-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Damit hat das wenig zu tun. Du kannst so hart wie Kruppstahl sein, wenn dein Körper auf Sparmodus geht, haste Pech :D
-
Wie war euer Training?
Shao antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Trainer gehört geschlagen. -
Wahrscheinlich eingeklemmter Nerv, ab zum Physiotherapeuten.
-
Löl ne. Dat ist Bull. Military = Füsse zam. Die Regeln für den Military Press entstammen dem Militär, wo die Vorschriften zum Krafttest, welcher heute nicht mehr durchgeführt wird, eindeutig waren. Ein strict standing overhead press ist ein strict stand overhead press... kann Militay sein, muss dafür aber mit sehr engen Füssen, mit zusammenstehenden Hacken durchgeführt werden. Ich mache selber Military eher unilateral und bilerateral Overhead Presses.
-
Taugen wahrscheinlich schon, allerdings ists deswegen in Deutschland nach Arzneimittelgesetz auch net erlaubt ;)
-
LOL. Ihr vergesst dabei eins : Körperliche Abhängigkeit und Entzugserscheinungen durch das Nikotin. Das braucht nicht sehr lange bei einem Responder, bis sich das einstellt. Brauch ich net viel verdrehen. Koffeintabletten sind bei den meisten drin, in einem ECA Stack. Das macht nicht wirklich abhängig. Nikotin an Nichtraucher geben, das bringts net. Wenn du Hunger unterdrücken willst, Proteinzufuhr erhöhen, Fastenphasen einführen, ECA Stack, grüner Tee. Kein Nikotin. Nikotin hat allerdings, wie hier gesagt wurde, auch noch einige Probleme. Vereengung von Gefässen, wenn du das GEGENTEIL willst, damit die Problemzonen angegriffen werden können. (Hint hint, warum ist eine Problemzone eine Problemzone? Könnte das mit Durchblutung zu tun haben? ;) )
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Probiers aus, könnte gut sein. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Wenn du genauer lesen würdest, würdest du sehen, dass dies meist Anfängerpläne sind. Anfänger haben den Vorteil, dass sie weniger Gewicht benutzen müssen, deswegen ficken sie sich nicht vollständig in die nächste Dimension bei jedem Training. Der Anfänger kann wunderbar noch die Belastung durch Kreuzheben UND Kniebeugen vertragen, welche übrigens in den Muskelketten grundauf verschieden sind, auch wenn die gleichen Muskeln dran beteiligt sind. Auch als Fortgeschrittener ist es kein Problem, beide Übungen am gleichen Tag zu machen, allerdings variiert man dann mit den Intensitäten der Übungen. -
Diese Frage beschreibt den Fakt, dass du nicht ganz soviel Ahnung vom Metabolic Conditioning hast. Und aus diesem Grund ist HIIT für dich in jedem Fall besser ;)
-
Verschiedene Hormone. Insulin, Ghrelin, Leptin... spielen da alle eine Rolle. Dehnung allein ist Steinzeitwissenschaft ;)
-
Da haben wir den Knackpunkt. Man geht definitiv nicht bis zum Versagen. Niemals. Stoppe 2-3 WDH vorher. Ich hatte, seitdem ich nicht mehr bis zum Versagen gehe nie wieder ein Plataeu gehabt. Das seit 2 Jahren. Plateaus finden bei mir nicht mehr statt. Schwachsinn... natürlich kannst du bis zum MV gehen, jedoch nicht ständig. Darunter würde nach einiger Zeit das ZNS leiden - natürlich auch negativ. Gegen MV generell ist jedoch sonst nichts einzuwenden. Trainier einfach so, dass du bestenfalls den Hypertrophiebereich des einzelnen Muskels ansprichst und mit deinem gewählten Gewicht gerade so diese Wiederholungen zustande bringst. Damit kann sogut wie nichts schief gehen. Wenn du natürlich 1000Sätze und jeden einzelnen bis zum MV machst, ist es kein Wunder, dass dein Körper dir da einen Strich durch die Rechnung macht. Aber das sollte bei dir eigentlich nicht der Fall sein. Gruß Doch. Das Priming des ZNS fürs konzentrische Versagen, welches keinen Sinn hat....
