Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Granate, gleich wieder drei eingekauft.
  2. Das stimmt und ist ein Riesenproblem. Die witzige und nützliche Lösung, die Einrichtung von no Fishing Zones, wird leider immer wieder stark boykottiert. Immerhin sind Schleppnetze für die Tiefsee inzwischen fürn Arsch. Aber die momentane Form des Fischens ist noch besser als viele Aquakulturen. Ich mache es durchaus, aber es gibt eben nichts ordentliches in dem Bereich. Wenn du etwas hast, zeig es ruhig her. Aber dann bitte nicht solche Desaster wie die China Study. Wenn du meinst, ich halte an meinem Standpunkt fest, würde ich dich bitten, doch ruhig mal etwas genauer zu schauen... ich hatte während der letzten 5 Jahre ca 6 oder 7 Paradigm Shifts, besonders in Sachen der Ernährung. Äääh. Ich habe nie behauptet was wertvoller ist. Omega 3 ist und bleibt ein Oberbegriff. Die einzige pflanzliche Quelle für DHA/EPA ist aus meiner Sicht in Algen zu finden. ALA, wie es in den meisten Pflanzen und Pflanzenölen vor allem enthalten ist, hat eine mickrige Konversionsrate in DHA/EPA und ist und bleibt damit nutzlos für das, wofür man es normalerweise nimmt. Wie gesagt, ich bin offen für Gegenbeispiele.
  3. Ja. Hart am Limit, aber ja. 5 Jahre Training, wenig Unterbrechungen, eisenharte Diät am Ende, vorher wenig Contests und wenig bulk/cut Abwechslung. Nö. Oder verstehen wir uns falsch? Tun wir ;) Ich meine damit : Nicht ständig beim Bulken überfressen, so dass die Cut Phasen zu lang dauern. 3 Monate Cut pro Jahr sollten imho maximum sein ;)
  4. Ich müsste die Frage, ob ich es bin, schon mit Nein beantworten, also macht die Warum-Frage aus meiner Sicht keinen Sinn und kann daher nicht beantwortet werden Ich habe hier schon diverse Posts von Dir, Shao, KK,... gelesen, in denen ihr den Fleischverzehr preist, als würdet ihr selbst daran mitverdienen. Es heißt immer, dass wir Vegetarier/Veganer einen Missionierungsdrang haben, aber bisher wirkt es, als wären die meisten Fleischesser schlimmer. Nö, hab ich nicht. Ich habe persönlich nur einen Drang zur Richtigstellung. D.h. ethische Vegetarier sollen machen was sie wollen, ich helfe ihnen gerne ohne Fleisch alles hinzukriegen. Wenn ich aber eindeutig falsche Argumente höre, gibts Debatte, weil ich ich ein persönliches Problem damit habe, akademisch über Kreuz gelöteten Quark in der Welt stehen zu lassen. Ich sehe es definitiv als Teil meiner Lebensaufgabe, Wissen richtig zu vermitteln sowie Methodenkompetenz. Das ist ziemlich egal, ob das Vegetarisch vs. Omnivore ist, das gleiche Feuer kriegt derjenige, der sagt, Fett sei grundsätzlich schädlich, Evolution wäre Blödsinn, tierisches Protein wäre schädlich, der Körper brauche kaum Protein und Gorillas würden nur Pflanzen essen. Mir ist relativ egal welches falsche Argument angebracht wird. Im FFF beispielsweise gibts gerade ne heisse Debatte um Philosophie und ihren Nutzen, da bin ich genauso mit Heissblut dabei. In diesem Thread hat der TE gesagt, er möchte Massentierhaltung nicht unterstützen, was durchaus nobel ist. Er isst aber auch Fisch, d.h. sein Problem ist weniger das Töten von Tieren, als deren faire Behandlung. Wenn das sein ethisches Problem ist, ist die Alternative Wild aus meiner Sicht jetzt nicht verwerflich.
  5. Ja und Nein, dazu kommen noch die genetischen Anlagen. Zudem muss man bedenken, dass die ersten Jahre der Entwicklung vor allem stärkere Reaktionen auf Ereignisse später erzeugen, d.h. die zeitstabilen Merkmale der Persönlichkeit sind früh gelegt und von diesen ist viel in Richtung Anpassung an die Situation abhängig.
