, ist noch wieder eine ganz andere. (Das ist der aus der Außengruppe, der bestimmt unsere Innengruppe kaputt machen will.) Sozialdynamik ist überall und souverän damit umgehen lernen, wenn dir jemand vor den Karren fährt, ist aus meiner Sicht lebenswichtig. Gerade im Job, wo du jemanden nicht einfach einen linken Haken verpassen kannst ;)
  8. Ein durchschnittlicher Mensch unterzuckert eigentlich nicht so schnell. Hand aufs Herz von meiner Seite: Das OVerfat sein kann durchaus mit deiner ANgsterkrankung zusammen hängen. KANN, muss nicht. Blutdruck von 200-300/XXX ist normal und eine kompensierende Herzreaktion nach einer Kniebeuge auch. Was hat denn WPW mit der Geschwindigkeit deines Herzens zu tun? Vor allem hast du beim Training mit Langhanteln permanent sehr hohen Druck druck, d.h. eigentlich führst du durch das Valsava Manöver doch bei jeder Wiederholung gezielt ein Vagusmanöver durch...
  9. Entgegen langläufiger Meinung hat die Geschwindigkit, mit der man abnimmt, darauf leider sehr wenig Auswirkung.
  10. Wenn du ein Abitur schaffen konntest, kannst du ne Mathe 1 und Algo Prüfung schaffen. Unter Umständen dauert es etwas, aber es ist definitiv schaffbar.
  11. Kurzes Statement zum Bouncing: Das ist auch richtig so. Das abfedern von der Brust sorgt für Vorinnervierung und damit eine stärkere Rekrutierung von Fasern, die ansonsten nicht möglich ist. Allerdings sollte man sich die Stange nicht auf dem Brustkorb hauen, sondern einfach nicht pausieren. Mir ist allerdings auch klar, dass die Powerlifting Regularien eine Pause vorschreiben. Was aber noch ein Grund FÜR das Bouncing ist, da man entsprechend lernt, einen höheren Kraftgradienten aufbauen. Warum soll mein Athlet mit all diesen Dingen das ganze hintenrum angehen? Ich meine, ich nutze ALLE diese Dinge, aber nur dann für Anfänger, wenn sie kein Gym haben. Was Menschen immer wieder vergessen und nicht verstehen, ist dass keine dieser Übungen einen vorbereitenden Effekt hat, der einem bei korrekter Squat Ausführung hilft. Andersrum hilft ein 150kg Deadlift und ein 130kg Squat durchaus bei Farmers Walks und Schlitten ziehen. Alle diese Sachen, die du nennst, sind aus meiner Sicht Folgendes: Für Fortgeschrittene Athleten. In der Hälfte der Sachen hab ich irgendwann mal nen Trainerkurs gemacht. Für Kettlebells hab ich mit den Besten trainiert und finde es daher lachhaft, die Swings, die eine klasse Conditioning Übung sind, ausserhalb von Conditioning und Rate of Force Development Training einzusetzen. Hyperextensions sind nicht nützlich, um Spannung fürs Kreuzheben aufzubauen. Reverse Hypers vielleicht. Aber HE? Eher kaum. Kannst auch direkt mit 50kg anfangen, langsam zu ziehen und dabei die Flexibilität über PNF Stretching und co aufzubauen, geht definitiv schneller. Oder stattdessen partial deadlifts zu machen, die die Hammies ziehen, bis derjenige rankommt. Ich schreib mein Buch echt dieses Jahr noch. Das wird nützlich XD
  12. Wegfliegen, vielleicht. Über einen Zeitraum von 6 Monaten ;)
  13. Und das ist es eben. DU bist für mich einer derjenigen, die die Realität verstanden haben. Andere verzweifeln nicht an ihrem eigenen Versagen, sondern bereits an der Möglichkeit und an der Realität, dass die eigene Belastungsgrenze erhöht werden muss. Und Mathematik ist natürlich kein einfaches Fach. Aber schwere Mathematik, die nicht jeder lösen kann (Bzw. bisher gar keiner) sieht so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Riemannsche_Vermutung Lineare Gleichungssysteme, geometrische Verteilungen, Normalverteilungen und co, gehören da nicht dazu.