-
Buahahahahaha. Abnehmen : Ja. 20kg Muskelmasse in 6 Monaten? Da du mit deiner Vorgeschichte sicher kein GOMAD durchhauen kannst, vermutlich mit deinem Gewicht erstmal nicht der flexibelste für die Langhantelnübungen bist, gebe ich dir mal das, was ich schon für sensationell als Zeitorgabe halte : Zwischen 18 und 24 Monaten.
-
Wochenlang keinen Sport wegen möglichen Organschäden. Fürs Immunsystem : Vitamin D3, Blutwerte auf ca 50ng/ml bringen. (Bzw 125mmol) Ansonsten : Good luck :D
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Nicht weit zurück. Die bleiben in neutraler Position, da du ansonsten das gesamte Gewicht in einer relativ instabilen Position hast. Das ist ja auch nen Deadlift, kein Langhantelrudern ;) Lockout passiert NICHT an den Schultern, sondern der Hüfte. -
Das sieht doch mal ordentlich aus! Bissel mehr Power im Lockout, und du hast es! Dein Hüftgelenk ist tiefer als dein Kniegelenke, parallel daher gebrochen, kann also von der Tiefe her nicht meckern. Leichtes nach Vorn lehnen in späteren Wiederholungen, kann am Griff liegen. Von dem seh ich aber kaum was ;) Davon ausgehend, dasss deine Knie völlig in Ordnung von vornherein sind, solange du sie richtig ausführst, egal welche. Ist eine typische Erklärung. Aus meiner Erfahrung sollte jegliches Knacken schon beim Joint Mobility Aufwärmen auftreten, so dass man sich später nicht erschreckt ;)
-
Hi! So. Da wir bereits eine Riesendiskussion hatten, was nun das richtige Training ist, wie man aufbaut, was man tut etc., stelle ich meinen Workout Plan ab sofort zur Einsicht für jeden der Ihn haben will. Bitte schreibt mir einfach eine PM, und Ich werde euch per Email, ICQ, Skype, MSN antworten zum Plan schicken, mit euch über die Entstehung, unterliegenden Prinzipien und gegebenenfalls Coaching reden. Ich bin NOCH kein zertifizierter Personal Trainer, sondern Kampfsportausbilder und daher Fitness- und Kraftsport Enthusiast. Ich habe bisher von Personal Trainern, Olympic Coaches, Shaolin Mönchen, Qigong Meistern, Boxing World Champions (Saohin Srithai Condo), einem Chinese Challenge Champion (Kumite aus Bloodsport, anyone?), sowie mehreren sehr erfolgreichen Vollkontaktkämpfern und Kraftsportlern persönlich gelernt, sowie jegliches Wissen zum Thema Fachliteratur verschlungen, und werde weiter verschlingen. Um Zertifizierung habe Ich mir bisher keine Sorgen gemacht. Unter Umständen wird sich das in soweit ändern, da Ich für Kugelhantel oder Kettlebell Training unter Umständen nächsten Jahr einen Instructor Kurs belegen will, was meinen Horizont sicher noch um Längen erweitern wird, aber dank Kurspreisen noch in den Sternen steht. Die erste zugehörige Datei zum Trainingsplan findet ihr hier : Momentaner Trainingsplan Jegliche Updates sind auf meiner Seite zu finden. Die Url lautet www.warriorsdiary.de Es handelt sich um ein Excel Dokument, das von Zeit zu Zeit angepasst wird, Routinen ergänzt, neue Workouts gemacht und unter Umständen wenn Ich mich dazu hinreissen lasse, eine Performance Evaluierung meinerseits. Jeder Tag hat einen oder zwei Workouts die jeweils bestimmte Ziele verfolgen, wie zum Beispiel Maximalkraft, anaerobes Conditioning, Progressive Overload Tage, an denen Ich bei der Intensität nun per Warrior Challenge Workout (Der Name kommt von Ross Enamait, ein Genie unter den Trainern.), auf ein Maximum erhöhe. Da Ich bisher leider Probleme habe die Gesamtleistung in genutzen Pferdestärken zu berechnen, kann