  6. Als Pokerspieler ist mal also auch selbstständig? Nee hat nichts mit Poker zu tun, bin kein Chris Ferguson und wäre mir auch zu riskant Jo, muss man afaik auch als eigenes Gewerbe anmelden. Das ist nen ganz eigenes Thema. Soweit ich die Rechtsprechung verstanden habe, musst du professionell, d.h. wie als Job gedacht, spielen, damit du in der Hinsicht vom Staat belangt wirst und das als Einnahmen deklarieren musst. Dies geht, wenn du kein anderes Gewerbe hast, dann aber denke ich auch eher in Richtung Meldung beim Finanzamt.
  7. Also in elitären Kreisen ist der Ruf ehrlich gesagt bescheiden. Das hat vor allem mit dem kaum vorhandenen Auswahlverfahren zu tun, im Vergleich mit bspw. WHU. Aber da ist eben die Frage, willst du direkt ins Investmentbanking? Viele der Aussagen gelten vor allem für diese hochelitären Kreise. Im Rest verdient man auch teilweise echt super, kann sich auch verwirklichen und co., ist dafür aber eben nicht Strategieberater oder Investmentbanker.
  8. Shao

    Promotionjob

    Das sind die Werber, die mir am meisten auf den Zeiger gehen und die mich fast immer gezielt abfangen. Rein PU Technisch BOMBE. Eines der Mädels hatte mich mal in eine 20 minütige Unterhaltung verwickelt, am Ende hatte ich richtig gemerkt, damn, da steigt die Buying Temperature bei MIR an. Am Ende fühlt man sich dann doof, weil man die Zeit der Dame verschwendet hat und will ihr noch was Gutes tun. Dann auch noch der WWF und die armen Tiere ;) Gut, dass ich das kenne, sonst hätte ich SICHER nen Vertrag an der Backe gehabt :D Definitiv gut, auch mit Schulung. Vor allem seriös.
  9. Ja. Hart am Limit, aber ja. 5 Jahre Training, wenig Unterbrechungen, eisenharte Diät am Ende, vorher wenig Contests und wenig bulk/cut Abwechslung.
  10. Ethische Gründe sind doof, kann ich nicht gegen argumentieren, weil ich sie grossteils akzeptiere :D (Ich akzeptiere eigentlich nur "Will keine Tiere für mich getötet haben" weil die meisten anderen Blödsinn sind ;) ) Ich würde dir dann vielleicht empfehlen, dir sowas wie "Sunwarrior" Reisprotein dazu zu besorgen. Ist nicht ganz billig, aber damit bist du rein proteintechnisch optimal versorgt. Hm mir gehts gar nicht um das Töten sondern um die Industriehaltung und die Art und Weise wie die Tiere dort getötet werden. Esse auch Fisch. Insekten würde ich auch essen. Evtl. nehm ich auch wieder alles außer Säuger dazu. Aber Säugetiere kommen für mich nicht in Frage. Danke das liest sich sehr interessant. Okay. Also keine Haie und Delfine essen ;) Fisch ist ne sehr gute Proteinquelle. Damit kannst du nix falsch machen. Wenn du genug Fisch isst, brauchst du dir um Sunwarrior jetzt auch nicht unbedingt sooo die Gedanken machen, aber als Abwechslung kannst du sowas trotzdem reinnehmen.
  11. Ethische Gründe sind doof, kann ich nicht gegen argumentieren, weil ich sie grossteils akzeptiere :D (Ich akzeptiere eigentlich nur "Will keine Tiere für mich getötet haben" weil die meisten anderen Blödsinn sind ;) ) Ich würde dir dann vielleicht empfehlen, dir sowas wie "Sunwarrior" Reisprotein dazu zu besorgen. Ist nicht ganz billig, aber damit bist du rein proteintechnisch optimal versorgt.
  12. Wow, das ist das Erste Mal, dass auch mal jemand schriftlich bekommen hat, wie er auf den Mist reagiert. Lass Weizen und Milchprodukte einfach raus. Wenn du eh schon darauf reagiert hast, lass es einfach weg. Period. Äääh. Lass es mich so fragen : Ethische Gründe? D.h. Probleme mit Tiere töten? Oder gesundheitliche Gründe?