  14. Da würde ich mir glaube ich einen Strick nehmen, wenn ich sowas fressen müsste. Alter, richtig gemacht, SAU lecker! :D
  15. Kein Wunder. Du hast wahrscheinlich erstmal massiv an Muskulatur zugelegt, ein kleines Minimum an Fett abgenommen. Es würde mich nichtmal wundern, wenn dort MEHR stünde, du bist immerhin Anfänger. ~33-35% denke ich kommt hin, würde auch zu deinem Gewicht passen. Dein Stoffwechsel dürfte noch total durch sein, fang daher easy an, weiter mit dem Training zu machen, dein Gewicht täglich zu messen und berechne dann den wöchentlichen Durchschnitt. Wenn der Durchschnitt nach dem morgendlichen Schiss sinkt, ist das gut. Wenn nicht ---> more protein, less calories. An deinem Körper ist im Moment enorm wenig Muskelmasse dran, wenn ich mir das Foto so anschaue. Daher: Gute 20kg wirst du abschmeissen müssen.
  16. Sagst du diesen Satz so auch noch, nachdem du mit Schizophrenie und psychotischen Patienten gearbeitet hast? Du hast doch einiges an Erfahrung, soweit ich weiss. (Keine Ahnung wie deine Klientenstruktur aussieht.) Ich finde ihn gefährlich. Ich weiss nicht mit wie vielen Menschen ich zu tun hatte, die durch die Anerkennung des Wortes Krankheit erst weit genug kamen, überhaupt ihren Zustand zu erkennen. Dadurch, dass sie ein bestimmtes Verhalten von sich als Krankheit dissoziiert hatten, waren sie bereit es entsprechend auch zu behandeln. Genauso war aber bei allen ein Bedürfnis nach Veränderung da, teilweise über Jahre. Erst die Anerkennung "Dies ist eine Störung" brachte die Abhilfe, Veränderung auch schaffen zu können. Naja Denkschule nicht. Es ist ein epistemologisches Paradigma,dass bestimmte ontologische Argumente vorbringt, eben vor allem dass es möglicherweise eine objektive Realität gibt, wir aber nur in der Lage sein werden, unsere subjektive Realität der objektiven Realität auch wahrzunehmen und darin zu leben. Die paradigmatische Konsequenz ist dass bestimmte Methodiken, besonders qualitative wie Phenomenologie, Hermeneutik und co. induktive Schlüsse erlauben. Kein Sozialwissenschaftler wird allerdings soweit gehen heutzutage, diese nicht über ein im positivistischen oder pragmatischen Paradigma zu prüfen. Heutzutage ist der Konstruktivismus durch seine Ansichten vor allem ein Paradigma, dass uns als Hypothesengenerator dient und die Beschreibung subjektiver Wirklichkeiten erlaubt. Über Methodiken wie Grounded Theory können wir diese theoretisieren, Muster feststellen etc., welche wir dann aber wieder zerlegen, um sie in ihrer objektiven Wirklichkeit im normativ/positivistischen Paradigma zu falsifizieren, gelingt dies nicht, haben wir eine Heuristik, dass wir Recht haben mit unserer Theorie. Sieht man sich die modernen Konstruktivisten an (Charmaz beispielsweise) und sieht in die Neuropsychologie, wird das eine richtig interessante Debatte. Warum der Urbegründer der Konstruktpsychologie, Kelly, da allerdings nie in der Debatte genannt wird, ist mir immer noch ein Rätsel :D
  17. Shao

    Gehirntraining

    Bei 30 Minuten am Tag definitiv eine Kombo. Abwechselnd 3-4 Tage Dual N Back Training, 3 Tage VIpassana oder eine andere Form der Achtsamkeitsmeditation. Mr. Shiva hat etwas angesprochen, was ich kurz kommentieren muss, da cognitive enhancement gerade eines meiner Foci ist. Es ist egal, ob du weiter kommst in DNB. DNB ist nicht dazu da, besser in DNB Training zu werden. DNB bringt dich dazu, permanent die Leistungsgrenze deines Gedächtnisses zu pushen. Dual n Back Training muss sich am Limit richtig scheisse anfühlen. Dein Hirn sich anfühlen, als würde es jemand in die Länge ziehen. Dabei ist es egal, ob Dort Dual 3 back, Dual 5 back, Triple 7 back oder Quadruple 4 steht. Das Ziel ist wie beim Krafttraining: Die wenigsten wollen KDK machen, sie wollen einfach stärker werden. DNB Training wirkt einigermassen erwiesen auf die Dopaminrezeptoren, deren Anzahl sich durch das Training verändert. Und das ist (Ähnlich wie das Aussehen beim Krafttraining) der gezielte Nebeneffekt. Ansonsten dürfte das Nützlichste, was du sonst tun kannst, eine Form von Deliberate Practice sein, bei der du am Limit deiner momentanen Leistungsfähigkeit geistig arbeitest. Entweder am Limit durch Komplexität, durch neue Methodik oder Geschwindigkeit.