mir jeder Physik Crack gerne helfen, eine Formel zu entwickeln die ich dafür einsetzen und in Excel automatisieren kann. Daher sind bisher keine Gesamtleistung berechnenden Tabs, die meine Leistung protokollieren in den Workout integriert, sobald das aber da ist, könnt ihr wie gesagt mittrainieren und eure eigene Workout Intensität berechnen. Aber auf jeden Fall brauch ich dafür noch Hilfe in Sachen Physik. Mein Plan basiert auf folgendem : Ein Mensch der Optimal trainiert ist, und FIT, ist nicht nur stark und muskulös. Insgesamt kann Fitness auf folgenden Kriterien, populisiert bei Crossfit, festgemacht werden : 1. 10 generelle physische Fähigkeiten : Funktion desHerzkreislaufsystems : Die Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff aufzunehmen, zu transportieren und zu nutzen. Ausdauer/Durchhaltevermögen : Die Fähigkeit des Körpers, Energie zu sammeln, zu speichern, zu verarbeiten und zu nutzen. Kraft : Die Fähigkeit einer Muskeleinheit, oder der Kombination eines Systems aus Muskeleinheiten, Druck auszuüben. Flexibilität : Die maximierung der Reichweite der Bewegung eines bestimmten Gelenks. Explosiv-/Schnellkraft : Die Fähigkeit einer Muskeleinheit maximale Spannung und Ausüubung von Druck in minimaler Zeit zu erreichen. Geschwindigkeit : Die Fähigkeit den Zeitzyklus einer Bewegung zu minimieren. Koordination : Die Fähigkeit, mehrere einzelne Abläufe in einem komplexeren Ablauf zu kombinieren. Agilität/Gewandheit : Die Fähigkeit die Übergangszeit von einem Bewegungsmuster in das Nächste zu minimieren. Balance : Die Fähigkeit das Zentrum des Körpers in Beziehung zu seinen unterstützenden Basis zu platzieren. Präzision : Die Fähigkeit eine Bewegung so gezielt und genau wie möglich durchzuführen, in einer gezielten Richtung oder Intensität der Bewegung. 2. Der Alles Könner Der zweite Ansatz für Fitness ist die generelle Fähigkeit eines Menschen, in jedem für ihn neuen Sport oder jeden neuen Anforderung an seinen Körper sich schnellstmöglich anzupassen und die sportspezifische Leistung schnellstens zu erbringen. Das heisst nicht, das jemand ein "Jack of all Trades, Master of nothing" werden soll. Es bedeutet, dass die generelle unterliegenden Fähigkeiten des Menschen dementsprechend trainiert werden müssen, dass er sich schnellstmöglich an eine neue Form der Belastung anpassen kann, zum Beispiel ein Meister Fussballer der den Sport wechselt wird dank seinem Training meist auch in anderen Sportarten eine schnelle Lernkurve haben, während ein 3fach Split Isolationsbodybuilder, welcher hauptsächlich Maschinen nutzt, eine weitaus schwierigere Zeit haben wird. 3. Die Energiesysteme Der dritte Fitness Standard, wie durch Crossfit propagiert, ist die Nutzungsfähigkeit aller drei dem Körper innewohnenden Energiesysteme. Der Körper nutzt 2 anaerobe und 1 aerobe Variante, um Energie zu erlangen. Hier ist das kurzfristige System, das ATP-PC System, welches Aktivitäten unter 10 Sekunden und je nach Trainingsstand bis 30 Sekunden versorgt. Das glykolytische System, welches uns anaerob in Bereichen von mehreren Minuten, je nach Trainingsstand versorgen kann. Das aerobe System basiert auf der Nutzung von Sauerstoff und somit darauf, wieviel Sauerstoff eingeatmet und verwertet werden kann. Genauer könnt ihr das bei Wikipedia gerne nachlesen, das ganze ist weitaus komplizierter als hier dargestellt, aber mehr müsst ihr für die Nutzung aber auch nicht unbedingt wissen, einen