  13. In Chicken McNuggets wirst du da wenig Erfolg haben, die bestehen zum grössten Teil nämlich aus Maisderivaten und Fleischersatz. Auf der anderen Seite verständlich. Das Problem haben aber auch die Paleo Leute und essen daher vor allem als Lokavoren gutes, grasgefüttertes Rindfleisch, Organe direkt vom Schlachter etc. etc.
  14. Zweifelhaft, da vegetarische Kost im allgemeinen weniger energiedicht ist, die Verdauung also eher mehr zu tun hat. Generell war es sowieso ein Fehler, die Diskussion zu starten. Aus dem simplen Grund, dass es schlichtweg Schwachsinn ist, theoretisch darüber zu reden. Grade so einen "Streitpunkt", ob pflanzliche Ernährung die Verdauung und/oder den Schlafbedarf beeinflusst, kann jeder für sich in sieben Tagen klären. Äh, ne. Das kannst du definitiv nicht. Du kannst über deine persönliche Stimmungslage, dein Gefühl und über Konsistenz und Frequenz deines Stuhlgangs erzählen, aber damit klärst du mitnichten irgendwas über die Verdauung. Dazu brauchst du Tracemarker, die du dann untersuchen kannst. SchlafBEDARF ist eh relativ unverändert egal was man isst. (Siehe Dinges Studien der Upenn.)
  15. Du bist bereits schon zu spät. Fiese Gewerbeämter drücken dir erstmal Nachzahlungen auf. Vor allem beim Finanzamt wirst du wohl ein wenig Umsatzsteuer nachzahlen dürfen. Ist aber auch nur ein Indikator, solange die anderen Indikatoren stimmen, ist das mit der Scheinselbständigkeit net so schlimm imho. Ich würde auf jeden Fall versuchen, aus der gesetzlichen RV rauszukommen und privat anzulegen.
  16. Shao

    Börse

    Aus meiner Sicht Blödsinn. Ich arbeite mit einer Muslima als Chefin, die da wohl gute Insights hat auch in interessante Kreise. Die Muslimbruderschaft ist 1. nur in Ägypten hochaktiv und dort trotzdem eine Randerscheinung geblieben, wenn auch eine sehr starke Randerscheinung und 2. kannst du dort nicht Katzen mit Hunden vergleichen. Diese Länder haben alle sehr eigene Kulturen mit eigenen Persönlichkeitsprofilen. Ein Machtvakuum gibt es im Moment eher nur in Lybien, da sich drum geprügelt wird. Die Arabellion, wie sie auch genannt wird, ist einer von vielen Schritten in eine neue Richtung. Sie wird allerdings nicht eher nicht radikalislamisch gekennzeichnet sein in den leistungsstärksten Regionen. Und die Saudis, die UAE, Ägypten hatte da noch nie Bock zu, Tunesien auch nicht und die Lybier, die machen ihr eigenes Ding. Marokko ist davon auch net so überzeugt. Syrien und Yemen? Auch eher weniger.
  17. Ich habe auch persönlich noch VOrbehalte dagegen, aufgrund der allgemeinen Situation im Niedriglohn Bereich aber für "alternativlos" wie Merkelchen sagen würde. Andere Möglichkeiten, das Lohnniveau im untersten Sektor zu sichern fallen mir ehrlich gesagt nicht ein. Auf der anderen Seite : Kambodscha hat Mindestlohn, dann sollte das für uns kein Ding sein ;)
