Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Die shredden sich halt nicht runter und haben oft einen beachtlichen Bauch zusätzlich zur beachtlichen Masse.
  2. Nicht lange. Kommt drauf an, was sie machen. Bei dem minimalinvasiven Netz solltest du innerhalb weniger Wochen voll einsatzfähig sein. Aber keine Ahnung wie das inzwischen ist und ob es verschiedene OPs gibt.
  3. Im Normfall macht man da erstmal nix. Auf Wunsch eine Straffung mit Netz per OP. Sonst nur PPIs.
  4. Shao

    Coronavirus 2020

    Nein. 2-3 tage vor symptomatischem Beginn ist Übertragung feststellbar.
  5. Du, ich hab auch eine 😄 For no reason in particular. Merke ich 99% der Zeit gar nichts von. Ausser bei enormem Stress, wenns mal ne Entzündung geben kann...
  6. Ich bin gespannt, wann wir AI Ärzte einsetzen. Ein Freund von mir, selbst Arzt, lässt jetzt immer nebenbei eine App laufen, die auf Watson basiert. Bisher macht es ihn etwas fertig, denn die App erkennt bestimmte Dinge wohl schneller, als er es würde, weil er erst noch ein zwei weitere Tests anordnen würde. Da sagt die App schon "Du, teste doch mal auf XYZ" Bin gespannt, wann wir soweit sind, dass das Standard wird.
  7. Shao

    Coronavirus 2020

    Püschel hat mich viel zu sehr an Dr. Walter Bishop/ JOhn Noble erinnert... aber irgendwie die böse Version aus dem alternativen Universum.
  8. Shao

    Coronavirus 2020

    Tatsächlich ist es mal wieder die Presse. https://twitter.com/hendrikstreeck/status/1270777217954525184 Streeck hat das tatsächlich anders gesagt, als er zitiert wurde.
  9. Shao

    Coronavirus 2020

    Ich hatte einen Prof, der Data Science gemacht hat, als es noch auf dem Papier stattfand. Damals hat er als Berater die Bundesregierung beraten, wie die Sozialversicherung umgestellt werden sollte, als die West-Ost-Integreation nach dem Mauerfall kam. Ein Team von einigen Ökonomen, Mathematikern und Statistikern hat sich der Sache angenommen. Es wurden insgesamt über 40 Modelle entwickelt, wie man da ran gehen kann. Von diesen 40 Modellen waren 32 mit einem negativen Erwartungswert verbunden, acht Modelle waren hingegen absolut managebar. Diese Modelle wurden der Kommission, die dafür zuständig war, unter der tollen Leitung von Waigel, Rexrodt und Blüm vorgelegt. Man machte dann auch was. Am Ende kam dabei heraus: Es gab ein völlig neues Modell, dass sich aus vier der Modelle die Rosinen als Kompromiss rauspicken sollte. Das Modell war so nicht durchgerechnet. Die Berater, zu denen auch mein Prof. gehörte, beschwerten sich darüber, dass keines der funktionierenden Modelle eingesetzt wurde. Tatsächlich gab das dann intern Ärger, man solle froh sein, überhaupt einen solchen Auftrag zu haben. Wenn ihr euch heute fragt, wie das so mit der Finanzierung der Rente insbesondere im Osten aussieht und wie man da so hantiert hat: Denkt an Prof. Dr. Schmid der dazu sagte "Ich berate nie wieder Politiker, die ändern einfach alles und am Ende ist der Berater schuld, wenns nicht klappt, obwohl der alles ignoriert hat, was man ihm erarbeitet hat."
  10. Shao