  18. Shao

    Gehirntraining

    Bei 30 Minuten am Tag definitiv eine Kombo. Abwechselnd 3-4 Tage Dual N Back Training, 3 Tage VIpassana oder eine andere Form der Achtsamkeitsmeditation. Mr. Shiva hat etwas angesprochen, was ich kurz kommentieren muss, da cognitive enhancement gerade eines meiner Foci ist. Es ist egal, ob du weiter kommst in DNB. DNB ist nicht dazu da, besser in DNB Training zu werden. DNB bringt dich dazu, permanent die Leistungsgrenze deines Gedächtnisses zu pushen. Dual n Back Training muss sich am Limit richtig scheisse anfühlen. Dein Hirn sich anfühlen, als würde es jemand in die Länge ziehen. Dabei ist es egal, ob Dort Dual 3 back, Dual 5 back, Triple 7 back oder Quadruple 4 steht. Das Ziel ist wie beim Krafttraining: Die wenigsten wollen KDK machen, sie wollen einfach stärker werden. DNB Training wirkt einigermassen erwiesen auf die Dopaminrezeptoren, deren Anzahl sich durch das Training verändert. Und das ist (Ähnlich wie das Aussehen beim Krafttraining) der gezielte Nebeneffekt. Ansonsten dürfte das Nützlichste, was du sonst tun kannst, eine Form von Deliberate Practice sein, bei der du am Limit deiner momentanen Leistungsfähigkeit geistig arbeitest. Entweder am Limit durch Komplexität, durch neue Methodik oder Geschwindigkeit.
  19. Ich will dir nicht zu Nahe treten aber: Das ist einfach die Grundfrustration, dass du das noch nicht trainiert hast. Ein INformatiker braucht 2-3 JAHRE, um diesen Grundskill drin zu haben. Du bist gerade gefühlt wieder im ersten Semester eines quantitativen Fachs, wo es ganz normal ist, dass du dich wie Arsch fühlst. Mathe 1 in Informatik ist noch so gestaltet, dass das jeder, der ein Abitur kriegen kann, auch packen kann. Wenn du es zuhause gebacken kriegst, in der KLausur aber nicht, dann bist du noch nicht so weit. Du brauchst mehr Übung auf GEschwindigkeit, time deine Aufgaben. Ich sag das deswegen, weil die ersten Mathesachen (Und mehr machst du ja zum Glück nicht) auch nahe am Härtesten sind, was dieses Studium dir bieten wird. DU willst ja in die Praxis und nicht in die Informatik. Hast du dich jemals mit den Aufgabenblättern oder den entsprechenden Beweisen 3-4 Stunden eingeschlossen, sie abgeschrieben, dann teilweise abgeschrieben und dich jedesmal mit der Frage "WARUM?" ans eintragen gemacht? Hast den Beweis auswendig gelernt und jeden einzelnen Schritt der Gleichung mit 20 MInuten Nachdenken bedacht? DIeses Gefühl, was du gerade hast, IST NORMAL. Es ist komplett NORMAL. Und es ist der SCHLÜSSEL zum Erfolg, zu Lernen, dieses Gefühl auszuhalten. Du hast in den letzten Semestern vielleicht ganze 60-100 Stunden Vorlesung gehabt und vielleicht nochmal 200 Stunden reingesteckt in die Mathematik. Damit bist du nichtmal auf dem Niveau eines Novizen der Mathematik. Denk an die 10.000 Stunden Regel: Du bist nichtmal bei 10% im Moment. Das was du momentan fühlst, ist die Weigerung deines HIrns, diesen Umstand anzunehmen. Diesen Zustand, in dem es bis an seine Grenzen gebracht wird. Wenn du etwas schwieriges Neues lernst, kommst du in einen Zustand, bei dem sich dein Gehirn stark neu verknüpfen muss. Lernen geschieht über Neubahnung, Neuverknüpfung und die Schaffung non-linearer Algorhitmen und Routinen zur Lösung innerhalb deines Gehirns. Diese Anpassung ist unangenehm. Wenn sie es nicht