  18. Schrott, insbesondere mit der Anpassung auf WDH. Einlesen bitte.
  19. Trainiert bestimmt nuuur wegen der Leistung ;) Die ist aber auch beachtlich bei ihm. Auch sein Wissen ist gar net mal schlecht fürn Arzt. Seine Meinung zur Psyche von BBlern ist besser für sich zu behalten ;)
  20. Brings mal auf die physiologische Ebene. Was macht Kraftausdauer besonders aus? Eine vorrangige Belastung des ATP-PC und glykolytische Systems sind gegeben bei Kraftausdauertraining. Gleichermassen eine erhöhte Belastung durch multiple Kontraktionen, welche den Blutfluss behindern. Es sind für dein Training also essentiell : Gut bestücktes ATP-PC System, gut austrainiertes glykolytisches System, hohe Laktattoleranz, hohe Kapillarisierung der Muskulatur in Verbindung mit der entsprechenden Grundlage an Kraft. Nützliche Ausdauerprogramme für Kraftausdauer sehen meiner Meinung nach eher so aus : http://www.workingclassfitness.com/MMAstrength.shtml Oder vor allen Dingen so : http://www.rosstraining.com/sequentialfatiguechallenge.pdf http://www.rosstraining.com/25reproulette.pdf Für die GANZ Harten unter euch : http://www.rosstraining.com/articles/intervalchallenge.html Per definitionem arbeitet die Sportwissenschaft immer noch mit diesen dämlichen Prozenten. Auf anderer Ebene ist aber bereits dort klar, dass es um physiologische Anpassungen geht, die eben die entsprechende Fähigkeit mit sich bringen. Reines Kraftausdauertraining ist da eher eine gezielte Variante um Menschen zu weinen zu bringen, weil der Muskel brennt. Diese Varianten des Zirkeltrainings sind effektiver und effizienter, da sie den ganzen Körper und weiterhin vor allen Dingen das Element Ausdauer überhaupt angreifen. Es geht also um die Nutzung von maximaler Muskelkraft in Zuständen, die Ausdauer brauchen.
  21. Gar nicht. Kann höchstens bissel teurer werden. Wenn du viel trainierst kannst du bei der eh schon proteinreichen Ernährung durchaus Süsskartoffeln und Kürbisse und son Zeugs als Carb Quellen nehmen. Ja eindeutig, solltest du dich schlecht fühlen, kannst du sie auch ein klein wenig erhöhen, bis es geht.
  22. Meine ehrliche Meinung? Relativ egal, da Kraftausdauertraining eh eher eine Reha Stellenwert einnimmt und wenig für die Ausdauer oder Kraft tun wird ;)
  23. Sorry, aber gerade zu Japan muss man selber wissen, warum man sich das unbezahlt antut (die Deutsche Botschaft ist das einzige mir bekannte deutsche Unternehmen in Tokyo, dass keine Bezahlung anbietet und trotzdem gehen da Top-Praktikanten hin). Ich war bei Bayer in Tokyo im Praktikum und habe dort 1200 Euro pro Monat bekommen (netto) und eine Wohnung. Bei BASF kriegt man 2000 Euro netto (ohne Wohnung) und selbst Daimler und BMW zahlen einem 800 Euro brutto in Tokyo. In einer großen Unternehmensberatung kriegst Du als Praktikant ca. 2.000 Euro, im M&A (Investmentbanking) bei den großen Banken zwischen 2.500 bis 4.000 EUR. Die Stellen sind aber hochkompetitiv und die Praktikanten arbeiten bereits als vollwertige Mitarbeiter mit. Wer ein unbezahltes Praktikum akzeptiert, hat entweder gute persönliche Gründe (Weiterentwicklung, Freundin oder Familie) oder macht etwas falsch. Vorausgesetzt, es handelt sich nicht um das allererste Praktikum. Ja, so ist es leider. Ich coache die Betreffende auch dahingehend gerade in ihrem Wert... Japanologie plus VWL in Bonn, damit muss man schon irgendwo was machen können. Noten sind nicht die absolut Besten, aber den Anspruch hat sie gar nicht. Jedoch sieht man bei ihr ganz gut, warum einige LEute heutzutage nix verdienen. Auf meine Frage "Welche Gehaltsvorstellung hast du eigentlich?" mit "Ich will nur leben können, ich dachte beim ersten Job kriegt man das eh diktiert" antwortet... najo, I digress, gibt noch viel Mentoring Bedarf :D :D Ich würde SICHER nicht unbezahlt nach Jp gehen.
  24. Ich sage : Probier einen vorgefertigten WSB Plan mal aus. Das sind einfach die geilsten Pläne, sie sind aber sehr gewöhnungsbedürftig und erfordern absolute Disziplin. Ein verpasstes Dynamic Effort Workout kann sich durchaus auf die Leistung im nächsten Max Effort Workout auswirken, der wiederum Speed und Maxkraft für den nächsten Maxversuch bringt.
  25. Texas Method hat schnelleren Fortschritt programmiert, WSB Training kannst du eher auf längere Zeit planen. Die Frage ist, wie weit du in deiner Anpassung bist. Ich würde erstmal die TM ausprobieren, wenns dir ums reine Krafttraining geht. WSB braucht etwas genauere Planung und Verständnis von Krafttrainingsprinzipien ;)