    Coronavirus 2020

    Ich denke wir sollten hier einen Unterschied machen zwischen dem, was Streeck leistet (Seine Gangelt Studie war ja sehr gut, wenn auch in der Diskussion stark überzogen) und dem was er sagt. Er äussert sich nämlich sehr gerne völlig abseits der Datenlage. Das ist bspw. etwas, was andere Wissenschaftler sehr ungerne machen. Drosten bspw. erzählt fünf Minuten Disclaimer, bevor er sich zu irgendwas äussert. So kenne ich die meisten Wissenschaftler auch. Streeck und auch ein paar andere sind da eher locker vom Hocker unterwegs. Püschel ist auch so einer, der gleichzeitig gute Resultate bringt und im nächsten Satz seine eigene Meinung einbringt, was ein bisschen schwierig ist, wenn man das eben nicht trennt. Nene, so funktioniert die jetzt nicht. Wenn er jetzt diese Aussagen aufschreiben würde und dann gegenprüfen lassen würde im hin und her, dann wäre das Wissenschaft. Das was er da macht, ist Interviews geben und auf die Kacke hauen. Den Unterschied muss man schon sehen. Das finde ich total interessant. Denn auf mich macht er diesen Eindruck quasi gar nicht. Er ist mich tatsächlich eher der Typ Karrierehengst, der mal richtig losballert, weniger mit Empathie. Kenne ihn nicht persönlich, daher kann ich das nicht sagen. Diejenigen die das tun, habe ich gefragt über drei Ecken, die verweigern aber bisher jegliche Aussage dazu... Nein, hat er nicht. Deswegen braucht man für sowas auch ein interdisziplinäres Team und keinen einzelnen Experten. DA muss tatsächlich so viel abgewogen werden, das wird richtig problematisch. Du brauchst einen Virologen, der feststellt, wie sich das Virus ausbreitet und welche Effekte es hat. Ob es mutiert usw. Dann wo es feststellbar ist. Das ist Groundwork. Dann brauchst du Epidemiologen, die aus der Verbreitung der Viren und dem was entsteht, Modelle erstellen können, welche Effekte es hat. Wenn diese Modelle dann leichte, schwere, hospitalisierte und tote Personen einbringen, haben wir schon ein Mehrfaktorenmodell, das richtig kompliziert wird. Dann brauchst du Data Scientists, die das modellieren können. Zu den Modellierungen kommt dann hinzu, dass man die Realität bewerten muss. Also bspw. wie berechnet man jetzt Ausfälle? Man kann jedem Menschen und jeden Fall einen Wert zuordnen, wieviel ökonomischer Schaden entsteht. Der ist natürlich individuell. Oder man macht das über KOntakte. Todesfälle kann man auch bewerten, und dann den Wert eines einzelnen Lebens ansetzen. Dazu benutzt man dann sowas wie den "Wert des Lebens": https://en.wikipedia.org/wiki/Value_of_life Zu diesem Modell braucht man dann Ökonomen, die die Werte des Lebens berechnen und die bereits entstandenen und späteren Schäden errechnen und schätzen. Dazu kommen dann noch solche Faktoren wie Unsicherheit usw. Als nächstes müssen wir dann die Nebeneffekte oder Kollateralschäden bewerten. Dafür braucht es denn Psychologen und ein Modell, das permanent updatebar ist und sich an die gegebenen Umstände anpasst. Als Beispiel: Neuseeland und Deutschland haben so gut wie keine starke Erhöhung der Suizide, abseits von Berlin. In den USA haben sich die Zahlen MASSIV nach oben geschraubt. In einigen anderen Ländern ebenso. D.h. die Auswirkungen müssen erfasst und angepasst werden, in möglichst Real Time. Dann musst du die Massnahmen ansetzen und jeweils bewerten, welche Effekte sie auf Bewegung etc. hatten. Und dann, wenn du ein Team von knapp 10-12 Leuten damit beschäftigt hast, die Zahlenwerte für die einzelnen Teile des Modells zu entwickeln, kannst du beginnen, mit den Zahlen zu arbeiten. Ich hab selbst einige der Sachen gehabt, also Epidemiologie, Data Science und Psychologie. Ein Freak wie ich könnte somit vielleicht zwei Leute im Team ersetzen, aber trotzdem brauchst du noch ein großes Team. Dann braucht es noch einen Statistiker, der die Anwendbarkeit des Modells und der Erhebungsmethoden prüft. Und last but not least: Du hast keine Wahl, als dem Modell gewisse Freiheiten zu geben, indem du Teile des Modells anpasst. Und da wird's dann schwierig, weil sich die Lage jeden Monat ändert. Dann änderst du den Wert und alles sieht gut aus, Woche später: Katastrophe, Woche drauf: Easy, Woche danach: Ayayayay, Woche DANACH: Houston, wir haben eine exponentielle Kurve und danach: Oh, alles wieder gut. Das ist dann das Problem der Bewertung der logistischen Funktion, die einer Pandemie unterliegt. Ich bin im Moment eher glücklich, sowas nicht mehr machen zu müssen, weil du als Entwickler des Modells eigentlich nur auf die Fresse kriegst, weil es immer ungenau ist 😄
  11. Shao