wäre, würdest du nicht gefordert werden! Ich behaupte, wenn du imstande bist, ein Studium abzuschliessen, bist du imstande Mathe 1 zu machen. Die Denkweise ist eine andere, aber wir reden hier ja nicht von höherer Astrophysik (bei der ich schon im Lehrbuch der ersten Semester das Weinen kriege, weil ich nichtmal weiss, was diese Zeichen eigentlich aussagen solllen). Das ist Grundlagenmathe für Informatiker. Klar ist das eine GEschwindigkeit, in der du noch nie lernen musstest.Ich sags so wie ich es grad sehe: Das ist die beste Lern und Wachstumsgelegenheit die du in deinem Leben bisher hattest. Geh sie richtig an und du wirst es schaffen. Du bist ja nicht blöd,dir ist nur dieser Zustand unbekannt. DIeser Zustand des permanenten Brain Burn, bei dem du Regionen, die bisher unterfordert sind, entwickeln musst. Ich lerne Mathe gerade extra zum Spass, damit mir die quantitative Komponente nicht verloren geht. Wenn ich vor einem Problem sitze, dass ich bisher nicht lösen kann. stretche ich mich genauso. Diesen Zustand lieben lernen ist der Schlüssel zum Erfolg, meine ich.
  20. Ich stimme dir beim ersten Satz zu, beim letzten überhaupt nicht. Ich kenne momentan keine andere Möglichkeit, den Körper schnell mit schweren Gewichten zu beladen und die Muskulatur entsprechend zu entwickeln. Hier stimme ich komplett zu ;)
  21. Und du demonstrierst dass du nicht gelesen hast, was ich geschrieben habe. Ich habe nochmals geschrieben, dass dies irrelevant ist für die Bewertung, da ein Übergriff ein Übergriff ist. Die Schwere der Tat bestimmt dann das Strafmaß und die danach folgende Seelsorge, nicht aber den Umstand, dass es ein Übergriff war. Sorry, aber du demonstrierst direkt wieder, dass du dich mit dem Thema weniger auskennst, als du denkst. Ich würde dir daher gerne anraten, das hier zu lesen, als ein kleiner Anfang: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen/publikationen,did=20558.html Wegen Menschen wie dir, die die weibliche Erfahrung aufgrund bestimmter Qualitäten der Erfahrung überhöhen, werden Männer, denen so etwas passiert, nicht ernst genommen. Ich sags nochmal: ES IST VÖLLIG EGAL, WELCHES GESCHLECHT DU HAST. Solche Übergriffe sind traumatisch. Und zwar derbe. Ob du eine Frau bist oder ein Mann. Und ich weiss nicht, wann du das Letzte Mal auf den Kölner Ringen warst, aber ich sehe die gleiche SItuation wie du, JEDES MAL wenn ich da in der Nähe bin, gegenüber Männern UND Frauen. Höhe Friesen/Rudolf Platz ist deswegen ein Polizeiaufgebot jedes Wochenende, das einem schon fast Angst macht. Es müssen doch nicht "gestandene Männer" sein. Abgesehen davon, dass ein nicht zu unterschätzender Teil der Männer einer gezielten, massiven Agression egal von welchem Angreifer schutzlos gegenüber steht (Katharsis Effekt), reden wir hier immer von Männern. Gleichzeitig gibt es aber auch Jungs, es gibt Jugendliche, Heranwachsende, junge Erwachsene. Ich meine, klar, wenn du Doug Young oder Chris Kyle als gegenüber hast, lachst du dich über Agression anderer kaputt. Einer ist ein Riese, der andere ein abgebrühter Killer. Aber das sind die meisten nicht. Vor allem nicht in Abhängigkeitsverhältnissen. Und das gilt auch andersrum. Der Alltagssexismus in dieser Debatte hat meiner Meinung nach auch nichts mit Übergriffen zu tun. Es ist eher die Situation, in der