Plan bringe Ich ja, der ist für alle da, wer ihn nutzen will kann ihn nutzen, wer nicht will, der soll halt nicht. Worum es hier NICHT geht : Dies ist kein typisches Training für Bodybuilder und Körperkulturenthusiasten, daher gehe Ich auch nicht auf Fragen wie "Was machst du denn für den Bizeps?" oder "Warum kümmerst du dich denn nicht um Muskel X, Ich kenne da Übung Y, die wunderbar wirkt weil sie den Muskel isoliert". Die Wahrheit ist allerdings, da unter Umständen sollte Ich wieder genug Zeit haben, Powerlifts eine wichtige Rolle in meinem Plan spielen, ist diese Variante im Endeffekt sehr gut geeignet um myofibrillares Muskelwachstum zu erzeugen. In diesem Programm geht es im ersten Masse NICHT darum, den Muskelquerschnitt zu vergrössern, durch die Lifts mit hohem Gewicht ist dies allerdings etwas, was passieren wird zu einem bestimmten Mass, je nachdem wie ihr den Progressive Overload und eure Kraftzuwächse in einem solchen Programm steigert. Es geht auch nicht um Ernährung. Wie sich jemand ernährt, ist sein Problem. Es ist kein Follow me Programm. Wenn ihr meinen Plan kriegt, und ihm blind folgt, ohne auf euren Körper zu hören, trifft mich keine Schuld. Wenn ihr eine Pause braucht, braucht ihr eine Pause, fertig. Wenn du keine 800m Sprints 4x nacheinander schaffst und du weiss im Gesicht wirst, solltest du auf deinen Körper hören, und ihm das geben, was er braucht, eine Pause, Wasser und unter Umständen Postworkout Ernährung. Ihr werdet hier weiterhin keine Crunches finden, keine hohen Wiederholungen für isolierte Muskelübungen, keine Arbeit an Maschinen im Fitnessstudio. Ich bin kein Mitglied mehr in einem Fitnessstudio , da Ich für die Hälfte einer Jahresmitgliedschaft mein Eqipment für 2 Jahre besorgen kann, welches vermutlich aber noch länger hält. Gehe ich 2 Jahre nicht in ein Studio, und dabei 30 Euro im Monat spare, habe ich 720 Euro in 2 Jahren zum ausgeben. Dafür kann ich alle nötigen Kurzhanteln, Kugelhanteln, Sandsäcke, passende Laufschuhe, Workoutkleidung, Boxhandschuhe, Boxsäcke und Schlagpolster kaufen, die Ich in 5 Jahren oder oder grösserer Zeit einsetzen werde. Bis auf die Anwesenheit eines Trainers hat ein Studio keine Vorteile, da der soziale Kontakt, zu dem es mich anregen würde, eher von meinem Workoutplan abhalten würde. Worum es hier geht : Ich stelle hier meinen Plan zur Verfügung, um euch eine andere Herangehensweise an Fitness zu zeigen, als ihr sie aus dem Fitnessstudio kennt. Dies ist die Art, mit der Olympische Athleten, MMA Fighter und viele Spezialkräfte trainieren, und sie ist INTENSIV. Es geht um ein funktionelles Training, was erst einmal die Funktion des Körpers über das Aussehen stellt. Diese Workouts werden in Pferdestärken berechnet, wenn Ich denn endlich mal imstande bin, eine Formel dafür zu erschaffen, die physikalisch korrekt ist. Einfach gesagt, ein Workout ist desto intensiver, je mehr Gewicht schneller mehr Distanz überbrückt. Die Workouts haben alle ein Timelimit von ca 45 Minuten, entscheidet ihr euch für einen Workout am Tag oder alle Zwei, braucht ihr gerade einmal 5 Stunden 45 Minuten bzw. 3 Stunden 35 Minuten die WOCHE einzusetzen. Eines der Bücher, die die unterliegende Theorie schaffen, Infinite Intensity, heisst nicht umsonst so. Die Programme sind HART. Unter Umständen habt ihr euch noch nie so gefühlt wie nach einem vollen Workout dieser Art und braucht Pausen von mindestens einem Tag. Das ist normal. Dieses