    Coronavirus 2020

    Weil Asthma etwas mit der Dicke der Bronchien zu tun hat und der Luftfluss durch eine Maske so gut wie gar nicht eingeschränkt ist. Anders als eine echte ABC Maske... Gut, dass Meinungen nicht so wichtig sind und das Menschen, die in Reinräumen arbeiten, nicht passiert.
  12. Shao

    Coronavirus 2020

    Hat man anfangs auch gedacht. Zytokinstürme wurden beschrieben, aber nicht bei allen Patienten. Tatsächlich sind es wohl eher Embolien, Thrombosen etc. und co., die ein Multiorganversagen erzeugen.
  13. Shao

    Coronavirus 2020

    Nope, das ist schon richtig so. Sobald ein Verlauf schwer ist, wirst du viele Monate in jedem Fall etwas davon haben. Kenne nur einen Fall über eine Ecke persönlich, der schwer war und überlebt hat. Kommt jetzt immerhin die Treppe wieder hoch, ist aber Anfang Mai als Genesen entlassen. Bisher hat er die Treppe in fünf Minuten geschafft, jetzt braucht er erst oben eine Pause. Die anderen beiden schweren Fälle sind schon zwei Degrees of Separation, sind aber gestorben. Sobald jemand so schwer erwischt wird, dass man über Sauerstoffgabe oder Beatmung nachdenken muss, sind die Überlebenschancen beschissen. In den USA sind es sogar gerade mal 30%, bei uns etwas höher, bei zwei 34-40%.
  14. Shao

    Coronavirus 2020

    Aber nur wenn auch einer dabei war. Da liegt das Problem...
  15. Shao

    Coronavirus 2020

    In China gilt halt die Regel, die sich der lokale Beamte ausgedacht hat. Und die fällt je nachdem aus, was sein Vorgesetzter sich ausgedacht hat und wer mit wem essen war. Dazu kommt dann was auch immer man sich in der Hauptstadt der Provinz und in Beijing ausgedacht hat.
  16. Wenn wirklich alles passt, mit Blutwerten (Inklusive Vitamin D): Eigentlich fast gar nichts. Ausser nen wenig Kreatin. Supplements sind immer sehr individuell. Ich nehm im Moment ne Reihe an Sachen, aber vor allem eben, weil ich damit auch bestimmte Dinge erreichen will. Also b2 gegen Migräne, Folat weil ich ne Mutation habe, Ashwaghanda weil die letzte Zeit stressig war, Eisen und B12 weil meine Blutwerte niedriges Eisen und niedrige bestimmte Blutkörperchen gezeigt hatten, Fischöl weil mein O3 Index nicht gut war... Sonst würde ich da wirklich immer genau schauen, brauchst du das? Supplements sind immer Geld das man ausgibt, wofür man wirklich auch den entsprechenden Return haben sollte. 99% der Zeit ist Ernährungsänderung der bessere Ansatz...
  17. Shao