eine gestandene Bekannte von mir, mit Jahren Erfahrung, mehr Wissen und Fähigkeiten in ihrem Bereich vor einem Bauträger steht, denjenigen zur Sau macht, was er für eine Scheisse baut und seine Verträge nicht einhält und derjenige antwortet mit "Aaaach, Vroooooni! Das ist doch alles nicht schlimm. Vroni, komm lassmer a Bierchen trinken, dann wird das schon, dann rede ich nochmal mit deinem Chef..." und sie nur antworten kann "Mein Chef hat von diesen Dingen keine Ahnung und ICH bin der Repräsentant unserer Firma und sie werden das jetzt SOFORT in Ordnung bringen." Was daruaf hin wieder ein "aaaach Vroni...." zur Folge hat.. Und bei ihrem Chef war er dann ganz kleinlaut auf einmal. Den hatte sie vorher gebrieft, und er sagte dann nur "Naja haben sie nicht verstanden was meine Mitarbeiterin ihnen gesagt hat? Na dann los! Worauf warten sie noch?" Das ist der problematische Alltagssexismus, in dem eine an Wissen und Kompetenz überlegene Frau, die nicht auf Mund gefallen ist und souverän ist (An Gegenargumenten und Widerworten wird es bei IHR definitiv nicht scheitern ;) ) trotz allem wie ein Kind behandelt wird. Schwierig, manchmal bringt es einfach nichts. Manchmal sind andere SO verbohrt, dass das nix bringt. Glaub mir, die Bekannten von mir, die dem begegnen, sind nicht harmlose kleine Mäuse oder große Zicken sondern allesamt kompetente und sozialkompetente Frauen. Die musst du dann eher davon abhalten, das gegenüber zu fressen, nachdem der 10. Spruch vom Tisch weggewischt wurde und derjenige immer noch fragt, warum SIE denn nun eigentlich gerade da sei, obs da keinen Mann gibt, der das regeln könnte.
  22. Der Faktor, wenn andere dich meiden, weil du jemand anders hilfst, mag daraus rühren, dass du diese Position nicht unter Kontrolle hast. Ein guter Ausbilder kriegt es hin, dass der "Fettsack" wie ich ihn nenne, nach 12 Monaten in die Gruppe integriert ist und 15-20kg weniger auf den Rippen hat und die Gruppe stolz auf ihn ist. Ein schlechter Ausbilder macht aus ihm die Omega Sau, die von allen verhauen wird. Ein entsprechend starker Anführer macht denjenigen, der den schwachen Teil lächerlich macht, genau damit lächerlich. Ein nicht ganz so starker Anführer kann aber von einer überaus dominanten Person überstimmt werden, die denjenigen nicht in Schutz nehmen will sondern die Entität Gruppe vor der Entität Ausbilder schützen. Das ist nun alles Militäralltag, ehrlich gesagt. Allerdings erkennt man diejenigen Anführer, die man später befördert, daran, dass sie dementsprechend ALLE auf Vordermann kriegen und motivieren. DIejenigen, die mit reiner Schikane arbeiten, werden es meist nicht ganz so weit bringen: Sie sind für eine Organisation, in der gleichzeitig selbstlose Kooperation und Hirarchie herrschen, nicht optimal geschaffen.
  23. Was meinst du mit wackelig? Ich hatte erst nen ziemlich guten Eindruck, blos beim genaueren Hinsehen merkt man, dass du schon gut einrundest unten! Die letzten waren gut wackelig. Ich würde 5kg runternehmen und ein zweimal nicht steigern, dann wieder hochgehen. Wackelig heisst, dass du im letzten Satz die Spannung und den Drive verlierst und mitten drin stecken bleibst, dabei nicht mehr 100% Spannung aufbringst.
  24. Wenn du OHNE Trainer trainieren kannst taugt McFit was. Wenn du das nicht kannst, taugt es nichts.