Programm und mein Anliegen ist der Aufbau eines funktionellen Körpers der unter allen möglichen Bedingungen funktioniert. Während ich dies gesundheitlich einigermassen korrekt gestalte, würde bei einer Spezialeinheit während ihres Trainings zu ähnlichen Workouts wie sie hier präsentiert sind, Beschuss, Schlafentzug, psychische Belastung, Geschrei von Ausbildern etc hinzukommen. Ich präsentiere euch meinen Trainingsplan, der intensiv ist. Wenn ihr nicht mehr könnt, macht eine Pause. Pusht euch aber auch, denn im Gedanken an eine Spezialeinheit denkt daran : Es geht immer noch ein Stückchen mehr an Intensität. Der Körper passt sich einem linearen System nur bis zu einem bestimmten Punkt an, meine Workouts wechseln daher täglich und werden maximal einmal die Woche oder zweimal im Monat in gleicher Art wiederholt und dann im Normalfall mit Gewicht oder Belastung angepasst, um die Adaptionsfähigkeit des Körpers an Belastung maximal zu halten. Ich benutze teilweise recht unorthodoxe Trainingsmethoden, dazu gehört es, mit einem Vorschlaghammer auf einen Autoreifen einzuprügeln, Sandsäcke kreuz zu heben, Kugelhanteln aka Kettlebells zu benutzen, und Medizinbälle sowie viele Gymnastik und Körpergewichtübungen in meinen Trainingsplan einzubauen, die euch vielleicht nicht bekannt sind, oder eben euch das Equipment fehlt, auch wenn es nicht teuer ist. Dazu benutze Ich Periodisierung um ein Ausbrennen des zentralen Nervensystems zu verhindern Informiert euch über Übertraining, die Belastbarkeit meines Körpers ist nach 9 Monaten Training in einer Shaolin Schule und 4 Monaten in einem traditionellen Muay Thai Camp in Thailand eine andere als die eurer Körper, auch wenn ihr täglich trainiert oder ins Fitnessstudio geht. Ich kenne Übertraining zur Genüge aus China, und es ist KEIN angehmer Zustand, der euch in Depressionen bringen kann. Also, wenn ihr nicht besser werdet, Motivation fehlt und die Kraft, einfach auch nur den Workout zu beginnen, macht eine Pause, ersetzt Krafttraining und Sprints einfach mal mit ein wenig Fahrrad fahren und aerobem Joggen oder macht einfach mal ein paar Tage wirklich NICHTS, und fangt wieder locker an, die Gewinne einer solchen Periode sind meist unglaublich und kaum vorstellbar. Abschliessende Worte : Mein Programm folgt Crossfit nicht hundertprozent. Es folgt Infinite Intensity zu einem grossen Teil. Es folgt Pavel Tsatsoulines Arbeiten zu einem Grossteil, beschränkt sich aber nicht darauf. Es folgt keinem regulären Boxtraining, keinem regulären Muay Thai oder anderen Kampfsporttraining. Es ist nicht das Training eines Leichtathleten. Es ist MEIN Programm, das auf meinen Erfahrungen, meinen Ideen, guten Ideen anderer und der Mithilfe vieler Trainer über die Jahre wachsen wird. Ich bin nicht frei von Fehlern und es mag für euch nicht das BESTE System sein, genausowenig wie es momentan das beste für mich JETZT sein mag. Wenn Ihr euch entschliesst, mit daran zu arbeiten, mitzumachen, eure eigenen Workouts daraus zu machen oder einfach es nur zu kritisieren, dann seid ihr frei das zu tun und schreibt mir eine PM, Ich werde die Excel Datei monatlich erneuern oder jedesmal, wenn mir etwas neues einfällt, etwas Signifikantes geändert werden muss, jemand eine Klasse Idee hatte, die Ich ausprobieren möchte, oder Ich bemerke, dass Ich wider Erwarten trotz Variabilität des Workouts einen Burnout habe. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmerkung 1. Workout 18.06.2007 : Der Workoutplan ist bis zum 1. Juli fertig geschrieben und wird vermutlich einmal wiederholt, um mich diesem anzupassen. Sollte ich Schwächen finden, werde Ich diese nach dem ersten (ODER zweiten Durchlauf zur Sicherheit) korrigieren und den Plan anpassen. Edit 18.06.2007 : Ihr seid herzlich zum diskutieren in diesem Thread eingeladen, da wir ja immer nach Survival of the Fittest und Alphaness sprechen, ist hier ein Part des Forums in dem die Funktionen eures Körpers entwickelt werden sollen! Anmerkung 19.06.2007 : Bücher Gym Jones folgt definitiv einem Crossfit und Functional Fitness Approach, habe mir das angesehen und sie haben einige Hardcore Vertreter dort wie Mark Twight und Dan John und John MckEan vor allen Dingen, der seinen Job für seinen Traum geschmissen hat und in Brasilien dafür JiuJitsu unter einem Grossmeister studiert hat. THAT'S THE SPIRIT! Also, unterliegen tun dem ganzen die Infos aus : Infinite Intensity - Ross Enamait Power to the People - Pavel Tsatsouline Enter the Kettlebell - Pavel Tsatsouline Relax into Stretching - Pavel Tsatsouline The Naked Warrior Pavel Tsatsouline www.rosstraining.com und www.rossboxing.com Crossfit Community Supertraining edition 2003a - Mel Siff Krafttraining, Praxis und Wissenschaft von Vladimir M. Zatsiorsky oder Englische Version, die ich bevorzuge : Science and Practice Of Strength Training by Zatsiorsky Fundamentals of Special Strength Training in Sport, Y.V. Verkhoskhansky. Die Arbeiten von Prof. Dr. Izumi Tabata zum Thema : Effects of moderate intensity endurance and High intensity intermittent training on aerobic capacity and VO2max. www.artofstrength.com Vielen Dank an Anthony DiLuglio, RKC. Dazu kommen noch Instruktionsvideos bei Youtube von : www.artofstrength.com Providence als "Mitmachworkout" mit Kettlebells ist klasse, habe bereits einige Übungen in ein Ausdauer und Conditioning Programm eingebaut, dass jetzt richtig schön intensiv ist. Dragondoor Publications Die Foren hier sind eine goldgrube von Leuten, die Ahnung haben, was Krafttraining, Flexibilität, taktisches Nahkampftraining sowie Ernährung angeht. Ihr seht hier eine Menge russischer Namen, was unter anderem damit zusammenhängt, dass die russische Sportwissenschaft uns lange JAHRE voraus war.
-
Ja, aber bitte einem für Sporttraumatologie. Spezialisten bitte. Sorry, aber das stimmt so nicht. 1. Sind Physiotherapeutische, besonders auch osteopathische, Methoden durchaus wissenschaftlich evaluiert. 2. Zeigen viele Studien, dass physiotherapeutische Intervention so nützlich ist wie eine Op, zieht man es über 6 Monate durch. (Je nach Problem natürlich.) 3. Der Arzt ist in diesen selten ausgebildet, daher wird er sie entweder verschreiben, was aufgrund der Gesundheitskontingente durch die Krankenkassen nahezu unmöglich gemacht wird, oder als nicht indiziert abstufen. Schön wäre es ja. Bisher habe ich allerdings in diesem Segment selten erlebt, dass ein Physiotherapeut diagnostisch und in der Therapie schlechter wäre. In anderen Ländern geht es übrigens Physio --> Orthopädische Diagnostik --> Physio. Bei uns fängt dann alles bei der orthopoädischen Diagnostik an und Physio wird selten bezahlt. Du siehst das Problem? In einer idealen Welt hättest du eine orthopädische Praxis, in der Physiotherapeuten und Osteopathen arbeiten. Hier hast du Deutschland, und da hilft es privat versichert zu sein oder wirklich Ahnung von dem zu haben, was man tut.