    Coronavirus 2020

    Naja das stimmt ja weiterhin. Für dich selbst alleine wäre es eine minimale Reduktion. Wenn aber zwei Personen Masken tragen, reduziert sich die Wahrshceinlichkeit massiv. Wenn wir eine 30% Reduktion der Verteilung haben, muss man das beiderseits bedenken, wir bekommen also eine Verteilungsreduktion von 70% * 70% auf 49% Reduktion alleine durch Masken. Damit reichen die Masken aus, die Pandemie komplett zu beenden. Von mir aus können wir einfach bis Mitte nächsten Jahres genug Masken tragen und das dürfte ausreichen, die Pandemie zu beenden. Ganz ernst gemeint. Epidemiologen hingegen haben anfangs die dumme Meinung eingenommen "Ja, aber das schützt einen selbst nicht." Warum sie da so Schwarz Weiss geantwortet haben: Keine Ahnung. https://twitter.com/nntaleb/status/1269687435132354564
  18. Das hatte ich inzwischen schon völlig vergessen. Der Artikel war nen Monster 😄 Wenn du genug nimmst, ja. Ich hatte Betain meist mit 4-6g genommen als HCL Quelle. Du müsstest ziemlich viel davon nehmen, vermute ich, wenn du auf die 10-12g kommen willst.
  19. Shao

    Coronavirus 2020

    Die sind einfach nur so lieb, dass es selten passiert. Hab mal meinen Arm auf ne Bummsel aus Versehen gelegt, fand sie doof. Kann bestätigen: Sticht, tut weh.
  20. Shao

    Coronavirus 2020

    Tuts. Aber amüsanterweise nicht in Deutschland. Also, die USA legen doch gut vor? Da war so viel völlig vermeidbar, aber stattdessen haben die USA einfach 110.000 Tote. Das ist und bleibt ne starke Nummer. Ich hatte etwas höher gesetzt, vermute aber, mit den Unruhen, dem Verhalten der Bürger, kommen wir noch auf meinen Schätzwert. Wo ich völlig raus bin, ist die Schätzung für Deutschland. Die ist insofern seltsam, als wir tatsächlich dickes Glück haben, dass wir uns anscheinend exakt richtig verhalten. Ich kann dich insofern beruhigen, dass dir die Maske nichts tun wird. Was du bereits in dir hast, hast du bereits in dir. Es wird sich auch nicht zur Schleuder entwickeln. Ich würde je nach Sonneneinstrahlung das Teil vielleicht mal alle paar Tage waschen oder Neue anziehen. Weltweit. Da werden wir wohl nicht mehr hinkommen, aber niemand weiss, was im Herbst passiert. Mutationen können immer noch auftreten. Ich würde nicht drauf wetten, aber möglich ist noch vieles.
  21. Hab ich mich tatsächlich noch null mit auseinander gesetzt. Das Thema Trimethylglycine/Betain kenne ich vor allem für Verdauung?
  22. Shao

    Coronavirus 2020

    Ich steige bei den einzelnen Testkits nicht mehr 100% durch. Aber soweit ich weiss, kann der reine E-Gen Test auch auf eines der anderen Coronaviren reagieren, weswegen man mindestens den Zweittest drin hatte... die Drosten Kits hatten ja drei Röhrchen für Proben 🙂 Ich muss zugeben, da im Moment keine Lust mehr zu haben, wieder tief einzusteigen, deswegen kann ich die Konfusion jetzt auch grad nicht mehr klären, ob das nun FPs erzeugt oder nicht. Aber gerade durch mehrfache Tests sollte das eigentlich nicht vorkommen... Spannend 😉
  23. Shao

    Coronavirus 2020

    Das heisst jetzt #nejm_lancet_gate 😄
  24. Shao

    Coronavirus 2020

    Die Ziffer kommt daher, dass das E Gen im Test von der Charite eben in anderen Coronaviren vorkommt, daher Crosskontamination erfolgen könnte. Deswegen nutzt man ja auch noch rdrp und S Gen. Da die allesamt ganz erträglich sind, sinkt die Fehlerwahrscheinlichkeit für FPs echt extrem niedrig. Allein E-GEn wäre doof.
  25. Shao

    Coronavirus 2020

    https://www.worldometers.info/coronavirus/#coronavirus-cases-daily DIe Zahl, wieviele tägliche Neuansteckungen gefunden werden, steigt immer noch an, weltweit. Wir mögen uns hier sicher fühlen, das wir "durch" wären, aber weltweit geht es schneller weiter mit jedem Tag. False negatives sind da interessanter für PCR...