-
One Rep Short of Failure ist ne gute Regel.
-
Bist du noch PL aktiv? In dem Fall wäre wahrscheinlich Korte was für dich?
-
Darauf kann ich immer verzichten... Schrott halt.
-
Google mal nach Westside Barbell. Dort auf den ganzen Artikeln wirst du fündig, auf jeden Fall auch fürs Bankdrücken extra.
-
Aus eigener Erfahrung behaupte ich jetzt mal, dass ich das glaube, wenn ichs sehe. Ist nicht böse gemeint, aber mich wollen auch sehr oft Leute korrigieren, auch Trainer und haben dabei soviel Peilung wie BP vom Schliessen von Tiefseelöchern... Übungswechsel kannst du insofern machen, wenn du das Conjugate Model von Westside verstehst. D.h. du arbeitest einen Tag mit Maximum Effort, einen anderen mit Dynamic Effort und wechselst dann dazu noch zwischen Langhanteln, Kurzhanteln und anderen Modalities.
-
Why? Erklär mir das mal bitte ich bringe gerade 'nem Kolegen SS inkl. Deadlift bei und lasse ihn bei 30 kg anfangen. Btw. hat jmd gerade Dehnungsübungen für Squats an der Hand, um das einknicken der Hüfte zu verhindern? thx Also, erstmal verändert sich schonmal die Höhe, ausser ihr habt ganz tolle Olympische Platten, davon gehe ich mal nicht aus. Zum anderen ist der Deadlift eine Bewegung, die unter Spannung gelernt wird. Der reine Bewegungsablauf kann auch mit nur ner Stange beigebracht werden. NUR das hat dann nur im Kopf Übertrag auf die Bewegung, die unter Spannung vom Körper als etwas völlig anderes wahrgenommen wird. Also würdest du mir raten, ihn sofort bei 50 kg (Höhe erreicht + einigermaßen Spannung) einsteigen zu lassen und die Auffärmsätze (sofern weniger als 50) auch bleiben zu lassen? Das kommt auf euch beide an, wie gut du darin bist, ihn zu coachen. Für mich mach ich es so, dass ich Bewegung beibringe, dann immer mehr Gewicht draufpacke, bis die Form langsam einbricht. Dann coache ich weiter und achte auf Form Das über 2-3 Sessions, danach kann derjenige das.
-
2 Stunden braucht man nicht unbedingt eine lange Vorbereitung für... bis 48 Stunden hoch : If you want to go long, you have to train long. ABER : Google mal nach dem "Disposable Heroes Project." Ein Soldat, NUR Crossfit Workouts von bis zú 20 mins, eine Strecke von 100 (!!!) Meilen. Ging also auch.
-
Why? Erklär mir das mal bitte ich bringe gerade 'nem Kolegen SS inkl. Deadlift bei und lasse ihn bei 30 kg anfangen. Btw. hat jmd gerade Dehnungsübungen für Squats an der Hand, um das einknicken der Hüfte zu verhindern? thx Also, erstmal verändert sich schonmal die Höhe, ausser ihr habt ganz tolle Olympische Platten, davon gehe ich mal nicht aus. Zum anderen ist der Deadlift eine Bewegung, die unter Spannung gelernt wird. Der reine Bewegungsablauf kann auch mit nur ner Stange beigebracht werden. NUR das hat dann nur im Kopf Übertrag auf die Bewegung, die unter Spannung vom Körper als etwas völlig anderes wahrgenommen wird.